Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/12/2016 in Posts

  1. Es ist mal wieder soweit - die einzig wahre Starkweather-Moore Expedition macht sich bereit für ihre Expedition in die Antarktis. Ich darf dieses epische Abenteuer zum ersten mal in meiner Spielleiterlaufbahn leiten und spielen. Es wurde nach unserer "Bestien" Kampagne ausdrücklich von meiner Gruppe gewünscht. Natürlich werde ich hier wieder regelmäßig über unsere Fortschritte berichten. Weil die Spieler sich gewünscht haben ebenfalls nach jeder Session noch einmal eine Zusammenfassung zu bekommen werde ich immer erst einmal ganz neutral den Bericht tippen und mich gegebenenfalls in einem zusätzlichen Post über Details auslassen, die nicht an Spielerohren dringen sollten. Den ersten Teil bekommt meine Gruppe dann ebenfalls per Mail. Am Sonntag starten wir dann mit der ersten Sitzung. Heute gibt es schon einmal die Beschreibung der Erst- und Zweitcharaktere der Spieler. Insgesamt 5 Spieler - 9 Charaktere, eine Person zog es vor sich im Falle eines benötigten Zweitcharakters einen aus dem Expeditionsfundus zuteilen zu lassen. Ich möchte mich an dieser Stelle bereits jetzt für die tatkräftigen Tipps bedanken, die ich aus dem Workshop über die Berge des Wahnsinns auf der Anrufung 2015 mitnehmen konnte - ganz ehrlich, das macht vieles so viel leichter! Außerdem bedanken möchte ich mich bei "Guntram Bachmair" für die Bereitstellung seines eigenen Materials und Erfahrungsberichten von "Stoni", "Dark_Pharao" und eben noch einmal "Guntram" - meine drei Hauptinfoquellen. Ausgewählte Mitglieder der Starkweather- Moore Expedition 1933: Hier angeführt sind nur die Erst- und Zweitcharaktere der Spieler. Aus dem wissenschaftlichen Stab: Sir Ian McFlemming (KBE – Knight Commander) – Professor der Archäologie - Schotte, momentan Lehrstuhl an der Miscatonic University im Bereich „Experimentelle Archäologie“ - Teilnehmer an mehreren Expedition in unwirtliche Gebiete der Erde, Abenteurer und Überlebenskünstler, ein Mann der Tat - wurde wegen seinen erfolgreichen Expeditionen und bahnbrechenden Erkenntnissen über sein Themengebiet vom britischen König zum Knight Commander (KBE) geadelt - vertritt teilweise absonderliche Theorien und Ermittlungsmethoden Gerüchte: - man munkelt er habe in Papua-Neuguinea aus experimentellen Zwecken Menschenfleisch gegessen und in Siebenbürgen Blut getrunken - Sir Ian hat eine mehr oder weniger offene Rivalität zu Professor Hieronymus Kefka – die beiden neigen dazu sich immer wieder grundlegend zu wiedersprechen Hieronymus Kefka – Professor der Anthropologie und Ethnologie - geboren in Kingsport, USA, momentan Lehrstuhl an der Miscatonic Universität im Bereich „Kulturanthropologie“ und „Ethnologie“ - unglaublich gelehrt, war bei kleineren archäologischen Grabungen beratend tätig - Mann der Theorie, verbringt die meiste Zeit über im Hörsaal oder mit seinen Büchern Gerüchte: - man munkelt Prof. Kefka hat eine Schwäche für Wetten und guten Wein - es ist eher ungewöhnlich, dass der Theoretiker sich zu so einer gefährlichen Expedition aufrafft - er hat eine mehr oder weniger offene Rivalität zu Professor Sir Ian McFlemming – die beiden neigen dazu sich immer wieder grundlegend zu widersprechen Aus dem technischen Stab: Maximilian „Max“ Bergström – Bohrtechniker mit Spezialisierung „Sprengungen“ - Schwede, war schon bei mehreren schwierigen Sprengbohrungen in unwirtlichen Gebieten der Erde dabei - hat sich als erster freiwillig zur Expedition gemeldet Gerüchte: - er war mal mehrere Tage lang verschüttet – einziger Überlebender einer desaströs schiefgegangenen Höhlensprengung in Venezuela Diemitrie Bucaresti – Flugzeug- und Fahrzeugmechaniker mit Funktechnikerfahrungen - Russe aus Moskau, Militärerfahrung bei den Pionieren - harter Kerl Gerüchte: - Diemitrie ist vom Militär zur Starkweather-Moore Expedition abkommandiert worden, weil die Russen es sich nicht nehmen lassen wollen bei so einer prestigeträchtigen Expedition dabei zu sein Im Bereich Flugzeuge: Lars Äglierson – Pilot - aus Island, erfahren bei winterlichen Flugbedingungen Gerüchte: - Lars war schon mehrfach beim Walfang dabei und kennt sich aus mit Harpunen und dem Töten dieser Tiere Unerlässliches Hilfspersonal: Allison Pearce – Doktor der Medizin - Britin, jedoch seid mehreren Jahren in Arkham zu Hause - machte erst kürzlich ihren Abschluss an der Miscatonic Universität und ist als Frau noch immer eine Besonderheit als Ärztin Gerüchte: - Allison ist überhaupt nur durch die Fürsprache von Dr. Armitage von der Miscatonic Universität überhaupt dabei - die Frau soll „Haare auf den Zähnen“ haben – vor einiger Zeit war sie auf einer nicht näher definierten Forschungsreise rund um die Welt im Auftrag der MU unter Schirmherrschaft von eben Dr. Armitage – dort muss sie sich überdurchschnittlich ausgezeichnet haben, nur weiß keiner worin eigentlich Magnus Arnason – Koch - Isländer mit einschlägiger Erfahrung als Expeditionskoch - mag ganz besonders die kalten Regionen der Erde Gerüchte: - Magus hat ebenfalls Walfangerfahrung – ist das bei Isländern einfach so üblich? - seine Speisen sollen selbst in widrigsten Umständen legendär sein, er experimentiert nicht nur mit der skandinavischen, sondern auch mit asiatischer Küche Wenn es härter wird – der „Geleitschutz“: Donovan Lancaster – Ex US Marshal - US Amerikaner, war früher als Marshal tätig, quittierte aber vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen den Dienst - übertriebener Hang zu Zigaretten - hat sich freiwillig gemeldet Gerüchte: – vor einiger Zeit war er auf einer nicht näher definierten Forschungsreise rund um die Welt im Auftrag der MU unter Schirmherrschaft von eben Dr. Armitage – dort muss er sich überdurchschnittlich ausgezeichnet haben, nur weiß keiner worin eigentlich - Lancaster ist überhaupt nur durch die Fürsprache von Dr. Armitage von der Miscatonic Universität überhaupt dabei Ethan Silver – Privatdetektiv - US Amerikaner, waffenerfahren und nicht zimperlich - hat sich freiwillig gemeldet Gerüchte: – vor einiger Zeit war er auf einer nicht näher definierten Forschungsreise rund um die Welt im Auftrag der MU unter Schirmherrschaft von eben Dr. Armitage – dort muss er sich überdurchschnittlich ausgezeichnet haben, nur weiß keiner worin eigentlich - Ethan ist überhaupt nur durch die Fürsprache von Dr. Armitage von der Miscatonic Universität überhaupt dabei - man munkelt Ethan hat seine Hände in einigen illegalen Geschäften
    1 point
  2. [iC] ALLE auf dem Weg zum Skeleton in Redmond Falls, ca. 9:30 Uhr, 13. Oct. 2078 Die Hoffnungen auf ein Ende des Regens lösen sich in Luft auf als kurz um etwa 9:30 Uhr erneut ein lein leichter Regen einsetzt. So wie die Straßen aussehen hat es die ganze Nacht geschüttet. An vielen Stellen sind die Gullys von der modrigen Masse aus aufgeweichtem Müll verstopft und bilden jetzt den Grund riesiger teils knöcheltiefer Pfützen. Immer wieder sieht man von den Hologeneratoren über den Läden und auf den Dächern der Häuser kurze Lichtblitze von Kurzschlüssen gefolgt von einem Funkenregen bevor das zugehörige Werbelogo flackernd erlischt. Je näher mehr man sich Redmond nähert um so weniger Holowerbung ist sowieso zu sehen. Nur auf der Redmond Falls Cityroad, einem lokalen Zentrum, sind noch einige Läden zu sehen. Allerdings sind hier längst nicht alle Kabel nach einem Schaltplan oder von geschulter Hand verlegt. Während es auf den Hauptstraßen der morgendliche Pendlerverkehr herrscht und sich die Maße an Kleinwagen, Stoßstange an Stoßstange durch die Straßen schiebt und das Heer der Konzerndrohnen in die Metrostationen marschiert um als geballte Wagonladungen aus Arbeitskraft und Effektivität vor den Fabriken und Konzerntürmen ausgekippt zu werden, drängen sich in den Seitenstraßen die Vergessenen der Zeit. In diesem Teil des Sprawls sind sie noch nicht so offensichtlich. Nur ein waches Auge sieht zwischen zwei Mietskasernen einen Traurige Wäschenleine auf der kläglich zwei Hemden zum Trocken aufgehängt wurden und nun auf die Gasse darunter tropfen. Oder die überwiegend asiatischen Orks und Zwerge die vor winzigen Geschäften in den Seitegassen unter Improvisierten Zeltplanen ihre illegalen Märkte eingerichtet haben wo man unter dem Tisch mehr kaufen kann als darüber. Auch vor dem Club haben sich große, seeartige Pfützen gebildet. Die Sonne schafft es nicht durch die graue Wolkendecke zu dringen und so ist die ganze Stadt in ein fahles, blasses Licht getaucht das irgendwie nicht dazu anregt wirklich gute Hoffnungen in den Tag zu setzen. Der Club selbst ist geschlossen. Allerdings entgeht dem wachsamen Beobachter nicht, dass in den umliegend parkenden Autos auffällig viele Menschen sitzen geblieben sind. Je näher es an die 10:00 Uhr Marke heran geht umso mehr von den Fahrzeuginsassen steigen aus ihren Fahrzeugen aus überqueren die Straße und klopfen an die verschlossene Tür des Skeleton. Jedem von ihnen wird geöffnet und sie können nach einem kurzen Wortwechsel eintreten. Wenn man sich Zeit nimmt die Besucher zu beobachten, was offensichtlich auch einige der anderen Leute tun, die in unauffällig hinter regennassen Scheiben in ihren Fahrzeugen sitzen, dann kann man folgendes feststellen. Offenbar ist die halbe Schattengemeinde des Sprawls hier versammelt. An sich ist das nicht ungewöhnlich. Entgegen der öffentlichen Ansicht ist die Schattenszene in nahezu jeder Stadt doch überschaubarer als man glauben würde. Dass es aber so viele Shadowrunner hier her verschlagen hat ist schon auffällig. Aber wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass der Johnson mehreren Schiebern den Auftrag zur Vermittlung angeboten hat. Das Spektrum der auflaufenden Runner reicht von unbekannten Gossenpunks, die eher so aussehen als würden sie es nur machen um irgendwie an den nächsten BTL-Chip zu kommen, über ebenso Namenlose Kleingangster und Ganoven die sich offensichtlich in die nächste Liga hocharbeiten wollen, bis hin zur zweiten Reihe der seattler Szene. Es sind Stammeskrieger darunter, die wie Highway-Nomaden aus den NAN aussehen, paramilitärische Freaks in Camouflagekampfanzügen und Ganger in nietenbeschlagenem Motorradleder. Aber es finden sich neben diesen Stereotypen auch scheinbar echte Profis darunter die offenbar aus dem Detektiv oder Leibwächtergeschäft zu kommen scheinen. Allein in der Zeit von 9:45-10:00 haben elf Metamenschen den Club betreten. Einige scheinen auch gleich als Team aufgetreten zu sein und schicken nun nur ihre Unterhändler zu dem Johnson während der Rest des Teams als Rückendeckung fungiert und aufpasst dass niemand von den anderen Runnern draußen auf dumme Ideen kommt. Insgesamt ist die Stimmung sehr nervös, denn so viele Runner auf einem Haufen wären ein gefundenes Fressen für Knight Errant-Einsatzleiter. So ein Coup wäre die Garantie für eine Beförderung. Allerdings müsste KE schon ein ordentliches Aufgebot schicken, denn mit so einem Haufen Shadowrunner kann man sicher nicht so einfach Schlitten fahren. ((Lancer: Ankunft vor dem Club 9:30. Da Du nur 3,5-4 Stunden geschlafen hast, wenn ich das richtig sehe, bist Du recht müde und bekommst mal zwei Punkte geistigen Schaden. King: Kommt mit Lancer um 9:30 Uhr an. Auch er hat wenig geschlafen, besitzt aber einen Schlafregulator der die ihn vor geistigem Schaden bewahrt. Raven: Ankunft vor dem Club: 9:45. Hat leider auch nen bisschen Wenig geschlafen, erhält allerdings nur einen geistigen Schadenspunkt, immerhin waren es hier so um die 6h. Erwachsene sollten allerdings so 7-8 Stunden schlafen. Pitch: Ankunft vor dem Club 9:50 und steht zum Beginn seins neunen Posts als einziger direkt vor dem Eingang. Alle: Ich würde Euch bitten in der Reihenfolge des Eintreffens am Club zu antworten. Ihr könnt jetzt entscheiden ob Ihr Euch schon mal irgendwo gesehen haben wollt und Euch nun erkennt. Bzw. auch ob Ihr spontan ein „Team“ gründen und nur einen Vertreter rein schicken oder alle rein gehen wollt. Ihr könntet auch alle einzeln den Club betreten. Bitte macht alle einen Wissenswurf auf "Schadowrunner in Seattle" oder eine anderen halbwegs passende Wissensfertigkeit und schickt mir das Ergebnis via PN. Sofern Ihr irgendwelche Runner erkennen wollt. Ansonsten darf man gerne auch Wahrnehmen um aus Ausrüstung, Körpersprache oder anderen Merkmalen Informationen über die Runnerkonkurenz zu gewinnen. ))
    1 point
  3. Meine Meinung: * KF1: Bin auch dagenen. Vor allem weil es den Powergamern das Powergamen erleichtert.* KF2: Bin dafür weils logisch klingt.* KF3: Ist mir wurscht, also insgesamt dagegen. Je weniger Regeln desto besser.* KF4: Bin dagegen, siehe KF1* KF5: Bin dafür, allein schon damit Hold-Out-Pistolen einen Sinn ergeben.* *Die Spielleitung behält sich ansonsten das Recht vor jedwede Regel nach Belieben kurzfirstig oder ad Hoc zu ändern sollte es im Hinblick auf Spielfluss, Realismus oder Dramaturgie sinnvoll oder nötig erscheinen. Ich stimme dem grundsätzlich zu, habe aber ein Verständnisproblem mit KF5: Wenn ich meinen Angriff würfel, dann zieht man die Panzerung (-DK) von meinem Angriffspool ab, so weit ist es klar. Wenn ich als einen Pool von 15, sowie eine DK von -2 habe und der Gegner eine Panzerung von 9, dann wird mein Pool um 7 (=9-2DK) reduziert und ich greife mit 8 Würfeln an. Und hier kommt mein Problem: Dem Gegner steht ja dennoch sein Abwehrwurf auf Intuition und Reaktion zu und dieser Würfelpool wird meist größer sein als mein modifizierter Angriffspool. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass ich weniger Erfolge haben werde als der Verteidiger und dementsprechend keinen Schaden mache. Würde das dann die Kämpfe nicht sehr in die Länge ziehen, wenn keiner trifft?
    1 point
  4. Meine Meinung: * KF1: Bin auch dagenen. Vor allem weil es den Powergamern das Powergamen erleichtert.* KF2: Bin dafür weils logisch klingt.* KF3: Ist mir wurscht, also insgesamt dagegen. Je weniger Regeln desto besser.* KF4: Bin dagegen, siehe KF1* KF5: Bin dafür, allein schon damit Hold-Out-Pistolen einen Sinn ergeben.* *Die Spielleitung behält sich ansonsten das Recht vor jedwede Regel nach Belieben kurzfirstig oder ad Hoc zu ändern sollte es im Hinblick auf Spielfluss, Realismus oder Dramaturgie sinnvoll oder nötig erscheinen.
    1 point
  5. Mittlerweile ist die 4te-pdf Edition des Grundregelwerks raus, aber leider stimmt das Inhaltsverzeichnis immernochnicht mit der PDF-Seitenzahl überein. :-( Falls nochmal ne Auflage kommt. Bitte aktualisieren. DANKE! Gruß Duriel
    1 point
  6. Zum Beispiel wenn er von seiner Beute nicht als Kopfgeldjäger erkannt werden möchte. Ist ja auch die Frage wen er potentiell jagt.., wo das passiert (Rechtssystem).. und ob es jemanden interessiert. Der durchgedrehte Ghul in den Barrens wird eher weniger drauf achten. Der kautionsflüchtige Ganger/Mafiasoldat wahrscheinlich schon. Natürlich. Der Job erklärt vielleicht warum du die Knarre brauchst. Erlaubt/legal sein muss sie trotzdem. Zur Inspiration den Abschitt Rechte und Leistungen des Kopfgeldjägers lesen https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfgeldj%C3%A4ger
    1 point
  7. Moin, ich würde ihm auf jedenfall mind. eine gefälschte Lizenz geben. Wenn auch nur für den Fall, dass er sich mal als jemand anders ausgeben muss oder eben zum Verstecken wenn etwas gaaaanz böse schief läuft (siehe Kings Hintergrund ;-) ). Ich persönlich würde sagen, sie beinhaltet nur das Recht den Beruf auszuüben. Für das Tragen der Waffen, etc. würde ich entsprechende eigene Lizenzen veranschlagen. Schon allein, wegen des Balancings. Es wäre ja unfair, wenn die (Berufs-)Lizenz A insgesamt 4 Lizenzen abdeckt, während die (Berufs-)Lizenz B nur 2 abdeckt. Man könnte nun natürlich sagen, die Berufslizenz A kostet doppelt so viel wie die Berufslizenz B... Ingame würde ich das dadurch begründen, dass bei Erstellung der gefälschten Lizenz, trotzdem in die 4 bzw. 2 Datenbanken ein jeweiliger Datensatz gehackt werden muss. Aber das ist nur meine Meinung. Wobei wir schonmal die Lizenzdiskussion hatten, wie detailiert Lizenzen sein müssen/sollten/könnten (ab Post 20 beginnt die Diskussion): http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27334-king-der-scharfschütze/?p=493316 Gruß Duriel
    1 point
  8. Wie?!? Ihr tragt im Ernst Euer Dram mit euch rum??? Wozu gibt es Dram-Carrier-Drohnen ?
    1 point
  9. Konstantin ist in Wirklichkeit ein Satiriker ersten Ranges. Der führt uns alle vor . Abgewandeltes Zitat. Und viel Wunschdenken. Den Cyber malt der Jamie schon in den Punk... . Das will ich doch schwer hoffen .
    1 point
  10. Puh....ich hab das Kreuzfeuer zwar hier rumstehen aber ich muss gestehen, dass ich es nur nutze wenn ich Waffen suche oder so und um die Kurzgeschichten darin zu lesen. Bin irgendwie eher nich son Regelbrainy. Also allgemein würde ich sagen: Es gelten alle Regeln die in einem augedruckten offiziellen Werk von Pegasus zu finden sind. Sollten sich aus zwei Regeln Wiedersprüche ergeben so gilt das GRW vor dem quellen Buch. Bei offiziellen "Optionalen Regel" muss man mir vorher bitte die genau Fragestellung schreiben (vorzugsweise mit Buch udn Seitenzahlangabe) und dann entscheid ich das ad hoc.
    1 point
  11. Wo er recht hat... Ich zauber einfach mit den Reagenzien aus dem Laden meines Vertrauens. Mit Flatrate und doppelten Dramvolumen. Wozu bei sich tragen. Die sind im Laden doch viel sicherer.
    1 point
  12. Die Änderungen sind in den Errata von Auflage 2 zu Auflage 3. Nimm die verdammte Pille. Und folge dem Kaninchen auf S. 13 . http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=1920
    1 point
  13. Also ich meine meine Vorschläge ernst genauso wie alle anderen. Bin ich etwa hier der einzige?
    1 point
  14. Wenn ein komplett neuer Magier für Academy raus kommt dann würde ich die ganze Zeit auf eine Arena Variante warten.
    1 point
  15. [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 01:23 Uhr, 13. Oct. 2078 Während sie schlief war die eisige Kälte der verregneten Herbstnacht langsam in ihr kleines Zimmer gekrochen und hatte sich dort nach und nach ausgebreitet. Nach nur knapp zwei Stunden Schlaf erwacht Raven fröstelnd aus den ersten Träumen. verdammt ist das kalt hier... muss wohl während der Nachrichten eingeschlafen sein Etwas verspannt steht sie auf, streckt sich kurz und läuft dann schnell zu ihrem Bett in einem Eck des Zimmers. Auf dem Weg streift sie sich Pulli und Hose ab und lässt sie achtlos zu Boden fallen. Sie zittert. Hoffentlich ist das Bett wärmer... Leider wird Raven bitter enttäuscht, als sie sich eng in ihre alte Bettdecke wickelte. Sie setzt ihre Brille ab und legt sie zusammen mit ihrem Kommlink neben sich auf den Nachttisch. Langsam wird ihr wieder wärmer. Bevor sie einschläft stellt sie noch schnell den Wecker ihres Kommlinks auf 7:30 Uhr. Danach ignoriert sie den Lärm der Nachtclubs und Fabriken die hier die ganze Nacht zu hören sind und schließt die Augen. Nach wenigen Minuten schläft sie tief und fest. [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 07:30 Uhr, 13. Oct. 2078 Schon so spät?! Schlaftrunken starrt Raven die rot leuchtende Anzeige auf dem Kommlink in ihrer Hand an, der gerade in voller Lautstärke die ersten Takte eines Pop-Hits aus den frühen 2050er Jahren abspielt. Sie wischt über den Bildschirm und die Musik verstummt. Noch immer ist es kalt in der Wohnung. Schnell steht Raven auf und schnappt sie die schwarze Jeans von gestern sowie einen Pulli und frische Unterwäsche aus dem Schrank. Sie läuft ins Bad, zieht sich aus und springt schnell unter die Dusche. Sie dreht den Wasserhahn komplett nach links , auf heiß, und hällt eine Hand unter den Wasserstrahl. Lauwarm... naja, immerhin hab ich heut morgen en bissl warmes Wasser... Sie stellt sich komplett unter den Strahl und genießt für einen kurzen Moment die morgentliche Dusche. Danach trocknet sie sich ab und zieht die schwarze Jeans und den dunklen Pulli an, die sie sich bereit gelagt hat. Sie schaut auf die Uhr: 8:00 Uhr. Dann habe ich ja noch etwas Zeit. Bis nach Redmond brauche ich etwas mehr als eine Stunde, also mache ich mich gleich auf den Weg. vielleicht schaff ichs dann noch was zu frühstücken. Sie nimmt das Trodennetz und das dünne schwarze Band an dem das subvokale Mikrophon befestigt ist aus einer Schublade ihres Nachttischs und setzt beides auf. Danach nimmt sie aus einer anderen Schublade die kleine Holdoutpistole und den Spingarm. Beides befestigt sie an ihrem rechten Unterarm. Ihren Kommlink steckt sie in eine Innentasche ihres Mantels und streift sich diesen im hinausgehen über. Unten angekommen geht sie über die Straße zu der baufälligen Garage. Sie zieht einen kleinen, verrosteten Schlüssel aus einer Manteltasche und öffnet das uralte Vorhängeschloss am Garagentor. Während sie es nach oben schiebt kommt die Yamaha Growler, die in der Garage steht, zum Vorschein. An ihrem Lenker hängt ein schwarzer Motorradhelm. Raven schiebt das Motorrad aus der Garage und schließt das Tor hinter sich wieder ab. Danach zieht sie einen anderen Schlüssel aus ihrer Manteltasche und steckt ihn ins Zündschloss der Cross-Maschine. Raven setzt sich den Helm auf, springt auf das Motorrad und gibt Gas. Am StufferShack um die Ecke holt sie sich noch einen Soy-Croissant und einen Soykaff zum Frühstück, danach macht sie sich auf den Weg zum Skelleton. Der saure Regen und der Fahrtwind prasseln auf das Visier ihres Helms als Raven zunächst über die staubbedeckten, von Schlaglöchern übersäten Straßen Richtung Puyallup City fährt. Während der Fahrt überweißt sie noch schnell die 2k Nuyen an ihren Schieber. Vielleicht hab ich ja wenigstens beim Johnson Glück und kann da noch en bissl was raushandeln... Kurz vor der Auffahrt auf die 167 biegt sie Richtung Osten ab und durchquert Auburn und Renton bis nach Issaquah. Von dort nimmt sie die Straße an der Ostküste des Lake Sammamish entlang bis zum Skeleton. ((Dort angekommen macht sie eine Wahrnehmung ob ihr in der Umgebung etwas ungewöhnliches auffällt. Auch astral. Außerdem versucht sie sich zu erinnern, welche Gangs in dieser Gegend zuhause sind und woran man sie erkennt.)) ((Hab mir außerdem 2k weggestrichen, die Raven ihrem Schieber überwiesen hat))
    1 point
  16. Und jetzt hier auch als PDF erhältlich: PragDreißigRegelzusammenfassungen (Beilage zum Spielleiterschirm)
    1 point
  17. Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen mit der "einzig wahren" Expedition Irgendwie hat doch jeder Spielleiter die einzig Wahre geleitet... Vielen Dank für eure lieben Wünsche. Ich werde ganz bestimmt einige Kapitel etwas abkürzen - keine drei Wochen Ausrüstungslisten abarbeiten, keine Endlosempfänge oder ewiges Verfolgen durch Paparazzi. Daran haben meine Spieler auch ganz bestimmt keinen Spaß. Der Pilot hat kein eigenes Flugzeug dabei, genutzt werden nur diejenigen, die die Expedition ohnehin mitnimmt. Der Pilot ist auch nur Zweitcharakter, ich gehe davon aus, dass er eher eine untergeordnete Rolle spielen wird. So lang es möglich ist wird mein Spieler sich da auf Lancaster konzentrieren - und das bietet schon genügend Zündstoff, da dieser Charakter aus der Bestie noch einiges an Problemen und Geisteskrankheiten mitschleppt. Gleiches gilt für die Ärztin (Besorgen Sie mir eine Frau!) und den Privatdetektiv. Ich gehe davon aus dass schon allein diese Konstellation die ersten zwei Teile etwas aufpeppt.
    1 point
  18. [iC] Lancer in seiner Wohnung in Renton Nach dem Abstecher in den Club und einem anstrengenden Tag ist Lancer einfach nur froh, endlich in seinen eigenen vier Wänden zu sein. Eine schnelle und heiße Dusche um den Dreck des Tages los zu werden, dann lässt er sich auch schon auf sein Bett fallen. Na mal schauen denkt er sich und stöbert noch ein wenig via Kom in der Matrix. Der Tag fordert aber schnell seinen Tribut und schon wenig später ist er eingeschlafen. Wie immer klingelt der Wecker 6 Uhr in der früh und wie immer schafft er es nicht, mehr als 2x zu klingeln. Dann los denkt sich Lancer und schlüpft in bequeme Sportsachen. Wie jeden Morgen wird er den Tag mit einer kleinen Trainingseinheit beginnen. Ausgestattet mit Musik und seiner Lieblingswaffe, begibt er sich auf eine kleine Laufrunde durch den nahen Park. Ergänzt durch Liegestütz, Klimmzüge und Schattenkämpfe gegen imaginäre Gegner, beendet er seine Trainingseinheit nach etwas weniger als 1,5 Stunden. Schade, jetzt laufe ich gerade warm denkt er sich als sein Kom ihm mitteilt, das seine Zeit rum ist. Aber was solls. ich kann ja heute Nachmittag vielleicht noch eine Runde drehen. Mit diesem Gedanken macht sich Lancer auf den Rückweg. Zeit für ein Frühstück denkt er sich vor dem Stuffer Shack an der Ecke und holt schnell alles, was er für ein günstiges und halbwegs gesundes Frühstück braucht. Daheim angekommen duscht er sich, bevor er die Reste seines Frühstücks vertilgt und sich Gedanken darüber macht, wie das Treffen wohl verlaufen wird. ((Sollte King mitgekommen sein, so würde ihn Lancer noch am Abend über die Morgenroutine informieren und ihn ggfs. schlafen lassen. Er würde ihm auch etwas zu Frühstücken mitbringen. Lancer schlägt vor, das beide mit Kings Fahrzeug (ja, Lancer müsste auf den Stehplatz) zum Club fahren, aber versuchen schon etwa 30 Minuten früher vor Ort zu sein um zu sehen wer sich dort alles rumtreibt. Falls King nicht mitkommt, dann würde er obiges noch am Abend mit ihm absprechen. Lancer nimmt seinen Mantel, sowie die drei Waffen mit. Brille,Taschenlampe und Komlink hat er IMMER dabei, außer ich sage explizit etwas anderes. Beim anfänglichen Stöbern im Kom würde er ggfs. nach Infos zur Gang suchen, ansonsten einfach nur irgendwelche Blogs u.ä. lesen.)) Tante EDIT sagt: Komlink bei den Sachen die er immer dabei hat ergänzt.
    1 point
  19. [iC] Pitch in Renton in seiner Wohnung, 8:45 Uhr, 13. Oct. 2078 Nach dem Frühstück packt sich Pitch seine geliebte Predator. Kontrolliert sie nochmal und lädt dann einen Streifen Gel-Munition ein. Man weiß ja nie. Wie durch Zauberhand öffnet sich eine kleine fast nicht sichtbare Klappe im Unterarm seines Cyberarms und mit einer geübten fließenden Bewegung verschwindet die Predator im Cyberholster. Pitch schnappt sich sein externes Kommlink mit seiner offiziellen SIN, hängt seine Lizenzen und die Seattle-Mapsoft an und schaut es nochmal wehmütig an: Mein altes Leben.... Danach zieht er sich seinen schwarzen Mortimer of London Anzug an und schmeißt den passenden natürlich schwarzen Argentum-Mantel über. Der Foliant hängt am Gürtel, das Kommlink verschwindet in der linken kaum erkennbaren Manteltasche und vier Tabletten Cram sowie zwei Stim-Patches verschwinden in der rechten verborgenen Tasche. Vermutlich kann man die Taschen einfach nicht gut sehen, da durch das viele schwarz der Kontrast der Öffnung fehlt. Auf jeden Fall scheinen die Gegenstände einfach zu verschwinden. Ein kontrollierender Blick wandert durch die Wohnung bevor er sich seine Medikit-Tasche schnappt, die Gasmaske hineinsteckt und zum Auto, einem stilechten aber an jeder dritten Ecke zu sehenden Mercury Comet, geht und das Medikit in den Kofferraum lädt. Während Pitch gerade einsteigt gibt er dem Wagen den befehl zum Skeleton zu fahren. Er soll sich nach Möglichkeit an der Ostküstenstraße des Lake Sammamish halten. Nicht durch Glow-City und nicht durch Bellevue. Das kann ich heute beides nicht gebrauchen. Angekommen geht er auf den Eingang des Clubs zu und liest über sein implantiertes Runner-Kommlink nochmal die Nachricht von Fixie. ((Hat Pitch irgendwelche weiteren Infos bekommen, wen er im Club ansprechen soll oder wonach er Ausschau halten soll. Vermutlich die gleichen wie King und Lancer? Kurze PN bitte.))
    1 point
  20. [iC] Pitch in Renton in seiner Wohnung, 22:07 Uhr, 12. Oct. 2078 Zappen durch die Programme... SNTV: Auf einem restlichtverstärkten Bild sind Panzer zu sehen die langsam im Dunkeln durch eine Felslandschaft rollt. Immer wieder ist in der Ferne Geschützfeuer und auch das Aufblitzen thaumatologischer Phänomene zu sehen ein Reporter erklärt: „…rücken die Regierungstruppen hier immer weiter auf die Stadt vor. Beide Seiten, Rebellen und Regierung vermelden militärische Erfolge, wir haben leider keine Informationen aus dem Inneren der Stadt…“ Horizon One: Floyd the Mage schleudert Manablitze auf irgendein schleimiges Monster. Floyd: „Strib, Du Schleimwurst….Ahhhhr….“ Schleimmonster: „Du kannst mich nicht besiegen, kleiner Zauberer…Grrrroarrr“. Knapp bekleidete Elfenschönheit, die gefesselt an einem Baugerüst hängt und hin und wieder Schleimspritzer von dem Schleimmonster abbekommt: „Floyd ich liebe Dich….Ihhhh.“ Horizon-Sport: Zwei Kommentatoren vor einem Holo eines Combatbike-Feldes: „Jim, ich denke die Wolves müssen sich in den zentralen Positionen besser behaupten. Gerade hier im Labyrinth. Wenn sie dort von den Commandos weiter überrannt werden sieht es schlecht aus. Takayasu hat einen phänomenalen Lauf und McWright macht aus Logan Fields da an der Grundline doch Hackfleisch!“ „Oh, naja, die Wolves haben noch nicht alle Karten ausgespielt, ich denke da an Gutierrez oder Kaminski die beide eine tolle Technik gerade auf engem Raum haben. Momentan ist ihnen der kleine leichte Takayasu einfach zu flink, schauen wir mal auf eine Szene aus der 39. Minute….“ Horizon-Culture: Die Kamera gleitet über einen Menge von Metamenschenhinweg. Einbeldungen einzelner Gesichter. Enttäuschung, vielleicht sogar Schockierung zeichnet sich darauf ab. Reporter: „…das ist Live Leute! Mydriel Mendez ist soeben hinter die Bühne gegangen….keine Ahnung was los ist….“ Nahaufnahme von Musikern mit punkigen Frisuren die sich auf der Bühne beraten. „Okay ich bekomme gerade von der Regie einen Einspieler…“ Das Bild wird von einer Slomo von Mydriel Mendes abgelöst die mehr über die Bühne taumelt als tanzt. „Ja, das war in der ersten Minute von ‚Unbreakable Soul‘ da wirkte sie schon einmal als sei was nicht in Ordnung….wahrscheinlich eine kleine Kreislaufschwäche. Es hatte ja schon lange Gerüchte über eine Magersucht über sie gegeben und auch die Spekulationen über eine Schwangerschaft reißen nicht ab….allerdings ist so ein Schwächeanfall, am Anfang ihrer Tour ein sehr schlechtes Zeichen…“ Horizon-News: Blonde menschliche Nachrichtensprecherin: „…Wochen vor der Bundestagswahl in den ADL liegt Kanzlerin Annika Beloit in den Umfragen fast uneinholbar vor ihren Herausforderen." Flash, ein Bild von UCAS Außenminister Simons: „Ich komme gut mit Kanzler Beloit zurecht, es gibt viele gemeinsame Interessen, ihre Wiederwahl wäre im Sinne der transatlantischen Beziehungen zu begrüßen"…. Am unteren Ende des Bildes liefen die Börsenkurse durch… Horizon-Vintage: Ein Typ mit einem Laserschwert und einem völlig schwarzen Superheldenoutfit schlägt auf einen anderen Typen mit braunen Haaren in einem weißengrauen Overall ein und hackt ihm seine Hand ab. Der Braunhaarige taumelt und fällt in einen Abgrund kann sich aber gerade noch an einem Griff festhalten. Der Schwarze mit der Maske sagt: „Ich bin dein Vater!“ der andere schreit: „Neiiiiin!“ lässt den Griff los und stürzt in die Tiefe….Ach ja….der erste Star Wars, wann war das gleich? Puh, keine Ahnung und wie hieß der Kerl noch gleich? Hat nie wieder eine Rolle bekommen… ((Filme+Intuition: 1,2,2,4,6 = 1 Erfolg)) Bavaria-UCAS: Fliegende Drachen, ein Norm der sich in einen Troll mutiert, einen nackte Frau mit Flammenflügeln und eine Stimme aus dem Off: "Das Awakenig '79, vom 10. bis 13.6.2079! Jetzt Tickes reservieren und tolle Preise sichern!" Kommt nicht viel. Er sucht sich in der Matrix das Skeleton raus. ((Matrix-Suche -> Computer und Logik: 3,3,4,4,5,5 = 2 Erfolge)) Ein Szeneclub im bürgerlichen Teil von Redmond an der Redmond Falls Cityroad, Ecke 196. Straße. Es heißt, dass viele der heutigen Stars hier entdeckt wurden. Einige Eingaben später ist die Route gespeichert und der Wecker gestellt. Müde geht Pitch in sein Bett. Einer der großen Nachteile an Cyberware, über den man in keinem Katalog aufgeklärt wird ist der, dass Cyperware immernoch zum größten Teil aus Stahl besteht und einer Handvoll anderer Metallegierungen oder besonders pfiffigen Kunststoffen. Das mag diese Cybergliedmaßen zwar unglaublich effizient, leicht und robust machen, allerdings ist es eben so als würde man auf einem Straußenei schlafen wenn man sich auf die falsche Seite dreht. Kalt und unbequem. Nach einer traumlosen Nacht erledigt Pitch seine Morgentoilette, genießt ein für Shadowrunner eher luxuriöses Frühstück und macht sich um ca 9:00 Uhr auf den Weg nach Redmond... ((Schreibe mir bitte auf was Du mitnehmen möchtest. Oder ob Du noch etwas erledigen willst.)) [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 23:14 Uhr, 12. Oct. 2078 "Hey, hab deine Nachricht wegen des Jobs bekommen. Aber 2k nur damit ich den Johnson treffen darf? Willst du mich ausnehmen? Du bekommst schon deinen Teil sobald der Auftrag über die Bühne is." ((Verhandlung und Charisma 1,1,1,2,2,3,4,5,6,6 = 3 Erfolge. Schieber: Charisma 4, Verhandlung 5: 1,2,3,4,4,5,6,6,6 = 4 Erfolge.)) Ein leises „Pling“ verriet den Eingang der neuen Nachricht: „Sorry, Rave, aber ich nehm dafür keine Provison von dem Auftrag selber. Wenn Du mehr Gage rausschlägst gehört der Zugewinn allein Dir, da sind 2k nicht zuviel.“ "Na dann schick mir mal die Adresse von dem Schuppen und das Passwort rüber, ich schaus mir morgen früh mal an." „Das Passwort geht an den Barkeeper. Er fragt was Du willst, Du anwortest ‚einen Red Russian‘, er wird mit ‚Wir haben keine Kirschen antworten‘. Viel Erfolg Du Krähe und alss was von Dir hören wenn Du wieder frei bist.“ "Bye, Omae." Trideo an und zwei Sekunden warten bis sich das Bild aufgebaut hat: SNTV: Eine offensichtlich eurasisch-elfische Nachrichtensprecherin säuselte „Zahlreiche Mitarbeiter der Federated Boing-Werke portestierten heute in Maplewood im District Renton den Schienenverkehr blockiert und einen Golfplatz lahm gelegt. Die Angestellten fordern in einem seit 13 Monaten andauernden Tarifstreit 5% mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit pro Monat. Die Demonstration konnte gewaltfrei aufgelöst werden nachdem Anwälte von Federated Boing auf Paragraph 12, Punkt 3 der allgemeinen Bestimmungen der Arbeitsverträge aufmerksam machen. Dieser sieht vor, dass die Gewerkschaften die Streikkosten nötigenfalls aus den Rentenfonds der Gewertschaftsmitglieder begleichen können, sofern der bestreikte Betrieb rechtmäßige Forderungen an die Gewerkschaft stellt." Während des Kommentars wurde die Sprecherin von einem Bild von Metamenschen, vorwiegend Orks und Zwerge in Streikwesten, mit Gewerkschaftsfahnen und Trillerpfeifen vor dem Tor eines Golfplatzes abgelöst. Die Boing-Arbeiter rückten wieder in den Hintergrund zahlreiche Links ploppten auf wo man Hintergrundberichte zu dem Thema abrufen konnte. Oben im Bild stand „Sponsored by NeoNet“ und verblasste wieder. Die Nachrichtensprecherin schaute wieder in die Kamera, ein Link auf Ihrem Blazer meldete „Blazer, Vashon Island, 354¥“: „Zum Auftakt ihrer UCAS-Tour hat die Sängerin Mydriel Mendez heute einen Schwächeanfall erlitten. Das von knapp 5000 Metamenschen besuchte Konzert musste abgebrochen werden, als Mendez plötzlich die Bühne verließ.“ Man konnte sehen wir die Sängerin am Ende eines Songs sich plötzlich über die Stirn wischte, leicht taumelte, bei der Verbeugung fast das Gleichgewicht verlor und schließlich raschen Schrittes von der Bühne abging. „Aus Kreisen ihres Managmentes hieß es, dass Mendez sich in eine private Wohnung zurückgezogen habe und zur Zeit nicht in ärztlicher Behandlung sei. Vermutungen einer Schwangerschaft der CAS-Sängerin wurden nicht bestätigt. Besucher sollen die Möglichkeit erhalten sich den Kaufpreis der Tickes erstatten zu lassen.“ Auch Mydriel Mendez fiel wieder in den Hintergrund und die Nachrichtensprecherin hatte ein aufgehendes Infofenster an ihren Ohringen: „Ohringe ‚Green Seashell‘ by Tribale, 159¥“ Die Elfe fuhr fort: Zum Sport: Im Combat-Biking haben die Timberwolves ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Gegen die Cleveland Commandos von Trainer Bronti mussten gerieten das Team aus Tacoma schnell in Rückstand und konnte in keiner Phase das Spiels die Oberhand gewinnen. Nach der 16:7 Niederlange stehen die Timberwolves nun auf dem 6 Platz. Linebiker Kaminski musste in der vierten Runde nach einem Foul intensivmedizinisch versorgt werden…." Irgendwie muss Raven zwischen Combat-Biking, den Baseball-Ergebnissen und der Wettervorhersage eingeschlafen sein…. ((Schildere mir bitte wie Du deinen Morgen verbringst und was Du alles zum Club mitnehmen willst.)) [iC] King und Lancer in Süd-Renton bei Loki und Inga 23:42 Uhr Nachdem die beiden Shadowrunner ein eher belangloses Gespräch mit Loki hatten der gerade seine Sachen in der Garage aufgeräumt hatte und sich nun einen gemütlichen Restabend mit Inga vor dem Trid mache wollte, haben sie einen Nachricht von Fixie erhalten. Angeblich soll man dem Barkeeper, sagen dass man einen Green Lagune haben will, dieser soll dann Antworten, dass es keine Kiwi mehr gibt. „Die Drinks lassen den Johnson wissen über welchen Schieber die Schatten kommen.“, lässt Fixie wissen. „Der Code ist am Morgen Punkt 10:00 Uhr geschaltet. Normalerweise ist der Club dann zu. Ich nehme an ihr müsst einfach Klopfen und sehen ob jemand aufmacht.“ Nach einem kurzen Blick auf die Uhr, und weil sie auch Loki und Inga ihre wohl verdinete Ruhe lassen wollen, beschließen die beiden Shadowrunner den Club einmal kurz in Augenschein zu nehmen. Die Fahrt dauert rund 50 Minuten. Das Skeletton ist ein einetagiger Club genau auf der Ecke. Nachts um Halbeins ist die Party in vollem Gange. Während über immer wieder Doc Wagon Helikopter nach Osten in die Barrens fliegen. Das Poblikum besteht inzwischen weitgehend aus Slumpeople aus den Barrens aber auch aus von Leibwächtern eskortierten Konzern-Yuppies. Drei Türsteher sorgen dafür, dass niemand aus der Reihe tanzt und Ärger macht. Einer von ihnen ist ein Troll, die anderen sind Orks. Scans auf Waffen erfolgen bereits an der ersten Tür. Das Gebäude ist von Außen mit Sicherheit das am hellsten erleuchtete Gebäude der näheren Umgebung. ((Wahrnehumgsprobe King: 1,1,4,4,4,5,5,5,5)). Es gibt offensichtlich eine Gang die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Sie sind mit jeweils zwei Grupen zu drei bis fünf Leuten in einiger Entfernung in Position gegangen. Einige Luden scheinen ihrer Pferdchen auch in dem Laden laufen zu lassen, darauf deuten zumindest einige Wohnmobile hin die unauffällig auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen. Für schlappe 10¥ könnt ihr Euch auch mal drinnen umsehen und erhaltet folgenden Plan. Auch im Innenbereich gibt es mindestens vier Sicherheitskräfte. Wahrscheinlich maximal mit Pistolen bewaffnet. Die Türen zu Privaträumen sind mit recht schweren Magschlössern gesichert. Das innere des Clubs ist in dunklen Farben gehalten. Spiegelndes Schwarz und Goldtöne herschen vor. Decken und Wände sind perfekt unter akustischen Gesichtspunkten abgezirkelt. Es gibt mehrere Bars, eien große Tanzfläche und eine vergleichsweise kleine Bühne. Ein Infofeature in der AR verrät dass Legenden wie Maria Mercurial hier ihre ersten Auftritte hatten. Magische Sicherheit könnt ihr bisher nicht erkennen, geht aber davon aus dass es welche gibt. Je nachdem ob Ihr etwas trinken wollt, könnt Ihr auch 3-8 Nuyen pro Drink hier lassen. Nach einer kurzen Besichtigung fahren die Shadowrunner wieder nach Hause und sind so gegen 2:00 zu Hause, wahlweise als Team oder jeder in seinem. Quelle: archdaily.com ((Sorry, dass ich hier etwas vorgriffig war, aber wir müssen ja irgendwie zu Potte kommen. Wenn noch irgendwer irgendwelche Wahrnehmungs-, Einschätzen-, Gangidentifizierungs- oder sonstwas für Würfe amchen will schreibe er mir bitte Wurf und Ergebnis per PN oder im OC-Teil. Ansonsten geht es dann am Morgen weiter wenn ihr in dem Club eintrefft. Beschreibt bitte wie ihr den Morgen verbringen und zum Club kommen wollt.))
    1 point
  21. Vielleicht lief es auch wie von Corpheus geschildert und der Magier kam dadurch zu seiner Amnesie - und da Gewohnheiten schwer zu durchbrechen sind macht er genau da weiter, wo er aufgehört hat (weiß es ja nicht besser) Da der Spieler seine Hintergrundgeschicht selbst bestimmen darf ist dann wohl diesmal eben nicht alles schief gelaufen - vielleicht ist der jetzige Barkeeper ein netter Kerl oder verdient sich sich ein paar Kröten auf diese Weise.
    1 point
×
×
  • Create New...