Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/17/2017 in all areas

  1. Liebe RPGler, ich habe schon länger den Plan, nach dem Sommer in meiner Schule eine Rollenspiel-AG anzubieten. Umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr Hürden tun sich allerdings auf. Ich habe auch schon mal nach RPG-Systemen für Kinder recherchiert, aber noch nichts zufriedenstellendes gefunden, bzw. nichts, was auch auf deutsch verfügbar wäre. Also brauche ich eure geballte Erfahrung und Nerd-Kenntnis, bevor ich mich in endloser Suche verliere. Welche Systeme kennt ihr, die sich eignen könnten? Wenn man im privaten Bereich mit Kids RPGs anfängt, kann das schon eine Herausforderung sein. Im schulischen Umfeld kommt dazu, dass die Eltern natürlich wissen wollen, was ihre Kinder so treiben. Ist ja auch gut und richtig so. Allerdings erschwert das, neben der Anforderung das das Spielsystem simpel genug sein muss, ein Spiel auszuwählen, da solche Knarren-Orgien und "Lass uns Verbrecher sein!" wie im typischen SR Spiel nicht drin sind. Unabhängig davon, ob elfjährige zu Hause GTA oder Battlefield zocken. Etwas aus dem Fantasy-Genre erscheint mir im Moment am sinnvollsten. Da bringen die Schüler eine ungefähre Vorstellung mit. Das System sollte einfach genug sein, als dass die Kids nach ein paar Wochen Einführung auch alleine spielen können. Die jüngsten potentiellen Teilnehmer werden 11 Jahre alt sein. Unsere Schule ist vom Keller bis zum Dach digitalisiert, dass heißt ich habe überall Internet zur Verfügung, Smartboards, und die Schüler haben Tablets. Man könnte also Rollenspiel-Apps nutzen, genauso wie E-Books. Wie den Kids klar machen, was ich eigentlich vor habe? Das Problem kennt jeder, der schon mal versucht hat Leuten zu erklären, was er da mit seinen Freunden, den vielen dicken Büchern und Würfeln eigentlich treibt. Habe darüber nachgedacht, ein kurzes Spielbeispiel zu schreiben, ähnlich den Beispielen aus Regelwerken. Wie anfangen? Ich habe überlegt, durch Brettspiele zu stöbern, die einen kleinen Rollenspielanteil haben. Ich bin da auf "Mice and Mystics" gestoßen, hab aber noch keinerlei Erfahrung mit dem Spiel. Auch an "Werwölfe" habe ich schon gedacht. Wäre natürlich auch denkbar, einfach direkt loszulegen. Ich würde mich sehr freuen wenn hier ein paar schöne Ideen und Vorschläge zusammenkommen. Vielleicht gibt es hier ja Menschen, die mit ihren eigenen Kindern schon Pen&Paper gespielt haben, und von deren Erfahrungen ich profitieren kann. Oder Leute, die in der Kinder- und Jugendarbeit mal etwas ähnliches aufgezogen haben. Wir haben ja alle den Eindruck, dass unserem liebsten Hobby der Nachwuchs fehlt. Und ich kenne durchaus ein paar Schüler, denen das Hobby mehr als zusagen würde, wenn man sie nur mal mit der Nase drauf stubst. (Ich vermute einfach, dass Schülern, die alle Harry Potter Zaubersprüche auswendig können, Pen&Paper gefallen könnte. ) Also wäre ich für jede Anregung und Idee mehr als dankbar!
    3 points
  2. Ich empfehle Splittermond. Das komplette deutsche GRW gibt es dabei ja auch kostenlos als PDF. Altersbedingt sehe ich auch keine Probleme, da ich SpliMo (gruselige Abkürzung, ich weiss, stammt nicht von mir) z.B. sogar schon mit 2. Klässlern gespielt habe. Die Kleinen finden das echt toll und letztendlich bin ich als SL auch dafür wie verantwortlich wie "kindgerecht" ich entsprechend eine Runde aufbaue. ... ... ... Jahaaa, das hättet ihr jetzt nicht gedacht, wa? FYI: Shadowrun würde ich nie im Leben mit dieser Altergruppe spielen. NIEMALS!
    2 points
  3. Also baut mir so einen Char und ich spiele ihn bei unserer nächsten RL-Sitzung und werde hier berichten!
    2 points
  4. Schattenmärkte – Schwarze Märkte! https://de.wikipedia.org/wiki/Illizit https://de.wikipedia.org/wiki/Grauer_Markt https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzmarkt es gibt viele Gründe, aus denen solche Märkte blühen und die wenigsten davon werden von der Obrigkeit gerne hingenommen... Schattenmärkte und Sicherheitslevel des öffentlichen Raums bedingen sich gegenseitig. Wer noch mit einem starken, durchsetzungsstarken Staat (BRD 2078) spielt, bei dem müssen die Schattenmärkte zwangsläufig versteckt, klein und nur durch eingeweihte Geheimnissträger erreichbar sein. Am besten getarnt in einem so halb tolerierten „fliegenden Markt“ bzw. „Polenmarkt“ Ohne sich verbürgende Connections keine Treffen, keine Geschäftsanbahnung. Wer mit millionengroßen No-go-Areas am Rande/als Saum der konzerner GlitzerCity spielt (siehe Knochensplitterberlin), der kann auch auf große und fest etablierte Schattenmärkte einführen, „die niemals schlafen!“ Jeder kennt die Orte der Märkte. Selbst Drogen und Militärwaffen haben bekannte Dealer, die man in ihren „Geschäftsräumen“ antreffen kann. Zwanglos kann es gleich zum Preis gehen... wie ihr jeweils Spielen wollt, ist euer Ding. Ich bevorzuge den schwachen Staat und ausgedehnte Areas, in denen die Polizei nur durchfährt (mit Scheuklappen) und nicht anhält (weil ja nüschts gesehen, gelle?!). Wer streng konspiratives Treffen für den Kauf von Runner Equipment haben möchte, wird hier nicht mit glücklich werden. Dies ist als Spielhilfe für die cyberpunkige-Shadowrun-Interpretation angelegt! Erst einmal ein paar Basics, dann kommen ein paar meiner Schattenmarktbewohner, die ihr euch in eure eigenen Begegebenheiten einbauen könnt.
    1 point
  5. Ich seh Konni schon "S ... u ... S .... <ENTER>" googlen ... BILDLICH ... einfach herrlich. Und nein, es ist nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Sus_(Schweine)
    1 point
  6. Habe das in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und im Schulbereich schon häufiger ausprobiert. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Die Schwierigkeit ist häufig das "sich einlassen" durch Kinder und Jugendliche bzw. SuS (Die Abkürzung ist nur für Konny ). Im Schulbereich kann man durch die Möglichkeit eine AG regelmässig stattfinden zu lassen meist besser planen... Allerdings müssen Kinder und Jugendliche erst mal auf den Geschmack kommen . Werwolf (Werwölfe vom Düsterwald) lässt sich hervorragend in einer größeren Gruppe spielen und kann zum Selbstläufer werden (im positiven Sinne). Auf Freizeitveranstaltungen mussten wir als Betreungspersonal uns manchmal kaum um das Abendprogramm kümmern, weil die Kiddies immer Werwolf spielen wollten. Weniger ist hier mehr... da bietet sich mehr Möglichkeit zur Entfaltung. Ist auch einfacher wenn man Regeln so Stück für Stück übernehmen kann. Wichtiger ist anfangs eh die Vorstellung. Myce and Mystics ist ganz cool aber eher etwas für eine Kleinstgruppe. Man muss sich aber einlesen. Dafür braucht man schonmal mehr Geduld. Man kann aber auch Mensch ärgere dich nicht oder Risiko mit einer RPG Komponente spielen (einfach Rollen mit ein paar Stichpunkten und Maneurismen/Catchphrases verteilen und ab gehts). Respektive so etwas wie Hero Quest, Talisman oder Descent... (Villen des Wahnsinns wenns in Cthulu Richtung gehen soll). Ein guter Start für "richtiges Rollenspiel" waren grob die DSA 1er Regeln mit ein paar zur Rolle passenden Fertigkeiten Marke Eigenbau. GURPS Lite auf deutsch (Vorteil viele Settings von Superheld bis Weltraum) oder Splittermond... Pathfinder, D&D oder DSA in neueren Versionen sind schon anspruchsvoller. Hier ist es häufig praktisch etwas grob vorzugeben wenn wenig Vorerfahrung/Vorstellungen da sind und später anzupassen. Die Frustrationsgrenze wenn man Stunden an Charakeren gebastelt hat und dann funzt der nicht so wie vorgestellt ist nicht bei jedem Kind niedrig . Allerdings empfehle ich dir mit mit nicht zu hohen Erwartungen an die "Selbstläufer"-Geschichte (nach ein paar Wochen) ranzugehen. Das klappt bei komplexeren Systemen als z.B. Werwolf nur wenn mehrmals pro Woche gespielt wird und die richtigen Kandidaten dabei sind... Es muss jemand in der Erzählerrolle aufgehen. SL sein bedeutet eben auch mehr Arbeit. Klingt von den (schulischen) Rahmenbedingungen her sehr cool. Bin gespannt zu hören wie es weitergeht.
    1 point
  7. Doch, weil Gesteigerte Reflexe und Gesteigerte Bewegung auf Stufe Dröllfzig in Verbindung mit Hyperaktivität genau das bewirken, nämlich dass jemand schnell wie Quicksilver tanzt?
    1 point
  8. Eine Glasscheibe ist halt nicht so stabil wie eine Außenverkleidung. Wurde auch in Mass Effect Reihe gesagt. Geth Schiffe haben keine Fenster da sie strukturelle Schwachpunkte sind.
    1 point
  9. Naja, vielleicht will ja irgendjemand seinen Lieblingsmikroorganismus bezaubern . Reflexe steigern auf den Bazillus. Der geht dann ab wie Schmitz Katze...
    1 point
  10. Weil sonst Gesteigerte Reflexe und Gesteigerte Bewegung auf Stufe Dröllfzig aktiviert werden? Gut, der Nachteil "Hyperaktivität" kann natürlich ziemlich nerven... nein, weil man sonst ab durch die Hecke flitzt und sich nicht mehr bremsen kann der schnell wie Quicksilver tanzt Medizinmann
    1 point
  11. Guten Morgen, den Ansatz von Corpheus macht die Barriere sicher Spielbar. Als Hausregel. Mir gefällt die Regel mit der penetrierenden Waffe auch nicht wirklich. Könnte der Zauberer denn nicht (für den Fall gegen Schusswaffen) mehrere Barrieren erschaffen (Mehrfachzauber), um den Schaden einer Schusswaffe schrittweise zu reduzieren. Beispiel: Hermy der Hermetiker: Magie 6; Entzugwiederstand 12w6; Spruchzauberei 6; Manipulationsfokus Stufe 3; HGS 0 Hermy entschließt sich zu einem Mehrfachzauber (GRW s. 279 "Mehrere Zauber Wirken") Spruchzauberei (6) + Magie (6) + 3 (Fokus) - 0 HGS -> Würfelpool 15w6 Hermy entschließt sich 5 Barrieren Stufe 3 hintereinander zu zaubern (Maximale Anzahl gleichzeitiger Zauber = Magieattribut) Ergebnis: 5 Barrieren mit jeweils 3w6 pro Barriere (angenommen 1 Erfolg pro Barriere) -> vor Hermy bauen sich 5 Barrieren mit jeweils Struktur 1 und Panzerung 1 auf. Entzug wären dann 5 Mal 2 Punkte Entzug widerstehen (sollte mit 12w6 ja klappen) Das reißt zwar keinen vom Hocker. Aber die Barrieren würden einem Schuss einiges an Energie nehmen, da pro barriere ein Punkt Waffenschaden abgezogen wird.
    1 point
  12. Weil sonst Gesteigerte Reflexe und Gesteigerte Bewegung auf Stufe Dröllfzig aktiviert werden? Gut, der Nachteil "Hyperaktivität" kann natürlich ziemlich nerven...
    1 point
  13. Genau das ist damit gemeint. Aber ein gutes Beispiel was passiert, wenn man total klare Selbstgänger nochmal niederschreibt ... der Leser wird verwirrt und glaubt an ein zweites Horn. Manchmal ist weniger mehr. Vermutlich meinte der Autor es aber auch nur gut und dachte sich "Hey, die Matrixregeln sind einfach zu verwirrend, ich stell des lieber nochmal klar. Sonst denkt jeder, er müsse seinen eigenen Turm hacken ..." Tja, dumm gelaufen
    1 point
  14. Deswegen mein Verweis mit der Seitenangabe, damit du nachlesen kannst. Nach meinem Verständnis gelingt dem Besitzer automatisch die Matrixhandlung "Geräte steuern", da er besagtes Gerät nicht erst "überreden" muss, seinem Befehl zu folgen. Wirklich verwendet wird das Gerät erst mit oben zitierter Handlung (und Fertigkeit). Ansonsten würde man die vergleichende Probe mit sener Geschütze-Fertigkeit ablegen und das klingt schon ein wenig abwegig
    1 point
  15. Keine Unfassbaren Mächte, aber trotzdem königliches Vergnügen: Serum 17 und KING als Mischung, ein Best-of
    1 point
  16. Abdul al´Basari Typus: klassischer Hehler Legalität: nicht mal ansatzweise... Produkte: „gebrauchte“ Klamotten, „gebrauchte“ Haushaltsgeräte und Schwerpunkt „gebrauchte“ Kommlinks Kaliber: leicht Abdul al´Basari vertickt Raub- und Diebesware. Er kauft bei den Banden auf und hat im Schattenmarkt einen festen Stand, wo er die Ware wieder losschlägt. Offiziell ist es Pfandleiher und „muss leider immer wieder“ die nicht ausgelösten Pfande „versteigern“. Wer ein „neues“ Komm, eine verranzte Mikrowelle oder ungewaschene Trollinenschlüpfer sucht, bei ihm werdet ihr glücklich. Lääschte Preisz?! – mach Preisz! Er ist so gut im Biz, dass seine unvermeidliche Corona ihn in Speichelleckermani Biszy oder als Steigerungsform Abdul Biz (Vater aller Geschäfte) nennt. Er löhnt seine Standgebühren und daher wird ihn die Markt Secturity auch schützen. Verwendung im Spiel Abdul al´Basari vertickt in wirklich großem Umfang Kommlinks. Er hat einen guten Kontakt (weil er viel Umsatz bringt) in die Deckerszene, die ihm die Komms säubern. Abdul al´Basari ist einer der wenigen Hehler im Plex, der auch hochwertige Komms in Zahlung nimmt. Also das fies verwanzte Zeug, was Konzernern aus der Tasche fällt. Wenn sie gerade in einer dunklen Gasse vor sich hin verbluten...oder beim Rundgang ihren Wachauftrag zu genau nahmen. Ihr wisst schon. Böses Loot... Klar, dafür gibt es dann Abschlag (!), aber lieber wenige hundert Euro als gar nichts von 5000 Euro, die auf der Straße liegen Abdul al´Basari ist sich der Brisanz dieser Kommlinks bewusst. Er schlachtet sie aus und vertickt die Einzelteile. Es könnte sein, dass er sich gegen „Aufpreis“ an die Herkunft von „iss schwöre, iss Speicherkarte von Avalon“ erinnert und so bei der Beinarbeit das ein oder andere Firmeninterna rekonstruierbar wird (natürlich looten auch schon die Entwanzer aus der Deckerszene die Daten, doch die sind nicht billig). Wenn also Konzerner im Sprawl verloren gingen, dann sind ja vielleicht Teile ihrer entwanzten und zerlegten Kommlinks aufgetaucht. Abdul Al´Basari ist ab-teurer-2000 Euro der einzige Hehler, der solche Komms überhaupt noch annimmt...
    1 point
  17. DirtyDog Typus: Resterampe Schieber Legalität: hoch Produkte: Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Klamotten, ziviler Kleinkram Kaliber: schwer DirtyDog wurde als Mädchen geboren, ließ sich dann aber mittels Bioware zum Kerl umoperieren. Zu seinem Leidwesen wissen die Syndikate davon und die Vory/Gang-Schläger provozieren ihn damit am laufenden Band, in dem sie seinen Straßennamen zu dem weiblichen Rufnamen Dido verunstalten. Es empfiehlt sich nicht, DirtyDog mit Dido anzusprechen. Er nimmt das übel. Als nächste Stufe der Provozierung wurde DirtyDog mit ResteRampe gekoppelt und zu R2D2 verkürzt. Ok, ja, der war schwach... Viele auf der Straße benutzen die, einige aber nur dann, wenn DirtyDog nicht in Hörweite ist, andere hingegen um darüber kundzutun, wie dicke sie es mit den Syndikaten haben, um sich so was freches rausnehmen zu können. Der Grund hierfür liegt darin, dass DirtyDog sein logistisches Talent nicht in prestigeträchtige Geschäftsfelder wie Waffen und Drogen steckt (zumindest nicht offensichtlich). All jene „ganz harten“ Knarren-Schieber (deren Sterbetabelle wesentlich kürzere Restlaufzeiten als ein Resterampe Schieber ausweist) halten sich für echte Macker „mit Eiern“. Sie unterstellen DirtyDog statt Cleverness stumpf Feigheit. Im Schattenmarkt ist DirtyDog der wichtige zivile Volumenbringer (Waren als auch Kunden). Wenn irgendwo bei einem Lebensmittelkonzern die Nachtschicht Blödsinn gemacht hat, Dirty Dog nimmt problemlos (Liquidität und Lagerraum) lastzugweise Mängelware ab, um sie über seine ResteRampe loszuschlagen. Klar, dass er auch „Unfallware“, „Fundsachen“ und schlicht Hehlerware vertickt. Wer also eine Lastdrohne voll AldiReal-Windeln losschlagen will (muss), der geht zu DirtyDog. DirtyDog ist gut durch die ADL vernetzt. Wenn eine Nachtschicht gleich 120 Tonnen Kekse zu stark gebräunt hat, dann nimmt er sie komplett per sofort an. Das freut die Execs, die alle seine Nummer haben und seine Diskretion (wer macht wieviel Mängelware) als auch Liquidität schätzen. (Zahle nur 35k, dafür in bar und sofort. Ach ja, sind übrigens beglaubigte Credsticks, macht das Probleme in eurer Buchhaltung? Nee? Wunderbar! Ach, ich soll nur 30k aufschreiben und trotzdem 35k geben? Ein Schelm, der jetzt böses denkt... ) Es gibt Johnsons, die so Schwarzgeld generieren. Die Verbindungen von DirtyDog sollte da niemand unterschätzen, auch wenn auf der Straße nur wenige so weit nachgedacht haben. Das Verteilen von Gütern im Netzwerk der diversen ResteRampenSchieber ist dann ein weiterer Job von DirtyDog, in dem er sehr gut ist. Klar, dass bei diesen Logistikfahrten auch Personen und „Sonderzustellungen“ unterbringbar sind. Verwendung im Spiel: DirtyDog kann Auftraggeber in eigener Sache sein: Bewachung Schadcritter (Teufelsratten) ausräuchern Schmuggel Deckzettel verpassen nächste Lieferung „Mängelware“ durch Sabotagerun klarmachen man kann ihn aber auch benutzen, um einmal die Situation „Straßenruf“ als auch „Spielwelt reagiert konsistent“ auszuspielen. DirtyDog hat Geld, Leute und echten Einfluß, wird aber von den Vory Schlägern nicht für voll genommen. Es gibt also Halbstarke, die ihn mit Dido oder R2D2 beleidigen und auf dicke Hose machen. Weil sie ja zur Gang soundso gehören. Weil sie einen echten Vory kennen und sich jetzt als ultragefährliche Gangster fühlen. Weil sie nee Knarre haben und sich so was von cool vorkommen. Nonletale Reaktionen „Hey Juri, sag deiner Mutter, da sind noch 70 Euro vom letzten Monat offen. Oder bezahlst du gleich...?“ „Hey Saddam, sagst du deinem Bruder, dass er morgen bei mir nicht mehr Palette schieben braucht, oder soll ich das gleich machen...?“ „Hey Hanes, ein Anruf bei deinem Bewährungshelfer, dass du hier gekündigt und damit keinen festen Job mehr hast und schon darfst du deine Reststrafe absitzen...!“
    1 point
  18. (Apo)Thekyja Typus: Medizinbedarf Schieber Legalität: niedrig Produkte: verschreibungspflichtige Medikamente (Potenzmittel in blau), Medkits, Wundschaum, Blutgerinnungsspray, Betäubungsmittel (KO Tropfen) Kaliber: mittelschwer Zwergin, Rotschopf mit reichlich Sommersprossen (Sonnenallergie). Versiert mit Schusswaffen, trägt eine schwere Pistole (APDS geladen – wenn Ärger, dann richtig ) und Panzerjacke. Wird zusätzlich von der jeweiligen Markt-Secturity geschützt. Thekyja war früher (unter einem anderen Namen) Runnerin mit Schwerpunkt Sani. Inzwischen ist sie aus dem Fronteinsatz ausgestiegen und verdient (gut!) daran, Medizinbedarf zu verkaufen. Auf dem Schattenmarkt ist sie unter Apotheke/Apothekyja bekannt, was Bekannte/Stammkunden gerne zu Thekyja verkürzen. Eingeweihte kennen auch noch ihren alten Codenamen Rosamunde. Geschäftsanbahnung Thekyja hat keinen offenen Stand. Sie sitzt gemütlich und bequem in einem der besseren (beheizt und bewacht) Fressläden auf „ihrem“ Stammplatz. Man muss wissen, wer sie ist bzw. expliziet ihren Stammplatz ansteuern. Dort gibt man seine Bestellung auf, woraufhin sie Preis und Lieferzeitpunkt nennt. Üblicherweise will man sofort und mitnehmen, gelegentlich werden aber besondere Sachen oder Mengen auch vorbestellt. Es läuft über Vorkasse. Der Kunde kriegt einen Signalgeber und sie verschwindet dann mit dem Geld aus dem Laden. Ca. 15 bis 20 Minuten später taucht ein (im Razziafalle leicht ersetzbares) Kind als Überbringer des Packetes auf. Also nicht mal eben weggehen! Thekyja ist ehrlich und liefert. Außerdem zahlt sie gutes Schutzgeld an die Secturity, so dass die sie schützen. Ärger ist selten. Sie beim Verlassen des Ladens zu verfolgen, ist eine schlechte Idee. Das nimmt sie übel. Ab der gesicherten Tür zum Inneren des Komplexes gilt verfolgen als Einbruchsversuch. Da wird von der Secturity ohne Vorwarnung auf tot geschossen (was bei dem Wert von Thekyjas Vorräte nicht weiter verwundern sollte). Verwendung im Spiel Thekyja ist eine Bezugsquelle für Notfallversorgungsmittel, wie sie auf einem Run immer mal wieder gebraucht werden. Sie stellt keine Fragen und filzt keine SINs. Erst recht würde sie es dem freundlichen Polizeidienstleister auch nicht stecken, wer regelmäßig genau das kauft, was „man“ nach einer Schuss- und/oder Splitterverletzung braucht. Dafür ist sie bei einigen Sachen/Tagen teurer als eine offizielle Apotheke, machmal jedoch auch krass billiger. Da muss anscheinend etwas „vom Lastwagen gefallenes“ schnell unters Volk oder aber Verfallsdatume drücken. im Spielleiterteil habe ich noch einige Plothooks eingearbeitet http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=503749
    1 point
  19. Grunzieres Typus: Informations- und Drogendealer (auch Kampfdrogen) Legalität: keine Produkte: Drogen, Drogen und Infos, wer ebenfalls gerade lieferfähig ist. Kaliber: schwer Grunzieres ist ein Ork mit selten hässlicher Hackfresse, die er mit chromglänzenden Hauern einrahmt. Seine plattgeschlagene Boxernase zieren Metallpiercings, als hätte der Chirurg bei der Nasenrückenrekonstruktion das Baugerüst stehengelassen und seine aggressive Kriegsbemalungs-Schminke tut seinen furchteinflössenden Rest. Grunzieres möchte man nicht im Dunkeln begegnen, selbst als Gruppe! Rolle im Drogenmarkt Grunzieres ist eine echte Nummer im Drogengeschäft. Er kennt jeden und alle kennen ihn. Wer sofort Stoff zukaufen muss oder aber jemanden mit der nötigen Liquidität benötigt, der „Überbestände“ schnell in Geld wechseln kann, der geht zu Grunzieres. Unter Marktteilnehmern ist er sowohl für seine kompromisslose Brutalität als auch seine Gerissenheit gerühmt bis berüchtigt. Nicht, dass er seine Kunden bescheißen würde. Aber mit 100% Skrupellosigkeit geht er seinen Geschäften nach. Wer plötzlich von seinem Stammkunden eine Riesenbestellung ins Haus geflattert bekommen hat, der muss innerhalb eines Nachmittags jene Kilos an Schnee zusammenkriegen, die nur Grunzieres griffbereit liegen hat. Das lässt er sich verflucht gut bezahlen! Wenn hingegen jemand so überlebensdringend Bargeld genau jetzt benötigt, dass er seine letzte Kiste BTLs für jeden Preis abgeben würde, da presst Grunzieres noch den letzten Penny raus. Sein Geschäft ist es, Spitzen im Markt aufzufangen. Dazu muss man gut informiert sein, was der Ork erstaunlich gut ist. Während der typische Straßendealer vollkommen davon überrascht wird, dass beim ortsansäßigen Konzern zu diesem Monatsende die Jahresprämien an jetzt erstaunlich vergnügungssüchtige Execs ausgeschüttet werden, hat Grunzieres das im Kalender und natürlich auf Lager. Von gestreckter Straßenpennerware, über exklusive erwachte Drogen bis maßgeschneiderte BTLs; er kann alles bedienen. Für die Runner relevanter wird sein, dass er auch die volle Palette an Kampfdrogen liefern kann. Sofort, ohne Fragen, volle Diskretion. Nur billig ist er halt nicht... Geschäftsanbahnung Er residiert in einem der besseren Gebäudeteile des Schattenmarktkomplexes hinter PlastBeton und Panzerblech-Türen Da hat er es gut durchgelüftet, trocken und warm, was gerade die ganzen dort rumhängenden halbnackten Tussis zu schätzen wissen. Also echt! Bei der ganzen Kohle von Grunzieres sollten die sich eigentlich mehr zum anziehen leisten können... Er gewährt Audienzen und hat genügend Gorillas (Vory!) da, um das auch durchgesetzt zu bekommen. Anmelden, Wünsche äußern und warten, wann man vorgelassen wird. Er daddelt dann auf seiner Game-Konsole und gibt sich tiefenentspannt und voll easy. Was willst du? Was brauchst du? Habe ich alles! Kostet nur... tja, ab dem Punkt fallen dann so mache Kinnladen runter. Er nimmt ohne mit der Wimper zu zucken vom Lebenden. Da Grunzieres immer an Informationen interessiert ist, können Runner ihm vielleicht was geldwertes Inmaterielles liefern. Oder ihn nur gut unterhalten . Auch das weiß er zu schätzen und kann für FriendsofGodzieres die Wartezeit massiv verkürzen (dann wie erspielte/gekaufte Connection verwenden) Verwendung im Spiel Grunzieres ist eine „unantastbare“ Person, da er extrem wertvoll für die Vory ist. Sollte hingegen ein Unterweltskrieg ausbrechen, so wäre er natürlich ein Primärziel! Da er sich diesem bewusst ist, gibt es immer wieder: Jobs für Bodyguards Schmuggel Ware bewachen
    1 point
  20. So ... bin durch! Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Highlights für mich sind die Datapuls-Seiten sowie das "Für den Spielleiter" Kapitel. NSC Profile, Binnenschiff, Feuerwache und co. sind toll und man kann sie in jedem Setting verwenden. Einzig die Sorbische Wasserkirche und die mobile Schattenklinik sind mir etwas zu speziell. Und die "Letzte Worte an den Spielleiter" machen Lust auf die ADL Kampagnen. Weiter so!!!
    1 point
  21. mal bei Andreas RabenAAS reinschauen. in seinem Blog ist unheimlich viel http://www.shadowrunberlin.de/ und dann die Kategorie: Spieleinfos - Abenteuer dort 36 Dinge ist auch sehr gut. sirdoom hat ebenfalls viel https://sirdoomsbadcompany.wordpress.com/category/shadowrun/page/2/ neben Publikationsankündigungen die Ingame Nachrichten und noch einiges mehr dann guckste http://www.shadowrun5.de/index.php?id=29 (ShadowHelix/Shadowwiki) hier im Forum findest du unter myShadow auch eine Menge
    1 point
  22. Vekotin Typus: Waffenschieber Legalität: keine Produkte: „Restposten“ Waffen an jeden, der zahlt Kaliber: schwer Vekotin ist ein finnischer Ork mit weißen Haaren, eisgrauen Augen und einem sehr hellen Teint. Er ist absolut skruppellos und vertickt für und an jeden Knarren, Munition, Sprengstoff. Gerüchteweise auch Atomhandgranaten, Plasmakanonen und Todessterne doch wer ihn darauf anspricht, den lässt er von seinen Gorillas an die frische Luft setzen. Er ist ein gut ausgelasteter Geschäftsmann und hat keine Zeit für Clowns und MöchtegernProfis. Geschäftsanbahnung Er verplempert keine Zeit mit abgerissenen Gestalten von der Straße. Entweder ihr kommt mit Empfehlung eines Johnsons oder guten Schiebers oder aber ihr seht nach Geld aus. Ansonsten lassen euch die Gorillas erst gar nicht vor. Frechheiten und Pöbelleien kann man sich auch sparen. Da steht er professionell drüber, dreht aber an der Preisschraube. Da er nur selten Verkausfdruck hat, kann er es sich erlauben, ein Geschäft auch mal auszuschlagen. Er wird von dem jeweiligen Syndikat und der Markt Secturity bis zum Äußersten beschützt, hat aber genügend Neider/Futterkonkurrenten, um immer wieder im Fadenkreuz zu stehen. Panthersturmkanone Ja, er hat eine. Hängt bei ihm plakativ an der Wand Ein ausgenudeltes uraltes Stück der pakistanischen Armee, welches zusätzlich ein paar Jahre unprofessionelle Freilandlagerung hinter sich hat. Rost wurde mit Sandstrahlen abgeschmiergelt und mit großzügig Lack (an einigen Stellen Spatelmasse) aufgehübscht. Für Vekotin ist die nur Deko, kann aber mal einen Dieb von wertvollerem Material entscheidend ablenken Der Lockvogel ist alarmgesichert. Vektoin wäre in der Lage, eine Panther aufzutreiben. Denn er ist bestens vernetzt. Sie wäe aber nicht billig, denn in der Zeit, in der selbst ein Vekotin der Panther hinterhertelefoniert, entgehen ihn dutzende normale Geschäfte. Das müsste der geneigte Runner vorkassen-bezahlen und spätestens beim doppelten des GRW Preises (S.434; 43.000 x 2 = 86.000) plus 6 Wochen Beschaffungszeit die Segel streichen. Da ist es einfacher, mal für Ares zu laufen und die Panther als Arbeitsgerät zu fordern. Verwendung im Spiel wenn ihr unkompliziert (nicht den Abend verplempernd) an ein Marken-Schardschützengewehr, APDS oder Sprentstoff kommen sollt, dann benutzt Vekotin dafür. Er benötigt immer mal wieder Schmuggler, Bodyguards und Kuriere er führt scharfe Probeläufe für neues Militärequipment aus. Inoffiziell offiziell für Ares und Co. Da werden Profis gebraucht, die die Ware echt ausreizen (im Gegensatz zu den geschönten Test der eigenen Waffeningenieure ), sie aber gleichzeitig nicht „verlieren“ . „Neue“ Munitionstypen (darunter fallen auch Rationaliserungs-“Neuerungen“ im Prozess. Das noch vorhandene Qualitätslevel der APDS etc.pp soll „unabhängig“ getestet werden)
    1 point
  23. so, jetzt kommt erst mal eine Runde von NSCs. ähnlich wie bei den 36 Personen on the road http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=495400 verzichte ich hier auf Stats. Je nach eurem Powerniveau müsst ihr euch das mundgerecht machen Grundsätzlich befürworte ich es, wenn Spieler, die Karma in Verhandlung investiert haben, dafür am Ende der vergleichenden Probe auch mal ein-zwei Nettoerfolge in Rabatt ummünzen können. Problematisch wird es nur, wenn ein Face-Verhandlungsmonster mit Edgeeinsatz jedes Limit brechen und plötzlich "alles geschenkt" sein soll. In diesem Fall sind die hier vorgestellten Schieber ebenfalls abgewichste ausgemaxte Profis (weil sonst wären sie keine so großen Nummern im Schattenmarkt geworden ! ) Die Schwarzmarktschieber kann man sich gegen Karma als Connection kaufen. Dann darf für die erworbene Loyalität auch Rabatt gewährt werden oder man erspielt sie sich als Connection und pflegt die Loyalitäten. ansonsten sollten sie einfach teurer im Preis sein, dafür aber unkompliziert erreichbar und lieferfähig. Also Einfluss sehr hoch. Je nach eurem Preisindex für Ware X sind sie halt grundsätzlich am oberen Limit davon und dann der ein-zwei Nettoerfolg Rabatt und fertig. also, Bühne frei für 6 Händler des Todes, Schattengelichter und liebe Schwerstmitkriminelle Sig-I Typus: freischaffender Büchsenmeister, Waffendealer Legalität: sehr niedrig Produkte: repariert und wartet Waffen, ohne nach Lizenzen, Herkunft und/oder SIN zu fragen. Verkauft gebrauchte und „Restposten“ Waffen Kaliber: mittelschwer Sig-I ist ein schweizer Zwerg mit Glatze und prächtigem tiefschwarzen Bart (geflochten). Er hat 20 Jahre bei der MET2K gedient, dabei alles über Handfeuerwaffen gelernt, was es zu lernen gibt und ist nach der ehrbaren Entlassung als Büchsenmeister selbstständig geworden. http://www.shadowiki.de/B%C3%BCchsenmacher http://www.gbs-ehingen.de/dateien/bildungsangebot/meister_techniker/meister/meister_buechsen.html unten kommen die Lerninhalte, falls ihr eure Waffenexperten mit etwas mehr Substanz füllen wollt Statt eines legalen, lizensierten Waffengeschäftes hat er sich für den Schwarzmarkt entschieden. Er hat echt was drauf und lässt sich das gut bezahlen. Er bildet auch aus, was er sich ebenfalls gut von seinen Lehrlingen bezahlen lässt, daher hat er auch immer Personal (bewaffnet) um sich herum. Ob ein neuer Schlagbolzen (Schlagbolzenzentrierung auf der Hülse samt Verschleißhorizont der Spitze sind für die Spurensicherung wichtig, also sich mal öfters einen neuen gönnen!), der Lauf poliert oder eine Schlittenvorholfeder ersetzt werden muss, die klassischen meachanischen Job hat er alle drauf. Auch beim individuellen Einrüsten mit formangepassten Griffen, SchockPolstern, Pointern, Smartgun etc.pp. ist er mit seiner voll eingerüsteten „Werkstatt“ (zwei 30 ft Container - gleich schon auf Tieflader marschfertig, falls es mal schnell gehen soll) in einer der Hallen (gleich vor einem der Tore) des Schattenmarktes gut vertreten. Er hat Allerwelts-Knarren (gebraucht als auch frisch aus Berlin oder vom Ural importiert) vor Ort, http://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop14598486/9854997816-cImg_16_9-w680/RTR4QMFG.jpg Prestigeware http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs771657/0042738988-w1000-h960/2pqg2508.jpg Grabbelkiste! ...ok...sind zumeist nur Schreckschuss kann aber gegen Vorkasse auch V-Ware beschaffen, ist dabei aber nicht billig. Frag´ ihn nach einer Panthersturmkanone, und er setzt dich verärgert an die frische Luft. Frag ihn nach APDS oder einer Kalaschnikow mit Unterlaufgranatwerfer und vielleicht kann er da kurzfristig liefern, mittelfristig sicherlich. Er lässt sich das aber gut bezahlen. Sig-I arbeitet sehr eng mit der Vory zusammen. Er ist sehr wertvoll für die Vory! Mach ihm Ärger und er reicht diese Bekundung von Lebensmüdigkeit gleich an den örtlichen Lideri weiter... Verwendung im Spiel: ihr habt ein paar „einmal runtergefallene“ Pistolen auf Gang-Niveau? Nimmt Sig-I ab. Ihr habt was verwanztes „Heißes“ professionell in Wifi-STOPP-Tasche zu verkaufen? Sig-I nennt euch einen Ort, wo er das gute Stück entgegennimmt und entlaust. Ihr wollt ihn mit Umsatz beglücken? In der Schlange hinten anstellen... Sig-I hat Ahnung vom Schattenbiz. Mit etwas Vorlauf kann er auch Tauchausrüstung, Fallschirme, Magnetkartenleser etc.pp. beschaffen, ist dabei aber nicht billig.
    1 point
  24. für Hamburg (Stade) https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Grauerort http://www.relikte.com/grauerort/ freier Kasernenhof, Kasematten, räumlich eingefasst durch Graben. Angeschlossenes altes Minen- und Munitionsdepot sowie ein alter Elb-Anleger (Elbe gleich im Rücken) - was will ein Schieber mehr? Draußen auf dem Hof: 30 – 40 fliegende Händler verkaufen aus dem Auto oder unter Gartenpavillons heraus Kleinkram, Nippes und Bekleidung. Lautstarke Basarstimmung. Hehler sind stark vertreten. Üblicherweise zweier und dreier Teams. Bei Dieben wird hart durchgegriffen – Elektroschocker sitzen locker, Knarren sind am Mann. 5 große LKWs verkaufen von der Laderampe weg en gross Nahrungsmittel. Konfektioniertes Fertigessen einer Mängelcharge, Kartoffeln sachweise und PampeFood nach Gewicht. Hier ist die größte Anzahl an Kunden... Oben auf (alte Geschützstellungen) Auf der umlaufenden Empore stehen sich die (bewaffneten) Ganger der Irren75 die Beine in den Bauch und zeigen Präsenz. Sie haben den Schattenmarkt fest im Griff. Hier macht keiner Stunk. In einer aus Alu-Streben und Kunststoffscheiben aufgesetzten Wintergartenkonstruktion das Tessstübchen „Jasna“. Für diese Verhältnisse die beste Adresse am Ort. Gute Übersicht auf das Gewühl im Hof. Im Winter mit Heizstrahlern beheizt. Bewaffnete Türsteher halten Pack draußen. Drogen werden hier nur diskret verkauft und konsumiert. Die Kiezgrößenanhängsel (=Liebchen) machen hier ihr rausgepuztes Schaulaufen (sehen, um gesehen zu werden) und schweben dabei abgehoben (eine Etage höher) über den abgeranzten Pöbel der Straße. Kasematten: BilligBordell „Kellerloch“ - hauptsächlich schwarzafrikanische Nutten. Jeden Dienstag „Frischfleischtheke“, dann sind diverse Luden, Bordelleigner und Szenegrößen vor Ort. Nachwuchsrapperkneipe „Deichkind“. Ordentliche Getränke, immer was los, beliebt bei Johnsons als Treffenpunkt (backstage-Bereich mietbar) Trinkhalle „Küstennebel“. Üble Abstürzerspelunke, benannt nach dem ausgeschenkten Schnaps. Keilereien gehören zum „Unterhaltungsprogramm“. Döneria „Kepab-Mekka“. Fastfoodschuppen. Preis-Leistung ist ok. Wer billig kauft, kriegt billig „to-go“; wer die Atatürk-Platte (19.95) ordert, wird selbst als hungriger Ork lecker satt. Durch die Grills im Winter schön warm. Die Türsteher erlauben nur Menü-Kunden (< 15 Euro) das Sitzenbleiben. Dadurch ist man hier vor Gesindel relativ abgeschirmt. Ansonsten sind in den Kasematten gehobene (Haushalts- und UnterhaltungsElektronik, Drogen, Waffen) Händler einquartiert. Tresorlagerräume mietbar. Geschütze Konferenzräume mietbar. Käfigkämpfe und Critterkämpfe als „Events“ (dann Eintritt). Wettmafia und Buchmacher sind dann stark vertreten. mit einer schönen Bilderstrecke http://www.hamburg-heide-harz.de/fotoseiten/festung-grauerort.shtml
    1 point
×
×
  • Create New...