Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/26/2017 in all areas

  1. Zoldor, du rechnest dir den Kram halt schön. Cyberaugen kosten Minimum das Zehnfache eines Smartphones, gern auch das 15fache und mehr. Selbst wenn Nuyen nur 1/3 wert wären, ist das ein deutlicher Unterschied. Nichtmal Smartphones kauft man mal so in der Mittagspause. Und billige Vertragsoptionen... das werd ich mal meinem SL beim nächsten SC sagen. Sorry, für Cyberware habe ich großteils nur 1/3 gezahlt, weil die alle per Miracel Shooter Abo vergünstigt erworben wurden.
    3 points
  2. Die Bewegung bei SR5 ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Sie nimmt die Laufdistanz da auf wo sie passiert . Was man bei beiden diesbezüglichen Posts merkt... Die Distanz, die man sich bewegt, hat damit zu tun ob man als gehend oder laufend gilt. Sprinten tut/muss man nur wenn man mehr als Laufrate Meter zurücklegen will.
    2 points
  3. wenn der NuYen nur 1/3 bis 1/5 des heutigen Euros wäre, dann werden die GRW Bezahlungen für einen Run (Risiko der mehrjährigen Verknackung, Risiko der Verwundung, Risiko des Todes) ja noch dünner dafür könnte man in der Jetztzeit vielleicht noch einen ungebildeten nigerianischen Söldner, dem man als Auftraggeber auch noch die komplette Ausrüstung zu stellen hat (und nicht wiederkriegt), für heuern. egal wie die SR-Setting-Decke über den Runner gelegt wird - sie bleibt zu kurz. Irgendwo bleibt´s kalt.
    2 points
  4. das hat nix mit SR zu tun (abgesehen das es sich um ein Realwelt Dystopisches Thema handelt ) aber ich wollte es mit euch teilen ​​ mit dem besten aller Tänze (glaubt Mir) Medizinmann
    2 points
  5. DAS auf jeden Fall Und damit ist auch alles gut Ich hatte bei dir ohnehin keine Zweifel, dass du dir das Konzept gut durchueberlegt hast. Mit Tierbegleitern und RPGs ist es nur so eine Sache. Gerade in Fantasy-RPGs in denen Reittiere durchaus weiter verbreitet sind, kommt es recht haeufig vor, dass diese praktischweise nur dann existieren, wenn man damit reiten will. Viele Menschen neigen dazu den Rattenschwanz an verpflichtungen auf die man sich mit einem Tier einlaesst zu unterschaetzen und nur zu denken: "Ein zahmer Kampfgepard ist doch coooool. Damit hole ich jeden Gegner ein..." Traurigerweise stimt das ja nicht nur ingame sondern auch realweltlich (Also in der realen Welt seltener mit Kampfgeparden, sondern eher mit kleineren niedlichen Tieren - aber gleiches Prinzip)
    2 points
  6. Danke für die Aufklärung, dann habe ich das wohl schlicht nicht richtig gelesen (irgendwie beruhigend). Bezüglich Entzug nochmal: Ja, mir ist aufgefallen das Magier es hart haben aufgrund des Entzuges in SR5, aber Technomancer sind wirklich am Rande des Spielbaren nach meinem Empfinden (Riggerkontrolle III als Echo nehmen und TM-Rigger spielen ist das einzige was mir bisher sinnvoll erschien). Woran ich mich noch gewöhnen muss ist dieses "Wifi" und AR überall, das empfinde ich als sehr anstrengend für den Spielverlauf weil es damit ein gutes Dutzend Sicherheitsmaßnahmen gibt die man als Shadowrunner mehr beachten muss um nicht in null komma nichts zwischen zwei Runs eingebuchtet zu werden. Irgendwie gehören für mich Kabel auch zum Cyberpunk dazu, ich mag meinen Cyberpunk dreckig und Offensichtlich. Wenn jeder glattgelutscht unterwegs ist weil alle Cyberware unter der Haut ist und alles nur via Wifi verbunden ist, dann verliert das schon irgendwie etwas Reiz. Dann könnte man auch regeltechnisch gleich Cyberware mit Adeptenkräften gleichsetzen, Reflexverstärkung kostet pro Stufe dann entweder 0,75 Essenz oder 0,75 Kraftpunkte, dank "Cash gegen Karma" kann man dann auch die Kosten für beides gleichsetzen und hat einen "schönen" Einheitsbrei. Gefällt mir einfach nicht, sorry.
    1 point
  7. Schöne Idee! Zu eadee zwei Anmerkungen: Technomancer leiden unter dem Entzug mehr als Magier. Wenn man es vergleicht, fällt er dort immer etwas schwächer aus, für vergleichbare Effekte. Sprinten ist nicht von der Meter-Zahl abhängig. Wenn der Bodyguard es ansagt, läuft er, auch wenn er die Distanz am Ende nicht ausschöpft.
    1 point
  8. Hallo, eine Frage: Wenn ein Decker sich Zugriff auf den Terminal eines Systemadmins verschafft, wäre es dann denkbar bzw. schlüsssig, dass er einfacher an Dateien im Host gelangt? Bsw. weil er mit Passwörtern und Adminrechten operieren kann, ggf. sogar das Icon des Admins vermittels "Icon verändern" vortäuschen kann? Würde mich interessieren, wie ihr das seht. Danke schonmal!!
    1 point
  9. http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/017/886/download.jpg
    1 point
  10. 1 point
  11. So, ausgehend vom "Mädels" Thread wird jetzt also Squirrel Girl gebaut. - Wie ich schon sagt, man sollte vorsichtig mit Wünschen bzw. Ankündigungen sein. Squirrel Girl http://de.web.img2.acsta.net/newsv7/14/08/02/10/03/491661.jpg Squirrel Girl Squirrel Girl ist das Prdodukt eines zwielichtigen japanischen Geschäftsmann und Millionärs aus San Francisco. Tatsächlich war dieser nicht nur ihr "Erschaffer". sondern auch - öffentlich streng geheim gehalten - ihr Onkel. Statt sich wie viele andere Japaner völlig von der Metamenschlichen Nichte zu distanzieren, schuf ihr Onkel durch genetische Manipulationen, kosmetische Modifikationen und handfeste Bodytech eine bizzare Mischung aus Homo sapiens pumilionis und Tamiasciurus hudsonicus. Hinter der niedlichen Mangafassade verbarg er dabei eine gut ausgebildete und körperlich verstärkte Leibwächterin und Agentin. Leider konnte aber auch Squirrel Girl nicht den Anschlag einer Yakuza Gruppe auf ihren Onkel vereiteln. Schlimmer noch wurde sie hilflose Zeugin von seiner Ermordung. Immerhin gelang ihr die Flucht aus der Stadt und unter Inanspruchnahme eines Notfalldepots konnte sie sich bis nach Seattle durchschlagen, wo sie in den Schatten abtauchte und sich einstweilen mit kleinen Shadowruns über Wasser hält. Geplagt von Schuldgefühlen und getrieben von dem Drang herauszufinden, wer genau hinter dem Anschlag steckte, ist Squirrel Girl gleichzeitig auf der Flucht vor einem ihr unbekannten Feind und nur ihr Samurai Kodex hält sie in den finsteren Schatten des Megaplexes aufrecht, wo sie ihr düsteres Familiengeheimnis hütet. --- Brake --- Okay, soviel erstmal zum Charakterhintergrund, damit das ganze nicht als seelenlose Zahlensammlung auf einem Bogen Papier endet. Nächster Schritt sind natürlich die konkreten Modifikationen. Erstmal die grundlegenden äußerlichen Veränderungen und genetischen Optimierungen. Was dann noch an Geld und Essenz übrig bleibt, wird man sehen. Für mich wäre das ja eins der wenigen Charakterkonzepte, das laut nach einem MbW schreit, aber das ist Kosten-Nutzen mäßig ja kaum vertretbar. Stil hätte es aber defnitiv. Naja, mal sehen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Anregungen, muß ja nicht alles alleine machen.
    1 point
  12. Auf speziellen Kundenwunsch präsentiere ich hiermit Squirrel Girl 4th Editon.
    1 point
  13. Ok damit ist das schon mal nix für mich. Ich gehöre zu den Leuten denen DSA 4.1 zu wenig Regeln hat.
    1 point
  14. @Quellen von Sicherheitsinfos das Auftuen von Quellen hängt auch immer davon ab, wo die Sicherhheitsarchitektur noch überall mit abgeheftet ist - Versicherungen? hinterlegtes Sicherheitskonzept/Audit, damit 5 % bei der Prämie gespart werden. - Architekt? seine "ultragesicherten" SubSub-Ausführungsfleischdrohnen aus Bulgarien? also hier kommt die geheime Kammer mit den 4 Überraschungsdrohnen hin... bei 24 Mann in der Sicherheitstruppenkaserne kommen da drei Kloschüssel... bzw der Umkehrschluss: wenn drei Kloschüsseln verbaut, dann sind das nach Konzernrichtlinie größer 16 Personen und kleiner 25, hmmm... Waffenschränke... da der gepanzerte Zwei-Manntresen mit Kabelbaum für wifilose Aufspielung der Überwachungskameras und bei folgenden Türen versenkte Stahlrohrhülsen für die Panzertürverriegelung... schaut euch einfach mal den Reallife BND Neubau(Skandal) in Berlin an: Tresorräume, Serverräume, Türklassen...war alles in den Unterlagen drin, die die Subuntehnehmer aus dem Ostblock zu sehen bekamen. Selbst wieviele Baupläne ausgefertigt und verteilt wurden, konnte nicht rekonstruiert werden. Also, wenn nicht wenigstens ein Original-Exemplar in Moskau gelandet ist, haben die was falsch gemacht. Ach ja, die Truppe, die alle Wasserhähne abmontiert haben und den Rohbau fluteten, könnten auch was dazu sagen.
    1 point
  15. Das hängt vom Spielstil ab: Wenn du diesen Teil des Runs gerne überspringen willst, lasse die Spieler die Infos über ihren Schieber zukommen. Der Preis sollte der Sicherheitsstufe des Objekts angemessen sein. Der Vorteil ist, du kannst die Infos genau dosieren und die Überraschungen im Vorfeld gut planen. Finde ich persönlich aber immer etwas .... unrealistisch. Für mich ist dieser Teil der Planung immer reizvoll. Daher spiele ich ihn immer aus. Möglichkeiten gibt es viele: Nummer 1 ist natürlich das hacken des Hosts und das stehlen der entsprechenden Dateien über die Sicherheits Infrastruktur. Sollte je nach Hintergrund nicht gerade leicht sein (Decker)Direkte Beobachtung/Begehung des Objekts (Face)Mitarbeiter bei Feierabend/in der Freizeit aushorchen (Face)Mitarbeiter erpressen/einschüchtern (Kämpfer)Passende Connections (Alle) Ich finde es durchaus passend, wenn die Runner nicht zwangsweise ALLE Infos über die Sicherheit erhalten können. Immerhin ist das für jedes Objekt ein sensibles Thema und wird sicherlich entsprechend geschützt. Das heißt der Run kann durchaus unter der Prämisse starten, dass zb. ein bestimmter Bereich unbekannt ist und die Runner einfach mit allem rechnen/improvisieren müssen.
    1 point
  16. Es sind natürliche Sichten und keine mechanischen die man an- und ausschalten kann wie man will. Sie haben sie ständig so wie du als Mensch auch ständig "normal" siehst. Vergleich sie eher damit wie Tiere sehen. Diese sehen auch ganz normal und immer gleich, obwohl sich diese vom Menschen komplett unterscheidet. (z.B. Delphin mit Sonar / Katze in der Nacht mit Restlicht / Schlange mit Geruch / etc.)
    1 point
×
×
  • Create New...