Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/04/2017 in all areas

  1. Der Thread zeigt schön warum es Editions Kriege überhaupt gibt: Jeder hat eine andere Vorstellung davon was Shadowrun Great macht. Für die einen gehören Cyberdecks zum Ikonischen muss, andere finden sie lästig (und ggf auch Technologisch albern). Limits simulieren das Schrottiges Gerät Profis ausbremst und Super Gerät Anfängern auch kaum hilft. Verständlich, aber im Endeffekt für einige nur Spielspaßbremse. Und diese Gegensätze ziehen sich durch alle Themen durch (Ausrüstung Viel/Wenig, Fertigkeit VS Ausrüstung, Cyberware für alle oder Teuer, Einheitsregeln VS Detailierte Subsysteme, usw) Wenn sich also jemand hinsetzt und sein eigenes Shadowrun mit Blackjack und Nutten designen will, dann muss er zwangsläufig eine Vision festlegen und daran festhalten. Gegenwind und Geschrei wirds immer geben Die Idee Magie, Resonanz und Essenz mit Karma nach zu kaufen finde ich interessant Karma finde ich auch eine fairere Ressource als Geld.
    2 points
  2. Jaja, muss mich für Sams plumpe Art in unserem Ping Pong Spiel entschuldigen. Ich sach ihm immer wieder beim treffen der anonymen Trolliker: "Sami" ... sach ich "wir müssen aufpassen mit unserer Trollade. Das fällt auf. Bring mal was mit Kategorien ..." Tja, nächstes mal sprechen wir uns besser ab. - Versprochen -
    2 points
  3. Der erste Monat des neuen jahres ist zwar schon fast rum, aber manchmal brauchen auch die Quartalsneuigkeiten etwas länger ... und da sind sie nun: Gerade erschienen ist: Terra Cthulhiana - Alte und Neue Welt (Hardcover) Die erste Hälfte des bekannten Buches von 2008, hier neu aufbereitet die Inhalte zu Amerika, Europa, Asien und Afrika. Weitgehend übereinstimmend mit der früheren Ausgabe,allerdings neu dazu gekommen: G'harne (aus "Die Bestie" übernommen)und als Printfassung neu die Beschreibung von Shambala. In den letzten Zügen liegen die Arbeiten zu Ars Mathematica (Softcover) = Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 aus dem Frühjahr 2016. Die Autoren arbeiten inzwischen teilweise schon an anderen Projekten für CTHULHU mit. Das nur nebenbei (als kleinen Tipp, dass u.a. auch die teilnahme an Wettbewerben Türen öffenen können Zudem ist für das 1. Halbjahr noch zu erwarten (so etwa um die RPC herum) Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Für das zweite Halbjahr kann man rechnen mit zwei weiteren Softcovern mit Abenteuern. Hier liegen die Texte bereits vor und die weiterführenden Arbeiten laufen. Dazu vielleicht schon mehr in den Meldungen im II. Quartal!Der 2. Hälfte des Terra Cthulhiana ("Bis ans Ende der Welt; Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche).Die Neufassung von Arcana Cthulhiana unter neuem Titel für die Edition 7 (sofern es keine unerwarteten Rückschläge gibt) Nur noch sehr unwahrscheinlich ist für 2017 "Grenzland" geworden, das wird aus verschiedenen Gründen voraussichtlich erst 2018 auf den Markt kommen können. Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit!
    1 point
  4. @Eadee schönes Beispiel mit dem Geld machmal merkt man schon, wie sehr hier gewachsene Strukturen mit durchgeschleppt werden. Für den Alten-Hasen wenig Probleme im Handling, für all jene, die man neu ans Spiel SR heranführen will, ist es einfach nur unübersichtlich. Es sollte eh immer hinterfragt werden, in welchem Umfang Nachteile genommen werden dürfen. Ab einem gewissen Grad der Einschränkung durch Nachteile wird der Char am Tisch unspielbar - und nicht angespielte Nachteile sind auch blöd. Gut eingebrachte Nachteile als Abrundung des Chars sind mir nur wenige untergekommen. Da ja jedes Spiel seine eigenen Vor- und Nachteilswälzer hat, kann man hier ja auch mal über den Tellerrand schauen, wie es andere Systeme lösen. Gerade bei dem Thema Geld: Schulden bei der Mafia Verpflichtungen gegenüber: Akademie/Tempel/Uni/Lehrmeister Stipendiumsrückzahlung/Studienkredite ließe sich sicherlich was machen, was etwa bei der Mafia und einem Lehrmeister in "Runs" rückzahlbar wäre. im Gegenzug ließen sich für erfahrene Runner gutbezahlte (mehr oder weniger Tageslicht-)Jobs als Trainer, "Sicherheitsberater", Reparateur einstellen, hinter denen keine täglichen Stempeluhrverpflichtungen stehen, sondern "konzentrierte Aktionen"
    1 point
  5. na, Du hast schon meinen Post da oben gelesen,oder ? Soll Ich ihn dir übersetzen ? Naaaa ? Ich weiß nicht wie gut du dasThema kennst (Will Ich auch nicht wissen) Ich will dir auch nicht unterstellen, das Du keine Ahnung davon hast (Ich bin ja kein Troll) Aber Ich kenne das Thema, kenne die US Threads dazu,kenne Antworten der Autoren bzw Missions Leiter und weiß das die (noch nichtmals Ofizielle )Antwort den Regeln widerspricht. Das passiert halt ,wenn man LEute an ein FAQ ranläßt die entweder keine/kaum Ahnung haben oder einfach aus dem Bauch heraus antworten. (Oder eben eine Phobie vor Powergamern haben, ....Ich kann eben nicht IN die Leute da drüben reinschauen) P.S. @Eadee Du bist noch nicht solange dabei. Masaru trollt wieder mal rum, weil er immer dann auftritt wenn man etwas gegen seinen Kumpel Corpheus schreibt (oder wenn er einfach mal wieder Lust zum rumtrollen hat) Und da ich echt was gegen SL habe ,die ihre Spieler grundlos kleinhalten oder immer wieder nur Nein sagen (hier im Forum) geraten wir (Corpheus & Ich) wegen unterschiedlicher Sicht & Spielweise ab & zu aneinander. und Masaru nutzt das eben gerne um "von Hinten einzutreten" mit Kopfschüttelndem Tanz Medizinmann
    1 point
  6. Bitte, nur zu. Ich erwarte auch von DSA Glaubwürdigkeit, die mir die Spielwelt-Regelinteraktion leider nicht bieten kann (Myranor ist da schon weiter). Das ist der Grund warum ich sie mittels Hausregeln ermögliche. Bitte beachte das Glaubwürdigkeit etwas anderes ist als Realismus. Viel Spaß mit der Signatur
    1 point
  7. kann ein Comlink ein Dongle haben ? Antwort: Ja Kann eine Riggerkonsole das auch ? Antwort: Sie kann als Kommlink genutzt werden und kann alles, was ein Kommlink kann - und zusätzlich noch das coole Drohnenzeug. also Ja Diese ewigen Neinsager die Angst haben das Spieler zu Powergamer mutieren und deshalb alles verbieten auch wenn es das Regelwerk erlaubt sind mir ein Greuel. Und es ist mir egal ob das ein SL oder ein Autor ist, der keine Ahnung hat Schwer. eine Möglichkeit wäre mit ihm einen eigenen Run zu machen und als Belonung springt ein Deck raus. denn ein Decker ohne Deck taucht nix und Decks kosten nunmal Geld (oder müssen geklaut werden, sind halt Runner, sollen Sie einen Run auf ein Deck machen....) ja < 30.000¥ ist ja nicht NuYenlos HokaHey Medizinmann
    1 point
  8. Oh mein Gott... Masaru halte durch! Ich melde sofort dass dein Account gehackt wurde, wir kriegen das wieder hin! Nun ernsthaft. Die Matrix ist wichtiger als je zuvor in Shadowrun und sie ist unglaubwürdiger als je zuvor. Spielbar vielleicht, aber an Mensch Ärgere dich nicht stelle ich nicht den Anspruch an Glaubwürdigkeit, an ein Rollenspiel aber schon. VOR ALLEM wenn es auf unserer realen Welt und Technik aufzubauen behauptet. Wenn es irgendeine vollkommen losgelöste Fantasiewelt wäre könnte man sich vielleicht damit arrangieren das die Technik nicht auf denselben physikalischen Gesetzen fungiert oder sich auf gänzlich andere Art entwickelt hat. Aber so wie in SR5 die Matrix dargestellt wird ist es einfach nur eine gewaltige Logiklücke die jegliche immersion in die Spielwelt zunichte macht weil sie DAS zentrale Element des Settings geworden ist und daher quasi nicht auszublenden ist.
    1 point
  9. Sir Dam a Lot wenn man jede Ini Phase Bewegung zulassen würde, würde man plötzlich nur weil man ReBo der Stufe 3 hat durchschnittlich doppelt so schnell laufen können wie einer Person mit den gleichen Attributen ohne Ware obwohl der eigentlich nur das Verarbeiten von Information beschleunigt
    1 point
  10. Da die Regelwerke kaskadierend sind und Datenpfade nach dem GRW erschien... eher nein. Das Riggerdeck kann alles was ein Komlink kann... aber es ist kein Komlink. Wäre auch eine Änderung an der Spielmechanik die schwierig zu kontrollieren ist... Dazu ein Zitat von Kincaid, einem der Freelancer bei CGL...
    1 point
  11. ... und? ... Die Regeln sind und bleiben dennoch plausibel, wiederholbar anwendbar und - was mit das wichtigste ist - spielbar. Wenn eine Gruppe von frischen Startcharakteren einen Job annimmt in eine Konzernanlage mit einem Stufe-9 Sicherheits-Host und Dutzenden geslavter SGs an jeder Ecke einzubrechen ... dann gehört dem SL die gerollte Zeitungsrolle ordentlich an die Rübe gezimmert, oder die Spieler haben es eben verdient elendig zu scheitern. Das kann mir bei anderen Systemen wie Cyberpunk, D&D oder Splittermond genauso passieren. Um es nochmal zusammengefasst zu betonen: - Shadowrun war noch nie ein einfaches (Rollen)Spiel ... weder für Spieler, noch für den SL -
    1 point
  12. Mensch Konni, wenn du schon Schubladen nimmst, dann nimm doch wenigstens originale wie aus dem zitierten Kreuzfeuer: Im Ernst, genau deswegen habe ich Untergebene und RAW markiert - was dann in der Spielrunde daraus gemacht wird ist halt ein anderes Thema. Der Vergleich mit dem Barden kam mir auch in den Sinn, aber wesentlich weniger amüsant als beim Beitrag des anderen Posters unbekannten Namens
    1 point
  13. Keine Ahnung, vielleicht will es ja jemand googlen .
    1 point
  14. Vereinfacht gesagt wenn es zu sehr nach Arsch Meinung riecht kann es nicht RAW sein .
    1 point
  15. Luft nach oben... die Verteilung von Attributspunkten würde ich überdenken und mich bei den geistigen Attributen entscheiden. Es gibt auch Traditionen die nicht Logikbasiert sind und als Dumpstat würde ich nicht Intuition benutzen... Die solltest du mindestens auf 4 heben weil der ungerade Wert dir für die Berechnung der Initiative nix bringt. Und hau bloß keine 2 Qipunkte in gesteigerte Geschicklichkeit. Die waren doch teuer!!! Da gibt es deutlich bessere Optionen. Attributsschub (Geschicklichkeit) auf Stufe 1. Was Kampfreflexe sind entzieht sich mir... sollte Kampfsinn gemeint sein das ist OK. Da gibt es je nach Richtung des Adepten so viele schöne Möglichkeiten. Selbst verb. Reflexe noch eine Stufe hochzuhauen ist besser als Geschicklichkeit darüber zu steigern. Fertigkeitentechnisch kannst du dich besser aufstellen. Spezialisierungen sind nie günstiger als bei der Erschaffung. Dazu hat Bytestorm ja was geschrieben. Beschreib doch kurz die Richtung des mystischen Bärenadepten und man kann was dolles basteln. Eierlegende Wollmichsau wird ein MysAdept der auch noch Troll ist nicht... Aber ein Karmagrab . Der Trollkampfadept ist zwar ne sichere Bank aber vergleichsweise langweilig...
    1 point
  16. Betriebsgeheimnis Wir sichern da uns sehr strikt mittels NDAs ab. Aber eines kann ich verraten: - Teambildende Maßnahmen und - ständige Weiterbildung durch Vereins-weite Workshops ... darin liegt die Essenz einer jeden guten House-Of-Trolls Kampagne.
    1 point
  17. Naja: Damit würde ich sagen, das Riggerkonsolen eben sehr wohl auch die gleichen Erweiterungen aufnehmen können wie Kommlinks. Für Decks kenne ich keine derartige Textstelle, das stimmt. Wie genau soll 3. funktionieren? Wenn man eine Personafirmware auf die Kaffeemaschine packt, dann ist es auch schon vorbei mit den Mods. Somit hat die Kaffeemaschine weder Attacke noch Schleicher?
    1 point
  18. Ein Kommlink (auch das implantierte) verfügt über ein Universaldatenport, aber über kein Datenkabel. Wenn ein Gerät ein Datenkabel hat, wird der im Text des Geräts extra vermerkt (so wie bei Riggerkontrolle, Datenbuchse oder Cyberdeck). Ob dieses bei einem Implantat nun frei zugänglich ist, sollte jede Runde selbst entscheiden. Aber der Text zum implantierten Kommlink weist keine Einschränkung dahingehend auf und es widerspricht auch nicht meiner Vorstellung des Möglichen (aufklappen - einstecken). Und da man Datenkabel seperat nachkaufen kann... nachrüsten bzw. bei Bedarf einstecken erlaubt. Nö... Smartlinks sind Sichtverstärkungen. Man kann die Funktionen eines implantiertem Kommlink (oder mit einem DNI auch ein normales Kommlink) per Gedanken steuern (zusätzlich ersetzt ein DNI alle Anzeigegeräte/Bedienungsgeräte für die AR - Bildverbindung, Handschuhe usw.) Datenpfade s. 20 "Troden können als DNI (Direktes Neuralinterface) benutzt werden, womit das Gehirn Geräte direkt steuern kann, was auch die Brillen und Kopfhörer, die man zur Wiedergabe benutzt, umfasst. Man denkt an etwas, und es geschieht. Man braucht keine Nachrichten zu tippen, man kann sie einfach denken und senden. Man will einen anderen Song hören? Man denkt einfach daran. Die Troden nehmen hier die Rolle der Handschuhe oder Tastatur ein und übernehmen die Eingabe in der AR." Kann man damit lautlaus telefonieren? Ist wohl interpretationssache... aber ich würde sagen ja. Und ich erinnere mich an eine Geschichte aus einem der Regelbücher, in der ein Runner beschreibt, wie er zu Beginn immer noch alle Telefonate auch noch mit gesprochen hatte, obwohl es eigenlich unnötig war. Das sehe ich genauso. Viele dieser UDP`s dienen vermutlich nur Reparatur/Diagnose Zwecken und befinden sich gerade bei Sicherheitsgeräten (Kameras, Magschlösser) hinter der Verkleidung des Geräts. Vergiss nicht, dass jedes Kommlink standardmäßig über eine "Text-to-Speech" Funktion verfügt. Selbst wenn man das "telefonieren per Gedanken" verneint, wäre es über diesen Umweg quasi immer noch möglich.
    1 point
  19. Nein, Sam war nur derjenige der uns über Masarus Kategorien aufgeklärt hat. Und das mit der Signatur ist doch einfach nur lächerlich!
    1 point
  20. Dieser Sachverhalt wurde noch nie wirklich beschrieben - soweit ich weiß. Deswegen kann ich nur das bisschen an Informationen zusammentragen, was es gibt und darauf basierend versuchen gut zu raten. Immer wenn ich was in Zusammenhang mit Entlassung (Beendigung des Arbeitsvertrages) gelesen hab, dann war es so, dass der Konzern daraufhin sein "Eigentum" zurückfordert - also etwaige vom Konzern bezahlte Körpermodifikation und der Gleichen. Daraus schließe ich jetzt mal, dass bei einer endgültigen Terminierung des Arbeitsvertrages (was ja auch bei einer Extraktion der Fall wäre) wird auch die Konzernbürgerschaft annulliert (die Daten werden aber sicherlich weiter beim Konzern gespeichert sein. Die SIN würde weiterhin erkannt aber als "Ungültig" markiert werden). Das wäre aber nur der Fall bei einer gezielten Entlassung (wie etwa im Fall von Recklinghausen und Gelsenkirchen). Es ist durchaus möglich, dass jemand weiterhin Konzernbürger bleibt und sich für einen neuen Job bewerben kann, oder eben, dass er als Konzernbürger in Rente geht. Das wären aber Vorzüge die vielleicht nicht jeder bekommt. Ansonsten fällt er auf seine staatliche SIN zurück - eine ADL-SIN wird, sobald man Konzernbürger wird eingefroren und muss "freigekauft" werden um etwa weiterhin an Wahlen teilzunehmen. Oft übernimmt die Kosten dafür der Konzern, damit man weiterhin Einfluss auf die Politik nehmen kann. Das muss aber nicht immer der Fall sein und die gerade frisch Arbeitslosen müssen ihre alte SIN wieder reaktivieren. Hinzu kommt, dass nicht jeder der für einen Konzern arbeitet auch eine Konzern-SIN hat. Warum sollten sie jeder Reinigungskraft und jedem Tagelöhner eine SIN geben? Das wird insbesondere auch bei S-K und Recklinghausen/Gelsenkirchen der Fall sein, so dass nicht jeder Arbeitslose zuvor eine wie auch immer geartete Konzern-SIN hatte.
    1 point
×
×
  • Create New...