Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/19/2017 in all areas

  1. Tatsächlich müsste man das Aufbrechen von Türen (mit einem Brecheisen) wie ein "Barrieren zerstören (Tür)" nach SR5 abwickeln und 1-n Löcher an den Scharnieren und/oder Schließbolzen verursachen. Beispiel "Hartholztür": Struktur: 6Panzerung: 8Runner mit Stärke: 3Stärke modifiziert durch Brecheisen: 6Waffenloser Angriffspool: 8Handlung: Komplex (wie Nahkampfangriff) / pro Scharnier u./o. SchließbolzenDa Waffenlose Angriffe mit Schadenscode G gegen Barrieren keinen Schaden machen, muss mit dem Angesagten Ziel "Härterer Treffer" der Schadenscode erst von G auf K erhöht werden (Pool -4)Wir sind der SL und sagen mal es reicht die Tür am Schließbolzen (genau "einen") auf Schloß/Griffhöhe aufzuhebeln: Runner führt einen "Waffenlosen Angriff" Angriff mit 4 Würfeln (8 Poolwürfel -4 für Angesagtes Ziel "Härterer Treffer") durch und würfelt mit purem Glück (vielleicht unter Edge-Einsatz *g*) sogar 3 Erfolge, was sagen wir mal noch unterhalb seines phys. Limits ist und voll gewertet wird:ohne Brechstange würde er einen modifizierten Schadenscode von 6K haben (STR3 + 3 Erfolge), was jedoch den Panzerungswert der Tür (8) noch unterschreitet und somit keinen Schaden anrichtet (GRW, S.197) mit Brechstange verdoppelt sich aber der Grundschaden (STR3x2 = 6K) und der Runner erreich einen modifizierten Schadenscode von 9K (6K + die 3 Erfolge) was die Panzerung der Tür (8) überschreitet und somit Schaden verursachtdie Tür jedoch wehrt sich mit 14 Würfeln (6 Struktur + 8 Panzerung) und als SL kaufen wir einfach Erfolge nach den Grundregeln ... also 3dann macht der Versuch die Tür mit dem Brecheisen aufzuhebeln 6 Kästchen Schaden (9-3)6 Kästchen Schaden entsprechen exakt "einem Strukturpunkt" der Hartholztür, was ein Loch von 1m² bedeuten und Tür am Schließbolzen aufbrechen würdeHätte die Tür mehr Erfolge beim Widerstandswurf (z.B: wenn wir nicht die Erfolge "gekauft" hätten), so hätten ggf. weitere Ansätze - sprich weitere "Komplexe Handlung" mit "Waffenloser Angriff" (mit Brecheisen verstärkt *g* paradox, wäre aber so) - gegen die Tür erfolgen müssen, bis diese endlich aufgebrochen wäre.
    3 points
  2. Wie wäre es mit einem Shadowrun Quellenbuch wo all die Offtopic und Spamtalks zu lesen sind die es aus Platzgründen nicht in die offiziellen Bücher schaffte.
    3 points
  3. Ich nehme da immer den Nahkampf-Kunstmuskel-Troll Adepten mit Todeskralle und Trümmerschlag mit. Wahlweise kriegt er noch bessere Knochen. Ist billiger als ein Räumpanzer . Und es sieht cooler aus wenn er die Tür einfach aus dem Rahmen tritt...
    2 points
  4. tsz.... unterprivilegierter Proletttt! wenn es meiner Magnifizenz gelüstet, haue ich meinen Leib-Musikantisten dergestalten eines vor den nichtsnutzigen Latze, auf dass die Lümmel meine Lieblingsstelle im Fanfarenauszug anstimmen tun! MC vorspulen... das ist ja wie seine Weintrauben noch selber zu schälen!
    2 points
  5. Ja, dieses "CD" Medium wird sich auch nicht durchsetzen. Ich meine, wer kauft denn schon ein Medium das man nicht zu seiner Lieblingsstelle (u.U. mitten im Lied) spulen kann und das dann in jedem Gerät in das man es einsetzt exakt an dieser Stelle startet? Einfach lächerlich! Was ein technologischer Rückschritt!
    2 points
  6. Im übrigen merke ich mal an, dass Masaru die Grundfrage des Themas beantwortet hat. Das es nicht klar geregelt ist, scheint mir inzwischen auch nicht mehr so. Denn ehrlichgesagt trifft es der Hinweis, alles zu vergessen, was man über IT weiß, auf den Kopf. Die Matrix ist nunmal nicht das Internet. Und laut Matrix-Regeln ist es scheinbar tatsächlich eindeutig, dass Geräte (evtl. mit den genannten Ausnahmen im Funkbereich) nicht ohne Matrix kommunizieren. Hausregeln sind schön und gut, aber ob die Hausregel, dass Geräte ohne Matrix kommunizieren können, in irgendeiner Weise zu einem besseren SR beiträgt, wage ich zu bezweifeln. Vor allem, wenn man diese "nur" an das "Realismus"-Argument koppelt, in einer Welt der Drachen, Orks, Magie, Resonanz und Riggerkontrollen. Danke auf jeden Fall an alle für die Beantwortung der Frage
    1 point
  7. Wenn du als SL nicht willst, dass eine Tür mit Eisen zu öffnen ist, dann ist sie so konstruiert, dass es keine Ansatzpunkte für Eisen gibt: Fertig. Sowas zu konstruieren ist echt keine handwerkliche Meisterleistung. Da braucht man kein Regelkonstrukt, dessen einziger Hintergedanke Balancing ist und das jedem Realismus spottet.
    1 point
  8. Es geht darum ob mystische Panzerung, Panzerungszauber und Cyberware den Wert von verstärkter Panzerung verändern, was dann zu einer neuen Grenze für die Schadensimmunität und ggf. mehr Autoerfolgen führen könnte oder nicht. Namenlos ist der Ansicht, dass kumulativ (im Gegensatz zu modifiziert) eindeutig ausdrückt, dass das nicht der Fall ist. Ich finde, dass das nicht eindeutig ist. Mit ner verstärkten Panzerung von 10 aus Grantihaut mit Panzerung 4 und mystischer Panzerung 6 könnte man schon nen coolen Charakter bauen, der ohne getragene Panzerung auskommt, ohne dass es gleich Selbstmord wäre. Wenn die Haut allerdings nur ne Panzerung von 4 hat und man 6 zusätzliche Würfel bekommt, ohne dass diese als verstärkte Panzerung zählen, dann wären solche Konzepte weniger machbar (bzw. Selbstmord), da man damit ziemlich viel körperlichen Schaden bekäme.
    1 point
  9. Davon ist auszugehen . Ich bin gespannt auf das deutsche Critterkompendium. Unter anderem wegen der Zusätze. Bis dato habe ich nur das Howling Shadows. Ganz egal wie wohl erzogen ein Tier sein mag... die Auffälligkeit ist gegeben. Das kann zur Tarnung passen, aber merken werden sich das die Leute trotzdem. Kann man alles mit einbringen. Ein generelles VERBOTEN Schild würde ich imho nicht einbringen. Aber einen Unterschied zwischen dem Paris Hilton Fiffi und dem Pitbull machen . Voruteile gegenüber Tieren (und allem Anderen ) hängen von völlig subjektiven Gefühlen ab.
    1 point
  10. Ich finde es befremdlich, dass der Schadenscode mit Brecheisen immer noch geistig ist. Ich würde bei der Benutzung eines harten Gegenstandes (Brecheisen) den Schaden automatisch auf K setzen, sodass das Angesagte Ziel wegfällt.
    1 point
  11. Wieso soll ein Angriff mit einer Brechstange Waffenlos sein und G verursachen?
    1 point
  12. 1 point
  13. Nicht jeder ist privilegiert wie eier Magnifizienz! Entschuldigt, aber auch dem Pöbel gelüstet es Musik zu lauschen. Und der darf sich wohl kaum an eurem Leibmusicus bedienen!
    1 point
  14. Bonuspanzerung (Zauber, Cyberware und Adeptenkräfte) wird immer auf ein einzelnes Stück eigenständige Panzerung angerechnet (was auf Granithaut zutrifft, da sie ja nicht wirklich mit getragener Panzerung kumulativ ist) und modifiziert deren Panzerungswert. Granithaut hat einen Wert von 4, keinen von +4, also ist sie keine zusätzliche Panzerung. Das steht alles im Grundregelwerk auf 171 und 172, sowie im Ausrüstungskapitel. Granithaut kann aber durchaus modifiziert werden, nur nicht durch Dinge, die die Haut verändern oder durch getragene Panzerung, wie es ausdrücklich bei der Beschreibung des Vorteils aufgeführt ist. Warum sollte man Hautveränderungen und getragene Panzerung allein aufzählen, wenn man gewollt hätte, dass Granithaut mit gar nichts kompatibel ist? WYSIWYG und so.
    1 point
  15. oder mit MC Hammer Mit Tanz zur Hammertime Medizinmann
    1 point
  16. Die Barrens sind von der Sicherheitslage auch nicht überall gleich. Es gibt Gebiete, in denen man sich auch nachts aufhalten kann, ohne Angst haben zu müssen, an der nächsten Straßenecke umgebracht zu werden. Andererseits gibt es viele Gebiete, die man am besten nur mit mehren Leuten und schwer bewaffnet betritt. Je gefährlicher das Gebiet ist, umso mehr sollte man einen Grund haben, dort auch hinzugehen. Das Geschehen weiter in die Barrens zu verlagern ist zwar möglich, man sollte sich aber auch darüber Gedanken machen, ob die Person dann überhaupt dort hingehen wird. Vor allem sticht man, wenn man einen Lebensstil wie Mittelschicht hat, in diesen Gebieten deutlich heraus und es wird sehr wahrscheinlich, dass man überfallen und vielleicht sogar getötet wird. Wenn man aus einer anderen Gegend kommt, kann es sogar noch gefährlicher werden. Gerade in Gebiete, in denen sich niemand darum kümmert, ob es für einen Mord Zeugen gibt, ist für mich ein klares Indiz, dass eine normale Person aus einem anderen Teil von Seattle dort wirklich nichts verloren hat. Cops kann man nur in den "besseren" Gebieten antreffen. Auch hat seit 2070 (?) nicht mehr LoneStar sondern Knight Errant die Polizeigewalt in Seattle inne. Zum Twist (persönliche Meinung): Ich bin der Meinung, dass nicht jede Geschichte einen Twist benötigt. Deshalb sollte man sich überlegen, welchen Zweck der Twist in der Geschichte überhaupt erfüllt. Für mich als Spieler würde es hier kaum einen Unterschied machen, ob jetzt das Mädchen schlussendlich in der Gewalt von Gruppierung A oder Gruppierung B ist. Mal ganz davon abgesehen, dass eine Sekte, die von einem freien Geist angeführt wird, nicht alltäglich ist und eher im Zentrum der Geschichte stehen sollte. Ein Twist sollte der Geschichte eine entscheidende Wende geben und das sehe ich hier nicht wirklich. Du kannst gern anderer Meinung sein. Wenn die Gang schon den Freund des Mädchens an Ghule verkauft, warum verkaufen sie den Drogendealer, den sie umgelegt haben, nicht gleich auch mit? Um Leichen an Ghule zu verkaufen, braucht es schon recht skrupellose Typen. Ich würde es durchaus für möglich halten, dass sie das Mädchen auch umbringen oder gleich lebend an Ghule verkaufen. Sofern die Gang entsprechende Kontakte hat, kann es mehr bringen, das Mädchen an jemanden anderes zu verkaufen.
    1 point
  17. Eine Abkürzung ist wie so häufig die Lokalisierung per Magie/Geist. Hast Du Dir dazu Gedanken gemacht?
    1 point
  18. Ich fand immer die Kombination "Levitation" + eine Kampfkunst bei Magieradepten nice. Funktioniert auch mit der neuen Option Adeptenzauber. Ein Schwertkämpfer / Fechter, der dadurch Fliegen / Schweben kann, so Peter Pan-mäßig.
    1 point
  19. Sehr vernünftig in einem allgemein zugänglichen Forum http://www.patinsproject.com/images/67_EmoticonsHDcom.png
    1 point
  20. Das wird auf jeden Fall so sein (steht auch so im Entwurf drin und wurde von niemandem angemerkt, dass er das ändern soll), da bin ich auch sehr strikt mit. Es werden keine Promokarten erlaubt sein, die noch nicht regulär erschienen sind.
    1 point
  21. Hier mal ein paar Anmerkungen und Gedanken: Der Start für den Run ist zunächst mal nicht außergewöhnlich, doch stellt sich die Frage, warum der Vater des verschwundenen Mädchens nicht zu Knight Errant geht und stattdessen Runner anheuert und dafür sogar einen Gefallen von der Mafia erbittet. Bei der Mafia in der Schuld zu stehen ist etwas, was man als letzten Ausweg macht. Die Randgebiete der Redmont Barrens sind sicher noch ein Gebiet, wo man auf normale Polizisten treffen kann und kein Bereich ist, in dem Knight Errant nicht mehr ermittelt. Wie lange ist die Entführung her? Je nachdem, wie die Lebensumstände der vermissten Person sind (Alter, lebt alleine usw.) kann es einige Zeit dauern, bis ihr Verschwinden bemerkt wird. Dann kann es auch noch einige Zeit dauern, bis ein Runnerteam gefunden wird, das die Ermittlungen aufnehmen kann. Je mehr Zeit vergeht, umso unwahrscheinlicher ist es, dass die Leiche des Drogendealers bis dahin nicht gefunden wird. Unter Umständen könnte schon KE am Tatort gewesen sein und die Ermittlungen aufgenommen haben, wer den Drogendealer ermordet hat. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Ermittlungen laufen können. Zum Beispiel könnte ein Polizist ermitteln, der ein Idealist ist und unbedingt den Richtigen schnappen will. Auf der anderen Seite könnte aber auch jemand die Ermittlungen leiten, der einfach nur daran interessiert ist, den Fall abzuschließen und daher das Verbrechen irgendjemanden in die Schuhe schiebt. Oder es liegt irgendwo dazwischen. Neben KE könnten auch andere auf die Leiche aufmerksam geworden sein, Wilde Tiere, die die Leiche als willkommene Mahlzeit betrachten, Squatter, die alle wertvollen Gegenstände an sich nehmen, oder Leute, die einfach keine Leiche in ihrem Hinterhof wollen und sie einfach verschwinden lassen wollen. Wie steht die Gang zu den Yaks, die in diesem Gebiet sehr viel Einfluss haben. Wird die Gang von den Yaks geschützt oder ist die Gang ein Konkurrent der Yaks in diesem Gebiet? Wenn die Gang in Konkurrenz zu den Yaks steht, könnte der Dealer von der Yakuza sein und die Gang will hier eine Botschaft an die Yaks senden. Oder die Yaks haben die Gang beauftragt, einen konkurrierenden Dealer zu beseitigen. Die nächste Frage ist, warum die Gang den Drogendealer getötet hat, wenn auch noch Zeugen in der Nähe waren. Warum bringt man die Zeugen nicht auch gleich um, anstatt sie zu entführen? Es gibt viele Gründe, warum man Zeugen beseitigt, aber es kann auch Situationen geben, wo man mit Zeugen etwas anderes vor hat. Das Verkaufen des Mädchens macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn die Gang so etwas regelmäßig macht. Wenn es eine einmalige Sache ist, könnte der Aufwand zu groß werden. Warum verkaufen sie nur den Freund des Mädchen an Ghule? Auch hier braucht die Gang entsprechende Kontakte. Und so kann man die Leiche und beide Zeugen loswerden. Die Gang hat also das Mädchen entführt und die Runner ermitteln in der Umgebung des Clubs. Wie können sie die Leiche als den Drogendealer identifizieren, von dem das Mädchen die Drogen kaufen wollte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Runner genau diesen Drogendealer erkennt. Auch die Anwohner müssen nicht unbedingt wisse, dass er ein Deler ist. Die nächste Schwierigkeit ist, den Mord der Gang zuzuordnen, wenn es keine spezielle Vorgehensweise gibt, wie die Gang Drogendealer umbringt und/oder keine Zeugen und Aufzeichnungen von der Tat existieren. Welchen Sinn hat die Sekte, außer einen Plottwist hier zu bringen? Warum sollte die Sekte auf das Mädchen aufmerksam werden? Ich halte die Idee mit der Sekte für unnötig und bringt keinen Mehrwert für den Run. Ich bin jemand, der es bevorzugt, Runs eher simpler zu halten. Hier kann man die Yaks einbauen, vor allem wenn sie in der Gang konkurrenten sehen und der Dealer zu ihnen gehörte. Sie könnten daher ein Exempel an der Gang statuieren. Für das Mächen, sollte es nicht getötet werden, wird man schon eine Verwendung finden. Sollte die Gang von den Yaks unterstützt werden, könnten sie das Mädchen der Gang abnehmen. Welchen Zweck würde die Sekte erfüllen, den nicht z.B. die Yaks oder die Gang erfüllen kann. Mir ist auch nicht klar, welchen innerweltlichen Sinn es hat, dass die Bezahlung mit jedem Tag weniger wird. Outgame kann ich es nachvollziehen, dass man die Spieler dazu anhalten will, auch was für den Plot zu tun. Zumindest in meinen Runden ist es so, dass die Belohnung vor dem Run ausverhandelt wird. Wenn hier die Runner mit jedem Tag weniger bekommen, bis vielleicht sogar keine Belohnung mehr dabei rausspringt, würden sich zumindest in meinen Runden die Spieler überlegen, ob sie überhaupt den Run annehmen. Es macht meiner Meinung nach mehr Sinn, mit einem Bonus zu arbeiten, wenn die Runner schnell sind, als sie für langsames vorankommen immer mehr von der Bezahlung zu streichen. Die Beinarbeit bei den Freunden, sofern sie überhaupt bereit sind, mit den Runnern zu reden, dürfte eher wenig bringen. Das wichtigste könnte sein, etwas genaueres über den Zeitablauf an dem Abend zu erfahren. Es sollte auch einen Grund geben, warum die Freunde ohne dem Mädchen zurückgekehrt sind. Ich denke eher nicht, dass sie etwas über die Entführung bzw. dem Mord wissen. Edit: Ich will hier keinesfalls deine Idee schlechtreden. Meine Anmerkungen sollten viel mehr Punkte aufzeigen, zu denen man sich Gedanken machen sollte.
    1 point
  22. @Eadee: Es gibt auch Regelstellen (ich glaube im Kreuzfeuer und nicht bei den optionalen Regeln) die sich dafür aussprechen, dass wirklich zuerst die äußere Panzerung modifiziert/beschädigt wird. Bei Säureschaden müsste auch stehen, dass nur tatsächlich getroffene Panzerung abgewertet wird.
    1 point
  23. Bei der gehärteten Panzerung steht dabei dass diese erst um Armor Penetration reduziert und dann halbiert wird um die Auto-Erfolge zu bestimmen. Wenn es keine explizite Regel gibt die besagt dass, Armor penetration erst auf getragene Rüstung angewendet wird und nur das was danach noch an AP bleibt auf natürliche angewendet würde, dann würde schon eine Pistole mit APDS (AP -5) die Auto-Erfolge negieren (und es bliebe noch 1 AP für normale Rüstung). Rein logisch betrachtet sollte AP immer auf die am weitesten außen liegende Rüstung angewendet werden, aber die Diskussionen hier im Forum haben mir leider gezeigt dass man mit Logik nicht weit kommt in SR5. Nur als Einwurf zum Bedenken.
    1 point
  24. Exakt, deshalb sinds ja auch keine +4 Panzerung, sondern 4 Punkte Verstärkte Panzerung, die auch in anderen Proben 2 Erfolge liefern.
    1 point
  25. Nur interesse halber, welche Module hast du für den TM verwendet und zu welchen Ergebnis kamst du?
    1 point
  26. Wackelkamera und Millisekundenschnitte werden oft gemacht, wenn die Akteure nichts können es gibt (ImO) nur wenige Filme ,bei denen Wackelkamera die Action verbessern. In MadMax Fury Road gibt es zwar schnelle Schnitte, aber die Kamera bleibt wenighstens Stabil auf das wichtige fokussiert. DAS macht die Action interessant und rasant ohne gleich Übelkeit zu erzeugen (oder guck dir die meisten Asia Action Filme an, allen voran JC Filme ) Westworld werde Ich mir auch irgendwann mal, wenn Ich Zeit habe,anschauen mit rasantem,aber nicht wackelndem Tanz Medizinmann
    1 point
  27. Das war eigentlich längst erledigt. Weiter gehts wenn dann hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28051-warum-es-keine-implantate-ohne-essenzkosten-gibt/ + typo in der Überschrift.
    1 point
  28. Jeder der die "Mensch-Maschine" Thematik in irgendeiner Weise interessant findet, sollte "Westworld" ansehen. Die Serie lohnt sich wirklich. Habe "John Wick" tatsächlich erst letzte Woche gesehen, und war auch überrascht, was für eine ruhige, schwebende Kamera der Film hat. Nicht andauernd diese Schnitte für Leute mit knapper Aufmerksamkeitsspanne, oder die so aussehen als wäre der Kameramann der Stuntmann gewesen, die man in Aktionfilmen so häufig hat. War sehr positiv überrascht. Also, angucken!
    1 point
  29. Ich hab auch mal einen Face gebaut. Hatte Gebräuche 7 und diverse andere Skills und passable Attribute. Übermäßig gut ist er nicht. Was mir aber ebenfalls sehr gut gefallen hat, sind die Wissensfertigkeiten. Da hat man nämlich schon die sehr gute Basis zusammen und kann dann die freien Punkte nach Belieben für Hobbies und Unterstützungsskills nutzen. Sehr rund am Ende. Und da es im Übrigen ein Karmasystem ist, waren auch den Connections keine Grenzen gesetzt. Hat mir gefallen, war aber recht viel Arbeit. Ich finde Willkür nicht per se schlecht. Nur sollte man sich klar darüber sein dass die Module nicht gleichwertig sind und dementsprechend keinen Schmarrn bauen. Ich spreche mich sogar FÜR Willkür bei der Charaktererschaffung aus, so das jeder ein rundes Konzept spielen kann. Da bin ich zwiegespalten, was das Lebensmodulsystem angeht. Keinen Schmarrn bauen ist nämlich schwierig. Man weiß zwar, dass die Module nicht ganz ausgeglichen sind, aber nicht, wie. Also kann man auch nicht bewusst vermeiden, Unsinn zu machen. Vielleicht rechne ich mir die zum Spaß mal durch. An sich wäre es besser, solche Baukastensysteme möglichst absolut fair zu gestalten (also alle +/-1 Karma). Du hast zwar recht, dass man individuelle Konzepte erlauben sollte, aber das ist eher SL-Sache. Der kann nach Gruppenvertrag und Absprache viel besser feinsteuern.
    1 point
  30. Du hast in jeder Erhaltungsphase erneut die Wahl, ob du deine Ausrüstung behalten und 2 Schaden kassieren oder deine Ausrüstung zerstören möchtest. Falls du dir sicher bist, deine Ausrüstung nur noch eine Runde zu benötigen, kannst du einmal zwei Schaden nehmen und in der nächsten Erhaltungsphase entscheiden, die Ausrüstung zu zerstören. Bedenke auch, dass Gegenstand verfluchen eine relativ teure Verzauberung ist, immerhin kostet sie insgesamt 6 Mana, mehr als die meisten Ausrüstungsgegenstände selber. Dazu ist sie ein Level 2 Zauber, nimmt also einen recht großen Teil deines Zauberbuchs ein, besonders, wenn du keinen Hexenmeister spielst. 2 Schaden ist viel Holz, aber manchmal bist du sicherlich glücklich, dass dein Gegner deine Ausrüstung nur verflucht hat, anstatt sie direkt zu zerstören. Dann hast du selber die Wahl, wie du mit deinen Karten verfahren willst. Am besten ist es, einfach mal verschiedene Ideen auszuprobieren. Eine Partie Mage Wars Academy dauert ja keine Ewigkeit, da kann man an einem Nachmittag oder Abend direkt mehrere Ideen auszuprobieren. Ein paar Gedanken, die man sich bei jedem Zauberbuch machen sollte: Wie möchte ich meinen Gegner besiegen?Wie möchte ich meinen Gegner am Sieg hindern?Welche Karten möchte ich in der ersten Runde spielen, falls ich Initiative habe?Kommt es dabei darauf an, welchen Magier mein Gegner spielt?Was mache ich, wenn mein Gegner ganz schnell anfängt, mir Schaden zuzufügen? (Rüstung, Heilung)Was mache ich, wenn mein Gegner ganz schnell anfängt, einzelne Kreaturen von mir zu besiegen?Kann ich gegen viel Rüstung bei meinem Gegner ankommen? Und ganz wichtig: Ein Buch ist nicht beim ersten Versuch perfekt! Spiele ein paar Spiele mit einem Zauberbuch. Wenn du mit der Idee zufrieden bist, kannst du mit dem Finetuning anfangen. Erinnere dich an vorherige Spiele und finde raus, welche Karten du zB gar nicht gespielt hast, welche Karten du gerne (häufiger) gehabt hättest oder welche Karten deines Gegners dir die größten Schwierigkeiten gemacht haben.
    1 point
  31. vielleicht hilft dann Shadowrun Anarchy ? ist eine ganz andere Art & Weise SR anzugehen. Ich kann mir gut vorstellen, das viele , die sich über die vielen dummen Regeln von SR5 ärgern da hin abwandern. (ICH werde mir auf jeden Fall S : A kaufen & spielen) wir haben in unserer SR2055er Runde einen guten Kompromiss gefunden (ca 50% SR5 25 % SR4A und 25 % Hausregeln). Wenn man SR4A kennt ist es einfacher schlechte Regeln auszutauschen irgendwo hier sind die bestimmt zu finden.Ich erinnere mich daran ,die hier mal Copy & Paste von unserem eigenen Forum übertragen zu haben HokaHey Medizinmann
    1 point
  32. Staatliche SIN 5 / lim Corp SIN 10 / Full Corp 15 und Criminal SIN 20 sind auch unsere Hausregeln. mit gleichem Tanz Medizinmann
    1 point
  33. die sind in den Lebensstilkosten enthalten (Zwerge 20% und Trolle 100%) und müssen NICHT separat bezahlt werden und kosten auch keine extra Modslots oder extra-Sitzkosten.Man geht einfach vom GMV aus,das sich ein Troll ein Auto mit passenden Sitzen kauft(deshalb die höheren Lebensstilkosten). Ein Mensch hingegen, der seine Rückbank Trollgerecht umbauen will zahlt extra (weil er einen Trollfetisch hat und hinten mit seiner Trollfreundin ....Schnackseln will) ooppps.... Siehe auch Lunatic Neo's Antworten mit übersehenem Tanz Medizinmann guckt nach unten. So ,besser ? (ist keine Absicht)
    1 point
  34. Moin,Moin Laut US Errata ( im CGL Forum zu finden, Patrick Goodman ist dafür zuständig,) haben GW Ihre Regeneration wieder, aber auch ihre Verwundbarkeit gegen Silber und warscheinlich auch Ihre Allergie, also alle Kräfte & Schwächen ,die sie in den letzten Editionen auch haben. Isso Du stellst die falsche Frage. Was man davon hat interessiert nur Min/Maxer. es gibt aber Spieler, die wollen das trotzdem spielen. Ich hab 2 GW in meinem Portfolio. einer ist Adept ,der andere mystischer Adept. Ich kann mir gar nicht vorstellen einen nicht-erwachten-GW zu spielen. Aber es gibt alle Arten von Spielern, auch solche die gerade KEINEN Erwachten GW spielen wollen. * Schulterzuck* JahtaHey Medizinmann
    1 point
  35. Naja ... ich wäre nicht "ich" wenn ich nicht "ich" wäre. Aber weil "Du" ... "Du" bist: Quelle: SR5, S. 317 Erklärung: RAW ... das steht so nun ma in den Regeln (s.o.)
    1 point
  36. Konsti 1... Überlebt den Einschlag einer Panzerfaust... Stirbt an einem Schnupfen. Schadenswiderstand ist nicht alles
    1 point
  37. Wir haben als Hausregel eingeführt, man kann auch noch mit Nachteilen über die Grenze stoßen nur wird alles über 25 Nicht gewertet und das eingeschränkte Konzern 10 Punkte und Konzern 15 gibt sowie Kriminell mit 20 doppelt so viel wert ist und Ex Knackie 25 Punkte bringt.
    1 point
  38. Ich hatte mal für ein einzelnes Spiel einen 4 armigen, Surge- Nahkampf-Adepten gespielt, Storytechnisch hat Evo mit Schlangen- und Menschengenen ein DNA-Bingo gespielt... und dieser ist danach ausgebüxt. Die Spielidee war "Tod auf 10 Meter". Er hatte Temperatursinn, Infrarotsicht und seine übliche Taktik war: "Rauchgranate in den Raum werfen/um den Bauch schnallen, Flashpacks am Körper anmachen und mit Pistolen und Nahkampfkombinationen den Raum im Fern+Nahkampf ausputzen während die Gegner halt nichts mehr treffen konnten und auf gut glück sich meistens gegenseitig in die Kniescheiben schossen .... war witzig, vorallem nachdem ein Magier mit Dunkelheit und Massenchaos dabei war . 4 Arme geben mMn eher Boni in form möglicher aktionen wie hier schon ein paar mal erwähnt. Bei uns hatten wir nur die Regel, dass man pro zusätzliche NKW einen Reichweitenbonus von +1 bekommt, was in dem fall ein maximum von 3 war. Ansonsten wurden mögliche (gute) vorteile schon genannt: Polizeischild+2-händige Waffe + eine Hand frei für Granaten, Knöpfe drücken, Leute festhalten etc. das finde ich schon recht gut. Zum thema "Beidändigkeit": es gibt da ne recht günstiges Implantat im Hard Targets, kostet nicht viel und verleit einen diesen Vorteil. Krah
    1 point
  39. Das ist ja auch genau das Problem. Solange du keine Lieblingsserie hast die du verpassen KÖNNTEST, kannst du den Thread gar nicht durch copypaste richtig benutzen.
    1 point
  40. Mir gefällt es nicht, ich spiele trotzdem Shadowrun und es gibt nichts was du dagegen tun kannst.
    1 point
  41. Ach peaceful... Unter Easy kann man ja gleich im kreativmodus bauen Bzgl Mods: Ich hab inzwischen eine ganze Reihe Modpacks durchprobiert, die waren auch ziemlich fein. Dummerweise schafft der PC meiner Frau seit ner weile die ganzen Modpacks nicht mehr, deswegen haben wir uns nun auf Pams Harvestcraft und Veinminer beschränkt. Insgesamt bietet aber schon vanilla minecraft für den kreativen Geist unzählige Stunden an Beschäftigung. Je mehr Mods man reinnimmt, desto schwieriger wird es halt wenn man mal Multiplayer spielen will in der entsprechenden Welt oder wenn man die Welt irgendwo der Allgemeinheit zum bestaunen zugänglich machen will.
    1 point
  42. Oh wow, das ist dann aber schon ziemlich teuer für nur einen einzigen Spruch. Da sollte man tatsächlich gut wählen.
    1 point
  43. Und man braucht die Fertigkeit Spruchzauberei
    1 point
  44. Ich habe heute Westworld angefangen und hui, das ist ja perfekt für Shadowrun.
    1 point
  45. Die Kosten des Vorteils Vampir zählen nicht gegen das Limit der Vorteile. Ein Prime-Runner hat 35 Karma, also macht man ihn zum Vampir und hat noch 8 Karma für alles andere übrig. Man darf nun 35 Punkte Nachteile nehmen und 35 Punkte Vorteile maximal (bei Vorteilen steht allerdings nicht explizit, dass mehr als 25 möglich wären). Daher begrenzt bei Prime-Runnern der Vorteil die restlichen Vorteile nicht. Deine Vorteile kosten jetzt 36 Karma, was einer zu viel ist. Angenommen, es wären nur 35, müsste er jetzt 27 Punkte Nachteile wählen. Gewählt hast du Punkte für 51 Karma (wobei die 20 für die Abhängigkeit mir komisch vorkommen). Die zählen als 35, also bleiben 8 Karma für Connections, Nuyen, Fertigkeiten. Die gewählte Connection kostet 7 Punkte, was bedeutet, dass 1 Karma übrig ist (EDIT: Wegen der 36 Punkte Vorteile sind es insgesamt 0. Damit ist das Karma zwar auf 0, der SC aber nicht regelkonform). Meine Vorschläge wären: Abhängigkeit streichen. Brauchen Vampire zum Leben, ist also keine Abhängigkeit. Bleiben Nachteile für 31 Karma. Dafür Außergewöhnliches Attribut raus, das ist unnötig. Gibt insgesamt +10 Karma übrig. Korrekt... weil Vampir^^ +2 auf Körperlich und +2 auf Geistig Das solltest du unbedingt deutlich machen. Man muss sehen, was mit Prio und was mit Ware, Karma oder anderen Sachen gekauft wurde. Abgesehen davon ist 16+4 20, nicht 19.
    1 point
  46. Spezialeinheiten der Polizei und der Bundeswehr verhaften 62 Jahre alten Elfen-Straßensamurai und stellen sein Waffenlager sicher
    1 point
  47. Sams Vorschlag ist gut. Im alten Strassensamurai-Katalog wo das Ding als erstes drin war (iirc) gabs auch eine 2 Sitzer Variante bzw. die zivile Variante war der 2 Sitzer. Der Yellowjacket war der bewaffnete und gepanzerte Einsitzer. Wie auch immer... Der Little Bird hat in der Kabine Platz für 2 Leute und manchmal einen "Klappsitz" . Die Aussenpositionen kann man dann anders belegen. Passt echt gut. Northrup Wasp nehmen und weiteren Sitz anmontieren . Regeln sind im Asphaltkrieger. Die Aussenpositionen kann man unter Spezialausrüstung packen.
    1 point
  48. Dem schließe ich mich an. Gehirn-Maschine Interfaces finde ich äußerst spannend, gerade auch weil ich durch SR damit bekannt gemacht wurde. Die aktuelle Forschung ist zwar noch weit von SR entfernt, aber in 50 Jahren... Wer weiß...
    1 point
  49. Cool! Da ich ja Nischensettings mag...also, eigentlich alle Settings ausser 1920er *ggg* wird das gebackt!
    1 point
  50. Ohne jetzt vertiefend auf das Internet der Dinge einzugehen (das es ja mit Matrixaktiven Kühlschränken und Schalldämpfern gibt).. würde das nicht wirklich etwas ändern. Zwei Kühlschränke stehen in einem Matrixloch. Fragt der eine Kühlschrank den Anderen: "Bist du online?"
    1 point
×
×
  • Create New...