Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/03/2017 in Posts

  1. Mittlerweile relativ ok alles. Ich komme trotzdem nicht so richtig damit klar, dass der Bodyguard 100% auf Ausweichen spezialisiert ist. Ich fürchte auch, dass das nicht so effizient ist. Er hat einen Ausqweichenpool von 24, was 8 Erfolge macht. Den hat er sich mit Essenz gekauft, sodass er Ware-mäßig keinerlei Entwicklungsspielraum mehr hat. Ich persönlich glaube, dass ein Pool von 21 viel Potenzial freimachen würde, um ihn in anderen Bereichen abzurunden - und gleichzeitig bliebe Platz für Entwicklung. Geld spart man vermutlich auch. Klar, man kann Panzertrolle mit weit über 30 Widerstandswürfeln bauen... braucht nur kein Mensch. Die Extreme auszureizen, ist fast nie wirklich effektiv.
    2 points
  2. Der größte Nachteil ist imho die Tatsache, dass man die Drogen im Ernstfall erst mal einnehmen muß. Selbst mit Injektionssystem wirken die erst am Ende der Kampfrunde - sprich man profitiert frühestens in der 2. Kampfrunde. Und wenn man die erst aus der Tasche/Rucksack holen muß... Ach ja... und wer in seiner Runde Drogen einsetzt, sollte natürlich auch die Regeln für Abhängigkeiten einsetzen. In urbaner Umgebung bzw. in Gebäuden sind die Entfernungen meist nicht so groß. Von daher finde ich Pistolen ausreichend. "Auf der Straße" fällt eine Panzerjacke nicht auf... aber bei offiziellen Anlässen imho schon: "Sie bietet guten Schutz, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aber denken Sie nicht einmal daran, sie auf einer Dinnerparty zu tragen." Als Bodyguard für Stars & Sternchen bevorzuge ich da eher einen Secure-Tech Mantel oder eine Panzerweste unter dem Anzug. Oder was edles wie zb. einen Executive Suite.
    2 points
  3. Der Charakter mag zwar ein guter Straßensamurai sein, doch den Aspekt des Bodyguards sehe ich nicht wirklich umgesetzt. Ich vermisse doch ein paar Sachen, die meiner Meinung nach bei einem Bodyguard nicht fehlen sollten. Wie schon erwähnt ist die Wahrnehmung für einen Bodyguard sehr niedrig. Auch fehlen Ausrüstung und/oder Bodytech, die dem Charakter Bonuswürfel für Wahrnehmung geben können. Ein Bodyguard muss darauf vertrauen, dass er Gefahrensituationen rechtzeitig erkennt und vermeidet, damit sein Schützling nicht in Gefahr gerät. Ein Bodyguard, der das nicht kann, ist sein Geld nicht Wert und wird rasch keine neuen Aufträge mehr bekommen. Wahrnehmung ist eine der wichtigsten Fertigkeitn. Schleichen hingegen ist zwar ein wichtiger Skill für einen Runner, doch für einen Bodyguard ist Schleichen keine essentielle Fertigkeit. Es gehört auch zur Ausbildung eines Bodyguards, dass man mit einem Fahrzeug vor Verfolgern fliehen kann. Ohne einem Fahrzeugskill bekommt man in einer Verfolgungsjagd Probleme. Bodenfahrzeuge sehe ich hier als recht wichtig an. Auch wenn Schnellfeuerwaffen zu den effektivsten Waffenarten in Shadowrun gehören, sollte man als Bodyguard auch mit Pistolen einigermaßen gut umgehen können. Pistolen haben vor allem den Vorteil, dass man sie bei fast allen Gelegenheiten dabei haben kann. Sie sind eher klein und leicht zu verstecken und selbst bei High Society Veranstaltungen kann man eine Pistole getarnt mitführen und man ist nicht unbewaffnet, wenn doch etwas passieren sollte. Größere Waffen sind deutlich schwieriger zu verstecken und man kann sie eher selten offen tragen. Als Backup im Kofferraum des Fahrzeuges sind sie auf jeden Fall zu empfehlen. Persönlich halte ich auch nicht wirklich viel von den Gelpackungen bei der Panzerjacke. Mit einer Panzerjacke ist man sehr gut geschützt, ohne dass es wirklich auffällig ist. Die Gelpackungen sind das genaue Gegenteil davon. Auch senken sie das körperliche Limit, wenn es darum geht, ob man niedergeschlagen wird. Das ist eher kontraproduktiv als Bodyguard, da man die Person nicht schützen kann, wenn man am Boden liegt. Man sollte einen Kompromiss aus Schutz und Auffälligkeit machen. Ich denke, dass gerade zu auffällige schwere Panzerung den Effekt haben kann, dass man seinen Schützling oder anderen Personen eher beunruhigt als ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben, wenn die Situation diese Art von Panzerung nicht gerechtfertigt. Dasselbe gilt auch für die Bewaffnung. Ich würde mir überlegen, die Bodytech auch dahingehend auslegen, dass der Charakter auch mal den einen oder anderen Treffer einstecken kann. Als Bodyguard muss man sich halt auch ab und zu selbst in den Weg stellen und riskieren, selbst getroffen zu werden, damit der Schützling überlebt. Wenn man niemanden hat, den man beschützen muss, ist es sicher besser, dass man nicht getroffen wird. Doch sollte man für die Sicherheit einer Person zuständig sein, ist es nicht wirklich gut, wenn diese Person getroffen wird, nur weil man selbst der Kugel ausgewichen ist. Du solltest dich auch mit deinem Spielleiter absprechen, wie er das mit den Lizenzen handhaben will. Bei mir würde die Bodyguard-Lizenz zum Beispiel nicht den Besitz und das Führen von Waffen erlauben. Hier sollte man schauen, dass man die richtigen Lizenzen hat, damit man nicht bei einer normalen Überprüfung Probleme wegen Besitz von verbotenen/lizenzpflichtigen Gegenständen bekommt. Auch habe ich gerne für die von mir benutzten Waffentypen Modelle, die nur eine Legalität von E anstatt V haben, damit ich keine Probleme bei einer Kontrolle habe, entsprechende Lizenz vorausgesetzt.
    2 points
  4. Veröffentlicht zur RPC 2017 (Mai). Es handelt sich um die Übersetzung der Neuerscheinung von Chaosium "Sandy Petersens Field Guide to Lovecraftian Horrors". Inhaltlich ähnlich der sehr, sehr alten "Field Guide to Cthulhu Monsters" plus "Field Guide to Creatures of the Dreamlands", d.h, es werden diverse Wesen (zur Hälfte normale Welt, zur Hälfte Traumlande) so beschreiben, wie es ein pseudowissenschaftliches Fachbuch (der Miskatonic-Universität) machen würde. KEINE Spielwerte, reine Beschreibungen. Mit der opulenten Bebilderung von Sans-Detour (die hier an anderer Stelle schon sehr gelobt wurde). Für manche Leute scheint es sogar ein Bilderbuch mit Text zu sein *g* Wie auch immer: vollfarbig, 128 Seiten, Preis 19,95 €.
    1 point
  5. Für einen Bodyguard halte ich auch noch "Führung" für eine stimmige Fertigkeit: Bodyguard: Wenn es brennt machst du genau das, was ich dir sage. Soka? Kunde: Ja klar... *kleinlaut*
    1 point
  6. Ok gucken wir mal wodie meisten Punkte rauskommen: Pomorya Andere: 23 =8 Karma insgesamt+ Konzerndrohne 49 =17 Karma insgesamt + Magische Ausbildung: Aspektzauberer 62 =29 Karma insgesamt Universität Metahumanwissenschaft 83 =41 Karma insgesamt+ Graduiertenstudium 126 =67 Karma insgesamt+ Dabei kommt ein erschreckend runder sozial Charakter raus. Der noch jede Menge Karma füralles mögliche übrig hat..
    1 point
  7. Lt. GRW s. 131 ist Fertigkeitsstufe 4 für den Taxifahrer anzunehmen. "Die Stufe der meisten Berufsausübenden." Und mit durchschnittlichen Attributsstufen von 3 (für Norms) kommt der Taxifahrer wohl im Schnitt auf einen 7er Pool. Für seine Anforderungen völlig ausreichend. Mit Stufe 6 ist dein Samurai damit schon richtig gut.
    1 point
  8. Ja, da hätte ich mich etwas besser ausdrücken müssen. Die Onotari Arms Equalizer ist eine Automatikpistole (Machine Pistol) und keine Maschinenpistole (Submachine Gun).
    1 point
  9. Tut es auch nicht - für Kriegsformen werden schlicht keine Preise angegeben.
    1 point
  10. Hiho ganz klar, das kommt mit Erfahrung. Sowohl mit dem System als auch mit der Gruppe. Dann kann man besser einschätzen, was so allg. verlangt wird, wie man welche Vorstellung crunchmässig umsetzen kann, was man an Effizienz "opfern" kann usw. Probiers aus Kleiner Hinweis nur wegen Perception: Tetrachromatic Vision ist mMn. eins der Powermods, +3 für visuelle proben (was die meisten sind) mit extra und kombinierbar mit Bio oder elektronischem Kram für nen Schnäppchen. Grüße
    1 point
  11. Messer, Gabel, Kriegsform, Licht sind für kleine Runner nicht. Allerdings verstehe ich einen Teil deiner Frage nicht.. Es ist seltsam das die Kriegsform keine Kosten hat weil sie nur Vorteile bietet? Im marktwirtschaftlichen Sinne sicher . Eventuell hilft dir SR4 weiter... Wildwechsel S. 36 Nehmen wir den 1000 Nuyen Pudel... 2000 Grundpreis x 2 4800 8x verbessertes Attribut (50% Steigerung 1x pro Attribut) 600 1x Gesteigerte Fertigkeit (Waffenloser Kampf) ------- 7400 7,4 K für das unmodifizierte/untrainierte Viech. Dann kommen noch alle Modifikationen nach Implantationsregeln dazu... Heißt normale Implantatkosten - 10%. Bei Chimären ist das Preismodell anders. Ergo kannst du beim Hund nur Attribute und natürliche Fertigkeiten steigern.
    1 point
  12. Dann ist chummer falsch, gut das ich nie mit externen Programmen arbeite.
    1 point
  13. ...oO( oder einfach mal die Module auswürfeln....) mit Tanz in Gedanken Medizinmann
    1 point
  14. S. 197 Schatten: "Die Kraft wirkt nicht in direktem Tageslicht [...]. Bei normalem Licht erhalten Wahrnehmungsproben, um den Geist zu entdecken, einen Würfelpoolmalus von -2, bei Teilbeleuchtung einen Würfelpoolmalus von -4" Müssen es nicht bei Teilbeleuchtung -2 und bei schwacher Beleuchtung -4 sein? Dann wäre es stimmig mit den Umweltmodifikatoren im GRW (S. 176). Was soll "normales Licht" sein? Sind die angeführten Mali additiv zu den normalen Beleuchtungsmodifikatoren oder ersetzen sie diese?
    1 point
  15. Ist deine freie Entscheidung eine solche "Hausregel" (denn das ist es in Summe) mit Deiner Gruppe für Euch zu etablieren. RAW kommen - egal PAN oder WAN - Master-Slave Verbindungen "über das Gitter" zu Stande. Das Interessante z.B. bei untereinander "verkabelten" Geräten ist nämlich, dass sie eben keine Master-Slave Verbindung eingehen. Dies funktioniert ausschließlich über eine Gitter-Verbindung, also über die "Matrix". Ein "Gitter-Security" Feature wenn man so will. Aber lasst euch davon bitte nicht abschrecken/-abhalten die Regeln durch Customizing an Euren Gruppenbedarf anzupassen. Die Idee fand ich pers. auch auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht, würde aber letztendlich wieder bedeuten, dass auch NSCs dann weniger Online aus Sicherheitsgründen wären und sich WANs für mobile Geräte kaum noch lohnen. Das diffamiert in meinen Augen das Ursprungskonzept der 5er Hacker, auch vielleicht mal ihrerseits in phys. Kämpfen durch das Hacken des gegn. Equipments was beizutragen. (Rein konzeptionell natürlich nur gesehen) €dit: Ein weiterer und maßgeblich entscheidender Grund dagegen wäre zudem aus meiner Sicht, dass die Interpretation "Geräte sind auf der physischen Ebene, das reicht zur Kommunikation mit anderen ohne die Matrix" sich nicht mit den Regeln und der Motivation für "Verkabelte Geräte als Sicherheitsaspekt" deckt. Dann wäre das Subkapitel dazu im GRW auch völlig obsolet, weil warum sollte man noch Kabel legen? Mhm nein, Deine Interpretation bleibt fürchte ich eine explizite Hausregel, die sehr stark in die Geräteinterkommunikation von SR4 mit seinen "Signalstärken" läuft. Wenn sie aber für euch funxt, dann *daumen hoch* ... nutzt sie .
    1 point
  16. Cyberguns! Nur echt mit externem Muniport. Ansonsten hat mein SC im Arm Schlangenfinger, Vitalmonitor und ein Teleskopdings St. 1. Magnetsystem klingt auch nett. Je abgefahrener und unnatürlicher, desto besser!
    1 point
×
×
  • Create New...