Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/15/2017 in Posts
-
Und als kleines Goodie, weil sich Konstantin hier für .rez interessiert hat: Die Weltpremiere ihres Bildes in der Sneak Preview (upcoming in #DPberlinPDF).4 points
-
Vielleicht kann der eine oder andere Material (Artwork oder so) vom Berlin XVIII Remake verwenden. Das ist ein französisches Rollenspiel, das in einem Cyberpunk-Berlin spielt (frz. Wikipedia-Artikel) und als Powered by the Apocalypse-Variante neu rausgebracht wird: https://www.facebook.com/BerlinXVIII/ http://berlin18.pbta.fr http://berlin18.pbta.fr/wp-content/uploads/sites/3/2017/03/B18-Laurie-Greasley-prev-2.jpg3 points
-
Weil MSI halt coolen, deutschen Ubersch1ce baut und die Fans es so wollten, sprich sich letztens beschwert haben, dass die deutsche Hardware nicht genug kann! Nach Diktat einen Artikel über SKs neue Würstchensorte "Kommandants Knackwurst" schreiben gegangen.2 points
-
Yep, Logik. Deswegen erinner ich unseren Rigger immer gerne dran (bin ja ein netter SL). Weil er da besser ist als bei regulärer Wahrnehmung . Aber er vergisst es gern... Limit ist dann aber Sensorstufe. Was beim Rigger nicht so schlimm ist der kriegt ja noch Limiterhöhungen durch die Riggerkontrolle . Yup. Die Rohstoffe sind einfacher zu beschaffen. Bei spezieller Munition ist nur der Schwellenwert beim Bau höher. Ist etwas blöd geschrieben. Imho sind es wirklich nur die Rohstoffe. Da muss man erstmal Muni draus pressen . Seitdem machen mein Waffenspezialist und der Teamrigger gern mal Ammo-Week in der Downtime .2 points
-
Und nun ist der Juli gekommen und mit ihm die Wärme. Sehr nette Abwechslung. Und bei CTHULHU? Erschienen sind Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. und S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Wie schon gesagt - insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! In diesem Quartal darf man erwarten: Frisches Blut (Softcover) = Softcover mit insgesamt 4 Abenteuern weitestgehend sehr neuer Autoren. Das sind Im Schatten des Doms (von Julia Knobloch), Gaslichtabenteuer in Bamberg Das Rauschen der Wellen (von Alexander Simm), Bodenseeregion 1920er Electric Square Dance der Atom-Reptil-Bikini-Frauen in 3D!!! (überarbeitete Übersetzung), Texas, 1960er, "Bood Brothers" Stil Blutiges Schäferstündchen (von Christopher Eckes und Martin Ziska), Nordamerika, NOW, One-Shot (wie gesagt: DCC-Besucher könnten das eine oder andere Abenteuer wiedererkennen) Für das IV. Quartal - vermutlich zur SPIEL - folgen dann noch: Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium mit rund 600 Zaubern. ##################################################################################### Fortgeschritten im Arbeitsprozess sind bereits: Feind meines Feindes Abenteuer-Softcover mit drei zusammenhängenden Abenteuern PULP CTHULHU Übersetzung des englischen Regelwerks Stummer Schrecken Abenteuer-Softcover mit zwei längeren Abenteuern. Gearbeitet wird zudem an: Die oberen 10.000 (Berufeband, Nachfolger von Mystiker & Magier) Grenzland (deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches) Apokalypsen (Quellen- und Abenteuerband zum Thema "und was, wenn die Verhinderung des Übels gescheitert ist? Was spielen wir dann ...?") ####################################################################### Für alle, die es interessiert: Gerade wurde der Autoren-Leitfaden aktualisiert online gestellt (an der üblichen Stelle, siehe eigene Neuigkeitenmeldung hier) ####################################################################### Was das CTHULHU-Team gebrauchen könnte: 1 oder 2 zusätzliche Lektoren. Während wir generell genug Autoren haben (aber mehr nie zu viele wären), ist es an der Lektorenfront etwas dünn geworden. Kennst DU dich mit CTHULHU so gut aus, dass DU dir das Lektorien von Abenteuern zutrauen würdest? edit 30.09.2017: Der Aufruf war sehr fruchtbar :-) ######################################################################## Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.1 point
-
1 point
-
Da sollte sich der amerikanische Stammtisch nicht zu früh freuen.1 point
-
Kauf das Berlin PDF und find's raus (Sie stellt sich drin selbst vor und die Frage wird beantwortet. In jedem Fall ist sie meines Wissens der erste SR Charakter mit Name, Redebeiträgen und Artwork, der einen Hijab trägt).1 point
-
Weil das Forum hier überwacht wird. Was dachtest du denn... NSA, FBI, russische Hacker und nordkoreanische Cybersquads hängen hier alle drin. Nur BND und MAD kriegen das nicht hin. Die arbeiten noch an den php-Grundkursen . Außerdem liegt gutes Aussehen ja im Auge des Betrachters, Dasco... Also gräm dich nicht zu sehr. Wenn du es geschickt anstellst ist der Betrachter halb blind oder hat einen Kissenbezug über dem Kopf . Man muß nur die Rahmenbedingungen hacken/ändern .1 point
-
Danke für den Ohrwurm ... ... *mhmm* .... Ich flog mal so im Flugzeug Da fiel der Motor aus Zum Glück trug ich 'nen Fallschirm Und kam auch ganz gut raus Draußen wollt' ich ihn öffnen Hatt' die Schnur schon in der Hand Voll Entsetzen las ich Was darauf stand: Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh'n Und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n Da erscheint sofort ein Pfeil Und da drücken sie dann drauf Ich wollt' es gerade tun da schlug ich auf! http://www.emofaces.com/en/emoticons/p/parachute-emoticon.gif1 point
-
Du könntest auch im Falle eines entdeckten Irrtums deinen Post editieren, dann muss man nicht in mehreren Threads herum springen, um die Hintergründe deiner Meinung zu verstehen. Satzzeichen würden übrigens auch obigen Textwust verständlicher machen - das erkenne ich sogar ohne jegliche imaginäre Gabe Und im Errata-Thread sollten IMO eben keine Spekulationen stehen, sondern Hinweise auf Fehler und missverständliche Formulierungen Daher habe ich dort die Frage nach der Handhabung von astraler Wahrnehmung gestellt1 point
-
Diese Vielfalt. Ich fühle mich wie ein Kind im Süßwarenladen und alle Süßwaren beinhalten Koffein und Weinbrand. Mir ist etwas übel, aber gleichzeitig bin ich aufgedreht und berauscht. Sind Konzentriertes Element aus dem Harte Ziele und Elemental Master aus dem Forbidden Arcana zusammen wirklich so übel wie es aussieht?1 point
-
Moin Moin! Am kommenden Sonntag starte ich mit meiner Truppe diese Kampagne und bin mit Interesse auf Dich/Euch hier gestoßen. Vielen Dank für die Infos und Inspirationen :-) jetzt aber mal eine Frage. meine Truppe ist bunt gewürfelt und setzt sich vor allem aus Patienten oder Angehörigen von Patienten einer Therapeutin zusammen. Diese wird dann auch von Highsmith angeschrieben. Mir erscheint es aber unrealistisch, dass sie diese Gruppe zum Gespräch in London mitnimmt. Daher ist meine Überlegung, London an der Stelle ganz wegzulassen und von vornherein eine Einladung nach St. Agnes auszusprechen. Vor allem nach den Erlebnissen im Theater könnte die Therapeutin das dann als erholsamen Ausflug aufs Land für die Truppe deklarieren. Der Termin mit Roby kann dann als vorgetäuschte Gruppensitzung stattfinden und alle Spieler so mehr und mehr ins Spiel gezogen werden. Was meinst Du? Was meinen andere? Ist das realistisch oder habe ich ein Loch im Plan? Für Feedback wäre ich sehr dankbar!! Viele Grüße, Claudi1 point
-
Hi purpletentacle, freut mich sehr ein Lob von dir zu hören, deine Zusammenfassung der Mountains war meine Bibel, um meine eigene Gruppe da durchzuschleusen und dort habe ich auch gelernt, wie man Abenteuer nicht aufbaut^^. Ohne deinen Erfahrungsbericht ist dieses ebenso anstrengende wie epische Kampagne kaum zu ertragen, danke dafür Ich finde auch, dass die meisten Veröffentlichungen (nicht nur Cthulhu) an mangelnder Übersicht und Klarheit leiden, weshalb ich Redundanz in Kauf nehme, um sicherzugehen, dass man das Szenario versteht. Das mag bestimmt nicht jeder, aber gerade wenn man schnell und viel vorbereitet, ist man dankbar, wichtige Dinge lieber zweimal zu lesen als zu übersehen.1 point
