Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/31/2017 in Posts
-
Dar´uf ain Schattenpils...! Ethanol ( CH3CH2OH) ist eine recht einfache chemische Verbindung, welche seit mindestens den alten Sumerern als geistig beflügelndes (berauschendes) Mittel systematisch „erzeugt“ wird. Die hierfür bemühten Hefen durchliefen in 5000 Jahren eine eher nur zaghafte züchterische Veredelung, bis dann in den letzten 150 Jahren jede ethnischen Bedenken über Bord geworfen wurden und gewissenlose Dr. Frankensteins mittel böser Gentechnik und voller Renditegeilheit ein gärendes Monster erschuffen. Unter der spröden Bezeichnung Patent No: 1816234678 firmiert eine Monsterhefe, welche in einem Umfang mit Enzymen um sich wirft, dass sie selbst Rasen/Unkraut/Busch-schnitt zurück in einfache Kohlenhydrate gespalten kriegt, aus denen sie dann den allseits beliebten Alkohol gärt. Wenn also auf dem Etikett Böschungskrone, Rasenblühte oder Strohrum steht, dann könnte das vielleicht sogar wörtlich gemeint sein... (Vergärung von Trester, Sägemehl und ähnlichen – teils nach saurem Aufschluss – ist ja bereits bekannt. Jetzt halt noch mal ein Schritt weiter) wenn der Destilliermeister mitspielt, dann halten sich bei solchen Gebräuen die Kopfschmerzen sogar im Rahmen, ansonsten helfen solche Fuselöle in Alkoholöfen auch gut, die kalte Jahreszeit zu überbrücken. Verwendung im Spiel: Patent No: 1816234678 ist in den frühen fünfzigern durch einen Run entexklusiviert worden und verbreitete sich rasend unter den Schattenbrauern der ADL. Natürlich alles ohne Zulassung! Wer eh nicht die Auflagen nach dem Gentechnischen Verordnung einhält, kann sich auch gleich den ganzen anderen Quatsch rund um Gewerbeschein und Mehrwertsteuer schenken und mit Kampfpreisen in den schatt´gen Markt drücken. Alkoholschmuggel vs Polizeirazzia. Ein bissel Prohibitionsflair, ansonsten gut geeignet, mal eine Straßenrandszene zu beschreiben Polizei filzt einen LKW und holt ganze Paletten mit PET-Flachen voller klarer Flüssigkeit heraus die Klassiker: Wenn so ein Transporter mal in Brandt gerät wenn eine Schwarzdestille mal in Brandt gerät ihr wollt euch im Nagerland verstecken und stolpert über/stört die Schwarzbrenner natürlich gibt es auch Revierkämpfe – gerade wenn viel GrünschnittSchnaps/Bier auf den Markt flutet, müssen die Gangs ihre Anbieter-Monopole gegenüber den Abnehmern aufwendig verteidigen und fliegende Verkäufer vertreiben Wo so viel Schattenlogistik läuft, da kann man als Runner natürlich auch Transportraum „unbürokratisch“ chartern. Es wäre namhaften Spiritosenfirmen sehr unangenehm, wenn ans Licht käme, dass sie den Biotonneninhalt ganzer Städte „abnehmen“, vorallem, wenn jetzt den ganzen SINern mit teurer Zwangsleerung für die Biotonne aufgeht, dass damit Geld zu verdienen ist Auch könnte jemand im Finanzamt aufwachen und Kapazitäten nachrechnen, ob es nicht doppelte Buchführung gab. Würde sich für Firmenerpressung eignen ansonsten erklärt es gut, warum es an Brot mangelt, die Kneipe jedoch fröhlich noch ausschenken kann. Wenn BuschBier (Kalorien im Alkohol!) zum billigsten Nährmittel der Straße wird, dann greift der Abschaum natürlich zu. Was dann natürlich Folgen für das Aggressionslevel hat, Humanisvorurteile über enthemmte Orkbestien füttert, den freundlichen Poizeikontraktnehmer beschäftigt und besorgte Bürger nach Schutz/Bodyguards rufen lässt.2 points
-
Das kam nach der "Bitte" den Thread zu verlassen (bisher stand auch dabei). Da wird sich nichts geschenkt. Bleibt beim Thema. Ab jetzt ohne nachtreten oder seitenlanges "Aber der hat..." Ist bei einem spannenden Thema auch nicht nötig. Sonst benutze ich den Bannschlüssel (und mach das zu).2 points
-
*harharrharharharrhar* *TräneausAugewisch* jetzt habe ich doch tatsächlich meinen Kaffee übers Smartphone gespuckt - OMG Konni, du bist der Wahnsinn , *hihihihi* *schnief*2 points
-
Bist du auf der Suche nach dem idealen Charakterbogen? 2 Seiten auf denen genau das ist, was du brauchst? Nicht mehr, nicht weniger! Auf Papier und/oder als PDF Dokument! Jederzeit änder- und erweiterbar. Dann gibt es jetzt die Lösung: https://www.hades-blumenservice.de/charactersheet In deutsch oder englisch! Formeln für abhängige FelderDrag&DropZeilen hinzufügen und entfernenDu machst dir deinen eigenen Charakterbogen. Anordnen, Ausfüllen, Speichern, Drucken, Mitnehmen! In Farbe oder Schwarz/Weiss.1 point
-
Unbedingt vorher "Schwarze Madonna" lesen....die IE sind im Spiel, der Vatikan....naja...ihr wisst schon. G.1 point
-
Mir gefällt die Idee. Imho setzt so eine Kampagne vorraus, dass die Runner mobil sind. Ob Indiana Jones oder Da Vinci Code hängt wohl davon ab, ob die Spieler Action oder Rätsel bevorzugen. Weiters stellt sich die Frage, wie die Runner in die Suche verwickelt werden. Entweder direkt von einer der Parteien mit der Suche beauftragt... oder sie werden durch einen anderen harmlosen Auftrag in die Suche verwickelt. Als allererstes würde ich mir Gedanken machen, was wirklich hinter dem Gral steckt und was damit in den letzten Jahrhunderten geschehen ist. Und wenn das Ding unheimlich mächtig ist, sollte es vielelicht am Ende niemanden in die Hände fallen... oder vielleicht wurde er im Lauf der Zeit von jemandem ausgetauscht.1 point
-
Son bisschen Gralssuche finde ich thematisch die Artifact Rush Missionen, sowie die Dawn of Artifacts Kampagne. Beides soweit ich mich erinnere aus dem SR4. Hatten zwar beide keinen heiligen Gral per Definition, aber magische Artefakte jeglicher Farbe und Neigung waren drin. Fand ich auch ziemlich gelungen in der Theorie, kam leider noch nicht dazu, diese zu spielen, daher ist mein Eindruck rein der durchs lesen. Aber vielleicht hat jemand die Kampagne gespielt und kann praktischere Erfahrungen teilen . So könnte man vermutlich auch ganz gut eine wirkliche Gralssuche aufziehen. Mehrere Fraktionen, die alle den Gral wollen (Dunkelzahn Institut für Forschung, ein reicher alter Mann der ewig leben will, zwei bis drei weitere Konzerne aus ähnlichen Gründen) und die Gruppe jagt in deren Auftrag nach Spuren und alten Texten mit Hinweisen auf den Fundort des Grals quer durch die Welt. Und am Ende ist der Gral dann entweder wirklich ein Kelch der ewiges Leben gibt, aber mit irgendwelchen unerwarteten karmischen Kosten. Oder der Gral ist wirklich nur eine Legende mit der irgendjemand dank geschickter Nutzung von Manaspikes die Jahrhunderte überdauert hat und damit allen "plausibel" erklären konnte, warum er immer noch da ist und nicht gealtert. Der wäre dann die zusätzliche Fraktion, die verhindern möchte, dass irgendjemand den Gral findet (weil sein wirkliches Geheimnis des ewigen Lebens etwas mit Manaspikes, Einhornblut, Menschenopfern oder ähnlichem zu tun hat).1 point
-
Westphalen hat ja - gemäß Datapuls ADL - noch einen signifikanten Anteil "herkömmlicher" Massentierhaltung mit den von Tierschützern und Umweltschützern zu recht verteufelten Megaställen. Dazu kommen Schlachthöfe (Schlachthof Brehmer z.B.) und Wurstfabriken, die aus auf Fleisch- oder Milchleistung optimierten Rindern (Schweinen/Geflügel) erst gefrohrene Rinder-/Schweinehälften/Broiler und dann verzehrfertige Produkte wie den berühmten "Bauer Bernd" Schinken machen. So ein Megastall in der Nähe der Landesgrenze zum Norddeutschen Bund kann beispielsweise in einem Kurort wie Bad Oeynhausen als grobe Geruchsbelästigung (und damit Geschäftsschädigung) empfunden werden, was dann die dortige Kurverwaltung vielleicht dazu verleitet, Runner anzuheuern, die bei den Westfahlen Druck ausüben sollen, die betreffenden Ställe ein paar (zig) Kilometer zu verlegen, damit die Kurgäste künftig von der "frischen Landluft" mit entsprechendem olfaktorischen Effekt verschont bleiben. Weiterhin können Runner sich als Viehdiebe betätigen, und Rinder / Schweine lebend entwenden und in eines der "Armenhäuser" des RRMP schaffen, z. B. nach Recklinghausen (sei es als Do-it-your-self-Crime, oder im Auftrag). Dito gilt natürlich auch für frisch geschlachtetes. (Die Anforderungen - Lebend-Viehtransport vs. Ununterbrochene Kühlkette - sind entsprechend unterschiedlich). Gab es auch schon mal im NovaPuls, in einem Artikel mit dem Titel "Viehisch brutal" Und schließlich können Apokalyptiker (diese Toxischen Schmanen aus "Gefahrenzuschlag", die sich "Reiter der Apokalypse" nennen) oder die Satanisten des Mitternachtszirkels ein- oder mehrere der Megaställe und Schlachthöfe als Anschlagsziel wählen. Erstere, um den Hunger zu verschlimmern, letztere, um den Kirchenstaat dort zu treffen, wo es wirklich weh tut (In den Magen, und den Geldbeutel )1 point
-
Hier hat keiner "Threadhoheit" auch nicht der Ersteller. Wenn man zu einer allgemeinen Diskussion über eine Regelmechanik/Hausregel aufruft sollte klar sein das auch "Meinungen" zusammen kommen die nicht dem eigenen Ideal entsprechen. Also weiterhin höflich bleiben und auch andere Meinungen zulassen. Oder sachlich darauf eingehen. Weiterposten es gibt hier nichts zu sehen....1 point
-
Da ich "bisher" weder abwertend, beleidigend, noch OffTopic - sondern ganz im Gegenteil: sachlich, produktiv, mit Bezug auf deinen Eingangspost - geantwortet habe Käffchen, sehe ich keinen Grund zu gehen *hust*. Und der "CGL-Fanboy" war humoristisch mit Andeutung auf die andere Produktreihe unseres amerikanischen Shadowrun-Produzenten ja nur gemeint. Auf das, was Du scheinbar haben möchtest: Mechs. Da es aber wohl nicht verstanden wurde, nehme ich es hiermit zurück. Entschuldige. Das Du bzgl. der Unerscheidung zwischen Exo und Mech jedoch eine sehr seltene und nicht allgemein teilende Ansicht hast ("falsch" ist es nicht, nur eben sehr ungewöhnlich und merkwürdig damit für die Allgemeinheit) ... oh ja, dass ist durchaus offensichtlich.1 point
-
@Konstantin: Dann erklär mir mal bitte wie die NSA und Co auf diese Art und Weise "deine wahre Persönlichkeit zusätzlich erkennen können" kann. Wenn du die Seite mit dem Browser auf rufst, dann deinen Bogen zusammenstellst und ausdruckst ... passiert alles (also wirklich alles) bei dir lokal. Selbst der Export deines Bogens passiert lokal, von deinem Arbeitsspeicher auf deine Festplatte. Die einzige Möglichkeit, wie die NSA das mit bekommt ist, wenn sie was in deiner Bude installiert hat Chummer ... Und dann wissen sie auch was du auf deinen Papierbogen schreibst Also, zeig mir einen Bogen, der besser ist, dann hör ich auf das zu schreiben! @n3mo: Klar, ich versuche jeden Monat ein Update mit Änderungen und Verbesserungen raus zu schieben. Von daher sitze ich quasi permanent dran. Also immer her mit deiner Liste. Am besten per PM oder Email. Vielen Dank1 point
-
Auf Reddit hat jemand einen Shadowrun-Hack für The Sprawl gepostet: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/79r9s4/shadowrun_in_the_sprawl/ Das Dokument liegt auf Google Drive: https://drive.google.com/file/d/0B67EZlLqY7BtNDhaN3ZWM2JfSVE/view Übrigens, das Artwork ist neu oder?1 point
-
1 point
-
Das SR5 GRW erklärt explizit, dass das Komlink auch als Pass fungiert. Insofern dürften gechippte SINs eher gehausregelt sein. Was ja legitim ist. Aber RAW ist die SIN auf dem Komlink.1 point
-
Lieber Jannis und liebes Mage Wars Community Team, vielen Dank für eure bisherige Arbeit für die Community und vielen Dank dafür, dass ihr euch auch in Zukunft für die Mage Wars Szene in Deutschland einsetzen wollt. Ich bedaure es sehr, dass es keine deutschen Erweiterungen mehr geben wird. Damit wird es nicht leichter neue Menschen für das Spiel zu begeistern und vermutlich werden wir auch einige Spieler verlieren, für die ein Spiel in englischer Sprache zusätzliche Mühe bedeutet. Auch ich hätte mir an mancher Stelle von Pegasus eine schnellere, offenere Kommunikation direkt mit der Community gewünscht. Über die Gründe warum es so gelaufen ist, kann ich allerdings nur spekulieren. Deswegen sehe ich an dieser Stelle auch davon ab, Pegasus niedere Motive zu unterstellen. Bei aller Kritik sollte man meiner Meinung nach nicht vernachlässigen, dass Pegasus es immerhin bisher noch gelungen ist, sich gegen die Asmodee-Heuschrecken zu behaupten. Deren Ambitionen die Kontrolle über den gesamten europäischen Brettspielmarkt zu erlangen, haben in den letzten Jahren nicht zuletzt deutsche Verlage stark unter Druck gesetzt. Das Pegasus dem bisher standgehalten hat ist auf jeden Fall eine annerkennenswerte Leistung. Was mich angeht, werde ich Mage Wars auf jeden Fall die Treue halten und solange es keine Übersetzungen gibt, halt die englischen Sets verwenden. Ich hoffe dass wir trotz allem in Zukunft noch mehr Spieler für Mage Wars begeistern können und dass die nächste Deutsche Meisterschaft wieder ein unvergessliches Erlebnis wird.1 point
-
bevor nun die Chars einem Informationsträger ein Gesicht zuordnen können, muss man ihn/sie überhaupt mal erst zu Gesicht bekommen es gibt da so einiges, was dem im Wege stehen könnte... also, Bühne frei für 2 6er Blöcke Visagengaragen, modischer Rotzfänger und Gesichtsverdecker je nach dem Stand der in eurem SR vorhandener Luftverschmutzung (E-Autos, Fusionsstrom vs filterloser Industrieschlot und WärmTonnen voll brennendem Plastik, Restkohleverstromung) benötigt man im Sprawl schon einen Schutz seiner Atemwege 6 Stufen Atemschutzmasken, skaliert 1 OP/Reinraum-Mundschütze, weiß/bläulich; Wegwerfware. Gerne auch bei Grippewelle http://www.iab-reinraumprodukte.de/mundschutz/ 2 Staubschutzmaske Baumarkt, weiß; Wegwerfware farblich abgestufte Auslassventile https://www.msa-arbeitsschutz.com/product/msa-affinity-1100-vorgeformte-staubschutzmaske-ffp1-2-3-nr-d-abgabemenge-5-bis-10-stk.6848306.html siehe auch Sota ADL S.99 (homehelpers-Teil) mit Prolife-Filtermaske 3 Lackiererhalbmaske, zwei seitliche Filterbuchsen https://www.alles-im-lackshop.de/gerson-lackiermaske-ffa1b1-p2-r.html 4 Fremdantriebs Schutzbelüftung für atemschwache Personen (gefilterte Luft wird per Akku-Motor in die Haube gepumpt und strömt am Gesicht vorbei heraus. Kein Atemwiederstand) - Richtmikrophonabhörung und ähnliches zwecklos - Wenn gewünscht, gibt es „robustus“ Hauben mit Metallfädenverstärkung Wirkt wie faradayscher Käfig und behindert Sensoren beim Scan der Headware. Falls jemand das mal benötigt... https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Breathing_masks?uselang=de#/media/File:Portable_HEPA_filter.jpg das Modell "IndustrieSack" ist nicht die einzige Anwendung dieser `Ware es gibt dat ooch in schick 5 Atemschutzmaske Einzelaugenlöcher; verhindert effektiv die Gesichtserkennung https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gas_masks?uselang=de#/media/File:Belgian_made_Finnish_civil_defence_L.702_mask.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gas_masks_of_Czechoslovakia?uselang=de#/media/File:Bunker_museum,_NBC_suit_(9644552334).jpg 6 Atemschutzmaske Panorama-Sichtfeld; hoch auflösende Kameras erkennen noch genügend Obergesichtspartie für Fahndung. Siehe auch Sota ADL S. 89 Drägerwerke https://www.draeger.com/de_de/Applications/Products/Personal-Protection-Equipment/Masks-and-Filters/Full-Face-Masks/FPS-7000 statt technisch weiß können solche Masken auch modisch aufgehübscht sein 1 bunt-blumig gemustert 2 rosarot/hellblau/Regenbogen 3 Tribal auf Hintergrund mit weichen Farbübergängewirbeln, Leuchtstreifen 4 imitiert Gesichtspartie einer Comicperson/Trideostars/Politikers 5 Haifischgrinsen/zähnefleschende Bulldogge/gähnender Löwe 6 Konturen-auflösende Disruptive Pattern: City-Camouflage (CiCaCicTM) und wenn eher der Modeteufel (oder Väterchen Frost) als das Gesundheitsbewusstsein treibende Kraft war... 6 Halb-Gesichtsmasken/Voll-Gesichtsmasken; Neopren-Wärmedämm oder dünner Syntec-Stoff 1 Skelleton; grinsender Totenkopf https://www.kotte-zeller.de/Neopren-Halb-Gesichtsmaske-wendbar-Skull-Big-Mouth.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=28377&ci=011002 2 B.E. S(T)hark; die selten ramponierte Visage des namengebenden Kickboxers/Stadtkriegers/Actionstars 3 Dragonetyja; Drachenschuppen mit sinnlich/feminer Mundpartie 4 Marilyn; knallroter Kussmund einer weißen Norma 5 Jokyja; roter Clownsmund auf weißem Hintergrund 6 Pandyja; schwarz-weiß Panda; steigert bei Kindern das soziale Limit um 11 point
-
Dann bin ich das wohl auch. Ich bin ein Regelfanatiker und kenne auch sehr viele Regeln aber gerade DESHALB ist es für mich wichtig den narrativen Teil mit meinen Spielern gemeinsam zu machen, weil ich sonst dazu neige das zu kurz kommen zu lassen. Es gleich eine meiner Schwächen wunderbar aus1 point
-
Nur in kurz, weil wenig zeit: Ich bin dazu übergegangen die Story mit meinen Spielern gemeinsam zu erzählen. SL: "Ihr kommt am Ende der Strasse an einem verlassenen Haus an. Was seht ihr?" S1: "Ziemlich runtergekommen, selbst für die Gegend hier. Scheint aber kein reines Wohnhaus gewesen zu sein. Hier ist viel eingebrochen worden." S2: "Es war ne Tierarztpraxis. Ein Türschild was drauf hinweist liegt von Unkraut überwachsen neben dem Eingang." SL: "Auf dem Schild steht Dr. Maurer, Facharzt für Veterinärmedizin." ....usw. Feedback von den Spielern war, dass sie dadurch viel stärker in die Szene eingebunden waren und es sich besser vorstellen konnten. Ausserdem wars immer ein Erfolgserlebnis für sie, wenn die anderen Spieler ne Idee gut fanden und übernommen haben. Gruppe besteht aus 6 Spielern, also etwas größer als deine. Ich musste bisher auch nur 2 mal korrigieren, wenn etwas überhaupt nicht mit der Story zusammenpasste. Besagter Tierarzt ist übrigens für die Kampagne sehr relevant geworden. Vielleicht hilft sowas?1 point
-
1 point
-
Hiho, bezüglich Headcrashs Post, kam mir in den Sinn: "Ist 'Railroading' einfach schlechtes Rollenspiel des Spielleiters?" Er kontrolliert Wetter, Plätze, NPCs und lässt sie, so wie Heacrash es beschreibt, in unrealistischer, unverhältnismässigerweise und unglaubwürdigerweise handeln. Das der Spielleiter möchte, daß sein Plot sich so entwickelt wie er es möchte, ist an sich nicht verwerflich, denn er macht das damit auch er Spaß hat am leiten. Ich sehe da gewisse Parallelen zum "Arschlochspieler" der partout seinen Charakter ins Rampenlicht stellen will, und den Verlauf der Handlung bestimmen möchte. Der z.B. durch Aktionen den Plot des Spielleiters entgleisen lässt ( ) und den Ausgang des Abenteuers für alle anderen beeinflussen will (ich denke da auch an den Taschenlampenfallenlasser). Auch da möche der Spieler seinen Plot/seinen Charakter spielen und hat per se nicht den Unmut der anderen, sondern seinen eignene Spass (unabhängig aller andere/ auf Kosten der anderen) im Sinn. Wenn man sich das vor Augen hält, dann ist mMn. klar, daß Railroading mit Absicht passieren kann, aber selten als böse gemeint ist (durchaus aber auch aus charakterlich schlechten Motiven, und nicht immer nur aus Hilflosigkeit). Meistens also wie ein gut gemeint, so wie Corpheus es ansieht, und gut gemeint im Sinne von "The Road to Hell is paved with good intentions.". Was Definitionen angeht, gibt es da eigentlich nur das Kriterium der Wohldefiniertheit. Manchmal auch im Sinne von sinnvoll und widerspruchsfrei. Und mMn. ist es da durchaus kein Strohmann, wenn Corpheus versucht Medizinmanns Definition durch Aufweichung und Rekontextualisierung (ist das ein Wort?) auf erkennbare Eigenschaften zu untersuchen. Dadurch daß man um eine Spielerunabhängige Definition ringt, könnte man es eben leichter verhindern. Ich wüsste auch nicht spontan ob irgendeine Definition in disem Thread wohldefiniert ist. Letztendlich sieht es mMn. ein bischen auch danach aus, dass Rollenspiel als soziale Interaktion auch Mechanismen der sozialen Interaktion repliziert, wie Gruppenzusammenhalt, Darstellung der eigenen Person, Machtausübung über andere, und Railroading eine Darstellung dieser ist. Grüße EDIT @Masaru: Montag ist doch schon durch. Ich dachte der "alt und weise" Modus ist vorbei . Für ich habs doch gesagt, war das viel zu zahm.1 point
-
also geben jetzt die, die die richtige Definiton benutzen (Siehe Post #6), zugunsten der auf, die nicht einsehen wollen, das sie den falschen Begriff benutzen ? Ja, der Klügere gibt nach, aber wenn er immer nachgibt, ist er der Dümmere mit traurigem Tanz Medizinmann HougH! Medizinmann Ich gebe nicht nach. Ich sehe nur ein, dass das Austauschen von Argumenten nicht mehr sinnvoll fortgesetzt werden kann und man das Ergebnis eben nehmen muss wie es ist. Ich weiß nicht, ob eine Definition richtiger als eine andere ist. Offensichtlich gibt es eine breite Menge an Rollenspielern (=Google Ergebnis) die Railroading so wie wir definieren. Als schlechten, zu vermeidenden negativen Stil ein Abenteuer und ein Spiel zu leiten bei dem Spieler ihrer Freiheit und Bestimmung über ihren Charakter und somit der Möglichkeit selbst auf die Erzählung größeren Einfluss zu nehmen beraubt werden. Dann gibt es entweder Spieler und Spielleiter die das komplett anders sehen und all das, was von vielen Rollenspielern so schlecht am Railroading gesehen wird als positiv sehen oder zumindest neutral und können daher im Railroading nichts schlechtes entdecken. Ich glaube was genau ich als Railroading verstehe habe ich klar gemacht. Und z.B. Corpheus hat mir zu verstehen gegeben, dass er genau diese Negativbeispiele "Wie man es nicht machen sollte" eben nicht als so negativ wahrnimmt. Ergo unterscheiden wir uns im Spielstil und dem was wir für schönes Spiel und was wir für schlechtes Spiel halten so deutlich, dass wir an der Stelle kaum zusammen kommen. Was ja ok ist. Das einzusehen empfinde ich nicht als Nachgeben, nur als Akzeptieren von Tatsachen. Für mich ist eine Diskussion auch dann sinnvoll, wenn nicht am Ende alle die gleiche Meinung haben, sondern auch wenn man die Meinungen aller Teilnehmer kennt und konstruktiv ausgetauscht hat. Für mich persönlich heißt der Kompromiss aus dieser Erkenntnis hier, dass ich den Begriff nicht mehr verwende, weil er zu verschieden aufgefasst werden kann und damit meine Intension bei der Verwendung nicht verständlich transportiert wird. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.1 point
-
Den Betreff vom Thema kann ich ja leider nicht selber ändern, wir sind derzeit als Gruppe halt voll besetzt, von daher passt der momentan nimmer. Aber wir spielen immer noch fröhlich und nachdem ich mit dem Schneiden nimmer hinterher komme, haben wir jetzt auf Twitch Streaming umgestellt, anschließend wird das dann 1:1 auf youtube hoch geladen und somit sollten wir zumindest künftig dann nahe dran bleiben - den alten Kram schaufel ich vielleicht auch auf diese Weise hoch, muß mir dann nur noch überlegen, wie man audio only optisch bisserl aufwerten könnte. http://youtu.be/5KWbVSd1c5Y1 point
-
Ein Char ist erst dann ein Char, wenn irgendwas gefärbtes flüssiges mal darauf ausgeschüttet wurde...1 point
-
Hallo, ich biete hier ein weiteres Flussdiagramm an, diesmal zu der Mechanik allgemeiner Fertigkeitsproben. Das Diagramm findet ihr unter folgendem Link als PNG-Datei: https://drive.google.com/open?id=0B931uzRXCnUjRDJ2RFVIWTRvSXM Wie schon bei dem Diagramm zum Stabilitätsverlust bin ich sehr an Feedback dazu interessiert und sehr dankbar für jede Kritik. Ist der Prozess richtig abgebildet oder findet jemand einen Fehler? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Besteht eventuell Interesse an ähnlichen Diagrammen für die anderen Mechaniken des Spiels (z.B. Kampf)? Vielen Dank schon mal!1 point
