Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/08/2017 in Posts
-
Der Glaubwürdigkeitshaken beim Thema Flughafen speziell in Berlin ist, dass es absolut nichts gibt, mit dem die zuständige Security nicht besser fertig wird als eine Gruppe unbewaffneter Runner. Speziell wenn es der Flughafen SKT (Saeder-Krupp Tempelhof) ist natürlich, der vor Waffenlafetten, Abwehrgeschützen, benachbarten Militärkasernen und MilSpec-Tech-Hangars nur so strotzt, aber für Tegel (TXL) und Schönefeld gilt im Kern dasselbe. Kritisch für die Glaubwürdigkeit wäre somit, dass die zu Beginn am Flughafen präsente Security schnell ausgeschaltet und *irgendwie* verhindert wird, dass der Konzern, der den Flughafen betreibt, Wind von dem Terrorakt erhält -- gerade das stelle ich mir sehr schwer vor. Selbst wenn die Terroristen Geiseln nehmen, ist das dafür anrückende Geiselbefreiungs- und Unterhändler-Kommando des Konzerns tausendmal besser ausgrüstet und geskillt als jeder Runner-Trupp. Ganz anders sieht es in der Tat bei einem Einkaufszentrum aus, zum Beispiel in einem alternativen Bezirk oder in einem Randbereich. Hier kann eine unterfinanzierte Mall Security und ein überlasteter Sternschutz operieren, gegen dessen uninteressierte Kräfte die Runner ganz gut ausschauen. Eine andere Idee kann ein ZEPPELIN mit einem fliegeden Casino, Restaurant, Konferenzsaal o.ä. sein. Auch hier ist die Security streng bzw. man musste ja vorher ggf. durch die Flughafenkontrolle, ehe man an Bord ging, aber wird er fliegende Zeppelin dann geentert bzw. waren die Terroristen schon an Bord oder bestehen diese sogar aus der Security (angeworbener "alternativer Sicherheitsdienst"), so ist die Situaton vom Boden/vom Konzern aus wirklich schwer zu lösen, unterdessen die Runner ja schon an Bord sind. Für dich als SL hat das Szenario zudem den Riesenvorteil, dass der "Ein- und Ausgang" zum Zeppelin gut kontrollierbar ist: Es ist ein klar getrennter Handlungsort, der aus cineastisch einiges zu bieten hat ("Sie verraten uns jetzt ihre Zugangscodes, oder wir werfen Ihre Frau aus der Tür"). Einen Grundriss für einen fliegenden Club gibt es außerdem fertig zur Nutzung im Reiseführer.6 points
-
Die Nachfrage ist SO HOCH, dass die 2. Auflage inzwischen beim Verlag weg ist und die 3. Auflage gedruckt wird. Ganz wichtig: Der neue Druck erfolgt wieder, weil es das Buch ansonsten nicht mehr beim Verlag gegeben hätte. Es gibt nur 1 regeltechnischen Unterschied, das ist an 2 Stellen der Schaden von etwas (Schlagring und Flintenlaufgeschoss ein bestimmtes Kaliber. In Kürze mehr dazu, ich beabsichtige, die damit aktuelle Waffentabelle als PDF bereitzustellen.3 points
-
2 points
-
Ist so korrekt, wird in einem irgendwann erscheinenden Erratum von Forbidden Arcana dann auch mal erscheinen. Cheers Ben2 points
-
So, habe den Thread mal abonniert und werde dann und wann Rückmeldung geben. Ja, korrekt, aber immer drauf achten, dass die Updates der bestehenden Traditionen ausdrücklich optional sind (s. S. 60). Wer also seinen normalen Druiden/Anhänger der Nordischen Traditionen mit den alten Entzugsattributen und ohne die neuen optionalen Regeln weiterspielen will, kann das natürlich tun. Ja, ist vermerkt (das hat man davon, wenn die Amis einen Schutzgeist hinterherschieben, den wir schon vorher als deutsches Add-on eingeführt hatten ...). Ausgehend von den bisherigen Schutzgeistern in GRW und SG erhalten Adepten Kräfte im Wert zwischen 0,5 und 1 KP gratis, insofern passen die 0,75 KP für Temperaturresistenz/Bewegungslosigkeit da gut rein. Cheers Ben2 points
-
2 points
-
Ich denke wir schaffen hier mal einen Platz um mögliche Fehler zu sammeln. Bitte keine Regeldiskussionen und auch keine allgemeinen Themen zu dem Buch. Ich leg mal los Seite 64 Druide Tradition Entzug geändert auf Willenskraft + Charisma? Seite 71 Nordische Tradition Entzug geändert auf Willenskraft + Charisma? Seite 94 Ist die Version der Großen Mutter hier nicht eher eine alternative Version? Seite 96 Mond Vorteile Adept 3 Stufen Bewegungslosigkeit? Wäre nicht eher 2 passend zu den anderen Schutzgeistern richtig? Seite 97 Sonne Vorteile Adept 3 Stufen Temperaturresistenz? Wäre nicht eher 2 passend zu den anderen Schutzgeistern richtig?1 point
-
Hallo liebe community Meine frau und ich sind über freunde zum spielen gekommen. Nun haben wir uns vor begeisterung u.a. Zombies!!! Gekauft...um genau zu sein 1-6 und teil 8. Leider funktionieren die links zu den fanstuff downloads nicht mehr. Es wäre super, wenn uns jemand die inhalte zuschicken könnte. Vielen dank1 point
-
Was mir gerade so einfällt, wie viel unerwartete Wendungen verträgt deine Spielrunde? Nehmen wir mal an, die Runner werden zu einem normalen Runangebot bestellt. Plötzlich bricht um sie herum die Hölle los und sie sollen als neuen Auftragen ihren Herrn S. da raushauen. Soweit bekannt. - Gehen wir aber weiter mal davon aus, jemand wußte von diesem Treffen der Runner mit ihrem Auftraggeber und hat dessen Reaktion nicht nur vorhergesehen, sondern einkalkuliert? Jetzt sind die Runner plötzlich selber die Ablenkung zu einer weit größeren Aktion im Hintergrund und werden von "Fluchthelfern" zu Gejagten. Und auch ihr Auftraggeber sieht sich plötzlich mit der Situation konfrontiert, das man ihn für den Urheber des Überfalls/whatever hält. Kaum der Lage entkommen, gibt es also den nächsten Auftrag für die Runner: Rausfinden, wer wirklich hinter der Aktion steckt, was er vorhat und ihn stoppen, um sich und vor allem ihren Auftraggeber reinzuwaschen. Und wenn man noch mehr aufs Gaspedal drücken möchte, war der ursprüngliche Auftrag vielleicht zeitkritisch und muß "so ganz nebenher" auch noch mit erledigt werden. Hier könnte sich wieder der Kreis schließen, den die Gegenseite könnte ja versucht haben, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, weil sie am "Ziel" des ursprünglichen Runs ebenfalls ein Interesse hat oder auch einfach den Erfolg des Runs verhindern möchte. Also ein ziemliche Katz und Maus Spiel, das die Runner bzw. Spieler ordentlich ins Schwitzen bringen sollte. - Zumal, wenn sie gleichzeitig auch noch von den Sicherheitsbehörden gejagt werden, untertauchen müssen und nicht mehr so genau wissen, wem sie vertrauen können oder wer sich ein paar schnelle Creds durch Hinweise auf ihren Aufenthaltsort verdienen würde. €dited Rechtschreibung.1 point
-
1 point
-
Wahrscheinliche Weiterentwicklung: Das Buch wird noch einmal in der hoöherwertigen Fassung gedruckt, weil es bereits diverse Vorbesetllungen gibt. Meine Empfehlung an den verlag: Vermeidet das Wort "limitiert", weil das eine ganz andere Deutung suggeriert (jedenfalls bei mir). Klingt nach: "Zahlenmäßig im unteren bereich", bedeutet hier aber "höherwertige Ausstattung (siehe Buchcover)". Das könnte man auch mit einem so schönen Wort wie "Deluxe-Ausstattung" oder "Sonderausgabe" oder was weiß ich ausdrücken. Mal sehen, ob mein Ratschlag auf fruchtbaren Boden fällt. Jedenfalls wird das Buch bald auch wieder direkt bei peghaus erhältlich sein. Bis dahin: Händler erfreuen! Die wollen das schließlich auch verkaufen :-)1 point
-
So... hab das Kapitel vorgezogen... Liest sich sehr gut, ist interessant und passt thematisch natürlich perfekt zu "Mit Tricks und Finesse". Beispiel-Charaktere habe ich keine vermisst. In der NFS wird vermutlich jeder "Archetyp" etwas anders aussehen... von daher wäre 1 Beispiel-Charakter wohl auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Lebensmodule hätten gut gepasst (und ich finde die insgesamt eigentlich ziemich cool)... aber da ich sie im Spiel nicht verwende habe ich sie auch nicht wirklich vermisst. Mein einziger echter Kritikpunkt ist das Kapitel über die Grand Tour. Zum einen wirkt das ganze Kapitel sehr konstruiert (als ob man unbedingt noch ein "Setting" für das social engineering schaffen wollte)... zum anderen kann ich mir auch nach dem lesen noch nicht so richtig etwas darunter vorstellen. Fazit: Note 1-2 ... weiter machen!1 point
-
Seitenangaben sind ne tolle Sache . Macht das bitte so weiter wie Lyr das angefangen hat. Hab das mal angepinnt. Weitermachen...1 point
-
Laut Shadows of North America (SR3) sind 2062 86% der Bevölkerung im Salish-Shidhe Council Stammesmitglieder. Der Anteil sollte sich nicht signifikant verändert haben. Für die Bevölkerung des Staates ist Stammeszugehörigkeit sehr wichtig ist. D.h. in Symbolik/Kleidung (AR?) wird versucht die Zugehörigkeit zu einem der Stämme (im Council) zu zu zeigen. Grobe Zusammenstellung (Stand 2062) Salish: 25% Makah: 16% Cascade Crow: 14% Cascade Ork: 11% Nootka: 10% Sinsearach: 6% Other Tribes: 18% Bei SR5 gibt es zwar 3 Shadows in Focus zu den Sioux (Sioux Nation, Butte und Cheyenne) aber wenig zu den anderen Stammesländern. Eventuell kann man da aber Teile übernehmen... Die Sioux sind noch mehr over-the-top was Stammesdinge angeht aber Salish-Shidhe ist scheinbar auf Platz 2 was Indianerhaftigkeit angeht . Shadows in Focus: Sioux Nation1 point
-
Ich neige dazu, es davon abhängig zu machen, ob die Spieler begriffen haben, dass es ein Zeitlimit haben (oder nur aus extremer Doofheit/Feigheit/... nicht darauf gekommen sind). Wissen sie es und vertrödeln die Zeit --> die Hölle bricht los. Beispiel: in einem 1904 spielenden Abenteuer wies alles darauf hin, dass Personen in Schlüsselpositionen in Großbritannien auf einen Weltkrieg hinarbeiten. Reaktion "da wird sich schon jemand drum kümmern". Ergebnis: Erster Weltkrieg ausgebrochen nicht 1914, sondern 1904. (es bedurfte dann diverser Abenteuer inkl. Zeitreise und Tod aller betroffenen Investigatoren, das wieder zu ändern) Wissen sie es NICHT --> dann passe ich die Zeitschiene gern etwas an, damit es spannend bleibt und nicht aus dem Nichts ein "Geschichte aus, ihr seid am Arsch" kommt.1 point
-
aber der größte Teil wird wohl "normale" zeitgemäße Kleidung tragen. Evtl. mit indianischen Accesoirs - die Verlierer der Indianer-Gesellschaft tragen, was gerade verfügbar (klaubar) oder billig ist - wie in jedem Sprawl. Sprich, hast du auch Billigkleidung-Automaten im Straßenbild, so tragen die Armen genau diese global-billig-fashion Stretchbänder und Reffbünde + hohe Elastananteil sorgen für "wenige Größen-alles drin!" Presswurst Optik; aber man kann ja nicht alles haben - mit genügend fetten Credstick sind auch "Areale" zugänglich, wo ausgesucht hübsche (Meta)Menschen einzig Pfedern tragen (und die nur im Haar) nur der vollständigkeithalber erwähnt - bei einer eigenen Bekleidungsindurstrie (hey, billige Anglo-Näherinnen-Fleischdrohnen) kommt "Funktionalitätskleidung" mit "Traditional" touch bei raus. also statt Renntiere auf dem Norweger Bisons Oder auf der Ares-at-Works Arbeiterfunktionskleidung wie aus dem Katalog wird hinten noch so ein fein zerschnittener Fetzen "Fransenstreifen" für den Ethnoanstrich beigefügt und das Etikett mit "made with pride in the tr(i)ump(hal) UCAS" rausgeschnitten wenn hingegen so ein Touri sich den Plastik-Feder-Häuptlingsschmuckkitsch auf den Kopf setzt, so ist das halt Touri-Nepp und sorgt auf der Straße für Augenroller sprich, besonders (film)indianisch angehauchte Trachten (gerade wenn aus billigen Synthesfasern) gehören wohl eher zu Touristen als zu Einheimischen. es kann sehr viel über Haarschmuck, Windspiele, Ketten und Tattos an Ethnoschiene/Stammeszugehörigkeit transportiert werden, während man trotzdem billig im globalen Markt seine (Verbrauchsgut Alltags-)Kleidung einkauft1 point
-
Ich könnte ja so tun, als würden wir immer sofort auf jeden Einwurf aus der Cthulhu-Gemeinde reagieren (was in diesem Fall schwierig geworden wäre, weil es durchaus Leute gab, die die Larp-Bilder gut fanden). Aber nein, es hatte rechtliche Gründe, dass die Bilder lediglich in der 1. Auflage enthalten waren. (Um eine lange Erklärung kurz zu machen.) Ich kann mir nicht vorstellen, dass der band im Shop weg ist. Werde mal ein paar Tage warten und dann nachfragen!1 point
-
Jetzt wo ich Modrechte habe, könnte ich diesen Post doch unauffällig verschwinden lassen und dann einfach dieses Bild posten... Welcome to my realm1 point
-
Ganz genau so lese ich das auch, und der Ansatz klingt soweit gut. Wenn jemand Galak nimmt, und die Desorientierung weg-detoxed, muss man da ja keinen Riesenaufstand drum machen, mit 7 Mindesterfolgen Das wäre meiner Auffassung nach auch exakt der Einsatzbereich eines Anti-Kater-Zaubers1 point
-
Also Effekte negieren, aber Schaden zulassen? Schwer zu verkaufen, aber so steht es im Zauber Allerdings lese ich es so, daß der Schaden von, bspw. Kamikaze 6G nicht verhindert wird oder auch wenn ein Attribut nach dem Abklingen reduziert wird. Die Stufe der Drogen würde ich flexibel sehen. Regulär Stufe 6, aber Drogen, die Schaden beim Abklingen machen 8 und leichtere Drogen, wie bspw. G3 würde ich mit Stufe 4 versehen1 point
-
Drogen (und alles andere ohne Schadensstufe) kann als ca MW 6 angenommen werden (Arsenal S.79)1 point
-
Wer sich für die Scripts diverser Kinofilme interessiert: http://www.imsdb.com/ Zb. Blade Runner http://www.imsdb.com/scripts/Blade-Runner.html Oder Matrix http://www.imsdb.com/scripts/Matrix,-The.html1 point
-
Hab mir irgendwann auch mal ne Hausregel-Formel für Würfelpools ausgedacht: 6+2*Connectionstufe. Das funktioniert für mich und meine Runde ganz gut. Loyalität beeinflusst dann mehr Preise der Connection, wie nahe sie dem Runner steht, möglicher Verrat etc. Nur ein Vorschlag.1 point
