Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/13/2017 in all areas

  1. Die A5 Bücher für Geweihte bei DSA sind halt sowohl für den Einsatz am Tisch wie im LARP gedacht. Da macht es Sinn (ich habe auch eines ). Wie Tom glaube ich aber, ein Mythosfoliant würde da vermutlich eher an "Mythos" verlieren. Zudem will ich diese Infos eigentlich nicht unkontrolliert in Spielerhand haben. Was ich mir vorstellen könnte wäre eher so was wie ein "Tagebuch" für Investigatoren. Vielleicht mit Platz für ein Portrait und ein A5 angepasster Charakterbogen. Dann Platz für Aufzeichnungen zu den Abenteuern und am Ende ne Zusammenfassung wichtiger Regeln analog dem SL-Schirm. Sowas würde ich meinen Spielern zu Weihnachten schenken
    3 points
  2. Ein Artikel aus dem Tagesspiegel über die neue Werkausgabe bei Fischer und Joshis Biografie: http://www.tagesspiegel.de/kultur/h-p-lovecrafts-komisches-grauen-gegen-die-null/20571152.html
    2 points
  3. Bezüglich des Einstiegs: wenn du an den film denkst, war es genau umgekehrt. Er ist ja nicht irgendwas schrecklichem zum Opfer gefallen und mysteriös wieder aufgewacht- Er hat seinen Job normal gemacht und am nächsten Tag musste er den Dreck WIEDER machen. Für shadowrun bietet sich an einen Klassischen Johnson-Run sauber auszuführen, harte Arbeit, etwas Blut, aber am Ende des Tages Kasse und einen guten Tag. Am nächsten Tag beginn dann mit dem selben Lied im Kommlink-wecker, und bevor sich der Charakter nur über den doofen DJ wundert ruft auch schon Johnson an, der das Team seit ner Woche für den großen Coup (Der doch schon gelaufen ist?!?) angeheuert hat etc. damit sparst du dir auch das railroading und den Zwang, die Spieler einmal zu killen- denk an den Film, die werden sich schon noch selbst anstrengen das zu tun wenn sie raffen was läuft ;D
    2 points
  4. Einsatzmöglichkeiten und -gebiet von Drohnen müssen nicht weiter in Kurze Fragen - Kurze Antworten diskutiert werden. Mit Sicherheit ein interessantes Thema für einen eigenen Thread ... Deswegen hab ich das abgetrennt. Findet ihr hier.
    2 points
  5. Hallo zusammen, Ich wollte Anfang Dezember das Abenteuer "The Burning Stars" aus dem Chaosium Band "Terrors from Beyond" für das Weihnachtsspecial meiner Rollenspielgruppe leiten. Nun ist das Ganze ja nicht unbedingt einfach zu leiten. Von daher dachte ich, ich wende mich mal an die erfahrene Community hier. Hat jemand das Ding schonmal geleitet und hat ggf. ein paar Tipps für mich? Dinge auf die man achten sollte? Freue mich über jede Rückmeldung :-)
    1 point
  6. 1 point
  7. Was Nakasaurum schrieb... Allerdings "beißen" sich die Abschnitte auf S.129 im AK etwas. Generell gilt das alle Attribute höchstens verdoppelt werden können. Panzerung fällt aber aus dem Rahmen. AK S.129, "Panzerung" Pro UP bekommt man ja auch 3 Panzerung... Da die MCT-Nissan mit Rumpf 4(4) notiert ist (vgl. AK S.128 "Die Grundlagen") hast du für Waffenhalterungen 7 UP und für alles andere 4 UP (plus eventuelle Waffenhalterungen im Wert von 3 UP). Hier gilt: AK S.128, "Die Grundlagen"
    1 point
  8. Die MCT-Nissan hat 3 zusätzliche Upgradepunkte, welche nur für Waffenhalterungen verbraucht werden können (S. 147) Panzerung verbraucht (Erhöhung/3)-1 Upgradepunkte (S.130). Attribute dürfen nur auf das doppelte erhöht werden (S. 129)
    1 point
  9. GRW S.384 Profess 5 - Elite Konzersicherheit .... Bodytech: Cyberaugen Stf2; (6k + 1 + 1 + 1,5....+4 = pauschal 15k GRW S 458) Rebo Stf2; 149k (GRW S.460) MuskelStraffung 2; 64k (GRW S. 465) Muskelverstärkung 2; 62k (GRW S. 465) .... macht mal 290k in Standard; Alpha *1,2 (GRW 456) = 348k gute Rüstungen, gute Knarre, gutes Kommlink (gehärtete leichte Militärpanzerung 15k; Helm weitere 10k - Kreuzfeuer S.66 -; Ganzkörperpanzerung aus dem GRW S 440 2k chem Versiegelung 3k - GRW 440/441) (Ares Alpha 2,65k GRW 430; 42 Schuss APDS pro Clip macht (GRW 437 10 Schuss = 0,12k) macht rund 0,5k pro Clip. bei 6 +1 Clips = 3,5 k Munition am Mann Ausbildung muss bezahlt werden Löhne + Risikozuschlag, laufende Gesundheitskosten (beispielsweise DocWagon Gold kostet 25k und hat nur eine Reanimation pro Jahr kostenfrei mit drin, bei 4 Reanimationen Klasse Platin mit 50k GRW 455) - 4er Team mit Gesundheitskostenaquivalent (HTR ist ja ein echter Risikojob) von DocWagon Plation macht auch schon 200k Kosten im Jahr. Luftmobilität: Ares Dragon 355k; Ares Venture 400k (GRW 471); Airbus A140 (mit der Arado Blitzbomberhaube ) 420k (Sota ADL S.56) Ausbildungs der (Rigger)Piloten muss bezahlt werden. damit kann man langsam ein Buget von 6 Millionen füllen. Und auf 10 Millionen gehen, wenn immer mehr Ware (oder Beta) kommen soll, bzw. wenn solche Profis immer mehr Spezialistensold fordern für ihren lebensgefährlichen Job gäbe es keine Buget und alles wäre frei verfügbar, dann hätten die HTRs ja alle Rebo Stf 3 in (wengistens) Beta oder Synapsenbes Stf3, Muskeln bis zum Anschlag und Körperpanzerung undund Das in einigen einzelstehenden Abenteuern sonst was aufgefahren wird (um sonstwas für Karmamonster-Überrunner stoppen zu können), steht ja auf einem anderen Blatt. Hier dreht sich ja die typische Rüstungsspirale eines Spiels, die zum oberen Ende halt immer unverhältnismäßiger wird. Wenn selbst Borbarad nur noch der Pausenfüllerclown ist, dann müssen wahre Helden halt mal wieder den Namenlosen fesseln gehen... aber es soll so jeder spielen, wie es der Gruppe gefällt und wie es für den Frieden am Tisch gut ist
    1 point
  10. ??? Ich dachte eigentlich, die Rolle als Support mit so vielen Möglichkeiten wäre der Grund, warum Magie so stark ist.
    1 point
  11. Logischerweise. Was ist denn der Vorteil einer Konzern-Einsatzgruppe? Nahezu unbegrenzte Ressourcen... dh. Ausrüstung vom feinsten. Imho gerade für Konzernrigger einer DER Gründe, für einen Konzern zu arbeiten. All die tollen Spielzeuge... Das ist nicht Konzerntypisch. Jede Abteilung hat ein Budget, und es nie genug. Sie haben immer genau die Ausrüstung, um ihre Aufträge zu erfüllen, und meistens nicht einmal das. Konzern-Truppen haben meist, im Vergleich zu Runnern, schlechte Ausrüstung. Bestes Beispiel ist das US-Militär. Sie haben das höchste Budget weltweit und kämpfen jedes Mal um mehr Geld. Dennoch ist der reguläre G.I. weit davon entfernt gut ausgerüstet zu sein. Jeder, der schon einmal in einem großen Konzern gearbeitet hat, weiß, dass es eher die Regel, denn die Ausnahme ist
    1 point
  12. Outdooraction finde ich jetzt nicht so selten. Ist auch ganz nett um die Flucht zu decken oder für Ablenkung zu sorgen weil im gleichen Gebäude an weit entfernter Stelle die Glasfront des Bürotraktes von MG-Feuer zerfetzt wird.
    1 point
  13. Heiko du verpasst enorm viel mit dem neuen Delta Green. Geht eher weg von Akte X und Richtung War on Terror. Muss man mögen, aber auf jeden Fall besser als die 90er Jahre Version. Kann ich bestätigen, finde das neue Delta Green auch sehr gelungen.
    1 point
  14. Schauplätze: Deutschland - Mittelmeerinsel - Skandinavien (mal ganz grob umrissen) Themen: Planungstreffen für eine Forschungsexpedition Durchführung einer Ausgrabung Besuch eines Bekannten aus den Vorabenteuern im Zusammenhang mit Funden. wieder nur gaaaaanz grob
    1 point
  15. Heiko du verpasst enorm viel mit dem neuen Delta Green. Geht eher weg von Akte X und Richtung War on Terror. Muss man mögen, aber auf jeden Fall besser als die 90er Jahre Version.
    1 point
×
×
  • Create New...