Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/23/2017 in all areas

  1. Dann gleich eine ernste Frage von mir: Hat Jemand das Tarot als Run-Generator genutzt? Wie hat sich das geäußert? Was sind die Stolpersteine und was die Vorteile?
    3 points
  2. Jipp ... und somit ist und bleibt es Medizinmanns Hausregel. Falls gewünscht, kann dieses Thema ja im Hausregel-Thread weitergeführt werden ...
    3 points
  3. Ich habe diesen Thread hier jetzt mal genutzt, um die ernsthaften Post zum Thema "Shadowrun Tarot" zusammen zu führen. Am Anfang der Diskussion gab es noch kein offizielles Shadowrun Tarot, bitte nicht verwirren lassen. Ab ca. Mitte Seite 2 geht es dann um das offizielle Shadowrun Tarot.
    2 points
  4. Hey, das war doch nur eine Verständnisfrage. So wie es aussieht, habe ich es eben falsch verstanden. Also alles gut Mehr Moderatoren bedeutet halt mehr moderieren. Ist doch erstmal nicht schlecht, nachdem es lange anders war. (Und in einigen Foren leider noch immer so ist) Da der Bildband nicht gemeint war, möchte ich hier nochmal Major Wolfs Vorschlag unterstützen: Einen Bildband^^
    2 points
  5. Man muss hier verschiedene Unterscheidungen treffen, denke ich. 1. Handelt es sich um einen Bürger (SIN?) oder Abschaum (SINlos). Letzterer wird wahrscheinlich eher "auf der Flucht erschoßen" als Unsummen in eine sichere Unterbringung zu investieren... 2. Handelt es sich im ein Konzerngefängnis oder ein "staatliches". In letzterem gilt unter Umständen die eine oder andere Menschenrechtskonvention....im Konzerngefängnis....hmmm naja...hat der Konzerngerichtshof irgendeine Menschenrechtskonvention ratifiziert? 3. Erwachte/magisch begabte Personen sind, trotz aller Häufung in Runnergruppen, eine sehr kleine Gemeinde und gleichzeitig eine sehr wertvolle Ressource. Wenn also die Möglichkeit besteht einen Inhaftierten dauerhaft von einer anderen Lebensweise zu überzeugen (Lebensarbeitsvertrag bei KonzernXY mit tollem Gehalt), warum sollte man diesen Weg der Resozialisierung nicht gehen? Notfalls eben mit beliebigen, ihn in seiner Befähigung nicht einschränkenden Mitteln behandeln. Schamanen und ähnliche könnten da ein Problem sein..bin aber nicht ganz sicher, was der aktuelle Kanon dazu sagt, aber nen Hermetiker kann man im Zweifel mit sowas wie Geld und (un-)beschränkten Forschungsmitteln/-ressourcen locken. Ah...nach aktuellem Kanon geht Zaubern aus dem Astralraum in den Realraum wieder? Oder was meinst du jetzt genau? G.
    2 points
  6. @Medizinmann, die Entscheidung ob der Angreifer Bonuswürfel will oder der Verteidiger nen Malus bekommt ist für mich ziemlich eindeutig. Die Erfolge aus Bonuswürfeln sind immer durch die Präzision der Waffe begrenzt. Da viele Charaktere immer auf genau diese Nahkampfwaffe ausgelegt sind, die sie benutzen, sind die Pools meistens sowieso schon so hoch, dass man die statistisch maximal möglichen Erfolge rausholt. Wohingegen ein Malus für den Verteidiger immer sinnvoll ist. Da es hier keine Begrenzung gibt, bzw. negative Würfel in der Verteidigungsprobe sogar erhöhten Schaden bedeuten (zumindest im Fernkampf, gilt analog vermutlich auch für den Nahkampf). Deswegen wurde die Regel eventuell von 4A nicht zu 5 übernommen.
    2 points
  7. Etwaige Österreichboxen wird es mit garantiert nicht geben. Wenn überhaupt - und auch das halte ich für sehr unwahrscheinlich - wird es ein Buch zu Wien geben, aber auch nur wenn sich das Österreich-PDF besser verkauft als geschnitten Brot und die Leute alle mehr von unserem Nachbarn im Süden haben wollen. Alle Angaben ohne Gewähr.
    2 points
  8. Je absurder der Wunschzettel wird und umso mehr er mit Smalltalk ergänzt wird, umso unwahrscheinlicher dürfte es werden, dass er von den hier ggfl. mitlesenden SR Insidern ernst genommen wird. Von daher bitte ich um eine Rückkehr zu ernst gemeinten Beiträgen hierzu.
    2 points
  9. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber es gibt neben all den Dingen, mit denen Pegasus bzw. das Shadowrun Team mich immer wieder glücklich machen, doch noch das eine oder ander was mir große Freude bereiten (und bei Pegasus die Kasse füllen) würde. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus meinen feuchten Träumen... 1. Ein Abenteuerband mit vielen kleinen Milchruns. Keine große Kampagne sondern typische Milchruns, mit denen jeder Shadowruner seine Karriere begonnen hat. Und die sich mal schnell an einem Abend durchspielen lassen oder als Einstieg für Neulinge dienen können. Idealerweise so gestrickt, dass man sie nicht nur in der ADL spielen kann, sondern überall auf der Welt (Seattle... ). 2. Ein Quellenband über den Alltag der 6. Welt. Aber nicht der Alltag von Runnern sondern von ganz normalen Lohnsklaven, Execs, Squattern, Prostituierten, Mafiasoldaten usw. um einen tieferen Einblick in die 6. Welt zu bekommen und um gerade als SL die 6. Welt glaubhafter/stimmungsvoller schildern zu können. Ich weiß... ohne Gearporn verkauft sich das nicht so gut. Also packt halt noch ein bischen Ausrüstung mit rein. SOTA 2079... ... oder als Heftchen mit in die (siehe unten) Spielleiter Box. 3. Ein Kartenband für Shadowrun (vielleicht auch als Spielleiter Box). Mit Karten zu all den alltäglichen Gebäuden, mit denen die Runner so immer wieder zu tun bekommen. Nichts spezielles, sondern solche Dinge wie Tankstelle, Feriendomizil, Bunrakusalon, Wellness Center, Einkaufszentrum, Parkhaus, Hotel, Parkanlage, typische Wohnungen nach Lebensstil usw... solche Sachen, die man in jedem zweiten Run irgendwann mal braucht. Und, was ich mir in diesem Zusammenhang besonders wünsche... zu jeder Karte eine kleine 3d Ansicht des Gebäudes!!! Des weiteren wären ein paar generische Karten von Straßenzügen/Kreuzungen mit generischen Gebäuden in gewohnter Pegasus Kartenqualität wunderschön. Um Szenen auf den Straßen ausspielen zu können. Wie siehts beim Rest der Community aus? Wovon träumt ihr Nachts...? Welche Wünsche kann Pegasus euch erfüllen??
    1 point
  10. Ich habe mal den Soloabenteuerbereich in eine HTML umgewandelt, wo man jetzt über Hyperlinks direkt zu den jeweiligen Nummern springen kann. Ich denke mal, dass wäre eigentlich auch für andere ganz schön. Wäre dafür ein Platz im Downloadbereich frei?
    1 point
  11. Wie viele von euch bereits wissen, wurden gegen Ende Oktober neue Moderatoren ins (bis dahin nicht existierende) Team aufgenommen. In Zukunft unterstützen _Headcrash, n3mo und Doc-Byte den bisherigen alleinigen Moderator Medizinmann. Da in der Vergangenheit zugegeben nicht alles reibungslos gelaufen ist, würde ich diesen Thread gerne als Neustart ansehen und hoffe, dass dies im Interesse aller ist! Wir werden uns auch bald "zusammensetzen" und Richtlinien bzw. Verhaltensregeln aufschreiben. Bei Fragen oder Anregungen dazu und in Zukunft bei (hoffentlich nicht nötigen) Beschwerden könnt ihr euch per PN an mich wenden. (Ich hoffe zeitnah antworten zu können, aber auch ich bin nur ein Mensch mit Berufsleben und Sozialkontakten.) Auf eine schöne zukünftige Forenzeit!
    1 point
  12. - Bakterienbeschichtung auf der Wand der Gefängniszelle (für Möchtegern-Astralraum-Freigänger) - fixierte Kontaktlinsen, welche die Außenwelt als digitales Bild auf die Netzhaut legen (Zauber mit Blickfeldkomponente) - (haptisches) Kontaktverbot bzw. Einzelzellen (Zauber mit Berührungskomponente) - Ein Halsband mit Sedativum-Injektor (für vorwitzige Beschwörer) ...könnte meiner Meinung nach mit schmalem Budget einen großen Teil der Probleme lösen.
    1 point
  13. Zumindest in zwei deutschen Romanen - einem aus der "Nordlichter-Trilogie", und "Sturmvogel" von Markus Heitz gibt es Szenen, die innerhalb von Big Willi spielen, bei "Sturmvogel" zusätzlich eine gewaltsame Häftlingsbefreiung aus der JVA Bremen-Orlebshausen. In einem oder mehreren Quellenbüchern wurde auch etwas zu Big Willi, und wie die Haftbedingungen dort sind geschrieben. Ach so: Aktuellste Informationen zum Strafvollzug (abgesehen von Blackstone) finden sich im "Unterwelten" (wo auch auf die ADL eingegangen wird).
    1 point
  14. Da einer meiner ersten Posts den Wunsch nach mehr Bildern beinhaltete schließe ich mich gerne der Liste potenzieller Bildband-Käufer an
    1 point
  15. Ach, mach Dir keinen Sorgen, in gewisser Weise ist das hier eine ganz entspannte Alltagssituation . Zu Deiner Frage: MGs haben doch ihren Vorteil in der Reichweite ... that's it .
    1 point
  16. Inwiefern will er mir Konkurrenz machen? Aber was das Anschließen betrifft gebe ich Masaru Recht und zitiere Mal indirekt von den Marodeuren aus MtA und von Gabriel Angelos. 1. Sind ein Haufen von Verrückten die aufgrund der Verdorbenheit der Welt verrückt werden und dadurch die einzigen Weisen in einer Welt des Wahnsinns sind und 2. In chaotischen Zeiten folge den Wahnsinnigen denn sie kennen den Weg!
    1 point
  17. Es ist bei solchen Dingen immer hilfreich, möglicherweise eindeutige Zielpersonen (hier wahrscheinlich mich) anzuschreiben ("PN", anstatt ins Forum zu schreiben in der Hoffnung "wird schon jeder lesen, den ich ansprechen möchte". Letzteres klappt eher selten und ist recht zufallsgesteuert. Lange rede kurzer Sinn: PN mich doch mal an und gib mir gleich die spannenden Daten durch wie "Dateigröße". Danke und Grüße Judge Gill
    1 point
  18. Aber ist es dann nicht eine Hausregel?
    1 point
  19. Puh, ich finde unsere Neumoderatoren etwas anstrengend. Haltet ihr es für sinnvoll, wenn man sich jetzt für jeden zweiten Post rechtfertigen müssen? Hatten wir bisher ein Problem? just sayin'.
    1 point
  20. Guter Ansatz für eine Hausregel (oder Errata). Die Dauer bezieht sich imho noch auf die Unterstützung bei Programmier/B&R Tätigkeiten wo man lange Intervalle hat.
    1 point
  21. Die Knastbetreiber nutzen einfach die Regeln für Hintergrundstrahlung konsequent . Manastörungen/löcher werden gerne als Baustelle verwendet (Blackstone hat _HeadCrash schon genannt). Da gibt es sicher noch ein paar Einrichtungen. In der Beschreibung zu Big Willi in DidS II oder Schattenstädte (?) findet man die Info das Magisch Begabten ein Chip in den Kopf implantiert oder eine Datenbuchse eingesetzt wird, die hemmende Signale ans Hirn sendet. Allerdings sterben viele an dieser Operation. Drogen und Magiermasken o.ä. sind wohl eher die Wahl wenn man keine Möglichkeit hat die Insassen anderweitig unterzubringen. Im SOTA 64 gab es ein Kapitel zu Polizei/Polizeidienstleistern und dort auch einen Abschnitt zu "Runs" im Knast ("Running in the joint" iirc ). Kanon war das ein Großteil der Gefängnisse automatisch funktioniert. Sicherheitsrigger und automatische System mit wenig Kontakt von Gefangenen zu metamenschlichen Wächtern. Zusätzlich zu Magiermasken wurden auch SimSense Loops genannt. Wird leider nicht weiter drauf eingegangen. Aber wäre doch eine praktische Sache. Häng den Magier über eine Datenbuchse in eine Simulation. Tropf dran für Flüssignahrung und Sedativa. Fertig .
    1 point
  22. Jedenfalls hier meine fünf Wünsche. 1. Passendere Salz-Städten Negamagier. 2. Eine Wien Box. 3. Eine Linz Box. 4. Eine Salzburg Box. 5. Ein PDF zu den Salz-Städten und den Negamagiern welches ich um 15€ erwerben kann. nun Konstantin, versuch dich doch selbst als Schreiber deines LieblingsMix-Settings es ist gar nicht so schwer, sich selbst per #myShadow Wünsche in dieser Hinsicht zu erfüllen. 1 ist ein Fall für Hausregeln 2 ist doch in der Mache - und zusätzlichen Kontext schüttelt sich ein Spielleiter eh aus den Ärmeln 3 klarer Fall von #myShadow 4 klarer Fall von #myShadow 5 bei einem solchen Nischenprodukt ist mit 15 Euro die Luft dünne - oder aber du kriegst ein nicht professionell gelayoutetes simpleText-PDF. Ich traue SirDoom und RabenAAS sehr wohl zu, so etwas aufgrund "ihrer kreativen Veranlagung des geistigen Vermögens" (siehe Schwarzgeldbuch Aprilscherz, der noch immer zieht ) zusammenzustellen und für eine handvoll Dollar ähhh... Euros pro PDF refinanziert zu bekommen. halt ohne Sonderkosten layouting, Redaktionelles Konsinstenz-controlling (siehe mangel bei CGL - wer am falschen Ende spart....) Grafiken/Bildchen... abropo Bildchen was wäre mit einem Bildband Cyberpunk? CF ist ja ein vehikel und das "besondere" für die Backer wäre vielleicht, dass sie ab Summe (ja was kostet eigentlich ein Bild bei AAS?) X über den Inhalt bestimmen ala "berliner Straßensperre der Kiezwehr - Brückenzoll wird abgepresst" oder "scharfe Elfenschnitte sitzt in einer halb verhangenen Nische im exklusiven Club und lässt gerade eine Mikrospydrohne aus dem voluminösen französisch geflochtenen Zopf frei"
    1 point
  23. Einerseits waren die viel besser als ihr Ruf, andererseits gab es gute Gründe, sie auszutauschen. Die sind bereits seit der 2. Auflage durch andere Bilder ersetzt worden.
    1 point
  24. Es müssen ja nicht immer die Ladys sein, die ihre Haut zu Markte tragen müssen. In einer emanzipierten Cyberpunkwelt will natürlich auch die Marktmacht der Cougars https://de.wikipedia.org/wiki/Cougar_(Slang) respektiert (und abgeschöpft!) sein ...und das dafür "live" Auftritte beliebter sind als nur der Holoprojektor liegt wohl auf der Hand... also Bühne frei für athletisch-maskulines Eyecandy mit Musik im Blut Dwergar Metal Works schatt´ge Essenkulisse, dunkle Konturen mächt´ger Hammerwerke, von Glutlicht in gelb und orange nur spärlich ausgeleuchtet... mit Lendenschurz bekleidete schweißnasse Zwerge... pumpende Muskeln, die wie geschmolzene Bronze fließen... hämmernde Beats, orgelnde Dampfpfeifen oder kurz: Steampunkmetal! Aus Kesseln, kupfernen Regenrinnen, polierten Buchenplatten und stählernen Spuntwänden zaubern das zwergische Trio eine schier unvorstellbare hallende Klangfülle, deren Rhythmus alle mitreißt und so ganz ohne störrendes Dröhnen daherkommt. Vorschlaghammer, Bronzeschlägel, Messingklöppel... Wo der Norm sie kaum heben könnte, schwingen unermüdliche Zwergenarme diese Gewichte spielend. Dazu eine aus einer alten Schmalspur-Dampflok gespeiste Dampfpfeifenbatterie, die wie eine gotische Orgel mit allen Registern loslegt und die schweißglänzenden Zöpfe der drei Dwergars flattern lässt. Verwendung im Spiel bei dem Bühnenmaterial ist MAD-Scan und selbst Röntgen zwecklos. Was könnte da nicht alles mittransportiert werden...? #eyecandyfürzwergenfreunde Abnobas Söhne Nager-Naturburschen im schwarzwälder Urwald mit ihrem Hauer*Song „bereue nichts!“ als Mahnlied für nachhaltiges Wirtschaften im Wald, entstanden aus ihrem viral gehenden Werbeclip für ihre RobustholzCollection *die Gewerkebezeichnung, nicht Orks! Stimmungsbilder lassen sich unter #stefansoell #bauernkalender #alpenboys finden. Vorsicht! Nicht von einem Arbeitgeberrechner aus suchen und auch nicht suchen, wenn man keine nackte Haut sehen möchte Kernige menschliche und orkische Holzfäller mit zweihändriger Holzfälleraxt, wuchtigem Spalthammer und Sappi bei ehrlicher manueller Arbeit. Muskeln noch aus Fleisch und Blut pumpen, dem ew´gen Deutschen Walde wertvolle Stämme abtrotzend. Während im Hintergrund Harvester Holzdrohnen der rücksichtslosen Konzerne die Hügel kahlrasieren, nehmen die Hauer nur einzelne Bäume heraus, die von urigen Holzrücke-Kaltblut-Trollen zu Tal gebracht werden. Statt aufgeblasener Muskeln aus der Pillendose sehnige Zähigkeit, statt mesosexueller Frisurenmaniküre der raue Scharm von kräft´gen Vollbärten. Abgewetzte, von der fordernden Arbeit verdreckte Funktions-Kleidung statt BoutiquenWare Schaulaufen Echter Schweiß, der aus den schmutzigen Gesicht gewischt wird. An den TrideoClip angelehnter Live Auftritt, der sogar echt nach frischer Fichte riecht und bei der die Späne nur so fliegen. Saalgäste werden gerne auf die Bühne gezogen und dürfen mal die schweren Werkzeuge (komplett motorlos) heben. für Edel-Großstadt-Ökos sind Typen wie die Abnobas nur elende Holzpiraten und verabscheuungswürdige Parasiten auf Gaias Leib, da sie alle bar jeden Unrechtsbewusstseins in alten BRD Naturschutzgebieten Holzwilderei betreiben. Wenn es aber in einer grünen Echokammer voller immer schriller werdenden Töne dann zu einem Attentat auf ein Abnoba-Konzert kommt, ist das ein echter Vorbote der grünen Kreuzzügler? Oder doch nur von einem KonzernJohnson untergeschoben? #straßensamuraiehrenkodexschließtwetworkaus #maskulineseyecandy
    1 point
  25. Hallo rashtano, dies darf auf der der Durchreise erledigt werden, wie bei den Abenteuerkarten. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Redaktion Pegasus Spiele
    1 point
  26. Zugegeben, in den vergangenen Jahrzehnten Shadowrun RPG, sind wir, als Spieler, doch schon einigen Drachen "begegnet". Was die Bandbreite von Erlebnissen angeht: Gerade habe ich im 'Portfolio Of A Dragon' eine Notiz unseres GM's gefunden auf der stand, dass ein Charakter unserer Runde von Dunkelzahn Comics erben soll. Getroffen hatte der Char. Big D aber nie. Wir haben nur über Ecken für Big D gearbeitet. In dem Zusammenhang fiel mir wieder ein, dass wir beim monatelangen Warten auf das angekündigte Buch, 'I voted for Dunkelzahn '-Buttons gebastelt haben. Wir waren echt überrascht, als das mit dem Attentat publik wurde. Bei einem Run sind wir mal als Bodyguards für einen höheren Tir-Elfen aufgetreten. (Auch schon Jahre her.) Laut Plan hat sich unser Decker zwecks Datenklau weggeschlichen. Auf einem Gang kam ihm dann eine Frau entgegen. GM: Nachdem was du vorhin mitbekommen hast, ist das Hestaby in ihrer metamenschlichen Gestalt. Decker: Ich hab Panik und mir bricht der Schweiß aus, muss ich gar nicht würfeln. Ich frag per Funk meine Leute, was ich tun soll. Streetsam: Bleib cool, geh einfach weiter, sie interessiert sich nicht für dich und der Run ist nicht gegen sie. Decker: So cool bin ich nicht. Hundeschamane: Dann leg dich auf den Boden, präsentier ihr deinen Bauch und mach Pipi. Vielleicht frisst sie dich dann nicht. Der Decker hat dann im Endeffekt vorgetäuscht, dass ihm schlecht ist und ist gerannt, was das Zeug hält. Ofofl haben wir natürlich auch schon getroffen, auch wenn wir den Namen vielleicht ein bisschen anders ausgesprochen haben. Doch nun hab ich genug aus der Vergangenheit geplaudert. (Dass ich auch immer abschweifen muss ) lg Snowcat
    1 point
  27. Wenn Du nach Super-Platin fragen musst, dann bekommst Du ihn nicht
    1 point
  28. In dem Zusammenhang (Pdfs und die Möglichkeit, deutschsprachiges über die unmittelbaren ADL-Grenzen zu machen - Österreich): Was aktuelles zu Basel - aber BITTE unter Berücksichtigung von "Chrom & Dioxin", der Geschichten aus SR-3 mit den illegalen Metaversuchen und deren Konsequenzen für Genom und der Genom-Erwähnungen aus diversen bei Catalyst Game Labs erschienen Quellen. Kein wildes Retcon/Negieren bereits existierender Informationen! Bzgl. Österreich: Wenn die in "Walzer, Punks & Schwarzes ICE" postulierte Zugehörigkeit von Süd-Tirol zu Tirol wgn. "Europa in den Schatten" partout nicht geht, wenigstens einen Halbsatz, dass es vorübergehend so war, aber eben nicht von Dauer.
    1 point
  29. Da sagt ich nur "Turtle in the Tower". Lang, lang ist's her.
    1 point
×
×
  • Create New...