Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/02/2018 in Posts
-
Da ginge so einiges: Der Troll mit der Maske Der Schreckhahn von Blackwood Castle Der Schwarze Alb Der Mönch mit der Monofilamentpeitsche Der Mann mit dem Cyberauge4 points
-
Du bist Lokalpatriot, oder? Find ich gut. #liebedeinestadt Beim Video gewinnt man einen netten Eindruck. Haha, dann sind die nächsten one-shot-runner demnächst unterwegs und müssen die goldenen Optikchips (1 Mio. verkaufte Sims -> wie goldene Schallplatte/Platinalbum o.ä. ) von Bella Lugosi besorgen. Muahaha Vampirhorror. Muahaha cheesey Vampirhorror.Und einmal die Rotte Vampirfilme aus den 70ern durch den Kakao ziehen... yeah. Und der Trollbutler Lurch... mit einem Touch Kinski.... hmmm. Arbeitstitel: "Der goldene Optikchip von Babelsberg". Mit Jagd durch den "Schlosspark"...4 points
-
Hmmm vielleicht macht ihr mal eine Abenteuer Anthologie mit Bezug zu kultig-trashigen Filmen. Ich steuere gerne Ideen bei ... *Schüsse* *Maschinengewehrgeballer* "Hallo, hier spricht Edgar Wallace..." *Frauenschrei* Die Tür mit den 7 Magschlössern Die toten Cyberaugen von London Das Sarghotel an der Themse *hust* und hör jetzt besser auf...3 points
-
Ist aber nicht Shadowrun... das Wiki sagt: "Seit dem Shiawase Urteil gibt es die Exterritorialität für Konzerne. Dies bedeutet, dass man mit Betreten eines exterritorialen Geländes den Rechtsraum des Landes, in dem man sich aufhält, verlässt und den Rechtsraum des Konzerns betritt. Hier gelten zum Teil andere Gesetze und man unterliegt der Jurisdiktion und Exekutivgewalt des Konzerns." "Im alten Völkerrecht fand der Begriff der Exterritorialität Verwendung. Botschaften wurden zum Teil als Hoheitsgebiet des Entsendelandes angesehen. Diese Auffassung wurde aber spätestens mit der Neuordnung der Welt nach dem Ersten Weltkrieg aufgegeben. Staaten wurden von nun als machtvollkommen innerhalb ihres Territoriums angesehen. Botschaften genießen auch heute einen besonderen Status, aber sind dennoch den lokalen Gesetzen unterworfen." "In der ADL wird die Exterritorialität der Konzerne durch die Passauer Verträge von 2011 und die ADL-Verfassung von 2045 folgendermaßen geregelt: Alle AAA-Konzerne sowie ihre 100%igen Tochterfirmen sind automatisch exterritorial. Kleinere Konzerne können Exterritorialität beantragen, woraufhin eine Bundesbehörde von Fall zu Fall entscheidet." Dh. Exteriritorialität heute RL und 2075 Shadowrun kann man so nicht vergleichen. Im folgenden beziehe ich mich auf die UCAS/Seattle: Fakt ist, dass öffentliche Polizeiaufgaben von privaten Sicherheitsfirmen übernommen werden. Und diese müssen nicht aus dem Land stammen, in dem sie die Verträge halten (zb. Lone Star in den UCAS). Ein Bürger, egal ob Staatsbürger oder Konzernbürger, unterliegt immer den Gesetzen des Bodens, auf dem er sich befindet. Dh. wenn der Konzernbürger exterritoriales Gelände verläßt und Boden der UCAS betritt, unterliegt er den Gesetzen der UCAS. Wenn er dort dann straffällig wird, kann er ganz normal verhaftet und verurteilt werden. Sofern er auch dort erwisch wird. Denn wenn er auf staatlichem Boden eine Straftat begeht und danach auf exterritorialen Boden "entkommt", kann er nicht einfach verhaftet werden. Anträge auf Auslieferung usw. die im Grunde auf reinem Good-Will des Konzerns beruhen. Bei wichtigen Personen eher unwahrscheinlich... aber schön dystopisch. Imho wurde das schon in Romanen/Abenteuen/Hintergründen thematisiert. Der frustrierte Cop, der den Konernexec nicht verhaften kann, weil er immer rechtzeitig wieder in das Konzerngebiet abhaut. Oder die Extraktion eines Verbrechers von sicheren Konzernboden, damit er auf staatlichem Boden verhaftet werden kann. Stoff für tausend Runs... Zu der Zusammensetzung der Angestellten eines exterritorialen Konzerns steht einiges aufschlußreiches beim Nachteil SIN-Mensch: Eingeschränkte Konzern-SIN: Für X Karma besitzt der Charakter eine Eingeschränkte Konzern- SIN, weil er, von außen kommend, eine Stellung in einem Megakonzern erworben hat. Er kann ein angeheuerter Lohnsklave oder dessen Kind sein, oder von jemandem aus dem Konzern wegen seiner Erfahrung, Fähigkeiten, Talente oder anderer Nützlichkeit angeworben worden sein. Meist ersetzt eine Eingeschränkte Konzern-SIN eine Staatliche SIN. Konzern-SIN: Für XX Karma ist der Charakter ein Konzernbürger. Mit einer solchen SIN wurde er wahrscheinlich in einen Megakonzern geboren oder gehörte einem Konzern an, als dieser exterritorial wurde. Mindestens ein Elternteil war wahrscheinlich ebenfalls Konzernbürger. Der Charakter ist im Konzern aufgewachsen ... Dh. wenn man bei einem exterritorialen Konzern eine Anstellung ergattert, kann man mit einer eingeschränkten Konzern-SIN rechnen. Für viele Bürger sicherlich ein Traum. Dazu passt das Bild nicht, dass der exterritoriale Konzern staatliche SINer einstellt, um "diplomatische" Verwicklungen zu vermeiden. In meinem Bild der 6. Welt können Lone Star Angestellte mit Konzern-SIN auf dem Boden der UCAS ihren Polizei-Vertrag erfüllen. Sie setzen Recht der UCAS um, denn das ist so vertraglich festgelegt. Wenn sie das schlecht machen, wird Lone Star möglicherweise den Vertrag verlieren. Skandale und die öffentliche Meinung können durchaus dazu führen, dass solche Verträge nicht mehr verlängert werden oder gekündigt werden. Aber die Cops selbst werden in erster Linie interne Probleme mit Vorgesetzten/Revision bekommen. Von Versetzung bis Verlust der Konzernbürgerschaft sehe ich alles möglich. Und sollte ein Lone Star Cop auf UCAS Boden eine Straftat begehen, unterliegt er natürlich dem UCAS Strafrecht. Wieweit sich das beweisen/umsetzen läßt, ist natürlich eine andere Frage. Aber auch Lone Star ist daran interessiert, dass die Arbeit gut gemacht wird. Siehe oben... das Ansehen ist wichtig.3 points
-
Erhöhung des soziales Limits und Bonuswürfel auf soziale Proben sind 2 Paar Schuhe... Der rote Kasten ist übrigens auf S. 59 im KF.2 points
-
Hier noch ein bissl Info + schöne Bilder zum Schloss https://www.youtube.com/watch?v=aLi8Ey7VbiM2 points
-
1 point
-
sollte Folterungen werden. Aber meine Autokorrektur wollte dieses Harte Wort euren Zarten Gemütern offenbar nicht zumuten...1 point
-
1 point
-
ohhh der Klassiker (was viele nicht wissen ; Pousildorus (oder wie er heißt) hat nicht nur die klasse Filmmusik für (den richtigen)Robocop gemacht, sondern auch die geniale Filmmusik für den ersten Conan) Ok ,dann einigen wir uns ganz freundlich daraúf eine andere Meinung zu haben der zu genialer OST tanzt Medizinmann1 point
-
Ich fasse dann was scheinbar von den meisten so gehändelt wird und was die Bücher so hergeben mal für mich zusammen. Der Runner braucht eine SIN. Auf der eingetragen einen lizenzierten Beruf. Einen Führerschein. Ausserdem eine Lizenz pro Waffengattung (Berechtigung zum Besitzen. Und entsprechend der lokalen Gesetze zu transportieren) Ebenso eine Lizenz für Eingeschränkte Bodytech und für die Nutzung von Kampfmagie. Aber kaum einer nimmt Lizenzen pro Pistole und pro Kampfzauber1 point
-
Aber die Errata sind doch auch im Internet... und wenn du sie nicht kennst fremd .1 point
-
Ich hatte ja auch schon mal beim Rechteinhaber bzgl. einer Neuveröffentlichung nachgefragt, aber das gestaltet sich scheinbar etwas schwierig ...1 point
-
Nix gegen euch, aber ich lese den Kram dann immer selbst nochmal nach. Habe gelernt Fremden im Internet nicht blind zu vertrauen. Bevor das aber falsch aufgefasst wird: Ihr hattet recht, ich hatte unrecht, ich hab euch alle trotzdem lieb1 point
-
1 point
-
Ich nutze da auch "Bereichslizenzen". Eher analog zur Waffenbesitzkarte... Also Lizenz für Pistolen -> darauf eingetragen sind alle deine Pistolen. Fertig. Damit darfst du sie dann auch "führen". Reguläre Munition im "gesunden Maße" gehört auch dazu. Wenn sie dich mit 200 Schuß in der Fußgängerzone erwischen ist das zwar nicht verboten aber man hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Und die will man ja nicht ... Und den GMV (und manchmal auch die Paranoia ) des "Sicherheitsdienstleisters"... In der ADL mit der Kleinstaaterei im Waffenrecht (Nett im SOTA AdL) kann man da auch gut nach Gusto agieren. Und in Ares- oder SK-Land sieht das sowieso anders aus . Die Auslegung und Lizenzierung mit "concealed carry" ist sehr amerikanisch. Würde ich in Amiland auch so halten... passend zum Hintergrund. In der ADL eher anders.1 point
-
Hi an alle, für mehr Wissensfertigkeiten zum Start. Vorteile College Education u.ä. So hat man endlich genügend Wissensfertigkeiten und den Hintergrund darzustellen. MfG Max1 point
-
Bei Wikipedia sieht jetzt öfter mal Karten mit Links. Da wir eigentlich auch alles, was man dafür braucht in der Shadowhelix haben, habe ich mal probeweise eine Karte für den Pueblo Corporate Council hergestellt: Pueblo Corporate Council/Karte1 point
-
Wenn man sich nach dem ersten (einzigen) dracula Darsteller nennt legt man es drauf an für ein Vampir gehalten zu werden1 point
-
Sie ist ein Vampir/Nosferatu (laut selbst gestreuten Gerüchten nach 4er Stand bzw. Tolstois? Aussage), bleich und hat Brüste. Grund genug für die Nerds ... Immerhin nicht aus einer Casting-Show sondern Ex-Horrorsim-Acteuse und ehemaliger Pornostar... iirc. Danach Sim-Produzentin und Besitzerin von Schloss Babelsberg (Potsdam?) . Müsste ich aber auch noch mal in Buch gucken... und die 3er und 4er Bücher liegen in 'ner Kiste (zu wenig Regalmeter ). Hat sie sich jetzt "geoutet" oder ist das nur ein PR-Stunt ?1 point
-
Bella Lugosi ist richtig. Diese taucht zuerst im Berlinbuch auf. Und vercybert ist die nicht - sie ist eine Cybercelebrity, was nichts anderes heißt, als dass sie vor allem Nerds, Matrixjunkies und andere Hightechkartoffeln kennen (https://en.wiktionary.org/wiki/cybercelebrity). Der Datapuls bezeichnet sie als "Vampircelebrity".1 point
-
Das ist aber halt Stil der Gruppe und kein allgemeiner Tipp.1 point
-
@Unsichtbarkeit Spontan hätte ich gesagt, da der Zauber aufrechterhalten werden muss, wird alles sichtbar was den Kontakt verläßt... und alles unsichtbar, was in Konkakt kommt. Aber ganz so einfach ist es nicht. Was ist mit dem Schalldämpfer, der erst später aufgeschraubt wird... oder die Tür, die der Unsichtbare öffnet... oder der Boden, über den er läuft?1 point
-
Wenn man unbedingt das Element der HGS haben will (was man nicht haben muß, es gibt viele andere Stellschrauben im Gleichgewicht zwischen Erwachten und Mundanen - auch wenn SR5 sich herzlich bemüht, jede davon zu zertreten): ich würde eine punktuelle HGS bevorzuge, mit Psychometrie und/oder Feng Shui als Leitegedanken. Ganz spontan: - Punktuelle HGS, welches taktisches Vorgehen ermöglicht (aka Leylines in der SRR Serie, nur umgedreht). Der Türrahmen, der das Tor zu einem Folterkeller darstellt, ist astral halt ein metaphysisches Höllentor. Der Magier kann da durch gehen, muß aber die Konsequenzen tragen, oder er sucht einen anderen Weg. - Thematische HGS, welche bestimmte Vorgehensweisen erleichtert oder erschwert. Ein Kampfplatz zb, der gewaltätige Magie erleichtert, aber Heil/Schutzmagie erschwert. Ein Triadenhaus oder Excecbüro, welches mentale Manipulationsmagie erleichert und offensichtliche Magie erschwert. Ein Rotlichtviertel, welches emotionale und spontane Magie und Illusion erleichert, aber logische, aufeinander aufbauende magische Handlungen erschwert. - Psychometerie-Gegenstände, die auch weit strahlen können. - wilde Effekte (Magie geht hoch, runter, spontane Manifestation, die freundlich oder feindlich sein können, Flächenwirkung ist da oder weg, sichtbar, unsichtbar) - die Möglichkeit, eigene temporäre, lokale HGS zu erzeugen, so daß HGS als offensive oder defensive Waffe eingesetzt werden kann (und natürlich auch vom NPC - sogar von Mundanen "Ok, die feindliche Gang kommt und sie haben 2 Magier dabei - fangt an die Welpen abzuschlachten und macht es möglichst schmerzhaft"). Also regeltechnisch, bisher ist ja HGS ein Handwaverium-Instrument. Das sehe ich eben nicht so - die genannten Beispiele sind meist große geographische Gebiete - das kleinste ist eine Bar.1 point
