Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/12/2018 in all areas
-
Man kann "kurze" Aufforderungen über Einschüchtern abhandeln... sowas wie "Waffen runter!", "Runter auf den Boden!" oder "Gebt auf!". Modifikatoren sind genug da. Könnte man auch mit Überreden machen aber das sehe ich imho in einer Kampfsituation nicht. BTW Die Teamworksituation -> finde ich etwas *meh*... würde ich in dem Fall so nicht zulassen (anderes Thema). Viele andere Aspekte schlagen sich in den Modifikatoren nieder Gehen wir mal von einem passenden "kurzen Satz" aus... "Waffen weg oder sterbt...!" Klamüsern wir es auf : Spieler: CHA 8 + Fertigkeit 6 + Soziales Chamälon + Pheromone + WiFi Boni durch den Anzug Soziales Chamäleon? Der war gut... Neee... Geht wirklich nicht ums einfügen in einer Gruppe. Pheromone... äh nein wahrscheinlich riecht es mehr nach Kordit und Schweiß und in freundlicher Gesprächsdistanz damit der Kram wirken kann befinden sich die Runner und die Ganger auch nicht. WiFi Boni durch den Anzug... wenn es explizit ist wie bei der ballistischen Maske (Limiterhöhung-> Einschüchtern) kann man das gelten lassen. Einige Erhöhungen gelten (laut KF S. 59) nur in "bestimmten" Kreisen. Den Armante-Anzug des Face werden die Ganger nicht zwangsläufig wahrnehmen ... Straßenruf lass ich auf beiden Seiten jetzt mal raus... wegen bekannter Ruf etc. pp das machen zu viele Runden verschieden. Mods für den Spieler Einstellung der NSC -> Feindselig (welch Wunder ) -4 Ergebnis ist -> Katastrophal für den NSC -4 Charakter körperlich imposant? Ne... Aber er hat ne Waffe. Yay!!! +2 Schade das Ziel auch -2 Ziele sind in der Überzahl (Hey, Gang ) -2 Ziel ist körperlich imposant (-1 bis -3) hmm, keine Orks -1 - 7 auf den Pool. Bleiben 7W übrig... (vielleicht doch Edge nehmen!? ) Mods für den NSC (der würfelt mit Charisma + Willenskraft sagen wir mal 4 + 4 wie im GRW S. 382) GRW S. 141 Gruppe als Ass im Ärmel +2 Professionalitätsstufe +1 +3 auf den Pool macht 11W... auch nicht geil aber immer noch besser als beim "Face".4 points
-
Na ja... man kann nicht alles haben. Vermutlich mußt du dir dann ne Hausregel ausdenken, um den Magier zu bremsen. Was eigentlich auch nicht der Sinn einer Hausregel ist. Im Grunde hat der Spieler des Magiers viel Karma in eine riskante Sache investiert und verläßt sich jetzt darauf, dass du ein schlechtes Gewissen hast und ihm deshalb Ingame nix passiert. Ich finde es schwach, ein Risiko einzugehen und von den Vorteilen zu profitieren, wenn es aber dann mal doch schief geht rumzuheulen. Oder wie ist der Charakter des Spielers? Vielleicht würde er es ja auch akzeptieren, wenn ein intensivierter Zauber mal abkackt??3 points
-
Grundsätzlich finde ich das auch Zulässig. Auch wenn ein Kampf schon begonnen hat können Worte nochmal etwas bewirken - mit den entsprechenden Abzügen halt. Gab hier ja ganz gute Beispiele. Allerdings sollte sich ein Spieler dann auch zügig etwas einfallen lassen dass er in 5 Worten unterbringt - und eine Teamworkprobe für etwas vorher nicht Abgesprochenes ist doch eher nicht drin. Als Spieler sollte man auch damit rechnen dass Ganger auf Kampfdroge mit Worten eher nicht mehr zugänglich sind.2 points
-
Wobei man dafür auch erst mal 3 Erfolge haben muss - wer keine Handlung fürs Askennen aufbringt sieht nur das Offensichtliche: Mehrere Auren von (je nach Auslegung mehr oder weniger genau erkennbaren) humanoiden Lebewesen "mit Zaubern drum". Da wird IMO nicht nur der 08/15-Magiern misstrauisch2 points
-
Subliminale Botschaft... buy more sr products... pegasi are friend ... buy more sr products...2 points
-
Hiho, was alle irgendwie unabhängig von der Frage, ob man Einschüchtern zulässt, nicht bedenken ist was das ganze als Auswirkung haben soll. Das ist mMn. die ganz große Frage bei sozialen Interaktion. Gesetz den Fall der Gangboss ist eingeschüchtert, was tut er denn dann? Darüber hat der Spieler per se keine Handhabe, das hängt von der Motivation des Gegenüber, deren Mitteln und auch der spezifischen Drohung ab. In diesem Fall ist die Drohung selbst irgendwie nicht zielführend denn in einem Feuergefecht zu drohen, daß man die Familie umbringt scheint mir unlogisch; wenn der Ganger das Feuergefecht gewinnt, so rettet er damit seine Familie, warum sollte er aufgeben und die Bedrohung bestehen lassen? Oder ein anderes dummes Beispiel, im Feuergefecht mit den Cops rufen: "Ich hab den Star gerufen, ihr seid alle verhaftet.!" Das funktioniert nicht. Etwas anderes wäre z.B. sich als MItglied eienr übergeordneten Einheit/Gang/Gruppe auszugeben und mit seinem Rang einzuschüchtern. Oder wie schon anklang nach besonders guten Kampfmoves. Z.B. gibts dafür ja auch einen Called Shot. Dem anderen wortwörtlich den Kopf abzureissen und dann auf den Boss zu deuten "Du bist der Nächste!" Das würde ich zulassen und entsprechend den Gegener fliehen lassen. Kurzum, Kontext, Kontext, Kontext. Fehlt mir mMn. viel zu sehr in Bezug auf soziale Proben. Grüße2 points
-
Um es mal überspitzt auszudrücken: Ich habe Karma in einen Charakter gesteckt, darf auf den Charakter jetzt auch nicht mehr geschossen werden? Er könnte ja dabei sterben. Alles hat seinen Preis2 points
-
Alles hat seinen Preis. Wer die Regeln extrem ausnützt, wird dadurch immer wieder auf solche Probleme stoßen! Von daher.... zahlt den Preis! Imho hättest du das im Vorfeld klären sollen. Intensivierte Zauber zu verlieren ist teuer und das Risiko groß (Hüter/Barrieren). Zauber sind im Astralraum offensichtlich... jeder mit Astraler Wahrnehmung sieht sofort, dass ein Char unter einem Zauber steht. Das allein kann schon zu großen Ingame Problemen führen. Ist aber nicht das, was du hören wolltest... Deshalb noch was konstruktives: Evtl. mit HGS arbeiten (Hausregel: Wenn HGS > Kraftstufe wird der Spruch temporär unterdrückt).Ein Gespräch mit dem Spieler/Gruppe führen, dass dies das Spielgleichgewicht stört und ihm die Chance geben, sein Karma zurückzuerhalten und die Intensivierung rückgängig zu machen. Ansonsten ist das ein schwierige Situation. Viel mehr außer sich dazu Hausregeln zu überlegen, fällt mir spontan auch nicht ein.2 points
-
Hey. Das hier ist ein Work in Progress, den ich euch auch einfach mal zur Verfügung stellen möchte. Ich möchte das ganze möglichst Umfassend haben, sodass sie Spielleiter die die Geschehnisse gerne Nachspielen würden daran entlang hangeln können. Status: -RA:S sondiert. -Brainscan sondiert....leider kaum Datumsangaben -Systemausfall betrifft eigentlich vor allem den zweiten Crash.....vielleicht kümmere ich mich darum auch noch irgendwann -Nachlesestellen hinzugefügt. Für einige Dinge gibt es keine Konkreten angeben und einzig die Logik diktiert wann und in welcher Reihenfolge sie stattgefunden haben. (Lies: Alles ohne Quellenangabe ist meine Interpretation der Dinge) -Alle Wikis sondiert.....nichts neues -Psychotrope lesen.....done. Massive Hintergrundinformationen zu Otaku und Technomancern und Mirage. Etwas langatmig zu lesen. TODO: -Technobabel nochmal lesen und sondieren....immernoch kein bock Kürzel: RA:S - Renraku Arcology: Shutdown BS: Brainscan SF: System Failure Alle angaben beziehen sich immer auf die deutsche Ausgabe Shutdown Die vollständige Zeitlinie 2040: Bau der Arkologie wird begonnen. (RA:S S17) Frühjahr 2050: Das AEP und die ersten Semiautonomen Knowbots werden entwickelt. 2050: Morgan entsteht aus dem AEP der Renraku Arkologie (BS S.134), bei der Arbeit mit dem Elfendecker Dodger. Sie flieht und wird jahrelang gejagt. 2053: Devon Eurich verlässt die Dienste von Renraku weil er mit der Jagd auf Morgan nicht einverstanden ist. (RA:S S65) Frühjahr 2054: Arkologie wird von Terroristen angegriffen (RA:S S16) 2056: PAX ist Anführerin eines Otaku Stamms in Atlanta 2056: Nach einigen Versorgungsengpässen wird der zweite von 3 Reaktoren des SCIRE angeworfen. Gaiatronics verliert dadurch einen großen Kunden und gewinnt einen Konkurrenten (irrelevant?) (RA:S S14) 20. April 2057: Der unsterbliche Elf Leonardo hackt die Netzwerke aller großen Konzerne und erpresst diese um Geld zu erlangen. (RA:S S25) 2058: Morgan wird von Cham Lam Won, einem Forscher von Renraku, gefangen genommen und untersucht. Dabei wird sie schwer beschädigt. Ihr Code wird in das neue AEP eingefügt und dieser mit der Arkologie untrennbar verbunden (SF S49) Ende 2058: Morgan wird von Dodger und Devon wieder aus der Arkologie befreit. Das AEP ist dabei hochintelligenz aber DEUS ist noch nicht entstanden. 2059: Michael Bishop wird von Renraku ausgesandt um einen Otakustamm unter dem Decknamen Babel zu infiltieren. März 2059: 27 Angestellte verlieren ihr Leben bei einem Feuer in einer Produktionsetage (irrelevant?) (RA:S S13) 2059: Inazo Aneki beschliesst dem AEP einen Killswitch einzubauen. DEUS wird geboren. 2059: Michael Bishop wird zum Otaku und begegnet DEUS. Er dient fortan DEUS, den er für die Inkarnation der Tiefenresonanz hält. 2059: Michael Bishop infiziert die SCIRE Matrix und die Renraku Systeme mit einem Virus. Alle Informationen bezüglich der KIs und Otaku werden aus dem Netz gelöscht. Er erkennt DEUS Täuschung und nennt sich ab diesem Zeitpunkt Ronin. Die vollständige Kontrolle über die Systeme erhält DEUS nicht, da sich Bishop weigert für ihn zu sterben (Roman: Technobabel) Ende 2059: Ungewöhnlich hohe Mengen an Chemikalien, Plaststahl und Elektronik wird von der Arkologie angefordert und an diese geliefert. (RA:S S53) 14. Dezember: DEUS ruft seine Jünger in die Arkologie. (RA:S S42) 16. Dezember: DEUS Jünger treffen sich in Seattle. Viele davon sehen sich gegenseitig zum ersten Mal physisch. (RA:S S44) 17. Dezember: Eine Sicherheitskamera macht ein Bild von Puck im Einkaufszentrum Ebene 4 als dieser eine unbefugte Matrixverbindung aufbaut. (RA:S S44) 17+18. Dezember: Die Jünger scheinen zum größten Teil an diesen Tagen die Arkologie zu betreten. (RA:S S45) 19. Dezember 18:00 Uhr: Shutdown (RA:S S12) 19. Dezember: Angriff auf Inazo Aneki in Chiba (BS S146) 22.Dezember: Cassie Barnett springt nach der missglückten Infiltration der Arkologie von der Monorailschiene auf die darunter liegenden Strassen. Sie wird in eine Schwarze Klinik von Renraku eingeliefert. Das Missionslog wird in einer Renrakubasis südlich der Arkologie gespeichert. (RA:S S32) 23. Dezember 2059 – 9. Februar 2060 (nicht genauer einzuordnen): DEUS sendet seine Blauen aus um Cassie umzubringen. Dodger beobachtet das und sorgt mit Hilfe von Neon Wraith und ein paar Runnern dafür dass sie überlebt. Cassie verrät zum dank den Aufenthaltsort des Missionslogs. Diese werden für das Shadowland besorgt. (RA:S S32) 26. Dezember: Cal (der junge mit dem Tagebuch) wird aus der Cyberklinik in der 13. Etage von des SCIRE von Runnern befreit. (RA:S S19f) 26. Dezember: Cham Lam Won, ein Programmierer der das AEP mit entwickelt hat wird von den Jüngern gefangen genommen. (RA:S S46) 28. Dezember: Cham Lam Won spricht von einer „Millionen-Nuyen-Mausefalle“ die er verloren hätte. Wahrscheinlich die Mousetraputility in die DEUS gesperrt werden soll. (RA:S S47) 29. Dezember: Devon Eurich dringt in die Arkologie ein und hat eine Begegnung mit DEUS. (RA:S S65) 30. Dezember: Cham Lam Won hat seine Mausefalle gefunden. Eine Art Cyberdeck. (RA:S 47) 01. Januar 2060: Arkologie im neuen Jahr noch immer geschlossen! (RA:S S17) 2. Januar 2060: Erste Erwähnung der Zombieräume, keine 2 Wochen nach dem Shutdown! (RA:S S47) 3. Januar 2060: Treffen des United Corporate Council Planungskomitee (RA:S S21ff) 3. Januar: Die UCAS Nationalgarde übernimmt die Bewachung der Arkologie. Als Grund werden die Atomreaktoren im Inneren angegeben. (RA:S S26) 18. Januar: Ausfall von Blauen aus der Renrakuarkologie. Mehr als 30 getötete UCAS Soldaten. Noch viel mehr Verletzte. (RA:S S49) 2. Februar: Der vierte Versuch Inazo Aneki aus einem Renraku Krankenhaus zu extrahieren schlägt fehlt. Inazo Aneki wird nach Tibet verlegt (BS S.147) 3. Februar: Die Daten von Cal werden von Cpt. Chaos gepostet (RA:S S18) 3. Februar: Cpt. Chaos postet den Guide zur Arkologie (RA:S S10) 3. Februar: Die Öffentlichkeit wird über die Abwesenheit Inazo Anekis informiert. Dieser unternimmt unbestätigten Gerüchten zufolge eine Pilgerfahrt nach Tibet. (RA:S S51) 6. Februar: Peregrine flieht mit einigen anderen durch den Orkuntergrund aus der Renrakuarkologie. (RA:S S32 Einleitungstext) 9. Februar: Upload des Datenpackets von Cpt. Chaos auf den Datenknoten in Singapur. Das Shadowland wird dabei von den Schergen DEUS angegriffen. (RA:S S27ff) 19. März 2060: Durch Fuchis Untergang gelangt Mirage zu dem Schluss, dass der Crash1 Virus gewonnen hat und legt für 11 Minuten das gesamte Seattlegrid lahm. Dadurch werden einige Otaku erschaffen die Mirage fortan am herzen liegen(Roman: Psychotrope) Brainscan Abenteuer..... 19. März 2061: Durch Runner erzeugter Stromausfall in Seattle. Die Stadt ist für 48 Stunden lahm gelegt und auch wochen danach immer wieder mit kurzen Blackouts geplagt. (http://shadowrun.wikia.com/wiki/2061) 30. April 2061: Inazo Aneki wird aus Tibet zurück geholt (BS S.147) 11. Mai: Deus lädt seinen Code in ca 1000 Menschen hoch und erschafft das Netzwerk (SF S. 26) Ab hier beginnt die Timeline von Systemausfall. Das wird ein seperater Thread. Erstmal will ich das hier vollständig haben.1 point
-
...Das Beispiel ist auch wenn es ein Scherz ist trotzdem unpassend! Wenn ich in einem Kampf Einschüchtern einsetze um meinen Gegner zum aufhöhren zu bringen. Die Probe schaffe und er trotzdem! noch Gewalt gegen mich einsetzt, ist das schlechter Stil! Der Ganger darf sich natürlich gerne später Rächen aber für´s erste hat er Schiß in der Buchs. Bei deinem Hubschrauber Beispiel wäre das in etwa so: Der Samurai hängt an dem Seil vom abstürzenden Hubschrauber fest und will das jetzt da er grade über einen Kissentransporter fliegt durchhacken. Er schafft die Probe, aber dadurch peitscht das Seil das bisher unter Spannung stand leider so hart aus, dass er in der Luft enthauptet wird und in zwei Teilen auf den Kissen landet. Der SL fühlt sich dann kurz "Sehr Geil" weil er ja "logische Konsequenzen" hat folgen lassen und wundert sich 2 Minuten später warum der Spieler ihn mit der Pizza beworfen hat und gegangen ist...1 point
-
Hey Karel, Kandern ist meine toxische Gefahrenzone :-) Ich war selbst nie da (nur mal in Lörrach mit meinem Paps), wollte aber gern eine bedrohliche Gegend in relativer Nähe zum Rhein haben, die an einem "Bächlein" liegt (das aber ohne Hochwasserschutz leicht überschwemmt werden könnte) sowie ringsum von Wald umgeben ist. Allein schon wegen des Bildes, den matschigen Stadtkern aus den Wald heraus wie eine eitrige Wunde in die Landschaft geschlagen zu sehen. Da gab es nur Badenweiler, Malsburg und eben Kandern Als ich bei der Recherche dann noch feststellte, dass Kandern um 800 n. Chr. mal als Cancer erwähnt wurde, brauchte ich nicht länger suchen.1 point
-
Wenn die Probe erfolgreich ist, sollte der SL aber nicht sagen, daß es nicht klappt, weil ihm das Gesagt nicht gefällt. Ein Samurai wird auch nicht der Schuß aberkannt, wenn er eine Munition nimmt, die dem SL nicht passt. Besser ist, wenn der SL hilft, was die 10 Nettoerfolge verursacht haben1 point
-
Ich weiß nicht wie weit ich hier ins Detail gehen darf oder will, aber generell kann ich sagen, dass alle PDFs eigentlich mit 30-Seiten max. angesetzt waren. Neue Ausrüstung war untersagt. Ich wollte zunächst NPCs aufnehmen, wurden aber auch untersagt. Als die Texte immer länger wurden und aus den eigentlich maximal 30 Seiten auf einmal 31, 32, 33 und 34 wurden flogen auch Dinge wie Lebensmodule usw. raus die ursprünglich mal angedacht waren (zumal von denen auch einige im TCT auftauchten). Als der letzte Text, der noch zu schreiben war auf einmal drohte das ganze PDF auf 36 SEiten groß zu machen, ist wieder was raus geflogen (zwei neue Traditionen, die aber in anderer Form nachgereicht werden). Dass das Berlin-PDF "mehr" hat ist schlicht auch eine Geldfrage. Auch hier weiß ich nicht ob ich hier ins Detail gehen darf oder will, aber das PDF hatte natürlich den Vorteil, dass es nicht zwei Themenblöcke (Schwarzwald und Trollrepublik) umfangreich abdecken muss, sondern von vornherein als Update zu den 10 Seiten aus dem Datapuls: ADL gedacht war. Somit waren die Texte von Andreas von vornherein im Limit der 30 Seiten. Grafiken sind normalerweise recht Teuer, deshalb gab es etwa für das Schwarzwald-PDF keine weiteren mehr, auch wenn ich "überziehe". Andreas hatte es da einfacher, da er zum einen "für sich selbst" sehr günstig Grafiken erstellen kann und sie als visueller Mensch zudem gleich mit gedacht hat. In einer der Vorabversionen merkte er zum Schwarzwald-PDF sogar an, ob ich nicht noch irgendwelche Location-Karten (wie im Berlin-PDF) einbauen wollen würde. Da ich auch da schon das Seitenlimit ausgereizt hatte und auf der anderen Seite der Meinung war, dass bei einem grundlegenden Überblick der als Fokus für das PDF angedacht war diese nicht gut passen würden (anders als das Berlin-PDF, dass eher ein detaillierten Blick auf einzelne Aspekte wirft). Also gab es keine solche Karten. Abgesehen davon das all diese Themen durchaus behandelt werden, wenn auch nicht en détail, was so auch nicht gedacht war s.o., frage ich mich: Brauchst du das wirklich? Oder viel mehr: Kannst du das nicht selber? Abgesehen davon, dass ich meine, dass natürliches Orialchum nach dem Jahr des Kometen wieder verschwunden ist - und in der ADL eher WRL und Marienbad der Ort für natürliche Vorkommen war - kannst du als SL nicht selbst fix ne kleine Mine dir ausdenken? Und wo gibt es die besonderen Tiere? ... Im Schwarzwald?!? Sorry, wenn ich jetzt gemein klinge, oder so - was nicht meine Absicht ist. Aber braucht ihr wirklich eine so exakte Nennung von Orten von solchen... Kleinigkeiten, die bei einem solchen Grobüberblick normalerweise durchs Raster fallen würden? Ich mein der Schwarzwald ist etwa 6.000 km² groß. Bringt es dir da wirklich etwas von "Da die Wiese links vom Baum" zu lesen? Also mir wäre das zu fisselig da einzelne Orte rauszupicken, die sich m.E. jeder SL selbst ausdenken kann und eigentlich auch keine genaueren Beschreibung bedarf. Dafür ist das Gebiet einfach zu groß.1 point
-
Die Wahrnehmung von geistigen Manipulationszaubern und aktiver/passiver Widerstand dagegen verschoben... hier.1 point
-
Sehe ich auch so. Der "arme" astral wahrnehmende Charakter bekommt ja ohnehin schon Abzüge. Mache ich genauso. Wobei ich gerade gesehen habe, dass die Wifi-Zündung wohl immer dabei ist:1 point
-
Das sehe ich anders: Das Ziel eines Beherrschungszaubers legt die Proben auch ab, wenn es sich der Beherrschung gar nicht bewusst ist. Wie kann man denn aktiv etwas bekämpfen, von dem man gar nicht weiß, dass es da ist? Sehe ich auch so, weil:1 point
-
Im Endeffekt hast du den Fehler bereits gemacht. Er hat einen Zauber intensiviert und festegestellt, dass er keine Nachteile hat(wenn du leitest). Aus diesem Grund hat er immer weiter gemacht. Du hast ihm damit ein falsches Bild beigebracht/erlernt und musst jetzt erstmal mit den Folgen leben. Mein Ziel waere es, diesem Spieler seeeeehr langsam daran zu erinnern, dass die Intensivierung auch Nachteile hat. Holzhammermethoden, bei denen er gleich alle Intensievierungen auf einmal verliert finde ich hier auch absolut nicht gerecht. Wohl aber mal das Bannen von vereinzelten Verbesserungen. Lass ihn wenigstens mal eine davon gebannt bekommen um ihn daran zu hindern hirnlos weiter zu machen. Wenn der Mage sich dann ein bischen weniger auf Buffschlampe spezialisiert hat, dann faellt es auch nicht mehr so ins Gewicht wenn er wieder mal eins verliert. Aber lass es bei Gott nicht einfach so passieren. Gib ihm die Chance sich zu wehren und es zu vermeiden. Es muss auch in die Story passen sonst ist das einfach nur Spielleitermimimi. Und zuletzt frag ich mich wie eine Polizeikontrolle darauf reagiert. Braucht man fuer sowas eigentlich Lizenzen? xD1 point
-
Sorry das ich das jetzt erst entdecke... Also @7OutOf13: Es gibt ein Archiv, da kannst du deinen alten Bogen importieren. Generell empfehle ich dir aber den nochmal neu zu machen, da sich mit der neuen Version sehr viel getan hat. @Akira: Es gibt mehrere Boxen die dir vielleicht helfen. Zum einen für das Deck selbst und seine Konfigurationen. Zum Anderen gibt es die Box "Matrixhandlungen" inzwischen.1 point
-
Das es aber so ein rotes Tuch ist, daß man Spielern auch mal Dinge wegnimmt, die mit Karma bezahlt werden Alles was eingesetzt wird, kann verloren gehen. Sei es Cyberware, Fokusse oder Fähigkeiten. Das ist ein dystopisches Spiel, das muss mal sein, wenn es das Spiel und die Handlungen durch den Spieler vorgeben. Es ist sehr schade, wenn man der Meinung ist, daß man Sachen durchaus entfernenen kann, nur weil man sie mit Nuyen bezahlt hat. Das ist falsch, denn es ist genauso eine Belohnung für den Spieler, wie Karma.1 point
-
Naja... wenn die Gruppe schon Hüter o.ä. umgeht dann ist ihnen die Regelung ja bewusst. Du musst jetzt nicht absichtlich mehr Hüter o.ä. als nötig einsetzen... aber letztendlich muß man mit den Konsequenzen leben. Wieviel Karma der Magier als Schutz vor Bannung reingebastelt hat ist ja auch variabel... Astrale Barrieren und Zauber bannen gehören genauso zum Spiel wie Intensivierung. Von permanenter astraler Aktivität mal ganz abgesehen. In jeden der Zauber ist die Signatur eingebunden. Die Komplizenschaft ist also klar bestätigt ... und da der Zauberfinger ja auch permanent aktiv ist hat die magische Signatur nicht wirklich die Möglichkeit mit dem Hintergrund zu verschmelzen. Da muss nicht dauernd der magische Inspektor zum ärgern vorbei kommen aber wenn die Spieler dermaßen viele Spuren hinterlassen wird sich da jemand drum kümmern. Und irgendwann werden Ermittler den Magier auch als Initiaten verbuchen wenn sie auf den Trichter kommen das die Zauber intensiviert sind. Klar ist alles ärgerlich für den Mage-Spieler aber wenn man so inflationär mit intensivierten Zaubern umgeht...1 point
-
klar is das mein ernst^^ wird dann kein schönes bild aber hey.....kennt ihr die folge aus dem NRA TV wo sie ihrer schwangeren freundin ein bild "malen"?..... (zur not einfach die Last Week tonight folge zu NRA TV anschauen) sooooo weit hergeholt isses also nicht.1 point
-
Neuster Artikel zu Gangsterkanonen, diesmal zur Chicagoer Cleaver Gang, die 1928 aktiv war. Gangster Gats: Cleaver Gang Cheers HANS1 point
