Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/12/2018 in Posts

  1. ✪ 001 ::: Suche Fleisch. Biete Ghul! [MAIL] ✪ 002 ::: Wer hat meinen Höllenhund "Hagen" geseh'n? Achtung, der Kleine will nur spielen! [MAIL] ✪ 003 ::: Profirunner sucht Profischieber zwecks Auftragsvermittlung. Bin Profi. Und zuverlässig. Bitte Beep an folgendes MyFace-Profil: HerbertMiller....[Link deleted] [MAIL]
    3 points
  2. - mehr Sex/nackte Tatsachen - mehr Explosionen/Blutbäder - mehr "interessante" Auftragsangebote wie z.B. ✪ 004 ::: Suche Team, das mir hilft mein Zeug vor der Schwarzen Flut in Sicherheit zu bringen. Gute Bezahlung, habe viele Feinde! [MAIL] ✪ 007 ::: Moralisch flexibles Runnerteam für Bodyguard-Auftrag bei Kultistentreffen gesucht. Keine Vegetarier! [MAIL] ✪ 001 ::: Team zur Durchführung diskreter Ermittlungen im Raum Lichtenberg gesucht. Hat absolut NICHTS mit der Taut-Sache zu tun. Echt ehrlich! [MAIL] ✪ 002 ::: Sadistische und gelangweilte Frau Schmidt sucht Anfänger-Runner zum Verheizen! Top-Bezahlung! [MAIL] Und ich meine das vollkommen ernst!
    2 points
  3. Ah ja, ein Chuck Norris-Film und Realismus, das passt :lol:
    1 point
  4. Also gehen sollte es schon, kommt halt drauf an, welche Waffe ( Ingram Smart X oder andere einhändige MPs, warum nicht...?) Wie gut das geht steht dann auf einem GANZ anderen Blatt Hier , sowas sollten die Regeln erlauben, dann klappts auch mit der Action Szene mit einem 80er Jahre Tanz Medizinmann
    1 point
  5. Öhm Sperrfeuer mit nur einer Hand (also die im Regelwerk angegebenen 20 Schuss) zu geben als "realistisch" zu betrachten, halte ich für doch recht gewagt Medizinmann . Wenn Realismus > Balancing wäre, müsste man schon die Regel streichen, dass Sperrfeuer Rückstoss vollkommen ignoriert ... denn das wäre ja sowas von unrealistisch .
    1 point
  6. Das würde ich nicht zulassen, da das Ziehen immer eine Handlung erfordert und das beendet nunmal Sperrfeuer. Dein Sanitäter sollte einen Chummer (eine Drohne) dabeihaben, der (die) ihm Sperrfeuer liefert. Edit: Durch den Sanitäter bin ich auch auf den Zuggriff gekommen. Kugeln und Bandagen (Schattenhandbuch II Seite 177). Das Buch solltest du dir für einen Sani Char sowieso u Gemüte führen und mit deinem GM besprechen ob und welche Optionalen Regeln daraus ihr verwenden wollt.
    1 point
  7. Ich trink jetzt noch ´nen Soykaff und dann gehts los. Sind ja nur 4 Min mit der Bahn ... Man sieht sich. Für alle DocBytes die Angst vorm Wetter haben. "Über Köln da lacht die Sonne... über Düsseldorf..." äh lassen wir das ...
    1 point
  8. Also Auftrag 004 wäre durchaus was für den Käpt'n Karel und seine Crew. - Aber die sind im Moment anderweitig gebunden... (Auftrag 007 erinnert mich irgendwie an zwei Runs aus dem alten FanPro-Abenteuerband "Schattenlichter"... )
    1 point
  9. Wie Echo schon schreibt, bleibt Patrick G. verschwunden (ob er extrahiert wurde und jetzt auf Tahiti eine schöne Zeit verbringt, weil Tahiti ist ein magischer Ort ) und von Erratta habe Ich auch lange nichts mehr gehört/gelesen/erfahren/bemerkt. HougH! Medizinmann
    1 point
  10. Hat mir eine ganze Zeit lang auch viel Spass gemacht ... der fiese SL zu dein ... aber mit den Jahren und dem Alter, einhergehend mit immer viel weniger Zeit für sein Hobby, bin ich von dieser Methode abgekommen. Sie zerstört - meiner Erfahrung nach - zu sehr den Spielfluss da es die Spieler immer paranoider mit der Zeit werden lässt. Bis diese schlussendlich sogar zu Spielbremsen, -blockern oder gar -breakern mutieren können, für das i.d.R. dann auch nur einer primär Schuld dran ist: der SL, also man selber. Hausgemachter Eintopf also . Neee, dafür bin ich leider schon zu alt, als dass ich für die Rehabilität Kraft und Zeit immer wieder aufwenden wollen würde und könnte .
    1 point
  11. Ah, dann haben wir Beide evtl. nur ein Kommunikationsproblem. Ich sehe in Profis erstmal Leute die sehr gut in etwas sind, Experten, Spezialisten oder Allrounder die anspruchsvolle Situationen und Herausforderungen meistern können. Ich definiere Profis nicht als "Anzugträger", die stets trocken und Bodyguard/Militär/Agenten-mäßig keine Ecken und Kanten, bzw. Fehler haben, sondern aalglatt und toternst Hitman-mäßig ihren Job durchziehen.... ich glaube du warst aber in deiner "Profi" Definition eher bei zweiterem. Die mag ich in SR auch nur bedingt, und finde auch nicht, dass zwingend jeder Charakter in dieses Muster passen muss.
    1 point
  12. Ich bin definitiv kein Fan von Insektengeistern als SCs und würde sie an meinem Spieltisch nie zulassen - aber als OPTION für jene Irren (pardon) die das wollen oder in deren Vision der Sechsten Welt der Abgefahrenheitsgrad deutlich höher ist (regelmäßig Zentaurencops, Pixie-Schmidts und Querxe-CEOs), warum sollte man da was dagegen haben?
    1 point
  13. Nicht zwingend, denn wie gesagt, je nach Herkunft und Ausbildungsstand des Runners sind solche Covermärchen ein normaler Bestandteil der Vorbereitung, ähnlich wie die Skimaske und die Plastikhandschuhe. Die Frage ist: willst Du sowas ausspielen? SYL
    1 point
  14. Da möchte ich vehement widersprechen. der *deutsche* Cyberpunk hatte immer was von linksversifften Hamburger Hausbesetzern mit Irokesenhaarschnitt, der amerikanische/internationale Cyberpunk dagegen, und da können wir gerne mit Neuromancer anfangen, hatte oft genug sehr kompetente Antihelden und Protagonisten. Es müssen ja nicht mal zwingend Extremfälle sein wie im Unsterblichkeitsplot oder in Snowcrash, aber selbst Case aus Neuromancer dürfte zum oberen Drittel der Kompetenzskala gehört haben. SYL
    1 point
  15. Ich wünsche mir einen "Datenpuls Pomorya" und ein ergänzend noch einen "Datenpuls Rhein-Ruhr-Megaplex". Aber das ist ja hinlänglich bekannt. Desweiteren wäre es schön, endlich mal Abenteuer- oder Kampagnenmaterial zur ADL GmbH zu bekommen. Dann, ist Druidessa/Ceridwen (aka Myriam Hergheim) von GreenWar nach dem FanPro "Schattenstädte" jemals in den offiziellen Pegasus-Kanon eingegliedert worden? Wäre doch eine nette Frau Schmidt/Gegenspieler für die Hamburg-Box?
    1 point
  16. Das ist allgemein anerkannter Fehler. Das Spiel kommt aus dem Cyberpunk und Profis sind das nicht. Mit dem Aufkommen von Filmen wie Heat, und anderen, wurde der Anspruch an Shadowrun verändert. Darüber gibt es einen schönen Artikel. Bei SirDooms? In der Helix? Weiß ich leider zur Zeit nicht. Doch ein Shadworunner ist eine Person, die quasilegale oder illegale Dinge für Geld erledigt. Ob Profi oder nicht, hat darauf keinen Einfluss. Das ist im Individuum begriffen. Wer Jobs über Milchrun Niveau als Charakter angeboten und als Spieler spielen will, der sollte sich professionalisieren. Aber niemand wird dazu gezwungen das Milchrun Niveau zu verlassen, das stimmt.
    1 point
  17. Toxic Alles: - Das Gift der Gassen Ansonsten schließe ich mich dem Vorschlag "Giftige Gassen" an (Wobei "Allergene Alleen" mir ja aus dem Herzen spricht ^^). Mit ungiftigen Detox-Tee (*würg*), Teetroll
    1 point
  18. Dankeschön für die vielen informativen Antworten. Ja, genau an Vasgothia hatte ich gedacht, mir war bis dato aber nicht so bewusst, dass sich Earthdawn wirklich nur verstärkt auf Barsaive bezieht. Gut. Dann bastel ich mir mithilfe des "Herz der Dunkelheit" eigene urzeitliche Mysterien und Verweise auf uralte dunkle Kulte um und für die Wattsucher (SR4)/ Wattsammler (SR5) im "Nassen Land" im Norden Hamburgs. Dachte, da könnte ich vielleicht auf irgendwelche Earthdawn-Entitäten oder Mysterien zurückgreifen, aber eigentlich ist's mir da eh lieber mit der eigenen fiktiven Vergangenheit zu arbeiten. Irgendwas wird in den vorrückenden Eisgletschern der Eiszeit damals schon konserviert und im Norden zurückgeblieben sein.
    1 point
  19. Gummikarma... dh. "Schritt 7: Ausgeben des restlichen Karmas" ist noch Teil der Charaktererschaffung... die Frage war aber: stimmt Das hab ICH falsch gelesen. @Sabretooth Meine Antwort gilt während der Charerschaffung, Corpheus' für danach ach und ....Kaufen kann man Nachteile gar nicht, die bekommst Du im Spiel ( & durch das Spiel) mit Richtigstellungstanz Medizinmann
    1 point
  20. Mit dem "Weg des Tieres" erhält man keinen zusätzlichen Vorteil. Auch nicht den Schutzgeist. Denn Adepten folgen nicht dem Schutzgeist sondern einem tierischen Totem... SG s. 209 "Adepten auf diesem Weg werden von einem tierischen Schutzgeist geleitet, den sie, ähnlich wie einige Schamanen, als ihr Totem bezeichnen." Allerdings erhalten sie die gleichen Boni (Vor/Nachteile) wie der entsprechende Schutzgeist. SG s. 209 " Daher erhalten sie alle Vor- und Nachteile, die mit ihrem Totem einhergehen (Magieradepten auf diesem Weg erhalten also sowohl die Zauberer- als auch die Adeptenvorteile, normale Adepten ggf. beide Alternativen bei den Vorteilen für Adepten)." Der Verweise auf Zauberer/Adeptenvorteile ist ein klarer Verweis darauf, dass es sich um die Schutzgeist Vor/Nachteile handelt. Zusätzlich gibt es noch den Boni auf Tierführung und die Kostensenkung für bestimmte Kräfte. GRW s. 323 (Schutzgeist Wolf) "Wolf ist auf der ganzen Welt als Jäger und Krieger bekannt. Er widmet sich hingebungsvoll seinem Rudel. Wolf gewinnt jeden Kampf seines Lebens – außer seinem letzten. Anhänger von Wolf sind ihrer Familie und ihren Freunden gegenüber bis in den Tod loyal. Sie zeigen im Kampf niemals Feigheit und halten immer ihr Wort. VORTEILE Allgemein: +2 Würfel für Spurenlesenproben Zauberer: +2 Würfel für Zauber, Rituale und Alchemische Erzeugnisse der Kategorie Kampf Adept: 2 Stufen Attributsschub (Geschicklichkeit) gratis NACHTEILE Ein Anhänger von Wolf muss eine Probe auf Charisma + Willenskraft (3) schaffen, um sich aus einem Kampf zurückzuziehen." Dh. der Adept, der den "Weg des Tieres (Wolf)" folgt, erhält... Boni auf SpurenlesenAttributsschub gratis (2 Stufen)Boni auf TierführungKostenersparnis bei einigen KräftenWIL Probe um sich aus dem Kampf zurückzuziehen Edit: Kann man diese Diskussion in den Magie Bereich verschieben?
    1 point
  21. S'war immer so und wird's auch immer bleiben HougH! Medizinmann
    1 point
  22. Wieso googlen? Damit so etwas nicht passiert. Boomer sind die Nachkriegskinder (benannt nach dem Baby Boom 9 Monate nachdem der Krieg zuende war, auch wenn der größtenteils apokryph ist), die von den goldenen 50ern und 60ern in den USA profitierten (als die Welt noch in Ordnung war!) Siehe Mad Men, Republikanerpropaganda. Generation X ist in Deutschland als Generation Golf bekannt und beschreibt die die zwischen den 60ern und 80ern geboren wurden. Siehe Dirty Hippies, Bürgerrechtsbewegung, unterscheide zu der Comicserie. Der Begriff weist darauf hin dass diese Generation angeblich nicht weiß, wohin. Generation Y ist ein überkommener Begriff für Millenials (Geboren zwischen 1980 und 2000). Außerdem wird der eigentliche Bedeutungsgehalt von Generation X" hier einfach als Nummerierung genutzt, mit dem etwas beunruhigenden Effekt dass es noch Platz für 2 Generationen gibt. Dabei waren die Gen-X-er ja die mit der Atomkriegsangst. Millenials haben in den USA den Ruf, insgesamt völlig missraten zu sein (siehe hier) , etwas was man im deutschen Kontaxt wenig hört (seit dem Krieg wurde jede Generation als unpolitische Konsumjunkies charakterisiert und dann war man baff wenn sie sich poltisert haben). Generation Z ist ein unüblicher Begriff für Digital Natives (2000 - 2015), die heute jugendliche Generation, über die man besser noch keine Aussagen treffen sollte. Alle diese Begriffe sind sehr USA-zentrisch. Die deutsche Nachkriegsgeneration (Trümmerkinder) hatte ein deutlich anderes Leben als die Boomer, auch wenn die ebenso von einem Aufschwung profitierten. Boomer haben nie etwas vom Krieg mitbekommen, weil der ja nie nennenswerten Einfluss auf das US-Festland hatte.
    1 point
×
×
  • Create New...