Habe kürzlich bemerkt, dass die Frage der Größe eines Ewigen Tresors auch in den Mission-FAQs abgehandelt wird: (Frage How big is A Vault of Ages?) Dort fasst man es als "Größe Bürosafe" und "sogar für einen (einzelnen) Troll zu sperrig" ein.
Böser _HeadCrash, jetzt hab ich wieder dermaßen Bock auf das Spiel Aber ich warte gern ein wenig länger, wenn es dem Produkt zu Gute kommt - für ein Spiel auf Witcher 3-Niveau warte ich auch bis 2020, wenn es sein muss
Im Umkehrschluss muss der Fokus dann aber auch an sein um den Vorteil einzusetzen. Wenn der Fokus nicht aktiviert werden kann (z.B. duch HGS) klappts auch nicht...
Ja, ich verstehe das ebenfalls so. Es klingt im Regelwerk ganz so, als wenn von den ursprünglichen 1W10 Stunden Umnachtung die Rede ist. In den englischsprachigen Regeln geht ebenfalls nichts anderes hervor. Wäre aus meiner Sicht auch sehr extrem, wenn sich die Umnachtung ständig verlängern würde. (Dann gäbe es ja im Grunde genommen keinen Unterschied zwischen Umnachtung und Geistesgestörtheit mehr. Und dann hätten die Autoren die Umnachtung auch ganz weglassen können und das Regelwerk entsprechend entschlacken können. Nein, es ist schon besser/spannender so, dass es im Regelwerk diese Steigerung von Umnachtung zur Geistesgestörtheit gibt.)
Lieber langes Warten und dafür weniger alphastatus... Im Gegensatz zu z.B. Ubisoft o.ä. hat CD Projekt da bisher nicht entäuscht. Ich freu micht drauf...
Eine, mal ganz vom Horror unabhängig sondern nur auf das Pulplevel geschielte, wilde Filmliste die auch so als Geschichten in Pulpheften erscheinen hätten können (oder sind):
- Indiana Jones Filme (also alle drei Teile)
- Die Mumie 1-3
- Quatermain Filme
- Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
- Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
- Adèle und das Geheimnis des Pharaos
- Inglourious Basterds
- Fluch der Karibik Filme
- Das Fünfte Element (finde ich schon irgendwie pulpig)
- Guardians of the Galaxy (gehört zwar zum Superheldengenre aber GotG sind ja irgendwie nicht wirklich Superhelden)
- Sherlock Holmes (die zwei Neuverfilmungen (junge was der austeilt und einsteckt))
- Hellboy Filme
- Kingsman Filme
- Armee der Finsternis
- Conan der Barbar (BEI CROM UUUHHÄU)
- John Carter - Zwischen zwei Welten
- Der Schatzplanet
- Nachts im Museum Filme
- Die aktuelle Herkulesverfilmung mit the Rock (hatte schon was pulpiges und die Handlung fand ich mit ihrer anderen Sichtweise echt überraschend)
...
Könnte man ewig weiter führen aber ich mach mal hier Schluss. Ich weiß, nicht jeder wird mit der Liste einverstanden sein aber ich finde die Filme auf die eine oder andere Weise recht pulpig.
@ Darian ,ah , ok , jetzt sehe Ich was Du meinst / wo du herkommst . Ja , du mußt (gerade bei einem höhrern Geist , so ab St 5+ ) Schon etwas mahr als 8K "bringen" ,jetzt verstehe Ich deine 13K , ich dachte ,du meinst , sie beziehen sich auf die Immunität Da hast Du recht mit Bestätigungstanz Medizinmann
"Nachdem der anfängliche Anfall verflogen ist, erleidet ein Investigator in dem labilen Zustand unterschwelligen Irrsinns bei jedem weiteren Stabilitätsverlust – auch wenn es sich nur um 1 Punkt handeln sollte – einen neuerlichen Anfall. Solange sein Geisteszustand so akut angegriffen ist, ist er in entsprechender Weise labil – nach einer geistigen Umnachtung also noch 1W10 Stunden; bei Geistesgestörtheit wahrscheinlich bis zum Ende des Szenarios oder der Kam pagne. Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein verrückter Investigator völlig rational und normal agieren kann und der Wahnsinn nur bei Anfällen an die Oberfläche zu dringen braucht. Weitere Hinweise hierzu gibt Kapitel 10: Das Spiel leiten (siehe misslungene Stabilitätswürfe)." Ich lese daraus, dass es bei den ursprünglichen 1W10 Stunden bleibt, weil es nur einen neuen Anfall gibt, aber keine neue "Phase 2". Sieht das jemand anders?
Ich sehe nun wohin du mit dem Thread willst: Deine Frage als SL ist... - wendet dein Spieler die Regeln richtig? Oder werden hier die Regeln hingebogen oder gar gebrochen? - was darf und kann ich gegen ihn ansetzen ohne das es nach einem "Kill den Bogenschützen" aussieht? Wie oben beschrieben hat dein Spieler mindestens 2 Fehler im Konzept: - Kontaktauslöser benötigen eine Aurakontakt für die Auslösung - Unbelebte Objekte (auch eine Scheiben) sind undurchsichtig im Astralraum und verhindern damit die Sichtlinie Persönlich würde ich kein Konzept "verbieten" nur eben die Grenzen der Regeln welche du für dich erkennen kannst klar aufzeigen bevor es wärend dem Spiel zu einer "das kannst du aber nicht" gegen "das hast du mir nicht gesagt" Situation kommt. Generell würde ich so vorgehen wie bei einem Zauberer (sobald klar ist das hier Magie im Spiel ist): - einfache Ganger hauen ab ausser sie haben selber einen Zauberer an der Hand - Wachen werden nach Unterstützung rufen und je nach Ausbildungsstand selber versuchen den Zauberer zu lokalisieren und zu beschäftigen oder einfach in Deckung gehen (ausser Sichtlinie) bis Unterstützung eintrifft. Eine Gegenfrage: Kannst du uns sein Konzept/Charakter etwas genauer skizzieren?