Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/25/2018 in all areas

  1. wenn sie dich im Kampf ablenken schon mit abgelenkt....was ? Med....Whmmm
    3 points
  2. hui, das habe Ich überlesen, .... Hmmm ? da ist was falsch. sagen wir du spielst einen Adepten mit Prio D und MAG2 ,der dann für 3 Essenzpunkte 'ware einbaut, im spiel also mit MAG 0 startet (max MAG3 wegen Magie/Essenzverlust) der ist erst mal nicht erwacht (weil MAG 0) dann irgendwann im Spiel passiert irgendwas und der Spieler steckt 5 Karma .nun ist die MAG 1 (max immer noch nur 3 wegen dem Essenzverlust). er ist jetzt ein Adept mit MAG 1 und einem Kraftpunkt . er kann für weitere 10 Karma seine MAG --->2 und weitere 15 seine MAG -->3 steigern. DANN ist erstmal schluss für ihn, wenn er nicht erst initiiert . (genau wie es Kev über mir schreibt) Ich hoffe ich habe dadurch die Verwirrung geklärt ( das ist dann auch einer der Chars mit "spätem Erwachen" das man schon bei der Charerschaffung in die Wege leitet,aber erst später im Spiel "aktiviert" ) mit übersehenem Tanz Medizinmann
    2 points
  3. Vorneweg ich sehe Cybererwachte nicht unbedingt kritisch, wobei mein Adept trotzdem nicht auf die Idee kommen würde sich freiwillig was einbauen zu lassen. Der Vorteil ist einfach der das man rein auf Magiepunkte und Essenz umgerechnet durchaus mehr aus dem Adepten raus holen kann wenn er sich was einbaut. Vor allem wenn man das schon von vorne herein mit einplant und den Charakter entsprechend baut. Gesteigerte Reflexe III vs Synapsenbeschleuniger III zum Beispiel. Wenn man Essenz auf Kraftpunkte umrechnet kommt der Adept mit der Bioware deutlich besser bei weg. Auch Attribute GES und STÄ lassen sich mit Ware deutlich günstiger steigern. Zudem gibt es Ware für die es keine Entsprechung bei den Kräften gibt. anders herum aber genauso. Auch bei den Kräften gibt es Sachen die der Samurai nicht mal eben mit Ware kompensieren kann. Zum Beispiel kann mein Adept ein mehrstöckiges Haus runterhüpfen ohne sich was zu tun. Versuch das mal als Samurai.
    2 points
  4. Also meine große SR-Inspiration sind die Expendables-Filme ja nicht gerade... Demnächst kommt noch jemand und bezeichnet Das Phantom-Commando als passende Vorlage für Infiltrationsruns
    2 points
  5. Wo war Netflix als "Firefly" starb *trauer* ...
    2 points
  6. Ich glaub ICH hab da einen Fehler gemacht. Ich habe bei Phantom Commando an Mission Impossible (Phantom Protokoll ) gedacht https://www.imdb.com/title/tt1229238/?ref_=nv_sr_1 SO macht mein Post auch mehr Sinn, stimmts ? Ich hab da einen Cognitiven Dissonanzfehler oder sowas gemacht.( oder einen Pups im Gehirn) Sorry . Um das jetzt nochmal klarzustellen. Ich kann mir durchaus Runs vorstellen, die wie in Smokin' Aces, Phantom Kommando (also Arnie's Commando aus den 80ern) oder Shoot Em Up und erst Recht Expendables ablaufen( Ich hätte sogar Spass daran ) unter Umständen ( High Karma Top Runner) auch Runs wie in den Mission Impossible Filmen Infiltrationen können aber auch ganz anders ablaufen ( Mir fällt Ad Hoc Sneakers die Lautlosen ein) https://www.imdb.com/title/tt0105435/?ref_=nv_sr_1 mit Action Tanz Medizinmann
    1 point
  7. Nur kurz am Rande: @Medizinmann: Liegt es an der Synchro? Commando ist ja nur der Originaltitel von Das Phantom Commando - mit Arnie und aus den 80ern. https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Phantom-Kommando Ändert aber auch nichts daran, dass für mich Infiltrationen ein wenig anders ablaufen und ich die Expendables höchstens zum Vorbild einer Dauerfeuer-Söldner-Kampagne nehmen würde Bin mir nicht sicher, ob ich ersteren Film kenne. Shoot'em Up hat IMO ein paar nette Szenen, zeigt aber Genre-typisch einen Super-Killer gegen einen Haufen Mooks. Entspricht nicht ganz meinem Spiel, da treten auch mal gleichwertige Gegner an
    1 point
  8. Bin ich der Einzige, der MA nach passendem Konzept aussucht, und nicht, wie krass einzelne Vorteile sind?
    1 point
  9. Hiho oder alles mit Konstriktor und Zermalmen: Festhalten Aktion + (erhöhten) physischen Schaden machen. Könnte man als sowas interpretieren. Grüße
    1 point
  10. Hiho, gute Wahl. Ich bin auch gespannt, was du zu berichten hast. Zum obigen noch (wenn auch nicht mehr relevant): Clinch zählt nicht als Festhalten, d.h. Constrictor's Crush (Konstriktor?) und Crushing Jaws (Zermalmen?) wirken nicht im Clinch. Subduing ist regeltchnisch etwas anderes als Clinchen. Pouncing Dragon (Angriff von oben) geht mit beiden Sachen (sogar ohne, nur überlegene Position ist Vorraussetzung). Grüße
    1 point
  11. Du vergisst, dass seit 5 0 nicht das Ende ist außer man senkt mit Essenz 1 oder weniger das natürliche Magie Maximum auf 0.
    1 point
  12. Deswegen hab ich ja auch gesagt das es Ware gibt für die es keine Entsprechung in Kräften gibt. Und das ist auch gut so. sie sollen sich unterscheiden. Man kann sie kombiniweren um in bestimmten Bereichen einen vorteil zu bekommen. Aber auch wenn kann es nicht tut wird man nicht bestraft. Wie merkt man das man erwacht... gute Frage. Sofern man keinen Schutzgeist hat wird das wohl nirgendwo geklärt. Auch bei Erwachten ohne Ware wird die Magie ja nicht einfach so zugeflogen kommen. Niemand wacht auf und weis aus dem Stegreif ich bin jetzt "erwacht" Wie kann man so was umsetzten? Der Samurai kommt zu dem Schluss das er sich nicht mehr weiter entwickelt und will mehr aus sich raus holen. Das was der Adeptenfuzi kann, kann er doch schon lange. Er geht in ein Dojo und trainiert bis zum umfallen. Und auf einmal funktioniert es und der erste Punkt Magie Attribut entwickelt sich zusammen mit dem ersten Kraftpunkt. Oder es passiert nix (Keinerlei Potential vorhanden) und das einzige was der Samurai gelernt hat ist wie man stundenlang meditiert... Egal ob Magie 1, 6 oder 28. an sich Arbeiten müssen sie alle. Einfach zugeflogen kommt sie bei keinem. Mit HGS wäre ich vorsichtig. Ja HGS ist ein Mittel um Magieanwender an ihre Grenzen zu bringen. Man sollte aber bedenken das Magie 6+ Ausnahmen sind. Der Großteil der Magienutzer wird Magie 1 bis 4 haben. Wenn quasie überall HGS 1 bis 3 Standard ist könnten sie niemals ihr Potential entwickelt haben. HGS ist in meinen Augen ein undurchdachtes Konzept. Und daher setze ich das in meinen Runden auch eher sparsam ein, hauptsächlich dort wo es dramaturgisch einen Mehrwert ergibt. Also in besonders üblen Gegenden. SOX oder Nordsee als Beispiel oder der Ritualplatz eines besonders fiesen Blutmagiers. Der normale Sprawl hat bei mir HGS 0 bis maximal 1.
    1 point
  13. 1 point
  14. Ja nur Fluftext aber eben als Anregung gedacht. Von dort aus kann man ja leicht Werte ableiten die der Beschreibung standhalten.
    1 point
  15. Ich hab mit cybererwachten 2 Hauptprobleme: spätes Erwachen: Angenommen die Person hat 3 Essenz verbraucht. Nun erwacht Sie mir MAGIE 1. Wie spürt der Char überhaupt dass er plötzlich erwacht ist? seine Magie ist ja jetzt wegen essenz immernoch 0. Andersrum find ichs völlig einleuchtend. wenn bei der Charentwicklung einfach noch magie mit rein gesteckt wird, ohne dass das Charkonzept dazu passt, ganz nach dem Motto: Für später! Man muss dazusagen, dass Cybererwachte bei mir kein gutes Leben haben. Ich bin sehr großzügig mit Hintergrundstrahlung und ein Magieattribut im unteren/mittleren Bereich ist dann oft eine Last.
    1 point
  16. ( dafür könnte der Streetsam z.B. 25-30 Pkte auf Panzerung & Soaken bekommen. Versuch das mal als Adept ) Streetsams und Kampfadepten sollen ja auch nicht gleich sein. Sie sollten (ImO) alle sowohl separate Fähigkeiten/Aufgabengebiete/Spotlights haben, als auch ähnliche Bereiche haben ( gut Kämpfen z.B.). und vercyberte/verbiote Adepten sollten ...eine Art Teilmenge bilden. Etwas Streetsam, etwas Adept mit dem Vorteil das zu kombinieren und dem Nachteil nie so gut wie ein reiner Adept/Streetsam zu sein mit Kombitanz Medizinmann
    1 point
  17. und wie Teuer , wie lange ,etc. zu SR4A Zeiten wollten ein paar Österreicher ein SR Con WE in Wien stemmen. Hat nicht geklappt. Hough! Medizinmann
    1 point
  18. Bezog sich übrigens auf Docs mögliche VLogs als SL in Unterwäsche...
    1 point
  19. Klingt nach nem 1A Quellenbuch. - Für Equinox.
    1 point
  20. Nicht so vorschnell - erst mal muss das Setting dank zahlreich vorhandener Fahrzeuge in Shadowdrive umbenannt werden, bevor man mit Fly anfängt. Ordnung muss sein Was den technischen Fortschritt angeht: Wird doch auch mal Zeit, dass es welchen gibt. Ist nur fraglich, wie viel Bezugspunkte da für Runner entstehen. Aber das wird man halt erst feststellen, wenn man das Buch liest Und Monaden sind zumindest mir immerhin ein wenig lieber als Aliens
    1 point
  21. Antigrav geht ja schon Richtung Bladerunner, warum also nicht. Plasmawaffen finde ich neben Laserwaffen auch nicht zu weit hergeholt. Aber bitte keine Aliens. Wenn ich Men in Black spielen möchte nehme ich ein anderes Setting.
    1 point
  22. Offensichtlich würde Konni das Thema gerne weiter diskutieren...
    1 point
  23. Update 2.0.11 Der unbestritten, beste Charakterbogen für Shadowrun 5 wird noch besser! Autovervollständigung liefert jetzt auch französische Daten.padding in der Box "Improvisierte Fertigkeiten" korrigiert.Browser Tabs enthalten jetzt den Namen des Charakters.Neue Box "Limits" mit Beschreibungen für Modifikationen hinzugefügt.Die Zeile mit den Limits in der Attribute Box kann jetzt entfernt werden.JavaScript Application Plugins hinzugefügt um den Code in den Basis Klassen zu reduzieren und bessere Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit zu erreichen.JavaScript Sourcemaps hinzugefügt um Fehler in den minimierten JavaScript Dateien besser finden zu können. Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit
    1 point
  24. Zum Thema Wissen googeln kann ich nur aus Erfahrung sagen, da ich aus dem Hochschul-Bildungsbereich bin, dass nicht jeder in der Lage ist, Wissen, dass man sich aneignet auch wirklich sinnvoll zu nutzen oder zu verinnerlichen. Meist geht es doch darum, aus dem Wissen, was man besitzt, seine Schlüsse und Verknüpfungen zu erstellen und dazu benötigt man ein gewissen Grad an Intelligenz bzw. kognitive Fähigkeiten. Daher würde ich immer mit Karma erworbenes Wissen über dem aus dem Netz gezogenen Wissen stellen! Denn ein immer weiter verbreitetes Problem im Bildungsbereich ist, dass viele junge Menschen mittlerweile nicht mehr in der Lage sind, die optimale Lösung für ein Problem zu finden sondern meist mit der ersten gefundenen Lösung zufrieden sind (wie mit google)...
    1 point
×
×
  • Create New...