Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/06/2018 in all areas

  1. Ich seh's so: Menschen sind Menschen, nach wie vor. Und das heisst es gibt Leute mit Gewissen, Leute, die nur auf ihren eigenen Vorteil schielen, Psychopathen, Kuschelbären und alles dazwischen. Was eigentlich nur heissen soll dass ich versuche, kein Verhalten und keine Einstellung zum Standard werden zu lassen. Wenn ich davon ausgehe dass eh jeder ein Arschloch ist dass mich bei der ersten Gelegenheit verrät und verkauft trivialisiert das letztendlich das Spiel und das Setting, weil dann Verrat keinerlei Impact mehr hat. Macht ja eh jeder, also isses Standard. Man rechnet damit, man plant dafür, es passiert, bäm, nix besonderes. Interessant ist es wenn es neben den Schatten auch Licht gibt, und ich persönlich bin eh ein großer Freund des "klassischen" Runners, der tatsächlich eine Agenda ausser Geldverdienen und Überleben hat. Klar ist die 6. Welt scheisse, und klar sieht's so aus als ob sich daran nix ändern liesse - aber genau deswegen ist es ja auch CyberPUNK, weil man sich damit nicht abfindet, nicht konform geht und vielleicht sogar, im Rahmen seiner Möglichkeiten, daran was ändern will. Die Welt ist düster, kalt und gefühllos. Aber ihre Bewohner sind Individuen, und Individuen haben individuelle Ziele (und vielleicht sogar Ideale). Das finde ich superwichtig für das Setting - wenn alle nur Arschlöcher in einer Arschlochwelt sind, die sich gewissenlos Arschlochdinge antun, wird's halt schnell uninteressant. Zumindest für mich. In meiner momentanen Runde hat's Idealisten und Pragmatiker. Einer der Letzteren überlegt, ob er nicht bei den Vory einsteigen sollte - bei denen hat er Schulden, und der Kontakt, bei dem er die abzahlt, hat Interesse durchblicken lassen. Er ist kein gewissenloses Monster, sondern einfach nur ein harter Hund von der Straße, der hier eine Chance sieht, seinen Kopp aus der Schlinge zu kriegen. Könnte 'ne interessante Entwicklung werden und zu Konflikten und Konfrontationen im Team führen. Ich sehe "wie weit bist Du bereit zu gehen" Szenarien am Horizont. Ich sehe "Freundschaft oder die eigene Haut" Abwägungen. All das wäre bedeutungslos wenn eh Jeder immer nur das Schlimmstmögliche anstellt. Deswegen finde ich es wichtig, bei aller Düsterkeit des Settings nicht aus den Augen zu verlieren dass Schatten auch immer Licht braucht. Sonst isses einfach nur zappenduster und langweilig.
    3 points
  2. Na toll, jetzt will ich mitspielen... Ich hass dich
    3 points
  3. Ganz angenehm im gut gedämmten Haus mit KWL auf Partymodus Tatsächlich ist der Beamer sehr leise und durch die LED Leuchte verursacht er verhältnismäßig wenig Abwärme. Also für diesen Zweck sehr gut geeignet.
    2 points
  4. Hast Du nach der Beschreibung von Geistern im Magiekapitel des GRWs und des Geisterkapitels im Street Grimoire das Gefühl, daß sie Autoren bei materialisierten Geistern von biologischen Kreaturen ausgegangen sind? Ganz besonders, wenn man die Beschreibungen von materialisierten Geistern sich durchliest und wie deren körper mal Tiere, mal Pflanzen, mal Natureffekte, mal Humanoide und mal Mülltonen sind. Wäre es dann eine ... lebendige Mülltonne (Spirit of Man)? oder ein biologischer Wirbelsturm (Spirit of Air)? Ich warte immer noch auf die Regelstelle, die nach RAW beschreibt, daß Autos nicht durch Medkits geheilt werden können und Drohnen nicht von Toxinen mit körperlichem Schaden vergiftet werden können. Du bestehst ja auch nicht auf einer "realistischen Interpretation" von Giften und Toxinen, sondern auf der RAW Regelstelle. Ich bitte daher um das gleiche. Nein, das würde es nicht. Du verlangst bei Kreaturen aus "Quecksilber und Schatten" (eine alte, aber sehr schöne Beschreibung), daß sie RAW gegenüber Giften anfällig sind, weil sie einen Schadensmonitor haben und weil es keine Regelstelle gibt, welche besagt, daß Geister Immunität gegen Gifte haben. Umgekehrt aber möchtest Du dann das doch nicht, daß man jetzt mit SevenSeven Deine Drohne vergiftet und mit dem Medkit Dein Auto heilt. Es ist wichtig, daß gerade in einem Rollenspiel Fluff und Crunch übereinstimmen und gemeinsam betrachtet werden, gerade bei so abstrakten Themen wie Magie. Und ja, Logik ist durchaus wichtig, gerade in einem Rollenspiel. Bitte verwechsele es nicht mit der darin versteckten Forderung "Lol, Feuerbälle und ihr verlangt nach einer Hardcore-Realitäts-Simulation". Sie haben einen physischen Körper. Sie haben sogar einen lebendigen Körper (als Lebewesen). Sie haben nur keinen streng biologischen Körper, sondern bestenfalls eine Hybridmischung (Inhabitation etc). Bonuspunkt: wenn Geister von Haus aus gegen Toxine und Gifte empfindlich sind, warum steht Weakness(Insecticides) bei Instenkengeistern dabei? Wir stimmen doch überein, daß Instektizide definitiv giftig sind, sogar für den Menschen, oder? SYL
    2 points
  5. So, ich grabe mal den halbwechs veralteten Thread wieder aus Ich hab mit meiner Haupt RPG-Gruppe mittlerweile den Plan umgesetzt uns eine halbwegs portable Beamer Tisch-Projektionslösung anzuschaffen und die Battelmaps Untergründe über das iPad (und Pencil) zu generieren. Dazu haben wir einen überschaubar teuren Beamer angeschafft und montieren diesen mit einer günstigen Wandhalterung über zwei Klemmen am weißen Spieltisch. (Die Bilder unten sind noch einer der frühen Situationen, in denen wir die zu kurze Halterung hatten, und daher mit ganz anderem "Material" diese befestigen mussten. Mittlerwiele klappt das kompakter!) Das iPad ist über ein Kabel direkt mit dem Beamer verbunden und stellt die Steuerung des ganzen für mich als SL dar. Ich bereite die Karten für die Abenteuer in der App GoodNotes vor und kritzle während der Szenen auch mit dem Pencil in Goodnotes auf den Karten rum. Weiterhin nutze ich meinen Zubehörkasten mit den vielen Holzfiguren und Objekte um haptische und bewegliche Objekte auf der Karte (SCs, NSCs, Deckungen, Trümmer, Türen etc.) darzustellen. Dazu werden die einfach auf die Karte gestellt und entsprechend bewegt. Ich vergesse beim Leiten immer Fotos zu machen, aber für ein paar andere Spieler sind folgende Fotos entstanden. Sie sind allerdings nicht von einer SR Session, sondern von unserer Star Wars Runde, da wir kürzlich eine größere SW Kampagne begonnen haben, bzw. diese Fotos stammen noch aus einem der Startersets. Aber das Prinzip wird denke ich klar. Ich als SL und meine Spieler sind mitterlweile große Fans der Lösung. Es beschleunigt viele Dinge, ermöglicht viele Dinge (schnelles Zoomen in großen Karten und die gezomten Teile als Battlemap zu nutzen ist bereits sehr cool) etc. Bei Star Wars notiere ich auch Infos wie die INI-Reihenfolge und Schaden an Gegnern direkt auf der Karte mit dem Pencil. In SR greife ich dafür weiterhin auf mein Notebook zurück.
    2 points
  6. Das ist eine Sonderregel. Könnte auch "durch STR modifizierte" XY heißen ... und Sonderregeln stechen allgemeine Regeln. Und der erratierte Text gefällt vielleicht nicht jedem... ist aber imho eindeutig.
    2 points
  7. Habe eben beide wenig Ahnung von der USK/FSK ... Lockerer geworden ist das Ganze in vielen Belangen. Die "Einstufung" hat das doppelte Lottchen aber ganz bestimmt später bekommen... Das JÖSchG (Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit) trat nämlich erst 1952 in Kraft. Davor galt zwar das Lichtspielgesetz und ab '43 die Polizeiverordnung zum Schutze der Jugend (iirc). Unser schickes JuSchG (Jugendschutzgesetz) gibts so erst seit 2003. Notfalls quatschen die Kinder dich sowieso im Mediamarkt an und fragen ob du ihnen das Zeug kaufst... (falls sie nicht schlau genug sind anderweitig dran zu kommen... und meistens wird man dabei gesiezt ). Die höhere Einstufung von WoW wurde hauptsächlich wegen Suchtpotenzial angestrebt/überlegt nicht wegen Brutalität/Story... Fällt imho noch ziemlich genau unter die Ab 12 Kriterien der USK. Hier ein Auszug .
    1 point
  8. Der Hauptgrund warum SC keine SIN erstellen können, ist der das aich die devs NIE überlegt haben wie das SIN-System funktioniert. Und das es höchst abstrakt ist. Achja uns der Deckmantel des Balancing, denn man für Magier immer kurz angebt...
    1 point
  9. oder Linienflugzeugen die nicht über den Atlantik kamen. Ganz ehrlich, wenn ich reise Abenteuer spiele ist die Reichweite doch nur dann wichtig, wenn es ums Tanken geht. Also nur wenn man wirklich im Nirgendwo steckt und keinen Treibstoff mehr findet. Wenn das nicht irgendwie zur Geschichte beiträgt ist es so nutzlos, wie Ob die Charaktere auf oft genug auf dem Klo waren...
    1 point
  10. Damit wäre Corns Standpunkt ja bewiesen ^^. Übrigens mal Danke an alle für die rege Beteiligung. Ist ne schöne Bandbreite an Interpretationen hier. Und ich fühl mich schon ein bisschen bestätigt mit meiner Darstellung von SR.
    1 point
  11. Gruselige Vorstellung. - Also nicht die Option in SR, sondern die, dass mein Arbeitgeber in Real Life eine Lebensversicherung auf mich abschließen könnte, die an ihn zahlt, wenn ich einen Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang habe. Bei einer Firma, die sich aus kostengründen in 6 Jahren 3 mal umbenannt hat, und gerade in einem Insolvenzverfahren mit ungewissem Ausgang steckt (Tenor: wahrscheinlich wird es mit neuem Investor weitergehen ... wenn alle sich jetzt anstrengen), käme ich da ernsthaft ins Grübeln.
    1 point
  12. @HeadCrash Die gingen wohl auch in Wacken gut ab mit ihrem Maori Kampftanz. ^^
    1 point
  13. Tatsächlich ist die quellenlage recht dünn wenn du nach neueren suchst. In dids 1 und 2 wurde Sachsen noch als ganzes abgehandelt. Leipzig Halle bekam damals im Reiseführer ein Update da es noch ein plex war der für eine Beschreibung etwas her gibt (sprich er hat durch die Gothic Szene einen gewissen wiedererkennungswert und über seine Grenzen hinaus etwas Relevanz durch die Hexen) Ich müsste nachlesen ob es überhaupt etwas interessantes in Dresden gab. Ich kann dir aber eines versichern, du wirst mit deinen Geschichten in Dresden auf keinen Fall mit offiziellem Kanon zusammen stoßen da er nicht existiert. Ich kann nicht kategorisch ausschließen, dass jemals etwas offizielles zu Dresden geschrieben wird aber ich kann dir sagen das es sehr weit unten auf der Liste steht. Warum? Meiner Meinung nach ist der Weg sich auf die hauptschauplätze in sr zu konzentrieren (Berlin, Hamburg und rrp) und diese umfänglich zu beschreiben absolut richtig. Als dreingabe noch PDF mit einzelnen plexen in 20-30 Seiten nach zu reichen ist super. Wir haben mehr besseren content wenn wir so schreiben als wenn wir wie dids 2 aus Vollständigkeit noch etwas wie querxe einführen damit zu Sachsen irgendwas da steht. So habt ihr auch die Sicherheit dass euer spiel durch eine Veröffentlichung nicht komplett über den Haufen geworfen wird.
    1 point
  14. Autofeuer nicht vergessen. SYL
    1 point
  15. Warum das Ding zwangsläufig implantiert sein muss ist mir nicht ganz klar. Der schießt ja auch wenn man ihn in der Hand hält ... aber egal. In deinen gebrauchten Cyberarm/bein kannst du das Ding auch gebraucht einbauen. Implantate und Einbauten müssen nämlich die selbe Kategorie haben (GRW S. 456). Da wird man dann schon essenztechnisch "gestraft". Aber ist absolut RAW sich die Kniffte gebraucht einbauen zu lassen. Bezüglich des Geisterkörpers der durch Materialisierung entsteht (GRW S. 398)... Wenn der Critter/Geist nicht explizit eine Schwäche Allergie gegen z.B. Insektizide/Wasser hat wirkt die Immunität gegen normale Waffen gegen alle Angriffe. Also auch gegen Granaten/Pfeile mit Toxinen GRW 4. Auflage, S. 398 Immunität
    1 point
  16. STATISTEN GESUCHT! Falls du Lust hast als Statist in "The Dreamlands" mitzuwirken, im ersten Drehblock gibt es folgende Möglichkeiten: Am *MONTAG, DEN 27.8.* drehen wir auf der Burgruine Hohenneuffen bei Nürtingen und inszenieren Teile der Stadt Celephais. Hierfür suchen wir möglichst viele Statisten, bevorzugt mit eigenen Kostümen (antik-mittelalterlich, gerne orientalisch) und gerne auch Zelt und Requisiten falls z.B. jemand in der Mittelalter-Szene unterwegs ist. Leider unter der Woche, da ich die Burg am Wochenende nicht bekomme. Aber es sind zwei getrennte Szenen, die jeweils den halben Tag gehen - man kann also auch mittags erst dazustoßen. Alternativ gibt es noch davor am *SONNTAG, DEN 26.8.* am späten Nachmittag eine kleine Szene am Löwentor der Festung Hohenasperg, für die ich nach langem Ringen eine Drehgenehmigung erhalten habe. Eigentlich nur für wenige Statisten, da müssten wir dann also schauen. Und da hier kostümtechnisch sicher der eine oder andere etwas in Richtung 20er Jahre anzubieten hat: Ich brauche nochmal einen Tag früher, am *SAMSTAG, DEN 25.8.*, unserem ersten Drehtag, im Dahner Felsenland in der Pfalz einige Bürger, die nach Jahrhundertwende bis maximal frühe 1920er aussehen. Nicht zu schick und festlich, lieber schlichter, kann auch Arbeiterkluft oder bäuerlich sein. Einfach per E-Mail an info@the-dreamlands.com melden, wer Zeit und Lust auf einen der Termine hat! Gerne auch an andere aus eurem Freundes- und Bekanntenkreis weiterleiten
    1 point
  17. Es macht,... schlicht,... logisch,... keinen Sinn! Was kein echten Physischen Körper hat kann man auch nicht vergiften! Und ja es steht per RAW nicht drin das sie Immun sind, ebenso wie bei Autos. Und nein, leider bringt es nichts wenn man als mundaner was magisches nimmt und den Geist damit haut. FAB 3 klar,.... 25.000 Nuyen x Kraftstufe X Kubikmeter. Oh und das Zeug krepiert mit der Zeit. Die einzigen Stats dafür finden sich in Mission London. Wenn man nicht grade Elit Runner spielt hat man die Kohle dafür gar nicht.
    1 point
  18. Stimmt Du mir zu, daß Gifte und Toxinsche nur auf biologische Körper wirken können? Denn Gifte wirken nunmal auf chemische Prozesse im Körper, auf Nerven, Blutbahnen etc. Das ist die alles entscheidende Frage. Und um die Antworten vorauszunehmen. Wenn Du natürlich sagst, daß dies nicht definiert ist, dann müsste ich wie folgt antworten: - Ist in SR5 definiert, daß Autos (Häuser, Drohnen, Computer) nicht vergifted werden können, zumindest Giften und Toxinen für physischen Schaden? Denn zumindest Drohnen und Autos haben einen physischen Monitor? Zeige mir bitte in SR5 die Regelstelle, welche aussagt, daß Du Autos und Drohnen in SR5 nicht vergiften kannst. Oder daß Du nicht mit einem Medkit eine Drohne oder ein Auto heilen kannst. - Die nächste Frage/Antwortspirale wäre natürlich: was passiert, wenn der Geist sich dematerialisiert. Toxine und Gifte sind nicht dual, fallen sie heraus? Zu Boden? Entschweben sie in den Astralraum? Wobei ich nicht sicher bin, ob ich da eine definitive Antwort haben will, weil mein Magier seinen Allyspirit als Callgirl einsetzt und selbige einen Heißhunger auf Ramen hat. Und nein, sie werden nicht durch ihre Umgebung vergiftet, sondern durch die Hintergrundstrahlung (welche zb aus einer toxischen Umgebung entstehen kann). Ausgenommen sind natürlich magische Gifte. Da kann alles und nichts passieren. SYL
    1 point
  19. Mal eine kleine Anmerkung (Entschuldigung, falls es jemand schon genannt hat und ich überlesen habe): Ich fand "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" immer klasse. Danach hatte ich immer irgendwie Lust auf "Berge des Wahnsinns"
    1 point
  20. Japp, die finde ich gut. Und ich werde sie in zwei Wochen auf dem Summer Breeze live sehen
    1 point
  21. In unserer Gruppe hatten wir mal ein Waisenhaus, zu dem die Runner im Zuge eines Jobs Beziehungen aufgebaut haben. Dieses spielte dann recht oft die zentrale Rolle, wenn Erziehungsunternehmen Waisen abladen oder "vermitteln" wollten, das Haus geschlossen werden sollte, Menschenhändler sich Material farmen wollten, eine Gang von Cram-Pushern die Kids anging etc. Will sagen: Man muss sich ja gar nicht auf eine separate Kampagne im Sinne von "alle sind DocWagon-Medics" einstellen, sondern kann erstmal "normal" SR spielen und dann sehen, auf welche NSCs und gemeinsamen Anliegen sich die Spieler bzw. deren Charaktere einlassen (meine Beobachtung: Oft ist es gerade der extrem taffe Seelenlos-Sam, der dann live am Spieltisch von seinem Spieler zum selbstlosen Verteidiger wird, sobald er Ungerechtigkeit oder drohende Verletzung/Tod Unschuldiger zu sehen bekommt und eingreifen kann).
    1 point
  22. Nichts da anpassen! Gib dem rechten Pack nichts als deine Abneigung für ihre Theorien und deinen willen auch sie in die Gesellschaft zu integrieren. Gib ihnen auf keinen Fall die deutungshoheit über unsere Sprache. Nazis raus aus den Köpfen. <3 one love <3
    1 point
  23. Wie schon angeklungen kann die Düsternis der Schatten verschiedene Formen annehmen. In meiner 6. Welt ist Platz für ALLE Formen. Wir spielen in Seattle. Während es in den tiefen Redmond Barrens zugeht wie bei Mad Max haben wir in Downtown/Bellevue die Dystopie der totalen Überwachung der öffentlichen Plätze und den sozialen Horror der geschlossenen Nachbarschaften. Korruption ist bei staatlichen Stellen weit verbreitet. Bei Konzernen deutlich weniger. Dafür ist bei Konzernen der interne Konkurenzdruck extrem... was Konzernangehörige öfters zu extremen Aktionen verleitet. Überhaupt... die Konzerne stellen sich als fürsorglich dar und alle Konzernangehörigen sind glücklich. Hinter den Kulissen sieht es aber anders aus. Kalt und berechnend. Und wer seine Leistung nicht mehr bringt wird rücksichtslos aussortiert. Betrügerische Johnsons kommen bei mir vor. Sind aber nicht die Regel. Moralische Verkommenheit zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Genauso wie Rassismus und Vorurteile. Nur zeigt es sich unterschiedlich offen. Ich könnte jetzt noch auf tausende weitere Aspekte eingehen... das würde wohl den Thread sprengen. Deshalb in kurzen Worten: Wo es Licht gibt, gibt es Schatten. Und je heller das Licht, umso tiefer die Schatten.
    1 point
  24. Oder man läßt sen sinnlosen Quatsch und der SL sucht sich eine von den Regeln abgedeckte Probe, um den Verein beizutreten
    1 point
  25. Prima Skill um z.B. in Partnerbörsen, etc. falsche Profile anzulegen um damit eine vermeintliche Zielpersonen zu ködern. Als Technomancer nicht verkehrt, wenn man mal Videos oder Nutzerdaten entsprechend abändern möchte, so dass es nicht aussieht wie von einem Dreijährigen mit Copy&Paste zusammengeklatscht und damit gleich als falsch auffällt.
    1 point
  26. Das hängt nicht nur an Black Trenchcoat oder nicht, sondern auch daran, wie der SL mit der speziellen Fähigkeit umgeht. Klar, SINs kann man damit nicht fälschen, aber was genau möglich ist, wie schwer und mit welchem Werkzeug, das ist entscheiden dafür, ob sich die Fertigkeit lohnt.
    1 point
  27. In meiner Erfahrung nach hängt es vor allem vom SL ab wie der Spielstil ist. In einer Black Trenchcoat Runde kann das investierte Karma sehr viele NuYen sparen während in einer Pink Mohawk Runde es Verschwendung sein kann. Es hängt auch davon ab, wie Kampf oder schleichbereit die Gruppe ist.
    1 point
×
×
  • Create New...