Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/24/2019 in all areas

  1. Die unterschiedlichen Industrien, und dazugehörige Lobbyisten die gehörig über das Ziel ihres Berufes hinausschießen, sind in meinem Empfinden fast immer der Grund, warum politische Entscheidungen gegen den gesunden Menschenverstand getroffen werden. Elektroautos? Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen? Bloß nicht! Auch nicht, wenn's gut fürs Klima ist. Vegetarisch? Bio? in-viro Fleisch und Co? Nicht, wenn die Nutztierindustrie profitiert. Dann werden auch Zustände wie in North Carolina gerne ignoriert. (Ein Artikel über den Hintergrund: https://www.theguardian.com/us-news/2017/sep/20/north-carolina-hog-industry-pig-farms . Für tl;dr: 7,5 Millionen Schweine produzieren geschätzt 15,5 Millionen Tonnen Fäkalien, die auf Felder gesprüht oder in sogenannte "Lagunen" geleitet werden.) Und die, die bestimmen und verdienen, sind ja nicht die, die hungern. Wie auch jetzt schon.
    3 points
  2. Vor allem brauchen wir das Schwarzg€ld.
    2 points
  3. 2 points
  4. Das Abenteuer Harlekin legt das nahe, weil neben Jane verschiedene Individuen unter Beobachtung standen, aber diese ab einem bestimmten Alter oder bei Anzeichen einer schweren Erkrankung abgebrochen wurde. Die naheliegende Interpretation ist, dass es sich um Kandidaten für Unsterbliche handelt, die nach und nach aussortiert wurden. Wir haben sie auf der Liste, aber wahrscheinlich sollte man sie herunternehmen, denn ich glaube es gibt keinen direkten Beleg. Steht in Harlequin's Back als Spielleiterinformation. Naja, es gab auch eine Zeit bevor wir Dinge als nichtkanonisch gekennzeichnet haben. Vollständig kanonisch ist die Shadowhelix noch lange nicht. Das meiste (im Sinne von best effort) würde ich sagen schon, aber es gibt sicherlich etliche Details, die bewusst oder unbewusst dazuerfunden oder geändert wurden. Zumal es ja auch immer mal wieder Diskussionen darum gibt, was der Kanon nun hergibt. Deswegen ist das Ziel auch möglichst viele direkte Quellenangaben im Text zu haben. So können überarbeitende Autoren nachschlagen und korrigieren.
    2 points
  5. Genau so operieren weniger unsere Runner, als vielmehr meine Sicherheitsmagier, die die Aufgabe haben, mehrere Zweigstellen astral zu sichern. Watcher schlägt Alarm (oder verpufft), Marko Magier fliegt astral mal fluchs vorbei und wirft dann den bösen Burschen ein paar Geister vor den Latz.
    2 points
  6. Wir brauchen ein Funsport-Quellenbuch. Hinweis: Auslagerungsthread aus dem Newstigger. -Doc
    1 point
  7. Und gerade noch weitere Sachen auf meiner Platte gefunden. Das sind die Internetpersönlichkeit/Influencer/Webvideoproduzent, der Mittelaltermärktler/Reenactor, der Pokerspieler, der Falschspieler/Trickbetrüger/Taschendieb, der Industrietaucher und der Industriekletterer. Alle sind oben ergänzt.
    1 point
  8. Ich finde den hier genial...
    1 point
  9. Wie versprochen hier BIlder der "Dschungelarena" zum EInsatz als Handout, extrahiert aus der aktuellen Staffel, komplett mit dem ATL-Logo (höhö) und Teilnehmerreduzierung auf die 7 als SC angegebeben Personen (auf dem 2. Bild waren ursprünglich 10 Teilnehmer. https://drive.google.com/open?id=1El0P7IkYgJOKbm6YCzRDtmIM3MxAuLfj
    1 point
  10. Ich verweise da mal auf die Thekenkraft - weiblicher Oger - aus dem Abenteuer "Räuber-Tarot" im Pegasus-Abenteuer-Band "Im Bann der Karten"...
    1 point
  11. Wir handeln alles mit einem Aufwasch ab, versuchen aber Entzugsschaden auszuschliessen. Da Erste Hilfe mit nem 6er Medpack und ein Heilzauber danach eh die meisten Scheintoten wieder zu blühendem Leben erwecken muss eine gesondere Buchführung über einzelne Verletzungen auch wirklich nicht sein.
    1 point
  12. Um vom gehobenen Cello mal wieder weg zu kommen. Von den Jungs lohnen sich die anderen Cover auch.
    1 point
  13. Dark Country... klingt interessant! Hast du ein paar gute Tipps zum reinhören? Kenn ich auch und hör ich hin und wieder. Ein älterer Klassiker (für mich): http://youtu.be/ce5zaDhvhm4
    1 point
  14. Ich muss doch schon bitten. Etwas mehr Kultur!
    1 point
  15. Man kann alles retconnen. Es ist zudem so einfach, dass es oft aus Versehen passiert.
    1 point
  16. Die Frage, die sich mit stellt: Ist diese ganze nervige Buchführung so vorgesehen? Egal... ist auf jeden Fall ein miserabler Regelmechanismus.
    1 point
  17. Bei uns ist ein Satz der Schaden aus einem individuellen Angriff. Erhält ein Charakter in einem Kampf Schaden von 1, 2 und 3 Kästchen, dann sind das drei Sätze. Die Notation läuft bei uns unterschiedlich. Ich mache für jeden Satz unterschiedliche Zeichen in den ZM – im o.a. Beispiel 1 Kreis, 2 Dreiecke, 3 Quadrate. Wenn dann die Erste Hilfe durch ist, radiere ich alles aus und mache allen verbleibenden Schaden zu Kreuzen. Andere Spieler führen auf einem Block Buch über Ihren Schaden, z.B. machen sie nach 1, 2 und 3 Kästchen einen Strich drunter oder machen für jeden Satz eine Spalte.
    1 point
  18. Wir verwenden eine Hausregel. Vielleicht ist diese ja ein guter Kompromiss. Bei uns ist die Anzahl der Initiationen von der Essenz abhängig. Das bedeutet, dass man mit Essenz 6 auch 6 mal Initiieren kann (max. Magieattribut 12). Dadruch wird es für magische Charaktere unattraktiver Cyber- oder Bioware zu verwenden. Der spät Erwachte wäre dann auch möglich (Beispielsweise hat nur noch eine Essenz von 2). Jedoch könnte dieser niemals so magisch stark werden wie ein "reiner Magier" (bei Essenz 2 wären das maximal 2 Initiationen und ein maximales Magieattribut 4 [außer mit dem Vorteil Außergewöhnliches Attribut]).
    1 point
  19. Sofern es etwas gibt, steht es immer in den "Neuigkeiten aus der Redaktion".
    1 point
  20. Das lässt sich doch nur mit guter Dudelsackmusik ertragen...
    1 point
  21. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe die Vorteile eines PDFs beim Nachschlagen. Trotzdem greife ich für Charakterbau uns Inspiration lieber auf das gedruckte Buch zurück. Das heißt dann wohl warten.
    1 point
  22. Nein, die Unsterblichen sind nochmal was ganz anderes. Spikebabies haben die normale Lebensspanne von Elfen (und Zwergen), und sind Leute wie die ganzen Danaan-Elfen, die 2020 die IRA übernommen haben. Das sind normale Elfen, die halt durch eine Manaspitze (daher der Name) so viel Mana abekommen haben, dass selbst in der 5. welt ihre Metagene triggerten. Unsterbliche sind das, was passiert, wenn Drachen in metamenschlicher Form Nachwuchs mit Metamenschen zeugen. Nachdem das mit Elfen sehr schlecht für Drachen lief, haben sie die Praxis abgeschafft, aber der Unsterblichkeitsfaktor vererbt sich, deswegen gibt es Unsterbliche wie Frosty. Ein Drache namens Denairastas hat sich an das Verbot nicht gehalten, sondern weiter Unsterbliche gezeugt, und wurde in der Vierten Welt aus der Drachenheit ausgeschlossen (wie Hestaby, nur mit besserem Grund). Dank dem gibt es unsterbliche Menschen, die vermutlich ähnlich vererbbar sind, und die ein heißer Kandidat für die Hintermänner der Schwarzen Loge sind. Unsterbliche Zwerge soll es auch geben, aber außer in Hvaldos (DidS-Trilogie von Alpers und Instant Trigger für Eismann) sind die meines Wissens nach im Shadowrunkanon noch nicht aufgetaucht.
    1 point
  23. Moinsen! Ich kann im Moment und in Anbetracht der ganzen anstehenden Neuheiten leider so absolut gar nicht sagen, wie das mit Bodyshop aussieht. Wenn man das jetzt gleich/in absehbarer Zeit haben will, dann entweder PDF/E-Book oder Zweitmarkt. Wenn ich was neues dazu höre, sag ich aber bescheid.
    1 point
  24. Der Schadensmonitor als Dokumentationssystem für Schaden sieht doch auch gar nicht vor, dass man sich jede einzelne Verletzung extra notiert. Ich sehe es genauso, ein Satz Verletzungen bedeutet, der gesamte Schaden des letzten Kampfes / seit der letzten Anwendung von Erste Hilfe oder anderen Heilungen. Dann ist dieser Satz Verletzungen versorgt und alles was sich dann nachträglich nochmal zugezogen wird, ist der nächste Satz. Wird der mit EF versorgt ist auch dieser abgehakt und so weiter. Beispiel: Szene 1: (KZM: 0) ein Kampf beginnt, während dem Kampf zieht sich Charakter A insg. 5 Schaden zu. Nach dem Kampf wird er mit Erster Hilfe versorgt, der Satz Verletzungen ist dann alles von 1-5. Er heilt sofort 3 Kästchen Schaden 2 verbleiben. Nach dem Kampf ruht Charakter A einen Tag lang. Szene 2: einen Tag später hat Charakter A über eine Genesungsprobe noch ein Kästchen geheilt, es bleibt noch ein Kästchen rest. Es kommt zu einem weiteren Kampf. Diesmal erleidet er 3 zusätzliche Kästchen Schaden. Nach dem Kampf wird er mit erste Hilfe versorgt. Ein sensationeller Wurf mit 6 Erfolgen. Nach Schwellenwert 2 bleiben also 4 Nettoerfolge. Da er im letzten Kampf, und seit der letzten Heilung aber nur 3 Schaden dazu bekommen hat, werden nur diese 3 Schaden als Satz an Verletzungen geheilt, und nicht alle 4, die er insgesamt noch auf dem Monitor hat.
    1 point
  25. Wenn es klingt als würden Äste abbrechen und schwer auf den Boden fallen, ist Eiche nicht begeistert, wohingegen einfaches Knarren und Knarzen und ein leichter Wind der durch die Blätter pfeift, eher als Zustimmung gewertet werden können.
    1 point
×
×
  • Create New...