Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/20/2020 in all areas

  1. Die deutschen Zusätze sind bei jedem Mega gut, hab ich gehört
    4 points
  2. Meine dringlichsten Wünsche als SL: - Der SR6 SL-Schirm als Einzelprodukt - Das SR6 GRW als A5 Softcover. Ich heb mir nen Bruch an meiner SL-Tasche mit Hardcover-GRW, Hardcover-Berlinbuch, Edgetokens (Metall, meine eigene Schuld) und allem Stuff den ich sonst brauche.
    3 points
  3. Ich mochte dieses Einleitungsding - mit der "Konzern-Drohne" die freiwillig diese Aktion mit der Reporterin mitmacht, und wo sich der "gewöhnliche Tag im Leben eines gewönlichen Angestellten" dann sehr ungewöhnlich entwickelt.
    3 points
  4. Beim Anschlag von Hanau hat sich die AfD durchgerungen, immerhin die Tat als "nicht linken Terror" zu bezeichnen. Das ist ja mal gnädig. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bluttat-in-hanau-afd-bestreitet-rechtsextremistisches-motiv-16643448.html Ja, gut, Herr Meuthen, wenn jemand mehr oder weniger die gleichen Argumente wegen der Volksgesundheit vorbringt wie der Faschist Höcke in seinem Buch (was so direkt auch in "Mein Kampf" stehen könnte), ist er natürlich nicht rechts. Es ist ja alles nur Fliegenschieß, die Tat eines einzelnen unpolitischen irren und außerdem die Schuld der Merkel, wenn sich der gesunde deutsche Volkszorn entlädt, oder? SYL
    3 points
  5. Mhm, mein Problem ist, dass ich da wirklich keine für mich passende Alternative gefunden habe, die das umsetzt, was Shadowrun oder auch Cyberpunk allgemein für mich ausmacht. Cyberpunk Red scheint zu nah am alten dranzukleben und das fand ich schon in denn 2010er Jahren eher altbacken, Der Sprawl klebt zu stark an der Runstruktur, Leverage wählt einen für mich eher unglücklichen Weg mit seinem Einsatz von Rückblenden, die man dann immer spielt, wenn man etwas bestimmtes, während des Auftrags braucht. Und das ist echt nicht einfach in einer fortlaufenden Handlung umzusetzen und so einzubauen, dass die Vorbereitungsrückblende und das was man bis dato schon tat, auch noch zusammenpasst. Fate oder andere generische Systeme helfen zwar den Film im Kopf in ein erzählendes Regelgerüst zu packen, liefern mir aber selbst keine durchdachte Cyberpunkwelt und erfordern, dass alle Spieler am Tisch schon sehr engagiert auch mal Meta denken (=Was macht für mich als Spieler eigentlich Cyberpunk aus?). Da ist meine Erfahrung eher, das grad bei jüngeren Spielergenerationen unsere Bilder nicht mehr zusammenpassen oder gleich an ziemliche flache Hollywoodactionfilme gedacht wird. Und die machen dann noch kein Settign mit Eigenheiten. Und das sage ich, obwohl ich seit Jahren recht erfolgreich Savage Worlds Runden spiele und leite. Nur shadowrunhafter Cyperbunk und Savage Worlds passten für mich so nie ganz zusammen.
    2 points
  6. Auch wenn es keinen speziellen Bereich für fertige Abenteuer gibt, so finden sich hier einige sehr gute Ideen. Einige Threads haben dazu auch gleich Erfahrungsberichte zu den Run-Ideen. Hier mal ein paar Threads, die ich auf die Schnelle gefunden habe: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32172-ideensuche-f%C3%BCr-den-n%C3%A4chsten-run-was-schmuggeln-die-triaden-nach-hamburg/https://foren.pegasus.de/foren/topic/32599-wieder-ein-run-so-gut-wie-vorbei-und-ein-neuer-muss-her/https://foren.pegasus.de/foren/topic/29372-kampagne-der-weg-des-einen-ring/https://foren.pegasus.de/foren/topic/31679-ideensuche-an-was-arbeitet-proteus-in-einer-kleinen-geheimen-forschungsstation-in-der-nordsee/Da sind echt schöne Sachen dabei, die sich mit wenig Mühe an die eigene Spielergruppe anpassen lassen. Ich möchte die Gelegenheit hier gleich mal nutzen und mich bei allen Autoren und Ideengebern bedanken. Die erwähnten Threads (und viele andere) sind für mich sehr inspirierend und werden aktiv genutzt. Aktuell laufen meine Spieler durch Corpheus' "Der Weg des einen Ring". Das Ganze wurde an den Rhein-Ruhr-Megaplex angepasst und ist eine schicke Schnitzeljagd, die allen viel Spaß bereitet. Als nächstes wird es dann nach Hamburg gehen. Hier gibt es dann eine Kampagne, die sich sehr stark an Bruder Loras' Vorlage orientieren wird, abgeschmeckt mit ein wenig Proteus-Material. Zumindest ist das meine aktuelle Idee.
    2 points
  7. Das kann ich haben, ohne dass ich ein Buch habe in dem das steht, für das ich Geld ausgebe.Eine ziemliche Frechheit. Mir geht es hier gar nicht darum, dass die Regeln detailliert oder zurückgenommen sind, bevor die Leier wieder kommt. Ich finde es einfach Beschiss, wenn einem ein Buch als Regelsystem verkauft wird, das gar keins ist, sondern bestenfalls eine Anleitung, wie man sich ein System zimmern kann.Was du da beschreibst, hat mit FATE nichts zu tun. Das ist ein fertiges Regelsystem mit Charaktererschaffung, Fertigkeitensystem und einem Schema, wie Würfelproben ablaufen sollen. Wie jedes andere System, nur schlank. Und mit FATE-Punkten, die grundsätzlich fast identisch mit Edge sind. Sie erlauben ja keine Magie, nur +2 auf eine Probe oder einen Wiederholungswurf etc. Ja, das System ermuntert dazu, eigene Modifikationen zu erfinden und hat mit Extras und der Regel "alles ist ein Charakter" Anregungen, wie man zB Magie regeln kann, aber das muss man nicht tun. Man kann FATE by-the-book als fertiges, rules-light low-Fantasy System spielen, in dem es feste Regeln und kein SL-Handwedeln gibt. Wenn arkas sagt, FATE-Punkte könnten sein, worauf man sich einigt, stimmt das. Dazu ermuntert das System. Der zweite Satz ist aber wichtiger: Eigentlich gibt es exakte Regeln, was ein FATE-Punkt tut. Solange das Buch es offen kommuniziert, finde ich nebenbei auch 20 € für Anregungen, Ideen und Regelbausteine ok, aber das ist nicht das FATE-Buch.
    2 points
  8. Es ist mal wieder soweit, und mein selbstredend komplett inoffizieller, nicht kanonischer NovaPuls für Februar 2082 ist da. - Passend zu den "tollen Tagen" mit einer SuperBILD-Schlagzeile, die den "Ausverkauf Kölner Karnevalstradition" verkündet (oder herbeischreibt?!), Werbung für eine "Kreuzbock-Plörrator"-Sonderedition und Reisen mit der Zenit AG zu den "Drei scheenschde Dääg" nach Basel (+ die übliche Mischung aus Widgets, Kurz-Meldungen und Run-Angeboten... Enjoy! Für Details folge dem ... nein, nicht dem Kaninchen, sondern dem Link!
    2 points
  9. Ich stimme Sphyxis und BruderLoras zu. Mehr Infos für Spielleiter, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht, fände ich ausgesprochen hilfreich.
    2 points
  10. Ach, Gauland hält auch gut mit mit "Wir dürfen das furchtbare Verbrechen nicht instrumentalisieren". Und die Polizei hat gerade veröffentlich, daß man einen Sprengkörper bei der KZ Gedenkstätte Thüringen gefunden hat. Wahrscheinlich auch ein völlig unpolitischer Sprengssatz, den man nicht instrumentalisieren sollte. SYL
    1 point
  11. 1 point
  12. Hier ist die Frage onb der Benutzer die Sinne gar nicht erst hat oder ob er sie hat und nur die "Leitung" vom Sinnesorgan zum Gehirn ist defekt . Ein BTL eines Orks mit seiner IR-Sicht wird nicht dazu führen, das ein Mensch dann auf einmal auch IR Sicht hat . Einige Wirbeltiere oder Spinnen sind Tetrachromaten . Wenn man es irgendwie schafft von Ihren Sinnen BTL zu erstellen würden sie dem User trotzdem nicht deren vergrößertes Farbsppektrum geben . Jetzt zur "gekappten Leitung " Wenn das Gehirn des Menschen diesen Sionneseindruck schon verarbeitet hat(und irgendwann mal den Zugang verloren hat) und das BTL das direkt ins Gehirn eingiebt sollte es möglich sein, aber jemand der diesen Sinn noch nie genutzt hat , wird diesen Eindruck dann gar nicht erst verarbeiten können . Wie soll ein Gehirn (egal ob Menschlich oder KI ) einen Sinneseindruck verarbeiten, wenn es noch überhaupt keinerlei Erfahrung damit hat . deshalb würde ICH Fragen 1 & 2 eher mit Nein beanrtworten . Frage 3 ....Warum sollten KIs nicht auch abhängig werden ....? Also eher ja mit künstlichem Tanz Medizinmann
    1 point
  13. Was Corpheus sagt. Meiner Meinung nach: 1) ja (außer die Schädigung der Sinne ist psychosomathischer oder magischer Natur, sprich der Körper würde aktiv gegen das BTL ankämpfen) 2) ja (warum nicht? ihr fehlen einfach die Sinne und das BTL gibt sie ihr) 3) ja (da KIs fühlen können, können sie von BTL auch berauscht sein, da die Abhängigkeit psychisch ist, können sie auch davon abhängig sein)
    1 point
  14. Ich würde das alles in den Bereich "Gruppen/Meister Entscheid " legen. Zu 1: das würde ein Aspekt des sucht Potenzial gut darstellen und ich sehe nichts was dagegen spricht (astralsicht wäre bestimmt ein Verkaufs Schlager) Zu 2: ich gehe davon aus das ja, aber ob4die ki mit dem Sinn sofort etwas anfangen kann, glaube ich nicht. Ich denke das ist ein bisschen wie bei kfs. Plötzlich hat man einen Körper und weltliche Sinne und muss lernen damit umzugehen Zu 3: fände ich ein interessantes Konzept, befürchte aber das nein. Zum einen werden keine Nerven oder die hirnchemie angesprochen, zum anderen ist ihr ganzes Leben auf heißem Sim, was soll da noch BTL bringen?
    1 point
  15. Ich glaube nicht, dass es dazu konkrete Regeln gibt. Zumindest kann ich mich an keine erinnern. Das heißt GMV und hausregeln.
    1 point
  16. Man fokussiert sich ja immer gerne auf Höcke und Konsorten, aber hey! Dann erinnert einen der Jörgi mal wieder, dass er auch nicht aus Zufall bei dem Verein ist.
    1 point
  17. Arme Teiko, da dachte sie sie wäre dem Missbrauch durch Konzerne entkommen ... Ich hab auch einen neuen: Titelbild ist ein Stock Photo, von dem ich nicht herausfinden konnte wer es gemacht hat; Werbung ist ein Raben-AAS-Bild, gecroppt.
    1 point
  18. Wenn dann sind es dieselben Fehler wie im Statblock den ich für sie geräubert habe. Ich versuche mir wo es geht Arbeit zu sparen (ich kalkuliere die NSCs nie durch). Die Spieler sehen die Stats ohnehin nie. Für die ist nur die Zahl der gewürfelten Erfolge relevant und wenn sie die Leiche plündern was sie dabei hat und was in ihr verbaut wurde. In dem Sinn sind das ja eh nicht die offiziellen Stats, sondern nur mein privates Sheet. Oder das, was ich meine Spieler denken lassen will was die Stats sind, da die ja auch ins SRB reinschmulen, die Schufte. Sachlich hast du Recht.
    1 point
  19. Sie haben einen Plan. Promised.
    1 point
  20. Ach, ein bisher unausgesprochenes Lob möchte ich noch an den unbekannten deutschen Layouter loswerden: DANKE DASS IM 30N3T DIE SEITENZAHLEN WIEDER DA SIND WO SIE HINGEHÖREN! SIE SIND EIN HELD!
    1 point
  21. Gegen den sag ich auch nichts, der war ausführlich und gut geschrieben.
    1 point
  22. Aber der S-K-Teil soll sehr gut sein, hab ich gehört...
    1 point
  23. Dunkle Resonanz ist auch furchtbar. Außer den deutschen Romanen (insbesondere DidS-Trilogie und Nordlichter-Trilogie) fahren aber auch die wenigsten Romane das als tatsächliches "Naturgesetz". Und wie gesagt: FastJack ist seit den Anfängen dabei und war damals schon alt. Das ist, wenn überhaupt, der Fetisch eines Segments der deutschen Fanszene, die gerne das "Low Level" betonen und meinen, Hartz-4-Pornos seien die Definition der Grittyness.
    1 point
  24. Ich fürchte, da bin ich falsch verstanden worden. Dies hier ist der Wünsche an Pegasus-Thread. Ich beziehe mich da explizit auf Deutsche Metaplots (z.B. in den ADL-Zusätzen Englischer Quellenbücher oder auch in Deutschen Abenteuerbänden). Ich meinte nur, dass diese auch manchmal in den Amerikanischen Kram eingebettet sein könnten oder sich darauf beziehen. Nehmen wir die Deutsche Fraktion der Theissen, Stark, Van der Mer Anwälte. Und ja, es gab jetzt Metaplot-Kapitel in den Stadt-Veröffentlichungen (den letzten Datapulsen für die 5te Edition). Die fand ich auch gut so. Aber das meine ich gar nicht. Nehmen wir mal "Berlin 2080" und die Gerüchte um Mordrkhan, der jetzt in der Stadt weilen soll. Rätseln der Shadowtalker und Anmerkungen im Quelltext. Kein SL-Teil dazu. Gut, das wollt ihr jedem Spieler überlassen, da selbst etwas drauß zu basteln. Mordrakhan geistert jetzt seit der 4ten durch die SRwelt und wurde später auch schonmal grob angerissen. Berlin 2080 ist eine SR6-Publikation, klar kann man jetzt auf die Wikis verweisen, aber wäre es nicht gut Vorort etwas dazu zu schreiben, damit Menschen, die JETZT beginnen, das Einschätzen können. Und tendenziell, zumindest entnehme ich das dem Shadowtalk und Anmerkungen, scheint ja Pegasus eher die Linie zu fahren Mordrakhan existiert oder zumindest genügend andere Fraktionen glauben dies. Das ist ein Beispiel. Vielleicht nicht das beste. Aber es ist ein ADL-Metaplot. Ich könnte auch den Wirbel um den Führungswechsel innerhalb der Vory nennen. Oder wie schon getan Caliskan. Oder die ADL-Verschwörung, die auch Einfluss auf Ares Deutschland hatte. Oder APEX (das versteht auch nur wer das Spiel und die früheren Berlindingse kennt). Oder "Projekt Vulkan" (SR4+SR5) oder die Ältermänner Aber mir ist schon bewusst, dass Pegasus da auch viele Freiheiten offen lassen will für jede Runde, das zu interpretieren. Und vielleicht gibt es auch nicht in allen mysteriösen Erwähnungen einen Wirklichen (Master-)plan, vielleicht wird da einiges auich erst später zusammengestückelt. Aber, ein SL-Kapitel, welches Andeutungen erhellt und konkretisiert, nimmt keinem SL die freie Entscheidung daraus und damit zu machen, was er möchte. Persönlich rede ich auch nicht von roten Kästen, die existierenden fand ich okay und kurzweilig. Ich rede wirklich von einem SL-Anhang. Gerne bei den PDF-Käufen auch in der Rar-Datei als Einzel-PDF von den anderen abgetrennt, im Druckwerk klar und ersichtlich ausgezeichnet. Man kann das ja durchaus mit den mitgelieferten NSC und Ausrüstung kombinieren. "XY ist in derr Stadt und greift nach Macht. Seine direkte Untergebene ist XY (Verwende die NSC auf S. Z mit [hier ergänzende Ausrüstung ode Werteveränderung]), die in der Stadt derzeit offiziell als Blubb agiert."
    1 point
  25. Muss mich an der Stelle auch noch mal Sphyxis anschließen, weil ich es einfach extrem wichtig finde. Als SL will ich keine Andeutungen und "ohhhh! Könnte das so sein? Oder ist es doch anders?" Damit fange ich NICHTS an. Andeuten und Teasen ist MEIN Job, in Richtung meiner Spieler. Wenn ich selber im Dunkeln bin und keine Ahnung habe, wie die Geschichte geht, ist das als Spielmaterial für mich - komplett nutzlos. Schlichtweg nutzlos. Ich kann keinen Plot verwenden, den ich nicht kenne! Und wenn ich das Argument "wir wollen die Leute ja nicht bevormunden" nie wieder hören muss, werde ich glücklich sterben. Danke, ich bin in der Lage, Dinge anzupassen, wenn ich weiss, worum es geht. Aber Andeutungen und Rätsel ohne SL-Hinweise, was tatsächlich abgeht, sind der Satan.
    1 point
  26. Kann Sphyxis' Wünschen uneingeschränkt zustimmen! Ein regelmäßiger Newsletter wäre wirklich schön. Wir haben das an anderer Stelle letztes Jahr ja schon mal diskutiert und ich sehe da wirkliche Vorteile und Sinn dahinter. Momentan sieht es so aus, dass die PR-Abteilung von Pegasus Shadowrun (Sirdoom) scheinbar teilweise erst nach Release auf pegasusdigital erfährt, dass das Produkt erschienen ist. Ohne Vorwarnung. Das ist nicht schlechtes Marketing, das ist katastrophal. Man stelle sich mal vor, VW bringt den neuen Golf raus, stellt ihn in die Autohäuser, die ersten Kunden posten auf Instagram schon Bilder mit ihrem neuen Schatz und die PR-Abteilung von VW erfährt von der Markteinführung aus der Zeitung. Das geht einfach nicht und ist aus Kundensicht äußerst unbefriedigend. Und ich kann mir vorstellen, dass es für Peer auch äußerst frustierend ist, wenn er seine Arbeit nicht gescheid machen kann und ihn Mitglieder im Forum links überholen und neue Releases schon kritisiert werden bevor ihre Veröffentlichung offiziell von ihm bestätigt wird. Momentan weiß ich als Kunde das wie in den vergangenen Jahren fünf deutsche Datapulse bei Pegasus angekündigt sind. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre (und wegen fehlender anderslautender offizieller Infos) warte ich nun eigentlich täglich auf Info zum Erscheinen dieser Pulse. Des weiteren müsste eigentlich momentan mindestens das Kampfbuch in der Übersetzung sein, da es laut CGL bereits Ende Dezember auf dem Weg zum Drucker war. Wenn ich nichts überlesen habe, gibt es hierzu aber von Pegasus noch gar keine Infos zu Name, Infhalt oder Veröffentlichungszeitraum. In der Pipeline bei CGL folgen dann "Split Streams, a plot book following up on some threads from Cutting Black, and Collapsing Now, a Threats-like book", bei CGL im Dezember angekündigt auch hierzu gab es bislang keine Infos zu deutschen Übersetzungen. Interessant wäre an dieser Stelle natürlich auch ein Ausblick auf zukünftige Veröffentlichungen in Absprache mit CGL. Das Cutting Black und 30 Nights nun quasi 5 Monate nach geplanter Veröffentlichung (Februar statt September) erschienen sind haben meiner Wahrnehmung nach die meisten eigentlich ohne große Kritik angenommen. Das spricht eigentlich dafür das man auch langfristig Infos rausgeben kann ohne zu große Erwartungen zu schüren. Ganz im Gegenteil steigert es mMn die Vorfreude der Kunden (zumindest bei mir) Hier wären für die sechste Edition (gerade auch als Motivation für einen Umstieg) wirklich elementar die Infos wann wichtige Regelerweiterungen wie Schattenläufer, Straßengrimoire, Asphaltkrieger etc. heraus kommen. Das muss noch nicht einmal ein Monat sein aber eine Pipeline a la (rein fiktiv herumgesponnen): Wenn so ein Newsletter dann auch regelmäßig erschiene "Neues aus der Redaktion", meinetwegen quartalsmäßig, wäre das natürlich richtig cool. Und auch die Info: "zu Produkt XY können wir noch nichts sagen" ist eine Info! Zum Thema SL-Hintergrunderklärungsteil für Metaplot: Hier fürchte ich, dass die Kritik falsch adressiert ist. Pegasus sind in diesem Zusammenhang wahrscheinlich die Hände gebunden. Sie übersetzen nur und sind wahrscheinlich nicht autorisiert solch einen Teil anzuhängen (da würden verständlicherweise alle englischen Kunden durchdrehen^^). Für die deutschen Pulse, gerade der letzten Welle 2019 muss ich sagen, dass hier sehr oft solche Kapitel vorhanden waren: Proteus und Karlsruhe sind mir da z.B. in sehr guter Erinnerung. Das fand ich als Leser sehr gut und ich glaube das wurde hier auch mehrfach von anderen in Feedback-Threads positiv hervorgehoben. Ich hoffe, das wird man dann auch so beibehalten. Das deckt aber natürlich nur die deutschen Plots und Mysterien ab. An dieser Stelle an die Redaktion die höfliche Bitte die Kritik von Sphyxis, Rüdiger, Richter und anderen die ich in diesem Zusammenhang auch teile doch an die amerikanische Redation weiterzuleiten. Da Split Streams ja ein Plotbook werden soll, ist dort ja eventuell ein Platz für einen Rückblick: - was wurde aus dem III. Korps - was wurde aus Damien Knight - was ergaben die offiziellen Untersuchungen zu Detroit und zu den Blackouts, was ist in den Schatten bekannt, was steckt wirklich dahinter Ich könnte mir natürlich auch vorstellen, das man Cutting Black und Split Streams vielleicht auch als zweiteiliges Ganzes geplant hat. Dann wäre es sehr cool, wenn man das auch so kommuniziert: "Ja, momentan weiß niemand was mit dem III.Korps passierte und wer die Schuld an den Blackouts trägt aber diese Mysterien werden im kommenden Band Split Streams (zumindest OT) enthüllt"
    1 point
  27. Als Inspiration für Geschichten und Runs, nutze ich im Grunde alles. So auch jetzt ein paar deutsche Stätten, die man evtl. nicht sofort einfallen würden. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen: https://www.geo.de/reisen/reisewissen/22624-bstr-von-wikingern-und-weltkriegen-eine-reise-zu-deutschlands
    1 point
  28. Naja, ich würde da mit dem Bedarf argumentieren: Schon in der Vierten Edition wurden wenig Abenteuer hier im Forum veröffentlicht, geschweige denn auf die SR-Homepage (die genau so einen Bereich ja hat) eingestellt. Während bei der Homepage noch an der Pflege liegen mag, sind die Gründe im Forum eher im Bereich der Bereitschaft von Forenmitglieder zu suchen. Dafür gab es dann immer eigene Homepages der Verfasser. Allgemein habe ich das Gefühl, dass im SR-Bereich viel weniger Menschen gerne ihre (Runden-)Erfahrungsberichte mit publiziertem Material posten/teilen als etwa im Cthulhubereich, wo das anscheinend zur "Szene" gehört. Dementsprechend sind Rückmeldungen von Spielern oder SLs von SR-Abenteuern meist auch eher selten. Gibt mehr Leute, die das Abenteuer gelesen und (eventuell noch) analysiert haben und deshalb kommentieren. Aber wirkliche Spielberichte hatten wir hier echt selten. Mir fällt da als akutelles positves Gegenbeispiel BruderLoras ein. Und dieser fand seinen angemessenen Platz hier im Forum. Daher bin ich gegen ein weiteres Unterteilen oder Ähnliches, verfolge aber mit Interesse, was sich auf shadowrun6.de tun wird. Persönlich leite ich zu wenig Pegasus_Abenteuer, bin zu unmotiviert was Spielberichte angeht und verschriftliche meine eigenen Abenteuer nicht in angemessener Form.
    1 point
  29. https://pegasusshop.de/Sortiment/Rollenspiele-Buecher-Comics/Buecher/361/Cthulhu-Grundregelwerk-Hardcover Unter Downloads. Möchte nur noch mal erwähnen, dass ich den neuen Shop ziemlich für den Popo finde. Abgesehen von den viel zu großen Produktbildern, ist besonders die Filterfunktion nicht optimal. Wenn man z.B. nach einem Rollenspiel sucht, bei dem man nicht mehr genau den Namen kennt, dann findet man nix mehr. Im alten Shop konnte man wenigstens ne Liste durchscrollen. Aktuell wird einem dann einfach alles aufgelistet was es so an RPG im Shop gibt. Und das ist seeeeeeehr viel. Außerdem, fehlt z.B. auch ein Hinweis zum Grad der Verfügbarkeit. Das war immer recht praktisch mit den Kästchen. Drei grüne Kästchen hieß "Gut, ich kann mir noch Zeit lassen zu bestellen", ein grüne Kästchen hieß "Oh, jetzt sollte ich mal langsam bestellen" und gelbe Kästchen hießen "Aaaach verdammt, hätte ich nur bestellt". So konnte man leichter eine Priorität erstellen wenn man sich zwischen mehreren Produkten entscheiden musste.
    1 point
  30. Die Spieler unter 30 sind auf Facebook, die Spieler unter 25 auf Instagram und die Spieler unter 18 sind auf Tiktok.
    1 point
  31. Muhaha, welche Rollenspieler sind denn unter 30? Ehrlich gesagt, gerade mit den neuen, "einfachen" Editionen wie Dungeon & Dragons 5, Pathfinder 2 etc und den immer beliebteresn Streams auf Twitch und YT würde ich schätzen, daß sich das Durchschnittsalter von Rollenspielern etwas verjüngt hat. SYL
    1 point
  32. Hab mir gestern den Band nochmal genauer angesehen und hab einiges Notizen gemacht, also sehr Fruchtbar für die weitere Planung meiner Kampagne, daher schon mal sehr positiv für ich. Auch sonst finde ich, dass es sehr ausführlich geschrieben wurde und auch die Illustrationen bauen tolle Stimmung auf, besonders gefallen haben mir dabei die kulturgeschichtlichen/sozioökonomischen Beobachtungen und Details zu verschieden Kult-arten! Habe auf Seite 96, glaube ich zumindest, Einen Fehler Gefunden: Bin voll zufrieden mit dem Band, hat mir sehr geholfen ein wenig die grauen Zellen zu animieren ^^
    1 point
×
×
  • Create New...