Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/20/2020 in Posts

  1. Ich werde demnächst auch PDFs von denen rausbringen. Momentan sind zwei in Arbeit, dann exportier ich alle bisherigen mal als PDFs. Da kann man dann auch Texte und Bilder rausziehen wenn man das will.
    2 points
  2. Ja wir haben anfangs auch sehr viele Regeln weggelassen. Manchmal aus Versehen und manchmal der Faulheit und dem Unverständnis verschuldet^^ Mit den Jahren kommen aber immer wieder Regeln hinzu. So wie jetzt ;D Macht dem Spielspaß keinen Abbruch. Aber tödlichere Monster bzw Menschen bzw Investigatoren sind schon reizvoll. Das kann zu sehr überraschenden Wendungen führen.^^
    2 points
  3. Auch eine interessante Sichtweise von Edward Norton. SYL
    1 point
  4. Nicht ganz richtig hier, aber: Ich bin verwirrt. Sind das Runs aus dem Netzgewitter, oder eine andere Kampagne für die CONspiracy, eine Art deutsche Missions? Wenn ja, werden diese veröffentlicht?
    1 point
  5. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-11/stoerer-bundestag-aktivismus-parlament-afd?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F Gab es. Waren nicht vergleichbar. Sicherlich wurden diese ebenso von den Grünen hereingelassen (wenn auch nicht offiziell) einfach weil es viel wahrscheinlicher ist als ein gewaltsamer Einbruch. Allerdings ging es bei diesen Aktionen um allg. Protest und er richtete sich wohl nicht gegen Einzelpersonen.
    1 point
  6. Hallo, ich hab da mal folgende Frage: Wenn ein Monster oder ein Gegenspieler beim Angreifen einen extremen Erfolg erzielt, würfelt man dann den Schaden ganz normal oder gilt hier auch die gleiche Regel wie bei den Investigatoren? Ob es sich um einen lebensbedrohlichen Treffer handelt kann man ja an der Faustregel aus dem GRW festmachen (GRW Seite 99): Würde mich einfach mal aus dem Grund interessieren, dass ein extremer Erfolg bei den meisten Monstern zum sofortigen Tod des Zieles führen kann. Habs bisher immer so gemacht, aber es würde mich mal interessieren obs auch so "gedacht" war.
    1 point
  7. Bei den ganz dicken Brummern reicht ein normaler Erfolg völlig aus
    1 point
  8. Wenn das nicht so wäre, bräuchte man doch auch keine Angst haben.Es ist doch so: In der Realität hat (fast) jeder Angst vor einem Hund, der hinter einem Zaun durchdreht, die Zähne fletscht und knurrt. (was bei Cthulhu ja nicht unbedingt als krass gilt) Warum? Weil so ein Tier gefährlich ist! Man weiß instinktiv, wenn man gebissen wird, ist ganz schnell schluss mit lustig! Das Gefühl der Angst sollte natürlich umso stärker werden, je übler der Gegner ist und deswegen finde ich die Regelung passend! Wenn man weiß, daß man nur ne kleine Leuchte ist, sollte man etwas einfallsreicher sein, als direkt die Konfrontation zu suchen...
    1 point
  9. Dürfte bei vielen Monstern aber auf nen instant kill rauslaufen, oder?
    1 point
  10. Grundsätzlich finde ich kann man über roll20 sehr gut spielen, es ist halt langsam und funktioniert am besten je mehr man D&D 5 spielt, eines der RPGs die einen guten Charakterbogen hat, oder wenn man es nur braucht um ein paar Bilder herzuzeigen. Die Features die besonders toll aussehen, sind in der Praxis sehr hinderlich und persönlich litt unser Rollenspiel als wir sie nutzten maßgeblich darunter, da das ganze dann sehr Computerspiel lastig wurde. Ich habe Roll20 wirklich exzessiv genutzt, inkl. eigenem Charakterbogen (https://github.com/NoxMortem/Roll20-Shadowrun-Advanced-Charactersheet), kann das aber wirklich nur jedem abraten. Ich habe deutlich mehr Zeit Charakterbogen programmiert als gespielt am Ende und als ich dann zu 95% fertig war, hab ich die Lust dadurch verloren. Mittlerweile ist Shadowrun 6 raus und der Bogen ist vermutlich obsolet, weil er einfach versuchte so gut wie alles zu automatisieren dass sich automatisieren lies, inkl extended rolls für Geister/Sprites und Co. Vermutlich ist er mit der aktuellen Roll20 Version nicht einmal kompatibel - ich habe schon länger keine Pro Version mehr. Dinge die mich neben einem fehlenden guten Charakterbogen gestört haben waren, dass die Medienverwaltung die absolute Hölle ist. Wer mal versucht hat größere Bibliotheken mit hunderten/tausenden Bildern hochzuladen (Kamera Icons von, ich glaube, rabenaas anyone?) Zum Würfeln und um Background Bilder herzuzeigen ist mir roll20 immer noch am liebsten, aber je weniger ich es nutzen muss um so besser. Für teilweise einfachere Systeme als Shadowrun hab ich aber schon tolle Charakterbögen auf Roll20 gesehen die einem alles abnehmen und mit denen es sicher super ist.
    1 point
  11. zu unterscheiden ist bei einem extremen Erfolg mit "stumpfer waffe" (z. B. Faust oder knüppel) = höchstmöglicher Schaden = nicht Würfeln, sondern unterstellen, dass die höchstmöglichen zahlen "gewürfelt" wurdenalle anderen (Waffen, die lebensbedrohliche treffer erzielen können; durchbohrender schaden wird angerichtet usw.) = höchstmöglicher Schaden + ggf. höchstmöglicher schadensbonus PLUS nochmal Schaden würfeln (aber ohne nochmal Sb)Grundregelwerk Seite 99 Das gilt also auch bei monstern: nutzt es "nur" eine Art Faust, dann version 1 nutzt es Krallen, dann version 2
    1 point
  12. Zum vierten Mal veranstaltet Pegasus Spiele zusammen mit Medienpartner Orkenspalter TV die kostenlose Online-Convention CONspiracy. Neben Brettspielrunden auf Tabletopia sowie Workshops und Rollenspielrunden auf Discord bildet der Livestream wieder die Bühne der Convention. Pe... View the full article
    1 point
  13. Auf der Coronaleugner-Demo in Berlin waren wohl auch Rollenspieler unterwegs, einige der Irren haben sich als Sanitäter verkleidet und Verletzte dann gefilmt. Es gibt auch Berichte, dass Verletzte von ihnen ohne Handschuhe behandelt wurden. Das DRK hat mittlerweile bestätigt, dass sie keine Sanitäter im Einsatz hatten, und Strafanzeige gestellt. https://twitter.com/J_MkHk/status/1329407159793307648 Correctiv dazu: Privater „Demosanitäter“ verbreitet unbelegte Aussagen über Verletzte bei Corona-Protest in Berlin Mindestens einer davon wurde offenbar von der Polizei festgenommen: https://twitter.com/Aaxelito23/status/1329540726452064257 Dass auf Demos auch eigene Sanitäter eingesetzt werden, ist nicht so ungewöhnlich, aber dass diese dann Hoheitszeichen tragen und sich als offizielle Rettungsdienste ausgeben: Ganz schön unheimlich! Da würde ich mich eher den DocWagon-LARPern auf der Nordcon anvertrauen (wo es ja auch echte Sanitäter gibt)
    1 point
  14. Das ist eine falsche Aussage. Sie verzeihen sie ihm nicht. Sie bewundern und befürworten dies explizit. Zwischen einem Rep-Wähler 2020 und einem NSDAP Wähler 1932 gibt es keinen Unterschied mehr. "Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen" und "Endlich keine politische Korrektheit mehr" ist nur die moderne 2020er Version von "Die Juden, die Kommunisten, die Schwulen, die Ausländer, die Neger" Ausrede von 1932. Wie oft hat man in den letzten 5 Jahren (Ankündigung der Kandidatschaft 2015 bis jetzt) gehört: - Aber DIESMAL ist er zu weit gangen! - Aber DIESMAL wird er stolpern! - Aber DIESMAL hat er das Militär zu oft verachtet! - Aber DIESMAL wird man ihm nicht vergeben! - Aber DIESMAL hat er seine Verbündeten verprellt! - Aber DIESMAL wird er nicht genügend Stimmen erhalten! - Aber DIESMAL wird ist er zu rassistisch/diskriminierend/beleidigend! - Aber DIESMAL ... Es ist kein intellektuel überlegender Masterplan, aber selbst nach 5 Jahren wird die diabolische Bauernschläue von Trump, sein unbedingter Überlebenswille, sein Durchhaltevermögen, seine Gehäßigkeit, seinen absoluten Egoismus und seine Fähigkeit, die Schwächen seiner Gegner und die Stärken seiner Anhänger intuitiv einzuschätzen, viel zu sehr von allen Medien, Demokraten und anständigen Menschen unterschätzt. SYL
    1 point
  15. Es ist sogar weitaus dramatischer. In Michigan wollten zuerst zwei GOPs nicht die Wahl zertifizieren (was rechtlic notwendig ist, damit die 16 Wahlmänner im EC aktiv werden können), dann haben sie die doch zertifiziert, nachdem das Internet und alle Behörden massiv dagegen protestiert habenl, dann hat Trump angerufen ... und jetzt versuchen sie die Zertifizierung zurück zu ziehen. Warum ist das so dramatisch? Rechtlich gesehen muß eine Zertifizierung stattfinden, damit die Wahlmänner bestimmt werden können. Zertifizieren die Bundesstaaten ihre jeweilige Wahl nicht, gibt es keine Wahlmänner für diesen Bundesstaa für das EC. Das letzte Mal, als sowas passiert ist, war kurz nach dem Bürgerkrieg im 19. Jahrhuntert. Es stellt also einen absoluten Dammbruch bar, grenzend am Landesverrat. Gibt es nämlich nicht die notwendigen 270 Wahlmänner, bricht das EC zu sammen und das Repräsentatenhaus wählt. Aber nicht mit den Stimmen der Abgeordneten, sondern mit einer Stimme pro Bundesstaat. Das heißt Alaska hat die gleiche Stimmgewichtung wie Kalifornien, unabhängig vom dramatischen Unterscnied in der Bevölkerungsanzahl ... und es gibt mehr rote als blaue Staaten. Wenn Trump also bis zum 14. Dezember jeden GOPler in jedem Zertifizierungsboard unter Druck setzt ... hat er überraschend gute Chancen für einen 2nd Term. Natürlich sagt jetzt jeder "aber das ist extrem unwahrscheinlich". Am Freitag Abend hat Trump seine "Sitzung" mit den Michigan-GOP-Leuten. Natürlich haben diese verlauten lassen, daß sie sich an Recht & Gesetz halten werden. Ohne übermäßig spezifisch zu werden, wessen Recht & Gesetz sie meinen. Yeah. "extrem unwahrscheinlich". Das altert seit 2014 echt mies. SYL
    1 point
  16. Deine idee, dass das Mitnehmen der Familie Teil der Strategie ist, finde ich ziemlich widerwärtig. Es war das erklärte Ziel, den schwachen Staat vorzuführen, allerdings das der Veranstalter, nicht der Familien. Es gab, von den Organisatoren geplant, Anweisungen die Polizeikette zu durchbrechen ... Frieden und Freiheit zu fordern, Familien eine friedliche Demo zu bieten, gleichzeitig aber Neonazi-Hooligans dazu einzuplanen die Polizei aus dem Weg zu räumen: Das ist schon eklig. Wobei es auch eklig ist, gemeinsam mit Neonazis demonstrieren zu gehen, da sehen die Coronaleugner genauso wenig einen Widerspruch wie im gleichzeitigen Kampf gegen die empfundene Diktatur und der erwünschten Errichtung einer ebensolchen. Mir ist nicht ganz klar, was du da aussagen willst. Meinst du, der Gedanke jemand könnte das mitnehmen von Familien/Kinder aus strategischen Gründen einsetzen wiederwärtig? Oder findest du das mitnehmen/einplanen von Familien aus strategischen Gründen wiederwärtig - das würde ich genauso sehen?? Selbstverständlich nehme ich nicht an, dass Eltern darauf spekulieren, dass ihre Kinder bei der Demo verletzt werden. Aber diese Eltern darauf spekulieren, dass die Anwesenheit von Kindern ein gewaltsames auflösen der Demo verhindert würde ich nicht ausschließen. Und das Organisatoren, die Aktionen mit Nazis im Rahmen der Demo planen, sich aus propagandistischen Gründen über durch die Polizei/den Staat verletzte Senioren/Kinder freuen würden, kann ich mir bei deren Skrupellosigkeit ebenfalls vorstellen (natürlich nur hinter vorgehaltener Hand). Die Polizei bestätigt, dass der "Einsatz" von Kindern bei der gestrigen Demo in Berlin strategisch geplant wurde. Aus der Dlf Audiothek | Interview | "Veranstalter nimmt bewusst Kinder mit in die Versammlung" https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=880082
    1 point
  17. Der Bundestag will wegen der Störaktionen während der gestrigen Beratungen zum Infektionsschutzgesetz strafrechtliche Konsequenzen gegen die beteiligten AfD-Abgeordneten prüfen. Darauf habe sich der Ältestenrat verständigt, meldete die Deutsche Presse-Agentur. Für die Parlamentarierer könnte das die Aufhebung ihrer Immunität und anschließende Ermittlungsverfahren zur Folge haben. http://www.deutschlandfunk.de/stoeraktion-bundestag-will-strafrechtliche-konsequenzen.1939.de.html?drn:news_id=1196302 Das wird wohl eine Lachnummer. Die AfDler werden sich rausreden, dass sie nicht damit rechnen konnten, wie sich ihre Gäste verhalten würden. Die "Gäste" wiederum haben sich auf eigene Verantwortung im Bundestag rumgetrieben. Strafrechtlich vermutlich am Ende nur Ordnungswidrigkeiten. Was mich aber wirklich schockiert: Die lasche Sicherheit/Überwachung in Berlin ...
    1 point
  18. Wenn man das Runenschwert (alternativ 3 Magie) immer bekommt, dann ist es eindeutig, dass es sich nicht auf den Status bezieht. Meine zweite Formulierung war halt eine Alternative falls sich der Teil auch auf den Status beziehen sollte. (was durch den Text im Buch aber eigentlich nicht eindeutig hervorgeht) Aber sind wir mal gespannt. Danke
    1 point
  19. Wow. Da schaut man nach 2 Jahren zufällig mal wieder ins SR-Forum und stellt fest, dass ihr einfach nie aufgehört habt, eigene Novapulse zu machen. Ich bin platt. Na, damit ist wohl geklärt, was für die nächsten Tage meine Bettlektüre wird. Weiter so!
    1 point
  20. Mach dir nicht allzu viele Gedanken um bestimmte Regeln. Es gibt ein paar Regeln, die nutze ich bis heute nicht. Die ersten Abenteuer habe ich mit nur einer kleinen Auswahl von den Regekn benutzt und dann nach und nach erweitert bis ich sicherer wurde. ... Das spart ne Menge geblättere während des Spiels. Und denk dran: Es ist dein/euer Spiel (Infokasten S. 21)
    1 point
  21. Auch wenn das Thema aktuell nicht brennt: Damit meine Nachfrage nicht falsch verstanden wird --> Ich finde es super, dass farbige Bände als PoD auch farbig bleiben! (Ich wollte mir also keinesfalls schwarzweiß wünschen, sondern hatte eher Sorge, dass dann etwas verloren gehen würde.)
    1 point
  22. Danke für den Hinweis. ^^ Habs gerade nochmal nachgelesen und uns ist aufgefallen, dass wir das bis jetzt nie regelgetreu gespielt haben ^^ Ab jetzt wird drauf geachtet.
    1 point
  23. Alles vielleicht gar nicht so wild. Auc Monster können auf 1W20 eine 1 für Schaden würfeln :-)
    1 point
  24. Bei einem extremen Erfolg eines Monsters im Kampf sollte es IMO zu einem spektakulären Abbleben auf Investigatorenseite kommen.
    1 point
  25. Wenn man die Romanvorlagen des Lovecraft-Universums betrachtet, reicht ein erhaschter Blick meist schon aus, einem/einer hartgesottenen, gestandenen Mann/Frau den Verstand zu zerquetschen. Daher haben es die meisten Wesenheiten auch gar nicht unbedingt nötig einen zu attackieren. Das macht man dann schon selbst. Die anderen Gegenspieler/NPC/Personen haben die gleichen Absichten wie die Spieler und unterliegen auch den gleichen Regeln. Das heißt: Erst Deckung suchen, dann überlegen, dann handeln, sonst tot... Das macht dieses Rollenspiel ja so schön "erwachsen"! Die Ausnahme bildet da aber die Pulp-Variante. Die ist mehr actionlastiger und im Gegensatz zum "normalen" Spiel hat man dann auch eventuell ne Chance auf Bodycount und Monstermatsch...
    1 point
  26. Moin, Kurz und knapp: Ja Das Cthulhu-Rollenspiel ist ziemlich tödlich... Viele Monster... Vor allem die Mythos-Monster, benötigen nichtmal den Schadensbonus, um die Investigatoren zu killen
    1 point
  27. Dafür hat man ja schließlich auch Marketing. Schicke Videos, schnelle Schnitte, leicht bekleidete Elfinnen, eine garantiert nicht suchterregende SimSinn-Schleife, subliminale Botschaften und garantiert unbedingt notwendige Geschäftsreisen.
    1 point
  28. Gerade deinen letzten Vorschlag finde ich schwierig umzusetzen. Die Örtlichkeiten und Gegenspieler ergeben sich in der Regel aus dem Plot. Und diese sind meist nicht geeignet, um so ein spezielles Problem ingame zu lösen. Von daher mein Rat: Sprich mit dem Spieler und sage ihm, dass die Erlaubnis ein Fehler aufgrund fehlender Erfahrung/Regelkenntnisse war und er sich ab jetzt bitte an die nun bekannten Regeln halten möchte. Zudem ist der Beschützergeist so imba, dass er dir viele Plots sprengt und du dann keine spannende Herausforderungen für das Team bieten kannst. Lass dich nicht dazu hinreißen, das Problem durch unglaubwürdige Ingame-Reaktionen zu lösen. Wettrüsten ist keine Lösung und für alle frustrierend.
    1 point
  29. Hallo zusammen, die Schadensberechnung in Cthulhu ist ja ausführlich beschrieben. Gewöhnlicher Schaden, schwere Wunden etc. Jedoch ist die Sprache da ausschließlich von Investigatoren. Mich würde nun interessieren, was mit Monstern/NSC passiert, die schwere Wunden erleiden. Gilt dort die gleiche Regelung wie für Ivestigatoren, oder muss man sie einfach nur auf 0 TP runter prügeln? Danke
    1 point
  30. Personen können Schwere Wunden und dadurch auch die damit verbundenen Nachteile erleiden. Monster sind normalerweise anders gestrickt. Aber die haben vielleicht auch Lust, am Leben zu bleiben, und ziehen sich bei üblen Treffern zurück?
    1 point
  31. Das Spiel lebt vom storytelling. Nehmt euch ruhig Zeit, alles was passiert auszuschmücken! Eine schwere Verletzung, egal auf welcher Seite, verändert den Spielablauf enorm und bringt so neue, unvorhersehbare Facetten. Man kann einerseits "einfach" die Lebenspunkte runterzählen, wie ein Duell... ODER die betreffende Person/Monster, sich nach einem harten Treffer zurück ziehen lassen. Die Investigatoren könnten nun, nachdem sie sich selber wieder zusammengeflickt haben, der Spur aus Blut und Innereien folgen, sie untersuchen oder ähnliches. Es kann auch ganz gut sein das "Ding" kurzfristig aus dem Spiel zu nehmen, damit die Investigatoren nicht komplett durchdrehen müssen(es sei denn, euch macht das Spaß!). Das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich denke, man sollte es so nah, wie möglich mit echten Empfindungen und glaubwürdigen Reaktionen spielen, wie es nur geht. Das ist dem angestrebten Horror ausgesprochen Zuträglich und macht es (auf jeden Fall für mich) authentischer. Das macht dann den Unterschied zwischen Kirmes-Schießbude und Horror aus wie der Vergleich zwischen "Expendables" und "Mächte des Wahnsinns"...
    1 point
  32. Naja, ich hab halt gerade erst mich Cthulhu angefangen. Deswegen frag ich nicht, was irgendwo dagegen spricht. Ich würde gerne wissen, ob es so gewollt ist, oder nicht. Denn die werden sich ja in Sachen Balancing/Spielregeln etwas gedacht haben Trotzdem Danke
    1 point
  33. Ich würde Phobien/Verhaltensstörungen, die als neuer Hintergrundeintrag gewählt werden, stehen lassen (sie sind allerdings durch medizinische Unterstützung heilbar). lediglich gewürfelte P./V. würde ich nach der Dater von 1W10 Runden/Stunden abklingen lassen.
    1 point
×
×
  • Create New...