Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/11/2020 in Posts

  1. Du meine Güte, das Quartal ist fast schon rum! In der kommenden Woche werde ich daher die "Weihnachten-ohne-Abstimmung-wäre-langweilig-Initiative" starten. (Wobei es weniger um ko als um Stimmensammlung gehen dürfte, daher muss ich über das System noch kurz grübeln.) Das Thema wird aber - wie irgendwo schon kurz angedeutet -sein: Print on Demand Später mehr, bleibt bis dahin gesund!
    5 points
  2. #Fanstuff #ChemieFürAnfänger #ADL #Berlin #Hamburg #Shadowrun Dank JONAS NOLTE haben wir jetzt auch die schicke SHADOWRUN 5 - KAMPAGNE "Chemie für Anfänger" für euch im FANSTUFF – Bereich! Außerdem: #SchicktUnsMehrKram!
    4 points
  3. Das ist vielleicht nicht das beste Spukhausabenteuer, ABER in dem ersten Abenteuer meiner aktuellen Gruppe (zwei Menschen damals ganz ohne Pen&Paper Erfahrung) haben wir Spuk im Corbit Haus gespielt. als die Gruppe das Haus betreten hatte hat es angefangen draussen zu regnen, stürmen und donnern. Dieses Timing der Natur und des Abenteuers hat es zu einem der eindrucksvollsten Momente in der Gruppe gemacht. Sprich mit dem richtigen Setting lassen sich generell Haunted House Abenteuer gut atmosphärisch umsetzten.
    4 points
  4. Tut mir leid, dass ich mit so einem alten Szenario daher komme! Ich bin immer noch von den damaligen Ereignissen beeindruckt und wollt's mir mal von der Seele reden. Und so auch das Szenario wieder in Erinnerung bringen. Wäre schön, wenn "Der Fluch" wieder veröffentlicht werden könnte! Aber dazu fehlen mWn die Rechte. Ein Spukhausszenario als Kampagne zu schreiben halte ich für möglich, benötigt aber vermutlich viel Arbeit.
    2 points
  5. Hm, Renraku. Risikoabwägung können die nicht - aber nen Shutdown schon.
    2 points
  6. Also was alte Pläne betrifft, dann kann ich die Seite www.pharus-plan.de nur wärmstens empfehlen. Zwar sind die Pläne nicht ganz billig, aber z.B. auf DVD beliebig nutzbar. Meinen Kamborn-Plan habe ich mit der Bautzen-Karte von dort gestaltet.
    2 points
  7. Ich stelle hier niemanden in eine "Nazi"-Ecke (die Keule hast du, Medzizinmann jetzt ausgegraben). Ich habe hier lediglich festgestellt, dass es nach wie vor Usus scheint einen maßgeblich (aber nicht nur) von "rechts" geprägten Narativ eines angeblich unwissenden Tätervolks zu verbreiten, obwohl dieser bereits wissenschaftlich als widerlegt gilt. Dass <User> sich diesen Schuh anzieht und ins selbe Horn stößt ist seine freie Entscheidung. Mich dafür zu rügen weil ich aufzeige dass dieser Schuh Dreck unter der Sohle hat, den er hier im Raum verteilt, geht dann in dieselbe Richtung und hat mindestens eine ebenso lange Tradition wie dieser Narrativ selbst. Ich werde es auch zukünftig nicht unterlassen Geschichtsrevisionismus offen zu widersprechen.
    2 points
  8. Stimme dir voll zu, mit den Bildrechten. Solche Bilder lasse sich aber auch super in einen Mixbecher geben, mit all den anderen Zutaten - Kopf drücken - und schauen, was bei raus kommt. So können sich spannende Inspiration/Ideen für die beteiligten Grafiker:innen entwicklen.
    2 points
  9. Wenn der Lehrer an der Polizeischule zu "links" ist, und gar Horst Seehofer "verunglimpft", hilft nur ein Schreiben an die Präsidenten der Polizei und der Polizeiakademie https://mobile.twitter.com/marteimer/status/1336956534346162176/photo/1 Hoffen wir mal, dass da hart durchgegriffen wird, ist ja auch irgendwie Gewalt gegen Polizisten, wenn ihr Lehrer bei der Akademie nicht mithitlert. Edit: Sehe gerade, dass NRWs Innenminister das Problem rechtsradikaler Polizisten gelöst hat, es werden 5000 großformatige Kalender mit Grundgesetz-Artikeln an Polizeidienststellen. Demokratie-Nachhilfe? Reul schickt Kalender mit Grundgesetz-Artikeln an PolizeiOb der dann neben den N*-Witzen des GdP-Kalenders aufgehängt wird? Oder kann man sich das als Polizeiwache aussuchen?
    2 points
  10. Mmmmh, dann will ich mal mein Glück versuchen: Monsters und Monsters - Dark Continent Cloverfield Paradox Piottr Jablonski http://conceptartworld.com/wp-content/uploads/2017/03/Dishonored-2-Serkonan-Legends-Paintings-piotr-jablonski-kraken-arkane-1s.jpeg Stalker The Leviathan ​ Meine Auswahl an Bildern kann nur meine Sehgewohnheit wiedergeben, wie ich die beschriebenen Adjektive in meinem inneren Auge anschaue. Sie sind aber jetzt in der Betrachtung, schon viel zu limitierend und lassen die eigene Phantasie zurück stehen. Bei anderen World-Settings funktioniert es auch sehr gut, mit dem mischen der Stile, ist alles nur von unserem Vorstellungsvermögen und der eigenen Limitierung abhängig.
    2 points
  11. Schliesse mich Packlfalk an. Der Fluch des siebten Mondschattens aus dem Walesband ist definitiv auf dem ersten Platz bei mir. Mit kleinsten Mitteln wird hier eine sehr nervenaufreibende Atmosphäre aufgebaut. Dazu noch ein gutes Soundboard mit Wind, Regen und Donner und die Stimmung ist perfekt. Das knarrende und windschiefe Haus ist auch sehr schön und das Sanatorium aus dem Dementophibia Band.
    2 points
  12. Wie wir alle wissen, sind Meinungen zu Szenarios fast immer unterschiedlich. Gerade bei Spukhausszenarios scheint mir das besonders eklatant! Daher keine Allgemeingültigkeit. Das beste Spukhausszenario ist für mich "Der Fluch des siebten Mondschatten" von Thomas Finn. In keinem anderen Szenario - wurde ich von den Spielern eine Sekunde mit vor schrecken aufgerissenen Augen angestarrt, bevor sie sich alle gleichzeitig die Anspannung von der Seele reden mussten; - habe ich solche Schreckreaktionen der Spieler auf die Erlebnisse der Charaktere erlebt. Da wurde tlw nicht mehr gesprochen sondern nur mehr reagiert; - ist unser phlegmatischster Spieler, der sonst den wissenschaftlichen Ruhepol in der Gruppe inne hatte, plötzlich aufgesprungen und mit den Worten "Ich halt das nimmer aus, ich halt das nimmer aus,..." schnellen Schrittes mehrfach um den Tisch gegangen bis er sich wieder beruhigt hatte. Sehr wahrscheinlich war unsere Gruppe damals am stärksten in ihren jeweiligen Rollen drinnen. Auch steckt das Szenario voller bekannter Klischees, die so gut wie alle perfekt gezündet haben. Das Szenario ist etwas länger für ein "Spukhausabenteuer". Wir haben drei "Abende" zu jeweils zirka 8 Stunden gebraucht, wobei wir einen sehr langsamen Spielstil gepflegt haben. Ich denke, jedes Spukhausszenario kann durch den SL zu einer Kampagne erweitert werden, benötigt dann aber viel Eigenarbeit des Spielleiters.
    2 points
  13. Ich bin kürzlich über die Serie The Haunting of Hill House gestolpert. Dabei habe ich mich gefragt, was eigentlich das „beste“ Cthulhu-Spukhausabenteuer ist, das hiermit - mit den Mitteln des Rollenspiels - irgendwie stimmungsmäßig mithalten kann. Welches Spukhausabenteuer schafft es, dass die Spieler sich vor den Geistern etc. gruseln (auch wenn das im Rollenspiel schwierig ist)? Außerdem: Muß dies nicht ein Abenteuer sein, das ein interessantes Beziehungsgeflecht vorgibt? Kann das Abenteuer sogar sehr lang und kampagnenartig sein, um tiefer in die Geheimnisse um das Spukhausabenteuer eindringen zu können und eine Charakterentwicklung zu erlauben? Schließlich: Kann man hier mit zeitversetzten Szenen bzw. Perspektivverschiebungen arbeiten (z.B.: ein Investigator sieht, wie sich ein Türknauf bewegt, während ein anderer Investigator auf der anderen Seite versucht, eine mysteriöse Tür zu öffnen)? Ich meine, die typischen Spukhausabenteuer von Cthulhu sind immer eher kurz und erfüllen diese Anforderungen eher nicht. Fällt euch ein Abenteuer ein, was in diese Richtung gehen könnte?
    1 point
  14. Vorsicht! Mit dem Finger auf Kartoffeln zeigen ist in diesem Forum verboten!
    1 point
  15. Auch wenn Slowcar es schon ein wenig gespoilert hat hier auch nochmal die offizielle Meldung zur FANSTUFF - KAMPAGNE Chemie für Anfänger!
    1 point
  16. MEANWHILE auf #Twitter
    1 point
  17. Manabarrieren/Hüter kann man durchdringen. Wenn man das in einem fahrenden Aufzug macht, sollte das besser schnell gehen. Vorausgesetzt man bekommt es mit. Feste Regeln zu genau diesem Szenario sind mir nicht bekannt, ich würde eine Überraschungsprobe einfordern, gefolgt von einer einzelnen Probe um durchzukommen. Die Metamagie Flexible Signatur könnte da ggf behilflich sein. Ansonsten fällt das unter das Risiko, das Dualwesen so eingehen. Vielleicht nimmt sich der Konzern die Beschwerden ja irgendwann zu Herzen, wenn sie nicht nur von illegal eingedrungenen Shadowrunnern kommen
    1 point
  18. Und direkt nochmal Reul. https://www.mv-online.de/in-und-ausland/nrw/reul-will-paragrafen-fuer-landfriedensbruch-aendern-393518.html Vermutlich inspiriert von den G20-Prozessen in Hamburg, wo auch Demoteilnehmer dafür angeklagt werden, dass jemand anders Flaschen und Steine in Richtung(!) der Polizei geworfen hat. Mein Vorschlag wäre, allen Angeklagten in Hamburg einen Grundgesetz-Kalender zukommen zu lassen, zusammen mit der Einstellungsverfügung.
    1 point
  19. Jep, genau. Bei mir war es bei "Das Sanatorium", dass die Spieler wirklich "drin" waren und extrem vorsichtig auf alles reagiert haben. War einer der coolsten RPG-Momente.
    1 point
  20. Es bezweifelt wohl niemand, dass es stimmungsvolle Bilder GIBT. Die Frage ist eher wer hat die Bildrechte und für wie viel würde er sie freigeben ...
    1 point
  21. gestern ist auch ohne Versandbestätitgung von Pegasus umringt angekommen
    1 point
  22. Bei mir ist jetzt alles angekommen, sogar nen Tag früher als von DHL angekündigt... Merkwürdige Zeiten
    1 point
  23. Das Abenteuer kenne ich nicht. Ich hoffe der Judge liest mit - das wäre evtl. etwas für die Abenteuer aus der Gruft Serie . . .
    1 point
  24. Ich glaube, Fotos wären schwierig gewesen. Und über den Stil der Zeichnungen kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich nehmen mal an, das ist auch eine Kostenfrage. Das Cover sieht live jedenfalls noch einmal besser aus als in der Vorschau :-)
    1 point
  25. CP77 Charakterplaner https://nukesdragons.com/cyberpunk-2077/character
    1 point
  26. Wer Interesse an so einem Berlin A2 Pharusplan hat, melde sich gern bei mir
    1 point
×
×
  • Create New...