Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/10/2021 in Posts

  1. So! Ich habe eben auch mal wieder viel zu viel Geld für SR ausgegeben und mir die PDfs und noch en neues Tässchen für den Tee mitbestellt. Ich freue mich tatsächlich mächtig drauf, nachher gemütlich bei nem Pfeifchen das Buch zu lesen, bin gespannt ob sich da Vermisstes aus vergangenen Editionen finden lässt Mit merkwürdiganmutenden Erdbeer-Käsekuchen-Tee, Teetroll
    4 points
  2. Wir spielen bei uns mit einer Geld/Karma-Austauschbarkeit (5000:1), insofern bin ich da ganz auf Sams Seite. Der emotionale Wert von Karma erscheint mir auch höher, schwer zu sagen wieso. Ausrüstung verlieren/geklaut bekommen, das ist für meine Spielerinnen etwas sehr persönliches. Da wird dann nicht gesagt oh, 1000 weg, wir investieren doch jetzt nicht nochmal 5000 um die zurückzukriegen. Insofern: Besitzerwechsel bei Ausrüstung ist ja (zu Recht) kompliziert, so wie der Magier vielleicht eine Spur seines Fokus verfolgen kann (der unwissende neue Besitzer bekommt dann erklärt, wieso Hehlerware nicht legal ist) könnte auch der Hacker eine Spur seines Decks finden, oder der Sam sich nach seiner Wumme umsehen/umhören. Oder stell Dir vor, da steht jemand vor Dir und hat Deinen Kraftfokus-Ring am Finger, das gibt direkt Puls! Mir würde es jedenfalls ganz gut gefallen, nach einer Niederlage irgendwo eingesperrt zu sein, mich aus mehr oder weniger eigener Kraft befreien zu können, dabei die anderen Charaktere auch zu befreien, meine Ausrüstung wieder zu bekommen (bis auf ein paar Sachen vllt, für die es dann aber eine Spur gibt) und dann vielleicht noch von innen heraus etwas Rache üben zu können. Spieler bestrafen finde ich nicht nötig, die sind doch schon genug gestraft mit ihrer Niederlage. Also würde ich da eine Gelegenheit zu einem Erfolg draus machen, natürlich nicht von alleine. Von einer anderen Gruppe befreit werden, bäh, das ist doch keine Handlungsfähigkeit für den eigenen Charakter/Helden. In einer Heldenreise können Niederlagen dazu gehören, wenn sie eine Chance bieten um sich zu verbessern (aus Fehlern lernen).
    3 points
  3. #GenesisRPGSoftware #ArkaneKräfte #Update Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das gerade veröffentlichte Shadowrun Magie-Regelbuch ARKANE KRÄFTE jetzt auch in GENESIS unterstützt wird. Die Deluxe - Version von Genesis bekommt ihr hier.
    2 points
  4. Hallo zusammen! Ich bin derzeit auf der Suche nach einer länderfristigen Onlinerunde für Cthulhu (oder einem anderen Cosmic-Horror-System). Habt ihr so eine Runde und ggf. noch ein Plätzchen für einen weiteren Spieler frei? Oder kennt jemanden, der noch Spieler sucht? Ich suche nach einer Onlinerunde, die ca. 1x im Monat online spielt (idealerweise werktags). Ich suche das langfristige Spiel mit denselben SCs (z. B. eine offizielle Kampagne oder eine vom Spielleiter zusammengestellte Reihe an Abenteuern). Bei Ausfall-Runden schlüpfe ich gerne auch mal in die Spielleiter-Rolle und biete ein Oneshot an. Würde mich freuen, wenn es klappen sollte. Übrigens: Ich kann mir auch vorstellen, dass wir am Anfang zum Testen/Kennenlernen 1-2 Oneshots spielen. (Um zu sehen, wie gut wir miteinander klarkommen.)
    1 point
  5. Hi, ich könnte mir eine solche Runde vorstellen und würde auch idR leiten. Der vorgeschlagene Rhythmus usw. passt. Falls noch Interesse besteht: gerne melden...
    1 point
  6. Stand heute: mit digitalen Sachen rechne ich nicht. Ich vermute, dass es niemandem verwehrt wäre, Sachen mehrfach oder querbeet zu kaufen.
    1 point
  7. Die Aktuellen News von FB 'Wäre es nicht schön, wenn man nicht alles selbst lesen müsste, sondern Schlüsselhandouts unmittelbar aus dem Munde der Verfasser hören könnte? Zu diesem Zweck werden werden 18 Schlüsselhandouts aufwändig vertont. Diese Audiohandouts sind unser zweites Stretchgoal des MASKEN DES NYARLATHOTEP Crowdfunding Projekts. Am 27.03.21 startet unser Crowdfunding über die Plattform startnext , wir freuen uns über eure Unterstützung! --Das 1x1 des Crowdfundings-- Was sind Pledge Levels (oder Dankeschöns, wie sie auf Startnext heißen) und Stretchgoals? -> Dankeschöns (Pledge Level): Als Dankeschön für eure Unterstützung unseres Projekt erhaltet ihr von uns das entsprechende Paket. -> Stretchgoals: Wenn das Fundingziel, die zur Umsetzung des Projekts benötigte Summe, erreicht wurde, können weitere Inhalte durch das Erreichen von Stretchgoals freigeschaltet werden. Je höher die Finanzierungssumme am Ende des Projekts ist, desto mehr Stretchgoals werden für Unterstützer ermöglicht.'
    1 point
  8. Im Prinzip finde ich die Preisgestaltung komplett in Ordnung. Es mag vlt daran liegen das ich fast ausschließlich Digital einkaufe. Ich finde aber viele der Ideen der Vorredner zum Thema VTT Klasse. Dieses Crowfunding könnte ja regelrecht Richtungsweisend im Umgang mit digitalen Inhalten sein. Ich für meinen Teil würde zusätzlich zum PDF noch Geld für VVT Kompatibilität ausgeben, wenn diese Umfangreich genug ist. (bei normalen Veröffentlichungen) Genauso wäre ich für Optionale Hilfsmittel für den Spielleiter zu begeistern, z.B: Karteikärtchen der NSC mit Kurzbeschreibung, Übersicht mit den Beziehungen und Geheimnissen der NSC Untereinander, Hinweise (Tatwaffe u.s.w) in Spielkarten Größe zum ausschneiden oder Digital als Handout, Eine Verlaufsübersicht der Geschichte ... usw. usf. Ebenfalls als digitalen Artikel zusätzlich zum Verkauf. (oder für diese Kampagne als Sketchgoal , wie man vlt. merkt bin ich kein Fan des Fließtextes in den Veröffentlichungen)
    1 point
  9. Stammt ursprünglich aus Mortal Coils von Pagan Publishing. Vielleicht hilft das weiter
    1 point
  10. Die würden bei mir sofort in Kartenhüllen wandern. Am besten welche mit Shadowrun-Motiven ...
    1 point
  11. Seit dem erscheinen sind noch keine Erratas eingepflegt worden.
    1 point
  12. Ich lese mich gerade im "Weltgeheimnis" ein. Mir gefällt, was ihr da mit der "Weltgeheimnis"-Organisation gemacht habt. Allerdings hätte ich eine kurze Nachfrage: S. 29 gibt den Modernitätsfaktor für Pulp (30er/40er Jahre) mit +10% an. Das entspräche dem Faktor für 2000 (Now). Ist das richtig so? Oder müsste der Faktor nicht eher zwischen +4% (1920er) und +6% (1950er) liegen? Also zum Beispiel bei +5% ?
    1 point
  13. Das ging ja richtig schnell! Vielen Dank an alle, die dafür verantwortlich sind
    1 point
  14. Nicht nach meiner Interpretation. "Diese Komplexe Form gaukelt dem Ziel einen Vorgang in der Matrix vor." "In der Matrix" wird im Regelbuch in der Regel als Synonym für die VR Matrix verwendet. Warum sollte die Resonanzillusion nicht in der AR funktionieren? Gerade da ergibt ihr Einsatz am meisten Sinn. "In der Matrix" ist ganz allgemein für AR und VR.
    1 point
  15. Das ARKANE KRÄFTE - Update für den GENESIS - Charaktergenerator ist da!
    1 point
  16. Wartemal, hatte Emma nicht gerade geschrieben" wir sind absolut daran interessiert unser Angebot in dem Bereich zu vergrößern"? Ihr habt auf euren Verlagsrechnern nen Ordner mit allen Bildern zum Buch xxx. Was kostet das die auf Pegasus Digital zu verschieben und sie als VTT-Unterstützung anzubieten? Und was will ich damit wenn ich die 25 Euro für das Buch nicht ausgebe? Und schließlich würde ich dafür auch noch ein paar Euro springen lassen. Aber hatl nicht nochmal dasselbe. Dein Kommentar klingt mir aber nach "wir geben euch schon die Handouts als PDF, das muss reichen" Ein PDF ist halt aber in erster Linie eine Druckvorstufe. Und du musst verstehen beim VTT wird nix gedruckt. Da werden Bilddateien angezeigt. Somit ist ein PDF nicht viel besser als ein gedrucktes Buch für diese Art des Spiels.
    1 point
  17. Der erste einfachste Schritt wurde schon erwähnt. Und kostet garkeine Arbeit. Einfach alle Bilder, Karten, Portraits and what have you als jpg oder png Datei zur Verfügung stellen. Das würde schon immens helfen. Um jetzt way OT zu gehen. Ich hab mir kürzlich Grenzland (gedruckt) gekauft. Wurde auch in der Pandemie veröffentlicht. Um es online spielen zu können, müsste ich nochmal 25 Euro für das PDF ausgeben und dann alle o.g. Dateien aus dem PDF extrahieren... Nicht mehr Zeitgemäß,oder?!
    1 point
  18. Der besondere Schutz, der Parteien zuteil wird, wird auch von Extremisten ausgenutzt. Direkt auf ihre Seite zu linken finde ich allerdings noch fragwürdiger als aol.de (gibt es da kostenlose CDs dazu mit 30 Tage Probezugang?) Die Strukturen werden wir wohl auch Postpandemisch nicht wieder los, hoffen wir mal, dass sie sich so fix zerstreiten wie ihre vorherigen Parteigründungen auch, und mindestens genauso irrelevant bleiben wie die Autofahrerpartei.
    1 point
  19. Geil auch, "Nebenwirkungen bei Schwangerschaft wurden gar nicht untersucht!!!!111einsölf" Die werden nie untersucht, weil man bei Schwangeren aus ethischen Gründen gar keine Medikamentenstudien durchführen darf...
    1 point
  20. Ich bin auch enttäuscht, aber eher wegen des fragwürdigen Informationsflusses. Auf der einen Seite steht ja das böse "C" und es ist verständlich, dass es da dann etwas stockt und stolpert (das ist ja überall passiert). Aber die Kampagne wurde erst so oft (zT auch als fertig) angekündigt und wieder kurzfristig verschoben, dass ich Ankündigungen gar nicht mehr für voll genommen habe. Ich hätte mich auch nicht groß gewundert, wenn die ganze Sache im Sand verlaufen wäre und MdN einfach irgendwann regulär erschienen wäre. Echte und brauchbare News kommen über andere Plattformen (ob Youtube oder FB) und werden hier (im offiziellen Forum des Herausgebers) maximal geteilt, das finde ich sehr schade (ist aber bestimmt auch von der Verlagsseite verständlich, denn ich halte es für möglich, dass man über FB oder einer Infoveranstaltung auf YouTube mehr Fans erreicht, als über das Forum). Auch werden Sachen, wie zB die 2-Bandausgabe einfach ohne ein Wort fallengelassen. Ich meine damit natürlich nicht, dass man deswegen um Erlaubnis hätte fragen müssen oder dass es gar verpflichtend gewesen wäre, aber man hätte ja mal ein Wort darüber verlieren können, oder nicht? Zum ersten Goal: Das ewige "Anteasern" hat bei vielen für ordentlich Hunger gesorgt und daher muss man sich nicht wundern, wenn alles, was fallengelassen wird, zerpflückt, gefressen und ausgekotzt wird. Klar freut sich jeder über aufgewertete Extras und hat verstanden, dass das noch nicht alles ist! Und ganz sicher wird es bei dieser "Top-secret Kampagne" noch weitaus bessere freischaltbare Sachen geben. Aber die Reaktionen wundern mich ehrlich gesagt nicht sonderlich. Und wie so oft liest man hier nur das Geschriebene und kann es ohne Mimik und Gestik auch mal schnell falsch verstehen. Ich würde die Posts nicht so auf die Goldwaage legen. Bin aber auch hart am grübeln, ob es nicht besser gewesen wäre die "HörZu" zu abonnieren, um bei der Kampagne auf dem Laufenden zu sein....
    1 point
  21. Ich habe das mal gemacht. Wäre schön, wenn das bei den Gratis-Handout-Downloads landen würde. So hätte jeder folgende Spielleiter gleich das richtige Handout. https://www.dropbox.com/sh/rnaef2glmoh1u8d/AABlRKk5dqnnNS2ZtU8Db_Cua?dl=0 Danke
    1 point
  22. Außerdem hab ich das Gefühl Pegasus verpennt gerade die wichtigste und größte Entwicklung auf dem PnP Markt seit den 80ern, Virtual Tabletop! Wenn die einzige Definition für digitale Inhalte tatsächlich nur Handouts als PDF sein sollte, dann ist das nicht mehr zeitgemäß. Bedingt durch die aktuell Situation, durch Vorbilder auf Twitch und Youtube und weil es im Vergleich zum normalen Spielen auch immense Vorteile bringt, geht VTT meiner Meinung nach grad ziemlich durch die Decke. Vgl. https://www.kickstarter.com/projects/1024146278/dungeon-alchemisttm Nur ein Beispiel von vielen. Wenn wir uns als Kunden und Jahrzehnte lange Fanboys also digitalen Inhalte wünschen, dann sind das nicht HandoutPDFs (das ist seit 20 Jahren Standard) sondern Battlemaps, Tocken, in die Software ladbare Regeln und NPC- Werte und sowas. Und für eine Kampagne wie MdN gilt das noch viel mehr, weil VTT wohl für viele die einzige Möglichkeit ist es zu spielen... oder zumindest fertig zu spielen. Aufwachen Pegasus! Ein Crowdfunding in der Pandemie! Es wäre eine Möglichkeit was wirklich großartiges auf die Beine zu stellen. Was ich bis jetzt sehe ist aber nur altbackenes Zeug.
    1 point
  23. Ich habe mir jetzt, auch basierend auf euren Ideen, nochmal Gedanken gemacht wie ich das Abenteuer fortfahren würde und bin zu folgenden Ideen gekommen: Meine Spieler befinden sich aktuell im Norden der insel (das Schloss ist im Süden) in einem verlassenen Dorf, um dieses zu erkunden. Dort werden sie auf einen NSC treffen, der sich dort versteckt hält, um der Strafverfolgung zu entgehen. Dieser wird meinen Spielern den entscheidenden Hinweis geben, dass er vor einigen Tagen an der Westküste ein kleines Ruderboot entdeckt hat (von dem vermeintlich Toten). Auf dem Weg dorthin stoßen die Spieler zunächst auf ein TIer, das übelst zugerichtet wurde. Am Strand an der Westküste können sie dann das Boot und mit etwas Glück ein Tagebuch des vermeintlich Toten finden, das sie darüber aufklärt, dass er definitiv nicht tot ist und was seine Pläne sind. Zurück am Schloss treffen die Spieler auf eine Gruppe der Familie, die ein weiteres Mordopfer entdeckt haben, das übelst zugerichtet wurde: Der initial mal verdächtigte Gärtner. Auf dem Weg dorthin kommen die Spieler außerdem an einem Brunnen vorbei, aus dem ein modriger Geruch meinen Spielern in die Nase steigt: Der Brunnen ist mit dem Geheimgangsystem verbunden. Außerdem wird ein weiteres Familienmitglied vermisst: Sein Rollstuhl ist zwar noch in der Bibliothek zu finden, doch sein Körper nicht. Wie das erste Opfer ist er aus der direkten Blutlinie (Bruder des vermeintlich Toten, der hinter all dem steckt). Früher oder später werden meine Spieler wieder auf die Idee kommen, im Geheimgang nachzusehen. Dort werden sie nun auf etwas treffen, das sie zuvor nicht vorgefunden haben und sie in einen bisher unbekannten Gang führt. Dabei hören sie schon merkwürdige Geräusche. Das Schmatzen scheint nicht von einem Mensch, sondern von mehreren Kreaturen zu stammen. Ein modriger Geruch steigt ihnen in die Nase. Bevor sie dann auf den Alpha-Ghoul (der vermeintlich Tote) sowie seine beiden Brüder, die er ebenfalls in Ghouls verwandelt und zu seinen Untertan gemacht hat, können sie noch eine Mini-Bibliothek entdecken mit cthuloiden Hinweisen. Nun haben meine Spieler folgende Möglichkeiten: Sie können als unerfahrene Investigatoren den Kampf gegen drei Ghouls aufnehmen. Ich würde die Ghouls so darstellen, dass meinen Spielern klar ist, dass das ein sehr riskantes Unterfangen ist. Sie könnten aber auch flüchten. Dabei werden sie - je nach Tageszeit - von den Ghouls mehr oder weniger weit verfolgt. Bei der Flucht bringe ich meine Spieler in Konflikt, was mit den anderen Familienangehörigen geschehen soll. Flüchten sie mit? Sie könnten sich alle auf der Insel verstecken, doch die Gefahr, dass die Ghouls sie aufspüren ist groß. Sie könnten aber auch das zuvor entdeckte Boot nutzen, um zu flüchten. Doch hier kommt der nächste Konflikt: Nicht alle werden in das Boot passen. Der Hintergrund des vermeintlich Toten ist, dass der gefundene Schatz keiner finanziellen Natur war, sondern Bücher, die ihm Macht versprochen und gezeigt haben, wie er sich und andere in eine starke Kreatur (Ghoul) verwandeln kann. Macht das Sinn für euch? Habt ihr Anmerkungen oder weitere Ideen?
    1 point
  24. Skandal: Black Lives Matter verlangt, dass 2+2 nicht mehr 4 ist! Wie rechte Outrage Memetik von der konservativen FAZ ohne eigene Recherche übernommen wird, und wie es ein Twitter-Post einer Lehramtsstudentin in die Schlagzeile einer Deutschen Zeitung schafft, mit Umwegen über diverse rechte Fakenews-Schleudern wie die NYP oder auch RT, wird hier recherchiert: JETZT WOLLNSE AUCH NOCH DIE MATHEMATIK KAPUTT MACHEN!!!! Dazu passend auch die taz über die Diskurskultur in Deutschen Medien: Immer weiter nach rechts
    1 point
  25. Auch 3 blanke Seiten bringts nicht: du kannst ja 2 bzw. 4 hoch/runter drehen, 2en können für patzer gelten etc. Rabenaas hatte dafür mal einen wie ich finde sehr geilen Vorschlag (die Würfel mit der Zielscheibe gefallen mir besonders): https://shadowrunberlin.wordpress.com/2020/06/27/privater-rant-shadowrun-wuerfel/
    1 point
  26. Eigentlich muss du es anders herum sehen: "Wie bitte, da sind ja sogar ein paar Hinweise jenseits der 1920er!!! Was für verrückte Hunde, die machen ja Sachen!"
    1 point
  27. Nachdem sie Ayda und Akimbo nirgendsgefunden haben, haben sie sich an Masoud Sadr dran gehängt und dessen Terminplan erbeutet. Ich habe dann gesetzt, dass der am Vorabend ein Presskonferenz im Alton gibt, so eine richtige "Fliege auf der Torte"-Nummer und Werbung macht für DEN Auftritt am nächsten Tag. Das Face hat sich als Presse reingeschlichen, hat bei Sadr geschleimt und ihm dabei eine Audiowanze untergejubelt. Dann hat der Decker das Komlink angegriffen und die Riggerin hat eine Drohne in der Nähe gehalten um keinen Rauschenwert zu kassieren. Irgendwann habe ich dann Sadr mit einem der Wächter telefonieren lassen und sie haben das getraced. Ist ne sehr techniklastige Gruppe. Dann haben sie die Mikrodrohne hingeschickt, sind in den Altbau eingedrungen und haben gehört, wie sich Ayda sich weinend in den Schlaf singt. Daraufhin ist ein heiliger Zorn über die Gruppe gekommen (Die Spieler ware echt den Tränen nahe) und sie haben sich mit dem Transporter angeschlichen und sind dann mit schwerer Panzerung, einer Dobermanndrohne und automatischen Waffen über den Jihad B hergefallen. Vorher hatten sie sich einen Tipp gekauft, welches Tor in Kantalabad die schlechteste Reaktionszeit hat und sind mit Vollgas dort entkommen, 3 Minuten nach dem die ersten Schüsse gefallen sind. Morgens, vor dem Frühgebet.
    1 point
×
×
  • Create New...