Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/27/2021 in all areas

  1. Greifenklaue und ich sind stolz, den ersten "GratisRollenspielTag-Abenteuerwettbewerb" begleiten zu dürfen! Ihr erstellt ein Abenteuer zu einem System der GRT-Verläge auf max. 4 Seiten im .doc/.odt-Format, welches drei der 5 folgenden Themen verarbeitet: Gratis – Geschäft – Technologie – Spiel – Schwert Einsendungen gehen ab sofort bis zum 30.6.2021 um Mitternacht. Die ersten drei Plätze erscheinen im nächstjährigen Almanach abgedruckt, ihr erhaltet natürlich ein Belegexemplar. Alle weiteren (wichtigen) Infos gibt's hier: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2021/04/11/grt-abenteuerwettbewerb-2021-22/ https://greifenklaue.wordpress.com/2021/04/11/grt-abenteuerwettbewerb-2021-22/
    3 points
  2. "Isch abe gar keine Facebooke", wie es früher immer in der Kaffeewerbung hieß. Heißt: Nein, aber Verlinkungen sind gerne gesehen
    3 points
  3. Ich bin besonders gespannt darauf, wie ein spürbar überdurchschnittlich langes Abenteuer bei euch ankommt.
    2 points
  4. Sehr schöner Überblick über den FBV und seine vielen Verbindungen und Anteile an anderen Firmen. Besonders gefallen hat mir das Sternschutz Kapitel mit der detaillerten Aufsplittung der Organisation in die unterschiedlichen Verantwortungsbereiche! Bin jetzt noch gespannter wie der Krieg zwischen Lofwyr und MSW sich entwickeln wird und ob das Mauritiusschwert nicht irgendwann mehr Bürde als Vorteil wird. Witzig finde ich auch, dass sich durch das ständige Tragen des Schwertes eine neue Kultur unter Execs der ADL entwickelt hat, ein Schwert zum Businessoutfit zu tragen. Und die Entwicklungen um das Antirassismusprogramm des Sternschutzes hat mich stark an die heutige Situation der Polizei erinnert.
    2 points
  5. Und wieder stehe ich in der Dinosaurier Ecke
    2 points
  6. Du schaust in der Tabelle s. 273 und bezahlst den Preis für die gewünschte Stufe. Autosofts haben (lt. der Tabelle) maximal Stufe 6.
    1 point
  7. 1 point
  8. Okay, Planung GRT 2022, war eben irritert... Bewerbt ihr das auch bei Facebook und so? Foren sind so "Old School" ... Coole Idee ubrigens! Grüße SWC
    1 point
  9. Eigentlich etwas spät, aber da Söder weiter nachtritt immer noch valide ("It's an older meme but it still checks out, Sir"). #Popcorn
    1 point
  10. Warum sollte sie? Als exterritorialer Konzern, nach den Passauer Verträgen, den Business Recognition Accords, jahrzehntelangen Deregulierungen und Pro-Konzern-Gesetzgebung, sowie der Privatisierung diverse staatlicher Kompetenzen, sind so Dinge wie das Aktiengesetz, oder das deutsche Gesellschaftsrecht von Heute nur noch bedingt anwendbar.
    1 point
  11. Also gerade De Vermis Mystetriis wird hier sehnlichst erwartet, das kann gar nicht früh genug kommen
    1 point
  12. Ich hatte spontan auch eine Idee, bin nur im Schreiben eigener Abenteuer noch recht unerfahren. Mal schauen, ob ich da in zwei Monaten was auf die Beine gestellt bekomme.
    1 point
  13. Schwarz-gelb, das ist angesichts der Umfragewerte ja echt süß!
    1 point
  14. Oh, da geht auch Mythos World, sehr gut, ich denk mal drüber nach
    1 point
  15. Hm, Geschäft, Schwert, Gratis - habe ich schon mal was geschrieben (ist aber zu lang) ;-)
    1 point
  16. Zum Gold-/Silberschnitt kann ich zumindest was sagen. Der würde aus technischen Gründen schwierig werden. Damit der auch gut hält, müsste er dicker aufgetragen werden. Die Buchdicke wird da aber Probleme machen. Die ist dicker als die BdW und man muss da etwas dünneres Papier verwenden als bei den anderen Folianten. Niemand will ein 15 cm dickes Buch. Außerdem müssten die Seiten stark zusammenpresst werden damit die Goldfarbe nicht in die Ränder läuft und die Seiten zusammenklebt. Dadurch würde man dann die Papierstruktur des dünneren Papiers so stark zusammenpressen, dass sie die Farbe an der Kante nicht richtig aufnehmen kann. Ergebnis ist, dass es abblättert. Der BdW-Band hatte deshalb dickeres Papier um das zu umgehen. Was die Farbe angeht ... mnja ... das ist Geschmackssache. Mir wäre auch dunkles Blutrot mit schwarzer Prägung oder Schwarz mit roter Prägung lieber gewesen. Aber jemand anderes hätte es wieder anders gesehen. Und verschiedene Farben zur Auswahl wäre denke ich zu teuer geworden. Darum gibt es keine perfekte Lösung ... denke ich jedenfalls.
    1 point
  17. Hiho, Ich lese hier im Forum sonst immer nur im "Stillen" mit, aber da der Chef höchstpersönlich schon nach Meinungen zur Sammlerausgabe fragt, habe mich aber entschlossen auch mal meinen Senf dazu abzugeben (auch wenn der Chef eigentlich was anderes gemeint hat, schon klar ) Ich bin einer der 287 Backer der Expeditionsleitung und habe damals auch schon bei BdW mitgemacht (ebenfalls den Folianten). Ich bin tatsächlich eher der Sammler und dieser Foliant wird zu den anderen Objekten in den Schrank wandern. Zum (eher unwahrscheinlichen) spielen der Kampagne würde ich sowieso nur die PDFs benötigen (heutzutage erst recht) und was die ganze Diskussion um die SGs angeht, enthalte ich mich eines weiteren Beitrages. Mir gehts als Unterstützer der Sammlerausgabe genau um das: die Sammlerausgabe! Allerdings bin ich von dem wenigen, was man bisher von der Lederausgabe gesehen hat, wenig angetan. Ich hätte für eine seltene (bei annähernd 300 gedruckten Exemplaren IST das selten) Sammler/Schmuckausgabe etwas mehr erwartet. Gewünscht hätte ich mir (wenn schon keine echten) schön herausgearbeitete oder geprägte Bünde auf dem Buchrücken und wenigstens einen Gold- oder Silberschnitt. Metallecken-und Schließen sind hübsch, hätte aber nicht mal sein müssen. Damit lässt sich ein Buch ohnehin nur schlecht neben anderen Büchern ins Regal stellen. Auch die Farbe des Leders finde ich extrem unglücklich gewählt. Ein dunkles Rot hätte ich jedenfalls stimmiger gefunden als dieses -Sorry- Kackbraun. Den BdW-Folianten fand ich einigermaßen gelungen damals, obwohl auch hier mir echte oder geprägte Bünde lieber gewesen wären, als die "Metallschließe am Lederlappen". Aber immerhin gab es wenigstens 'nen Goldschnitt. Aber hey, wir sind hier bei einem Crowdfunding und nicht bei "ich wünsch mir was" und vermutlich erwartet man dafür, dass man jemandem einen zinslosen Kredit gewährt für eine Sache, die man frühestens in einem Jahr in Händen hält, einfach zu viel. Warum unterstütze ich dann überhaupt das Projekt? Aus ähnlichen Gründen, die schon genannt wurden. Ich habe einfach keine Lust auf die zu erwartenden -teils irrsinnigen Mondpreise, sollte ich meine Entscheidung es nicht zu tun, eines Tages bereuen. Und natürlich letztendlich auch weil ich Fan des Spiels bin. Bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens die Qualität der Bindung eine bessere ist, als bei manch anderen "limitierten Ausgaben" (z.B. Gaslicht). Trotzdem möchte ich abschließend dem Team und dem Verlag zu diesem überaus erfolgreichem CF gratulieren, ihr macht dieses Hobby für uns erst möglich und dass das Projekt so viele Unterstützer (und hoffentlich nicht so viele Scalper!) gefunden hat, ist letztlich euer Verdienst!
    1 point
  18. Update für die Restjahresvorschau, 3 Links für Vorbesteller hinzugefügt. *wink* #NeoNoir #Vorschau #ADL #RRP #Abenteuer Es gibt eine kleine Vorschau zum ADL - Abenteuerband NEO NOIR und vorbestellbar ist es auch schon.
    1 point
  19. Vorab: ich bin selber auch Foundry-Nutzer, sehr angetan davon und ziehe es Roll20 vor. Aber ich teile deine Einschätzung von Umsatzsteigerung durch Foundry-Unterstützung nicht - dafür ist es zu sehr Niesche. Selber hosten ist für viele SL zu sehr ein Buch mit sieben Siegeln und Dienste wie "The Forge" bringen halt monatliche Kosten mit, die auch nicht allen behagen. Auch hat Pegasus überhaupt keinen Einfluss darauf, welche Systeme unterstützt werden - die sind auf Fans angewiesen, die das als Freizeitprojekt stemmen. Und auf Astral hatte man sich (meines Wissens nach) früh im letzten Jahr eingeschossen, ein paar Monate bevor Foundry offiziell erschienen ist. Ich kann zwar nicht für Pegasus sprechen, aber ich kann vermelden, dass ich mich mit Avalia (dem Autor eines der beiden SR6-Bögen für Roll20) zusammengetan habe, um eine System-Modul für Foundry VTT zu entwickeln. Allerdings sind wir noch nicht soweit, dass man da was zeigen kann. Neben einem SC und NSC-Bogen, liegt unser Fokus auf dem Import von Genesis-Charakteren und der Bereitstellung von Kompendien (was wir noch bei Pegasus anfragen müssen). Avalia wird seinen Fokus auf das System-Modul setzen. Ich werde mich darauf konzentrieren, die Daten die ich in Genesis eh schon habe, für Foundry nutzbar zu machen. Wann das in in einer Frühversion nutzbar ist, kann ich derzeit noch nicht sagen. Vermutlich geht irgendwas Ende April, aber so vollumfänglich wie Du das beschreibst, wird es bestimmt nicht sein. (Mal abgesehen davon, dass die Shadowrun-Regeln tierisch aufwändig umzusetzen sind, wenn man alles automatisieren möchte.)
    1 point
×
×
  • Create New...