Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/01/2021 in all areas
-
Sorry, aber... neh sorry, dazu fällt mir gerade nichts mehr ein. Keine Ahnung wo ich da ansetzen soll, aber das würde ausarten.3 points
-
In dem Zuge würde mich auch Rolle und Vorgehen von Spin-Doktoren interessieren. Sind die eher intern oder extern, wo setzen sie an, wie arbeiten sie etc.3 points
-
Ganz klar: Der Kampf der DeMeKo gegen Piratensender sollte behandelt werden, mit möglichen Akteuren, Gegenspielern und auch NSC mit Stats. Allgemein würde ich mich über eine Schar NSC, die die Akteure der Film- und Radiolandschaft vorstellen freuen. Also Eporter, Kamera-Rigger mit Ausrüstung, Bunnyraku Marlene Modelle, auch wenn die kein Produkt der DeMeko sind, Showrunner, werte für Starschauspieler*innen, Techniker, Radiomoderator*innen, Kameramotorradfahrer etc.. Für Shadowrunner könnte die gesamte Erwachsenenfilmindustrie-Sparte der DeMeKo inklusive BTLs und Snuff ganz interessant sein. Macht es dreckig und beleuchtet die Sparten, die DeMeKo entweder ganz groß bewirbt oder lieber unter Verschluss halten würde, obwohl sie damit auch die große Kohle machen. Ich würde mir Bodenpläne für Ebenen der Metropolis-Arkologie in Berlin wünschen, vielleicht auch einen Blick auf die kleinen Hollywoods der DeMeKo, also Filmproduktionsstätten/Studiogelände. Vielleicht auch einen Moviepark der DeMeKo, oder ein Filmpalast, in dem große Galafeiern und Premieren stattfinden? Für den Mittelteil ein paar Seiten eines DeMeKo-Hochglanzmagazins, in dem vielleicht im Stile eines Rundgangs eine DemeKo-Anlage vorgestellt wird? oder ein sehr überzeichnetes Portrait eines Stars (etwa Lofwyr)? Viele viele Beeps mit Aufträgen im Showbiz, Extraktionen, Sabotage, Platzierung von FakeNews. Allgemein fakeNews in der ADL und ihre Hinetrgründe? Sprich einen Novapulsartikel in Klein und dann dazu für den SL eine kleinen Plotstrang mit Auflösung, der dem artikekl zugrundeliegt. Persönlich würde ich mir ja einen Abschnitt zu Reinigungspersonal und deren Equipment wünschen, weil Runner so gut in Demekoanlagen hereinkommen, aber das passt vielleicht nicht so. Außer vielleicht als Teil einer neuen Topserie ("Alles rein bei Nebelherr").3 points
-
und das ist das Endergebnis: 8 Punkte Ägypten, Wien, Berge des Wahnsinns 7 Punkte Die Bestie 6 Punkte Traumlande 5 Punkte Gaslicht 0 Punkte Geisterschiffe Damit steht das Ergebnis fest und ich werde es so an den Verlag weitergeben. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!2 points
-
So was schauen sicherlich nicht nur Shadowrunner. Muss schauen, was der Verlag da erlaubt bzw. wie weit man gehen kann. Vielleicht kann man es ja als FSK18-(Unter)Kapitel mit Triggerwarnung gestalten und wer sowas nicht sehen oder lesen mag, blättert einfach weiter. Beschreibungen muss man ja nicht explizit auswalzen, Andeutungen bringen meist noch viel mehr Kopfhorror. Im Kanon sind mit BTL, Snuff und Puppenhäusern ja die Grenzen eh schon sehr weit in abartige Grenzregionen gezogen, da kann man sicher genügend dunkle Nischen ausloten.2 points
-
2 points
-
Hallo alle! Ich habe noch keinen Thread hierzu gefunden, deshalb wollte ich mal einen aufmachen. Da Call of Cthulhu vor 40 Jahren (1981 für Nicht-Mathematiker ) erschienen ist, startet von Chaosium am 2.7. eine besondere Kickstarter-Kampagne, indem es die alte CoC-Box und 5 der ersten Supplements anbietet. Zu lesen ist das hier: https://www.chaosium.com/bloglaunching-this-friday-july-2-the-call-of-cthulhu-classic-kickstarter/ Vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen...1 point
-
Ich habe gerade garc keine zeit, aber irgendwie wartet ihr bestimmt schon, daher heute mal im Telegrammstil: im II. Quartal 2021 sind erschienen: De Vermis Mysteriis Das Buch über die Mythos-Bücher. Hardcover in Farbe Berlin - Welthauptstadt der Sünde Stadtbeschreibung mit 3 Abenteuern Übersetzung Hardcover in Farbe Rostocks Sieben Softcover s/w mit einem langen Abenteuer ################################################## im III. und IV. Quartal sollen erscheinen (und sind teilweise bereits layoutet): Namenloser Schrecken in der Alten Welt Softcover mit zwei übersetzten Abenteuern Abenteuer aus der Gruft III als Ehrung der Sieger der Wahl der beliebtesten Autoren mit "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes" (Frank Heller) und "Die Rückkehr der Dunklen Engel" (Steffen Schütte) Softcover Schatten einer Stadt eigene Kampagne in Stuttgart, 1920er Hardcover in Farbe Die Fleischgärten von Carcosa Bodyhorror in fremden Gefilden, 1920er Softcover in s/w Malleus Monstrorum Band 1 (Mythos-Kreaturen) Hardcover in Farbe (Band 2 dürfte dann im nachfolgenden Quartal folgen) vielleicht: Masken des Nyarlathotep (sofern die Backer bis dahin bereits versorgt sind, das wird sich also noch finden ...) ####################################################################### Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.1 point
-
So was schauen sicherlich nicht nur Shadowrunner. Muss schauen, was der Verlag da erlaubt bzw. wie weit man gehen kann.1 point
-
1 point
-
Ich habe GERÜCHTE gehört, dass DriveThru schon eine Druckerei in Frankreich in Sicht hat.1 point
-
Seit heute gelten neue Regelungen. Waren, die nicht aus der EU kommen, unterliegen nun generell einer Steuer (Zoll). Bislang waren Waren bis 22 € davon befreit, das ändert sich nun. Neben der Zollgebühren verlangt auch der Spedituer (DHL, UPS, ...) eine Gebühr für das Eintreiben des Geldes. https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html;jsessionid=A237C227DB5FDB0CB888170CFE3B9013.internet402#doc289538bodyText1 Ich vermute aber einmal, dass DriveThru (und das ist der Dienstleister hinter Pegasus digital und Co.) - da dies Bestellungen dort unattraktiv macht - sich wohl innerhalb der EU nach einer Druckerei umsehen wird. (Zumindest ich würde das ...)1 point
-
Nicht zwingend. Es ist sicherlich klar, daß die Polizei in vielen Fällen kein Unschuldslamm ist (siehe oben), Aber es sind nicht nur Polizistenl, sondern auch Ersthelfer, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, die seit einigen Jahren über erhöhte Aggressivität, Gewalt, Beleidigungen und Nicht-Befolgung von Anweisungen seitens Gaffern, Demonstranten etc klagen. SYL1 point
-
Ein Listing der Streams und relevanten Programme und Uploads eines Tages des Durchschnitts-DeMeKo-Angebots für einen Normalnutzer. Vielleicht auch, inwieweit und wie stark DeMeKo ihre Angebote personalisiert und auf Radikalität trimmt. Stichwort Youtube-Algorithmus.1 point
-
Die Viertelfinals sind fertig: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQgq7LpCH3r1EDCYsCa_69wnPvo5E8eubXj_WR41IhrQGRNdlGzQqodwIq8kSqBdaSZeaMx2SOYj9xc/pub Warhog Clan 1 - 6 Zürich Account Zero Zürich wird dem Ruf als Turniermannschaft gerecht und überrollt den Warhog Clan auf dem Gelände einer Kläranlage in Celle. Offensichtlich waren die Orks taktisch falsch eingestellt. Dennoch ist das Erreichen des Viertelfinals der bisher größte sportliche Erfolg der Warhogs, die erst 2078 gegründet wurden. Zürich holte den Teutonen-Cup das letzte mal 2071, 2074 sogar den Weltmeistertitel, hat seitdem aber sportlich abgebaut... Deathblow Dortmund 0 - 1 Berlin Boss Bitchez Für die Berlin Boss Bitchez ist das erreichen des Halbfinales eine sportliche Sensation. Siegtorschützin Alicia "Killswitch" Palmer ist für die kommende Saison als Transferziel mehrerer DSKL-Teams im Gespräch. Die Gerüchteküche brodelt... Phalanx Freising 2 - 5 S-K Centurios Essen Die Münchner verabschiedeten sich respektabel, aber Essen war doch eine Nummer zu groß. Leider verstarb dabei die Jägerin Emma "Toad" Mordhorst bei den Bayern Frankfurt Fireraisers 4 - 6 Stuttgart Samurais Das sicherlich spannendste und sehenswerteste Spiel fand in der Oberhausener Einkaufspassage statt. Dabei setzten sich die Aufsteiger in die DSKL durch und konnten den größten sportlichen Erfolg seit ihrem Teutonen-Cup-Sieg vor 28 Jahren erreichen.1 point
-
#Novapuls #ADL #2082AD Der original-knackige NOVAPULS ist superpünktlich erschienen! DIESMAL mit Sommerloch im Winter, Einbrüchen, einer Plagiatsaffäre und einem Leck in einer Chemiefabrik / [im Blog]. #GetItNow Besonderer Dank an Fexes! #ServiceAboveAndBeyond1 point
-
Ich finde, durch die Charaktererschaffung sind die gar nicht so sehr entkoppelt. Ich finde es außerdem gerade gut, dass die Grundwerte fest sind und sich nicht aus den Attributswerten ergeben oder anderweitig an diese gekoppelt sind. Das beschleunigt die Charaktererschaffung. Die Koppplung, wie sie oben beschrieben wird, wäre mir und meinen Spieler:innen viel zu kompliziert. Steigerungswürfe finde ich mittlerweile auch doof. Ich mache das so (teilweise entlehnt von Delta Green): Jede 01 und jeder Pasch kleinergleich des Fertigkeitswerts zählt als kritischer Erfolg. Jeder Pasch über dem Fertigkeitswert sowie bei Werten unter 50% auch 96+ zählt als Patzer. Beides gibt einen Haken. Außerdem gibt es Haken durch die Charakterentwicklung zwischen Abenteuern. Bei einem Haken gibt es in jedem Fall eine Steigerung. Diese beträgt 10 - zehnerstelle des Werts. Das heißt, die Steigerung ist nicht mehr zufallsbasiert. Außerdem wird es mit zunehmender Qualität des Werts schwieriger ihn noch weiter zu steigern. Da ich wenig Anspruch an Realismus der Regeln habe, finde ich die Steigerung durch einzelne Proben in Ordnung. Aus mechanischer Sicht ist das grundsätzlich elegant, nur in den offiziellen Regeln etwas merkwürdig zu Ende gedacht. Eine weitere generelle Sache: Bei mir bestimmen nie die Spieler:innen, dass es zu einem Wurf kommt, aber wahrscheinlich noch etwas stärker als im Eingangspost beschrieben. Die Spieler:innen beschreiben ihre Aktionen und ich sage an: "Ok, würfel mal darauf." bzw. "Jo, das gelingt." Auf "Verborgenes erkennen" lasse ich nie für normales Suchen und so weiter würfeln, selbst wenn etwas versteckt ist, sondern nur, wenn es Zeitdruck gibt, ein Scheitern Konsequenzen hätte (allein schon, um den Wurf sinnvoll forcieren zu können) oder als Abwehrfertigkeit gegen Überraschung. Dann kommt es auch nicht zu der Situatiuon, dass jede:r Spieler:in auf "Geschichte" oder "Verborgenes erkennen" wirft. Das sorgt bei vier bis fünf Leuten schließlich rein statistisch dafür, dass irgendwer schon einen Wurf schafft wie von GrumpyElk angemerkt. Dann könnte man sich die Proben auch gleich sparen. Das umgehe ich, indem ich als SL die ganz klare Entscheidungsinstanz bin, wer wann was würfelt. Der "Job" der Spieler:innen ist, es zu beschreiben, was, wie und wozu ihre Charaktere dieses oder jenes tun.1 point
-
Aus der Branche kommend, fällt es mir überraschend schwer, hier die wirklich interessanten Schwerpunkte/Details von den restlichen Gegebenheiten abzugrenzen. Will es mal versuchen... A Konzernmedien / Corporate Publishing Moment mal, was haben Saeder-Krupp Trid-Kanäle mit der DeMeKo zu tun? Ganz einfach: Corporate Publishing ist IRL schon ein ganz wichtiges Standbein der Medienkonzerne. Diversität und technische Komplexität (Stichwort SimSinn) sind in 2082 noch mal auf einem ganz anderen Level, weshalb wir davon ausgehen können, dass ein großer Anteil der konzerneigenen Inhalte von DeMeKo-Einrichtungen im Auftrag produziert wird. Das Brainwash-Konzept konzerneigener Medien, das vor allem auf die eigenen Bürger gerade in Arkologien zielt, wurde in einigen Publikationen schon ganz hervorragend skizziert. Für einen max. 30-Seitigen Datapuls könnte eine systematische Beleuchtung nach dem POST-Modell von Forrester geeignet sein, weil die Abschnitte sich klar (unter-)gliedern lassen: PEOPLE // Zielgruppen, die erreicht werden sollen - intern: Arbeitnehmer / Konzernbürger / Alumni (Rentner) / Studenten / Kinder (als Nutznießer konzerneigener Einrichtungen) - extern: Konsumenten / B2B / Investoren / Politik / NGOs (Zivilgesellschaft) / Influencer / Leaker - Mafo: Methoden der Datenerhebung, Zielgruppensegmentierung (Demografie, Soziografie, Milieus in Anlehnung an Sigma/Sinus) OBJECTIVES // Handlungen und Einstellungen der Zielgruppe, die herbeigeführt werden sollen - Kaufentscheidung - Investition - Einstellung zur Marke - Einstellung zum Konzern - Einstellung zu Gesetzgebung - Öffentliche Darstellung - Positionierung Vorstände ... STRATEGY // Über welchen Hebel wird das Ziel innerhalb der Zielgruppe erreicht? Es gilt abzuwägen, welche bestimmenden Einstellungen, Merkmale und Interessen der jeweiligen Zielgruppe entscheidend für das Erreichen des Ziels sind. Bspw. ist ein Appell an das Persönlichkeitsmerkmal "Vernunft" genausowenig hilfreich bei der Einführungskampagne des neuen Eurocar Westwind wie die Thematisierung des Preises. In diesem Kapitel könnte mit Fluff und Beispielen gearbeitet werden. TECHNOLOGY // Geeignete Plattformen, über die die avisierten Zielgruppen erreicht werden - Lineares Trid - Video on Demand - Radio - Podcasts - Blogs - Social Media - Zeitungen / Magazine - Games / SimSinn - Sponsoring - Out of Home (AR Advertising) - VR (Matrix-Design) - Messestände - Magische Installationen ... Hier lassen sich bestimmt schon mal 10 Seiten zusammentragen. B Entertainment / Nachrichten Der Teil, den wohl die meisten Menschen mit klassischen Medien assoziieren. Interessant fände ich - eine detaillierte Darstellung der SimSinn-Produktion. Kompletter Produktionszyklus, involvierte Personen, Technologien, Arbeitsweisen, Rechtemanagement, Vermarktung und Distribution. Plus natürlich die Blockbuster des Jahres 2082. :-D - das Konzept eines (voll-/teil-) automatisierten Redaktionssystems zur Produktion absatzrelevanter News, auf das viele hunderte kleinere Publikationen zugreifen (Cash-Cow der DeMeKo). Das beinhaltet die automatisierte Recherche auf der Grundlage diverser Faktoren, wie sie heute schon in diversen BI-Systemen und Tracking-Plattformen genutzt werden, plus automatisierte Texterzeugung (IRL macht das die KI, z.B. in Sportredaktionen), Bildersuche, Außen-Team-Management und Scoring. Spannend wird es, wenn es etwa an das Marianne-System, der französischen Kollegen von Blackbook angelehnt ist. B-) - Live-Übertragungen von Stadtkrieg-Spielen und anderen Sportveranstaltungen: Technik (Drohnen mit welcher Ausstattung?), Kameraeinstellungen, Overlays, Darstellung Spielzüge, Formate, Pay-Trid-Modelle, etc. pp. - schattenrelevante Aufhänger. Beispielsweise Leaker-Netzwerke, NGO-Medien von Greenwar und Co., die Umweltsauereien dokumentieren, Sabotage von Keynotes, die live gestreamt werden, Hacking/Override von Trid-Signalen, Einschleusen von Schadsoftware/Backdoors in Entertainment-Produktionen (SimSinn / VR Games), etc. pp. Vielleicht fällt mir später noch mehr ein...1 point
-
- Die Beschreibung im Street Wyrd ist ein wenig undeutlich (how unexpected) aber es klingt in der Tat nach einer zweiten Beschwörungs-. und Entzugsprobe. - Ein Schmerzeditor hilft, solange der Schaden von geistig => körperlich rüberspringt. Ein Stim-Patch würde theoretisch Dich erwecken, aber es würde nicht den eigetnlichen Akt der Bewußtlosigkeit verhindern. Der Geist würde dennoch frei kommen und wild um sich schlagen. SYL1 point
-
@Zeitgeist: Die ausgedruckten Karten und die Postkarte sind angekommen. Vielen Dank! Ich habe die Karten zusammen mit ein paar Spielwürfel abfotografiert, damit man sie hier im Forum betrachten kann. Grüße aus München.1 point