Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/13/2021 in all areas

  1. Wie wäre es denn mit einem Sammelband der bisher veröffentlichten Karten/Locations? Am besten digital ... Damit es billig und unkompliziert bleibt ... die Karten/Locations aus "deutschem" Hause. Müßten eigentlich mit den vielen deutschen Abenteuer- und Kampagnenbänden + Schattenload/Schnell & Dreckig usw. einige zusammen gekommen sein.
    4 points
  2. Das "Tödliche Schatten" (SR 5) enthält auch einen Überblick über Konzernsicherheit, inklusive verschiedener Sicherheitsfirmen und den Sicherheitsdesigns der großen 10.
    3 points
  3. Dieser "DeMeKo"-Wettbewerb hat mich auf die Idee gebracht, dass man eine Stadtkrieg-Sendung namens "WipeOut!" braucht. In Zukunft werde ich mal ausprobieren, die Kommentare zu den Spielen als ingame-Kommentare von "Banshee", "Bollwerk" und Neumann zu verfassen. Außerdem werden in der kommenden Saison die "Spieler des Spieltages" gewählt. Wipeout! - Das Stadtkriegmagazin Die Übertragungen der Deutschen Stadtkriegliga (DSKL) sind ein verlässlicher Goldesel der DeMeKo. Die Spiele sind so gestaffelt, dass man Freitag bis Sonntag jeweils von 14-24 Uhr durchgehend die Liga streamen kann (5€ je Spiel oder 50€ im Monatsabo). Zusätzlich (und gratis) gibt es am Montag von 18-21 Uhr „Wipeout! - Das Stadtkriegmagazin“: Die ganzkörpertätowierte Elfe Serina „Banshee“ Severin (früher Scoutin der „AGC Labrats“), der Troll Erik „Bollwerk“ Stamminger (früher Brecher der „Chromlegion Bremen“) und der Sportjournalist Jonas Neumann führen mit einem wechselnden Gast durch die Show, zeigen Ausschnitte aller Spiele, besprechen Spielzüge, wählen die Spieler des Spieltages und führen Interviews.
    2 points
  4. Ich habe nichts gegen Hauptstädte. Gerade bei London und Paris sind die Städte ja auch das halbe Land. Und es wäre ja immer Hauptstadt + 3 weitere. Ein Camorra-Team in Neapel kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen, daher: Scheiß auf Rom! Teampatenschaft mach ich vermutlich dann für Zagreb oder Neapel. (Empfehle dir aber, für ein K.O-Turnier nicht das Ziel zu haben, für jede Mannschaft einen Kader zu erstellen... ...da sitzt man einige Zeit dran und dann scheitern die in der Vorrunde... Wenn du die Teams feststehend hast, mach gerne eine Liste, zu welchen Teams noch Logos fehlen. Hier sind bald Ferien...
    2 points
  5. Leider gibt der Aufruf nicht an, wie ihr euch die Promivorstellungen wünscht. Kurzsteckbrief oder beschreibender Text? Ansonsten würd ich mich beispielsweise an den Promi-Beschreibungskästen der 4ten Edition orientieren... DIe in München Noir waren sehr klein, aber mit Profildaten, die in Schattenstädte recht groß. Aber alles unter 750 Zeichen, klar.
    1 point
  6. Headware = Cyberware, die im Schädel implantiert wird. Steht da nicht explizit, aber der Name sagt es implizit. Ein lahmgelegtes Headwarekommlink macht Schaden, weil es im Kopf dann ordentlich brutzelt. RAW lässt sich das vielleicht anders interpretieren, aber ich denke es ist klar, was die eigentliche Intention hinter dem Begriff 'Headware' ist.
    1 point
  7. Das mit dem fehlenden +/- Zeichen ist tatsächlich ein Problem der Schriftart. Genesis verwendet Segoe UI und Segoe UI Symbol. Beide werden mit Genesis mitgeliefert. Beide Fonts stammen von Microsoft und seit Windows 10 sind das auch Systemschriften, die immer vorhanden sind. Wenn Windows die lokal bereits hat, wird ggf. die Fontdatei des Betriebsystems verwendet. Da auch Schriftarten Versionsnummern haben, kann die gleiche Schriftart je nach Version bestimmte Glyphen enthalten oder nicht. Aber: Wenn das grundsätzlich ein Problem wäre, hätten mir Anwender unter Windows das in den 18 Monaten von Genesis 6 sicher häufiger berichtet - das war bisher nicht der Fall. Ich habe daher keine Ahnung, was für ein Problem das in deinem Fall ist. Auf was für einem Betriebsystem läuft Genesis bei Dir? Layout der Prioritätentabelle: das ist in der Tat nur ein kleiner Layout-Bug. Das Textfeld wächst nicht in die Breite und füllt die Zelle aus, daher erstreckt sich der Hintergrund nicht über alles.
    1 point
  8. Eben gelesen, dass das Impfzentrum Köln jetzt auch ohne Termin Moderna/Biontech verimpft (ab 16J). Gute Maßnahme! https://twitter.com/Koeln/status/1414917617563979776
    1 point
  9. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann stehen nur die Quellen- und Abenteuerbücher zur Auswahl.
    1 point
  10. Ich würde in beiden Fällen die andere Lesart vertreten. Fszit: Headware in Kopf, Eyeware im Auge usw.
    1 point
  11. Mit "Tricks und Finesse" und "Harte Ziele" beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten dieses Themas. Ebenso der Datapuls Kunstraub. Zur Konzernsicherheit einzelner Megakons steht in jeder Edition was drin in den Konzernbüchern.
    1 point
  12. So wie ich das sehe wurde das nicht festgelegt. Erwähnt wird er ja nur im Extrapuls. Das DP: Frankfurt erwähnt die SBI allgemein (und auch einige seiner Bauprojekte), aber soweit ich das überflogen hat, nicht mehr diesen Turm. Somit ist sein Zustand auch so wie du ihn brauchst.
    1 point
  13. Die Beschreibung des Headkom-Blockers legt nahe, dass es sich immer noch verteilen darf: S. 270 GRW: Wenn er an dem betreffenden Körperteil befestigt wird, funktioniert er genauso wie jeder andere Störsender, nur dass seine Wirkung auf das implantierte Gerät beschränkt ist. Auch die Beschreibung vom Headware-Kommlink lässt eine Lesart zu, dass es unter einer bestimmten Gerätestufe woanders als im Kopf eingebaut wird:S. 285 GRW: Im Allgemeinen werden Kommlinks mit einer Gerätestufe von weniger als 5 aus Sicherheitsgründen nicht im Schädel eingebaut Ein weiteres Indiz ist die allgemeine Verregelung von Kapazität. Cybergliedmaßen haben eine Kapazität und Cyberdecks Kapazitätskosten und die Regeln auf S. 245 legen allgemein keine Einschränkungen nahe, was wohin gehört. Die Reparatur ist nicht näher geklärt. Fluffdiskussionen führt man am besten mit dem Spielleiter. Allerdings möchte ich für Headware, die über die Gehirnoberfläche verteilt ist, bitte keine Schiebeplatte haben
    1 point
  14. In Dubai hat jetzt "Deep Dive" eröffnet, der tiefste Pool der Welt (60m). Er ist einer Stadt nachempfunden, die überflutet wurde, inklusive verschiedenen Themenbereichen. https://www.diepresse.com/6006960/deep-dive-tiefster-pool-der-welt-eroffnet-in-dubai
    1 point
  15. Und das ist auch Absicht. Wenn Du den normalen Uninstall verwendest, der auch beim Programme entfernen verwendet wird, wird das Programmverzeichis gelöscht. Das ist ausreichend für eine saubere Neuinstallation. Das Datenverzeichnis will man in der Regel deswegen noch nicht löschen. Falls doch, lösch einfach das Verzeichnis im Explorer. Was die Lizenz angeht: die steht in der Registry und stört da eigentlich auch niemanden. Wenn Du sie wirklich weg haben möchtest, musst Du sie in einem installierten Genesis explizit löschen.
    1 point
  16. 1. Hast du das Fenster eventuell zu klein gezogen, dass er die Bilder dort von der Größe her nicht mehr einfügen kann? Er könnte dich beim Ausführen auch mit einer Auflösungswarnung begrüßen. 2. Das hat bisher bestimmt niemand festgestellt, weil es keinen Sinn ergibt diese Priorität zu wählen *duck* 3. Nein. 4. Hat Robert schon erklärt. Bezüglich Spezialisierungen (GRW S. 66)
    1 point
  17. Wenn du Nachschub für die SK brauchst, sag Bescheid. Neues Team schaffe ich leider nicht. Aber ich freue mich schon sehr drauf es zu lesen.
    1 point
  18. Grundsätzlich natürlich alle die man nicht mehr als PDF bekommt
    1 point
  19. Mich würde es freuen, wenn es im Rahmen der "Schnell & Dreckig" Reihe regelmäßig kurze archetypische Runs geben würde. Also mehr "Schnell & Dreckig" Runs ...
    1 point
  20. Heute Abend gesehen (Netflix) und mit großartig bewertet: Kill me three times Schwarzhumoriger australischer Thriller, der den Geist Tarantinos atmet. Herausragend: Simon Pegg als dauergenervter Killer! https://www.netflix.com/de/title/80018759?s=a&trkid=13747225&t=cp&vlang=de&clip=81382382
    1 point
×
×
  • Create New...