-
Posts
2,119 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
16
Everything posted by André Zottmann
-
Weitere Metalldosen sind derzeit nicht in Planung.
-
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Na gut, dann sind wir uns ja im Prinzip einig. -
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Das mag dafür gelten, dass in China Bestechungen keine Seltenheit sind. Aber dass speziell diese Bescheinigung, über die wir hier sprechen, "wohl eher bezahlt" wurde, wie du es oben geschrieben hast, ist eine Mutmaßung, für die es keinen Anhaltspunkt gibt. Auch in Deutschland wird bestochen. Das ist aber kein Grund zu glauben, dass eine deutsche Bescheinigung nicht viel wert ist. Weshalb sollte es in China anders sein? Nur weil dort Bestechungen vermutlich noch öfter stattfinden, heißt das noch lange nicht, dass sie an der Tagesordnung sind und alles und jedes nur durch Bestechung geschieht. -
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Das ist eine reine Mutmaßung. Und bei einem Land mit einer zehnstelligen Einwohnerzahl sollte man nicht von einer Gruppe von Menschen auf die gesamte Bevölkerung schließen. -
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Diese Bescheinigung stammt weder von Pegasus noch von Wizkids, sondern von der herstellenden Fabrik. Und eine solche Bescheinigung kann die Fabrik nur dann vorlegen, wenn das Material bereits im Ursprungsland (hier China) einer Prüfung durch ein Labor unterzogen wurde. -
Vorerst wird es den zweiten Zyklus nicht auf deutsch geben. Die finale Entscheidung, ob sich das noch ändert, steht meines Wissens aber noch aus.
-
Im Moment noch nicht. Wir arbeiten daran.
-
Regelfragen zur Erweiterung Klassische Filmmonster
André Zottmann replied to Lamnda Futile's topic in Werwölfe
Hallo, es tut mir leid, dass du noch keine Antwort erhalten hast. Aber leider ist der Redakteur, der Werwölfe für Pegasus betreut, seit längerer Zeit erkrankt und kann nicht antworten. Und meine eigenen Kenntnisse über Werwölfe sind leider nicht gut genug, um deine Fragen zu beantworten. Ich werde aber versuchen, jemanden zu finden, der antworten kann. Bitte hab etwas Geduld, danke! Gruß, André -
Nein, sie bleibt oben, denn es ist ja nur einmal pro Zug erlaubt, eine Karte nach unten zu legen. Korrekt. Genau, das wäre erwähnt worden. Deine Vermutung war also absolut richtig. Danke für das Kompliment!
-
Nein, bisher noch nicht. Inzwischen haben wir korrigierte Dateien erhalten und werden diese im Laufe dieser Woche online stellen.
-
Bitte keine Umfragen für Regelfragen einrichten, denn Regeln werden nicht durch Abstimmung entschieden. Wie bereits erwähnt, hier noch die offizielle Bestätigung, dass die Produktionsphase verpflichtend ist und den Spielen keinen Verzicht gestattet.
-
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Die Erweiterung wird selbstverständlich auf deutsch erscheinen. -
Danke für den Hinweis. Leider hast du Recht, die Boni stehen nicht auf der Auslage, obwohl sie dort stehen sollten ... Wir haben es gerade überprüft, während der Entwicklung der Grafik war es zunächst alles richtig, ist aber offenbar in einem späteren Arbeitsschritt auf bislang unerklärliche Weise verschwunden, ohne dass es jemandem aufgefallen ist. Sehr ärgerlich, aber zum Glück ist es nur eine optische Erinnerungshilfe an etwas, das in der Anleitung explizit erklärt wird. Wir werden den Fehler korrigieren und dann vermutlich ein PDF als Download zur Verfügung stellen.
-
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir das leider noch nicht beantworten.
-
Man müsste ein wenig in älteren Wörterbüchern stöbern, um den genauen Zeitpunkt herauszufinden, seit wann Bonusse als korrekte Pluralform anerkannt ist. Boni ist aber auch weiterhin korrekt. Aber was genau hat dich jetzt eigentlich geärgert? Dass der Duden diese Version irgendwann mal aufgenommen hat?
-
Der Startspieler bleibt bis zum Ende des Spiels der Startspieler. Das ist wichtig, weil die Runde immer zu Ende gespielt wird, auch am Ende eines Zeitalters (wenn ich mich richtig entsinne).
-
Qualität der Teile: intensive chem. Gerüche?!
André Zottmann replied to Brakus's topic in Mage Knight
Nur zur Info: Die deutsche Ausgabe ist mit der Originalausgabe identisch! Es macht vom Material her keinen Unterschied. Das Spiel wird von Wizkids hergestellt, egal in welcher Sprache. -
Zum einen werden zu Spielbeginn schon einige Benzinkarten an die Spieler verteilt. Bei 4 Spielern sind schon mal mindestens 4 Benzinkarten im Umlauf. Weiterhin ist es gefährlich für den Wirt, wenn er sich sofort offenbar und "Jagd" auf einen Menschen macht. Denn falls irgendein Spieler bereits eine Munitionskarte besitzt, hat der Wirt kaum Chancen, noch lange zu leben. Außerdem hat der Wirt ja nur 3 Infektionskarten. Wenn er die frühzeitig einsetzt und 3 Mal eine Benzinkarte erhält, hat er ebenfalls keine Chance mehr, noch etwas auszurichten. Ein wenig hängt es aber auch von der Spielerzahl ab. Zu viert sind die Chancen des Wirts etwas größer als zu sechst. Deshalb probiert doch einfach mal die in der Anleitung empfohlenen Varianten aus, den Schwierigkeitsgrad zu ändern. Zum Beispiel indem jeder Spieler nur mit 2 Infektionskarten das Spiel beginnt. Dann lernt ihr das Spiel von einer anderen Seite kennen, weil der Wirt jetzt klugerweise erst mal das Vertrauen eines Mitspielers erschleichen muss, will er nicht riskieren, seine beiden Infektionskarten gegen Benzinkarten einzutauschen. Es ist nicht ganz einfach, den Reiz von Panic Station zu entdecken. Die Spieler sollten sich darauf einlassen, das Thema anzunehmen und in ihre Rollen zu schlüpfen. Dann kann sich ein spannender Suspense-Abend ergeben! :-)
-
Schwer zu sagen, da wir das Problem wie gesagt bei uns noch nicht hatten. An der Pappe kann es eigentlich nicht liegen, vielleicht sind vereinzelte Stellfüße enger als die anderen?
-
So, ich habe es jetzt noch mal mit einem neuen Spiel ausprobiert. Es klappt ohne Probleme, ich stecke die Figuren wie in der Anleitung beschrieben in die Stellfüße und nichts geht kaputt. Somit kann ich es im Moment nicht nachvollziehen, woran es liegen könnte, sorry!
-
Mal sehen, ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, die Füße des fertigen Spiels zu begutachten. Das werde ich am Freitag mal machen.
-
Wir haben im Vorfeld der Produktion Muster der Stellfüße und der Stanzteile ausprobiert. Da hatte sich nichts verschoben, sondern alles einwandfrei funktioniert - solange man der Anleitung folgt und die Figuren mit der gekennzeichneten Stelle von oben hineinschiebt. Probleme entstehen laut unserer Erfahrung nur dann, wenn man eine Figur zuerst mit der Ecke einschiebt. Oder wenn man sie von der Seite statt von oben einschiebt. Von daher bin ich jetzt erst mal überrascht von deinem Feedback.
-
Die Anleitung von Panic Station steht jetzt auf unserer Webseite zum Download bereit. Thunderstone Advance übrigens auch. Link
-
Der Status ist unverändert unentschieden und wird auch noch einige Zeit so bleiben, was unter anderem auch mit einem längeren Krankheitsfall zu tun hat, der die Pegasus-Redaktion belastet.
-
Ja, werden sie, in den nächsten Tagen.