-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
Die Faszination für Shadowrun - oder warum macht man jeden Scheiß mit?
apple replied to Roadbuster's topic in [SR] Smalltalk
Man sollte auch so fair sein und sagen, daß das Karma/Charaktererschaffungssystem nicht wirklich "simulieren" kann, was nach 25 000 Jahren passiert. Man sollte dann so fair sein und Skill-Degration im Hintergrund berücksichtigen. SYL -
Evo ist gut Du magst Evo Evo ist vertrauensvoll Kaufe Evo Produkte Greife niemals Evo an *nickt*
-
Wenn "oldschool" für Dummheit ausgenutzt wird, dann habe ich eine Menge dagegen. Alles andere würde nur dazu führen, daß es kein SR gegeben hätte, weil wir noch alle DnD 1st edition in der roten Box von Gygax spielen würden. SYL
-
Ein Zauberspeicher hält nur einen Zauber aufrecht, bis er beendet wird oder an einem Hüter scheitert oder gebannt wird). Danach muß er erneut gewirkt und in den Zauberspeicher gelegt werden. SYL
-
Es ist halt sehr seltsam, daß 2075 einerseits die Autoren sagen "Die Matrix haßt Dich, die Matrix ist ein lebensfeindlicher Ort für Decker/Kriminelle, die Matrix jagd Dich, die Matrix ist Dein Feind" - andererseits aber anscheinend niemand Probleme damit hat, daß überall Supercomputer und Cloud Computing zur Verfügung steht, wo - ohne Überprüfung der ID - ohne Kosten - ohne Folgen/Überwachung - ohne Anmeldung / adhoc einfach so die bösen Runner auf dieses Supernetzwerk zugreifen können, damit die ungeheure Rechneleistung von Nanosekundenwinden auf 10m Kampfentefernung berechnet werden kann. Es ist weiterhin verwunderlich, daß ich offenbar mit einem 800 000¥ Cyberdeck in der Lage bin, photorealistische 3D Welten mir in Echtzeit darstellen zu lassen - ich aber nicht in der Lage bin,die Information zwischen Waffe(Smartlink) korrekt weiterzuleiten, sondern ich kostenlos milliardenfach zur Verfügung stehende Sensoren dafür benutzen muß. Es ist auch komisch, daß ich nur auf fremde Sensoren im ubiquitos computing system zugreifen kann (wir erinnern uns an die tükischen Nanosekundenwinde in allen Gebäuden), aber nicht auf meine Sensoren, die nur mit mir kommunizieren (und nicht mit der Matrix, die zwar überwacht wird, aber anscheinend nicht überwacht wird). Es ist auch komisch, daß die NPCs in den Mission-Abenteuern genau dies nicht machen. War es nicht ein Ziel, Decker im Kampf mehr zu integrieren? Sollten dann nicht die NPCs nicht auch die Online-Boni verwenden? Warum genau tun das die NPCs nicht, wenn es ein expizites Designziel von SR5 ist, Decker spielbar zu machen? @Richter: spätestens mit dem Erscheinen der Zusatzbücher befand sich zwischem einem spezialisierten Hacker und einem spezialisierten Rigger eine Menge Abstand, was Karma, Essenz und Nuyen anging (es hätte auf Seiten des Riggers noch ein wenig mehr sein dürfen, was Essenz anging). Es war aber zugegebenermaßen leichter, Mischformen zu machen - was ich persönlich sehr symphatisch finde. Ich habe nie verstanden, warum man Kampfdecker, Straßensamurai/Faces oder Rigger/Tech spielen durfte, aber Decker/Rigger Combos so verpöhnt sein sollen. SYL
-
Da es noch keine offzielen Regeln für HGS gibt, sondern nur die Missions-Regeln: nein. Adeptekräfte sind von HGS nicht eingeschränkt (außer es wurde erneut in Missions erratiert). Das SR5 Magiebuch mag hier Klärung bringen. SYL
-
Nein, eigentlich sollte es billiger werden als in SR4. Ich meine, es gibt 10 Megas, für 3 davon sind Mods Hauptgeschäftsfelder, alle anderen mischen ebenfalls darin rum, zusätzlich ncoh die AA und A Konzerne wie Doc Wagon oder Omnitech. Es macht herzlich wenig Sinn, in einer Cyberpunkwelt Cyberware rar und teuer zu machen. Jede verdammte Sekretärin und Fließbandsklave sollte 2 Essenzpunkte verbaut haben. SYL
-
Auch was Big Willie angeht: man muß nicht zwangsweise jeden herumlaufen lassen, besonders nicht Hacker oder Magier - das wird den Behören auch klar sein. Dann gibt es noch psychotrope Konditionierung. SYL
-
Man müsste in der Tat auch gucken, was Leute in SR4 gespielt haben. Erste Auflage Fanpro Deutschland ... oder SR4 Anniversary Edition. Es macht beim Artwork, bei der Beschreibung und bei der Umsetzung einen deutlichen Unterschied - SR4A ist qualitativ einfach extrem viel hochwertiger und besser als SR4 (normal). Sieht man sich die Geschichte von SR4 an, so ist es überhaupt ein Wunder, daß es sich von 2005 bis 2013 halte konnte (2 Pleiten, Hardy, Autoren, die es mal den dreckigen Judenzombies mal so richtig zeigen wollen, wo die rechte Harke sitzt, Betrugsvorfälle, die 3/4 der Stammmanschaft rausekeln, 3+ Jahre Nicht-Erscheinen wegen Lizenzproblemen in Deutschland etc). Was an SR5 problematisch und gut ist (und ja, ich erwarte, daß ein Regelsysteme eine Verbesserung zum vorherigen darstellt, kein "das war früher auch so" - wenn etwas gleich ist, muß ich es nicht neu kaufen). Ganz spontan: - SIN-Regeln - Verfügbarkeitsregeln - Limits - Online Boni (ja, ich erwarte ein Mindestmaß an Nachvollziehbarkeit und nicht "Die Welt ist so dämlich, aber wir müssen das jetzt so umsetzen", zumal die Aussage "Hacker konnten nichts machen im Kampf in SR4" von Hardy eine glatte Lüge war - oder von Inkompetenz zeugt) - Verkomplizierung der Kampfregeln - LosTech - Cyber/Biowarepreise - Bricking - weniger Essenz als früher, MageRun, ich hör Dich trappsen - Rigger/Decker hardwaretechnisch wieder getrennt (und nicht wie in SR4 gleiche Grundlagen, aber unterschiedliche Spezialisierungen), dazu noch Trennung vom Rest der Computerwelt. - Veränderungen der direkte Kampfzauber - Artwork. Ernsthaft, sie hatten mit die besten Künstler zur Verfügung, die SR seit langer Zeit gesehen hat und das kam dabei raus? Einige Bilder sind wirklich phantastisch, das meiste ist aber ... meh ... besonders in der Motivauswahl. Indianer mit langen Federschweigen auf einem Motorrad? Erzählt mir bitte nicht, daß dies wirklich ein NAN-Indianer im Jahre =>2070<= sein soll. Eine futuristische Welt darf gerne futuristisch sein, wenn auch dreckig-futuristisch. Der Grundansatz von "wir spielen 1980, aber mit Cyberware und Magie ist zum Kotzen. Von solchen Perlen wie "Hey, wir nehmen den Luxus-Taxi-Transporter aus dem SK3 und deklarieren dies im englischen GRW zum Rover-Geländewagen, weil es ja auch so gut als Geländewagen aussieht, mal ganz zu schweigen. Und ja, ich sage es ganz offen und gebe es ganz offen zu: gerade in RPGs sagen Bilder tausend mal mehr als ein Satz. Rollenspiele leben von der Atmosphäre und es ist einfach nur traurig zu sehen, daß dies nicht umgesetzt wird. Aber ich wurde ja schon aufgeklärt, daß ich nicht erwarten kann, daß ein RPG passende und gute Bilder hat. - Errata ... was für ein Errata? - Fahrzeuggeschwindigkeit (es ist so offensichtlich und dann ist es dennoch durchgerutscht? Zusammen mit fehlender Errata spricht dies Bände für die zukünfige Produktqualität) - Prioritätensystem: es ist zum Kotzen, wenn Du 2-3 unterschiedliche Charaktere rausbekommst und Dir dann auswählst, welcher der beste ist. Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter, 3 verschiedene Systeme zu nehmen anstelle eines vernünftig auszubauen und zu balancieren (Karmasystem). - Keine HGS im GRW - Layout. Herr im Himmel, ein GRW ist nicht nur ein Buch zum Schmökern, sondern auch ein Nachschlagewert. ALLE Infos an EINER Stelle. - Regeln für Karma/Geldbelohnungen. "Hey, mir fehlt noch 20k für den Booster, ich bringe ein paar Kinder um, Johnson wird schon mehr dafür bezahlen". + 2 Attribute als Verteidigung gegen Magie, Angriffe, Critter etc + Stärke-Nahkampf + keine/kaum Extended Tests mehr. + Grundlegende Idee des mystischen Adepten + Mentor spirit boni für Adepten, Mysadepten und Magier + Grundlegende Idee für Alchemie, Ritualmagie und Verzauberung + Etwas höhere Bedeutung der Datenbuchse (nichts gegen die Techbereinigung in SR4, aber Skinlink hat am Ende alles ersetzt, was ein wenig schade war) Meine Lieblingsverschwörungstheorie ist ja immer noch, daß CGL absichtlich SR4 mit der PDF-Schwemme und solchen Werken wie WAR! an die Wand gesetzt hat, damit sie leichter 1980er Dampmaschinenen-SR5 puschen konnten. SYL
-
Streng nach Regeln? Nein. Allerdings ist das SR5 Magiebuch noch nicht da, ergo noch keine erweiterten Regeln für Verzauberungen und Alchemie oder Metatechniken, die in diese Richtung gehen können. SYL
-
Es ist halt lustig zu sehen, daß man die Regeln von SR4 sperrig bezeichnet und die von SR5 (welche das gleiche Grundsytem ist (Attribut + Skill, verbesserter Waffenschaden) dann nicht. Ich frage mich halt ständig, ob die Leute wirklich sich die Regeln von SR5 durchgelesen und sich wirklich überlegt haben, was beispielsweise geringe Geldbelohnungen vs stark erhöhte Cyberwarepreise für Auswirkungen haben werden. Hinsichtlich der Limits ist mein Problem: - Entweder man hat XXL Erfolge, dann hat man meist Edge eingesetzt und dann gelten Limits sowieso nicht. - Oder man würfelt normal, dann spielen Limits keine Rolle, außer bei extrem Charakteren => Limits spielen nur bei den extrem seltenen Jahrhundertwürfen eine Rolle, bei denen man kein Edge einsetzt und trotzdem das Limit sprengt oder sie spielen nur eine Rolle, wenn man viele Erfolge bei niedrigen Limits würfelt (Trollsam mit niedrigem sozialen Limit, der dann trotzdem 5 Erfolge würfelt bei einem Limit von 3 zb. Warum also genau ist jeder so begeistert über die Limits? Was übersehe ich im praktischen Spiel (und nicht nur beim durchlesen von 2 Regelabsätzen)? Davon abgesehen: nein, Limits sind kein üblicher Regelmechanismus, weder bei klassichen PnPs noch bei Computerspielen. Und ja, viele Reviews sind, wenn man sich etwas näher damit beschäftigt, sehr oberflächlich und der Marke "liest sich vernünftig" - und nicht wirklich ein Testbericht. Qualität vs Quantität eben, siehe die PDF-Bücher, die die gleiche Crew vor SR5 im Dutzendpack rausgeworfen hat. Das ist allerdings kein Markenzeichen von SR5, sondern von SR2345 - wenn ich da an einige Reviews von Brainscan denke (oder von WAR!), kann man über viele "Tests" nur lächeln. ############################################################## Edit: es war nicht zufällig die deutsche Erstausgabe von Fanpro 2005? SYL
-
Warum genau hat Dir SR4(A) nicht gefallen? Bzw hast Du SR4 übersprungen oder überhaupt gespielt? Es klingt ein wenig so, als wenn Du von SR2 auf 5 gesprungen bist. Ich bin etwas verwundert, was Deine Aussage hinsichtlich der Limits angeht. Ich meine, die XXL Erfolge in SR4 waren nur durch Edge möglich. Macht man aber das gleiche in SR5, so gilt ... ... womit das ganze sowieso nicht mehr zählt? SYL
-
Reflexbooster haben einen Wifi-Vorteil, wenn sie mit einem Wifi-Reaktionsverstärker zusammengeschaltet werden. Aber hey, SR5 und so ... MagicRun 2.0 SYL
-
Weil das so schön oldschoiol ist (SR1) und Leute wie Bull oder Hary leider im geistigen Zeitalter von 1980 stehen geblieben sind. SYL
-
Das hatte ein Dumpshocker ausgerechnet, wir haben die Aussage nur zu eigen gemacht, um gehässig über SR5 lästern zu können. Aber ja, die Charaktere werden wieder inkompatibel sein - entweder zu viel oder zu wenig Punkte, und wenn das Karmasystem kommt, dann werden alle 3 Systeme untereinander inkompatibel sein. Ich verstehe beim besten Willen nicht, WARUM genau man 2-3 verschiedene Bausysteme braucht, die untereinander unterschiedliche Charaktere ergeben. Wenn man mächtigere oder schwächere Charaktere will, so kann man einfach die Baupunkte / Karmapunkte einschränken, fertig. Was genau ist der Sinn von unterschiedlichen Bausystemen, die untereinander den Spieler bestrafen, der jetzt nicht das "günstige" Bausystem für seinen Charakter nimmt. SYL
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Übersetzung/Schreibfehler. Jede Stufe gibt +1w6 auf die Initiative. SYL -
Zudem bin ich nicht sicher, ob das mit den verankerten/intensivierten Zaubern wirklich so gut ist. Man muß jeden Hüter durchbrechen, ist magisch/astral aktiv, man kann es nicht auschalten/einschalten. Da klingt die Version mit Zauberspeicher 1 + Drams eher runnertauglich, auch wenn man eine geringere Initiative damit erreicht.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Nein. Immunität gegen Waffen / Hardened Armor zählt nur im realem Raum. Im Astralen Raum hat der Geist keine Panzerung (sondern nur astralen Body / Kraftstufe). Ausnahme natürlich, wenn er über spezielle Zauber oder Kräfte (wie Mystic armor) verfügt (aber das steht dann beim jeweiligen Geist dabei). SYL -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ja, zusätzlich zum normal gewürfelten Widerstand (Body + Armor), allerdings abzüglich der AP. SYL -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Geist Stufe 6 = 12 hardened armor. SYL -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kraftstufe x2 in harter Panzerung, außer gegen Allergie-Attacken. SYL -
Man läßt die Leute nicht frei herumlaufen Getrennte Zellen, abgeschlossen (also kein Dach nach oben offen). Drogen im Essen für alle (Lethargie, Unlust, Müdigkeit) Magiermasken, Magierringe Efeu/FAB Wände, gefluttete Räume Ferngesteuerte Elektroshocks Implantierte RFID Tags, die Alarm/Schocks auslösen, wenn bestimmte Grenzen/Linien überschritten werden. Das kann man beliebig kombinieren, jne nach Sicherhetisstatus, Budget und wie dystopisch man so etwas beschreiben will. Im Straßenmagie und Arsenal sind die ersten Dinge beschrieben für allgemeine Sicherheit, Magiermasken etc. Der Rest kommt auf Deine regeltechnische Kompetenz an - weil diese die Ingame-Kompetenz der NPCs in Deiner Welt beschreibt. Hüter zb können recht effekt sein, genau wie Gaia-Bunker (also Räume unter der Erde, wo es nur einen Zugang gibt, welcher durch Hüter und Geister gesichert wird). SYL
-
Sicher. SYL
-
Astrale Signaturen kann man nicht speichern (es ging nur schwer in SR4 und die Möglichkeit existiert in SR5 frühestens mit dem Magiebuch oder dem Gadgetbuch, wenn überhaupt). Das Lizenzwesen in SR ist nicht wirklich detailliert ausgearbeitet und man kann es im Schnitt wie Schußwaffen oder Kampfdrohnen behandeln. SYL
-
Im Endeffekt läuft das auf "Magier hui, Sams Edelware und Rigger sollen nur bessere Schrottverwerter sein" hinaus.Das kann sicherlich für den einen oder anderen Spieler funktionieren, ich fände es extrem unbefriedigend, daß der 240 000¥ SB3 im Rückenmark des Samurais und die 8 Magiepunkte im Magier Schonfrist genießen, mein 240k Kriegsauto aber nicht. Spieler sollten nicht so drastisch unterschiedlich behandelt werden. Wenn ich einem Spieler erlaube, 500 Karma in Ressourcen setzen (wie Magiewert, gebundene Foki, Verbündetengesiter etc, also Dinge, die man verlieren kann) oder 1mio in Kampfware erlaube und diese dann eben aus Rücksicht auf das Spielkonzept eben nicht auf die Abschußliste setze (oder halt Ersatz biete), so muß ich auch so fair sein und dies dem Rigger anbieten. Daß Dinge verloren oder zerstört werden, Connections sterben, Wohnungen explodieren ist weiterhin möglich. Aber ansonsten gleiches Recht und Pflicht für alle. Wobei dies natürlich nicht den Spieler aus der Pflicht entläßt, Runnertaugliche Charaktere (zb Mobilität) zu bauen und zu entwickeln. SYL