Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. Weder noch. Signal 8, es erreicht GEO/LEO Satalliten und keine Fokussierung. SYL
  2. Der Befehl/Idee kann durchaus sehr präzise sein. Allerdings: *ein* Befehl - nicht eine Kette von einem Dutzend Befehlen. Und spätestens bei (Selbst)Mordbefehlen greifen die Regeln mit "Du darfst nochmal würfeln" / Mentale Manipulationszauber, wenn etwas falsches passiert (die meisten Leute halten spontanen (Selbst)Mord für falsch). Der Befehl selber ist permanent. Wenn man also zb den Befehl gibt "Überweise jeden Monat 10¥ an eine Obdachtlosenstiftung", so stehen die Chancen gut, daß der Befehl über Jahre hinweg ausgeführt wird. SYL
  3. Wie kommt man auf einen Negotiation Pool von 48? Oder geht es um den gesamten addierten Pool für den Extended Test? SYL
  4. Willkommen im Forum Nein, laut Regelbuch besitzen die Gelgeschosse keine chemische Substanz, die dafür sorgen, daß Gift in die Blutbahn kommt. Was Du meinst, sind Kapselgeschosse, welche per eine Abart der Kapselgeschosse sind. Insofern: entweder Gelgeschosse, mit normalem Stunschaden (siehe Munitionszeile) oder Kapselgeschosse mit Schaden des Giftes, nicht beides kombiniert. Natürlich kann man eine Hausregel dafür machen, aber dann möchte ich auch APDS, AF, ExEx und HP Geschosse kombineren. ;-) Der Vektor wird übrigens bei reinen Kapselgeschossen nicht verändert - in diesem Fall funktionieren nur Toxine mit Kontaktvektor (das Ziel wird ja vollgespritzt) und eventuell Inhalationsvektor. Wenn man den Vektor verändern möchte, muß DMSO her (siehe chemische Substanzen im Arsenal). Dies wandelt kombinierte DMSO/Gifte in den Kontaktvektor um. Damit könnte man dann zwar in der Tat Neurostun per Kugel verschicken, aber nicht kombiniert mit Gelgeschossen - sprich nur eine Quelle von Betäubungsschaden. Die *einzelne* Kugel kostet dann übrigens auch 10+3+60¥ - ein normales Magazin mit sagen wir 20 Kugeln ist dann auch schon bei 1460¥ SYL
  5. Wie kommst Du bitte darauf? Die Standardmunition für Battle Rifles hat eine Verfügbarkeit von 2R. SYL
  6. Naja, die +2 Regel dient ja erstmal nur dazu, "ich geh in den Laden, hol mir einen 6er Chip und hau den in die Platine von meinem 4er Link rein" regeltechnisch zu simulieren. Ob man sie auf 7+ Links anwenden möchte, sei dahingestellt. SYL
  7. Aufrüsten ist übrigens etwas anderes als selber zusammenbauen. Für ersteres brauchtma in der Tat nur die Hardware, die um 2 Punkte höher sein darf (ein 4er Link kann also nur auf 6 erweitert werden). Wenn man allerdings den Prozessor nicht im Laden kaufen kann (was beim bei Stufe 7+ Hardware durchaus ein Problem darstellt), so müssen die Regeln für das Selber bauen dran. Die setzen allerdings einige Dinge voraus - zb die passenden Werkzeuge, ohne die eine Probe nicht abgelegt werden darf. Der SL legt fest, ob man die passenden Werkzeuge hat, was möglicherweise bei Stufe 7+ Hardware nicht mehr mit einer Kiste/Laden/Werkstatt abgetan ist (ähnlich Space Shuttle B/R). Desweiteren brauchst Du dann auf Stufe 7+ "Parts/Components", denn in der Tat sind diese Components voraussetzung dafür, daß Du sie erst zusammenbauen kannst. Der Preis ist zwar halbiert, die Verfügbarkeit liegt allerdings in der Hand des SLs. Ich nehme an, daß sich dabei viele SLs an den Verfügbarkeiten des Endproduks orientieren werden. Software dagegen, streng nach Regeln, könnte theoreitsch bis Stufe 9 gehen . Das Problem liegt eher am Intervball Für ein 9er Link braucht man erst mal erstmal ein 9er System, dann eine 9er Firewall und dann eben ein 9er hack/common programm. Das Intervall ist zwischen 14 Tagen und 3 Monatenmit einer Nexus-Programmierumgebung. Ansonsten nein, streng regeltechnisch kann man das leicht programmieren. Fluffig logischerweise gibt es verschiedene Stellschrauben, bis hin zu Killerkommandos (da 7+ Hard/Software militärische Ware ist) SYL
  8. "Bauen" für Spielercharaktere bezieht sich in der Tat auf "zusammenbauen vorhandener Komponenten" - Der Rest sind dann Engineer Teams etc, was über dem liegt, was ein normaler Spielercharakter machen kann (ähnlich Flugzeugbau). SYL
  9. Es geht auch nicht darum, daß Du einen Geist einer anderen Tradition benutzen willst. Betrachte es in dem Punkt rein regeltechnisch (Fluff ist hier expizit außen vor) als Hermtiker-Besessenheit für einen Hermetiker-Verbündeten (und eben nicht Vodoo). Ansonsten verweise ich erneut auf Inhibitaton/Bewohnung. Die Geisterformel kann man übrigens auch einfach kaufen. SYL
  10. Was für einen Kommentar möchtest Du denn haben? Ja, es ist möglich, auch als Nicht-Besessenheitstradition einen Besessenheits-Verbündeten zu haben. SYL
  11. Na, nicht ganz. 1) Das GRW legt fest, daß jede Metakraft nur ein einziges Mal genommen werden kann. 2) In der Metatechnik an sich wird sowohl auf Einzahl als auch auf Mehrzahl Bezug genommen. Deswegen kann man das ganze in beide Richtungen interpretieren. Wobei ich auch nicht darauf herumreiten will - man kann es in beide Arten lesen und ich werde keinem Spieler widersprechen, der sagt, daß die Regeln 20 Ally Spirits hergeben pro Magier. ;-) 3) Hinsichtlich des Beschwörens und wie der Geist mit der materiellen Ebene interagieren kann: man beschwört nicht einen normalen Geist und wandelt dann diesen um. Man benötigt aber in der Tat einen "Platz" (und muß dabei noch das Charisma Limit beachten). Die Regeln dazu verteilen sich leider auf verschiedene Stellen. a) Dies legt zwar in der Tat nahe, daß dies rein flavormäßig eine Beschränkung der Interaktion auf die eigene Tradition notwendig ist, aber: b ) Hier gibt es keinerlei Beschränkung auf Traditionskräfte, wie später zb explizit angemerkt für weitere Kräfte. Davon abgesehen ist Inhibitation normalerweise keine Tradition, die Spielern zur Verfügung steht - und sie kann dennoch auch von einem Hermetiker verwendet werden (als Beispiel). Die gleiche Argumentation kann man als auch für Bessenheit für einen hermetischen Verbündeten anführen. c) Hier wird explizit festgelegt, daß man zwar einen Verbündeten beschwört (und eben keinen klassischen Traditionsgeist umwandelt oder gar einen versklavten Geist einer fremden Tradition benützt), er aber in dieser Form noch den normalen Regeln unterliegt. Das Charisma zählt hier als maximale Grenze für die Anzahl der gebundenen Geister. Man könnte natürlich sagen, daß "normal rules" sich auch auf die Kräfte bezieht - die normalen Beschwörenregeln aber sagen nicht "darf keinen Geist beschwören, der über Kraft X verfügt", sondern sagen nur" Darf Geist beschwören, wenn er auf der Liste für die jeweilige Tradition steht" - und das tut der Verbündete durch die Metakraft, egal welche Kraft er besitzt Ferner würde das auch heißen, das defacto Inhibitation komplett wegfällt für Spielermagier (es gibt keine Inhibiation-Tradition, sondern nur Possession/Materialisierungstraditionen für Spieler), allerdings beschwört man noch immer keinen normalen Wasser/Feuer/Kampf/etc-Geist, sondern eben die Verbündeten Vorstufe. Es ist also naheliegend, daß zumindest in diesem Punkt die normalen Regeln bereits "erweitert" sind - sonst könnte man gar keinen Verbündeten Geist beschwören. d) Erst im nächsten Schritt ... ... wird der vollständige Verbündetengeist erschaffen und damit gelten auch alle Regeln für ihn (wie dann der später festgelegte Wegfall der Charisma-Beschränkung. Der Begriff "Verbündeten-Vorstufe" passt damit sehr gut. Ob natürlich die SR4 Autoren dies genauso sehen, sei mal dahingestellt. ;-) SYL
  12. 1) RAS Rules as suggested - Gleichgewicht etc 2) Ich glaube, wenn man sich die Geschichte von SR anguckt, so wird man so manche Regelstelle finden, die ... unklar ... ist. 3) Ally Spirit als Metakraft kann nur ein einziges Mal genommen werden. 4) Das zweite RAI sollte natürlich RAW sein. SYL
  13. RAI: 1 RAI: 1 oder unendlich, je nach Leseart. RAS: 1 SYL
  14. Ehrlich gesagt halte ich feste Regeln dafür für überflüssig. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil inherent das gesamte Fertigkeiten/Attributssystem auf Offgame-Belohnungskarma baut. Ich muß nicht erst jemanden ermorden, um Autofahren zu erlernen - in SR schon. Jeglicher echter *umfassender* realistischer Ansatz scheitert bereits daran. Im Kontext von SR müsste dann entweder das Karmasystem weg (d´oh) oder im Kontext von SR reicht es einfach aus, Pi x Daumen Trainingszeit/kosten im Monat zu reservieren und für Charaktere mit mehr Zeit einfach BP/Karma zu erhöhen und sich darauf zu einigen, daß es eben eine solche Fertigkeitenpyramide gibt. SYL
  15. Willkürlich. Genauer: das ist massiv unterschiedlich und auch abhängig von der Art und Höhe der Fertigkeit. Leute, welche eine Fertigkeit von 7 haben, dürften damit fast tagtäglich beschäftigt sein. Dein Skill sinkt. Man muß unterscheiden zwischen Fertigkeitenbreite und Fertigkeitenhöhe. Nehmen wir einen Hacker / Computerspezialisten. Wenn er wirklich ein Top-Computercrack sein möchte, so wird ein Großteil seiner Zeit genau darauf gehen. Programmieren, Optimieren, Studieren, Fortbilden, Recherchieren und zwar hauptsächlich im Computerbereich und angehängte Fächer (Elektronik etc). Logischerweise macht er dies nicht 24/7, er macht auch Mal Pause, Feierabend, Wochenende und Urlaub. Er wird also immer wieder etwas Zeit haben, andere Dinge zu lernen. Diese kann er logischerweise im Laufe der Jahre immer wieder nebenher puschen - aber solange sein Fokus auf dem Computer bleibt, werden diese Nebenherskills irgendwann an eine Grenze treffen, die man mit der zur Verfügung stehenden Zeit nicht knacken kann. Diese wird 2070 höher sein als heute (Traumadämpfer, virtuelle Mentoren etc), insofern wird nur wenig Zeit zum Trainieren dieser Fertigkeiten übrig bleiben, oder eben zum Erlernen von anderen Fertigkeiten (die dann wieder Zeit fressen). Der Zeitaufwand steigt logischerweise mit steigendem Level - Computer 7 am Leben zu erhalten, dürfte weitaus mehr Zeit fressen als 5 verschiedene 2er Fertigkeiten. Je älter man wird, desto mehr "Nebenzeit" hat man zur Verfügung, um sich sekundäre Fähigkeiten aufzubauen, vorhandene auszubauen oder beinzubehalten - oder halt den Fokus komplett zu verändern (Früher war man ein exzellenter Scharfschütze, jetzt ist man ein ausgezeichneter Koch), womit logischerweise die Hauptfähgkeit sinkt. Wie schnell und wie tief ist eine nicht ganz leicht zu beantwortende Frage. Es heißt immer wieder, daß Spitzensportler etc, also generell Leute, die zur Weltklasse in einem Gebiet gehören, bereits nach einigen Monaten von zu wenig oder gar keinem Training spüren, daß sie nachlaassen (deswegen gibt es ja immer wieder Trainingscamps, Sesssions, Fokustraining etc). Natürlich wird der Skill nicht auf 0 sinken - außer man läßt ihn wohl jahrelang ruhen. Ich persönlich würde hier im Zeitrahmen von mehreren Monaten als Zeiteinheit agieren, vielleicht Skill -1 bei keinem Training alle 2 Monate und bei nicht ausreichendem Traning alle 4 Monate. SYL
  16. Jahrtausende alte Wesen haben keine Karmapunkte oder Aufbaupunkte. Sie haben einfach die Werte, die sie benötigen. Karma ist ein reiner Offgame-Mechanismus, damit der Spielleiter seine Spieler belohnen kann. Nicht mehr, und nicht weniger. Das sollte eigentlich für alle NPCs gelten. Wenn man unbedingt ältere Kreaturen in seiner Gruppeh aben will: erhöhte BPs / Karmapunkte mit dem Zwang, etwas mehr in die Breite zu gehen. SR simuliert nicht Fertigkeitendegeneration und in der Realität haben wir keinerlei Ahnung, wie 3000 Jahre alte Wesen lernen und vergessen. Aus offensichtlichen Gründen sollte man aber nicht sagen "Hui, 2 Karmapunkt pro Tag, ich bi 25 000 Jahre alt, ergo 50 000 Karma zum Vergeben". Wenn man auch nur ansatzweise von einem menschlischen Zyklus ausgehen kann (eben entsprechend gedehnt auf die Lebenserwartungen von Metamschen etc), so spezalisieren sich Menschen in wenigen Bereichen immer weiter in die Höhe, während sie irgendwann auf ein einfaches Zeitproblem treffen, alles, was sie in ihrem Leben jemals gelernt haben, komplett aktuell zu halten (Skilldegeneration für andere Fertigkeitenbereiche). SYL
  17. Ich würde auch empfehlen einfach "Ex-Soldat" zu machen und nicht "Ex-Deltaforce". Die Werte wären dann einfach stimmiger und auch ein guter, professionaller Soldat ist nichts, weswegen man sich schämen sollte. ;-) SYL
  18. Du mußt keine selbstgeschriebenen Agent nehmen - ein normaler Agent / Drohne mit der Autosoft "Elektronische Kriegsführung" reicht da aus. SYL
  19. Wahrnehmung, Radioscan, mehr gibt es in der Tat nicht so spontan. Letzteres kann man aber von eigenen Drohnen und Agenten übernehmen lassen, damit es Hintergrund permanent läuft. SYL
  20. Nochmal: es sind weitaus weniger als 1%, wenn Du eine Zahl haben willst, mit der Du Dich in Deiner Umgebung identifizieren kannst. Lies bitte nochmal die Offgame-Regelaussagen dazu, welche ich oben verlinkt habe. Bei dem Beispiel mit Deiner Kleinstadt/Straße, wäre es wären es eher 1000 oder 10 000, die man hochrechnen müsste. Sprich, in Deiner *gesamten* Kleinstadt gibt es vielleicht eine Handvoll Erwachter - und vielleicht 1-2 berufstätige Erwachte, die wissen, was sie tun, wenn man es streng auslegt, bzw so auslegt, wie es beschrieben ist. Und ja, das ist dann "selten". SYL
  21. Infizierte gehören zu "other", aber nicht ausschließlich. Und nein, Du kannst nicht einfach den Durchschnitt der erwachten Welt einfach auf eine Oberstufe anwenden. SYL
  22. Nunja, ich würde deren Zahl nicht überschätzen. Das RC nennt ja generell eher generell geringe Zahlen. Zentauren: Estimated Population (Worldwide): 50,000 Naga: Estimated Population (Worldwide): 160,000 Sasssies: Estimated Population (Worldwide): 35,000 Shifter: Estimated Population (Worldwide): 200,000 (divided among various species. Free Spirits: Estimated Population (Worldwide): >5,000 (anima) Drachen: nunja, kaum fünfstellig Sprich, selbst wenn man die magisch aktiven Critter zusammenrechnet, haben sie statistisch keinen großen Einfluß auf die Daten der sechsten Welt. SYL
  23. Öh, doch, Ärzte sind selten. Gehe in eine Fußgängerzone und Du hast ziemlich gute Chancen, keine Ärzte zu finden. Es ist nur einfach, sie gezielt zu suchen (Arztpraxis, Krankenhaus). Bei "Erwachten" allgemein (also alles, was Magie 1+ hat, egal was es ist) ist das noch zusätzlich massiv verteilt und Erwachte allgemein sind auch nicht beruflich registriert (eben weil sie Magie nicht als Beruf ausüben) und haben Aushängeschilder. *Berufstätige* und *ausgebildete* Erwachte findest Du dann nochmal dramatisch seltener (die allerdings wiederrum über das Telelphonbuch, sofern sie registriert sind und ein Büro haben). Siehe mögliches Rechenbeispiel oben. Großstad 1mio Einwohner => 3700 Ärzte, aber weniger als 1000 berufstätige Erwachte (bei großzügiger Schätzung). Klar gibt es statistisch um die 10 000 Erwachte mit Magie 1+. Nur ist das eine theoretische Zahl, denn aktiv dieses Magieattribut nutzend sind es weitaus weniger. Ein Bruchteil eben. SYL
  24. Der Punkt ist: Ärzte sind bereits ausgebildete Arbeitnehmer - das setzt der Begriff "Arzt hervor". Auch inkompetente Ärzte werden im Schnitt Skill und Attribut 2+ haben. Das gilt aber nicht für "Awakened". Wenn, dann bitte "erwacht & ausgebildet im berufsfähigem Alter". Der Begriff "Erwacht" umfasst selbst bei günstigster Definition (nämlich ohne Drachen, Geister und Critter) auch 12 jährige Kinder, ausgebildete Sprücheklopfer und verkalkte Rentnermagier. Womit man eben beide Dinge nicht mehr miteinander vergleichen kann. Das wäre ungefähr genauso wie die Angabe "es gibt so viele schwarzhaarige wie Ärzte". Wenn man berufstätige Erwachte meint, dann ist man schnell bei 0,1% (großzügig gerechnet) bis 0,001% (extrem pingelig berechnet), je nachdem wie man die Regelangaben interpretiert. SYL
×
×
  • Create New...