Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. - Die Spielercharaktere sollten keine Bittsteller von NPCs sein. NPCs sollten immer am Rande sein, nie im Zentrum. - Möglichst alle alten NPC Verbündeten (und Feinde) sollten, sofern es halbwegs Sinn ergibt, wieder erscheinen und sich von ihrer besten/bösesten Seite zeigen. - Was genau willst Du als Abschluß? Einfach nur einen Ausklang (Die Runner reiten ind en Sonnenuntergang)? Den großen Endkampf (aka 80er Schwarzeneggermovies)? Die Erfüllung persönlicher Träume vom Runner (aka Lord of the Rings=? Am Ende alle tot, aber zufrieden, weil für ein persönliches Ziel gestorben (Aka Hong Kong Cinema)? - Ich persönlich würde eher das Konzept der Heros Journey setzen, also wie sich ein Charakter weiterentwickelt und am Ende halt für Entscheidungen und Ereignisse im Guten wie im Schlechten geradestehen muß. Der Streetsam, der vom Murdermonster zu einem bedachtsamen Killer mit weniger Kollateralschaden wird und am Ende halt dafür belohntz (oder bestraft) wird. Eher innere Konlikte, weniger äußere. Der sollte natürlich auch eine Rolle spielen, gerade mit alten Feinden. - Wenn es sowas wie einen durchgehenden Nemesis gegeben hat, kann auch dieser eine zentrale Bedeutung einnehmen. - Wenn es um die Story geht: während die Romane/Abenteuer nicht so atemberaubend sind, so ist Harlequin 2 / Lethe / Dunkelzahntrilogie der erste Blick hinter die Kulissen der sechten Welt, zusammen mit Bug City (was aber wohl aus Gründen der Timeline nicht mehr geht). Ansonsten vielleicht Survival of the Fittest, wenn Du Lofyr mal als persönliches Reittier haben möchtest. Also wortwörtlich. SYL
  2. 3-Printed Smartlink (kinda) fürs um die Ecke schießen, zusammen mit dem Kamerablickwinkel und Schußbeispielen auf Ziele "um die Ecke herum". Ich spare mir jeden Kommentar über alles, was nicht direkt mit der Kamera zu tun hat *hust* SYL
  3. Hualpa dürfte so grob 200 Millionen Menschen vertrieben haben: amazonische Geisterstädte SYL
  4. Was genau hindert Dich, es bei Imgur (oder anderen Bildhostern) hochzuladen und von Dor zu verlinken, nachdem Dir das Forum mitgeteilt hat, daß Hochladen in dieser Form nicht geht? SYL
  5. Du klickst auf das "Bild Anhängen" Symbol? Das ist das Bildsymbol unter dem Smileysymbol. Dort gibst Du dann einfach den Link an. Du kannst zb Bilder ganz einfach bei Imgur.com hochladen und dann von dort verlinken (einfach Rechtsklick auf das Bild => Copy image link) SYL
  6. Eine italiensiche Parasitenstadt in einer ehemaligen Autobrücke SYL
  7. Ralph sollte ihn schaffen, denn es ist kein Intelligenz- oder Common-Knowledge Test, sondern ein Test, ob grundlegende Gehirnfunktionen nach einem Unfall noch funktionieren. Du machst sowas zb nach einem plötzlichen Kollaps nach einer Hirnhautentzündung. SYL
  8. Inkorrekt. Mark Hamill / Jokervoice: SYL
  9. Wieso glaubst Du, daß es da noch offene Fragen gibt? Das kommt *direkt* von der offiziellen Pressestelle des Weißen Hauses: https://www.whitehouse.gov/briefings-statements/remarks-president-trump-rolling-back-regulations-help-americans/ SYL
  10. Die beste (SR) Reaktion dazu ist die von einem Trumpisten im US SR Reddit: Yes, how generous of you! Ja, nein, das ist keine Frage, also nicht mehr seit ein Blowjob zum Impeachment führte. SYL
  11. Ein Geisterschiff, welches 9 Jahre verschwunden war. SYL
  12. "RuneErbe!" "Thule-Vergesellschaf!!" "AutobahnMaster!!!" "Hammer der Hexe!!!!" SYL
  13. Hey, willkommen im Shadowrun-Forum für News-Diskussionen. ich schätze, Du bist in einem produktspezifischen Sub-forum ganz falsch für solche Anfragen. Vielleicht hast Du hier mehr Glück: https://pegasus.de/Kontaktformular SYL
  14. Wyrd wird normal ausgesprochen (so grob "weerd"), und hat im Englischen die gleiche Bedeutung wie im altgermanischem Ursprung. Innerhalb der RPG Szene steht "Wyrd magic" eher für den Dunstbereich von europäischen /mittelalterlichen Hexen, Wicca, Druiden, Schicksal, Feen, Fate Magic etc und was man darunter versteht. Eine feste, klare Definition hat es nicht, eher "fancy Begriff für alles, was kein Feuerball und halt alt-geheimnisvoll klingen soll". Insofern ist Street Wyrd halt eine fancy Form von "Street Magic, old European style" SYL
  15. Ein Felsenriß-Restaurant. Wenn es mal der etwas gehobenere Johnson sein darf. SYL
  16. Weil die sich generell (systemunabhängig) noch schlechter verkaufen als Gruppenabenteuer, bei noch höherem Aufwand in der Erstellung, und zusätzlichen Problemen für SR (Handlungsoptionrn in Matrix, Astralraum müssen bedacht oder bewusst übergebügelt werden). Wäre es eigentlich möglich, eine grobe Übersicht (und Verhältnisse) zu erhalten, was sich eigentlich wie verkauft? 1 Einheit Solo-Abenteuer zu 10 Einheiten Crunchbücher zu 12 Einheiten GRWs etc? SYL
  17. Wolke 7 - ein freischwebenes Biowaffenlabor eines wahnsinnigen Milliadärs. Alternativ der Traum-Alterswohnsitz eines hochkarmigen Magiers. SYL
  18. Sofern ist aus den Bildern und den "übersetzten" Texen der chinesischen Webseite, welche Google Translate total sexy ausehen läßt (Great City, full of nature region") entnehmen kann, ist es eine normal bewohnte Stadt. Mehr Prognosen wage ich nicht abzugeben. SYL
  19. Besteht Interesse an weiteren Locations (fiktiv, nicht fiktig, hauptsache verwertbar für SR und halt ... "exotisch" für den europäischen Gaumen)? Ich habe da nämlich einen kleinen Ordner voll von. SYL
  20. Zu einem gewissen Grad dürften unsere Run-Schauplätze immer vom beschaulichen Deutschland oder "dem Westen" geprägt sein. Dabei kennt schon die reale Welt sehr exotische Orte, die man entweder direkt oder indirekt für Runs nutzen kann. Chinesche Stadt Shuifu (genauer der Flußzulauf zum Hafen) in Yunnan https://i.imgur.com/JKuQoGM.mp4 SYL
  21. Würde sich auf keinen Fall rechnen. Bedenk bei Ideen zu Büchern immer, dass die mindestens in 1000er Auflage gedruckt UND VERKAUFT werden müssen (kleinere Auflagen haben praktisch keine Chance, Gewinn zu erzielen), und dass solche Superbücher auch super dick, super aufwändig und super teuer zu drucken und zu binden wären. Null Chance PDF only? Alles zusammen zu fassen wäre natürlich eine Layout/Edit Orgie, aber es würden abseits vom Hosten keine weiteren Kosten anfallen, oder? Ich meinte, hier hätte man mal gesagt, daß sich gerade die Gadgetbücher mit am besten verkaufen würden. Und es gibt ja immer wieder Lebenszeichen von SR1 bis SR4. Wäre natürlich noch der Zuckerguß, wobei es mir natürlich da um SR4 geht. Allerdings wäre das dann abseits vom Überarbeiten und Layout nochmal weitere Arbeit, zusätzlich zur Balance.. SYL
  22. Habt Ihr eigentlich mal daran gedacht "Superbücher" rauszubringen für ältere Editionen? Also wo alles zu einem Thema in ein "Superbuch" gepackt wird, so daß es nicht mehr über X Bücher verteilt ist. Für SR4 zb ein Regelbuch mit allen Regeln (Normal, Matrix, Magie) in einem Buch, ein Ausrüstungbuch mit allen Gadets aud dem gefühlten drölfmilliarden Ausrüstungsbüchern / Enhanced Fiction / Zusatzbüchern / PDFs etc, ein Magiebuch mit allen Zaubern, Kräften, Geistern, Mineralien etc. Gerade in Hinblick auf ältere Editionen, die teilweise immer noch gerne gespielt werden, wäre das vielleicht ein zusätzlicher Einnahmekanal. Edit: SR4 natürlich. SYL
  23. Nein. Ich meine, eine NPC Sammlung ist sicherlich nicht verkehrt, sowohl für Archetypen als auch für NSCs. Aber ich mußte auch auf das Datum gucken, um sicher zu gehen. Andererseits ... es ist Jason Hardy und SR6. Ich meine, da gibt es ja schon die eine oder andere interessante Entscheidung. SYL Es ist ja nicht nur eine NSC-Sammlung in einem obskuren PDF, da sind auch die SR6-Regeln für Trollmetavarianten drin. ("Regeln") Und, nicht zu vergessen, dass Bull MacCallister jetzt erst kürzlich in einem Interview preisgab, dass er in einem früheren Leben einmal Athlet war, damit Bull seinen Orkdecker auch in dieser NSC-Sammlung für die 6te Edition verewigen kann! Wenn die Metavarianten dort auftauchen, heißt das, es wird diesel mal kein "Runner-Benutzerhandbuch", oder wie es eben dieses mal genannt wird, geben?! Ok, also was früher das Runner Compendium war, wird dann in SR6 dann das Elfenbuch, Trollbuch, Ghulbuch, Werewolfbuch, Drakebuch, zwergenbuch, Menschenbuch, Surgebuch, Orkbuch, SURGEbuch, AI Buch, Free Spirit Buch und das ganz kleine Pixi-PDF, mit den Archetypen Trollwerfer, Schwertkämpfer (Schaden wie ein Anabolika Troll) und Zahnstocherstecher (Schaden wie ein Steroid Troll). SYL
  24. Dann kaufen wir mal eine ingram Smartgun, um eine Botschaft in ExEx rüberzubringen. SYL
×
×
  • Create New...