Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. Nein, ist er nicht. Jetzt kommen erstmal Healed Ballots, Provisional Ballots und Oversea Ballots, je nach Bundesstaat. Dann kommen die Gerichte, da Trump & Co bereits angekündigt haben, mehr oder wenigen jeden unsicheren blauen Staat zu verklagen wegen Wahlfälschung. Fox News bereitet die Narrative 24/7 dafür vor, daß es quasi überall nur Wahlfälschung ist (ohne natürlich die Frage zu beantworten, warum es dann beim Senat, der Gouverneuren und dem Haus keine überragenden Demokraten-Wahlssiege gab (und die Dems sogar federn lassen mußten)). Dazu noch der Recount in Georgia. Am Rande gibt es mehrere Berichte wegen angeblich versuchter Attentate auf Wahlzentren. Man könnte fast meinen, Trump und Fox spielen auf Zeit,. in der Hoffnung, daß ein Verrückter mit einem Sturmgewehr durchkommt. SYL
  2. Hinweis: es gibt keine zentrale Wahlkommision, die alles eicht und zentral kontroliert in den USA. Jeder Bundesstaat hat eigene Wahlgesetze, wann wie wo weshalb wieso und warum gewählt wird, in welcher Form und wann und wie diese Stimmen ausgewählt und gewertet werden. Manche zählen Early Votes und Mail Votes sofort, andere erst am Wahltag. Manche am Wahltag zuerst, andere zuletzt, manche unterscheiden dabei noch zwischen den Counties. Zb gerade Wisconsin / Brown County. Das ist der Grund, warum zb Texas kurz blau war (weil die Mail Votes, die im Schnitt 75% Biden sind) zuerst gezählt wurden, während Wisconsin von Blau auf Rot auf Lila auf Blau mit Rotstich hin- und her oszilliert. SYL
  3. Beides ist recht leicht zu erklären (überspitzt) Ältere Leute = Konservative = Republikaner. Von schwarzen Aufständen und brennenden Vorstädten, Bürgerkrieg und daß man jetzt schangere schwarze Negro-Prostituierte durchfüttern soll wegen Sozialismus, davon hält man nicht allzu viel. Außerdem ist es Bürgerpflicht, sich für die Wirtschaft als Senior zu opfern. Exilkubaner = Flüchtliche wegen Castro = Flüchtlinge wegen Kommunismus = Sozialismus ist Kommunismus = Biden ist Sozialist, weil Trump das 234/7 getrötet hat und Biden das Wort "Universal Healthcare" gesagt hat. Und Exilkubaner (egal ob direkt oder nächste Generation) reagieren auf das Reizwort "Sozialismus" wie deutsche SR-Redakteure auf das Wort "Kaliberdiskussion" oder amerikanische SR-Autoren auf "Work brings freedom". Außerdem Macho-Rolemodel. Weil der große Stimmungsanteil waren männliche Latinos mit Kuba in der Familiengeschichte. Nicht zu verwechseln mit den Latinos mit Mexikohintergrund, die wiederrum haben in Arizona wohl ein wenig blau gemacht. Wobei die genaue Stimmenverteilung erst in den nächsten Monaten und Jahren klar wird. Aber es war und ist ein Fehler der Demokraten, daß sie annahmen, daß "Latinos" eine homogene Gruppe sind, wenn sie in Wahrheit genauso heterogen sein können wie "Asiaten". Bisherige Lehren: - Das Land ist fast 50:50 aufgeteilt zwischen Blue und Red, trotz 4 Jahren Trump. - Die Lager sind sich mehr spinnefeind als sonst. Wie das Land heilen soll, wie das Land größere politische Vorhaben, die nicht auf "Hexenverbrennung in Salem live im NRA TV" hinauslaufen, kann niemand erklären. Common Ground existiert nicht mehr. Wie auch, nach 4 Jahren Trump. Bush hatte noch den Irakkrieg 1+2 als Ausrede für harte Maßnahmen, und Clinton hatte die Economy. Aber man muß jetzt ganz offen sagen: 50% der Wähler sind einfach Rechts-Außen-Extremisten. Nicht TROTZ Corona, Impeachment, Korruption und tausend anderen Dingen, die jedem anderen Menschen die Zehennägel aufrollen lassen sollten, sondern gerade WEIL. Um einen Arbeitskollegen zu zitieren: "Ich habe Trump gewählt, weil lich es lustig finde, Dinge abzubrennen!". - Wählergruppen, die die Dems eher sich zugerechnet haben, sind weitaus volatiler und gesplitteter als sie es wahrhaben wollten. Das gilt besonders für Frauen, Latinos und Schwarze. GOP Women are a thing. - Die USA bestehen nicht nur aus demokratischen Städten, sondern auch aus republikanischen Rurals. Das wird gerade in der Perspektive von außen vergessen. - Meinungsforscher sind wie Goldidole. Und sollten auf der gleichen Stufe wie Gebrauchtwagenverkäufer und Astrologen stehen. - Zusammen mit SCOTUS und Senat in republikanischer Hand haben die Extremisten unter den Reps schon fast gewonnen, egal wer jetzt Präsident wird oder ob das Haus von den Dems kontrolliert wird. Verabschiedet Euch von den USA als liberale Demokratie langfristig. Es ist der letzte Punkt, der mich heulen läßt. SYL
  4. Laut CNN besteht noch die Chance. In den 3 jetzigen Schlüsselstaaten kommen jetzt teilweise die Early Voter /Absentee / Mail Voter, die derzeit eher deutlich Pro-Biden sind. Dennoch ist es eine Blamage für die Demokraten. SYL
  5. apple

    Corona

    KBV & Streeck so: Lockdown ist böse und bringt nichts, zehntausende von Ärzten stimmen uns zu (in der Form ihrer Dachverbände) . Dachverbände der Ärtzte: WTF, nein? https://www.welt.de/vermischtes/article219052274/Corona-Anti-Lockdown-Papier-Jetzt-distanzieren-sich-vermeintliche-Unterstuetzer.html SYL
  6. Akudama Drive Cyberpunk, Runnerteam, gute Animationen, wenn auch ein wenig zu vieil Tashikoma. Erinnert ein wenig an SLA Industries. Mal gucken, wie es sich entwickelt. Die Chemie ist jedesnfalls typisch für eine Spieler-Runnergruppe (dysfunktional). SYL
  7. Und darum, liebe Kinder, wechselt man nach 300 Schuß den Schalldämpfer: https://imgur.com/gallery/dBzpnCH. SYL
  8. https://www.carbonbrief.org/solar-is-now-cheapest-electricity-in-history-confirms-iea SYL
  9. Puh, zum Glück bin ich nur zu 17% Trump, das ist besser als meine 56% AfD. *Angstschweißwegwisch* SYL
  10. Im Zeitartikel steht beides ... ich habe es explizit zitiert und sogar schwarz hinterlegt. Lies doch vielleicht nochmal in Ruhe alles durch und versuche es aus dem Blickwinkel der Polizisten zu sehen. Diese wissen nicht, ob es einfach nur ein Betrunkener ist, ein Terrorist, eine geistig verwirrte Person, eine Wette für einen Junggesellenabschied. Sie wissen nur "Typ mit Messer". Wie gesagt, ganz so einfach ist es nicht. SYL
  11. (vorher verlinkter Zeitartikel) So einfach ist das leider nicht: die Vorschriften gehen davon aus, daß Du Zeit hast. im Artikel wird ewähnt, daß der Erschossene mit einem Messer für 5 Sekunden auf den Beambten zulief. Teste es selber (mit einem Partner, wenn möglich). Startet zehn Meter voneinander entfernt. Einer läuft auf Dich zu. Du fängst an zu rufen "Messer weg oder ich schieße". Wenn Du fertig bist, wirst Du bereits ds Brotmesser im Magen haben (oder zumindest extrem nahe gekommen sein). Und dann ist natürlich das Problem, daß Du 2020 nicht nur von geistig verwirrten / nicht zu rechnungsfähigen, aber harmlosen Leuten ausgehen mußt, sondern auch von geistig verwirrten, aber definitiv nicht harmlosen Personen ... und dann natürlich von Extremfällen wie politischen/religiösen Terrorismus. Gerade vor ein paar Wochen gab es wieder Messerattacken hier bei uns in Paris beim Charlie Hebdo Büro. Daß gewisse Nerven bei Polizisten blan liegen, ist nachvollziehbar (und entschuldigt natürlich nicht illegale Handlungen). (Nur um Mißverständnisse vorzubeugen: ich meine natürlich nicht, daß der Erschossene jetzt ein messerstechender Terrorist ist, aber aus der Sicht der Polizisten ist das in den wenigen Sekunden nicht so einfach zu entscheiden). Und noch ein Punkt: innerhalb des Notwehr/Nothilferechts (was für Polizisten als auch für Normalsterbliche gilt) darfst Du in Extremfällen sofort gezielte tödliche Gewalt anwenden. Von außen betrachtet liegt das hier nicht vor. Andererseits: wenn der Mann geistig so verwirrt war, daß er nicht stoppt, wenn ein Polizist mit gezogener Waffe auf ihn zielend ruft "Messer weg!", so bin nicht sicher, ob er stoppen würde, wenn der Polizist "Messer weg oder ich schieße" oder gar einen Warnschuß (Warnschüsse sind auch so eine Sache, gerade in Städten, die Kugeln kommen irgendwann wieder runter) abgegeben hätte. Spekulation natürlich, aber wenn Du auf einen Polizisten mit gezogener Waffe zuläufst und "Messer weg" nicht wahrnimmst/verstehst/korrekt interpretieren kannst aufgrund Deiner Drogen/Erkrankung/Medikamente/Zustandes, so gehe ich persönlich nicht davon aus, daß Du auch "Ich schieße" oder PENG verstehen kannst. (Körperverletzung.com, aber solche Regeln kenne ich aus mehreren Staaten) Wie gesagt: Extremfall, ich denke, dieser liegt hier nicht vor. Mir gehts nur darum, daß die normale Eskalationsleiter halt übersprungen werden kann. Daß sich die Amtsseite nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, ist, zumindest anhand des Zeit Artikel, recht klar - besonders die verdrugsten Aussagen wie intern das überprüft und beurteilt wurde. Insofern ist es gut, daß es vor ein Gericht kommt, damit es halbwegs transparent (Deutsche Gerichte und Verfahren gegen Polizisten sind ja auch nochmal so eine Sache ...) analysiert wird. Und ja, in manchen Fällen mag der Einsatz von weniger tödlichen Mitteln praktikabel sein. Der Einsatz von Fern-Tasern hätte in solchen Situationen (nachträglich betrachtet) Vorteile, in anderen aber nachteile. Genau wie Bodycams. SYL
  12. Das ist Hollywood Mythos. Nicht mal SEK/GSG9 nutzen sowas als Standardmethode und die verbringen die Hälfte ihrer Trainingszeit auf dem Schießstand. Von der reinen Trefferwahrscheinlichkeit mal ganz abgesehen: auch Schüsse in Arme oder Beine können überraschend tödlich sein, wenn wichtige Blutbahnen getroffen werden. Wenn man über Alternativen zum Gebrauch von Schußwaffen reden möchte, muß man über Dinge wie Taser & Co reden - mit entsprechenden Konsequenzen. SYL
  13. Das ist bei einigen paranoiden Diktatoren so "üblich" (IIRC Sadam, Stalin und in Nordkorea"), in Demokratien eher ein Fall für gute Filme mit Kevin Kline. Ob natürlich illegalerweise etwas gemacht wurde, sei dahingestellt. Was eher üblich ist, gerade für die amerikanische Debattenvorbereitung, sind professionelle Akteure, die den Debattengegner (Verhalten, Argumentationsweise etc) simulieren, damit man damit trainieren kann. Gerade Politiker und Anwälte bereiten sich so bei entscheidenden Verhandlungen oder Debatten aufeinander vor. SYL
  14. apple

    Corona

    Ich versuche gerade verzweifelt, so etwas wie Mitgefühl zu finden, irgendwo in den Tiefen meines Herzen. Aber ich denke, ich belasse es bei SYL
  15. Zum einen das, zum anderen muß man auch bei den Fragestellungen höllisch auf (un)beabsichtigte Fallen achten, dann muß man damit klarkommen, daß das Ergebnis von Firmen normalerweise nicht öffentlich ist, und dann die die Qualität und Quantität natürlich so eine Sache. Die Umfrage gab es nicht nur auf Dumpshock, sondern auch auf Reddit- und beide sind für eher SR6-kritische Einstellungen bekannt. SYL
  16. Yes, but no: SR3 war die MagicRun-Edition vor dem Herrn, noch mehr als SR5 oder SR6. Karmafreie Zauber, Mnemo3, eingebaute Röntgensicht, Orichalkiumgroßproduktion, superbillige Makroskills, weitaus weniger Kraftstufenabhänigkeit, Implantate, die die Magie indirekt verbesserten ... und als Mensch der extrem skalierende Karmapool, gegen den selbst SR4 Mr Lucky abstinkt. Klar, der SR4-Geisterbaukasten ist charmanet, keine Frage. SYL
  17. Ich kann mich noch an die SR3 / DidS2 Zeiten erinnern, wo die Autoren vehement bestritten, daß SR3 Cyberpunk wäre ... SYL
  18. Tjoa Betrachtet man die langfristigen Folgen, ist die Wahl direkt und indirekt für Biden schon verloren - und das liberale Amerika ist für die nächsten 20 Jahre tot. Egal wer am 3. November gewinnt., die Amis dürfen sich dann schon mal Schritt für Schritt von einer funktionierenden Demokratie und Bürgerrechten (Abtreibung, Homo, nicht manipulierte Wahlen etc) verabschieden. Langfristig wird das auch äußerst negative Auswirkungen auf Europa und Deutscdhland haben, wenn sich die USA jetzt in ein übergroßes Rußland/Polen/Ungarn/Türkei verwandeln. Die Bösen haben leider gewonnen. SYL
  19. Klare Regeln ... ein Königreich für klare Regeln. Weil zumindest in SR345 Ebbs, Flows & Voids auch Teil der normalen HGS Regeln waren (und quasi mitbestimmt haben, ob es positive oder negative HGS war). SYL
  20. Ist es in der Theorie (siehe Überschrift), aber Slip Stream ersetzt den bisherigen Gedankengang und verwandelt offenbar HGS/BGC in Ebbs & Flows. Wie lange das Bestand hat, angesichts der Designqualität von SR, wird sich dann im Street Wyrd zeigen. Für mehr Details: https://old.reddit.com/r/Shadowrun/comments/ig3qwn/slip_streams_dropped_on_dtrpg_today/ SYL
  21. Die neuen Regeln aus Slip Stream sind sehr ... großzügig, gegenüber Magiern. ZeeMastermind, Reddit TLDR: - Du bekommst Bonuswürfel, mehr Edge oder Maluswürfel oder wengier Edge, wenn Du ein Magier der passenden HGS-Tradition bist. - HGS ist Dir egal, wenn Du nicht der Tradition angehört *yay* SYL
  22. apple

    Corona

    1707 Neuinfektionen. Wir waren mal zweistellig, oder? SYL
  23. Part 2 - Stay small! I know it is tempting to go overboard, especially if you have a specific setting where the ideas flows from games, books, movies etc, but especially as a new GM with new players: describe the background setting with some sentences, introduce only a small handful of NPCs and do NOT make any complex plots. For the first few sessions go small and straight forward. It will be complex enough. - Be ready to improvise! Yes, you know your players, yes, you know the story, yes, you know all the different ways things can be solved, yes, you know what is obvious and hidden. Congratulations, your players will not recognize that, find out immediately what is hidden, will not see the most obvious clue you ever have created, think that all trustworthy NPCs are hidden monsters and will definitely ask questions you never even thought about. *Be ready to improvise*. Don´t make your setting and adventure too strict, prepare to wiggle with NPCs, motives, storylines and actions. - Discuss rules! Before the session, after the session, but NEVER EVER during the session. It´s ok to clarify something, but a rule discussion about "the Stun Ball should do X" only bogs down the game. Make an adhoc decision, don´t kill of player characters based on that (because you could be wrong), check it afterwards and wiggle your storyline if necessary. - Talk with each other! You are an inexperienced GM, your players maybe are inexperienced as well and everyone will understand something different under a pirate setting. Talk about what you envision. What kind of world? What kind of atmosphere? Realistic, dark, gritty, with a touch of survival? Or more 90s action here with duels of honor? Everyone will understand something different with "a pirate / fantasy / cyberpunk / sci-fi / horror / detective campaign", so make sure that everyone at least understands a bit of what the other expects of this campaign. Your players are here on the same power level as you btw. If you want a light Erol Flynn Campaign and the others a dark adult Captain Jack campaign, be prepared for some adjustment. - Check with your players what they expect! (And what you expect) of an RP evening / campaign. More combat? More social interaction? Rule lawyers or free wiggling if it suits the moment? What are the "do- and don´t do" for your characters? Are they murderers or "honorable thieves"? Are there things where the *players* feel a bit uncomfortable, like detailed mass gore slaughter scene descriptions or perhaps intimate encounters played out in details? Get a feel for what you like and for what your players like and try to find a common area which everyone enjoys. - Be generous! Sometimes the player is unhappy with the character (mechanics/fluffy wise), sometimes he will overlook something. Give him the opportunity to recheck/rebuild it, or perhaps try something new out at he beginning. Players must love their characters, because from that love comes the best stories and the best immersion in your world. Some character concepts may be problematic (too powerful for you to counter, to extreme etc). Instead of forbid them immediately try to find a middle way, and even if it is only the promise of the player not to abuse ability X. But then again you have the right to expect that the players make sure that the characters work within your world and that you have fun at the table as well. - Ask your players for help! Tell them upfront that you are new, that you will make mistakes and that you need to know the game and the flow step by step. Ask them not the create the most complex characters (mass drone rigger fully modded *cough*) or at least not play them immediately balls-to-the-walls. Introduce new rule sections (ability checks => skill checks => magic effects checks etc) step by step. Ask them to be patient and to help and support you (for example each player could learn one specific rule set and help you out there). - Work with clichés! Because everyone knows them and they transport immediately the feeling and the style you want to describe. Your fixer mentor could be a heavily-built elder man in noble clothes, with a deep, low voice, having a cat in his arm, asking you for a favor for the family, and promising you in return protection and resources . - Let the players do the work for their own characters! This is straight up from Feng Shui, the Hong Kong Martial Arts Role Playing game, where there is no time for hour long sessions to build up something. Demand that your characters describe you how they met each other! Why are they here all on the pirate island/ship/cavern? How did they knew each other, why are they staying together? The thing is: 5 people (you and the players) can think of more ideas than 1 person (you) and you will be surprised how creative and innovative the players can be if they have to take responsibility ... and sometimes it solves problems automatically. In Feng Shui I had a straigth-by-the-book cop and a hardened mob killer. I had no idea on how to bring them together and more importantly make them stick together. The players came up with a solution: half brothers, the child of the killer was kidnapped by the mob to blackmail him into the "only one last job" and the cop was the godfather of the child. BAM, instant connection, instant reason to stick together, despite their ... professional ... disagreements, instant ideas for further plots. That works btw as well for situations and places where you have no idea how to bring the party there. Why exactly are you all together in a skyscraper with hostages to the left and terrorists on the right, shooting at you? Well, it turned out that half of the player characters were actually hired by the terrorists to let them in and had no idea that it would be a terror attack (they thought of a robbery). And the other half just wanted to deposit the money they had stolen from the terrorists earlier. SYL
  24. Part 1 First Time GM? - Use pre-generated example characters for your first session. Character creation can take a long time in SR, and that can kill the fun. Start with pregens, run 1-2 evenings, then do the character creation (either with new characters, because you are an evil GM and brutally sacrificed the players to the skull throne, or "remake" the existing ones). - You can certainly play WH40k with many different flavors, but in general make sure that your players understand, that horror and a very high lethality is part of the game (less DnD5, more CoC usually). There are many Youtube channels out there talking about improvisation balanced to preparation and the first steps as a GM. While I do not agree with all of them they are a good start for your own voyage: - [How to be a good GM] - [Geeks & Sundry] - [Seth Skorkowsky] Pictures - Try to find half a dozen good pictures to show the flavor of your campaign. Not the NPC or some generic action pic but something to the mood and atmosphere of your setting / adventure. - Print it out. As big as you can. If you want, invest a few bucks in a poster sized print in your local copy shop. Physicality is good. It gives the player something to touch. But it in the center of the table, use it as a table. - Just as an example: That here was for my SR4 Hong Kong campaign, as it perfectly represented the atmosphere I wanted to have for SR. - Don´t hesitate to rip things off of other games, franchises. HR Giger Aliens art book is as valid as Star Wars Corouscant screenshots. One more thing In SR you can play many different characters. Let´s take a metahuman hater ... and a metahuman. If you have such a constellation make sure that the player find a solution on how to co-exist. Nothing against bickering, but outright violence and anti-group-behaviour should be avoided from both sides. Really one the last thing Be vague. Always. - Yes, your Street Samurai may have always fought against gangers and survived a decade against the street scum Yet it is never a "*simple ork ganger with 7 dices in the firearms pool*", it is always "*an orc wielding a duct-taped assault rifle screaming obscenities against you*". - It is never "*a mage overcast manabolt, Force 7, 6 hits*", it it always "*The air stinks suddenly of ozone and while the human before you gets suddenly pale with dark black veins, the energy in the air hits you like an electric whip*". - It gives you the possibility to always have a backup / surprise without lying to the player. Sure, 99% of the time it will be a mage casting smite. It will be an orc ganger with an old AK hitting nothing. But sometimes, just sometimes, it can be far more and far worse. Uncertainty is good, it keeps the player invested. SYL
×
×
  • Create New...