Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. Das ist auch im Englischen so (p192). Ich schätze, sowas wie "You can only have one Ally at a time" wäre zu exotisch. SYL
  2. Ja, aber das interessiert keine Sau, wenn nur 7 von 8 oder 9 Kästchen aufgefüllt werden. Außer natürlich die "böse Antigeisterpunkteliste". Im schlimmten Fall halt 27 Tage Standurlaub. SYL
  3. - Mir würde spontan keine Regeln in SR5 einfallen, die mir verbietet, eine zweite Formel zu entwickeln und einzusetzen - RAW: Aura Masking via Spirit Power Pact ist nur auf denjenigen übertragbar, der das Karma bezahlt - und Allys haben kein Karma. Aura Masking wirkt wie Extended Masking und wenn es nicht wieder in einem Sub-Sub-Sub-Kaptiel/Buch versteckt ist, verdeckt Extended Masking keine an Dich gebundenen Geister. Davon abgesehen hält es nur 24h, geht nur auf Metamenschen und kostet schnell mal 10 Karma ... jeden Tag. Was wäre sonst Dein Weg? Wohlgmerkt: Aura Masking beim Magier nützt nichts, es muß der Ally selber sein. - Lese Dir die Rammregeln/schaden durch, überlege Dir, wie schnell Du einen Geist (hohe Kraftstufe) mit Movement und Flight bekommen kannst und erinnere Deinen SL, daß Allys Loyalität 6 haben. - Und wenn es ganz böse sein darf: Resist Drain + Stufe 1 Ally als Sidegig-Ally. 8 Karma für automatische 7 Zusatzerfolge beim Entzug pro Tag. Wie war das nochmal mit Magie x2 als maximale Kraftstufe für Zauber oder XXL Geisterbeschwörungen? SYL
  4. Das Cyberpunk 2020 hat bereits mehrere Abenteuerskizzen (sehr offen) im Grundbuch. SYL
  5. - Realistische Gestalt: kleines, unauffälliges Tier/Drone und Doppelgänger (des Magiers). Der Nutzen sollte klar sein. - Influence / Alter Memory ist praktisch, um Astralwachen zu überzeuen, daß Du nicht der Ally Spirit bist, den die Astralwachen suchen. Ist aber in SR5 zeitlich limitiert, insofern ist das nur ein Aufschub. Durch den permanenten Summoner/Spiritlink sind andere Kontrollzauber oder ein Angriff halt ansonsten direkter Alarm. - Perma-Guard, um die Gruppe vor Glitches und Critical Glitches zu beschützen. Verkaufe es dem SL, daß damit Regelaufwand verringert und Spielfluß verbessert wird - Heal, Levitieren, Elementarattacke sind mit die besten Zauber/Kräfte für den Anfang - Wie hält es Dein SL mit den Rammregeln? - Große Gestalt ist - aber nur, wenn Du ausreichend Nettoerfolge erreichen kannst. Aka hoher Würfelpool - Skillcheaten: Du lernst einen Skill auf 1, Dein Ally automatisch auf (Kraft). Was zum nächsten Punkt führt: - Erste Hilfe + Medkit + Edge-Einsatz + Heilzauber = eine Menge Runner noch am Leben - Spell Sustain ist, gerade für abwesende Allys, ein würdiger Ersatz für Zauberspeicher. Zb für die Increase Attributes Zauber. Zb für die beiden Entzugsattribute (kumulativ -2 für jeden aufrechterhaltenen Zauber beachten) - Zusammen mit Levitieren und Spirit of Man (Innate Spell: Levitate) und einem Ally mit Levitieren sind überraschend schwere Gegenstände zu bewegen. - Allys haben das Edge vom Beschwörer. - Allys können ihre eigene Formel weiterentwickeln. - Ein Geist kann sich dort materialisieren, wo der Beschwörer ist (metaplanar shortcut) oder wo er schonh mal war. Wenn Du einen weltweit einsatzbaren Botschafter haben willst: lasse Deinen Ally des Nachts weit reisen. Wenn Du in HK bist und Dein Chummer ruft Dich panisch aus Miami an, weil er gerade zusammengeschossen verblutet, zücke einen Reiseführer und frage den SL, ob der Ally mit dem Heilzauber schon mal da war. - Natürlicher Zauber und normaler Zauber schenken sich nichts, außer daß Du nur (Kraft) Kräfte gleichzeitig aufrechterhalten kannst, aber theoretisch unbegrenzte Zauber. Normale Zauber sind also fast immer besser. - Ich persönlich bevorzuge Materialization Traditions,. keine Possessing/Inhabitation. Astralreise und Instant-Körperlichkeit anstelle einen passenden Wirtskörper zu suchen sind zu praktisch. - Geister sind entgegen den Gerüchten bei entsprechender Regelkenntniss des SL teilweise recht einfach zu knacken - bei einem Straßensamurai mit einem guten Sturmgewehr und APDS Munition ist auch die harte Panzerung nur kurzfristig ein Schutz (was natürich ausreichen kann). Utility-Fähigkeiten, bzw Nützlichkeit im Hintergrund sind zumindest auf normalen Kraftstufen eher von Nutzen. BattleMech-Allys für die letzte Schlacht auf Erden sollten dann eher schon im zweistelligen Bereich sein. Womit der Entzug und die Ally-Formel zum Problem wird. - Rede mit dem Spielleiter vorher drüber, wie er Geister, Loyalität, HGS, Philosophie und die Weltsicht von Geistern, Kraftstufen-Verhältnisse, Notfallhilfe und Realistic Form etc sieht. Außer natürlich, daß dies nichts bringt und regeltechnisch nicht möglich ist.
  6. 8, aber ja. Aus genau den von Dir genannten Gründen ist der Ally im Hintergrund und eher "Luftraumüberwachung & Notfallhilfe", bzw die Nutzung von Critterkräften, die man auch aus der Distanz oder verdeckt aufrechterhalten kann und womit die Sichtbarkeit weniger ein Problem ist. Wobei man natürelich sagen muß, daß Stufe 12 Geister ganz offiziell hochwertige Bodyguard-Diener sind, insofern ist Kraft 9 sicherlich auffällig, aber nicht direkt ein Feuewerk. Und natürlich sollte man den Kontext beachten. Der Magier hat ein wenig mehr Karma als 300, in der Kampagne waren also nicht mehr zwingend Gagner und Streetcops, sondern Konzern-SpecOps der Schrecken der Runner. Die allermeisten Geisteraufgaben wurden weiterhin durch beschworene Geister durchgeführt, und nur als zb der Trolltank durch eine Claymoremine in einem engen Gang leicht indigniert war, wurde dann mit dem Heilzzauber, Concealment, Guard und einem Medkit Trollteilesammeln & mit Heißluftkleber zusammenflicken gespielt. Im Endeffekt ist es e3in wenig wie die Militärpanzerung und die Sturmkanone oder das Gaussgeschütz. Man setzt es nicht ein, weil es als Runner zuviel Aufmerksamkeit erregt, außer der Spielleiter hat mal alle Jubeljahre genau den Run, wo man am liebsten taktische Atombomben haben möchte. Was für Optionen meinst Du? Spielte einen (nicht mehrere, Jesus, was denkst Du von mir), in anderen Kampagnen ist das sowas wie 68 Karma für einen Verbündeten bei 100 Gesamtkarma. SYL
  7. Im Falle von Magiern ("Magician") schon, siehe obiges Regelzitat - und Allys sind Full Magicians laut Regeln. Ergo müssen sie einer Tradition folgen. Die Critterkraft "Natürlicher Zauberspruch" zählt natürlich nicht dazu. Und natürlich ist die Chance eher größer, daß dies beim Schreiben der Regeln nicht bedacht / vergessen wurde. SYL
  8. Mehr als Regeln zitieren kann ich nicht. Natürlich ist ein Ally Spirit ein eigener Spirit Type - eben der des Ally Spirits. Und eben nicht ein umgewandelter Luft/Feuer/sonstiger Traditionsgeist. Und ja, natürlich müssen sich SL und Spieler Gedanken machen, wie sie die offenen Regelfragen handhaben wollen. Der Geist wird mit der Formel beschworen ... und nicht erst danach umgewandelt. => Direkter Hinweis, daß zum Rufen (und nicht zum Binden oder "umwandeln") bereits die Formel notwendig ist. => Auch hier ein direkter Bezug, um den Ally zu rufen (binden ist dann der zweite Schritt) und nicht etwa einen protoplasmischen Metazustand, der dann erst in Form und Farbe gegossen wird. Ich meine, das wort Ally Spirit steckt bereits im Wort Ally Spirit, genau wie ein Spirit of Fire eben ein Spirit of Fire ist. Davon abgesehen ist die eigentliche Frage schon längst geklärt: offene Regelstellen, nicht abgedeckt. Wohl auch weil Verbündete einfach teuer sind und deswegen in vielen Gruppen gar nicht auftauchen und es somit nie groß diskutiert wurde - und es damit nie groß auf dem Radarschirm der Entwickler auftauchte. Ist allerdings auch vielleicht besser so, denn wenn man sich anguckt, was Jason Hardy aus Dingen macht, die auf seinem Radarschirm auftauchen, sieht man an Cyberwarenutzern in SR56. Die Gruppe muß für sich selber entscheiden, gängige Hausregel ist in der Tat die Nutzung der vorhandenen Traditionsgeister, um Lücken zu füllen. SYL
  9. Ich tendiere Hausregeln nicht als Regelbeantwortungen zu geben. ;-) Ich handhabe es privat recht einfach: Genau wie bei den Hilfsdiensten etc zählt der Ally als Spirit für alles und kann wie bei den Critterkräften auf alles zugreifen, was die Tradition hergibt. Was heißt, daß alle offenen Baustellen auf "Such Dir was von Deinen Traditionsgeistern aus" hinauslaufen und im Falle des Entzugsattributes auf die Beschwörertradition hinausläuft. Guckt auf die gut 300 Karma in den Verbündeten ... Ok. ;-) SYL
  10. Dronenverteidigung gegen Fernkampfangriffe 1) Die Tabelle am Ende vom Matrixkapitel sagt im Englischen, daß Drohnen "Response" gegen für Fernkamfpattacken würfeln 2) Aber das Riggerkampfkapitel sagt "Drones roll their Pilot +/– Handling." gegen Fernkampfangriffe. Das widerspricht sich. A) Ist es für Drohnen jetzt Response oder Pilot? Oder beides und man hat die freihe Auswahl Zählt Handling nur für den Pilot -Test oder auch für den Response-Test? SYL
  11. SR5 GRW p279 Jau, seit #63 wird genau das so angenommen. SYL
  12. Als eines der ältesten und vertrauenswürdigsten Medien, welche im Laufe von Jahrhunderten mehr oder weniger die gesamte Medienlandschaft von den alten Germanen, dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen, dem Kaiserreich bis his zu den demokratischen Sturmgeschützen der BRD entweder erfunden hat, prägte oder verfügte? Natürlich. Seltsame Frage, das. SYL
  13. Nur ist "natürlicher Zauber" eine Geisterkraft. Ally Spirits können diese natürlich zusätzlich haben, sie sind aber davon unabhängig noch Vollzauberer und folgen damit einer Tradition per Regeldefinition. Die des Meisters wäre natürlich naheliegend, ist aber eben nicht festgelegt. SYL
  14. Zu 1: Nope, das ist nicht die Regelbeschreibung. Die erwähnt nämlich explizit, daß Du den Ally beschwörst nach der Allyformel und bindest und nicht erst einen normalen Geist und diesen dann "umwandelst". SYL
  15. 1) Die Tradition beantwortet die Frage nach dem Entzugsattribut. Und das kann unterschiedlich sein. Es gibt kein Default in der Hinsicht. 2) Verbündete werden als Verbündete erschaffen, beschworen und gebunden. Damit steht kein Geistertemplate zur Verfügung. Das Ausweichen auf Beschwörertradition und "wenn du Kräfte aus allen Traditions-Geistern aussuchen kannst, so kannst Du auch die anderen Werte heranziehen", ist eine weit verbreitete Hausregel.. SYL
  16. Eventuell Fog of War an? Sprich verdeckt für die Spieler und Du mußt sie erst aufdecken? SYL
  17. apple

    Corona

    Nein (zumindest nicht legal) https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article209655419/Corona-Warn-App-im-Test-Funktion-Design-Leistung-was-kann-das-Programm.html SYL
  18. apple

    Corona

    /shrug Andere Perspektive, so direkt gegenüber dem Krankenhaus in einer roten Zone. SYL
  19. apple

    Corona

    Die Pandemie (in einer modernen, stark überspezialisierten Gesellschaft) ist aber ein Gamechanger - unabhängig von Datenkraken (und das alte Argument wie Handys von Apple, Google und Apps wie Facebook will ich gar nicht mal aufgreifen). SYL
  20. apple

    Corona

    Das ist eine sehr seltsame Frage. Knapp 9k Tote in Deutschland, knapp 150k Tote in Europa, Knapp 500k Tote weltweit und Du fragst ernsthaft, ob eine App,vom TÜV als ok eingestuft, für Frühwarnung/Datenerhebung, genutzt werden soll? Natürlich wird die App genutzt & Maske getragen (in der Nähe von Menschen), wenn es seitens Wissenschaftlern empfohlen wird. SYL
  21. Komm zur Dunklen Seite der Macht, wir haben Shadowrun 4th / Anniversary Edition... SYL
  22. Naja, wenn man sich anguckt, was Medics, Pararescue etc so tragen, dann scheinen zumindest die Militärs mit militärischer Ausrüstung und zusätzlicher Rettungsausrüstung als Standard.kein Problem zu haben (Gut, was die Soldaten dazu sagen, ist wieder etwas anderes). SYL
  23. Tödlichkeit von Waffen in der Realität sollte man nicht einfach auf Waffe-Peng-Treffer-Tod gleichsetzen. Historisch betrachtet sterben die meisten Kriegs/Waffen/Gewaltopfer eben nicht durch die direkte Waffeneinwirkung, sondern Minuten / Stunden / Tage später an den Spätfolgen, vom Kollaps bis hin zu Infektionen, sind aber schon lange vorher eingeschränkt kampffähig oder direkt kampfunfähig. Das ganze ist aber medizifnisch extrem komplex und läßt sich nur schlecht in einem flüssigen und schnellen Spielsystem abbilden, dessen Fokus eben Shadowrun / Dungeon vs Dragons / SparklingVampire ist und nicht "Erste Hilfe und Du - das deutsche Simulationsspiel". Im Kontext von klassischen RPGs ist es Gift für eine laufende Kampagne, wenn Spielercharaktere längerfristig ausfallen (denn ja, Reha kann Tage, Wochen und Monate dauern) - außer es ist gerade das Ziel des Systems, so etwas darzustellen, zb in einem "This War of Mine" Setting. SR, genau wie Cyberpunk, war dies aber nie - insofern sind kurze Heilungsverläufe völlig ok. Was man aber tun kann, um einen Touch von Realismus mit Spielbarkeit zu kombinieren: - Normales Heilen, bzw heilen mit rückständigen Methoden des 20. Jahrhundert dauert lange. - Heilen mit futurisischen oder übernatürlichen Methoden ist superfix. Die Suspension of Disbelief ist einfacher, wenn man sagen kann "Jau, ich injiziere jetzt 200ml of Fix´n´Goo,l das sind ein paar Milliarden Nanoträger mit bioplastischem Zellstoff, welch typspezifisch (blablabla) .." Cyberpunk 2020 hatte dafür einfach Zeit-Mulitiplikatoren, je futuristischer es wurde, desto kleiner wurde der Zeitraum. SR6 dagegen ... nun, man sollte halt direkt nur Erwachte spielen. SYL
  24. Weils gerade auf Reddit aufploppte: ist die Glitterbombe ein verspäteter Aprilscherz? 40m Durchmesser Auto-Edge Generation? TacNets ... SYL
  25. Ich denke, das Medkit ist der verzweifelte Versuch, Mundane Cybercharaktere doch noch heilbar zu machen. Die wenigsten Gruppen investieren in 6 Biotech/Erste Hifle, aber die SR6 Heilregeln machen mundane Heilung vom Streetsam extrem schwer, weswegen man einfach einen extrem hohen Würfelpool benötigt. SYL
×
×
  • Create New...