Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. Das war in der Tat Teil der alten Editionen. In SR6 gibt es diese Regel nicht, nur daß disrupted Spirits auf die Heimatebene zurückkehren. Ob und wie sie aber wieder zurückkehreren, ist nicht beschrieben. Du kannst also einen 100 Karma Ally permanent verlieren ... oder der Ally ist eine Kampfrunde wieder später da, je nachdem wie man das sieht. SYL
  2. Ich kann es (noch) nicht abschließend für SR6 beurteilen, in SR4 waren hochstufige Geister (wir haben da die gleiche Ansicht btw) eher anfällig für Dinge wie Called Shot, SNS und Burst / Full Auto. Ein Teil davon dürfte auch noch in SR5 gelten, wenn auch mit anderer Munition. Ein 6+ Geist ist definitiv ein sehr gefährlicher Gegner ... aber dann eher als normaler gerufender, oder gebundener Geist, nicht als Vebründeter. Weil bei diesen Geisterstufen die Geister dann doch schnell verdrängt werden können bei konzentriertem Waffeneinsatz. Und dann ist der Vebündete erstmal für 20+ Tage weg. Klar, meine Meinung hat sich auch seitdem nicht geändert. ^^ Es liegt aber auch möglicherweise nicht daran, daß ich in jeder möglichen Siuation meinen Ally mechanisch zu 100% perfekt & voll ausspiele ... oder eine rollenspielerische Spotlighthure bin, die jetzt verlangt, daß ich das Baderitual meines Allys jeden morgen zeitgerecht ausspiele. Railguns to the Spirit Face und Artefaktolter für vorwitzte Geister tun ein übriges, daß man etwas subtiler auftritt, auch im Kampf. SYL
  3. Gegenfrage: hattest Du Verbündetengeister in Deinen Runden? Ich habe jetzt SR6 Street Wyrd nicht auswendig im Kopf (bzw deren Regeln für das langfristige Binden), aber in vorherigen Editionen konnte man Geisterdienste durch neubeschwören ansammeln. Sprich einer längeren Kampagne waren 50+ Dienste durch den vorsichtigen Geistereinsatz möglich, was die unendlichen Geisterdienste relativierte. Muß aber dann eher SR6 oder gruppenspezifisch sein, denn in SR2345 ist ein Straßensamurai, ein Rigger (ok, in SR4 zumindest) oder ein anderern Kampfmagier jetzt nicht gerde schwach. Daß natürlich ein kampforientierter Ally im physischen Kampf stärker ist als ein Face oder ein Hacker., die nichts in dieses Gebiet investieren, sollte auf der Hand liegen. Bezogen auf SR4: Undendliche Dienste spezifischen und Allys generell sind natürlich stark, keine Frage, aber im realen Spiel, gerade während eines Runs, sind sie meiner Erfahrung (was mich selber überrascht hat) nur wenig stärker als normale Geisterdienste, was zb die Länge der Dienste angeht. Dienste wie Verschleierung oder Bewegung (wohl mit die klassischsten Runner-Geisterdienste) etc brauchte man nicht 24/7, und der einzige Dienst, der am Ende wirklich 24/7 "online" war, war Counterspelling durch die Hexereifertigkeit (was allerdings auch durch einen Magical Guard Spirit möglich ist ist, der einfach beschworen wird am Anfang) und der Schutz vor Würfelpatzer (wobei ich das Gefühl habe, daß viele Gruppen ohne die Patzerregeln spielen). Was bleibt übrig? Hilfshexerei ist durch die Krafstufe des Geistes und des unterstützen Zaubers eingeschränkt:, das Aufrechterhalten von Zaubern ist mächtig, sorgt aber dafür, daß der Ally einen spürbaren Teil seines Pools verliert, aka man zahlt dutzende vno Karmapunkten für Zauberspeicher, die einen einstelligen Karmabetrag kosten. Ansonsten: was genau für Probleme hast Du mit der regeltechnischen Seite von Allys und natürlich: was sind hohe Kraftstufen für Dich? ################# Was das Rollenspiel angeht, so ist das etwas problematisch, und zwar weil Du natürlich nicht die Spotlighthure sein möchtest, die halt den Großteil der Zeit beansprucht. Jeder Mitspieler hat das gleiche Recht, sein "Off-Run" Leben auszuspielen und jeder ist natürlich angehalten, das halbwegs zu balancieren mit den restlichen Mitspielern. Stundenlangese Ausspielen mit dem Ally ist da eher unerwünscht und innerhalb eines Runs, ganz besonders nach einer langen Planungs/Vorbereitungsphase ist der Verbündete in der Tat eher ein "Superpet", wie die vollausgebaute Hauptdrohne eines Riggers. Abseits davon allerdings gab es immer wieder 1:1 Sessions., wo dieser Aspekt offscreen ausgespielt wurde. - Die Vernichtung/Verdrängung des Ally durch eine Bombe, die Metaqueste, ihn wieder zu holen und dann wieder aufzupäppeln, inklusive Geisterschule und psychoastraler Behandlung. - Der Spielercharakter in einem Konzerngefängnis/krankenhaus im Koma und der Ally, der dann die Rettungsaktion als "Johnson" organsiert und zwischen verschiedenen Formen und Orten hin und herwechselt (weil natürlich das Gefängnis magisch stark abgeschirmt war). Was mich dazu bringt, einem Ally nochmal extra Lehrstunden zu verpassen, was die Unterschiede zwischen 1000¥ und 100000¥ sind. - Das Ende / Epilog einer Artefaktjagd, welches dramatische Folgen für Crystalwell gehabt hätte (der Ursprungsort des Ally). Zwischendurch gan es immer wieder ein wenig Auflockerung, aber halt nur kurz: - Wenn die eigene Kommunikation gestört wird durch einen Hacker, man auf Geister/Watcher 2 Wege Kommunikation ausweicht und der Ally in Mausform (ja, die 2 Punkte für andere Formen habe ich ausgenutzt) den Kampftroll durch seine Hörner steuert. Ich gebe zu, daß ich kurz zuvor Ratatouille im Kino gesehen hatte. - Der Ally als Wingman und wenn es darum geht, den Ex von der abendlichen Vergnügung loszuwerden. Bodyswap-Doppelgänger sind toll. - Ein wenig Gruppeninteraktion, wenn der Ally zb für das Kampftraining genutzt wird oder durch die hohen Schleichwerte dem Adepten hilft, seine Ki-Sinne zu trainieren. SYL
  4. Karma ausgeben ist keine Leistung (sorry), Du zahlst bereits in multiplen Entzugsproben, die dann doch etwas heftiger sein können ... und natürlich mit einer höheren Verdrängbarkeit des Geistes (Kraft 3 ist dann doch etwas anderes als Kraft 6). Ich halte halt nichts davon, Spieler regeltechnisch extra zur Kasse zu bitten für eine rollenspielerische Entscheidung, wenn es nicht sehr gute Gründe dafür gibt. Für den SL ist es auch sehr viel angenehmer, wenn er langsam mit den Möglichkeiten von unendlichen Geisterdiensten konfrontiert wird und nicht auf einmal Stufe X auf einen Schlag vorgesetzt bekommt und dann erstmal damit klar kommen muß. SYL
  5. In meiner Gruppe (SR4) hatten wir halt die Hausregel, daß Stufenkosten halt die gleichen waren. Sprich man konnte, wenn man wollte, von Kraft 1 an seine Weltuntergangsmachine hochpäppeln. Auch "doppelte Kosten wie in SR2345 sind halt nicht wirklich sinnvoll. Aber das ist im offiziellen System nicht gewünscht. Wahrscheinlich nicht gewollt, weil sich niemand was dabei gedacht und nur gesehen hat; "Hey, ich kann Attribute erhöhen, die kosten x5, also ist x10 noch supergünstig, Tschaka, ich bin ein guter Designer und verstehe was von meinem Jon!". SYL
  6. Nein, KIs werden wahrscheinlich nicht Skynetmäßig die Welt übernehmen. Sie bestimmen nur Deine Versicherungsrate (geschlechtsdiskriminierend), Deine Bailoutoptionen (rassendiskriminierend) und ... sie feuern Dich anhand des allmächtigen Algorhythmus. SYL
  7. Nicht zwingend. Es ist sicherlich klar, daß die Polizei in vielen Fällen kein Unschuldslamm ist (siehe oben), Aber es sind nicht nur Polizistenl, sondern auch Ersthelfer, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, die seit einigen Jahren über erhöhte Aggressivität, Gewalt, Beleidigungen und Nicht-Befolgung von Anweisungen seitens Gaffern, Demonstranten etc klagen. SYL
  8. Vorsichtig ausgedrückt: die SR Entwickler haben oft genug gesagt, daß sie Magie für zu mächtig halten in SR, nur ist ihre "Balance" meist recht seltsam. Der Grundgedanke dahinter war wohl, daß Force auch alle Attribute mitbestimmt, die man mit "Neues Attribut x5" ja einzeln steigern kann ... ergo muß die Stufensteigerung mindestens die gleichen Kosten haben, und weitaus höherel, weil man ja 6 Attribute + Sekundäre Effekte wie Panzerung dafür bekommt ... und natürlich wird dabei komplett übersehen, daß niemand dann die Stufe im Spiel steigert, sondern alles anspart und dann bei der Erschaffung alles reinsteckt. Seit in SR1/2 im Grimoure Verbündetengeister das erste Mal vorgestellt wurdenl, gibt es einen unschönen Designfehler, der sich leider bis SR6 durchzieht, und zwar daß die Kosten für Stufensteigerung im Spiel weit über den Kosten der Stufen bei der Erschaffung istl, welches das langsame "Erwachen" eines kleines Verbündetengeistes und dann das langsame Hochpäppeln im höchsten Maße unattraktiv macht. Sinnvoller und wohl gewollt ist es, sich X Karmapunkte anzusparen, diese dann auf einen Schlag zu aktivieren und dann nur noch einzelne Kräfte oder Fähigkeiten hinzuzukaufen, die Stufe aber nicht mehr anzufassen. SR6 mit der derzeitigen Beschreibung treibt das nur auf die Spitze. Spare halt 100-200 Karma an, hole Dir einen Stufe 6+ Geist, und vergiß dann die Stufe beim Ritual of Change. Und nein, es macht sie nicht unattraktiv. Verbündetengeister sind nach wie vor sehr mächtig (wenn auch nicht mehr so stark wie in früheren Editionenl, verglichen mit den normalen Geisterbeschwörungen). Die Regeln sorgen nur davor, daß Du in Monaten an Spielzeit alles Karma ansparst, dann einen XXL Kraftstufengeist beschwörst und dann nie wieder auf die Krafstufe guckst. War in vorherigen Editionen durch die doppelten Kosten nicht anders. SYL
  9. - Die Beschreibung im Street Wyrd ist ein wenig undeutlich (how unexpected) aber es klingt in der Tat nach einer zweiten Beschwörungs-. und Entzugsprobe. - Ein Schmerzeditor hilft, solange der Schaden von geistig => körperlich rüberspringt. Ein Stim-Patch würde theoretisch Dich erwecken, aber es würde nicht den eigetnlichen Akt der Bewußtlosigkeit verhindern. Der Geist würde dennoch frei kommen und wild um sich schlagen. SYL
  10. https://blog.roll20.net/posts/the-orr-group-industry-report-q1-2021/ Die Webseite ist ein (kostenloser) und recht beliebter Hoster für Online-RPGs und diese haben gerade während der letzten 1,5 Jahre aus total unbekannten Gründen eine Menge Zulauf erhalten. Das läßt einen kleinen, nicht vollständigen, aber dennoch interessanten Überblick zu, welche Systeme gerne gespielt werden. Die Liste der RPGs und ihr Anteil geht im ersten Link natürlich weiter ... inklusive einem sehr traurigen Platz für SR. SYL
  11. Copy / Paste aus SR4 wahrscheinlich: "Exotische Waffen" war die Fähigkeit für den Angriff mit Elementarstrahlen ("Elemental Attack"), Metall im Falle von Erdgeistern. Diese Art der Attacke ist noch bei vielen Geistern vorhanden in SR6, funktioniert aber als reine Attributsprobe. Das übliche Copy/Paste-Problem in SR6 wahrscheinlich. SYL
  12. Und in Frankreich geht der Oberste Soldat ein Jahr früher in den Ruhestand, damit sein Nachfolger von Macron und nicht von Le Pen ernannt werden kann. Mai 2021 wird wieder ein grauenhafter Moment für Europa und die Welt. SYL
  13. Danke. Wenn ich mir den bisherigen Release-Zyklus angucke, bin ich da etwas verwirrt, warum CGL diese Entscheidung (wann welches Buch wie kommt) getroffen hat. Hat sich die US Redaktion eventuell dazu geäußert? SYL
  14. Ich bin wahrscheinlich blindl, aber wo gibt es Neuigkeiten zu den ausstehenden fehlenden Core Splatbooks (Fahrzeuge, Matrix, Bodymods)? SYL
  15. Generell sind Investitionsruinen in einer Cyberpunkwelt sehr interessant, da dort sich dann unweigerlich Subkulturen, Squatter etc entwickeln. SYL
  16. Ich denke ein valider Hinweis ist in der Tat die unterschiedliche Entwicklung für Erwachte und Cybernutzer. SR 123456 Erwachte: völlig neue Kräfte, Zaubersprüchel, Geister etc, welche ungeahnte Möglichkeiten erschließen. Ständige billige und teure Weiterentwicklung möglich, je nach Wunsch und Kampagne. SR12356 Rigger: einige unterschiedliche Drohnen, aber je nach Edition massive Kosten und Probleme, sich zu verändern. SR4 Rigger: starke Modifikationsöglichkeiten für Fahrzeuge und Drohnen, die billig und teuer sein können. SR 123456 Decker: sehr abhängig davon, wie intensiv der SL dieses Element auf "Würfel gegen X" reduziert oder wirklich die virtuelle Welt und ihre Vernetzung ausspielt. Sehr teure Weiterentwicklungen, die dazu meist statisch sind (Würfelbonus X zu Y Pool) SR12356 Samurais: sehr teure, und oft langweilige Weiterentwicklungsmöglichkeitenl, durch hohe Essenz.- und Nuyenkosten. Paradebeispiel ist Cyberbeine + Sprungimplantate vs Levitieren. Seit einem Jahrzehnt kaum echte Veränderungen oder neue Dinge durch die Bücher, meist nur "altes Zeug in neuer Edition". SR4 Samurai: das selbe, allerdings teilweise deutlich billiger für Nuyen und manchmal auch Essenz. Alles in allem: die Heldenreise als Magier funktioniert deutlich motivierender als die eines Samurais, besonders wenn man bedenktl, daß das letzte echte "Tech Update" die Bioware in SR1 und die Nano/Genware in SR3 war.(welche in SR4 dann bezahlbar war). SYL
  17. ich kann mich der Faszination eines gewichtsreduzierten BMWs nicht entziehen: SYL
  18. Hast Du die letzten 5 Jahre US Politik verpasst? Die Mehrheit der Rep-wähler denkt, daß es Wahlbetrug gab, weil Trump das so twittert. Und was das Wahlvolk denkt, denkt damit auch jeder Rep-Politiker. Und wenn es Putschversuch geben wird, dann wird es die GOP schönreden mit dem Volkswillen gegen den Betrug. SYL
  19. "Hm, ich muß heute Abend einbrechen, aber es ist ein altes System, was könnten Sie mir da empfehlen?" "Hm, wie wäre es mit diesen Klassikern hier?" https://covertinstruments.com/collections/all?page=1 (es ist natürlich ein legaler Shop für Schlosser & Co, aber dennoch muß man als Normalbürger Shadowrunspieler erstmal schmunzeln. SYL
  20. 14 US Staaten führen 22 neue Gesetze ein, um die Wahlen zu manipulieren. Es wird keinen Untersuchungsausschuß für die Capitolattacken geben. Bidens Reformpläne versanden im Senat. Le Pen führt in Frankreich. Die BBC wird von BJ gekillt. Theoretisch können in SA die CDU auf die Bundesbeschlüsse pfeifen und mit der AfD zusammengesehen. Herdenimmunität in EU und USA immer unwahrscheinlicher, weil es immer mehr Anlehnung und Gewalt gegen COVID Kontrollen/Maßnahmen gibt. *seufz* SYL
  21. Einige sehen in Ronda eine typische spanische Stadt Andere sehen hier eine Infiltrationsmöglichkeit in das Haus eines SK CEOs Und natürlich gibt es auch Dörfer auf Brücken: https://imgur.com/gallery/4k0zGKU SYL
  22. Die USA sind das beste SR6 Spiel: SYL
  23. The Ascent hat jetzt auch etwas mehr Gameplayvideos und Holy Shit ist die Atmosphäre zum Schneiden dicht. Klar, es ist ein Shoot´n´Slay, ein Diabloklon, aber bei den Bildern kriegt man ganz unkeusche Cyberpunkgedanken. Hoffentlich wird es gut. SYL
  24. apple

    Corona

    "Warum dauert die Installation einer neuer Impfproduktion so lange?" "Weil man mehr putzen muß" https://www.zeit.de/arbeit/2021-05/reinraum-impfstoff-produktion-sterilitaet-luftfilterung-pharmaindustrie Ein interessanter Artikel über die technsichen Voraussetzungen einer Impfprouktion. SYL
×
×
  • Create New...