- 
                Posts3,934
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won22
Everything posted by Masaru
- 
	@Corpheus: Stimmt, hast auch wieder recht.
- 
	@bärenjunges: Das was Corpheus da gerade aufgezeigt und belegt hat ... genau das nennt man "Logik". Was Du aufgezeigt hast, dass reicht gerade mal für das Level der "Interpretation" und "Behauptung". Deine Thesen (allemal vielleicht sogar grad nur "Vermutungen") sind mit keinem Auszug aus den Regelbüchern belegt. Das wäre dann übrigens auch wieder im Kontext der Logik. Was natürlich nicht ganz einfach ist - keine Frage.
- 
	Rauschen "verhindert" nicht Wifi. Das ist falsch. Es erzeugt eine Verzögerung. Regeltechnisch ist das durch: - Würfelpoolmali für Matrixhandlungen (und drahtlos eingesprungene Fahrzeugproben) - das Wegfallen des "Wifi-Vorteils" (wenn Rauschen > Gerätestufe) abgebildet. Nicht mehr, nicht weniger.
- 
	Du wärst nicht der erste, der mit der Passage Probleme hätte ...mir ging es sogar genauso. Aber schau mal hier in genau in diesem Thread ein paar Seiten zurück: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20235-matrix-fragen-und-antworten/?p=428616 Rauschen (und das ist nun mal das einzige, das was dein so heiß geliebter - und gerade von mir in seinem Anwendungsfall zerstörter - "Jammer" produziert) kann Übertragungen von Daten nicht unterbinden, sondern nur verlangsamen, wodurch der "Wifi-Vorteil" in dem von Dir zitierten "Wifi-Vorteil-Unterkapitel" nicht mehr zum tragen kommt oder man auf Matrixhandlungen einen "Malus" bekommt. Störsender haben folglich (nur) noch folgende strategische Anwendungsfälle: gegnerische Wifi-Boni mit Rauschen gem. der von Dir zitierten Seite (423, GRW) ausschalten gegnerischen Riggern das Steuern ihrer Drohnen und ggf. Fahrzeuge erschwerengenerischen Hackern sich in die Sicherheitsgeräte über die Wifi-Matrix zu hacken zu erschweren (z.B. um die Bereiche von Sicherheitsgeräten herum - wie z.B. Kameras und andere Sensoren - mit Störsender-Rauschen zusätzlich abzusichern)Nicht mehr ... aber auch nicht weniger. Deswegen werden in den meisten Gruppen Hausregeln geschaffen, um deinen "Jammer "zu boosten oder um z.B. Rauschen in "statisches Hintergrundrauschen" und "Entfernungsrauschen" zu teilen ... damit genau das Feature des vollständigen Blockens durch z.B: "Jammer" überhaupt mit den Matrixregeln funktionieren kann / umsetzbar ist. Denn wäre es tatsächlich so, wie Du es Dir erhoffst (was es aber natürlich nicht ist), dann: Würde Rauschen (und da das GRW nicht trennt nach Jammer-Rauschen, Entfernungsrauschen, Hintergrundrauschen, etc.) die Matrixkommunikation wirklich vollständig blocken - und nicht einfach nur verlangsamen Dann würden gemäß den Rauschen-Regeln bereits im "Downtown eines Sprawls (Rauschenwert: 2)" sämtliche Haushaltsgeräte und anderen Stufe 1 Geräten nicht mehr Wifi-technisch gesehen funktionieren.Das wäre der totale Gau. Aber wie gesagt: dem ist ja eben nicht so . - Mein Tipp: Hausregel das Thema (hier im Forum gibt es gute Beispiele) -
- 
	Oh ich habe das GRW gelesen ... Dutzende male und insbesondere die Matrix- und Tech relevanten Stellen, glaub mir . Und letzten Endes findet man dort lediglich, dass ein Störsender "regeltechnisch: Rauschen erzeugt" ... und was Rauschen ist, das kannst Du im "Matrixkapitel" nachlesen. Einfach zusammengefasst erzeugt Rauschen zum einen "lediglich" einen "Malus" auf Matrixhandlungen und Riggerproben (wenn nicht via DV eingesprungen) und unterbindet ansonsten "nur" noch den "Wireless-Bonus" (s. Wireless-Bonus im Ausrüstungskapitel) von Geräten. Das "Rauschen" die Bildqualität verschlechtern würde, geschweige denn gar gänzlich eine Verbindung/Übertragung unterbinden könnte, das steht da nicht und wirst Du mir auch dort nirgends zeigen können. - Störsender sind (leider) in SR5 recht schlecht davongekommen ... so ist das eben manchmal mit neuen System-Ners, äh -Versionen -
- 
	Öhm ... Hacker müssen zwangsweise nicht immer alles Putt machen (aka: Bricken). Man kann auch schon Übertragungen, bzw. das was am anderen Ende in einer Datei/beimWachmann landet "editieren" ... steht sogar in der Grundregeln . Und zum Thema "Störsender und Rauschen" - Nope, dieser erzeugt mit Sicherheit "kein Schneebild". Rauschen erschwert, bzw. verhindert die Matrixoperation "Nachricht senden" nämlich in keinster Weise mit der eine Kamera ihre Daten übertragen wird. RAI verlangsamt lediglich Rauschen das Senden von Nachrichten, was wir in meiner einen Gruppe auch zu einer etwas umfangreicheren "Hausregel" ausgebaut haben. Aber weder "verhindert noch verschlechtert" es Kameraübertragungen oder deren Bildqualität. Auch das ist im GRW zu finden .
- 
	... und für genau diesen Fall ... rate mal - Gibt es HACKER -
- 
	.. und schaut mal was ich gefunden habe: - Wer Google benutzen kann, ist klar im Vorteil -
- 
	Is doch ne Hausregel .. muss Dir ja nicht gefallen, nur ihm .
- 
	... wow, ich will Dein Groupie sein Äh ... oooookay ... wenn Du "eh" schon an der regulären Kamera vorbei kommst ... ähm ... WOZU den ganzen Mega-Aufwand ? Lass mich raten: weil Du es kannst .
- 
	Wenn Du einen Host "besitzt" (gekauft oder selber gezogen ist dabei völlig Banane), und willst - weil sich hinsichtlich Deines Geschäftsmodell/Konzeptes/Werbekonzeptes etwas ganz normal im Daily Business geändert hat - ... das Aussehen der inneren Iconographie verändern (Scaffolding)die Host-Stufe erhöhen (Master Control)die Host-Attribute ändern (Master Control)Daten im Archiv löschen (Archive)neues IC installieren und in der IC-Reihenfolge austauschen (Security)... dann musst Du runter in das Fundament und entsprechende Fundament-Operationen in den Knoten durchführen, die ich hinter die Punkte "in Klammern" geschrieben habe. Heute würden diese Tätigkeiten unter "Maintenance (Wartung)" fallen. Und heute wie 2075: entweder man "kauft" sich diese oder man "mietet" sie. Aber wer das Datenpfade aufmerksam gelesen hat, wird einen kleinen (aber feinen) Unterschied zwischen heute und 2075 entdecken. 2075 sind Fundamente "semi-lebende Entitäten" die ein Eigenleben und eine Einstellung zu ihren Besuchern (und natürlich auch den Gärtnern) entwickelnEs ist folglich sehr unwahrscheinlich, dass es viele "freie Gärter" oder "Freie Dienstleister mit Gärter-Wartungsangeboten" für Hosts rumlaufen, die nicht von selbigen Dienstleistern erschaffen und dann ggf. auch betrieben (vermietet) werden. Summa summarum kommen wir folglich wieder zum Anfang meiner These: - Entweder Du hast die nötigen Mittel um Hosts "selber zu ziehen" oder Du "mietest" sie (aber Kaufen? .... nein wohl eher nicht) -
- 
	*evilgrin* du weißt schon, dass solche Aussaugen in fast jedem Universum einem "Fluch" gleich kommen, oder Lyr?
- 
	Das kommt ganz drauf an, ob ihr tiefer in die Matrix eintauchen wollt oder nicht.
- 
	Und zus. zu erwähnen gilt: die Fundamente sind eine Erfindung die "nach" dem Design (inkl. diversen Copy&Pastes) der 5er Basisregeln - aka: GRW - ins Leben gerufen wurden. Das CGL bereits erschienene Werke nicht nach dem Erscheinen von neuen anpasst, dass ist zwar schade, letzten Endes gilt jedoch, dass "Datenpfade" die ganze Host-Thematik nochmal so richtig ordentlich durchge .... krempelt hat. Und entweder man akzeptiert das oder veranstaltet ein Hausregelkomasaufen. Meine Empfehlung ist natürlich ersterer Weg . Man hat danach deutlich weniger Kopfschmerzen.
- 
	Klingt gut, probier's doch mal aus. Wissenssskills sind sowieso in SR5 Systemtechnisch (bis auf "Taktik kleinerer Eingeiten") kein Balancekiller .
- 
	Bereits vor 20 Jahren dachte ich bei SR würde dieses Thema keinerlei Erklärung mit bedürfen ... Naja.
- 
	Das ist wohl eines der größten Mysterien *kopfschüttel*. Wer jemals versucht hat, mit einer Kamera (Digital, Reflex oder simpel der Handykamera) in wenigen Zentimetern Abstand ein Dokument oder eine Blume, etc abzufotografieren, der wird schnell feststellen, dass solch Makroaufnahmen zum einen gutes Equipment und zum anderen spezielle Einstellungen am Gerät erforderlich machen. Ein Tablet/Screen wenige Zentimeter vor eine Kamera mit z.B einen Drahtbügel zu positionieren, würde auf dem Sichtgerät am anderen Ende lediglich ein total mies verschwommenes Bild produzieren. Das könnte ggf der Entfernungsmesser und die Fokuslinse in der Kamera korrigieren, aber das sollte das Gerät als Störung oder (bei Sicherheitsgeräten) als mögliche Manipulationsgefahr melden. So eine Idee würde in meinen Runden sofort eine Wache zur Kontrolle oder gar passiven Alarm nach sich ziehen.
- 
	Nur als keiner Tipp: In meiner Matrix z.B "haben" (aka "besitzen") kleinere, insbesondere selbständige, Geschäfte gar keine eigenen Hosts. Sie "mieten" sich hingegen Host als Dienstleistung, inkl. jeglichen anderen Dienstleistungen wie z.B Wartung, Sicherheit, etc bei entsprechenden Anbietern (letztenendes: MagaKons). Reguläre Abieter sind z.B. die Gitterbetreiber - womit sich auch die Frage geklärt hat "in welchem Gitter hängt der Host" . In meiner Shadowrunwelt (und so verkaufen es einem auch die Regelwerke) braucht man schon einiges an Power im Sack um Hosts aufzubauen und weiterzuentwickeln (Stichwort: Fundamente). Und das haben kleine Geschäfte mit Sicherheit nicht, folglich können sie auch keine Hosts "kaufen" und somit "besitzen", sondern eben nur Mieten. Vergesst alles was ihr über heutige Datencenter und Lokale oder Cloundinfrastrukteren zu wissen glaub: Shadowrun IT funxt anders - Hosts laufen nunmal nicht mehr auf dediziertem Blech in Racks, sonden werden aus dem Meeresgrund der Wifi-Matrix wie kleine Inseln gezüchtet und mit Metaebenen-ähnlichen Quest gewartet und ausgebaut. Mit dem "Deus ex machina" und dem Zeitalter der Otakus, Technomancer und Resonanz welcher irgendwo um den Renraku:Shutdown begann, hat sich die Matrix nunmal zu einem "Magie-ähnlichen" Gebilde entwickelt. Ihr komm damit nicht klar - völlig in Ordnung, aber dann geht lieber wieder zurück zu SR3 oder 4 oder wechselt gleich zu einem anderen System.
- 
	Oh man, ich will nicht dabei sein, solltet ihr euch jemals eine Waschmaschine kaufen (und benutzen) müssen. Wenn bereits der Pipel-popel-Geruch von Druckware so auf die nasalen Geruchsknospen schlägt .
- 
	Außerdem "Wer bescheißt, wird beschissen ... natürlicher Kreislauf". Just my two Nuyen to this .
- 
	"Berechtigt" ist die Anfrage bei dem minimal geringen Anteil von Randfällen nicht automatisch. Es kommt nur (wie man an der aktuellen Diskussion erkennen kann) zufälligerweise gerade im richtigen Augenblick hier und da mal "vor" das diese Frage gestellt wird. Zudem kann ich nicht wirklich die Erfahrung teilen, dass die Motivation die "Reduzierung" der Würfelwürfe war. Ganz im Gegenteil .
- 
	Da es in beiden Fällen "Randfälle" sind, kann ich damit gut leben. Ich kann ca 9 von SR-Gruppen sehr gut mit der Basis-Matrix bedienen. Und für die eine Gruppe, in der ein überdurchschnittlich ambitionierter Hacker-Spieler mir auf den Sack mit Viren und On-the-Top Wünschen geht, für die überlege ich mir dann eine "exklusiv für diese Gruppe kreierte und angepasste" Hausregel. Ist wie mit den Hausregeln für Klopapier und der Stuhlgangfrequentierung ... die Mehrheit braucht es schlicht einfach nicht .
- 
	Hatte man sich wohl fürs Matrixbuch aufgehoben, dann aber nicht mehr für sinnvoll erachtet und im "Datenpade" dann nicht mehr aufgegriffen.
- 
	Mit "Wundern" hat das leider echt nix zu tun. Da muss ich Darius voll zustimmen: das ist keine gute Leistung
- 
	Nope, kann er nicht *epileptisch den Kopfschüttel*

 
         
                