- 
                Posts3,934
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won22
Everything posted by Masaru
- 
	Die Regeln sind eindeutig klar was "Besitzer und Marken" angeht. Ihr macht euch die Probleme selber, weil ihr zuviel denkt und mit Eurer heutigen (Erwachsenen?) Sicht und Wissen versucht, eine "Spiele"-Welt "realistisch" zu betrachten und zu mappen. (Großer, großer Fehler) Deswegen ich führe gerne nochmal die zwei Säulen zum besseren Umgang mit der Wifi-Matrix auf: 1. Vergiss alles was du aus der realen Welt zu wissen glaubst. 2. Vergiss alles was in der 4er Version die Matrix war. - Es ein Spiel, nicht Realität 2.0 -
- 151 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	Ähm ... eine Persona hat rein gar nichts mit einer SIN zu tun. Ihr seid da voll auf dem Holzweg. Aber jede Persona ist eindeutig - wie? völlig Wumpe, sie ist es eben. Und wenn ein Gerät z.B gekauft oder andersweitigen matrix-technisch hinsichtlich des Matrix-Besitzerrechtes an jemanden übertragen wird, dann wird dies an genau "diese eindeutige Persona" getan. Und ja: d.h. wenn man sich mit seinem Zweit-Kommlink (welches mit dem Benutzer eine "eindeutig andere" Persona aufbaut, als z.B. das Erst-Kommlink, das Cyberdeck oder die RCC - sofern man über all diese Geräte beispielhaft verfügen sollte *g*) mit der Matrix verbindet, hat man keine "Besitzermarke/Besitzerrechte" an seinem Bike, seine Waffe, und all den anderen Gegenständen, die Besitzertechnisch eben mit der Persona des z.B Erst-Kommlinks verdrahtet sind. Die SIN hat weder mit "Persona" noch etwas mit dem "Matrix-Besitzerrecht" zu tun.
- 151 replies
 
- 
	Verabschiede dich am einfachsten von der deutschen Rechts-Differenzierung: Eigentümer und Besitzer. Bei SR geht es exklusiv um die Matrix-Seitige "Besitzerschaft", die jedes "Gerät" zu "einer Persona" hat. Es ist eine technische Geschichte und mit "Marken" gleichzusetzen. Nur mit dem Unterschied das sie so fest mit den "Gittern" verdrahtet ist, dass ein illegales "Übertragen/Umschreiben" dieses rein technischen Rechtes eben die besagt krass-schwierig-und-riskante Hardware-Probe erforderlich macht. Verabschiede dich von dem Gedankenfrust, man müsste doch über das "Gerät/Datei/Host" hinaus noch mehr Hacken können. Man kann es nicht. Und man sollte es auch nicht. Die 5er Matrix sieht es nicht vor, da es mehr Probleme und dann noch mehr zu klärende Punkte aufwirft, als es für die breite Masse an Mehrwert bringen würde.
- 151 replies
- 
	- 2
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	Um es mit Spocks Worten zu sagen: Diese Frage ist irrelevant ... ... jedenfalls ohne die Parameter meiner Spielewelt und meines Spielstils zu kennen. Nun ja du bist der einzige der uns gemessen an deinen Parametern diese Frage beantworten kann. Irrelevant ist die Frage also nicht. Die Antwort auf die Frage lautet: Bei einigen Gruppen "Ja" bei einigen wiederrum wieder "Nein".
- 
	Um es mit Spocks Worten zu sagen: Diese Frage ist irrelevant ... ... jedenfalls ohne die Parameter meiner Spielewelt und meines Spielstils zu kennen.
- 
	Nachdem ich - bedingt durch das Auslassen der 4er Edition - mir die 4er Matrixregeln zwecks Optimierung und Erweiterung der 5er nochmal nachträglich zu Gemüte gefügt habe, erscheint mir weiterhin der 5er Matrix dennoch viel intuitiver und flüssiger, wenn es um das reine "Tischspielen" geht. Man braucht jedoch einen sehr gescheiten/interessierten SL&Hacker-Spieler, aber die bräuchte/brauchte man in der 4er Matrix ebenfalls. Die Regelwerke lassen bzgl. der 5er Matrix zwar viele "weiße Flecken" aus, aber das ist IMO nicht wirklich schlimm, da es meiner Erfahrung nach meistens Themenbereiche betrifft, welche eine Spielrunde aufgreift um Unzen von Problemen und Herausforderungen mit dem Universal-Dosen-Öffner "Hacker/Matrix" zu knacken. Das war schon zu 3er (und vermutlich auch 4er) Zeiten ein Problem und wird ziemlich gut durch die weißen Flecken in SR5 umgangen . Ganz gemäß In der Sache J. Robert Oppenheimer: Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.
- 151 replies
- 
	- 2
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	Beim Versuch Hausregeln zu schaffen sind bereits ein paar Forenthreads bereits schnell an die Komplexität gestoßen die dem Philosophieren/Diskutiern der "Unendlichkeit des Universums" gleich kommt (siehe Tychos sehr gutem Hinweis mit dem "Regelloch"). Scheuklappen auf und durch ... Energie!
- 151 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	... ist doch alles nur reines herumge-philosophiere. Wenn ich als SL nicht will, dass meine Spieler sich anstelle mit Runs ihren Unterhalt mit Diebstählen verdingen, dann ziehe ich die damit verbundenen Kosten (Informationen, Bestechungen, zus. Ausrüstung, Ausgleich von Schäden/Verluste nach dem Job) eben so hoch an, dass klassische Shadowruns lukrativer ausfallen. Aber das wurde an anderer Stellle bereits alles schon lang und breit geklärt.
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Es gibt solche und solche Meinungen zum Thema "SL Schummeln". Und alle Varianten kommen draußen in der freien Wildbahn. Ein "richtig(er)" oder "falsch" gibt es da nicht.
- 
	Letzterem muss ich widersprechen. Habe Spieler zu Haufen getroffen, die egal "wie zufrieden sie auch waren", sich einfach Null bis kaum beteiligen wollten. Es lässt sich nicht pauschalisieren. Menschen sind einfach viel zu unterschiedlich und eben nicht deterministisch.
- 
	... aber heute ist nicht aller Tage, der Cave öffnet vielleicht irgendwann wieder, keine Frage .
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk *summ* Tell me, doctor Where are we going this time? Is this the fifties? Or nineteen ninety-nine? .... Du gehörst doch auch schon zu den alten Hasen hier im Forum Doc. Das ist doch nix neues, oder? @Wandler: Ich stimme Dir (wie in den Threads zuvor auch erwähnt) vollkommen zu, dass die Spieler die "Form des Gruppen-Spielstils" und die Existenz des SLs in seiner Form durch und durch mitbestimmen. Aber es ändert nichts daran, dass die Willkür und die Möglichkeit sich über jegliche Grenzen des GMVs, der Fluff-Welt bis hin zu den tatsächlichen Regeln, einzig und alleine dem SL vorbehalten sind. Und weiterhin betone (und wiederhole) ich, dass dies eben nicht unbedingt (immer) zum Schlechten erfolgt. Sondern - und da gehe ich von aus - in vielen Gruppen immer und immer wieder zum Vorteil der Spieler vorkommt.
- 
	Ja, aber nur für mich .
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Nein, kannst Du nicht, da der SL der Demi-God ist . Du als Spieler kannst lediglich versuchen über den Regelrahmen heraus etwas zu biegen und zu beugen, was dem SL nicht auffällt, oder was er durchgehen lässt. Aber z.B rosa Schweine vom Himmel fallen lassen - das kann nur der SL.
- 
	  Auf ins Matrix-Wunderland - einige FUNDAMENTale FragenMasaru replied to Ech0's topic in [SR] Spielleiterbereich Foundations (Fundamente) sind in meine Augen auch ein großartiges Konzept >> Wie lasst Ihr Eure Runner die Knoten erkennen? Durch Zuhören (was ich sage, wie ich die Foundation beschreibe) und Deduktion, die sie (hoffentlich) zu den richtigen Rückschlüssen kommen lässt ... oder gefährlich eben wird ... und sie eventuell dann tötet . >> Kurz: Ist ein individuelles Ausloggen Verlassen möglich? Ja. Jeder Besucher (SC) kann die Foundation durch den Portal-Knoten separat auch wieder verlassen. Was mit ihnen passiert, wenn ihr Hitchhiker-Träger stirbt/die Matrix verlässt, wird im engl. DataTrails z.B. auf S. 116 unter "Hitchhiker Damage" beschrieben. >> Wie hoch ist die Initiative der SCs im Host? Gemäß DataTrails, S.110 berechnest Du sie ganz normal (neu) beim Betreten der Foundation, wobei die Tabelle der Foundation-Attribute greift. Was bedeutet: DV (entspricht der REA) + INT + 1W6 Wandlers Vermutung der 3W6 durch die VR teile ich nicht, da das Beispiel der "Gnome" auf Seite 119 nur 1W6 hat. In meiner Matrix/Foundation können Technomancer aber durch "Zauberei" ihre Initiative oder die ihrer Mitstreiter boosten. Ganz eben so, wie es ihr physischen Pendant in der normalen Welt würde.
- 4 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
- 
	
		- Fundament
- Foundation
- 
					(and 1 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Ich bezog mich auf "Vertrag" ... ich würd's ja gerne extra für Dich 4 Schriftstufen vergrößern, aber dann tanzt mir der Moderator auf dem Kopp rum. Außerdem war das kein Flame. Bevor man jemanden eine vermeintliche Beleidigung an den Kopp wirft, sollte man wissen (oder wenigstens er-googlet haben), was man da eigentlich so von sich gibt Purzelbärchen .
- 
	Nö hat er nicht. Kann er machen, wenn er Bock drauf hat. Aber eine "Verpflichtung" hat der SL mit Sicherheit nicht. Was nicht heißen muss, dass sowas pro-Gruppen-aktiv sei, und dass sich das die Spieler gefallen lassen müssten . Ich z.B. gebe in meinen Runden auch immer wieder Abenteuer aus, die ggf. überhaupt nicht annähernd auf dem Level/Niveau der Spielercharaktere sind. Meine Spieler dürfen jeden Auftrag, den ich ihnen vor die Füße werfe, wiederum ablehnen. - Das teile ich den Gruppen natürlich anfangs mit (und nein, das hat nen Dreck mit nem Gruppenvertrag zu tun, das ist einfach meine Spiel/Leitweise) -
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Gruppenverträge ... habe ich ehrlich gesagt das erste mal nach 20 Jahren in diesem Forum gehört und halte alleine schon die Bezeichnung an sich per se für schwachsinn. Verträge/Recht/Verbindlichkeiten: das sind alles Begriffe aus dem "realen" juristischen Kontext und haben beim "Spielen unter Freunden" und ja selbst auf Cons keinerlei entspreche Bedeutung. Tatsächlich "kann" ich als SL tun und lassen was ich will, wenn ich es denn will. Und ich gehe auch davon aus, dass das auch fast alle SLs machen. Denn es ist ja nicht (immer) zum Schlechten der Spieler - wie Tyrannon eingangs sehr schön beschrieben hat - sondern SLs bescheißen das System (bzw. tun und lassen was sie wollen) sogar bewusst hier und dann häufig, wenn es um das "Wohl der Spieler" geht. Ausnahmen natürlich immer gegeben. Peilen aber eben nicht alle. Deswegen entstehen (leider) immer wieder solche Diskussionen ... .. . Gruppenvertrag ... pah ... das ich nicht lache.
- 
	Stimmt, da sind gewisse Analogien zu erkennen
- 
	Die Idee hinter dem Cave ist noch zu weit seiner Zeit voraus. Bzw. die Community ist dafür (noch) nicht bereit fürchte ich. Vielleicht teile ich irgendwann mal wieder meine Ideen&Gedanken bzgl. Shadowrun mit der Community, aber aktuell fehlt mir dazu ehrlich gesagt die Lust.
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Möglich ... aber das Kernproblem liegt vermute ich eher dem gekränktem Ego zu Grunde, dass da jemand einfach "tun und lassen" dürfe was er will. SL: "Die Explosion Deiner Granate löst einen Felsbrocken der Decke, der Dich nun trifft. 24K Schaden ohne Verteidigung, der Brocken ist zu groß." Spieler: "Häääähhh??? Das kann aber gar nicht sein! Du hast vorhin doch gesagt, das Gestein hier, welches ich mit meiner Struktur-Wissensfertigkeit und Ultraschall-Sicht untersucht habe, hätte eine Panzerungswert von 17! Dann kann meine Granate gar keinen Schaden angerichtet haben! GRW S. 197 für Barrieren. Das ist Willkür, das geht nicht nach rechten Regeln vor!!!" So - oder so ähnlich - wird es bestimmt schon vielen untergekommen sein. Und mitunter hat es auch zu hitzigen, ja gar, Streit-Gesprächen geführt.
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Da Dieter Nuhr's Spruch - wie Eure beiden Posts ebenfalls zeigen - von gar niemanden beherzigt werden, schließe ich mich ebenso nicht davon aus ... warum auch . . Wenn es jedoch lediglich um den zweiten Teil von Nuhr's Satzg ging, dann hätte ich jedoch vielleicht eher auf Jan Hegenbergs gleichnamigen Liedes verwiesen. Da vermutlich das eher den Kontext auf mich bezogen treffen würde. Aber was rede ich, habe davon ja keine Ahnung. --- Aber zurück zum Thema: Der Spielleiter/Hand Gottes darf tun und lassen was sie will! Auch wenn sich hier die Pseudo-Liberalen-RP-Veganer von einer solchen Aussage auf den Schlipps getreten fühlen, so trifft die Aussage dennoch auf das zu, was in am Spieltisch IMO passieren sollte. Ich z.B. will keinen SL, der sich von mir in Spieler-Rolle überzeugen und in seinen Entscheidungen (in denen er das "letzte Wort" haben muss) revidieren lässt, nur weil ich der bessere Rethoriker, Regelkenner und Besserwisser-vom-Dienst vielleicht bin. Solange ich dabei Spass habe, ist es mir wurscht, ob es fair/unfair, 100%-pure-Regeln oder Voll-Durch-ge-Skriptet ist. Wenn's geht "fair" - was aber nicht immer sein muss, solange ich es nicht "weiss/mitbekomme". Wenn mir die Entscheidung und die Spielweise des SLs nicht passt, dann habe ich genügend Optionen dem ein Ende zu bereiten: von Diskutieren bis hin zu die Gruppe zu verlassen. Aber letztendendes gibt der SL den harten Rahmen und ich bin seiner Willkür ausgeliefert, in der ich hoffe, mit meiner Spielweise, meinem Wissen und meinen Taktiken zu bestehen. Lange Rede, also ja: der SL sollte definitiv der Demi-GOD sein. Und ich spiele "gegen" Ihn, bzw seine Welt. Also will ich auch, dass die Welt gegen (also er) gegen mich spielt.
- 
	Würde ich so nicht sagen, aber auch nicht widersprechen. Es hängt letztendlich vermutlich ganz und gar vom Erfolg und der engl. Community ab. Jason M. Hardy selbst ist - wie er selber sagt - ein großer Fan des Cue Systems ... da gilt es nun abzuwarten, was letztendlich dabei rauskommt und wie es angenommen wird.
- 
	FYI: Der Cave schließt seine Tore. - Thread closed -
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Wow, der Philosophie-Pegel hat fast das Brechreizniveau erreicht

