-
Posts
5,526 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
96
Everything posted by raben-aas
-
Kreisch!
-
"Man soll"? Die Art deiner Frage kann gelesen werden, als solle etwas (insb. böse Absicht) unterstellt werden. Soweit ich das sehe, war das hier ein privater Aufruf eines Romanautoren, der es einfach gut gemeint hat. Das deutsche SR6 ist mutmaßlich einfach nicht in der Auswahl, weil es zum Zeitpunkt der Festlegung der Kandidaten noch nicht erschienen war. Ob man rein persönlich SR6 von Catalyst ein Vote geben mag, bleibt jedem selbst überlassen. Ich hoffe, dass es andere Wettbewerbe geben wird, in denen das deutsche SR6 und insb. Berlin 2080 gevotet werden kann.
- 8 replies
-
- 4
-
-
- Alter Ego
- Publikumspreis
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Berlin 2080 - Eindruck, Feedback
raben-aas replied to BruderLoras's topic in Produktfeedback / Errata
Es ist nicht so, als hätte man als Artist eine Wahl. Die Vorgabe des Artstyles einer Edition ist Aufgabe des Art Directors, genau dafür gibt es ihn. Mir persönlich gefällt es, dass der Style jetzt gröber ist und Photobashing verschwindet (umso mehr überraschten mich die Sprawl Ops Supporterfotos im englischen SR6, aber das ist ein anderes Thema). -
Berlin 2080 - Eindruck, Feedback
raben-aas replied to BruderLoras's topic in Produktfeedback / Errata
Das hier, 180° gedreht: https://www.77diamonds.com/images/img-2018/Education/DiamondContour_EmeraldSideView.png Die Anzahl der Bilder in einem Buch ist leider nicht beliebig ausdehnbar (und liegt bei Berlin 2080 bereits deutlich über dem, was "eigentlich" möglich war). Ja, ich gebe dir Recht, aber unter den gegebenen Umständen war es die beste Lösung (die Bildsuche nach den Stichworten der Beschreibung führt direkt zu den betreffenden Bildern). SR6 hat einen neuen Artstyle (deutlich roher, skizzenhafter, eher "Concept Art"). Das Zöllerporträt ist noch aus SR5 (Datapuls Berlin). @admin: da sich der Talk immer mehr in Richtung "Buch-Review" verschiebt, ggf. die betreffenden Posts in einen separaten Thread ausgliedern? ("Berlin 2080 - Eindruck, Feedback"). -
S.60, rechte Spalte, letzte Zeile: "Konochiwa" muss "Konichiwa" heißen. S.65, linke Spalte, letzter Absatz "–paradiesische Verhältnisse" (Blank zwischen Gedankenstrich und "paradiesische" fehlt). S.70, Pipeline, Grammatikfehler: Ändern in "... oder ein besonders gut Gefüllter"
-
DORPtv nicht vergessen! https://www.youtube.com/watch?v=9mxib2FlipQ Sind ein paar Zusatzteaser von Tigger drin. #timeprogression #blackout #berlinkampagne
-
Allgemein: Kriminelle SIN ist kein Nachteil mehr Was keinen Sinn macht. (Persönlicher Beef, siehe Grimm)
-
[SR6] [Errata] Grundregelwerk Shadowrun 6, 1. Auflage
raben-aas replied to Chubby Checker's topic in Produktfeedback / Errata
Zielen mit Wurfwaffen würde ich trotz fehlendem Visier sagen JA, immerhin gibt es einen Grund aus dem Dartplayer eine ganze Weile dafür brauchen... -
Finde ich speziell am Beginn des Produktlebenszyklus nicht überraschend. Und erst recht nicht bei Pegasus, wenn das deutsche SR5 für 0 Euro verkauft wird. Cyberpunk Red hat neben dem Hype um CP2077 zudem eine ausgehungerte Fanbase, die seit CP2020 kein vernünftiges Regelwerk mehr gesehen hat und seit Jahren auf dem Trockenen sitzt.
-
Wenn ich irgendwann mein Roman-Exposé fertig kriege wird man es ggf. erfahren. Inzwischen hat sie auf jeden Fall ihren N00b-Namen abgelegt und heißt einfach Karla, VolksSIN Karla Mitka. (Das gehört aber eig. nicht in diesen Thread, sondern den Berlin Hintergrund Thread)
-
S.9 Datapuls Berlinkalender: April 4. Zeile "Sanssoucis" Endungs-S streichen (wäre frz völlig richtig, ist aber falsch, da das Schloss tatsächlich "Sanssouci" heißt. Der frankophile preuße König halt...) S.9 Datapuls Berlinkalender: November 3. Zeile Anfang "Ausstellung" gelb färben, gehört noch zum Namen der IMA. S.11 Kasten, rechte Spalte, Öffentlicher Nahverkehr, Trennfehler "Fuh-/runternehmen". S.11 Rechte Spalte Schattentalk "wie Ford" durch Kommata zum Einschub machen. S.11 Abschnitt Konzernhaie, Fließtext Zeile 8, Komma vor "nach Berlin abgeschoben" raus (kein Einschub). S.23 Box, Himmel & Hölle, zweite Zeile, -n bei "getrennte" fehlt. S.29 Erster Shadowtalk: "Westwind" in "Wind aus West" ändern. S.29 MSI-Arkologie Fließtext Zeile 4: "nutze MSI" (t bei nutzte fehlt)
-
Merci! Für alle Verfolger der politischen Entwicklung in Berlin: In den vergangenen Jahren erschien jeden Oktober ein Artikel zur aktuellen Berlinwahl. Wer dieser Tage darauf wartet, dass dieser erscheint, wird leider enttäuscht: Wie der Titel des neu erscheinenden "Berlin 2080"-Quellenbuchs andeutet, haben wir (wie auch schon der Datapuls: Hamburg) noch immer 2080, und der Artikel zum Ausgang der Berlinwahl 2080 ist bereits im Oktober 2018 gepostet worden: https://shadowrunberlin.wordpress.com/2018/10/06/berlin-hat-gewaehlt-wahlperiode-ii-2080/ Politische Überraschungen und Entwicklungen gibt es trotzdem - diese erfahrt ihr dann aber im Berlin 2080. Kleiner Hint: Sofia Nordin wird eine gewisse Rolle spielen. Wir sehen uns in Essen auf der SPIEL oder in den Schatten Berlins
-
Verständlich. Passt
-
Man könnte
-
Im übrigen hoffe ich, dass möglichst bald eine kleine A5-Version des SR6-Grundregelwerks erscheint. Just saying
-
Shadowland Magazin Scans
raben-aas replied to Richter's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nachdem ich es mir jetzt angesehen habe - mehr als der Name und dass die mal in Frankfurt Anschläge begangen haben ist ja nicht etabliert - würde ich eher nix mit denen machen wollen, einfach weil mir der Name "Walter Ulbricht" für ein dystopisches Sci-Fi-Setting zu Retro ist (auf eine unsexy Art und Weise). Wenn ich eine Terrorgruppe brauche, welche die Ideale der Ex-DDR auf den Flaggen hat, fällt mir bestimmt ein besserer (im Sinne von "mehr SR Vibe") Name ein. Aber nehmt sie gerne in die Liste