Jump to content

raben-aas

Shadowrun Insider
  • Posts

    5,526
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    96

Everything posted by raben-aas

  1. > dann sollte man vorher den Ton der Kampagne zusammen abstecken. SUPER WICHTIG! Die Spieler gehen aufgrund ihrer Erfahrungen aus der Sabbatrunde offenbar davon aus, mit krudem Irrsinn und Megalomania durchzukommen (was auch unter dem Gesichtspunkt der Welt der Dunkelheit wenig Sinn macht, denn auch da gibt es EINIGE größere Gefahren als ein Sabbat-Rudel). Wenn du mit dem Wechsel des Systems die Gelegenheit ergreifen möchtest, diese "Denke" und diesen Stil des Spielens zu ändern, dann besprich das mit der Gruppe. "Richtig" Shadowrun spielen kann man jedenfalls genauso wenig, wie man "richtig" Vampire spielen kann. Die Sechste Welt ist per Default kein netter Ort. Konzerne und auch Drachen wehren sich, wenn man sie angeht. Solange man nur krakeelt und dumme Parolen an Wände sprüht reagiert "das System" nicht auf dich. WENN du aber seine Aufmerksamkeit erregst, dann hast du seine VOLLE Aufmerksamkeit. Schattenläufer kommen mit ihrem "Gewerbe" durch, weil sie ein notwendiges Übel für alle Seiten sind. Solange die Runner nach den Regeln spielen - wozu gehört, dass sie als Ablenkungsmanör für einen Fabrikeinbruch nicht die benachbarte Konzernwohnanlage mit Giftgas fluten - jagt man die Runner zwar unmittelbar nach dem Job, bald schon aber lässt dieser Jagddruck wieder nach - weil sich die Einkaufsabteilung oder die Innenrevision einschaltet und sagt, dass die Ausgaben in keinem Verhältnis zum Gewinn (welcher Gewinn?) stehen. Schlachten die Runner hingegen gewohnheitsmäßig Zivilisten ab oder machen mehr Ärger, als sie wert sind, oder agieren sie halt wie Sabbatjünger auf Novacoke - tja, dann fasst sie kein Schieber und kein Schmidt mehr mit der Kneifzange an. Und dann sind sie auch keine Schattenläufer mehr, sondern Terroristen bzw. Massenmörder, und DENEN schickt man dann auch gern ANDERE Schattenläufer hinterher, um ihrem Treiben ein Ende zu setzen. Und nochmal zu Lofwyr: Den mit irgendetwas zu bedrohen, ist in etwa so, als würden die Sabbatjünger ankündigen, Ian Carfax (Tremere-Justikar V20) aussaufen zu wollen: Es juckt ihn nicht. BIS es ihn juckt.
  2. > Wie reagiert man auf sowas? Mit einigermaßem gesunden Menschenverstand. Beispiel Dita: Die hat Einfluss 10. Den hat sie gewiss nicht geschenkt bekommen und den wird sie nicht gefährden wollen, etwa indem sie ihn dazu nutzt Lügen zu verbreiten oder Terroristen zu unterstützen. Beispiel Radiosender: Es gibt jede Menge Irre da draußen die über Piratensender kruden Unsinn verbreiten. Ein weiterer solcher Sender interessiert keine Sau. Und falls ein offizieller Sender zB der DeMeKo feindlich übernommen wurde, sperrt die Zentrale erstens die Frequenz und schickt zweitens einen VTOL-Truppentransporter mit genug Mietsoldaten um die Irren effektvoll zu erledigen. Plus ein Kamerateam, um die glorreiche Befreiung aufzunehmen und rechtzeitig zum Frühstücksfernsehen fertig abgemischt zu haben. Beispiel Biowaffen: Siehe oben. Entweder man glaubt ihnen nicht, weil es eh Tonnen von Spinnern da draußen gibt, oder man glaubt ihnen und erledigt sie. Schau dir im Grundregelwerk die "höherwertigen" Gegner an, stell ein Eingreifteam zusammen (8 Soldaten, einen Rigger mit 8 Überwachungs- und 3 Kampfdrohnen, zwei unterstützende Decker um die Ausrüstung der Terroristen auszuschalten, 1 Kampfmagier mit 4 Geistern oder so), gib dem Team ein Quick Response Fahrzeug (Banshee zB) - da können die dollen Sabbatrunner ja gerne versuchen rauszukommen (mag sein dass ich ein paar Vorurteile gegen 80% der Sabbatspieler habe). Vor dem Lauten Anrücken der Eingreiftruppe gerne leise ein paar Sniper platzieren. Und nicht vergessen: Ehe jemand es riskiert, dass tatsächlich Nanowaffen o.ä. ausgelöst werden, kann man gerade einsam gelegene Verstecke auch einfach mal mit einer Lenkrakete plätten. Oder einem Thorshot. Beispiel Lofwyr: Sie bedrohen ihn, keiner glaubt ihnen, danach will niemand je wieder mit ihnen arbeiten, und dann sind sie plötzlich tot.
  3. Ich betrachte es als Gelegenheit für neue Runs: "Finden Sie heraus, wer Neustadt-Süd in grünen Gallertpudding verwandelt hat. Aber nehmen Sie sich vor den tieffliegenden Kranichpiranhas in Acht!" (Ohne Witz: Solange ich als SL noch entscheiden darf, welche neu durch Quellenbücher eingeführten oder neu von Spielern geschaffene Formeln an MEINEM Tisch funktionieren, sind mir derlei Passagen egal).
  4. - Unsterbliche Elfen leiten die Geschicke der Welt aus den Schatten heraus (und stecken in Wahrheit hinter den Rothschilds, Area 54, dem Bermudadreieck, Freimaurerlogen....) - Dunkelzahn lebt. Seine Ermordung wurde fabriziert weil (wirre Theorien) - Auf der dunklen Seite des Mondes existiert ein astrales Sternentor durch das die Alten Götter gerufen werden sollen - Die Nazis und die Thulegesellschaft waren mit ihrem Gefasel der Hohlerde und einer Vrilmagie tatsächlich keine Spinner, sondern hatten tatsächlich magische Kräfte / waren diesen auf der Spur / Reichsflugscheiben wurden mit Vrilmagie angetrieben / die Alliierten wurden durch unsterbliche Elfen/Drachen/Kabbala-Magier gegen die Nazis ins Feld geführt, um gegen diese Art der Magiewirkung vorzugehen - Wir leben tatsächlich in der Matrix/einer vollständigen SimSinn/BTL-Simulation. Beweis mir das Gegenteil. - Die Megakonzerne steuern das Unterbewusstsein durch subliminale Matrixsignale. Als sie das zum ersten Mal versuchten stürzte die Matrix ab (1. Crash), inzwischen haben sie's im Griff - Die KFS-Krise existiert nicht. Sie ist eine Fabrikation der Regierung/der Megakonzerne, um anlasslos Unerwünschte isolieren (unter Quarantäne stellen) und verschwinden lassen zu können - Die Megakonzerne sind gar nicht verfeindet untereinander, sondern haben sich in Zürich-Orbital längst zu einem einzigen, die Welt kontrollierenden Gigakonzern zusammengeschlossen. Es gibt in Wahrheit keinerlei Auswahl, nur ein globales Monopol.
  5. Das würde dann genausoviel nutzen wie Aussagen heutiger Ärzte, dass die Wirkung von Homöopathie nicht über den Placeboeffekt hinausgeht. Also rein gar nichts.
  6. Andererseits dürfte 2080 die Zahl der nicht medizinisch notwendigen Eingriffe ERHEBLICH höher sein als heute (Schönheitsschirurgie, Körperveränderung, Cyberware, Bioware, Hightechschnickschnack der nirgends in den Büchern erfasst ist da er keine regeltechnischen Auswirkungen hat) - plus eine noch VIEL VIEL größere Industrie für pseudo-magischen Heilmumpitz wie Kristallheilung, Energieatmen, Chakra-Reinigungen, Qi Gong Yoga, Krav Maga Entgiftungen, Eurythmie oder Homöopathie...
  7. Ja. Sagen wir es so: Es gab den Schieber Altug Burakgazi. Der eine ganze reihe Straßenkinder um sich geschart hatte, die für ihn als Boten/Spione etc. tätig waren. Er und seine Kinderschar hatten keinen bestimmten Namen auf der Straße. Es war einfach Altug Burakgazi und seine Kinder vom Café Cezve. Daraus wurde dann spätestens nach Altugs Tod der "Cezve Clan" - eben alle, die zum engeren Familienkreis des Cafés gehören, ohne unbedingt miteinander verwandt zu sein. Und dann gibt es das Hotel (und übrigens auch das Café), das Altug Burakgazi gehörte und gem. inzwischen ja wieder geltenden deutschen Gesetzen mit Zeuch wie Erbregelungen zu schaffen hat. tl;dr: Das Hotel befindet sich im im Besitz der Familie Burakgazi (namentlich: Kazimira "Kaschmir" Burakgazi), aber nicht des Cezve Clans (dem Kaschmir aber angehört und den sie anführt) Das ist derselbe. Nichtmal ich bin so gemein, zwei prominente Personen desselben Namens einzuführen
  8. BERLIN HAT GEWÄHLT. #BERLIN2081 https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/01/27/surpriz-surpriz-die-berlinwahl-2081/
  9. Der dümmste * den CGL je publiziert hat. Tut mir leid. Die Gleichmacherei der Metatypen ist mein ganz persönlicher Ragepunkt. Die verminderte Lebenszeit von Orks und Trollen ergab sich ingame in SR1/2 noch aus der um 2050 herum beobachteten Zerfallszeit/Kopierfehlern der einzelnen Zellen, auf deren Basis dann die LebensERWARTUNG hochgerechnet wurde. Und jetzt soll also das Altern eher Norm-normal sein und die Lebenszeit ist beobachtet aber trotzdem geringer, weil Armut. Damit sich jeder aussuchen kann ob sein alter SR_Char irgendwann zu alt ist und tot sein müsste (hallo, Bull, gut dass Obesität kein Faktor für früheres Sterb... oh Moment (ich selbst bin auch fett, ich darf das sagen)). Ja nee iss klar.
  10. Im übrigen denke ich man sollte sich mal vom Bild des Seniorenwohnheims verabschieden. Ab in den Simsense-Sarg, Versorgungs- und Entsorgungsschläuche rein, Medsensor eingeschaltet und ab in die künstliche Wirklichkeit deiner Wahl (und deines Geldbeutels, immer schön vom Ersparten virtuellen Stuss kaufen den der Konzern nur noch per Copy+Paste herstellt!) Inspirationen dafür (in der Serie unter anderen Rahmenbedingungen, in meiner Idee sind die User nicht tot, nur alt und im Pod, und in der VR natürlich jung und schön):
  11. Wir müssen dystopisch weiterdenken. Vielleicht gibt es zu jedem Kauf eines Konzernproduktes Sammelpunkte für die Rente. Eine Art Rentensystem auf Payback-Basis, bei dem man sich das Anrecht auf Rente im Alter durch seinen lebenslangen Konsum von Markenprodukten zusammensammeln muss.
  12. Okay. Von mir aus dann verstehe ich trotzdem nicht, was dein Problem ist. Die Styles aus dem Reiseführer sind weit weg vom hochgeklappten-Jacken-Look klassischen CPs. Die abgedrehten südamerikanisch geprägten Ethno-Styles aus SR1-2 auch. Der Look von Rheingold und Anielski-Joop aus dem Arsenal SR4 sieht auch anders aus. Oder um was Aktuelles zu nehmen: Die Styles auf S.79 des Feuer Frei haben nun echt GAR NICHTS mit dem angeblich eintönigen CP-Look zu tun. Möglicher Weise ist das ja ein Fall von "Barking up the wrong tree"? CP als Genre hat gewiss Modeklischees. SR hingegen ... eigentlich nicht.
  13. ........... und die Entwürfe findest du nun ...... gewaltig anders? Sorry, aber das ist nun auch nur derselbe moderne Style in Edgy und bissl Future dazu. Die Straßenklamotten sind Baggies und Hoodies mit bissl Ethno dazwischen. Wenn man es völlig new und anders braucht, dann doch bitte richtig.
  14. Pssssst! https://youtu.be/XNvwXodC-_4?t=466 #snazzymaps
  15. Was tspe sagt. Kann zwar SR-weit nun nicht mehr etabliert werden leider (eben weil es schon Mortimer of London etc. gibt), aber wäre der bessere/richtigere Weg und sollte wo immer möglich beschritten werden (Anielski-Joop, Cadabra ...)
  16. Es gibt eine für Berlin, allerdings mit wenig Bezug zum offiziellen Material.
  17. Wie haben sie denn herausgefunden wo Ayda ist?
  18. Äh. Doch. Siehe Post #9. Ihr könnt den verbindenden Metaplot ignorieren und nur die geeigneten Elemente nutzen. Dann habt ihr immer noch min. 3 Abenteuer plus einen Hooderkiez mit ich glaube 4+ Mini-Hooder-Abenteuern. Berlin 2080 lohnt sich unbedingt. Der Datapuls Berlin war ja nur ein "Zwischenupdate" zwischen dem Berlinbuch der 4. Edition und eben Berlin 2080 für die 6. Edition (Edition ist übrigens Wurst, da 95%+ des Inhalts Fluff/Stadtbeschreibung ist und nur unter 5% Crunch/Gear/Regeln)
  19. Der Vollständigkeit halber: Hier das neue Video mit Tipps für SL-Neulinge. In der Beschreibung gibts die Direktlinks zu den einzelnen Themen. Wie immer ist das alles nur meine persönliche Erfahrung/Meinung, es gibt sicherlich tausende Möglichkeiten SR zu starten
×
×
  • Create New...