-
Posts
9,335 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Corn
-
Mal ein Blick aus der Praxis auf ALG II: Ich arbeite seit Jahren mit Empfängern von ALG II Grundsicherung, Renten oder diversen anderen Formen der Existenzsicherung. Feststellungen aus dieser Arbeit: Der aktuelle Satz beträgt 416€ (ALG II, Grundsicherung) also das MINDESTE + Kosten für Wohnen inklusive der Nebenkosten (auch Heizung) was NICHT darin enthalten ist, ist Strom. Den Zahlt man selbst. Es gibt seit Jahrzehnten genügend Untersuchungen die Zweifelsfrei BEWEISEN dass die Mär vom "faulen arbeitsunwilligen Sozialschmarotzer" ein Statistisch unbedeutender Ausreißer ist. Noch immer erklären uns aber Menschen im Brustton der Überzeugung, dass wer Geld vom Staat haben will auch bereit sein soll etwas zu tun. ("Wer Essen will, soll arbeiten") Kennt man aus einer anderen Zeit als der demokratischen den Ansatz. Die Pflichten der Leistungsempfänger werden aufgrund dieser verschwindend geringen "Schwarzen Schafe" seit Jahren immer mehr. Dem Seelenstripteas auf dem Amt, das Offenlegen aller persönichen Daten sowie das Aufgeben jeglicher Vorsorge (Grabversicherung z.B.) oder Dinge die der Staat als Luxus deklariert hat (z.B. ein Auto) Die Rechte der Leistungsempfänger stehen da auf einem ganz anderen Blatt. Wenn z.B. unklar ist welcher leistungsträger nun die Versorgung übernehmen soll kommt es nicht selten vor das erstmal vorsichtshaber eide nichts bezahlen udn der Empfänger erstmal ohne Geld da steht bis man sich nach MONATEN geeinigt hat. Kürzungen wegen angeblicher Versäumnisse werden in erschreckend vielen Fällen Falsch vorgenommen oder Ohne rechtliche Grundlage ausgesprochen (die Sanktionen) Da haben wir Kürzungen auf 0 ohne die automatische Ausgabe von Essensgutscheinen oder die Sanktionen ohne einen Bescheid dafür auszustellen oder die Kürzung bei der die Mietzahlung gekürzt wurde statt dem ALG II. Nur um mal einige Beispiele au der Praxis zu nennen. Wer übrigens auf sein Recht pocht und gegen Bescheide Widerspruch einlegt dessen Akte wandert zur Prüfung. Das Amt (AA, JobCenter, Arge, Sozialamt etc) hat dann gesetzlich bis zu 6 Monate Zeit über den Widerspruch zu entscheiden. Erst wenn dieser Abgelehnt wurde darf man zum Sozialgericht. Die haben in Großstädten zur Zeit ne Bearbeitungsdauer von 2+x Jahren. Wer es wegen drohenden Wohnungsverlust etc eilig hat bekommt wenigstens einen Vorentscheid innerhalb von ca 3 Monaten. Ob das zuständige Amt den dann auch zeitnah umsetzt oder ob das dann teil der Klage wird ist Glückssache. Die Privatverschuldung von Haushalten die Leistungen beziehen liegt deutlich über dem von anderen Haushalten (sprich es sind mehr Haushalte prozentual betroffen) Dies liegt aber nicht alleine daran dass man mit 416€ und der Eigenverantwortung allein gelassen wird (da viele Betroffene niemals den Umgang mit Geld lernen konnten) sondern auch daran das viele Schulden bei ihrem JobCenter haben. Wie geht denn das? Kaution für die Miete (längst eine Entscheidung durch Bundesgerichte dass die auf Bürgschaft übernommen werden sollte, trotzdem noch immer Flächendeckende Praxis, dass die Kaution als Darlehen ausgegeben wird), Darlehen für defekte Haushaltsgeräte (ja dafür gibt es auch einen Betrag, aber so ein Haushalt muss ganz schön lange intakt bleiben wenn man mit den 10-20€ im Monat genug ansparen sol um sich Ersatz zu besorgen) und der häufigste Grund für Verschuldung ist tatsächlich Einkommen. Da besonders ALG II Empfänger dazu angehalten sind JEDE Arbeit anzunehmen haben viele inzwischen Mini Jobs. Diese werden nach Stunden bezahlt und haben schwankendes Einkommen. oder sie bekommen ihre Abrechnung erst mit bis zu 6 Wochen Verzögerung. Da die Regelung vorschreibt dass bei geringen Einkommen ein Pauschalbetrag von 100€ frei ist um Werbungs und Fahrtkosten zu decken (egal wie teuer das ist zum Job zu kommen und was man da alles selbst bezahlen muss) und der Betrag darüber hinaus einen Eigenbehalt von 20% hat (sprich der Rest wird einem Abgezogen) ist zum einen nicht nur die Motivation solche Jobs anzunehmen nicht gerade hoch, man hat auch folgendes Problem: Du gibst deinen Arbeitsvertrag und ein zu erwartendes Einkommen an. Dein Bescheid wird korrigiert und dir wird eine verringerte Summe ausbezahlt. Du bekommst die Abrechnung un stellst fest du hast nicht den zu erwartenden Betrag erhalten (Nachberechnung) Dann schickt dir das JobCenter eine Anhörung zu. Die kreuzt du mit alöles stimmt an (wenn sie richtig gerechnet haben) und dann bekommst du nach Verarbeitung dieser Anhörung eine Aufforderung zur Rückzahlung der Überzahlten Beträge. Das kannst du dann aber nicht einfach mal beim JobCenter einzahlen. Dich schreibt der Inkasso Service der Agentur für Arbeit an und fordert dich zur Zahlung auf. (inzwischen sind 2 Monate vergangen) ob du das Geld noch hast ist meist eher Glückssache. Und wenn dein Gehalt schwankt oder die Personalabteilung jeden Monat zu blöd zum rechnen ist und dir jeden Monat eine Nachberechnung des Vorherigen Monats schickt, hast du ständig Forderungen und wenn du die in Raten ab bezahlen willst zahlst du locker nen halbes Jahr noch ab obwohl dein befristeter Mini Job schon längst Geschichte ist. Langzeitarbeitslosigkeit und ihre Gründe sind vielfältig, haben aber ein Muster. Es liegt selten am mangelnden Interesse der Leute an einer Arbeit oder das sie sich für "Drecksarbeit" zu schade sind. Ich habe Leute die vor Freude weinen würden wenn sie jemand in einem Lager als Zeitarbeiter einstellen würde, oder in einer Großküche oder im Garten und Landschaftsbau. Das Problem ist: Die Leute wurden bereits aussortiert und niemand will sie haben. Sie haben körperliche und Psychische Probleme. Suchtkrankheiten, Mangelnde Schulbildung und schwierigkeiten im Sozialverhalten sind da üblich. Hinzu kommen Verlust der Tagesstruktur und deutlich geringere Belastbarkeit. Nachdem die Gesellschaft sie schon aussortiert hat und sie abgeschrieben hat, zwingt man diese Leute aber dazu sich immer wieder eine Abfuhr zu holen damit sie ja nicht vergessen, das sie nutzlos sind. Nicht in Bewerbungen (das ist inzwischen selbst dem JobCenter klar dass man einen Mann mit 50% GdB und seit 10 Jahren ohne eine Arbeit und einem Sonderschulabschluss nicht mehr zu Bewerbungsgesprächen schicken braucht) man zwingt sie dazu in Schulungen zu gehen, die das System Unsummen kosten. Bewerbungstrainings die nicht mal zu einem Lebenslauf führen der IRGENDWO eine Chance auf Wohlwollen findet. Umschulungen und Weiterbildungen die Stapler scheine und Kassenlehrgänge beinhalten die kein Unternehmen interessiert weil sie ganz andere Anforderungen stellen. Und zum Schluss 1,50€ bei denen die Gemeinden drauf bezahlen und die meisten Teilnehmer sich mehr über die Fahrkarte als über den Lohn freuen (wenn sie die überhaupt bekommen) Zum Schluss noch eine Erkenntnis zum Thema Straffälligkeit von Leistungsempfängern. Natürlich gelten auch für Leute in schwierigen Lagen die gleichen Gesetze wie für alle anderen auch, aber warum werden sie häufiger davon getroffen? Weil man sich nun mal keine Monatskarte für 60+€ Leisten kann wenn man nach Abzug aller Fix Kosten noch weniger als 100€(bis 200) für Lebensmittel hat (Ja ganz recht, die meisten haben zwischen 20 und 50€ die Woche um Einzukaufen) aber das Schwarzfahren ist ja nicht nur 60€ (+ nen Haufen Gebühren wenn man nicht sofort bezahlt) sondern wegen der Erschleichung von Leistungen auch noch eine Straftat die mit Geldstrafen belangt wird die sich gewaschen haben (das sind mehrere hundert Euro pro Schwarzfahrt) Wenn diese Leute das nicht zahlen können (weil sie z.B. schon eine Geldstrafe ab bezahlen die ihnen noch mehr Geld im Monat nimmt) und sie aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sind sozial stunden zu leisten um die Geldstrafe abzuarbeiten, dann wandern sie in den Knast. Googelt ruhig mal die Kosten eines Strafgefangenen. Da zahlen wir als Steuerzahler Unsummen damit die deutsche Bahn doch keinen Cent von der Schwarzfahrt sieht. (Und das Argument einiger Rechtspfleger die dann sagen "Das Gefängnis kostet auch Geld wenn es leer ist" klingt da wie blanker Hohn) Alles hier sind erstmal nur Aussagen und Erfahrungen. Ich habe zu den Zahlen keine Statistiken parat sondern aus dem Gedächtnis Weiterbildungen bei mir auf der Arbeit zitiert. Also bitte hängt euch nicht zu sehr an einzelnen Zahlen auf sollte etwas nicht stimmen. Ich hoffe die Richtung meiner Ausführungen ist klar geworden und warum ich Pauschalisierte Phrasendrescherei in diesem Fall als Unmenschlich und ziemlich Snobistisch empfinde.
-
Ich glaube nicht das alle Online Spiele eine so aggressive und pöbelnde Community haben. Und auch ist das natürlich nicht immer so. Ich habe selbst Sessions erlebt in denen 10 wildfremde in 2 Team gegeneinander angetreten sind und durch die Bank sportlich Fair waren in Wort und Tat. Ich glaube (und das ist nur eine Vermutung nichts belegtes) das vor allem MOBAs so aggressiv machen weil ihr Spielkonzept das befördert. Das Prinzip ist leicht zu lernen schwer zu meistern und dann schlägt man sich nicht nur mit seinem eigenen Fehlverhalten rum, sondern muss auch noch auf die Aktionen der Mitspieler reagieren, die man in den meisten Fällen nicht kennt und mit denen man nur umständlich per Tastatur oder per einiger PINGs kommunizieren kann. Hinzu kommt die Länge solcher Spiele. Online Spiele können nicht pausiert werden (zumindest die meisten die ich kenne) und man sitzt nicht wie in einem Arena 1stPS 5 Minuten da und kann dann ne kurze Pause machen oder wie bei den Battle Royals wo man maximal mal 15 Minuten sitzt. Bei den meisten MOBAs dauert eine Partie zwischen 15 min und weit über einer Stunde (das längste Profi Game ging glaube ich mehr als 2 Stunden bei Dota) Das plus das was Trochantus sagt und selbst friedliche Hausfrauen und Familienväter rasten völlig aus.
-
Das die Community von moba Spielen recht toxisch ist, ist kein Geheimnis und denen ist dabei völlig gleich wen sie da beleidigen. Interessant ist dabei auch dass es völlig egal ist ob der Mensch der da gerade ausrastet 10 oder 40 ist und ob erst seit kurzem spielt oder schon seit erscheinen des spiels.
-
ich weiß, dafür ist physische Maske da, aber in der Situation kam es weniger auf werte als auf Rollenspiel an und die Idee dahinter war klug gedacht.
-
Und schon wieder etwas abstruses. Die Runner beobachten ein klär Werk und sehen ein fremdes Team das gerade über die Mauer klettert. Sie dringen auch auf das Gelände vor und der Magier levitiert sich und den ki Mage über das Gelände um die Runner zu finden. Der ki mage hält sich am bein des magiers fest. Aufgrund eines dummen kommentares castet der Magier trideo trugbild um sich durch einen Regenschirm zu ersetzen. So sieht das Runner Team ,das inzwischen von bestimmten Gasen benebelt und Logik gesenkt sind, wie ein muskulöser Zwerg an einem Regenschirm herab geschwebt kommt und sie mit den Worten begrüßt Hi ich bin die Nanny Die Runner hielten ihn darauf für einen mächtigen freien Geist und weigerten sich ihre Namen Preis zu geben. Während sie dank dem Gas immer verrückter wurden...
-
Hamburger Zoneneinteilung
Corn replied to Leovinus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Dank den Amis! Ich mochte die ebenfalls. Spiel in Berlin. WIR haben sie LG AAS Meinst du die Polizeireaktionszeiten aus dem Berlin-Band für die Vierte Edition? Datapuls ADL (für 5. Edition), S.114 Vielleicht gibt es ja ne Obergrenze von Zitaten? Oder man verzichtet darauf Antworten unnötig aufzublähen... -
Und der Grund das ich mir Gedanken dazu mache und euch befrage wie man es machen könnte ist schlicht Flair. Das haucht der Welt leben ein und vermittelt den Spielern die Aufregung ihrer Charaktere wenn sie ihr Geld zur Annahme stelle überweisen. Das mit dem zahlen Archiv finde ich super. Ich probiere das mal aus. Da wir jede Woche spielen bietet sich so ein Gimmick an.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Corn replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Eine komplexe Handlung? Find ich ziemlich viel für einen akt der Güte. Ein nahkampf Angriff ist eine Folge von Attacken und paraden. Und hier ist es ein schubsen. (Für Ziele die sich wehren gibt es ja beinfeger und ähnliches was sie niederschlägt) -
Eigentlich wäre es cool hier mal Rätsel und Ideen zu sammeln. Aber OHNE Lösungen damit jeder sl selbst bestimmen kann was es bedeuten soll
-
Also ich spiele online seit fast 10 Jahren auch in Verbindung mit ts oder Skype. Die Zusammensetzung war immer mit bekannten von bekannten etc. Also halb bekannt halb fremde. Die Frauen Quote war da zumindest meist um die 20% Ich habe nie eine Gender Problematik wahrnehmen können. Selbst flirten war nie ein Thema. Keine Ahnung was andere da für Probleme mit hatten.
-
Das heißt die Generation ist Schuld die die Bestrafung an Schulen abgeschafft hat?
-
Dann sind ja Menschen mit edg 7 im Vorteil. Und wieviel Gewinn hab ich mit 1-5 Erfolge?
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Corn replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Die mp75 hab ich auch schon gefunden. Ist halt was völlig anderes. Naja dann halt die statt einer wirklich hübschen Waffe. -
Ja durchaus. Vor allem sperrfeuer ist damit bei uns beliebt.
-
Es ging mir nichtmal um strafrechtliche Verstöße. Das sind eher Sachen die sich im Grau bereich bewegen. Ich würde es Mobbing nennen. Oder auch Willkür (nicht wegen Benotung, wobei die manchmal auch recht willkürlich ausfiel) Ich bezweifle das ein stadtschulamt oder gar das Kultusministerium da heutzutage aktiv werden würde. Interessant ist übrigens ein Faktor den mir zwar bisher jeder Lehrer bestätigt hat, aber das ist natürlich keine Grundlage für eine Regel oder Statistik Im Studium hat man immer Leute die durch abweichendes Verhalten auffallen und in extrem Fällen sogar eine stationäre psychische Behandlung erforderlich machen. Da sind in (meiner Wahrnehmung nach) auffällig hoher Zahl Lehramts Studenten bei. Nochmal viele dieser (Extrem)Fälle schaffen deswegen keinen Abschluss. Aber fast jeder Lehrer den ich gefragt habe kennt einen Fall der entweder durch die Prüfungen zum Abschluss kam oder erst im ref begann ein Krise zu bekommen. Und dann kenne ich selbst Fälle in denen chronisch psychisch kranke Lehrer weiterhin ohne Unterstützung unterrichten. Ich glaube auch aus diesem Grund dass es viel zu wenig Kontrolle darüber gibt ob ein Lehrer für den Dienst geeignet ist. (Ja mir ist bekannt dass Beamte auch geprüft und für dienstunfähig befunden werden können)
-
Meine Spieler kamen gerade auf die Schnaps idee doch Lotto spielen zu wollen. Schließlich könnte man da ja einiges an Geld gewinnen bei geringem Einsatz. Nun würde ich erstmal überlegen wollen wie so etwas funktioniert und was man für Voraussetzung erfüllen muss. Ich kenne mich da 0 aus. Habt ihr ideen? Meine erste Annahme: für Lotto braucht man eine echte SIN da die staatliche Lotto stelle und das Finanzamt da wissen wollen wo das Geld hin geht Annahme 2: wer den Jackpot knackt wird unweigerlich identifiziert und erlangt lokale Berühmtheit. Annahme 3: es bedarf eines Regel Mechanismus der entscheiden kann ob jemand gewinnt. Dieser sollte ähnlich unwahrscheinlich sein wie im rl Annahme 4: eine gestaffelte gewinnhöhe und gewinnchance sind auch 2080 wahrscheinlich.
-
Hilft auch super dass Lehrer quasi hinter verschlossenen Türen unterrichten. Ich weiß nicht wie das Heute aussieht aber zu einer Zeit konnte ein Lehrer, der nicht gerade gegen Gesetzte verstieß, so ziemlich alles an Willkürhandlungen vornehmen und mit den Schülern umgehen wie er wollte. Selbst wenn Eltern sich beschwert haben, hatte das niemals einen Effekt. Lehrer waren zu meiner Zeit als Beamten absolut unangreifbar. Ich kenne selbst einige (angehende) Lehrer die aktiv unterrichten und denen war es immer wichtig diese Fehler nicht auch zu machen, aber sein wir mal ehrlich, ein System in dem keiner hinschaut kann sich auf individualer Ebene auch nichts verbessern. Notwendige Anmerkung: Die bisher getätigte Kritik hier an den Strukturellen Problemen unseres Bildungssystems halte ich für absolut Korrekt und finde auch, dass da dringend etwas am System geändert werden muss (und nein modernere Klassenzimmer sind NICHT die ausreichende Veränderung) aber ich finde man sollte Lehrer auhc nicht nur anders ausbilden sondern sie auch fortlaufend schulen und unterstützen statt sie nach dem Studium für 35+ Jahre mit den Schülern allein zu lassen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Corn replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Niemand etwas über die HK MP5??? Zu den Drogen: Wenn du es unbedingt durch bekommen willst, würde ich anders argumentieren. Die Wirkung von Drogen ist in vielen Fällen, dass sie den Körper dazu anregen irgendein Botenstoff im Gehirn massenhaft auszuschütten. (Ganz vereinfacht gesprochen) Wenn du also diesen Körpereigenen Botenstoff in der Drüse herstellen lässt und ihn dann direkt ins Gehirn bekommst (Bei den Drogen überschreiten nämlich diese die Blut Hirn Schranke nicht der Botenstoff den sie Auslösen.) dann könntest du die gleiche Wirkung erzielen (Um es einfach zu halten mit genau den gleichen Parametern wie die Droge selbst) Aber auch da gilt Hausregel nichts was RAW abdeckt sondern nur versucht in der Logik der Beschreibung zu arbeiten. -
Passend zur nächsten con morgen?
-
Tatsächlich hab ich beim Hintergrund die Gabe vergessen. Ich denk das liese sich noch einbauen. Immerhin hab ich zwischen 18 und 35 einige Jahre zu füllen. Was die Werte anbelangt da bin ich auch unsicher. War es falsch die Fertigkeiten in so eine hohe Kategorie zu setzen? Oder macht es spielerisch Sinn einige Werte hoch zu haben weil sie im Spiel zu steigern einfach teuer werden würden? Bodenfahrzeuge und verhandlung sind halt 2 skills die man egal was man macht weiter verbessern kann. Man fährt weiter Autos und verbessert sich und verhandlung braucht man als jemand der sich so durchs Leben schlängelt auch alle Nase lang. (Wobei ich den Einwand gelten lassen würde dass auch überreden gut passen würde)
-
Der Generator ist nicht unbekannt sondern auch hier im Forum verlinkt. Die Datei ist zwar quasi unbekannt aber ich wusste nicht wie ich es sonst machen sollte, wenn ich etwas Werbung für diesen Schönen Bogen machen wollte... Außerdem hat es mich genervt immer alles abzutippen.
-
Danke, ja das hatte ich gemeint. Hatte nur in einer Zeile keine Box die ich verändern konnte, deswegen ist mir das gar nicht in den Sinn gekommen. Muss mal Schauen was mir da passt. Wegen der Karma und Nuyen Box: Ich denke man bräuchte eine Spalte für Datum eine für Karma eine Für Anmerkungen Sowie Datum Geld und Anmerkungen. Dann kann man Eintragen 16.11. 80 +5000 Datendiebstahl 16.11.80 -4 Fingerfertigkeit 1->2
-
Hallo Liebe Gemeinde, ich habe in einem Anfall von Lust ein neues Konzept ersonnen, dass ich euch nicht vorenthalten will. Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Der Charakter ist mit Absicht auf Flair gebaut und somit ist nicht jeder Punkt optimiert oder lässt sich im Spiel direkt gut nutzen. Ich habe mit Sum to 10 gebaut, da das der verbreitetste Weg in unserer Runde ist. Hintergrund: Frank stammt aus dem Frankfurt Megaplex und ist in seinem Leben in den Schatten schon etwas rum Gekommen. Mit Mitte 30 hat er schon einige Teams gesehen und einige Aufträge gemacht, er hatte gute und weniger Gute Zeiten. Eigentlich ist er ein ganz Typischer Bewohner mit einem recht typischen Lebenslauf bis zu dem Punkt als er in die Schatten wechselte. Frank hat 2 Eltern (die vor 2 Jahren ihren Altersruhesitz auf dem Land bezogen haben) eine Jüngere Schwester (die Verheiratet ist und zwei Kinder hat und mit den Schatten absolut nichts zu tun). Er hat die Schule besucht, war mittelmäßig im Ergebnis und hat sich dann an mehreren Lehren versucht. Nichts hielt er 3 Jahre durch und so begann er aus dem System zu fallen. Der Konflikt zu seinem Vater verschärfte sich und zum heutigen Zeitpunkt läuft jegliche Kommunikation über die Mutter da Gespräche mit dem Vater innerhalb von Minuten in einen Handfesten Streit ausarten. Auch mit den Frauen hatte er Pech. Er ist geschieden und seine Längste Beziehung ging gut 1 Jahr. (Die Ehe war eine Blitz-ehe die aber nur 4 Wochen hielt) Soviel zum Privatleben. Wie kommt jemand der kein Durchhaltevermögen hat und seine Interessen wechselt sobald etwas schwer wird in die Schatten? Eigentlich ist es ganz natürlich dort zu landen. Er interessiert sich für alles was erstmal cool erscheint und so hat er sich mehr als andere mit den Schatten beschäftigt. Mit der richtigen Mischung Leute kennen zu lernen und Neugier hat er die ersten Kontakte aufgebaut und sich in einer Phase als Anwerb bar bewiesen als er sich gerade für Technik begeisterte. Da er ein Händchen dafür hatte udn tatsächlich recht schnell arbeitete hielt sein Interesse deutlich länger als Normalerweise und er machte sich als Schlösser Knacker und Technik Experte einen Namen in den Schatten. Erst als er keine Herausforderungen mehr fand (da man ihm halt nie die wirklich großen Jobs mit schweren Schlössern anbot, da er sich halt nie darum bemüht hatte etwas mehr zu erreichen) orientierte er sich um und musste sich wieder neue Kontakte suchen. So arbeitete er alles mögliche ab und kam ganz schön rum. Seine Privaten Kontakte schrumpften auf seine Schwester, ein bis zwei Anrufe im Jahr bei seiner Mutter und einen Freund aus Kindertagen den er schon 30 Jahre kennt zusammen. Nur sein Bester Freund kennt seine Verdienstquellen. Die Familie denkt er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs so durch. Seine Wohnung in Frankfurt Sachsenhausen spricht auch für einen unreifen Lebensstil. die Wohnung ist Schäbig, die Gegend ist laut und der einzige Plus punkt ist, dass man besoffen nachts immer noch heim findet weil man über einer Kneipe im Ausgeh -Viertel wohnt. In den Schatten hat er aber einen sorgfältig aufgebauten Ruf. Er gilt als Alleskönner udn Allrounder, der zu jedem Thema eine Grundahnung hat oder jemand kennt der es besser weiß . Er fungiert als Joker oder auch Anführer in einem Team. Sein Problem ist dabei nur dass wenn er sich langweilt oder es beginnt ernst zu werden weil Gefühle im Spiel sind sich abwendet und etwas neues sucht. Die Angehängte Datei ist die Chardatei aus dem Charakterbogen Generator Ass.txt
