
oleg1364424405
Mitglieder-
Posts
1,018 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by oleg1364424405
-
Fuer das echte Necronomicon reicht mir dann ein Link.
-
Haeftling war auch meine erste Idee, allerdings nicht entflohen sondern vom ersten Charakter aus der Zelle geholt. Allerdings muss man ihn 4 Wochen in seiner Zelle mit Nahrung versorgen... Oder er kommt von einer vierwoechigen Hiking-Tour zurueck (in England vielleicht etwas problematisch). Interessant koennte es werden, wenn er die letzten vier Wochen im Keller gehockt und sich nicht raus getraut hat, der andere ihn aber partout mitnehmen will.
-
F.B. Long - "Horror from the Hills"
oleg1364424405 replied to Jan Christoph's topic in Sonstige Medien
Ich wuerde mir da nicht zu viel Hoffnung machen. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal ueber diese Geschichte gestolpert zu sein. -
Wenn man ein Geheimprojekt hat und dieses als solches zu Werbezwecken propagiert, macht es doch keinen Sinn, dem potentiellen Kunden zu suggerieren, dass er womoeglich nicht zufrieden sein wird. Auch bei jeder anderen Werbung sollte man davon Abstand nehmen. Klar ist ausserdem: das Geheimprojekt ist der Knueller, und niemand wird enttaeuscht sein oder die Nerven haben, es sich nicht zu kaufen. Was das Endzeitsetting angeht, koennte man vielleicht noch ueberlegen, ob man mit der Umfrage zu "Tote Traeume" gerade am Arbeitszeitvernichten ist.
-
Wann faengt denn der erste an, die Tage rueckwaerts zu zaehlen? Soviele sind es uebrigens gar nicht mehr, wie mir ein Blick auf den Kalender verraet. Allerdings muss dann ja immer noch warten, bis das Produkt den Markt erreicht.
-
Ja, das ist wohl wahr. Allerdings werden all diese Settings nicht gleich zu ganzen Quellenbuechern ausgewalzt. "In Nyarlathoteps Schatten" wird ueblicherweise auch noch als Kampagne gehandelt und nicht als Sammlung von vier oder fuenf Settings. Ich bin gespannt, ob wie sich das neue "Bleicher Mond"-Setting macht, wenn sich der Band gut verkauft (ich nenne es einfach mal "Bleicher Mond"-Setting, um den Leuten nicht den Spass zu nehmen, die es noch nicht kennen).
-
wie man den Spielern Angst macht...
oleg1364424405 replied to eed_de's topic in Spielleiter unter sich
Das stand auf der Schachtel von Hobby Products. -
Ein Setting ist ein Setting ist ein Setting? Wo sind die guten alten One-Shots geblieben?
-
wie man den Spielern Angst macht...
oleg1364424405 replied to eed_de's topic in Spielleiter unter sich
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler echte Angst hat, wenn er Cthulhu spielt. Dazu hat er doch hoffentlich eine zu gute Kenntnis von seiner Umwelt. Gleiches gilt fuer einen klassischen Horrorfilm, bei dem man sich zwar erschrecken kann, aber keine echte Angst vor dem Werwolf haben sollte, oder was auch immer gerade sein Unheil treibt. Versetzt man sich in die Charaktere und die Handlung und versucht, alles andere aus seiner realen Umwelt zu vergessen, erzeugt das bei mir Spannung. Wenn ich dabei Angst bekaeme, wuerde ich das sicher nicht mehr machen. Wenn die Spieler am Tisch um ihre Charaktere bangen, dann stellen sie sie wohl leichter realistisch dar. Ich sehe darin allerdings keine Voraussetzung. Fraglich ist auch, ob man dem Charakter wirkliche Angst zuschreiben sollte, schliesslich ist er eine fiktive Persoenlichkeit. -
Wobei aber die Regelwerke in jeder Auflage mindestens einmal nachgedruckt worden sind.
-
Was natuerlich immer noch nichts ueber die Traumwelten aussagen wuerde.
-
1925: Träume von Cthulu einbeziehen?
oleg1364424405 replied to Jakob's topic in Spielleiter unter sich
Shadows of Yog-Sothoth endet fast mit der gleichen Geschichte, auch wenn es nicht ganz klar ist, warum die Kampagne 1928 spielen soll und nicht 1925. Leider wird in der gesamten Kampagne kein Wort darueber verloren, wie man Traeume etc. einbauen kann. Die 1928er Version ist aber auch "nur" ein Auferstehen durch eine reine Beschwoerung (also im Prinzip voellig ueberfluessig). -
Secrets of Japan
oleg1364424405 replied to oliver der entsafter's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Also ich habe den Band gestern auch endlich in die Finger bekommen und muss sagen, nach dem ersten Durchblaettern bin ich durchaus beeindruckt von der Fuelle des Materials. Dieses Mal hat Chaosium sogar davon Abstand genommen, die Seitenzahl durch grosszuegige Textplatzierung noch weiter aufzublaehen. Nach meinem Befinden ist allerdings das "Cthulhu Now" auf dem Cover oben links nicht allzu ernst zu nehmen. Das Buch ist wohl im Prinzip das, was man hier zu gerne als Setting bezeichnet wird, also im Prinzip eine Riesenmenge Quellenmaterial, die Cthulhu ueber das alte Schema hinausfuehrt. Wenn das Buch nicht schon so dick waere, haette man sicher mit einer Kurzversion der Regeln (wie bei Dark Ages) ein Produkt auf dem Markt, das auch fuer Nicht-Cthulhu-Spieler interessant waere. -
wie man den Spielern Angst macht...
oleg1364424405 replied to eed_de's topic in Spielleiter unter sich
...oder ausspucken? :] -
Ging Pegasus nicht schon letztes Jahr am gleichen Tag Konkurs? Vielleicht ist das Geheimprojekt aber auch ein Schuber fuer die Orient-Express-Buecher, der wiederum in einer Box lagert. 8o
-
Ich muss sagen, die Spannung steigt. Wann wird das Handout einzusehen sein? Und welcher Art ist es, wenn die Qualitaet vorher fachmaennisch begutachtet werden soll?
-
Nimm am besten noch mal Band 2 zur Hand. Wenn du den aehnlich aufmerksam liest wie die vorherigen Beitraege, koenntest du dir vorstellen, bereits Band 3 in den Haenden zu halten. Oder: Band 3 kommt nicht im Maerz, deinen Haendler trifft keine Schuld, und der Pegasus-Katalog hat nicht die letzten Updates bezueglich der Veroeffentlichungstermine.
-
zeit für nachforschungen bei berufstätigkeit?
oleg1364424405 replied to Gwyweredh's topic in Spielleiter unter sich
Den Kommunisten erben zu lassen, wird sicher nicht viel nuetzen, weil er das Geld gleich in gewerkschaftliche Aktivitaeten stecken wird. Ich wuerde ihn auf jeden Fall feuern - allerdings braucht er dann eine staerkere Motivation, um sich mit dem Mythos zu beschaeftigen. Und einen glaubhaften Goenner, der ihm die Wurst auf dem Brot spendiert. -
Bei den Pitts musste ich nach dem ersten Buch aussteigen. Das war mir stellenweise doch deutlich zu kitschig. Aber einen Versuch ist es allemal wert.
-
Am Rande: Ich habe ja bereits an anderer Stelle die William Monk, daselbst Inspektor, Romane von Anne Perry empfohlen, auch wenn es sich dabei um Krimis handelt. Sie spielen zwar einige Jahre vor 1890, sind aber durchaus stimmungsvoll und meistens in verruchten Ecken angesiedelt.
-
Abenteuer zwischen 1912 und 1918
oleg1364424405 replied to Johann Doe's topic in Spielleiter unter sich
No Man's Land spielt natuerlich waehrend der Grossen Krieges. Allerdings wird nicht leicht, besagtes in eine Kampagne zu integrieren, da es als One Shot ziemlich speziell und toedlich. Ausserdem gibt es in Mortal Coils zwei Abenteuer vor 1920, die wiederum sehr amerikansisch provinziell daherkommen und schwerlich fuer Gaeste der Titanic aufzubereiten sein werden. Ist nicht in der CW1 ein sehr fruehes Abenteuer drin? -
Nicht dran denken.
-
Entschuldigung, dass ich mich daran stosse, aber ich wuerde kein Abenteuer generieren wollen. Das hoert sich zu sehr nach Tabellen an (ich habe es gerade nicht zur Hand, gab's das nicht mal in Curse of Cthulhu oder war es das Cthulhu Casebook?). Es ist auch wirklich schwer, aus diversen Ein-Satz-Ideen eine vernuenftige Geschichte zu entwickeln. Vielleicht sollte sich jemand hervortun und einen roten Faden vorstellen, der dann von verschiedenen Seiten mit Details versehen werden kann.