Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. *** HINWEIS:_ Die Beiträge 1 bis 6 standen zuerst direkt bei der Neuigkeitenmeldung. Das sie - wie in Beitrag 1 angedeutet - eigentlich hierher gehören (Thread eben erst angelegt), wurden sie eben hierher verschoben.
  2. 16. Abenteuer: Der Vorfall in den Black Hills (Die Bestie, 2. Einstiegsabenteuer) Vorbereitung: Austausch Wallce gegen Richard Crossing (den geretteten Bräutigam aus "Fischfutter", siehe weit oben). Der hatte die Fähigkeiten der SCs am eigenen Leib erlebt und seinem Boss den Tipp gegeben, sich bei denen zu melden. Einstieg: Die Bellastrani-Famile ordnet ihre Finanzen. Die beiden schlechtesten Speakeasys werden aufgegeben, zwei mann Verluste in den eltzten monaten durch Nachwuchs aus der 107. Straße Gang ersetzt und der gesteigerte Gewinn gefeiert. Da hinein platzt das Telegramm. Die Bezahlung ist natürlich für die SCs lächerlich, aber das Richard irgendwie drinhängt und alle neugierig sind, fährt man über Chicago nach Süd-Dakota. (mit Zwischenhalt bei Capone). Vor Ort spielt sich erst der Leichenfund, dann Gespräche mit dem Arzt, mit Richard und mit mehreren Bergarbeitern im Saloon ab (und später mit dem Barkeeper). Dabei wird deutlich, dass es zwei verschiedene Sachen gibt: a ) die Selbstmorde b ) die Sterbenskranken. Hauptverdächtige der NSCs sind "die Indianer". Luigi entdeckt die Manipulationen der Bücher. Sweets geht von Selbstmord aus. Marcella wird in der Nacht heimgesucht (befallen). BB scheitert bei dem Versuch, die Unruhe am nächsten Vormittag durch Einschüchtern zu meistern. Vormittags wird Baracke C unter die Lupe genommen (sie soll geräumt und abgerissen werden). Nachmittags soll es zum Indianerreservat gehen. Schacht A-28 soll später aufgesucht werden. - - - CUT - - - (weiter in drei Wochen)
  3. Das Forum ist dafür bestens geeignet! Die ganze planung für 2015 steht und fällt mit der Auskunftswilligkeit von der Großen Mutter Chaosium. Ohne ins Detail zu gehen: Sobald tatsächlich ALLES für die Edition 7 vorliegt, kann das deutsche grundregelwerk in die Endphase gehen, gefolgt von dem Spieler-Kompendium. Es wird drei Softcover geben mit je 2 Abenteuern (die ursprünglich einmal in der CW erschienen waren. Das ist die Basis. Zudem wird es eines oder zwei der folgenden Bände geben: 1) PRAG (nicht Paris, wobei das allerdings lediglich "noch nicht dran" ist) 2) Königsdämmerung (das ist die Übersetzung von "Tatters of the King"). Alle Neuerscheinungen werden nach den regeln der Edition 7 geschrieben sein.
  4. Langsam wird's unheimlich - jetzt ist "D.O." im Shop wieder weg!
  5. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber jetzt wünsche ich mir fast eine Meinungsäußerung von Synapscape zu "Hinterkaifeck", weil ich glaube, dass das ganz genau die Art von Abenteuer ist, die er sich häufig wünscht. Aber kein Stress - für mich ist es faktisch ein "Abenteuer zum selber damit herumbasteln". (Aber immer noch ein Abenteuer; aus dem CW Archiv). Wenn das weranders anders sieht, ist das natürlich erlaubt. Mir war nur wichtig, dass da nicht "gemogelt" wurde. Fund am Meer habe ich auch für sich alleine gespielt. Es ist eine eigenständige Sache, die ein Prequel zu AdI sein kann, aber nicht muss (siehe Mafiosi-Spielleiterberichte).
  6. Kurz beantwortet: 1) was könnte ich da ergänzen? igentlich nichts. 2) Es war eines der hier im Forum explizit gewünschten Wiederveröffentlichungen. Nun ist es da, da sollte man doch zumindest sagen. nett, dass die Wünsche berücksichtigt wurden. 3) Weil es auch in der CW 17 als Abenteuer benannt wurde. Siehe Inhaltsverzeichnis CW 17. Und kurz oder nicht - es ist m. M. genau das richtige für diejenigen unter uns, die sich derartiges Material gewünscht haben (kurz / was zum selber damit herumbasteln, etc.) Ich kann darin keine Mogelpackung erkennen: 1x besonders geschätztes Abenteuer, 1x Forenwunsch, 1x was ganz besonderes. Was sollte daran gemogelt sein?
  7. Man weiß nicht wie, aber plötzlich gibt es "Düstere Orte" wieder bei Pegasus. Seltsam, aber so steht es geschrieben.
  8. Nee...natürlich wissen wir das nicht wirklich - und ich bin auch nur ein interessierter Beobachter...man wundert sich nur...unter anderem auch, dass Du als Chefredakteur die Auflage nicht kennst...gar nicht persönlich gemeint oder angreifend... Ist so Usus? Du Inhalt - "Die" Abwicklung und Vertrieb - und dazwischen stellt man sich dann ein Membran vor, was nur so ein bisschen durchlässt...? ...nur neugierig... Wenn ich nachfrage, erfahre ich die Auflagenhöhe, wenn nicht, dann nicht. Wie gesagt, ich gehe von 1000 aus, da sehe ich kenen Nachfragebedarf. und wenn es 1100 wären und sie sind verlagsseitig vergriffen - wo wäre der unterschiedß oder bei 900 oder meinetwegen 800? Wichtig ist jetzt nur eines: wer das Buch noch nicht hat und es haben will, sollte das nicht auf die lange bank schieben, sondern bei einem der diversen händler zugreifen, die das Buch anbieten. (Ehe ees zu viele andere Leute getan haben)
  9. Äh ja, aber wenn man dann 2x hintereinander merkt, dass diese Auflage nach ein paar Wochen weg ist....warum druckt man da beim 3ten mal wieder genauso viel? Wenn das so wäre, würde man das vielleicht machen, aber so ist es ja nicht. Ich würde bei der Auflage auch eher von 1.000 ausgehen, ohne das jetzt hinterfragt zu haben. Von den normalen Büchern sind bis vor kurzer Zeit noch Sachen bis zu 2 Jahre lang bei Pegasus zu bekommen gewesen. Ich denke, der Verlag kalkuliert da sehr genau "Kosten Verweildauer im Lager" in Relation zu "größere Auflage = größere Einnahme". Jetzt denken wir zwar alle - ohne eine Ahnung von der wahren Kalkulation zu haben - dass der Verlag bestimmt alles falsch macht und wir es viel besser machen würden, aber letztlich ... haben wir keine Ahnung und der Verlag ist damit glücklich, wie er es macht. Und damit ist die geschichte auch schon aus. Und natürlich sind sicherlich noch mindestens 1/3 der Bücher ganz normal im Handel, nur eben nicht bei pegasus im Lager.
  10. Aufgrund der Verbindungzwischen Auflage und Preis bei vergleichbarem Umfang gehe ich davon aus, dass die Auflage "ganz normal" war (d.h. wie bei z.B. Janus, Reisen, Die Bestie). Ich glaube, nur die Traumlande waren noch schneller weg und Ägypten vergleichbar schnell.
  11. Meine Damen und Herren, eben wurde mit aus gutinformierter Quelle bestätigt: "Düstere Orte" ist verlagsseitig ausverkauft! Ich empfehle a) Print-Ausgaben nicht allzu trödelig an anderer Stelle zum originalpreis zu erwerben, oder auf das PDF zurückzugreifen.
  12. Da wohnen viele Leute, aber wer würde ernsthaft wollen, dass die alle die sachen erst angrabbeln? Dann lieber 1 Macthulhu !
  13. Gestern oder Vorgestern war er noch da. Jetzt ist er nicht da. Aber so schnelle ausverkauft??? Ich frage nächste Woche mal nach.
  14. Das Einschweißen von Büchern mit Beilagen ist zwingend erforderlich (sonst wären die Beilagen vermutlich weg). Da sind sich eh alle einig. Bei den anderen Büchern finde ich es immer gut, wenn es im Laden (oder auf der Messe usw.) ein offenes Exemplar zum rumblättern gibt, das zu kaufende Buch aber in sich verpackt ist. Die dadurch entstehende - nicht zwingend erforderliche - Verpackung richtet keinen Schaden an (siehe Argumentation Dingo oben, der ich mich anschließe). Es ist also für mich eine "I win, nobody lose" Situation.
  15. 15. Abenteuer: Das Geisterhaus ("Die Bestie" 1. Einstigsabenteuer) Juli 1927. Über die Zeitungsanzeige werden die Bellastranis auf den "Wochenendausflug" aufmerksam. Das Baby von Marcella und Sweets bleibt bei der Oma, alle 5 SCs nehmen teil. Am Treffpunkt und im Bus: Gespräche zwischen - Cecillia und BB (von dem sie sich fortan immer SEHR fernhält, weil sie den Eindruck hat, er sei ein mehrfacher Mörder (was ja auch stimmt) - Paul und Marcella - Luigi und Herb - Asso und Carrington - (kein Gespräch sweets und die Köchin) [die NSCs stiegen zuerst ein, die SCs mussten sich immer zu jemandem dazusetzen.] dadurch würde die Basissituation bereits recht gut geklärt. Vor Ort: Zimmer beziehen. Dabei das "kalte Zimmer" als seltsam und für Übernachtung ungeeignet eingeschätzt. Letztlich Marcella und Sweets im Zimmer mit dem Doppelbett, daneben Cecillia im Zimmer mit dem Einzelbett, Carrington, BB, Luigi und Asso auf dem Dachboden. (Martha+Paul+Herb wie vorgesehen lt. Abenteuer in den entsprechenden Räumen). Als persönlicher Gegenstand wird schnell der Kastenteufel entdeckt. (Und Caringon hat seinen Teddy wieder). Schon jetzt wird die Kellertür aufgebrochen und der Nagel entdeckt (und als Anlass für viele Spekulationen genommen). 1. Seance wie geplant. Dann geht Luigi zuerst in die Eingangshalle und ist kurzfristig von katherine besessen (das lässt dann aber bald nach, und zwar noch bevor die 2. seance im kalten Zimmer erfolgt. Bis hierhin ist allen klar, dass Sweets bereits vorher eine Seance mitgemacht hat und sich sehr professionell benimmt; Luigi (dank extremer Erfolge auf Cthulhu-Mythos) offenbar fundierte okkulte Kenntnisse hat - und Herb erkennt, dass er die Prominenz der Unterwelt dabei hat (und ist recht nervös deswegen). In der Nacht kommt es erst zu einem Poltergeist- Vorfall bei Marcella und Sweets (die eine Weinflasche auf ihr Zimmer mitgenommen haben; dann das Wimmern aus dem Keller. Die beiden gehen dem nach, treffen auf Martha und Sweets nimmt am Ende die Axt mit in ihr Zimmer. Am nächsten Tag besuchen Marcella und Cecillia das Dorf (insbesondere die Kirche) und erlangen dort so zielmich alle relevanten Informationen. Die anderen stellen den Dachboden auf den Kopf (und finden dort alles, was interessant ist). Sweets schaufelt im Keller den Schutt weg und legt das Skelett frei. Die Zeitungen in der Bibliothek geben die letzten wichtigen Informationen ("wann passierte was"). Nicht gesucht / gefunden wurde die Bibel. (leider) Dann ergaben sich diverse Spekulationen, welche Personen warum was getan haben könnten, wer ist nun gut, wer böse? Wer sollte ausgetrieben werden, wer ist nur Opfer? Diese Unsicherkeit sollte sich durch eine 3. Seance klären - im Keller mit den Knochen. Dadurch wir Luther beschworen und diese Seance wird von Martha = Katherine mit einer Messeratacke unterbrochen. Wobei die Köchin danach nur an die frische Luft und in die Kirche geschickt wird (wodurch sie im Finale nochmal auftreten kann). Austreibungsritung im kalten Raum: Matha traucht mit der Axt auf, BB überwältig sie und srammt ihr die Axt in den Leib (schwere Wunde). Dann mit vereinten Kräften und vielen Magiepunkten: Erfolg! (wenn es erstmal läuft, dann wird es immer einfacher; trotzdem hatte Luigi bereits alle Magiepunkte aufgebraucht und war bereit, mit Trefferpunkten weiterzumachen). Nach dem Sieg über Katherine gibt es einen rührenden Abschied von den beiden Kindern, die nun auch "ins Licht gehen". Alle sind zufrieden (bis auf Martha, die aber noch bewusstlos ist). Luigi lädt alle anderen ins Bella Sicilia ein. Einen Monat später taucht Paul dort in Begleitung von Cecillia auf ... Paul hält mit Sweets und Luigi Kontakt. ENDE des Abenteuers [Da die Spieler nie wussten, dass sie eigentlich nicht in Gefahr waren, war es trotzdem für sie recht spannend]
  16. Spätestens morgen sollte es auch als PDF erhältlich sein. Falls jemand den Link vor mir sieht - einfach posten. Sonst mache ich es irgendwann morgen. Für heute: Gute Nacht!
  17. Wenn es den (noch) nicht auf DVD gibt - wo habt ihr den denn geguckt? (Ich würde ihn nämlich auch gern sehen!)
  18. Warum sollte das peinlich sein? Und vom Bild her passt das Gesicht m. M. ausgezeichnet auf Paul LeMond. Man darf natürlich NIE einen Zusammenhang zwischen der Realwelt-Person (die hinter dem Porträt steckt) und dem damit illustrierten NSC ziehen und dessen Chraktereigenschaften o. ä. übertragen. Und wenn man sich anschaut, wie sich LeMonde in der Kampagne entwickelt, trifft das Bild recht gut das Mittelmaß seiner Gemütszustände.
  19. Naja, das Buch ist seit einigen Tagen raus und verkaufte sich auf der Messe gut. Und Schnellleser sollen die Chance haben, ihre Meinung an der passenden Stelle zu äußern. Dass parallel dazu der Pwavlow-Reflex bei manchen Leuten ausgelöst wird "Oh, Thread - muss schreiben!" lässt sich wohl nicht ändern. Ansonsten wäre der Thread auch noch in 8 Wochen aufnahmebereit ...
  20. Jetzt lässt sich der Judge schon Forenbeiträge lektorieren. Ich hoffe mein Exemplar trifft demnächst bei mir ein. Es fällt mir tatsächlich immer schwerer, mir imme neue Tippfehler auszudenken und die unauffällig auszustreuen.
  21. So, den "Deine Meinung" - Thread hab ich nun auch angelegt. Meinungen zum Band also ab jetzt gern dort
  22. Seit der SPIEL 2014 (16.-19.10.2014) ist DÜSTERE ORTE auf dem Markt. Wie gewohnt ist hier nun der Foren-Ort, an dem man seine Meinung kundtun kann.
  23. Pünktlich zur SPIEL ist der Band erschienen! (Ich habe daher den Titel von "Vorschau" geändert auf "Neuerscheinung")
×
×
  • Create New...