Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Fortsetzung 13. Abenteuer (5. Teil) Mit dem Wissen, die besten Chancen in einem "Verwunschenen Wald" in der Nähe von "Ulthar" zu haben und überhäuft mit Reichtümern (von dem dankbaren Iquanok) geht es mit dem Schiff nach Süden. Und schon ist die Küste in Sicht. Auf Empfehlung des Kapitäns wird Quartier in der besten Herberge der Stadt (dem Nadelöhr) genommen. Auf dem Weg dorthin bereits Verfolgung durch Men from Leng (bemerkt von Marcella und BB). Dort erkundigt man sich nach - jemandem, wo man die Ausrüstung für eine Reise über Land in den Süden bekommen kann --> Ballud's Outfitters - jemandem, der berauschende Kräuter anbietet --> Mortimer's ... - (Luigi) Prostituierte für die Nacht --> der Blinde Bestul bestimmt einen Enkel (improvisiert: der 10-jährige Anas) als Hilfskraft für die schwerreichen Charaktere. Anas kümmert sich um alles, führt durch die Stadt, arrangiert seine hübschesten Cousinen als diskrete Unerhalterinnen für die Nacht. Bei Ballud verhandelt Asso den Kauf der Ausrüstung (Pferde, 2 kleine Outdoor-Wagen, Zelte etc.), Beschaffungsdauer 1 Woche. [so gibt es einen Grund, eine Woche in der Stadt uzu bleiben] Schwieriger ist es, eine Landkarte zu bekommen (=unmöglich), oder nur einen Blick darauf zu werfen. Untereinander diskutieren die SCs auf Italienisch, und als das Wort "Ghoul" fällt, wird Ballud hellhörig.Nach einigem Hin und Her erklärt sie sich bereit, BB auf die Karte blicken zu lassen, wenn er sie "beeindruckt" (durch einen spannenden Bericht). So kommt es, dass BB mehrmals abends zu Ballud geht, dort die früheren Traumlande-Erlebnisse berichtet und dafür immer wieder die Karte studieren kann (die er dann aus dem gedächtnis nachzuzeichnen versucht) Bei Mortimer kauft Sweet das Gegenstück zu Opium und Haschisch (für den Aufenthalt in der Stadt und die Reise - und damit den jeweiligen Bestand von Mortimer leer). Mortimer ist total verblüfft, warum jemand, der es in die Traumlande geschafft hat, seine Zeit hier im Dämmerschlaf verbringen möchte und fragt neugierig nach, bekommt aber nur ausweichende Antworten. Am nächsten Tag erfährt man bei dem Versuch, irgendwelche Mitreisenden nach Ulthar zu finden, die allgemeinen Gerüchte (und ist wegen des Ebenhoztempels beunruhigt). In der Nacht erfolgt der erste Versuch, einen SC zu entführen (mittels des kleinen Jungen, der BB beim Rückweg von Bllud abfängt). BB lässt sich nicht darauf ein, später entdeckt er die Leiche des Kindes in der Nähe des Tempels. Am dritten Tag führt Anas die SCs (ungern) zum Ebenholztempel. Dort gehen sie fast hinein (was Luigi möchte), aber Marcella hält es für eine Falle [was auch stimmte], Sweets will nur hinein, wenn er einen eindeutigen Befehl dazu bekommt und letztlich drehen die SCs rechtzeitig um. Anas erwähnt, dass ein Großvater schlecht auf die Leuite von den schwarzen galeeren zu sprechen ist. Später spricht Luigi ihn (Bestul) darauf an, der erzählt seine Geschichte und schenkt am Ende Marcella das "Zeichend es Ados"). Die SCs erhalten eine Einladung der Handelsfamilie Tha für den kommenden Abend zu einem Festessen (weil sie die teuersten Gäste der Herberge sind und bereits mit viel Gold um sich geworfen haben). Am Ende (des Spielabends) ergeben mehrere schwierige Proben auf IN - dass die eigenen Körper sjedenfalls nicht auf dem Friedhof liegen dürften, wo die Leiche aufgefressen wurde, sondern alle zumindest nach Hause gekommen sind. - beim ersten Besuch in den Traumlanden die Körper in New York zurückblieben, aber nur weil irgendwas mit der Traumdroge nicht stimmte. Sind die eigenen Körper vielleicht gar nicht mehr da? - Man jemanden fragen könnte, der sich mit sowas auskennt --> Mortimer. Es besteht der Wille, etwas gegen die Männer von Leng zu unternehmen. So beginnt der vierte Tag in Lhosk ... --- CUT --- (weiter in 2 Wochen)
  2. Das bedeutet umgedreht aber auch: Seit den 80er jahren hat sich der Anteil der Spielerinnen bis zu verfünfzehnfacht! Nicht mehr lange, und es gibt überwiegend Spielerinnen, wenn das so weitergeht.
  3. Ich finde es bedauerlich, dass ein klaren "Nein" nicht akzeptiert werden kann. Es besteht keine Pflicht, das nein überhaupt zu begründen (ich habe es in einigen, aber nicht allen details trotzdem getan). Die Diskussion zu dem Thema war deswegen sehr früh rum. Das hinderte leider niemanden, die abgeschlossene Diskussion - teilweise mit grenzwertigen Bemerkungen - "fortzuführen. Was am Ergebnis genau "Null" ändern konnte (aber wenig gestört hat offensichtlich). Auch das eindeutige "Back to topic" nachcdem das Subthema erledigt war, interessierte niemanden. Das finde ich insgesamt ebenso bedauerlich. Es wäre wünschenswert, wenn eindeutige Aussagen als solche akzeptiert werden könnten (ob man sie nun mag, weil sie einen Vorschlag aufgreifen oder bestätigen) oder nicht mag (weil man was anderes gewünscht hat oder was auch immer).
  4. Dies als theoretisches Kostrukt inhaltlich m. M. nach richtig. Eine Schlussfolgerung: "Inhalte vorher im Detail öffentlich besprechen, damit der Kontakt zur Community nicht verlorengeht" wäre aber weit über das Ziel hinausgeschossen. "Reisen" verkauft sich beispielsweise gut.
  5. Ich stimme dir vollkommen zu und möchte abschließend zu diesem "Sub-Thema" ergänzen: Es könnte diverse andere rechtliche/finanzielle Probleme geben, wenn man die Inhalte ein Jahr und mehr vor Erscheinung eines Bandes im Detail in einem Forum besprechen würde. Was das (alles) ist, zähle ich nicht auf. Ist ja schön, wenn niemand darauf kommen sollte.
  6. Zum Glück bin ich durchgehend ehrlich und das sollte man auch erkennen, wenn man den verlauf der Beiträge aufmerksam verfolgt. Muss man nicht, aber dann sollte man auch nicht in die Wildnis hinein spekulieren. Dann würde man erkannt haben, dass ich von Anfang an saget: Nein, dem Verlag ist nicht daran gelegen, die Inhalte von vorzubereitenden Bänden vorher öffentlich zu diskutieren. Dass daraus jetzt nochmal leicht krampfhaft war doofes umformuliert wird - nun, was solls ... Aber egal. Wie oben angeführt: Back to Topic!
  7. Nach diesen Schlenkern zur allgemeinen Strategie bei der Erzeugung eines Bandes bitte wieder Back to Topic Siehe Titel des Threads. Danke.
  8. @ Blackdiablo: ich hatte doch gar nicht auf dich geantwortet, sondern auf Fragmentis ?! (und einen Schlenker zum Einstiegsposting gemacht.) Natürlich verstehe ich, was du meinst. @Dis Pater: die Vorschläge der Redaktion werden vom Verlag (der sie bezahlt) entschieden. Die Art der Entwicklung bis dahin ist nicht Gegenstand einer öffentlichen Diskussion (wozu auch niemand ein Anrecht hätte). Damit muss man leben. Allgemein: siehe oben. Im Detail: Nein, es wird nicht als zielführend angesehen, Detailinhalte zu geplanten Bänden vorab im Forum zu diskutieren. Es reicht aus, dies innerhalb der Menschen zu machen, die den Band letztlich schreiben. Auch damit muss man leben.
  9. Ja, das war aber noch das alte Forum. Und repräsentativ war das auch nicht. Aber sei es drum. Am Ende des Tages kaufe ich eh alles Welches Forum auch immer, es sind damals im Grunde dieselben Leute wie jetzt, ein paar sind weg, ein paar sind neu dazugekommen. Aktiv sind und waren unter 100. Je nach Thema deutlich weniger als 50, gern auch nur 20-25. So interessant deren Meinungen sein mögen - repräsentativ sind die für gar nichts. Und darum können sie auch nicht auschlaggebend sein für die letztliche Ausgestaltung der Inhalte. Eine Einschränkung: unter den Aktiven sind natürlich eine Reihe von Cthulhu-Team-Mtgliedern. Deren Meinung fließt durch ihre Mitarbeit aber ohnehin ein.
  10. Das sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe, ob generell gefragt wird: "Wir machen einen Band über eine Gegend / ein Land / ... und geben euch vier zur Auswahl. Welches hättest DU am liebsten?" Das ist doch eine typische Umfrage, wie sie immer wieder mal passiert. Die Optionen sind hier aber nur, das Interesse an der ganz großen Überschrift zu bekunden. Das war's. Im Gegensatz dazu war hier gerade der Vorschlag: "Wir machen einen Band mit der Überschrift x. Was hättest DU für Ideen, was da rein soll?" Das mit der Zielsetzung, späteres Meckern etc. zu vermeiden, sehe ich als nicht gegeben an. Zum einen zwingt niemand Pegasus, die Redaktion oder die Autoren, sich sklavisch an die formulierten Wünsche zu halten, insbesondere, da diese üblicherweise gegensätzlich sind. Zum anderen garantiert niemand, dass bei noch so gutmütiger Ausführung von bestimmten Wünschen sogar die Wünschenden hinterher unzufrieden sind, weil sie es sich aber dann doch agnz anders vorgestellt hatten. Daher: siehe oben, das wird so nicht passieren.
  11. Bei der Bestie gibt es zuerst eine Gesamtübersicht, da sollte man schon wissen, was genrell vorgesehen ist. Jedes Kapitel (Szenario) hat ein einleitendes "Ausgangssituation" und ein abschließendes "Am Endes dieses Kapitels". Das vorab zu lesen ist nicht unnütz. Vor alles zu lesen sehe ich nicht als notwendig an. (und würde ich selbst auch nie machen)
  12. Das passiert dann, wenn bereits klar ist, dass z.B. 5 von 10 Sachen passieren sollen (und dann werden voraussichtlich die meisten beliebtesten genommen, oder innerhalb einer Sache die Reihenfolge offen ist (von verlagsseite). Das ist ein deutlicher Unterschied zu "wir machen ein buch zu Thema x. Was wollt ihr (annonyme Personen, die Kunden sein können oder auch nicht) da drin haben? Ist ja auch nicht böse gemeint. Aber da solche Abstimmungen bereits immerhalb der Cthulhu-Teams passieren, reicht das völlig aus (und ist kompliziert genug). Daraus ein populistischen "Wünsch dir was" zu machen, ... würde im Sande verlaufen. Das hat nichts damit zu tun, dass kein kontakt zur Community haben wollte. Aber alles hat seine sinnvollen Grenzen.
  13. Und ihr glaubt ernsthaft, dass dann am Ende ein Ergebnis herauskäme, bei dem alles berücksichtigt wurde? Auch die gegensätzlichen Wünsche? (die gab es bisher bei jedem Band) Und beklagen würde sich dann hinter jeder um so lauter, dessen - aus eigener Sicht geiale - Ideen nicht berücksichtigt wurden.- Nein danke, das wird nicht passieren.
  14. Ich mache ja nicht leichtfertig Reklame für irgendwas, aber hier kann ich nicht schweigen: Dieses Filmprojekt scheint mir sehr interessant zu sein. Aber ich will nicht zu viel verraten, schaut selbst hier: https://www.indiegogo.com/projects/the-dreamlands Wer mag, darf sich beteiligen! Und gern in diesem Thread darüber diskutieren ...
  15. Aber "Narrenball" hat doch gar nichts mit den Traumlanden zu tun?
  16. Ich habe eben bei mir nachgesehen, da ist auf der Seite das dort hingehörende Bild. Ich nehme deswegen an, dass das auf allen entsprechenden Seiten so ist. Am Pdf an sich kann es nicht liegen. Es wurden auch nicht absichtlich Bilder weggelassen (bzw. geschwärzt) Vorschlag: lösch die Datei und lad es dir nochmal komplett neu herunter. Tritt der Fehler dann noch immer auf?
  17. Aber weil es nichts anderes ist als verworrene Mythostexte ohne echten Bezug zur Kampagne, findet man sie in der Bestie nicht. (Es sind ja auch Laurin-Texte, die würden wir nicht ungefragt übernehmen.)
  18. Kopf aus der Schlinge gezogen: In beiden Fällen handelt es sich um Decknamen einer gewissen Person. In Band 1: Das britisch klingende "Livingstone" In Band 2: Das amerikanisch klingende "Silverstone" Es wird zum Glück nicht behauptet, dass es derselbe Name ist. Es gibt nur keine Erklärung für den Wechsel des Nachnamens. Hier kommt sie: Um eher für eine Amerikanerin gehalten zu werden, hat sich die Person in New York nicht nur neu eingekleidet, sondern sich auch neue Papiere beschafft und ist damit nach Boston gereist. Das macht es für die SCs natürlich schwieriger, sie in Boston zu finden, aber mit ein wenig Recherche, die ja ohnehin betrieben werden muss, um sie zu finden, sollte eine der angesprochenen Personen den Tipp geben: "Ah, hier haben wir sie ja. Miss A. Silverstone, zu finden ... da-und-da." Dann von den SCs korrigiert: "Nein, wir suchen nicht SILVERstone, sondern LIVINGstone!" kommt bedauerndes oh, das tut mir leid, dann hab ich das verwechselt ..." ---> Die SCs sollte zumindest auf die Idee kommen, dass sie dieser Person mal hinterherschauen ... ok?
  19. Da es jetzt keine 2 Monate mehr hin sein dürfte, bis GASLICHT erscheint, hab ich schon mal vorab das dazu gehördende Unterforum eingerichtet. Viel Spaß damit.
  20. Fortsetzung 13. Abenteuer (4. Teil): Bei der Reise zum Orakel erleben die SCs das Vorbeiziehen des metallischen Titans. Später kommt es zum Kampf mit den geisterhalften Söldnern. Da hab ich das Abenteuer etwas abgewandelt (statt ST haben die Söldner MP "abgesaugt"). Luigi verlor kurzfristig den Verstand, hatte die Einsicht "Feuer!" Das wurde eine Weile lang von den anderen ignoriert (bis auf Marcella, die ohnehin zum Feuer wollte). Der Kampf endete damit, dass alle Geister bis auf einen verbrannt wurden, zu dem Zeitpunkt waren aber alle SCs ohne MP am Boden. --- "Etwas" passierte außerhalb der Wahrnehmung der SCs, sie kamen am nächsten Tag zu sich - und hatten alle ihre besonderen Fähigkeiten eingebüßt (wie sie nach und nach feststellten) (das hab ich so entschieden, normale SCs wären jetzt tot gewesen). Später kam es zum Konfrontation mit den Sklavenjägern. Asso und BB blieben zurück (magels KO) und ließen sich gefangen nehmen. Die Reiter setzten die Jagd auf die anderen fort (die ganz in der Nähe in Deckung lagen), die 5 Sklavenjäger zu Fuß wollten BB mitnehmen und Asso köpfen. Es kam in letzter Sekunde zu einem weiteren Kampf: Asso berfreite sich aus seinen Armfesseln (Sleight of Hand) und entrang dem Typ, der ihn enthaupten wollte, den Säbel, BB brach einem anderen das Genick. Marcella tötete einen weiteren mit einem Pfeil. Der vierte starb im Kampf mit Sweets (der zusammen mit Luigi zurückgerannt gekommen war). Der letzte Sklabvenjäger entkam (und macht damit den Weg frei für spätere Handlungsstränge). Der Falle in den Bergen konnte man entgehen und das Orakel betreten. Dort gab es einige Antworten. Insbesondere für Iquanok ein "Nein". Und für die SCs "es gibt viele Wege in die Wache Welt. Der Verzauberte Wald ist am einfachsten. Das Buch der Wege und Schlüssel gibt alle Antworten" und "Euer Begleiter Avat wird euch verraten" Kaum wieder aus dem Orakel herausgekommen, schlitzte BB Avat auf. Damit war die Gefahr gebannt. Wochen später zurück in Iquanok werden alle als Helden empfangen. man akzeptiert den Spruch des Orakels sofort. Die SCs erhalten Zugang zu dem Buch. Die drei Schwestern und alle Kinder von BB sind weg und niemand kennt sie überhaupt ... Nur Luigi und Bb sind in der Lage, in dem Buch zu lesen. Die anderen kümmern sich unterdessen um eine sichere Schiffspassage nach Süden (nach Lhosk). --- CUT --- (wegen Ostern geht es erst in 4 Wochen weiter)
  21. Fortsetzung 13. Abenteuer (3. Teil): Die 5 "Erwachten" erleben die Wiedervereinigung von Maedecker und seiner Cousine (nun auch ein Ghoul). Der wundert sich, wer sie wohl sein könnten, versteht schließlich die Zusammenhänge, bedankt sich und will verschwinden. Vorher gibt er noch ein paar Tipps, wie die SCs hier (= in der Nähe von Sarkomand)wegkommen. Man trennt sich gütlich, die SCs ziehen nach Westen nach Iquanok. Was sich nach und nach herausstellt: alle haben etwas "ganz besonderes": - Marcella hat Flügel und kann fliegen. - Luigi ist ein Frauenschwarm und heiißbegehrt - BB hat zahlreiche Kinder - Sweets hat "den Durchblick", durchschaut die Motivation von Leuten und kann im Dunkeln sehen. - Asso ... hat notorisch sehr viel Glück. In Iquanok lernt Luigi drei wunderschöne Schwestern kennen, die ihn alle heiraten wollen. Er quartiert sich bei ihnen ein, es gibt eine Heiratssondergenehmigung und Luigi bereitet sich auf eine Dreifachhochzeit vor. BB wird von diversen Kindern als deren Vater erkannt und umringt. Letztlich finden sich mindestens 30 Kinder ein, die ihm auf Schritt und Tritt folgen (dabei im Karee marschieren) und ein Loblied auf ihn singen. Marcella bemerkt bei einem Fenstersturz ihre Flügel. Die SCs suchen einen Weg in die wache Welt, werden an den Rat der Weisen verwiesen, erleben das dortige Dilemma und werden gebeten, zum ORAKEL zu reisen, um dort die Antwort auf die die Stadt lähmende und zersplitternde Frage der Expansion zu bekommen. (so wie im Abenteuer vorgesehen). Nach freien Wünschen ausgestattet geht es schließlich los in die Wildnis nach Norden ... --- CUT ---
  22. Zur Frage "Inselreigen sage ich was direkt im "Bestie Thread, ok?
  23. Dann ist das ja jetzt geklärt. Da nicht gerade jeder "Die Bruderschaft des Tieres" bei sich zuhause stehen hat, ist es für die ohne die alte Version eh egal, weil sie wohl nur die neue benötigen. Für alle anderen gilt: wer es extrem kurz und eher stichwortartig haben möchte (80er Jahre pur), möge sich mit Laurin begnügen. Wer es "up to date", überarbeitet ergänzt und sinnvoll erweitert haben möchte, sollte sich "Die Bestie" zulegen. Jedenfalls nochmal wiederholt, betont und bestätigt: Der Haupthandlungsstrang der Kampagne stammt aus den 80er Jahren und wurde in der damaligen Form von Laurin vor rund 20 Jahren auf Deutsch herausgebracht.
×
×
  • Create New...