-
Posts
3,613 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by PacklFalk
-
Hmmm, la? mal kurz nachdenken. Wie habe ich meine 2nd-Round zusammen gestellt? Dartmoor, von Fantastische Spiele GbR (aber in der Mitte abgebrochen, da Probleme mit dem "Hauptspieler"), Gail I, s.o. (sehr gut angekommen), *argh Gedächtnisschwund! Aber meinen WG-Genossen sei Dank, sein Char ist zwar verstorben, aber Mylady hat ein schönes Tagebuch geführt! :]* Der Spuk, altes GRW (sehr gut angekommen), Finger Biter, von Michael C. LaBossiere (wäre fast schief gegangen, aber sehr gut), Gail II, Fantastische Spiele GbR (hat Mylady geistig etwas zugesetzt, waren aber zum Glück nur 30 gS, die sie am Schlu? verloren hat ) *ab jetzt wei? ich's wieder selbst * Das Schwarzdornrätsel, ???, Der Fluch des siebten Mondschaten, Wales-Quellenbuch, wie du ja wei?t (bestes wo gibt! ), Kerkerwelten, jetzt SLHB, Familienfluch, WW#26 (Mr. Hedges, seines Zeichen Privat Eye, stieg aus), *laaaange Pause* Mr. Corbitt, Kinder des Käfer (Mylady verstorben), *leider wieder laaange Pause* (Mr. Hedges kommt retour), Die Farbe der Furcht, CW#4, Der Schlaf des Todes, Valkyre # 13, von Shannon Applecline (Mr. Hedges steigt entgülltig aus und verstirbt) Nächstes: Configurations of the Flesh, Dwellers in Shadow, von Triad Entertainments. Vielleicht hilft dir diese Aufstellung ja etwas weiter.
-
Weiters gäbe es noch: Alone against the Dark von Chaosium, Alone on Halloween von Pagan und Grimrock Isle von Triad Entertainments. Taucht alles bei eBay immer wieder mal auf. Mehr ist mir derzeit nicht bekannt, aber vielleicht hilft's dir ja.
-
Hm, der Möglichkeiten gibt es mehrere, würd ich sagen: Bücher, Filme, ein Wienbesuch,... Ob dir das wirklich hilft kann ich natürlich nicht beschwören. [OT] Anscheinend hat der Spielleiter dieser Runde sich nur an die wiener Einkaufsstra?en gehalten und selbst dort nicht genau geschaut! Ich bin gerne bereit jeden Interessenten, der nach Wien kommt, ein paar altwiener Kaffeehäuser zu zeigen, denn es gibt sie immer noch und wurden weder von Fastfood-Ketten noch von Internetcafes verdrängt oder gar vertrieben. Andererseits hat es so etwas wie "Schnellrestaurants" auch schon damals gegeben: Der durchaus bekannte Trzesniewski, eine Art "Brötchenkette" gab es auch schon in den 20er Jahren. http://www.trzesniewski.at/ --> Geschichte [/OT] Edit: Wiener Blut habe ich selbst noch nicht geleitet, deswegen kann ich dazu auch keine devinitieven Tips geben.
-
Bad Moon Rising wird ja vorraussichtlich dieses Jahr noch auf deutsch erscheinen, und zwar unter dem Titel "Bleicher Mond". Mit etwas Glück findest du ja vielleicht noch "Coming Full Circle" (PAG1003), das als Kampagne die 30er Jahre abdeckt, und "The Realm of Shadows" (PAG1006), eine Kampagne im Jahr 1940. Beide sind von Pagan, das würde eigentlich für eine gute Qualität sprechen, aber da ich noch keins der Beiden gelesen habe, kann ich das jetzt nicht bestätigen. Die Bücher sind natürlich oop, also sicher nicht so leicht zu finden.
-
Zugegeben, aber ob ich mir jetzt die Arbeit mache für meine Spieler Charaktetre zu kreieren und sie an das kommende Szenario anzupassen (oder den Anfang des Szenarios an die Charaktere), oder ob ich ein paar "wildfremde" Charaktere zusammen bringe, ist in meinen Augen g'hupft wie g'hascht und das Selbe in grün. Den Kopf mu? ich mir sowieso darüber zerbrechen wie ich die Geschichte anpacke. Da ist es mir lieber, da? die Spieler die Charaktere spielen, die sie spielen wollen und nicht irgendwann der Gedanke aufkommt, da? man einen Charakter "bekommen hat den man eigentlich nie wollte, nur weil er übrig geblieben ist".
-
Ich habe noch nie mit vorgefertigten Charakteren gespielt, das kreieren überlasse ich meinen Spielern. Auch habe ich, bis auf einmal, keinem meiner Spieler gesagt, was sie für Charaktete erstellen sollen; ich lasse ihnen da am liebsten freie Hand. Das hat bisher problemlos funktioniert, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten die ich auch noch in den Griff bekomme. Diese kommen davon, da? ich keine Szenarios selber bauen kann und leider sehr schlecht im improvisieren bin, weshalb ich nur auf publizertes Material zurück greife.
-
Ah, jetzt versteh ich! Ok, damit kann ich sogar was anfangen, sogar bei uns hat man damals davon gehöhrt. Danke, Skyrock!
-
Ist das mal wieder ein Insider oder könnte ich darüber auch lachen, wenn ich die Geschichte der hessischen Politik nicht kenne (was ja der Fall ist)? ?( PacklFalk, der auch gerne lacht, dem's nur hier irgendwie nicht gelingt!
-
Jawohl, gute Idee! Am besten von Francois Launet gestalltet!
-
Ich glaube, Schmidt7 hatte ja so eine FAQ schon mal geplant gehabt und bat um tüchtige Unterstützung, aber aus Mitarbeitermangel wurde das dann auf Eis gelegt, oder so.
-
Hm, mal aus reiner Neugierde: Kann es zu Kettenreaktionen kommen? Wenn die Qualen eines hungernden Volkes sich auf das Nachbarland übertragen, spürt man dann im nächsten Land genau das Gleiche? Und wenn das Volk des Nachbarlandes in der selben Situation ist, wird dann diese Qual verstärkt oder würde sich da nichts ändern?
-
Orient-Express 3dimensional
PacklFalk replied to Randolph_Carter's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
Nettes Spielzeug! Und den Käufer kenn ich doch auch irgendwo her! -
Hm, ich würde den "Ausgleich" nicht nur die "Feinde" treffen lassen, sonst wirds Disney-like. Jeder soll davon betroffen sein können, auch die besten Freunde! Und bei "Kohle ohne Ende" nur die "Bigwigs" bluten zu lassen ist auch viel zu schön um wiederlich zu sein. IMHO besserer Vorschlag: Ein guter Teil der Nachbarschaft kommt an den Bettelstab, vielleicht weil die Fabrik, in der fast alle Mitglieder der ärmeren Schicht arbeiten geschlossen wird, was dann natürlich auch den Fabriksbesitzer trifft. Das kann sich dann fortsetzen auf den reichen Gro?bauern, was dann wieder die Feldarbeiter treffen wird. Ok, jetzt wird die Sache warscheinlich zu gro?, denn dann hätte der Knabe schon so viel Kohle, da? er seines Lebens nicht mehr sicher wäre. Vor allem bei den ganzen plötzlich verarmten Mitgliedern der Gemeinde. Da kann dann sehr schnell ein wütender Mob vor der Türe stehen. ("Wo hat der auf einmal das ganze Geld her? Und warum geht bei uns plötzlich alles zum Teufel?") Aber als Anregung lasse ichs da mal stehen. Edit: Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob die Idee, ein SC ist der Vater des "Wunschkindes", wirklich so gut ist. Ich vermut, da? es dann streckenweise zu einem One-to-one werden wird. Ich als Vater-SC würde keinen meiner Kumpels darauf ansprechen, ob sie mitkommen wenn ich meine Ex besuche, um herauszufinden ob der Bua wirklich von mir ist. Ich würde das nicht in der Íffentlichkeit breit treten wollen. Andererseits: Vielleicht würde es niemanden stören, wenn sich der SL und ein Spieler mal für eine Stunde, oder so, abseilen und hinter verschlossener Türe die Geschichte erörtern.
-
@Yanoel: Nein, in "Comics sammeln" haben wir zwar darüber gesprochen, und ich habe eine meine Eindrücke gepostet, aber für die von dir geschriebene Rezi hast du einen Extrathread eröffnet, den ich auch schon gesucht und noch nicht gefunden habe.
-
Meinst du jetzt Comics, in denen es wirklich um den Mythos geht, oder Comics, die im selben Ambiente spielen?
-
Stimmt, man hilft ja wo man kann. Jetzt braucht man sich nur mehr merken, in welchen Thread diese Erklärung steht und kann dann in Zukunft hier her verlinken. Tja, und was "Der Spuk" betrifft, find ich es eh schad, da? das Szenario aus dem GRW gestrichen wurde, da ich es für ein sehr gutes Einstiegsszenario halte. Aber ich wiederhole mich mal wieder. *seufz*
-
Abgelutscht!?!?
PacklFalk replied to T4001's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
"Betrayal of Yig", ist nicht sehr gro?, keine sechs Seiten, scheint aber recht nett zu sein. Stammt vermutlich aus dem Netz, ich habe leider nur einen Ausdruck davon. -
Würde ich nicht machen. Die Wünsche sollten IMO immer Konsequenzen haben. Wie wäre es mit negativen Nebenwirkungen, quasi zum Erhalt des Gleichgewichts? Und seien es nur heftige Krämpfe oder Kopfschmerzen. (Daraus könnte auch die Pufferzeit resultieren.) Konsequenzen wären IMHO eine Möglichkeit das Szenario auf ungute Weise aufzupeppen und zwar in Form eines Ausgleichs: Wünscht sich unser besagtes Wunderkind z.B. Schönheit oder einen athletischen Körperbau so könnte ja ein Sportler in der selben Stadt Opfer eines Unfalls oder eines Schlaganfalles werden und eben dieser Dinge beraubt sein. Der Wunsch nach einer schönen Partnerin könnte zur Folge haben, da? die Angebetet ihren Freund, Verlobten oder Ehemann verlä?t oder gar durch ein Unglück verstirbt und der Wünschende lernt eine Schönheit kennen, die sich ihn an den Hals wirft. Reichtum schleudert einen wohlhabenden Gro?verdiener oder mehrere Normalverdiener (was IMHO besser kommen würde) in bitterste Armut, usw. Das ganze mü?te sich halt in einem geschlossenen Bereich abspielen, z.B. in einer Kleinstadt.Ist vielleicht ein bi?chen kra? und demontiert die schöne heile Welt-Stimmung ein bi?chen aber darum gehts ja wohl auch, oder?
-
Ok, ich versuche das jetzt nochmal zu klären, obwohls nicht wirklich wichtig ist. Einfach nur um Nyarli einen kleinen Strich durch die Rechnung zu machen! Das Szenario "Mister Corbitt" stammt ursprünglich aus dem Chaosiumband Mansions of Madness (CHA#2327) und wurde im Pegasusband Kinder des Käfers auf deutsch und unter gleichen Namen heraus gebracht. Hier finden wir "Bernard Corbitt". Das Szenario "The haunted House" erschien schon 1981 in der ersten Grundregelbox (1st Ed. 1st printing, CHA#2009-X) und wurde im laufe der Zeit in "The Haunting" (5th Ed., warscheinlich schon vorher) umbenannt. In der Hobby Products-Box hei?t es "Das Spukhaus" und wurde später in "Der Spuk" umbenannt. Hier finden wir den original "Walter Corbitt". Original deswegen, weil er zuerst da war! Ein für alle Mal, bitte: Die beiden Corbitts haben nichts, ich wiederhole, nichts mit einander zu tun! Es handelt sich, leider, um eine Namensgleichheit, sonst nichts!!! Ich hoffe, da? das jetzt endlich geklärt ist!
-
Ich mu? dich korrigieren: Der Titel lautet "Der Spuk" (original Tietel "The Haunting").
-
Stimmt, hin und wieder ist Hack n' Slay durchaus lustig, vor allem wenn sich der Frust staut. Aber es in einem Atemzug mit Cthulhu auszusprechen, ohne der Verwendung des Wörtchens "nicht", wäre IMHO ein grober Faupas! Was jetzt nicht hei?en soll, da? das hier jetzt irgendjemanden passiert wäre!
-
Schriftarten?
PacklFalk replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Hm, finde jetzt nur einen Link in meinen Bookmarks. Ist zwar nicht der Gesuchte aber da sind ein paar nette Handschriften drin. Vielleicht brauchts ja wer. -
Macht ja nix, wir stehen alle mal auf der Leitung.
-
Sehr gut möglich, da? Au?enstehende Zutritt in die vatikanische Bibliothek bekamen, nur garantiert nicht einfach so und ohne weiteres. Für die österreichische Nationalbibliothek brauchtest du bis vor zirka zehn (?) Jahren erst einmal einen Entlehnungsausweis, eh klar. Vom Antrag bis zur Ausstellung des Selbigen hat es zirka eine Woche gedauert in der geprüft wurde, ob du ein braver, unbescholtener Bürger mit festen Wohnsitz in Ísterreich bist. Wenn du dir Bücher, die vor 1850 erschienen sind, zur Ansicht ausleihen wolltest, kamen dann noch weitere Faktoren zur Verwendung, mit denen überprüft wurde, ob man dir dieses Buch überhaupt zur Ansicht überlassen konnte. Es war also garnicht so leicht an alte Bücher und Schriften heran zu kommen. Ich habe keinen direkten Vergleich, aber ich vermute mal, da? Interessenten, die nicht mit der Kirche oder Theologie oder so zu tun hatten, also keine Priester, Studenten oder Professoren der Theologie waren, es erheblich schwerer hatten in die vatikanische Bibliothek hinein zu kommen.
-
Ich wünsche dir viel Spa? mit Das grüne Gesicht. Mich hats in der Mitte des Buches einfach nur mehr aufgehängt! Bis dahin hats mir aber sehr gut gefallen!