Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Raven2050

  1. Exakt hier liegt das Problem: es gibt kaum noch "echte" bzw. gute Horrorfilme. Eher findet man glatt gebürsteten Hollywoodkitsch a`la "Underworld" (Hauptsache das Holz vor der Hütte sitzt in einem zu engen Lacktütü... ) oder Filme wie Saw / Hostel / schlechte Remakes von ehemaligen Splatter-Klassikern (Texas Kettensägen Massaker / Freitag der 13. / Last House on the Left etc.pp.). Da ziehe ich mir dann doch lieber ganz anachronistisch "Nebel des Grauens" aus den 80er rein oder die alten Trashfilme der Hammerstudios.
  2. Naja, der Knackpunkt der eigentlich "psychischen Grausamkeit" liegt definitiv am Ende des Films. Grade in den letzten Minuten wird dem Zuschauer doch einiges abverlangt - vor allem dann wenn man nicht mit so einem Ende gerechnet hat (was du aber vermutlich getan hast, da die Diskussionen hier darauf schliessen lassen) und wenn man sich auf den Film komplett eingelassen hat (Stichwort: Flow ). ?hnlich wie bei "The Descent" war / ist das Ende doch schon ein Unterschied zu Hollywood-Pruduktionen oder dem fast schon grotesk-klamaukhaften "Hostel" und Co. Zumindest bei letzterem wendet sich das Blatt ja früher oder später nach einigen Foltergeschmodder zu Gunsten des Opfers - welches dann Rache nimmt und so ein Ventil auch für den Zuschauer schafft. Hostel fällt wie gesagt für mich definitiv in eine andere Kategorie und fährt im fahrwasser von "massentauglichen Gewaltperversionen" wie z.B. SAW - billig runtergekurbelte Filmchen, die nicht mal annährend clever konstruiert sind und nur die Kasse mit abartigen Folterszenen klingeln lassen. Eigentlich könnte man den selben Effekt auch dadurch erzielen, wenn man die Hände in eine Schüssel mit rohem Hackfleisch taucht. The Strangers ist übrigens ein verdammt schlechtes Remake von THEM. Das französische Original hat dabei nicht nur einen wesentlich besseren Spannungsbogen, sondern kommt auch so gut wie ohne drastische Gewalt und Blutgeschmodder aus. Das macht ihn wiederum interessant für mich, weil hier 2 Gründe vorliegen: 1. - Minimalistische Geschichten wie "Ehepaar im einsamen Wald ohne Handy...." die trotzdem spannend erzählt sind, kommen doch eher selten vor. Das verlangt bei der Flut an ähnlichen Filmen schon ein Händchen für das Filmhandwerk. 2. - Ein hohes Ma? an Gewalt, ohne das man Blut fliessen visualisieren oder minutenlange Folter ("Schneid ihm ein Stück Fleisch raus! - Jo, geht klar!") zeigen muss ist wesentlich cleverer und intensiver, da der Zuschauer nicht von aussen, sondern mit seiner eigenen Phantasie konfrontiert ist. Das ist zumindest meiner Meinung nach erschreckender und innovativer als wie "ja Baby, gibs mir und jetzt hol die Motorsäge!". Hoffe es wird halbwegs klar was ich meine. Wolf Creek fand ich übrigens nur langweilig und zu überzogen vom Gewaltfaktor. High Tension oder Descent war das richtige Ma? und waren beide sehr gut erzählt wie ich persönlich finde. Eden Lake würde ich also auf Grund des Endszenarios eher mit den beiden genannten Filmen in eine Kategorie packen. Was bei Eden Lake in der 18er im Vergleich zur Uncut geschnitten wurde habe ich Dir via Link per PM gesendet - die Seite ist wohl aus Jugendschutzgründen nicht geeignet hier gepostet zu werden.
  3. Naja, bei Ebay ist ja auch noch ausreichen "Traumland" zu finden. Ist ja noch nicht grade so, das es schwierig ist an ein Exemplar zu gelangen.
  4. Naja, um Mitleid zu haben muss ich mir nicht die Opfer ansehen, sondern lediglich die (Un,-) Tat vor Augen führen. Bedenkt man, das es tatsächlich abgestumpfte Menschen gibt, die annährend eine solch sadistische Ader in sich tragen sind Mitleid und Wut garnicht mehr so weit entfernt. Letzt endlich ist es sicherlich "nur" ein Film, dennoch sollte man sich fragen, warum man sich so etwas ansieht, wenn man weder bei den Protagonisten noch bei der Handlung einen Bezugspunkt findet. Bei dieser Fragestellung schliesse ich mich nicht aus - was fasziniert denn bitte letzt endlich an Horror und fiktiver Grausamkeit? Eine interessante Frage, wie ich persönlich finde. Sicherlich mag Eden Lake hier und da den Versuch einer Sozialkritik in sich tragen (z.B. Handy, Stichwort "Happy Slapping") - allerdings halte ich den ernsthaften Bezug als zu aufgesetzt bzw. sehe ich hier eine Pseudomoral, da sich Eden Lake genau dem Elend und der Bilder bedient die eigentlich Ziel der vermeintlichen Kritik sein sollten. Als "Terrorfilm" mag das ja ok gehn, aber eine kritische Haltung würde ich dem Film kaum zusprechen.
  5. The Fog ist definitiv ein Remake: Quelle: Wiki Wenn du "Eden Lake" geehen hast, poste mal bitte deine Meinung dazu.
  6. "The Fog" ist als Original (also der 70er Film von John Carpenter) ein echtes Juwel des Horror-Genres. Das Remake finde ich ehrlich gesagt furchtbar daneben und überflüssig. Ich kenne deine sonstigen Film-Gewohnheiten nicht, aber lass Dir eines gesagt sein: Eden Lake ist teilweise wirklich extrem heftig. Falls du ihn Dir aber unbedingt reinziehen willst, achte auf die Altersfreigabe: Es gibt eine ungeschnittene Spio Fassung, welche auch als "Uncut" ausgeschildert ist. Cover Uncut Daneben existiert auch eine FSK 18 - Fassung, welche aber um 3 Minuten gekürzt ist. Cover FSK 18 / Gekürzt . Hoffe du hast einen starken Magen und noch stärkere Nerven... Mein Bedarf war jedenfalls danach gedeckt... Empfehlenswerter ist vermutlich tatsächlich "The Descent".
  7. Zumindest beruhigt es mich, das ich mit meiner Meinung bzw. meinem Zweifel nicht alleine dastehe. In der Tat. Ich habe etliche Splatter und Metzelfilme gesehen die mehr oder weniger gut waren. Jedoch dürfte die Zahl der Filme, die auf psychischer Basis wie eine Abrissbirne arbeiten eher gering sein. Grade die Szene(n) in denen nicht explizit Blutgeschmodder gezeigt wurde haben mich umgehauen. Den Abspann über sa? ich jedenfalls noch eine Weile mit offenem Mund da. Hier knüpft sich übrigens gut die Frage an, wie die Entwicklung im Horror / Splatter / Gore - Genre weiter geht. Noch vor garnicht all zu langer Zeit wurden Freddy Krüger Filme indiziert / geschnitten. Im Vergleich zu heutigen Filmen ein echter Lacher, grade auf die angesprochene Psycho-Gewalt. Zwar bin ich bestimmt kein Freund von Verboten und Bevormundung in Medien (zumindest so lange es sich nicht auf volksverhetzende Inhalte bezieht), jedoch ist es schon bedenklich, das Filme wie z.B. SAW etliche Nachfolger nach sich ziehen oder die Videotheken neuerdings mit s.g. "Folterpornos" dichtgepflastert sind. Bitte nicht falsch verstehen: Horror und Gewalt gehören sicherlich irgendwo in einem bestimmten Rahmen zusammen, aber die Folter-Schock-Welle ist doch mit Blick auf ihren Erfolg meiner Meinung nach ziemlich bedenklich (was aber wohl ein anderes Thema ist und ganze Threads füllen könnte). Eden Lake ist da seltsamer Weise ein seltener Grenzgänger, der den Spagat zwischen abzulehnender "Gewaltbelustigung" (nichts anderes ist es, wenn man sich solche Filme bewusst ansieht) und clever konstruiertem Horror schafft. Von daher teile ich wie gesagt deine Meinung, das man den Film wohl definitiv nicht jedem zumuten kann.
  8. Stimmt, die emotionale Achterbahnfahrt das man erst hofft das in Rambo-Manier die Täter umgemäht werden und später eigentlich nur noch die Hoffnung auf das ?berleben hat, habe ich auch erfahren. Die Frage bleibt jedoch immer noch offen für mich, ob Eden Lake nun ein guter Film ist, oder auf Grund seiner fast schon bösartigen physischen als auch vor allem psychischen Gewalt (vor allem zum Ende hin - denke du weisst was ich meine) über das Ziel hinaus schiesst. Fesselnd war der Film auf jeden Fall und er beschäftigt auch lange über das Ansehen hinaus - jedoch ist es ein Zwiespalt ob man solche Filme gut oder einfach nur pervers finden muss. Klingt vielleicht etwas seltsam, hoffe aber das verständlich wird, was ich zu sagen versuche. Descent ist auf Grund der Tatsache das die Gefahr von "fiktiven" Wesen und der Klaustrophobie ausgeht schon erträglicher (wobei ich Descent als Horrorfilm auch extrem gut finde). Hard Candy hat mir persönlich übrigens nicht gefallen, da ich es schwierig finde solche Filme mit Pseudo-Moral zu spicken. Dafür ist das Thema Kindesmissbrauch einfach zu brisant und zu allgegenwärtig in Medien / Gesellschaft.
  9. Die Frage sollte lauten: Wie viele posts wurden jetzt allgemein verwendet um das gleiche zu sagen? Ich wette das sich auch in 2 Wochen das Thema "Lovecaraft" und "Gesicht" hier aktuell halten werden. Somit liegt es wohl weniger an mir, als an dem allgemeinen Tenor, der dieses Thema beherrscht.
  10. Zwar nicht direkt cthuloid, aber das Thema passt wohl nur in die "Medien". Gestern Abend habe ich mehr oder weniger Zufällig Eden Lake gesehen. Der Trailer dazu sagt eigentlich alles und nichts aus. Soll heissen: Eden Lake ist auf den ersten Blick ein typischer "Back-Wood-Slasher" , ziemlich brutal und definitiv wirklich nichts für schwache Nerven. Jedoch arbeitet Eden Lake auch auf einer psychologischen Schiene, welche die wenigsten Zuschauer kalt lassen dürfte. Klar erkennbar sind Anleihen bei Filmen wie "The Descent" oder "High Tension". Was zumindest Fans von "The Descent " freuen dürfte, da Eden Lake-Regisseur Neil Marshall grade The Descent 2 fertig stellt... Sowohl Descent als auch Eden Lake haben vor allem zum Ende hin eine ganze besondere Atmosphäre, die in Perfektion mit Einsamkeit, Angst und einem allgegenwärtigem Terror spielt. Trotz expliziter Gewaltdarstellung also eigentlich genau das, was man auch bei Cthulhu findet (auch wenn es sicherlich gravierende Unterschiede im jeweiligen Kontext gibt). Zumindest ich war angewiedert und fasziniert von der brachialen und zugleich pervers subtilen Art von Eden Lake. Wer bisher lediglich "The Descent" gesehen hat, sollte in etwa wissen, was ich meine. Gibt es hier noch mehr Leute die eine Meinung zu diesem verstörendem Machwerk haben bzw. es ähnlich sehen wie ich?
  11. Zumindest wird das Buch durch das ganze Lamentieren und Debattieren jetzt schon zur Legende.
  12. Die Resonanzen zeigen zumindest, das du als auch Pegasus trotz einiger Kritik (die mal mehr, mal weniger berechtigt ist) gute Arbeit leisten. In diesem Sinne: Weiter machen! Aber es ist schon gut, das man Kritik hier im Forum "direkt" anbringen kann. Denke das so eine Art der Kommunikation für alle Beteiligten meistens nur ein Gewinn sein kann. Und sollte sich das mit dem Gesicht noch klären, WER das nun ist, so würde das einen ganzen Mythos kaputt machen.
  13. Danke, Watson. :] Das habe ich nicht gesagt. Auch ich habe im Rahmen dieses Threads meine Kritik geäussert. Positive als auch negative. Aber inzwischen hast du dich mehr als einmal geäussert ohne etwas neues nennen zu können. Viel Gerede, ohne etwas zu sagen wird auf Dauer etwas anstengend. Dann sag mir, was deiner Meinung nach passiert, wenn wir die nächsten 300 Beiträge nutzen um "Lovecaraft", Silberflitter und fehlendes Echtlederausmenschenhaut anzuprangern? Verwandeln sich die Bände der Reihe nach in literarische Milch und Honig die uns mit individuellen Wunschvorstellungen zu bezirzen wissen? Wohl kaum. Von daher sollte eine kurze Kritik doch ausreichen. Du meinst die Feststellung, das man als erwachsener Mann mit Mitte 30 immer noch stolz darauf ist einen Magier der Stufe 16 zu haben, während andere Leute eher Familie und Bausparvertrag im Sinn haben? Ja, das kann hart sein. Macht aber nichts, so lange Stufe 17 in Reichweite ist.... Wie ich bereits mehrfach sagte: Kurze Kritik, die es auf den Punkt bringt ist doch völlig ok. Aber warum muss man sich dann über 15252562 Beiträge an seinen ständig wiederholenden Phrasen ergötzen? Mach doch einfach EINEN abschliessenden Beitrag, sag was du zu sagen hast und gut ist. Oder glaubst du wirklich, das sich mit jedem Beitrag die geforderte Qualitätsverbesserung einstellt? Solche Behauptungen tangieren mich äusserst peripher, da es explizit am Thema vorbei geht. Das würde jedoch bedeuten, das du der einzigste Mensch bist, der nicht ignorant ist. Alle anderen Leser/Spieler müssten nach deiner Rechnung dann völlig auf dem Schlauch stehen. Selbstverständlich: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich! Nein, mal im Ernst: Es liegt mir fern hier eine persönliche Fehde vom Zaun zu brechen. Kritik halte ich für durchaus angebracht und auch wichtig, aber es sollte halt einfach nicht den Rahmen sprengen.
  14. @Magister Mirko: Persönlich finde ich schade, das Katzhulhu nicht mehr/neuen Inhalt bietet und das Gesicht auf dem Cover ist etwas... nun ja. Allerdings ist wohl einzigst der "Lovecaraft" ein Fehler, der bei einer limitierten Auflage anzukreiden ist. Das wurde nun hier lang und breit durchgekaut. Leider ist es passiert, kann man nun nicht mehr ändern. Von daher sollten wir uns jetzt etwas beruhigen, da es langsam wirklich lächerlich wird, wenn wir nun wochenlang über das Traumlande meckern und es zeitgleich für gut befinden. Ja, oder Menschenhaut. Wahlweise adlige Haut für den gehobenen Geldbeutel und Berberhaut für Studententarif. Oder mit Gold und Brillianten. Alles eine tolle Sache, letzt endlich hat dich aber bestimmt niemand gezwungen die Traumlande mit "einfachem" Einband zu kaufen, oder? Den Silberflitter auf den Seiten finde ich persönlich eine witzige Sache. Für eine Limitierung ist das ein guter Blickfang. Wem es nicht gefällt, braucht es nicht zu kaufen. Ganz einfache Sache das. Vielleicht sollte man statt ohne Pause zu jammern einfach mal eine kurze konstruktive Kritik schreiben - dann wird man vielleicht auch ernst in seinen Anliegen genommen?
  15. Wenn ich dich Recht verstehe, willst du quasi in "Echtzeit" spielen? Halte ich für schwer umsetzbar, da einige Aktionen im Spiel länger dauern (z.B. technische Reparaturen usw) als wie am Spieltisch. Dadurch wird es schwer das "richtige Tempo" zu finden. Zu Improvosieren und das richtige Teitma? auch ein bischen nach der Dramaturgie zu gestalten halte ich persönlich für sinnvoller. Das mit den Taschenlampen ist ganz ok, jedoch sollte man auch nicht zu viel Brimborium veranstalten. Das Spiel soll ja in den Spielerköpfen statt finden, ansonsten könnte man auch direkt Live-Rollenspiel betreiben.
  16. Raven2050

    Einkaufsliste

    Meiner Meinung nach voll verwertbar, da in TC ausführlich Kontinente und ihre jahrtausende alte cthuloide Geschichte beschrieben wird. Als kleiner Tip noch: wer NOW spielt wird sicherlich auch alte Quellen bzw. das KULT-Rpg als Inspiration nutzen können. Thematisch ist KULT zwar etwas anders angelegt, jedoch ist der "moderne Horror" hier perfekt beschrieben. Die jeweiligen Abenteuer dürften sich ohn e viel Aufwand umgestalten lassen (z.B. Taroticum).
  17. Sehr gut, dann ist das ja geklärt! Das mit "Auf den Inseln" hätte mich auch gewundert. Neben "Orient-Express" ist die Nordsee-Kampagne eine der positivsten Spielrunden überhaupr innerhalb meiner Gruppe gewesen - und die kann ja nicht irren.
  18. @Marcus J. Ist "Auf den Inseln" so gefloppt? Wenn ja: schade eigentlich, zumindest meine Gruppe war schwer begeistert von der Nordsee-Kampagne. Was die Limitierung angeht: Ich kritisiere das ja garnicht, im Gegenteil. Jedoch klang die Argumentation nun so, als ob die Lauribn-Box damit nun endgültig in die Altpapierbox fliegt. Und das ist (wie gesagt) ein Irrtum, da grade die Box immer noch seine Liebhaber findet. Hysterie kann ich bei einer Limitierung unter Sammlern durchaus verstehen - auch weil ich mich davon in diesem Fall nicht freisprechen kann. Jedoch ist es meiner meinung nach immer noch ein Unterschied, ob ich eine veraltete CW für 30, 40 Euro kaufe, oder eben ein limitiertes Buch, das optisch und inhaltlich ein Musterbeispiel ist.
  19. Solltest du es tatsächlich lesen, gib mal einen Kommentar dazu ab, ob sich der Wälzer lohnt.
  20. ...und trotzdem ebenfalls ein begehrtes Sammlerstück, welches auch (unter Umständen) viel Geld bringen kann.
  21. @Magister: Den Schuh hatte ich auch schon an in diesem Thread. (Siehe: Catzhulhu-Heftbeilage) Keks isst man nur ab und zu-hu-hulhu....
  22. Och Kinder, nun nehmt euch doch mal nen Keks und seit Freunde! Wer wird denn wegen eines "a" zuviel Streiten? Sehen wir das überflüssige "a" als Bonus, was es kostenlos zum Buch dazu gab.
  23. @Peterchen Naja, 950 mal ist ja ein überschaubarer Rahmen! ?rgerlich ist es sicherlich für alle Beteiligten, jedoch sehe ich solche Dinge doch eher mit Humor. Fehler passieren nun einmal und so dramatisch ist die sache nun auch nicht. @Macthulhu: Wie gesagt: Die Sache mit den kostenlosen Soundfiles als "handout" zu den Publikationen ist echt eine tolle Sache! Gerne mehr davon! @Asayah Ist es theoretisch nicht egal ob nun mit oder ohne Nummer?
  24. @Cagliostro: Tja, leider ist RPG wohl allgemein nicht (mehr) so gefragt. Ist DSA überhaupt noch so der Renner? Dachte das DSA inwzischen auch auf eine eher schrumpfende Fangemeinde zurück greifen muss? Würde einfach mal bei schnellst möglich bei Pegasus anrufen / ne Mailö schreiben und nachfragen wie es aussieht. Notfalls stornieren und via Ebay kaufen. @Oleq: Meine Güte, ich habe doch nun wirklich oft genug betont wie toll die Traumlande / andere Produkte sind. Warum wird jede kleine Kritik (was in diesem Fall ja noch nicht mal eine böse Kritik, sondern ein "Schade das nicht..." gewesen ist) sofort als persönlicher Angriff gewertet? Pegasus leistet tolle Arbeit, die tollsten Handouts, eine 1A-Download-Funktion in Ergänzung zu Handouts - Ist die Welt nun wieder in Ordnung? ------------- Was den Ausverkauf angeht: HAMMER! 8o Bin gespannt wann nun die letzten Exemplare aus dem Einzelhandel verschwunden sind...
×
×
  • Create New...