Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Raven2050

  1. "Wer hätte das gedacht - wir legen tatsächlich "Katzhulhu" neu auf!" - so beginnt das Vorwort von Katzhulhu und spricht damit explizit von einer Neuauflage. Aber wie ich aucn bereits sagte: Gut das es überhaupt passiert, nur schade(!) das es eben nicht für mehr gereicht hat. Tja, entschuldige bitte, das ich kein Pegasus-Kultist bin der über jeden Fitzel wo Cthulhu drauf steht vorbehaltlos in Extase verfällt...
  2. @Frank Heller: Naja, ich meien ja nur, das es ein Unterschied ist ob man ein "Regelwerk" in einer CW kauft oder eine angepriesene Neuauflage in einem wesentlich teurerem Buch kauft. Eine kleine Aufarbeitung oder Ergänzung wäre schon nett gewesen. Mir persönlich ist es ja auch egal, für Fans ist es aber sicherlich etwas "schmal". ABER: Ich will ja nicht nur als Nörgelkopf dastehen. Es ist natürlich schon gut, das überhaupt eine Neuauflage statt gefunden hat. Darüber hinaus (und das sagte ich bereits mehrfach) ist das Traumlandebuch jeden Cent wert, da es meiner Meinung nach eine der besten Cthulhu-Veröffentlichungen unter Pegasus ist. Also bitte nicht jede kleine Kritik gleich als persönlichen Tritt gegen das Schienenbein werten.
  3. Vermutlich liegt die Nummer 1 eingeschweisst als zweit oder dritt-Exemplar bei einem Sammler, ohne das er / sie es weiss... Ist doch aber theoretisch auch egal ob nun Nr. 1 oder Nummer 950.
  4. Mein Reden: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. @Logan666: Auf dem Buchrücken. Wenn du den Fehler bzw. den Buchrücken nicht findest, dann folge den Anweisungen: 1. Stell das Buch in ein Regal deiner Wahl. 2. Lege den Kopf schief auf die Schulter. 3. Lese die Schrift. 4. Es grü?t: Lovecaraft (der Bruder von Kalafkalatsch)
  5. Sehr "praktisch" heisst bei Dir vermulich sehr "dürftig"? Mich persönlich soll es nicht stören, da ich mit Katzhulhu nix anfangen kann.
  6. Wohl war, die Karte ist nicht so der Bringer, auch das gro? angekündigte "Catzhulhu" ist eher ein schmaler Bonus (aber immerhin!). Das Buch selbst ist vom Inhalt her aber wirklich Top! Anfangs stand ich den Traumlanden eher skeptisch gegenüber, aber nach dem ich nun mal reingelesen habe, bin ich total angefixt.
  7. Bin grade in den Weiten des www über folgenden Beitrag gestolpert: James Bond vs. Cthulhu Did anyone notice the Cthulhu crossover in the second Young James Bond novel? In the novel Blood Fever by Charlie Higson Bond is battling a cult that is attempting to raise the Roman Empire. but interestingly this groups deities are never named. At one point in the Novel Bond visits his uncle in Italy. The uncle is a collector of modern art and has a slightly crazy artist named Poliponi who lives with him and creates art. on page 95 of the hardcover Bond is first introduced to this artists "art": "If the room was unusual, what was in it was extraordinary. It was filled with paintings and statues and odd, incongruous objects. The paintings were unsettling and nightmarish. One gigantic canvas took up almost all of one wall -- it showed an octopus floating in the air, crushing various objects in its tentacles: naked women, an animal that looked like a hairless cow, and a car that looked somehow fleshy and alive." then later on page 235 Bond sees another of the paintings: " "...the unfinished painting of a boy standing on a desolate beach . he looked half reptilian with webbed feet and goggle eyes. he was holding the number seven in one hand and a sea urchin in the other. there was something dreamlike and disturbing about the picture, as if the boy were dead, a ghost." this description is surprisingly close to the creatures from "Shadows over Immouths" Although the dialog suggests that this is a drawing of Bond i really don't buy that. my reconstruction of events suggests that Poliponi (whose name is suspiciously close to Polyp) was one of the many Contacted by Cthulhu in 1928.[1] but that he was one of the few who did not recover entirely, and with his secret knowledge he began to make (and become one of the founders of) modern art. and the roman cult in desperation at the rise of fascism turns to Cthulhu to bring the Roman Empire from the depths. This Plot is of course stopped by James Bond. what do you think of my conclusions? Quelle Da fragt man sich: Ist es denn die Möglichkeit...? Aber zumindest der Gedanke ist doch irgendwie abgefahren, wenn auch etwas trashig...
  8. @Frank Heller: Ok, sorry, dann habe ich nichts gesagt. Mir fiel es nur beim ersten Durchblättern auf. Ansonsten ist das Buch aber auch wie gesagt ein echter Hammer!
  9. Was mich noch mal interessieren würde, nach dem nun um die limitierte Edition so ein Brimborium gemacht wird: Wie hoch sind für gewöhnlich wohl Auflagenzahlen von Quellen,- oder Abenteuerbüchern? Liegen die wesentlich höher (also mehr als 10.000 Stück) oder pendelt so etwas eher im 4-stelligen Bereich?
  10. Gute Frage... Vielleicht ist es das Gesicht des Druckers, der wie beim Schäfchen zählen irgendwo zwischen 850 und 951 eingeschlafen und mit dem Gesicht auf das noch druckfeuchte Cover geklatscht ist! Ansonsten aber ein echt gelungenes Buch, das sein Geld wohl auch wert ist. Nur eine Kleinigkeit finde ich etwas störend: Das Buch beinhaltet laut Cover über 70 Kreaturen und Götter, jedoch steht bei vielen dieser Kreaturen nach 3 Sätzen: Für weitere Infos siehe Malleus Monstrorum....
  11. Da fragt man sich ernsthaft ob die zuständige Druckerei schon zum Frühstück einen im Tee hat oder Vorsatz besteht?! Bin gespannt ob wir Morgen die 1000der knacken.... Bis dahin erfreue ich mich jedoch an meiner stinknormalen 931 !
  12. Grade kamen meine Bücher an! ) Erster Eindruck: GENIAL! Die Illustrationen sind der absolute Hammer, eben so wie die gesamte Aufmachung des Buches! Wirklich ein Schmuckstück. Ach ja: Nr. 931
  13. *lol* Jetzt werden schon untereinander die selben Bücher wegen laufenden Nummern ausgetauscht! DAS nenne ich mal Kult-Status.
  14. Vermutloch sind das die Nummern 851 - 950 die nicht nummeriert worden sind?
  15. Bei mir auch noch nicht... langsam werde ich echt hibbelig....
  16. Tja, sei doch froh, das du überhaupt eins bekommen hast. Bisher warte ich noch komplett vergebens...
  17. Warum denn nicht? Wenn ich 1 Buch bestelle, bekomme ich auch immer 2. Aber mal im Ernst: kann ja schon sein, das die Druckerei aus logistischen Gründen eben 100 Bücher mehr gedruckt hat.
  18. @Frank Heller Des Deutschen liebste Beschäftigung! Sollte man auch als Fähigkeit bei Cthulhu einführen! Pegasus wollte ich garnichts unterstellen, ich war halt nur neugierig wie es nun zu dieser Aufstockung gekommen ist.
  19. Ach lass doch.... Das ist der immerwährende Kampf zwischen Gut und Böse!
  20. So lange es nun nicht Nr. 951 wird...
  21. Mal wieder was zu motzen Bleibt es denn jetzt bei 950, oder wird "nach Belieben" bzw Bedarf limitiert...? *hust* Da wundert man sich schon, wenn die angekündigte Limitierung nach oben hin angepasst wird.
  22. Ich hoffe ja noch still auf die 007 oder die 666 ! Mal sehen was da die tage kommt....
  23. Och Kinder, nun streitet euch nicht! Theoretisch habt ihr ja sogar beide Recht. Hohlbein ist quasi in der Fantasy das, was Rosamunde Pilcher in der Trivialliteratur ist. Das so etwas die Gemüter spaltet und vor allem in der eher traditionellen Lovecraft-Leserschaft nicht grade für Jubel sorgt ist doch auch ok. Die Feststellung von Leyanna, das der Bauer nur das zu sich nimmt, was er auch kennt, stimmt in diesem Fall wohl auch. Und ehrlich gesagt hätte ich mir nie die Hexer-Bücher zugelegt, wenn Pegasus sie nun nicht zum günstigen Preis raus hauen würde. Fazit: Hohlbein spaltet die Gemüter, der Hexer ebenso und nur eines ist sicher - Vielfalt ist dazu da um verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Amen.
  24. @Hypocrisy: Das erklärt, warum es Heute nicht angekommen ist! 8o
×
×
  • Create New...