Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Raven2050

  1. Sorry, vergesst es! Hatte mich zu sehr auf Google-Maps verlassen, inzwischen hat mich aber Wikipedia aufgeklärt! ich schäme mich jetzt eine Runde und werde zukünftig erst mehrere Quellen befragen, bevor ich hier frage.
  2. Eine Frage zum Abenteuer "Schwarzer Sand": Im Szenario wird beschrieben, das die Farm sich am Waterberg befindet. Dieser liegt ein ganzes Stück nördlich von der Stadt Windhuk. Aber die Charaktäre sollen mit der Bahn nach Grootfontein fahren - was aber genau entgegen gesetzt, weit im Süden liegt. Meine Frage nun: Ist das eine "geographische Panne", oder habe ich etwas in meinen Vorbereitungen geschreddert?
  3. @Der Tod: Nein, nicht wirklich. KULT bietet sehr viel Freiraum, von subtilem bis splatterlastigem Horror. Eigentlich ist es ähnlich wie Cthulhu und es gibt einige Parallelen. @Starwarschef: Ja, genau das meinte ich. Hatte den Namen geschreddert. Das mit der Indizierung habe ich anders gehört, daher ja auch mein eigentliches Interesse an dem Thema Na, bin ja gespannt, welches Forum du meinst... Gibst du einen Tip? Allgemein frage ich mich aber, ob es wirklich Systeme braucht, bei denen man möglichst derbe Massenmörder oder möglichst gequälte Kinder spielt.... ?( Beides finde ich persönlich ziemlich daneben (was andere Leute sicherlich anders sehen können). Mich würde daher auch interessieren, warum man ausgerechnet solche extrem krassen Szenarien spielen muss... Immerhin bieten z.B. KULT oder Cthulhe doch schon ausreichend Gelegenheit seine "dunkle Phantasie" spielen zu lassen.
  4. Kein Thema mit direktem bezug zu Cthulhu, aber ich wusste nicht, wo ich sonst diese Frage formulieren könnte. Mir ging heute die Frage durch den Kopf, ob es wohl eine Anzahl von Büchern oder gar ganzen Systemen gibt, die in Deutschland indiziert sind. Spontan würden mir da zwei Systeme einfallen, die zumindest in Deutschland mehr oder weniger zu Recht auf dem Index stehen: - Kleine ?ngste (meiner Meinung nach zu Recht vom Markt genommen) und - Serial Killer Mich würde wie gesagt interessieren, ob es noch mehr Bücher oder ganze Rollenspiel-Systeme gibt, die einer Indizierung unterliegen. Bin für jede Info dankbar.
  5. Und warum werden nicht alle Handouts so beigelegt, wie es mit der Karte im Berlin-Buch geschehen ist: DIN-A-4 Seite mit sauberer, vorgestanzter Abrisskante. Verhindert das "verloren gehen" vor dem kauf des Buches und garantiert das das Buch nicht unnötig leiden muss beim Kopiervorgang. Ist praktisch und dürfte auch die Kosten im Rahmen halten. Ich frage nur deshalb nach, weil die Diskusson ja schon etwas älter ist, sich aber bisher soweit ich es mitbekommen habe nichts geändert hat.
  6. Klar werde ich weiter nerven - schliesslich bin ich seit Jahren heiss auf diese Kampagne. ) Nur war mir des bisher zu aufwendig bzw. zu teuer der amerikanischen Veröffentlichung hinterher zu jagen. Daher meine brennende Neugier ob sich da was tut.
  7. Wenn ich etwas brauchbares gefunden hätte, würde ich kaum fragen. Werde mich aber zukünftig zurück halten mit Fragen stellen, damit niemand mehr mit den Augen rollen muss. :]
  8. Etwas spät, aber besser als garnicht... Sollte das mit dem Sturzkampfbomber umgesetzt werden, so gibt es selbstverständlich dazu nur ein mustergültiges Begleitlied: http://de.youtube.com/watch?v=LiAurBZpYEo
  9. Tut mir Leid, wieder einmal blind gewesen... An alle anderen: Danke für die Hinweise. Sollte noch jemand konkrete Tips haben wie es mit Magnetfeldern innerhalb von Funkstationen aussieht (es wird dort sicher Spulen / Transformatoren / Magnetismus geben), währe ich dankbar für weitere Hinweise auf technische Details bzw. wie man mit dort vorhandenen Hilfsmitteln arbeiten könnte.
  10. Ja, das mit dem Informationsbrief ist schon ein tolles Ding! Leider weiss ich jetzt immer noch nicht, wie es mit "Berge des Wahnsinns" aussieht... Oh, gro?es Mysterium, muss ich wohl doch ein paar Punkte Stabilität opfern und im Necronomicon nachschlagen, da niemand in der Lage ist die Frage zu beantworten...?
  11. Das Problem ist: Das sich das Abenteurr auf einer kleinen Insel vor der Küsta Afrikas im Jahr 1908 abspielt. Die Gruppe dient in der deutschen Schutztruppe und soll verschiedenen Dingen auf der Insel nachgehen. Bestenfalls könnte sich also eine Funkstation auf der Insel befinden. Wenn sich dazu jetzt einige kreative Ideen finden würden, währe das Gold wert.
  12. In meiner Planung befindet sich grade ein Abenteur, in dem die Spieler auf eine "Farbe" treffen werden. Die gro?e Preisfrage ist nun: Wie kann man Farben aus dem All bekämpfen? Zwar gibt es Hinweise darauf, das man mit Hilfe von magnetischen Feldern die Farben einfangen kann - doch wie (irgendwie fehlt mir hier die zündende Idee) ? Ich bin für jeden Tip dankbar, wie man Farben bekämpfen oder zumindest gefangen nehmen kann.
  13. Das ist gut. Verrät mir auch jemand wo ich den Nesletter finden kann bzw. wie der Inhalt lautet? Oder muss ich erst in den 7. Zirkel eintreten und cthuloide Formeln aufsagen?
  14. Um diesen Thred mal wieder zu "entstauben"...: Kommt da jetzt noch was in sachen "Berge des Wahnsinns", oder ist die Planung der Kampagne jetzt doch vom Tisch? Sollte das irgendwo anders im Forum stehen: Ja, ich weiss, es gibt eine Forumssuche. Und ja: ich habe sie benutzt. Und Nein, ich habe nichts gefunden, was mich befriedigt in bezug auf meine Frage.
  15. Rosenbaum ist übrigens nicht nur ein Jude, sondern auch der Minenbesitzer, der aus dem Lager Kapital schlägt... *hust* Unabhängig davon existiert auch noch ein sadistischer Lagerarzt mit dem treffenden Namen "Dr. Mangerley" - ob Assoziationen hier erwünscht sind, muss sich wohl jeder selbst beantworten.... ich fand das Modul enthielt jedenfalls ausreichend makaberen Tobak und wundere mich immer noch das es darum keinen Aufschrei der Entrüstung gegeben hat (oder hat es das seiner Zeit?). Unabhängig davon: Die Grabenkriege werden jetzt folgen, hat ja quasi nichts mit "New Eden" zu tun. Zwar besteht nun innerhalb meiner Gruppe eine Verbindung auf Grund der erlebten Schrecken, aber das war`s ja denn auch schon.
  16. Um mal wieder auf das Thema zu kommen: Wenn du das Abenteur durch hast, würden mich deine Erfahrungen dazu interessieren und ob sich die Befürchtung des "Railroading" bestätigt.
  17. Weiss nicht ob es jemanden hier interessiert, ich krame den Thread trotzdem mal hervor und schildere meine Eindrücke, die ich jetzt, nach dem das Abenteuer durch ist, abliefern kann. Als Spielleiter ist mir aufgefallen, das man das Abenteur in 2 Teile unterscheiden kann. Der erste Teil besteht aus der Anfahrt zum Lager und den ersten Eindrücken, die die SC sammeln können. Die Anfahrt selbst sorgte schon für ein mulmiges Gefühl, da den Spielern schnell klar wurde, das sie sich mitten im afrikanischen Niergendwo aufhalten - also weit weg von der Heimat, von Freunden und vor allem von irgendwelcher Hilfe... Die Anreise erfolgte als Gruppe, die unter der Leitung eines NC`s (ein Prof.) für das "Rote Kreuz" tätig sein und das Lager inspizieren sollte. Einer der Spieler war als Agent tätig, der Informationen über den Verbleib und den Gesundheitszustand der inhaftierten Mertens-Familie suchen sollte. Die Ankunft und der erste Eindruck vom Lager waren dann für die Spieler überwältigend - das dekadente Leben der Lagerleitung auf der einen und die bitteren Lagerumstände unter denen die Inhaftierten zu leiden hatten sorgten für eine drückende Stimmung am Spieltisch. Schnell wurde klar, das der Lagerkommandant nicht nur irre, sondern auch ein Sadist ersten Ranges ist. Eben so schnell wurde klar, das verwaltungstechnisch etwas nicht stimmt (die Leute im Lager verhungern, trotz ausreichender finanzieller Mittel für Lebenmittel und Medikamente), das die s.g. "Mangerley-Krankheit" nicht das zu sein scheint, was sie ist und das Schwester Sarah aus dem Lazarett etwas zu verbergen hat. Bis hierhin lief spieltechnisch alles gut. Vor allem der "reale" Schrecken des Lageralltages sorgte für eine makabere, teils nachdenliche, aber durchaus positiv aufgenommene Stimmung in der Runde. Der "2. Teil" des Abenteuers kippte dann ins Gegenteil, verlief mieserabel und sorgte erst bei den Spielern, danach auch bei mir als SL quasi für Nullstimmung. Die Tatsache, das im Lager nicht nur eine Gruppe, sondern mehrere Gruppen und Personen eigene Ziele verfolgten schien ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Gesammelte Informationen wurden so schnell zu einem Konglomerat von falschen Interpretationen zusammen gefügt. Beispiele: Schwester Sarah wurde in keinster Weise als Kultisten, sondern als "nette" Fluchthelferin verdächtig, die Gefangene in die Freiheit entlässt. Als "Kultist" wurde der Lagerkommandant Meddings "abgeurteilt" (obwohl der nichts mit der Sache zu tun hatte), Rosenbaum wurde völlig ignoriert, eben so die Tatsache das die Hauptwache (oder zumindest eine Person) offensichtlich Zahlen in Bezug auf verstorbene Kinder manipuliert... So gab es lange Gesichter, da die Gruppe nicht in die Gänge kam und letzt endlich der Burenangriff auf New Eden erfolgte. Die SC`s schafften es zwar während des Angriffs den Lagerkommandanten unauffällig aus dem Verkehr zu ziehen, jedoch mussten sie unverrichteter Dinge abziehen. Es wurde so gut wie kein Handlungsfaden gelöst, die Tatsache das nichts an dem Zustand der Gefangenen auf lange Sicht geändert werden konnte und dazu zum teil schwere Verletzungen sorgten für absolutes Unverständnis der Spieler in Bezug auf das Abenteuer und dessen Abhandlung. Fazit: New Eden wird zumindest in meiner Gruppe leider nicht in guter Erinnerung bleiben. Zwar enthält das Abenteur einige spannende Aspekte, enthält aber zu viele verwirrende (Neben,-) Plots, welche sich sehr schnell als hinderlich erweisen können und zumindest in unserer Gruppe eine undurchsichtige "Wand" von Ereignissen präsentiert hat.
  18. Habe das Abenteuer endlich selbst lesen können. Zwar befürchte ich, das es stark unter die Kategorie "Railroading" fällt, aber ich bin überzeugt, das mit ein paar eigenen Ideen da einiges raus zu holen ist. Zumindest die Atmosphäre gefällt mir sehr gut.
  19. In der Cthuloiden Welten steht bestimmt auch irgendwo, wie man Pamela Anderson mit Cthulhu kreuzt und ein Monster mit 8 gigantomanischen Tentakel-Brüsten entsteht. Das Problem ist nur, das nicht jeder über die längst vergriffenen Ausgaben verfügt. Somit ist es eigentlich egal ob es in den CW oder auf dem Mond geschrieben steht.... (und NEIN, ich bin nicht neidisch, da ich selbst die genannten Ausgaben besitze) Das aber nur am Rande... Von daher finde ich den Vorschlag durchaus berechtigt, ein Quellenbuch für Automobile und/oder Alltagsgegenstände zu publizieren. Alternative dazu währe natürlich auch eine Linksammlung ins Leben zu rufen.
  20. Alleine schon sich freiwillig eine Maske von G. Doubel-You Bush überzustülpen, zeugt von abgrundtiefer Perversion und Abgestumpftheit....
  21. Wohl war... ?brigens auch so eine ?berlegung, die mir zum Thema immer wieder kommt: Stumpft man unter Umständen bis zu einem gewissem Grad ab, wenn man bestimmte Themen über das Spiel "salonfähig" macht...? Aber das währe wohl ein Thema, das OT gehen würde.
  22. Ok, das klingt schon mal interessant. Trägt der Film zum Thema den selben Titel?
  23. Habe die neue Ausgabe noch nicht in Händen, von daher frage ich mal neugierig: Was gibt das Abenteuer her? ) Wie viele Seiten umfasst es bzw. gibt es schon erste Meinungen / Eindrücke dazu?
  24. Wo finde ich Informationen zu diesem gro?en Alten (ist es überhaupt einer??) ? Kann leider keine Infos dazu finden und bin dankbar für jede Info. Müsste allerdings schnell gehen, da ich bereits Morgen leiten muss.... *hust* Bedanke mich jetzt schon mal für eure Infos.
  25. @Henry Fox: Danke für den Tip. Werde es mir mal ansehen und überdenken ob ich es einbauen kann.
×
×
  • Create New...