-
Posts
3,507 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Dumon
-
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Wenn zwei Charaktere je einen Aktionsstein auf einen solchen INSELTEIL setzen, um je eine Aktion (also zwei) zu tätigen, erhalten beide die Wunde. Wenn zwei Charaktere je einen Aktionsstein auf einen solchen INSELTEIL zu einem STAPEL zusammentun (also der eine den anderen unterstützt), erleidet NUR der AUSFÜHRENDE Charakter die Wunde. Auswirkungen betreffen IMMER NUR den ausführenden Charakter!! Liegt ein solches Plättchen auf einem Aktionsfeld, gilt es natürlich nur für die erste solche Aktion!
-
Es gibt noch eine Ausnahme, wobei sich diese fast von selbst erklärt. Entschlossenheitsplättchen können generell nicht dafür genutzt werden, eine spielmechanische Handlung rückgängig zu machen oder rückwirkend zu ändern. So kann z.B. die Fertigkeit des Handwerkers, einen zusätzlichen Aktionsstein fürs Bauen zu bekommen, nicht dazu führen, dass man diesen noch einsetzt, wenn der Würfelwurf nicht gefällt. Genauso kann der Abenteuerwürfel nicht nochmal geworfen werden, wenn die gezogene Karte nicht gefällt. Generell gilt: - Was in der Planungsphase geschehen ist, bleibt, sobald die Planungsphase beendet ist. - Sind einmal die Würfel geworfen, kann keinerlei Handlung dazu führen, dass die Würfel nicht geworfen werden. - Ist einmal eine Karte gezogen, kann keinerlei Handlung dazu führen, dass die Karte nicht gezogen wird. Das gilt natürlich auch für Entschlossenheitsplättchen... Sollte man jedoch das entsprechende Equipment haben, ist es natürlich dennoch möglich, z.B. die Auswirkungen einer gezogenen Fallen-Karte zu ignorieren... Ich hoffe, das hat zur allgemeinen Verwirrung beigetragen... Grütze. Dumon
-
Da Du die Entschlossenheitsplättchen (im Gegensatz zu allem Anderen) sofort erhältst, kannst Du sie für fast alles verwenden. Es gibt allerdings genau zwei Ausnahmen (hoffe, mir sind nicht noch weitere entfallen): 1. Entschlossenheitsplättchen, die Du durch den Erfolgswürfel erhältst (der also einen Fehlschlag zeigt), darf ein Charakter nicht dazu verwenden, um DEN ERFOLGSWÜRFEL (durch den er sie erhalten hat) nochmal zu würfeln. Wohl aber dafür, einen der anderen beiden Würfel nochmal zu werfen. 2. Du kannst keine Aktion mit Entschlossenheitsplättchen planen, die Du erst während der Aktionsphase bekommst. Die Fertigkeit des Zimmermanns, die ein Holz einzusparen hilft, musst Du also wie folgt anwenden: a ) Du hast genug Holz, um die Aktion normal durchzuführen. Dann kannst Du auch während der Aktionsphase erhaltene Entschlossenheitsplättchen verwenden, um davon noch ein Holz einzusparen b ) Du hast ein Holz weniger, aber schon zwei Entschlossenheitsplättchen. Dann kannst Du die Aktion planen, musst aber sowohl das Holz als auch die Entschlossenheitsplättchen schon der Aktion zuweisen (und hast ggf. keine mehr für andere Situationen). In diesem Fall brauchst Du die während der Aktionsphase erhaltenen Entschlossenheitsplättchen natürlich nicht mehr für die Aktion. Ich hoffe, das hilft. Grütze, Dumon
-
Kurz zur Bibel - ich hoffe, dass auf der Karte steht, dass man nicht nur 1 Entschlossenheitsplättchen bekommt, sondern "zusätzlich" eines mehr... ...kanns leider (noch) nicht selbst überprüfen...
-
Vielen Dank für die Komplimente. Macht den ganzen Aufwand mehr als nur wett...
-
Primär wurde das Wort "einmalig" verwandt, um Teile einer Karte abzuheben, die nicht permanente Wirkung haben. So hat z.B. die Peitsche einen einmaligen Effekt (die Erhöhung der Waffenstärke), während der Rest der Karte immer wieder benutzt werden kann. Alles weitere kann und muss euch leider der Benjamin beantworten...
-
Thematisch gesehen ist es ja nicht "ein bisschen Gift", das man benutzen kann, sondern die Erkenntnis, dass sich eine Pflanze zur Herstellung von Gift eignet...
-
Ich war weiter oben unschlüssig, ganz einfach, weil ich nicht mehr jedes Detail erinnere. Und weil ich nicht in allen Last-Minute-Änderungen, die in Absprache mit Autor etc. geschehen sind, mit eingebunden war. Daher meine andere "Möglichkeit der Auslegung" (sagte ich ja auch so), und offene Frage. Wie Ben schon gesagt hat - hier wird nicht willkürlich ad hoc entschieden, sondern es wird sich auf bestehende Regel berufen. Vielleicht konnte oben dieser Eindruck entstehen, und dafür müssten wir uns entschuldigen. Allerdings war dies so nicht gewollt... Wie Du das letztendlich aber spielst, bleibt natürlich Dir überlassen. Hausregeln sind nichts Schlimmes (auch ich habe ein oder zwei), und kaum etwas wird das Spiel "brechen".
-
Immer dann, wenn nicht "temporär" dabei steht, ist damit eine permanente Erhöhung des Waffenstärke-Levels gemeint. Dies tritt dann einmalig ein (also einmal +1 oder +2). Deshalb muss man das Antike Florett auch nicht behalten, da nach dem Anpassen des Levels seine Funktion "erledigt" ist... Steht aber auf einem Schatz oder Startgegenstand "temporär +X Waffenstärke", dann kann man während dem Kampf entscheiden, ob diese eingesetzt werden soll. Mit den entsprechenden Konsequenzen eben - Ablegen der Karte o. Ä. Es gibt zudem Karten, die verlangen, dass Erfindungskarten abgeworfen werden. Das wird klar werden, wenn Du den Effekt ziehst...
-
Oh, jetzt versteh ich. Forscherdrang kann jederzeit genutzt werden, also auch in der Planungsphase. Da hast Du Recht. Der Einfachheit aber sollte meines Erachtens nach Forscherdrang, wenn er während der Aktionsphase genutzt wird, immer dazu führen, dass genommene Entdeckungsplättchen auf das Feld für zukünftige Ressourcen gelegt wird. Ich gebe aber die Frage mal weiter, da es durchaus auch machbar wäre, im Planungsteil der Aktionsphase noch zuzulassen, dass das Plättchen verfügbar wäre...
-
Schöne Frage. Ich würde da ganz wortgetreu bleiben. Heißt, dass Gegenstände auf Szenariotafeln nicht wieder auf die Erfindungsseite gedreht werden können, sozusagen. In diesem Fall würde ich den Effekt aber dennoch eintreten lassen. Also gebaute Gegenstände auf der Szenariotafel abdecken (statt woanders hinlegen), und als "nicht verfügbar für diese Runde" ansehen... Grütze, Dumon
-
Alle Ressourcen, Schätze, gebauten Erfindungen und Entdeckungsplättchen werden auf das Feld für zukünftige Ressourcen gelegt, und erst am Ende der Aktionsphase in das Feld für gegenwärtige Ressourcen verschoben bzw. auf den Spielplan (oder daneben) gelegt. Man kann also NIE mit Dingen planen, die man noch nicht hat oder noch nicht gebaut hat. Diese Einschränkung gilt übrigens auch für Entschlossenheitsplättchen. Zwar bekommt man diese immer sofort; dennoch kann man keine Aktion planen, die Entschlossenheitsplättchen benötigt, wenn der entsprechende Charakter diese nicht schon besitzt. Aus diesem Grund muss auch deutlich zwischen Planungsphase und Aktionsphase unterschieden werden (und in ersterer die benötigten Ressourcen den geplanten Aktionen zugeteilt werden).
-
Nein, durch das Gift wird der Level der Waffenstärke "manuell" erhöht. Dadurch bleibt diese Erhöhung "permanent" (bis die Waffenstärke durch andere Einflüsse wieder sinkt, eben)...
-
Öl (Szenario 1), zwei Bauaktionen von einem Spieler
Dumon replied to abersen's topic in Robinson Crusoe
Ja, der Mast muss nach der Aktionsphase direkt genutzt werden. Das bedeutet aber auch, dass Holzklötzchen, die nicht mehr in der aktuellen Spalte untergebracht werden können, nicht einfach in die nächste Spalte platziert werden (sozusagen Überhang), sondern "verfallen"! Es gilt also, den Mast zum richtigen Zeitpunkt zu bauen! -
Oh, schön. Weiß ich ja gar nix von...
-
Alleingespielt, die Diskussion hatten wir. Aber da es bei dem Zimmermann tatsächlich problematisch wird (Zimmerin wäre da das richtige, aber sehr ungelenke, Wort), sind wir bei der rein grammatikalisch männlichen Bezeichnung geblieben. Ob das nun total unverwerflich (tolles Wort) ist, sei mal dahin gestellt, aber von Praktikabilität wegen denke ich, dass das (hoffentlich) nicht so das große Problem darstellt...
-
Kann ein "+1 Nahrung" oder "+1 Holz" Plättchen erschöpfen?
Dumon replied to DarkMark's topic in Robinson Crusoe
Ein Plättchen ist selbst keine Quelle, kann also nicht "erschöpfen". Das ist in zweierlei Hinsicht wichtig: 1. Wenn eine Karte die "nächstgelegene Quelle" betrifft, ist ein Inselteil, auf dem keine solche Quelle, wohl aber ein Plättchen entsprechender Ressource zu finden ist, nicht wählbar 2. Wenn auf einem Inselteil, auf dem eine Quelle erschöpft ist (oder sich gar keine befindet), ein Plättchen der entsprechenden Ressource liegt, kann dort dennoch die Ressource gesammelt werden (man erhält 0+1=1 Ressource dieser Art). -
Danke für die Hinweise!!! Oh, und danke für das Lob...
-
Man kann das Camp ja in der Nachtphase verlegen. Wenn man so viel Glück hat, ein Inselteil zu platzieren, dass einen natürlichen Unterschlupf hat, dann kann man die 1 Wunde pro Charakter schonmal verhindern. Im Grundaufbau (mit der Strandgutkarte "Versorgungskisten") erleidet dann aber meist einer der Charaktere im 4-Spieler-Spiel mindestens zwei Wunden, da er nicht essen kann. Obwohl man auch da natürlich mit den Entdeckungsplättchen Glück haben kann... ...oder mit dem Startgegenstand... Um es mal zusammenzufassen: Es ist wahrscheinlich, dass die Charaktere in den ersten ein, zwei Runden Wunden aufgrund eines fehlenden Unterschlupfes erleiden. Genauso ist es wahrscheinlich, dass Nahrung knapp ist oder wird... Niemand hat gesagt, dass es einfach werden würde...
-
Trust us! We know what we're doing...
-
Hi! Das gilt nicht nur für die "+1" Token, sondern generell für alle Tokens. Von jeder Art kann auf jedem Inselfeld, aber auch auf Aktionsfeldern etc., immer nur ein Plättchen derselben Sorte liegen!
-
Jannis, nicht so negativ - immerhin ist die neue Regel ja so perfekt, dass da garantiert überhaupt keine Fragen mehr aufkommen können!!!!! Wer was anderes behauptet, oder gar Fragen hat, hat nur nicht richtig gelesen... :D
-
http://www.pegasus.de/kontakt/
-
Bisschen missverständlich ausgedrückt, Nakatomi - man könnte es falsch verstehen... Daher nochmal etwas deutlicher - nach der GESAMTEN Aktion "Jagd" ist dann die Waffenstärke 0...