Jump to content

Synapscape

Mitglieder
  • Posts

    2,808
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    30

Everything posted by Synapscape

  1. Erzähler? Bist du Hörspielautor? Bei Hollywoodfilmen und ihren Definitionen würde ich mal ehrlich nicht so feinsinnig darüber nachdenken, sodnern vermuten, dass die Werber da einfach mal eine griffige Definition suchten, die bei ihrem Publikum irgendwelche Emotionen auslöst und angesichts der aktuell aufflammenden Terrorismus-Manie ist Terror mit Sicherheit ein Wort, das Assoziationen weckt.
  2. Unter Terror-Thriller würde ich mir ja einen Film über Osama Bin Laden vorstellen und keinen Gruselfilm. :-)
  3. Nochmal zurück zu meiner These mit den Autos: ich denke, dann ist das deutsche Cthulhu kein Spiel für deine Gruppe. Aber anstelle es auf deine Gruppe ma?schneidern zu wollen, solltest du vielleich tin die Alternativenkiste greifen udn ein besser geeigentes Produkt herauszaubern? Für Cthulhu gibt es ja mittlerweile schon 4 verschiedene Regelwerke mit jeweils anderem Schwerpunkt.
  4. Huhu, die wichtigste Option fehlt meiner Meinung nach: alles im Buch und alles zum Download, so wie es Trail of Cthulhu macht.
  5. @Heeretic: Wenn Du deinen Spielern Handouts vorlie?t, dann hast du aber das Konzept von Handouts komplett mi?verstanden. Vor allem stelle ich mir das bei mehrseitigen Handouts und Handouts mit Grafiken sehr lustig vor.
  6. Es ist echt erbärmlich,d ass wir angeblich in einem freien Land leben und uns Gedankend arüber machen müssen, Screenshots von einem Computerspiel öffentlich zu zeigen. Wann hört diese "Pöse-pöse-Nazi-Berufsbetroffenheit" in Deutschland endlich auf? X(
  7. @comatthoes: Ich finde, ihr macht sehr gute Handouts. Genau DAS will ich kaufen. Texte ausdenken und in Word tippen kann ich selber, aber sie so zu gestalten, dass sie zumindest pseudohistorisch aussehen, das ist echt Arbeit. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Eure Handouts ja oft wirklich handgeschrieben und gemalt sind. DAS ist sein Geld wert! Gratisdownload als Klartext on top ist natürlich auch noch prima. Und wofür ich ja sowieso bin ist, alle Handouts als PDF anzubieten, zum Ausdrucken, aber das hat nichts damit zu tun, dass sie nicht auch ins Buch gehören.
  8. @Heretic: Für dich gibt es ja genug Alternativen. Trail of Cthulhuz.B. dort fidnest du ind er Armitage-Kampagne alle Handouts gestaltet UND in Klartext und beides dann noch mal als PDF zum Download. Das empfehle ich auch den vielen SLs die du kennst und die keine Bücher mehr kaufen. Ihr müsst halt das passende Produkt zu Eurem Spiel- und Lesestil kaufen, der Markt ist ja voll von Alternativen mittlerweile. Kannst ja auch schlecht zu Mercedes gehen und sagen: "Ja, ich will ne E-Klasse, ABER um die für mich attraktiv zu machen sollte sie die hälfte kosten, ein SUV sein und nen Hybridmotor haben. Also ändert das mal ab!" Da gehst du dann auch zu Toyota und kaufst dir ein entsprechendes anderes, besser passendes Modell.
  9. Die Klartextversionen der meisten Handouts aus den Publikationen findet man als Download zum Herunterladen bei Pegasus.
  10. Danke für die Quellen. Das die chiensische pagode nicht sehr wissenschaftlich ist, ist klar, aber die Story ist nett. ich mag ja diese Pseudowissenschaften und Däniken, etc. Sehr unterhaltsam. Von daher bin ich auch an pseudowissenschaftlichen Quellen interessiert. Hat Spa? gemacht, den Artikel zu lesen!
  11. Naja, "fehlerhaft" würde ich jetzt mal nicht sagen, es funktioniert ja auch mit düsterem Cover. Und die Auflage deswegen einstampfen lohnt sich auch nicht. man kann nur halt für die Zukunft ein paar Dinge ableiten. Es gibt mittlerweile ja auch die Methode des digitalen Farb-Proofs (http://www.adobe.com/de/designcenter/acrobat/articles/acr6ppsofproof.html) und Druckereien bieten auch oft so etwas an, da lässt sich sowas im Vorfeld leichter erkennen und abstellen.
  12. Hallo, lesen die Autoren dieses Artikels mit? Eine Frage habe ich: wo enden Fakten, wo hört die Fiktion auf? Die Geschichte mit dem prähistorischen Trinity-Glass in China und im nahen Osten (Libyan Desert Glass als Resultat einer Nuklerarexplosion), etc. kenne ich nur von diversen merkwürdigen Webseiten und ich glaube Däniken hat da mal was zu geschrieben, bzgl. Sodom und Gomorrah. Habt ihr da ein paar Quellen für mich? Das würde mich noch etwas mehr interessieren, ist ne klasse Story. Auch das es natürliche Kernreaktoren gibt bzw. gab habe ich erst aus eurem Artikel erfahren. Sehr spannend, danke dafür.
  13. Natürlich die Fortsetzung des "Berichtes des Arthur Gordon Pym" von Jules Verne: die Eissphinx. Die beiden Bücher zusammen sind sehr spannend zu lesen. Allerdings darf man nicht vergessen,d ass sie fast 100 bzw 50 Jahre vor den Ereignissen in der Kampagne geschrieben wurden.
  14. Wenn das bei allen so ist, liegt das sicher am Farbauftrag. Beim Erstellen der Cover sollte man den mal ausmessen, gerade wenn man in Photoshop arbeitet, kann es sein, dass man bei den dunklen Farben ingsesamt deutlich über die 250%-Marke hinauskommt und dann druckt die Maschine einfach gesprochen zu viel Farbe auf das Papier, was dann verläuft und zu so dunklen Flecken führt. Gerade bei den dunkelgrün / dunkelblauen Tentakeln und der Person im Vordergrund sieht man das.
  15. Ja, ich vermute, dass meines wohl aus diesen ersten Bögen gemacht wurde, die normalerweise beim Offset entstehen. Ich kann euch mal nen Foto machen, das ist wirklich extrem dunkel. Der Wienband z.B. ist wieder ganz normal.
  16. Bitte schaut nur mal nach, was beim Druck schief gegangen ist beim ersten Band. Der ist extrem dunkel. Das Cover z.B. ist so dunkel, dass man die Details der Tentakeln und den Kerl im Vordergrund gar nicht richtig erkennen kann und auch im Innenteil ist der Kontrast durch den sehr dunklen Druck extrem schlecht. Bei manchen Fotos kann man Personen nur als Silhouetten erkennen. Eventuell ist euer Color Management nicht korrekt und der Drucker bekommt eine falsche Datei? Oder ist das nur bei mir so dunkel weil es aus dem Andruck stammt?
  17. Wenn jemand ein geiles Abenteuer kennt, das man in einem Linienflugzeug erleben kann, immer her damit. :-) Könnte ich für die Nocturnum-Kampagne anstelle des Absturz-Abenteuers z.B. brauchen. Das Ding aus dem Unkown Armies-Abenteuerband mal ausgeschlossen.
  18. Kammerspiele sind ja auch immer wieder faszinierend. Der israelische FIlm "Libanon" hat ja jetzt auch einen Filmpreis gewonnen. Der spielt komplett IN einem Panzer.
  19. Boahhhhh, wieder 350 Seiten! Das werden fette Schinken. Ich glaube, ich muss mein Regal erweitern. Supergeil!
  20. Das Schicksal war mir hold und bescherte mir eine Gruppe, die zum Gro?teil aus völlig Cthulhu-unerfahrenen Spielern bestand. Aus actionreichen Rollenspielen wie Cyberpunk 2020 kommend, hielt ich es für das Beste, sie mit einer actionreichen Story zu konfrontieren. Nichts passt da wohl besser als die Flucht und der Sturm aus / auf Innsmouth. Da wir Delta Green zocken wollten, habe ich das Ganze in das Jahr 1999 verlegt und die Geschichte im Írtchen Gloucester, MA beginnen lassen. Als Aufhänger diente eine geiselnahme. Ein in Louisiana wegen Drogendelikten gesuchter Kleinkrimineller versucht sich auf der Flucht bei seiner Ex-Frau zu verstecken, die aus Gloucester stammt und mittlerweile nach schmutziger Scheidung das dortige Elternhaus geerbt hat. Dort erfährt der Gangster schreckliches: seine Kinder sind gar nicht von ihm, sondern Abscheulichkeiten, die seine Frau mit Tiefen Wesen zeugte. Die Verwandlung der Teenagertochter überfordert ihn und es kommt zu einer von Wahnsinn geprägten Geiselsituation. Hier kommen das FBI ins Spiel (unsere Delta Green-Agenten in spe), um die prekäre Lage zu lösen. Was die Charaktere und Spieler zunächst für den Anfall eines Drogenabhängigen halten, gerät schnell zu einer begegnung mit dem Grauen: die Tocher ist mittlerweile ein vollständig entickeltes tiefes Wesen und metzelt sich ihren Weg durch die belagernden Cops und ihren irritierten Stiefvater hin zum nahen Meer. Schnell kamen die geschockten Agenten dahinter, dass hier ein im Rahmen der Operation Paperclip in die USA gebrachter ehemaliger Naziwissenschaftler und Mitglied der Karotechia sein Unwesen treibt und versucht, die Experimente vond er französischen Atlantikküste in der nähe des alten Innsmouth weiterzubetreiben. Da das ganze Dorf Gloucester mehr oder weniger darin entwickelt ist, kommt es am Höhepunkt der Enthüllungen zu einer Situation, in der nur die Flucht Heil verspricht. So gelang es, eine prima Flucht aus Innsmouth-Szenerie zu erstellen. Cthulhu-Anfänger sind toll, da kann man so einen alten Hut wie diese Geschichte super bringen! Es folgte dann eine von Delta Green inszenierte Säuberung von Gloucester und ein aus dem Band Sturm auf Innsmouth entlehnter Angriff durch die Charaktere aus die neu errichtete Marsh-Raffinerie in den gruseligen ?berresten von Innsmouth. Am Ende erschien sogar Dagon persönlich. Eine perfekt funktionierende Neu-Inszenierung des Themas, die man mit alten Hasen so sicherlich nicht hätte erleben können.
  21. @southheaven: Ich mache es davon abhängig! Ohne das Pack wird nicht gespielt. Gab es Aufnäher nicht bei diesen Propnomicon-Leuten zum Bestellen oder so?
  22. Ich bevorzuge das Lovecrafts kurze Erzählungen, da sind 80% Geheimniskrämerei von der Quantität her nicht so viel. Der Flüsterer im Dunkeln ist auch so eine der Stories, die sich ewig zieht und wo man als Leser eigentlich schon spätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem der Brieffreund von Handschrift auf Schreibmaschine wechselt schreit: "Geh da nicht hin!" Und bei den Bergen des Wahnsinns ist das ähnlich, nur dass es sich ewig zieht. Von daher finde ich die Abänderung, die Entdeckung des Textes auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben unbesehen mal ganz gut, wenn man da nämlich die einzige ?berrschung für die Spieler schon zu weit vornimmt, torpediert man die Spannung irgendwie, könnte ich mir vorstellen.
  23. Mal ganz davon abgesehen, dass die Original-Story ziemlich öde ist. 80% des Textes besteht doch daraus, dass der Erzähler nicht mit der Sprache rausrücken will. Ich war von der Geschichte etwas enttäuscht. Aber das ist vermutlich wie mit diesen ganzen bekloppten B-Movies: die taugen auch extrem gut für RPG-Abenteuer, obwohl sie als Film echt bescheiden waren. Selbst erlebt ist halt doch immer besser als nachgelesen.
  24. @Iä!Iä!: Ich habe aber keine Lust, mit dir in irgend wie der selben Kuschelgruppe zu sein, sorry. Und ich wäre auch sehr vorsichtig, jeden als Laien zu bezeichnen, der nicht bei Pegasus arbeitet. Es gibt in der Welt der Medien durchaus noch mehr Unternehmen, die mit Themen wie dem Druck von Büchern etc. zu tun haben. Auch wenn die deine Idole bei Pegasus nahezu übermenschlich erscheinen mögen, so müssen sie doch leider allzu irdische Regeln der Wirtschaft befolgen. @Fragmentis: Ich bin mir ganz sicher, dass auch ohne Zusatzpack die Kampagne normal spielbar sein wird. Frank hat doch deutlich gemacht, dass es eben eine zusätzliche Spielhilfe ist. Sowas gab es bei Walker in the Wastes z.B. auch. Also keine Panik!
  25. Sry, das war dann ein Missverständnis. Mir geht es nicht um Fanprodukte, sondern lediglich um die offizielle Entwicklung, Spielmaterial wie Handouts in Zusatzpacks auszulagern, die früher mal in den Boxen enthalten waren. Dazu wird Verlagsseitig ja dann mit hohen Druckkosten und höherem Gesamtpreis argumentiert. Und ich stellte mir eben die Frage, wie sich diese angeblich hohen Druckkosten erklären, wenn man gescheites Papierzeug in kleinen Auflagen z.B. bei Flyeralarm schon richtig günstig drucken kann und es zuvor wohl auch konnte, denn 45 Euro für die Auf den Inseln-Box ist ja nun auch nicht viel teurer. Also beziehe ich mich ausschlie?lich auf die offiziellen Publikationen.
×
×
  • Create New...