Jump to content

Fragmentis

Mitglieder
  • Posts

    433
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Fragmentis

  1. Hallo Jungs, berichtete an dieser Stelle ja von meinem spontanen Start im letzten Jahr... und tatsächlich: es läuft noch mehr als hervorragend. Natürlich kommt der Charme der herrlichen Briefe und liebevoll gestalteten Mails nicht rüber, aber der Text spricht hoffentlich für sich ein wenig. Also, wer interessiert ist an den Reiseberichten und Briefwechseln zwischen George Blueman, seines Zeichens Schriftsteller, der nun Höherem entgegenstrebt nach den letzten Erlebnissen und seiner Lordschaft Sir Robert of Cawdor, der sich momentan viel mit mystischer Literatur beschäftigt, der lese sie gerne nach derzeit auf http://www.alt-homberg.de Der Text enthält natürlich einige Insider auch und gerade auf einige Personen bezogen, deren Abenteuer ja weiter gehen, weil beide Charaktere den Orient-Express erlebt haben. Aber für ein gutes Beispiel einer zwanglosen DeProfundis-Runde kann der Text vielleicht dienen. Wir haben jedenfalls Spa?. Ach ja, alle Details aus den Briefen des G. Blueman über seine indischen Erlebnisse beruhen auf recherchierbaren wahren Details. Gru?, Fragmentis
  2. Allein, mein Freund Dumon, Mitreiter und gar Streiter in der Dunkelheit, die uns die ein und andre köstlich Stunde kostet wohl an Zeit: So sei es denn - und ich sag?s laut: Mit Hoffen und auch Bangen können wir all? nicht nur im Spiel das ein und andere gar mit anfangen. Mephistopheles ist?s nicht, der uns hier hin und here treibt; das der vergnügte gro?e Grüne selbst es ist, der Eindruck bleibt. So verbleibe ich mit schmunzelnd-schaurigem Gegrü?e und schick Euch allen wohlgemeint? "Gut?s-Nächtle-Küsse". Fragmentis
  3. Tja, so sehr ich Cthulhu liebe und die Redaktions- und Layoutarbeit schätze... aber jedes mal ist es bei den limitierten Sachen das gleiche... Aber irgendwie sind alle immer noch zufrieden da raus gekommen... Hoffen wir auch diesmal auf das Beste...mein Händler hat immer noch nichts... Schade, dass Amazon vor den kleinen Händlern scheinbar bevorzugt behandelt wird... Gru?., Fragmentis...
  4. Bin auch für 2 cm... Was komisch ist: Die Seiten mit dem Text haben ja diesen wundervollen Abstand, von daher wei? der Layouter ja, wie es geht. Ich kann mir nur vorstellen, dass er die Handouts wie Bilder behandelt und übersieht, dass sie ja zu nutzen sein sollten zum kopieren. Nicht jeder Layouter ist auch Rollenspieler. Das merkt man auch in den Karten in der letzten CW bei dem Hafen-Abenteuer... Ich meine: ich habe 2 Ausgaben, könnte also eine im Bedarfsfall schrotten, aber wer will wegen 2 Seiten 9 Euro aus dem Fenster schmei?en ?!? McCthulhu, Deine Handouts sind oft sehr lebensecht und schön... An anderer Stelle sprachen wir schon über "Leserlichkeit" und "Kontraste"... Deine Kunst und Dein Anspruch werden noch mehr geschätzt, wenn sie auch einfach zu nutzen sind... Leider habe ich den KingsportBand noch nicht. Wäre aber schade, wenn das dann wieder der "alte Fehler" ist. Das war schon auch ärgerlich, als z.B. im TraumlandeBand der CharBogen soweit vergrö?ert wurde (ich meine, da war es), um die Seite zu füllen, dass er eigentlich teilweise abgeschnitten oder aber unansehnlich wurde... Gru?, Fragmentis PS: Aber wie oft haben wir diese Probleme schon angesprochen und trotzdem traten sie immer wieder auf... Ich hoffe inzwischen auch auf freien Zugang zu den Handouts nicht unbedingt in Reinschrift, sondern im Original, denn dann muss man sie nicht wieder neu kreieren... und so schön, wie das Original werden sie dann nie... (respektvolles HutZiehen vor dem Ersteller der Handouts)
  5. Hallo Leute, lieber Dumon und sehr geehrter Vorsitzender der Vereinigung zur Vermeidung der ?gypten-Auflage, ich kenne dieses Gefühl. Bei meinem Händler ist die limitierte Spielleiter-Auflage auch noch nicht eingetroffen, obwohl ich auf der Spiel schon in diesem beeindruckenden Buch geblättert habe. Ich habe dann auch immer die Angst, dass vielleicht grad mein Händler das Buch nicht kriegt. Sowas darf natürlich nicht passieren. Aber bei limitierten Auflagen... Uiuiui... Aber ich sehe dann auch nicht ein, dass Buch 2-3 mal vorzubestellen, nur um sicher zu sein... Man wei? halt nicht immer, wie das so läuft... weil dann kommt notfalls ein Teil wieder vermackt und dann hat man doch etwas Frust im Bauch... und das Risiko will man ja grad nicht eingehen bei einer limitierten Auflage... Grü?ken, Fragmentis
  6. Schade, wir sind ein Cthulhu-Pärchen aus Duisburg, spielen beide schon lange Cthulhu in verschiedenen Konstellationen, aber leider steht uns Nachwuchs ins Haus, von daher gibt das in der nächsten Zeit nichts. Alter würde auch passen... wir setzen in unseren Runden halt das nächste Jahr erstmal aus und spielen dann nur noch bei Gelegenheit... Echt schade... Viel Glück aber bei der weiteren Suche, Fragmentis
  7. Es steht nichts konkret drin, was es geben könnte... es steht nur drin, dass etwas an Material vorhanden ist... Und das kann man doch nicht versauern lassen... Ich könnte es im Moment gut gebrauchen, denn ich schreibe DeProfundisBriefe von einem Char, der sich durch Indien schlägt (siehe auch Thread in der DeProfundis-Ecke des Forums...) Gru?, Fragmentis
  8. Was ist SPOILERN ?!? Fragend, Fragmentis P.S.: Ich habe jetzt im Verhältnis 3:1 "gebrieft"... Also: 3 geschrieben, 1 bekommen... P.P.S.: Und ich habe einen weiteren Tipp: Mein Charakter schlägt sich grad durch Indien und schreibt sozusagen einen Reisebericht an den Empfänger... nun... GoogleMaps hat jetzt in der Betaversion eine Möglichkeit, auch die Dauer des Fu?marsches einzuschätzen... ich habe es schon genutzt...
  9. Ich freue mich darüber, dass die neue CW soeben erschienen ist... Und ich weine darum, dass es die letzte ist... Danke an den Verlag für die 144 Seiten... Dieses Layout gefällt mir sehr gut, dass mit den Titeln nochmal an der Seite wie Lesezeichen... Toll... und traurig, dass ich dieses Layout zum letzten Mal sehe... Eine würdige Abschiedsausgabe, Frank... Danke an dieser Stelle nochmal... Und lieber Pegasus-Verlag: BITTE BITTE BITTE stellt uns bald die angekündigten Regionalia China und Indien zur Verfügung, die im Vorwort genannt werden... Vielleicht kann Frank dafür nochmal sorgen... Vielleicht als Gratis-Download... Gerne als Sonderheft, vielleicht als Auftakt zur neuen Reihe "CW Bibliothek V 2.0"... Ich brenne darauf... und viele andere auch... lasst sie nicht in der Schublade vergammeln... wenn Frank sie für würdig hält und Heiko vielleicht auch... Ich tät mich freuen... Grü?ken, Fragmentis
  10. Als Sammler sage ich: Kaufen !!! Als Spieler und Spielleiter sage ich: Es reicht die 2. Auflage im Angebot oder sogar die 1. gebraucht... wenn ein Sammler die Teile hergibt... Aber ich muss gestehen: Ich habe das Spielleiterhandbuch selten praktisch nutzen müssen, abgesehen von den Konkretisierungen der Zauber und Monster... Fragmentis
  11. Herzlich willkommen, Scherenstein... bin gespannt auf Regionalia... Wird eine tolle Zeit...
  12. ...für diesen tollen Bericht... bin gespannt auf mehr...
  13. Ich favorisiere den SL-Wechsel... ...mal abgesehen davon, dass es ein Dauer-SL auch mal braucht, einfach mal wieder zu spielen... wie soll man denn sonst mal wieder merken, wie es so "an der Basis ist" und vor allem: wie sollen die anderen denn merken, wie viel Arbeit und Aktion es bedeutet, ein SL zu sein. Danach verstummen manchmal auch die Moppernden und die gelangweilten Kollegen merken, wie schwer und wie viel Spa? es ist, den Grusel herzustellen... und wie undankbar es ist, wenn die Kollegen das Monster "abnicken"... Mit einem spielleiterischen wie auch spielerischen Lächeln, Fragmentis
  14. ...aus dieser Runde geworden ? Wir spielen auch in Duisburg... ich dachte, hier gibt es kaum Cthulhu-Spieler... Grü?ken, Fragmentis
  15. Da ist man mal ein wenig offline und Zack... Die Ereignisse überschlagen sich bzw. haben sich überschlagen... Habe vor 3 Wochen eine eigene Briefreihe 1921 angefangen (die Wochendaten sind genau die gleichen wie 2011, von daher ist jeder Tag 2011 auch entsprechend 1921), Material besorgt und hoffe auf Rückantwort, da der gegenüber gar nicht wu?te, was ihn anlässlich seines Geburtstages ereilte. Tipps vom nun auch Spielenden: Derzeit gibt es schöne Briefmarken mit alten Motiven und Leuchttürmen. habe mir direkt einige gesichert. Bei Zazzle im Netz gibt es sehr nette Briefpapiermotive. Das Papier hat zwar einen stolzen Seitenpreis, der sich mit Menge jedoch rasch verringert und ist nur etwa ein Drittel A4 teilweise, der Versand ist 8.50 Euro, aber die Qualität stimmt und mein Laserdrucker schluckt es auch doppelseitig (mein Char ist Schriftsteller auf Reisen in Indien mit einer Remington Reiseschreibmaschine, von daher passt auch das schon erwähnte ttf-Font von der Wiesbadener Seite). Wenn Ihr Briefe ordentlich versauen wollt: Schaut mal in die Auffangschale Eurer Pad-Maschine... geht super... wenn man den Ekelfaktor abzieht. Wer entsprechende Wochentage in bestimmten Jahren sucht: Diese Seite sei ihm anempfohlen... http://www.kalender-365.de So, ich wünsche Euch viel Spa? bei Eurer Runde und vielleicht habe ich ja mal irgendwann noch Gelegenheit einzusteigen... Frohlockend, dass DF nicht tot ist, Fragmentis
  16. Einer meiner Charaktere aus meiner Runde, der mir im Spiel sehr ans Herz gewachsen ist und den anderen Mitspielern auch wichtig geworden ist, schickt den fiktiven Charakteren zwischendurch Postkarten mit Minimeldungen von seiner Weltreise nach den Geschehnissen im OE... Nun, was ich sagen will: Ich habe DeProfundis seit langem da, es hat mich dazu inspiriert, ich habe Briefpapier bestellt und die Fonts für Schreibmaschinen lange schon im Rechner... Würde das gerne mal richtig ausprobieren... wenn also die Runde zusammenkommt... ich wäre gerne dabei... Grü?ken, Fragmentis AKA G. Blueman (Schriftsteller auf der Flucht vor sich selbst)...
  17. Habe grad Arkham Horror erstmals gespielt... Wir begannen um 18:14 Uhr die Anleitung zu lesen... 5 erfahrene Gesellschafts- und Rollenspieler... um 21:20 Uhr begannen wir zu spielen... und sind bis grad natürlich nicht durchgekommen... Habe jetzt alle frei verfüglichen Dateien zusammengestellt, die ich finden konnte, denn eigentlich ist es, wenn man alle "IF-THEN-ELSE"-Dinge mal irgendwie zusammen hat, so ganz schwer nicht, wenn auch komplex. Aber wir waren uns einig: Eine solch schlechte Anleitung haben wir alle noch nicht gesehen und ein Rollenspiel-Regelwerk mit 250 Seiten ist einfacher nachzuvollziehen als diese fast 25 Seiten Pre-Arkham-Horror... Schade, ich kann mir vorstellen, dass einige vorher aufgeben... Das noch geringste Beispiel, dass für Verwirrung sorgte: ...bis man es aufgibt oder eine ?bersetzungshilfe zu Rate zieht, um den Zauber Schrumpeln zu finden, der Welken oder sowas ist (nagelt mich nicht drauf fest)... grumpf... Fragmentis
  18. @moshe doc shirmon: Genau darauf wollte ich aufmerksam machen. Ich war schockiert - vielleicht aber auch von hier ob des hohen Anspruchs unserer Mannen und Frauen verwöhnt - wie da miteinander umgegangen wird. Wie gesagt, ich meine ein wenig Forum-Erfahrung zu haben und auch ein wenig Rollenspiel-Erfahrung... Aber das habe ich noch nie so erlebt... Also, ich könnte da mal ein wenig Unterstützung gebrauchen... @Dumon: Stelle einen Antrag mit aussagekräftigen Unterlagen über CoC-Erfahrung, Vorerfahrungen mit anderen Systemen, erlebten Abenteuern und gelesenen Mythos-Werken zusammen, benenne 3 von den bekannten Top 15-Gründen gegen eine Neuauflage der ?gypten-Thematik grad in Zeiten der magerer werdenden Cthulhu-Materialien bei Pegasus und unterzeichne das ganze mit Deinem Blut oder dem Blut eines Deiner letzten Opfer für den Windschreiter. Ach, wei?te was ? Du bist dabei... willste 2. Vorsitzender sein ? Und Jahre zu spät kann ja nicht sein... Die Umfrage läuft ja heute noch im Forum... und die würde doch nicht mehr laufen, wenn die Sache schon entschieden ist, oder ? Nicht wirklich, oder ? Nein, nicht... sagt nicht... nein... die war nur Teil eines teufl... ähm... cthuloiden Plans ? :] Ne, mal ehrlich: Zählt man die Stimmen für Indien und China zusammen, dann kann man daraus einen Band von 300 Seiten zaubern...mindestens... und die Leute würden ihn auch kaufen, denn sowas gibt es noch gar nicht... und ?gypten... kommt, da findet sich auch so so viel Material... Da muss man nur mal Stargate gucken und kriegt schon einen Inspirationsschub... Sorry, ist natürlich OFFTOPIC... @Amenaza: Ja, richtig. Die bemänglen da grad die Richtung, die das deutsche Cthulhu genommen hat. Du hast, recht, es hat was eigenes und darf durchaus inzwischen als davon losgelöst betrachtet werden. Nicht nur vom BRP, aber auch vom amerikanischen Cthulhu; zumindest, wenn man die bisher hier erschienenen Eigenkreationen und Ergänzungen mal betrachtet. Konsens. Euer Fragmentis
  19. Also, bei den PDFs kommt es ja auch etwas auf den Preis an... Ich habe mir z.B. SavageWorlds runtergeladen für - glaube ich - knapp 8 Euro, der Papierband kostet glaube ich 30 Euro... Das ist mal ein gutes Preis-Leistungsverhältnis... für über 250 Seiten in sehr guter Qualität. Da finde ich die PDFs von Chaosium z.B. zu teuer im Vergleich... Hat man eine Ahnung, was das Elektro-Versions-Teilchen im Vergleich kosten soll ? Man muss ja auch mal einberechnen, dass man den Ausdruckpreis am heimischen Drucker ja auch noch zurechnen muss zur Datei, und dann rentiert sich die Papierversion schon wieder... Fragend, Fragmentis P.S.: Ach ja, SavageWorld lohnt sich nicht unbedingt, wenn man Cthulhu gewohnt ist. Und zum Thema "Stellenwert von Cthulhu" folgt mal der Diskussion zum Thema "Cthulhu ohne Frank Heller" im Blutschwerter-Forum... P.P.S.: Ach ja 2: Wie kann man denn das ?gypten-Buch noch verhindern, fragt der Vorsitzende des Vereins gegen einen neuen ?gypten-Band ?
  20. Der Reiter des Buchrückens und Fehlerteufel-Jäger verneigt sich schon jetzt mit einem dankbaren Lächeln und mit einem wehmütigen Seufzer von Frank als Chefradakteur... Du wei?t aus unseren - wenn auch nur kurzen - Mailkontakten, wie sehr ich Dich und Dein Verantwortungsbewu?tsein geschätzt habe... Danke für Deine tolle Arbeit und das Aushalten so manchen scharfen Kommentars, Deine Zielstrebigkeit und Deine Mühe... Ich freue mich für Dich, dass Du das Privatleben wieder etwas mehr genie?en kannst und vielleicht auch einfach nur so mal eine unverblümte Runde spielen kannst ohne redaktionellen Hintergrund. In erwartender Gespanntheit verharrend und Heiko alles Gute für seinen Start wünschend, Fragmentis
  21. D&D...aua... ...tut das nicht weh, wenn man das spielt ?!? :-D
  22. ?hhh... Habe ich jetzt also einen Konsens im Gro?teil benannt oder sind Frauen doch die besseren Schlächterinnen ? Also, jetzt das mit den Frauen, die lieber Cthulhu wegen der subtileren Szenerie spielen und dem mangelnden Hacken... Der Diskussion wieder folgen wollend und den Einspruch richtig verstehen wollend, Fragmentis
  23. Meine Erfahrungen: Ich kann 6 männliche Spieler anschleppen, aber 8 weibliche spontan zusammenrufen. Cthulhu ist für Frauen besonders interessant scheinbar, weil es nicht nur Hack&Slay ist, sondern Anspruch hat und die Charaktere auch detaillierter und auch ausmalender zu beschreiben sind. Ich denke, grad Rollenspiel ist Frauensache, denn sie sind eigentlich die Kommunikationsprofis. Warum man komischerweise oft jedoch ansonsten beim ersten Kontakt zu Rollenspielern in diversen Läden oder Spielerunden eher die den typischen verkörpernden regelfetischistischen Rollenspieler ohne Beziehung(serfahrung) im ewigen Studium antrifft, die gerne unter pseudointellektuellem Whiskey-Rausch spielend nach der zotigen Erotik im Rollenspiel mit dem vermeintlich Gleichgesinnten suchen, der oft genauso unverständig ist, dass der einzig richtig Berufstätige am Tisch nicht immer spontan jedes Wochenende kann, weil Frau und Kind ihr auch wohlverdientes Recht fordern, wird mir immer ein Rätsel sein, obwohl man doch grad in dieser Szene am leichtesten gegengeschlechtliche Gleichgesinnte in die Beziehung locken kann . (Achtung: Abschnitt spielt im Sinne der Sache bewu?t überzogen mit auch auf persönlichen Erfahrungen beruhenden Klischees :-D) Von daher: Wir brauchen grad bei Cthulhu die Damen... Alleine schon aus dem Grund, weil ich Herrenrunden kenne, die besser und damit schlimmer "rumzicken" können, wenn ihnen mal was im Spiel zuwider läuft als jede Frau und Frauen immer ausgleichend wirken, wenn sie nicht grad beim ewigen Single für Atemlosigkeit oder Angstzustände auslösen. Gru?, Fragmentis
  24. Es gab mal einen 3-Teiler im ÍffentlichRechtlichenTV... "Aufstand der Alten"... Eigentlich Pflicht-TV für jeden aufgeklärten ab 20 Lebensjahren... Mal abgesehen davon, da? er wahrscheinlich unser aller Zukunft skizziert: Ist auch geeigneter Stoff für NOW... Das Schlimme ist, dass wahrscheinlich mehr wahr werden wird, als wir uns in unseren verschrobenen Rollenspieler-Hirnen ausmalen können... Cthulhu sitzt schon in den Herzen der Menschen... und unserer Gesellschaft... Die Qualität einer Gesellschaft erkennt man darin, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht... Traurig, aber wahr...
  25. Frank, Danke Danke Danke... Endlich kommt Cthulhu wieder verstärkt zurück in die heimischen Gefilde, aus denen der Pegasus dieses Rollenspiels sich einst aufgeschwungen und zu einem eigenen Ruhm in deutschen Landen erhoben hat. Home sweet home... ...und wenn jetzt noch einer dann als Themenband China/Indien ankündigt und die Entscheidung, dass ?gypten ein langweiliges... ach ja, Ihr wisst ja, wie ich ticke... Freudig grü?end, Fragmentis
×
×
  • Create New...