Jump to content

John Doe

Mitglieder
  • Posts

    514
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by John Doe

  1. Nur für´s Protokoll: Man darf Gegenstände für Stufen nur im eigenen Zug verkaufen... ;-)
  2. Rassen Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Klassen Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Stile Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Kräfte Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Loyalitäten Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Trainings Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Akzente Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Mojos Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (auch während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt. Ablegen - Jederzeit Mietlinge (und ihre Entsprechungen in den anderen Spielen) Ausspielen - Jederzeit (auch während eines Kampfes). Ablegen - Jederzeit Steige-eine-Stufe-auf-Karten Ausspielen - Jederzeit auf jeden Spieler (auch während eines Kampfes). Gegenstände Ausspielen - Jederzeit während der eigenen Runde (aber nicht während eines Kampfes) oder sobald man sie bekommt (aber nicht während eines Kampfes). Ausnahme dazu sind Einmal-einsetzbare-Gegenstände, diese können immer dann gespielt und genutzt werden, wenn es für die Karte passend ist (z.B. im Kampf, wenn der Gegenstand einen Bonus gibt, oder nach einem Würfelwurf bei einem Gezinkten Würfel). Ablegen - Gegenstände dürfen nicht einfach abgelegt werde, wenn man sie nicht mehr haben möchte, sie müssen verkauft werden, oder z.B. zur Aktivierung einer anderen Karten, wie Dieb oder Kämpfer dienen. Einmal-einsetzbare-Gegenstände werden abgelegt, sobald die Aktion abgehandelt ist (d.h. z.B. erst nach einem Kampf) Rosse und Schiffe Im Allgemeinen sind Rosse und Schiffe Gegenstände und folgen den gleichen Regeln, außer dass man von jeder Sorte nur eins ausspielen darf. Monster Ausspielen - Mit einer Karte wie Wanderndes Monster o.ä. jederzeit in einem Kampf (sogar, wenn sich sonst kein anderes Monster mehr im Kampf befindet, durch Verzauberung o.ä.). Jederzeit in einem Kampf in dem spezielle Regeln das Hinzufügen von Monstern erlauben (z.B. Fledermäuse in Munchkin Beisst oder Haie in Munchkin Freibeuter), allerdings nicht, wenn kein Monster des entsprechenden Typs sich im Kampf befindet. In der eigenen Runde, wenn man "Auf Ärger aus sein" darf. Monsterverstärker Ausspielen - Jederzeit während eines Kampfes auf ein Monster, oder jederzeit auf einen Mönch o.ä. Verstärker für Monsterverstärker Ausspielen - Jederzeit während eines Kampfes auf einen Monsterverstärker, der einen Stufenbonus oder -malus gibt. Räume Ausspielen - Immer wenn jemand eine Tür eintritt und keine Raumkarte findet darf man sofort eine Raumkarte spielen. Sobald eine Nicht-Raum Karte gespielt wurde nicht mehr. Flüche Ausspielen - Absolut jederzeit. Ich hoffe, das ist für einige Spieler hilfreich. Ich beziehe mich auf diesen offiziellen Beitrag aus dem amerikanischen Forum. Vielleicht könnte einer der Mods den Beitrag ja pinnen.
  3. Doch, der Helfer darf keine Klasse aufspielen, da es nicht seine Runde ist. Ablegen darf man Rassen- und Klassenkarten jederzeit, aufspielen aber nur in seiner Runde. Wäre der Helfer schon Zauberer gewesen, dann wäre die Aktion in Ordnung. Nein, wenn er sich entscheidet wegzulaufen, darf er nicht mehr verzaubern.
  4. noch etwas genauer zu 1) Wenn du einen Gegenstand hast, der ein Feuerangriff ist (egal ob immmer, oder z.B. durch Atom-Zombie) zählt sein GESAMTER Bonus nicht.
  5. 1) Genau, nur wenn jemand Stufe 1 hat, bekommt er Milde Gabe von dir. 2) Genau. 3) Ja. 4) Ja, man darf ja auch von der Hand verkaufen, aber sonst wird man große Gegenstände schlecht los. 5) Ja. 6) Ja. 7) Gibt es leider nicht, vielleicht mache ich mal eine Übersetzung, wäre ohnehin nützlich. 8) Ja, da er sich die Reihenfolge aussuchen darf (zusätzlich sollte man beachten, dass man nicht vor weiteren Monstern weglaufen muss, wenn man stirbt). 9) Ja. 10) Nur, wenn du auch mindestens einen Gegenstand hast, der Hände benötigt. 11) Nein. Kein Problem mit den Fragen, frag ruhig...
  6. Hier sind alle Extrakarten aus den Demo-Sets zu finden. Alle anderen Karten sind auch im normalen Munchkin Beisst.
  7. 1) Man muss nur Milde Gabe machen, wenn jemand eine echt niedrigere Stufe hat, haben mehrere andere die gleiche niedrigere Stufe muss man die Milde Gabe gleichmässig an diese verteilen. 2) Doch auch dritte Hand und zweite Rüstung ist für den Rucksack ok, nur eben eine zweiter großer Gegenstand nicht. 3) Nein, man darf Gegenstände nicht einfach ablegen, allerdings kannst du die zweite aufspielen und die erste querlegen (siehe 2) 4) Nein, verkaufen nur in deiner Runde ausserhalb eines Kampfes. 5) Tauschen kann man nur Gegenstände, und auch nur solche, die auf dem Tische liegen (Gegenstände auf der Hand gelten als Karten). Wenn du allerdings den Gegenstand aufspielen darfst hält dich niemand davon ab anzubieten "Ich gebe dir diesen Gegenstand, nachdem ich ihn aufgespielt habe". 6) Entweder auf der Hand behalten, oder ab z.B. die aufgespielte Kraft ablegen und dafür Ersatz auslegen (Kräfte dürfen jederzeit abgelegt werden, aufgespielt aber nur während deiner Runde, aber auch im Kampf). 7) Generell kann man vor dem Tür eintreten Karten spielen, danach kommt darauf an, ob du ein Monster ziehst, manche Karten können auch während eines Kampfs gespielt werden (siehe auch hier). 8) Ja. 9) Ja. 10) Derjenige, der den Weglaufen-Wurf macht entscheidet die Reihenfolge in der er vor den Monstern wegläuft. 11) Nein, man muss nicht um Hilfe bitten, nur wenn man möchte. Was ich sagen wollte war, dass man nur bitte DARF, wenn man auch Hilfe braucht. 12) Genau. 13) Genau, du darfst die Einschränkungen eines Gegenstandes ignorieren, also wenn du z.B. schon alles besetzt hast, darfst du dir einen großen Gegenstad schummlen, der vielleich auch noch 2 Hände braucht o.ä. 14) Ja, Gegenstände die Hände benötigen sind um +1 besser. (Übrigens es heisst Ausrüstungskarte oder Gegenstand, Rüstungskarte ist irreführend und könnte mit Rüstung verwechselt werden). 15) Manche Monster haben Nachteile gegen Feuer-und-Flamme-Angriffe, Feuerwehrmann bezieht sich tatsächlich nur auf die Karte. 16) Genau, das Maskottchen ist ein Beispiel für ein solches Monster mit Schwäche, das Monster ist unabhängig von seiner Kampfstärke besiegt. Es ist allerdings möglich noch ein anderes Monster mit einem Wanderndem Monster zu spielen, bevor der Kampf gewonnen ist (bzw. wenn mehrere Monster schon am Kampf beteiligt waren, muss man sich mit dem Rest immer noch herumschlagen).
  8. Hier findest du die aktuellen deutschen epischen Regeln. Die sind nicht auf dem neusten Stand, deswegen noch hier die amerikanischen. Munchkin im Mixer ist out of print, aber die Frage hattest du ja schon mal gestellt. Finden wirst du davon nur noch Restposten.
  9. Das sind die Demosets, die den Halloween DVDs beilagen. Siehe hier. Meines Wissens nach allerdings ohne Anleitung.
  10. 1) Wenn ein Fluch nicht ausdrücklich auf alle wirkt, weil es auf der Karte steht, wirkt er immer nur auf einen Spieler. Man kann Flüche auch auf sich selbst spielen. 2) Im Allgemeinen ja (man dreht die Gegenstände üblicherweise seitlich), mit der Einschränkung, dass man nur einen großen Gegenstand auf dem Tisch haben darf. 3) Ja, in deiner Runde, wenn du nicht im Kampf bist. 4) Ja, mit den Einschränkungen, für groß, Hände usw. 5) Ja, nur einen großen Gegenstand auf dem Tisch! 6) Ja. 7) Ganz genau. 8) Es gibt Fähigkeiten und Gegenstände, die ein Monster aus dem Kampf entfernen, ohne es zu töten, das zählt als besiegen, aber nicht als töten. Man bekommt den Schatz, aber nicht die Stufen. Bei Munchkin Zombies fällt mir jetzt gerade kein Beispiel ein, aber bei Munchkin Fantasy z.B. Magische Lampe, oder Zauberer. 9) Genau, der Spieler mit der niedrigsten Stufe macht keine Milde Gabe, sondern kann ablegen (auch wenn mehrere Spieler die niedrigste Stufe haben). 10) Ja, und andere Spieler können weitere untote Monster dazuspielen (müssen sie aber nicht). 11) Nein, man kann jederzeit um Hilfe bitte, WENN MAN DENN KAMPF NICHT ALLEINE GEWINNT (d.h. wenn man keine Hilfe braucht, darf man auch keinen Helfer bekommen, das bezieht sich nur auf den aktuellen Kampfwert, nicht auf Gegenstände, die man noch spielen könnte). Wenn man erst mal einen Helfer hat ist dieser fest dabei, kann nicht ausgetauscht werden (außer mit bestimmten Karten). Man kann auch immer nur einen Helfer haben. 12) Ja, wennn du sie mit anderen zusammen verkaufst geht das, solange mindestens 1000 zusammenkommen. 13) Das verstehe ich zwar nicht ganz, aber du darfst höchstens einen 2-Hand Gegenstand oder zwei 1-Hand Gegenstände haben (außer du hast eine Karte, die dir zusätzliche Hände verleiht, dann entsprechend mehr).
  11. Naja, für einen Supporter auf jeden Fall kein besonders nützlicher Kommentar... Ein erster Start wäre dieser Thread. John Kovalic und Steve Jackson wird man wenn überhaupt auf der SPIEL in Essen treffen, das scheint aber auch diese Jahr nicht sehr aussichtsreich. Insgesamt dürfte die Spielemesse im allgemeinen und der Pegasus-Stand im besonderen eine gute Möglichkeit sein einige der älteren Meister zu treffen, die eine Karte unterschreiben. Nur wenige dürften noch im Forum aktiv sein. Auch Ross Jepson ist schon mal gelegentlich dort. Gruß
  12. Da scheint es einen Fehler bei der Übersetzung gegeben zu haben. Die Originalversion sagt nichts davon, dass man einen zusätzlichen Bonus in Höhe der eigenen Stufe bekommt, sondern nur, dass der Bonus, den man durch seine Stufe bekommt als Feuerattacke gilt. Die deutsche Version redet aber ausdrücklich von einem zusätzlichen Bonus, dies erscheint mir verkehrt zu sein. Zusätzliche Quelle: SJ Games Forum Das könnte auch erklären, warum der Gegenstand ein bisschen heftig zu sein scheint.
  13. Mich würde das noch interessieren, das fehlt mir noch...
  14. Ja, das ist ziemlich kompliziert, da haben die Amis ein ziemliches Chaos gemacht. Das englische Munchkin 7 wird auf deutsch nur im Sammlerkoffer zu bekommen sein und enthält alle Karten, die auch in Blender (Munchkin im Mixer) enthalten waren. Das ist dann die Übersetzung von More Good Cards. Dieses gibt es auf englisch auch schon nicht mehr und wird unter dem Namen Cheat with Both Hands weitergeführt. Dies enthält nur die Karten, die in Blender waren, die anderen Karten gibt es in einem Booster mit Namen Monster Enhancers. In Munchkin Reloaded sind die Karten, die im amerikanischen Dice Set waren und die es auf deutsch in der Sammlerbox gegeben hat. Das Booster soll auf deutsch aber auch bald erscheinen. Ach, und wann der Koffer erscheint: Frag lieber nicht ;-) Alles klar? :-)
  15. John Doe

    Diverses

    Aus dem amerikanischen Forum (offiziell)
  16. Da muss ich leider widersprechen. Die amerikanische FAQ sagt (Hervorhebungen von mir): Die Fairy Dust Regeln besagen: Also gehört das Verschwindenlassen mit dem Polly zu "besiegen" und die Fairy kommt nicht wieder. Tja, Wunsch ist Wunsch ;-). Gruß
  17. Das würde ich auch sagen, den Bonus bekommt die Rüstung, die dann eben +12 hat. Ist nicht wie ein einmal einsetzbarer Gegenstand, bei diesem ist der Bonus unabhängig vom Gegenstand.
  18. ...und man darf Flüche sogar auf sich selbst spielen. Also wirklich jederzeit auf jeden.
  19. John Doe

    3. Phase

    Um das mal etwas genauer zu sagen: Die normale Regel sieht vor, dass du am Anfang deines Zuges offen eine Türkarte ziehst (ist es ein Monster musst du kämpfen, ist es ein Fluch wirkt er auf dich usw.). Wenn du dann keinen Kampf hast KANNST du "den Raum durchsuchen" und eine weitere Türkarte, diesmal verdeckt ziehen und auf die Hand nehmen. Seit einiger Zeit gibt es aber eine neue OPTIONALE Regel, die man "an der Tür horchen" nennt. In Turnieren wird die Regel inzwischen immer benutzt, aber in den Spielregeln steht sie als optional. Die besagt, dass man am Anfang seines Zuges erst VERDECKT eine Türkarte zieht (das Horchen an der Tür) und dann eine offene ("Tür eintreten"). Wenn man dann "den Raum durchsuchen" darf, nimmt man statt einer Tür- eine Schatzkarte. Das hat nichts mit den Änderungen der Karte zu tun, die man die Regel offensichtlich mit jeder Version benutzen kann. Die Regel kam sogar vorher auf, wurde nur zeitgleich mit der amerikanischen 19. Auflage als optionale Regel aufgenommen.
  20. Wir haben das bisher immer so gehandhabt, dass man Vernichtung solange auf eine Karte spielen kann, wie danach keine andere Aktion erfolgt ist. In diesem Fall wäre es also zu spät um den Polly zu vernichten...
  21. Ich würde auch sagen, dass derjenige, der die Karten spielt die Bedingungen erfüllen muss, egal auf wen er die Karte spielt. Meiner Meinung nach sind diese Bedingungen "Kosten", die bezahlt werden müssen, um die Karte spielen zu dürfen. Durch das Spielen der Karten entsteht dann der Effekt, nämlich das Aufsteigen einer Stufe. Der Effekt wirkt dann auf einen Spieler nach Wahl dessen, der die Karte spielt.
  22. John Doe

    Frage zum Tod

    Flüche bleiben dir auch nach dem Tod erhalten, außer auf dem Fluch steht ausdrücklich, dass es nicht so ist.
  23. Das englische Blender (Munchkin im Mixer) gibt es auch schon seit einiger Zeit nicht mehr und wird auch nicht mehr aufgelegt...
  24. Leprachaun ist auch im normalen Munchkin (hast du auf der Liste wahrscheinlich übersehen). Die 10 Karten von oben sind definitiv Bonuskarten, ich meine da käme noch einmal Schummeln und ein Wanderndes Monster hinzu.
×
×
  • Create New...