Jump to content

John Doe

Mitglieder
  • Posts

    514
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by John Doe

  1. Ich selber bin zwar zu weit weg, aber die Crusade auf der Hannover Spielt wäre schonmal eine Gelegenheit...
  2. 1) Ja. 2) Es gibt nur einen Mietling in M3, für den gelten die Regeln nur, wenn man auch mit M4 spielt, zumindest war das so mal, ich weiß nicht, ob sie den Kartentext inzwischen auch geändert haben... 3) Rossverstärker brauchen ein Ross. 4) Nein, das ist nur flavor text und bedeutet nur, dass es einen Zwerg geben muss, wenn der Gegenstand benutzt wird.
  3. Nun ja, dass man sich gegen ein Monster Hilfe holen kann ist ja der Normalzustand. Der Pavillon verbietet einen Helfer für einen Kampf an dem der Pavillon beteiligt ist. Also darf man keinen Helfer haben. Bei dem Versicherungsvertreter ist es so, dass in dem Kampf, dann eben deine Stufe nicht zählt, egal welche anderen Monster noch beteiligt sind.
  4. Gehandelt werden darf jederzeit, also auch außerhalb deines Zuges, es sei denn, einer der Handelnden befindet sich im Kampf. Du darfst jeden beliebigen Gegenstand abgeben, den du ausgespielt hast. Wenn du einen Gegenstand bekommst darfst du ihn ausrüsten, da du dich ja nicht im Kampf befindest, auch wenn es nicht dein Zug ist.
  5. Ja, man kann zu Beginn in seinem Zug alles machen, was außerhalb eines Kampfes erlaubt ist. Ja, das verstehst du richtig. Offiziell bekommt man soviele Karten nach dem Sterben, wie zu Beginn des Spiels und ja - Sterben kann ein Vorteil sein. Genau Kleine Gegenstände können unbegrenzt viele auf dem Tisch liegen, die die du nicht benutzen kannst sind quergelegt. Ja, wobei man die eigentlich nicht querlegen muss, da sie ja einsatzbereit sind. Mietlinge lassen sich nicht schummeln, da sie i.A. keine Gegenstände sind, ansonsten hebt Schummeln alles auf, was verhindern könnte, dass du den Gegenstand benutzen kannst, also Gegenstand (nicht Einmal-Einsetzbare) Schummeln drauf und benutzen, egal was du sonst hast. Es ist zwar nicht im Kampf, aber ich meine auf der Karte steht, dass es verstärkt werden kann. Ist schon nicht schlecht, aber erfordert auch eine Menge Karten, die kosten auch was. Ist Geschmackssache und hängt vom Spielstil ab, ich finde, dass Spiele mit allen Sets länger dauern, als nur mit dem Grundspiel, aber es scheint auch andere Erfahrungen zu geben. Wenn ihr es langsamer wollt, solltet ihr mit 2/2 Karten starten.
  6. John Doe

    Jepson Ross

    Grundsätzlich zieht nur der Spieler, dessen Runde es ist die Schätze für einen Kampf (wichtig bei Karten wie Schatzhort). So sind auch die meisten Karten formuliert, also bekommt nur in Fall a) der Spieler A einen zusätzlichen Schatz, dieser ist aber auch wie alle Schätze frei für Verhandlungen, wenn man also z.B. alle Schätze dem Helfer versprochen hat, bekommt er auch diesen.
  7. Ganz genau, so habe ich es gemeint. Man beginnt einen Kampf ja immer alleine, sobald man Hilfe braucht kann man auch um Hilfe bitten. Ja Nein, man behält Klassen, Rassen und ggf. Kräfte.
  8. Das ist in der Tat kein Fehler: Außerdem beruht der von mir erstellte Beitrag Wann darf ich welche Karte spielen? auf dem offiziellen Beitrag aus dem Steve Jackson Forum und sollte daher auch keine Zweifel offen lassen.
  9. Wenn es dein Kampf ist - ja. Da solltest du nochmal genau lesen, das bezieht sich nur auf den Fall, dass jemand auf seiner Starthand die GI hat. dann darf man noch einen Priester spielen. Ja. Absolut ja, so können auch zwei Spieler gewinnen.
  10. Absolut! Es gibt keine Einschränkung.
  11. Nein, alle im Kampf gespielten Karten werden nach dem Kampf abgelegt.
  12. Du kannst beliebig viele Ggenstände in den Rucksack packen (außer sie sind groß). Der Mietling macht trotzdem Sinn, da er einen Gegenstand benutzen kann, der zählt dann für dich, quasi wie eine lebende Schummeln-Karte.
  13. 1. Nein, es ist kein Gegenstand, da es keinen Goldwert besitzt, aber man kann die Karten trotzdem ausspielen und steht dann in Flammen. Bei immunen Monstern würde ich sagen, die +3 von der Karte und deine Stufe zählen nicht. 2. Ja, man kann einen beliebigen Fluch beenden/verhindern.
  14. Das ist ein doppelter Irrtum, erstens darf man JEDEN Gegenstand auch vor sich ausspielen (also auch einmal einsetzbare), zweitens darf man generell auch Gegenstände direkt aus der Hand verkaufen.
  15. 3 Stunden kann schonmal sein, finde ich für das erste Spiel auch nicht unbedingt viel, aber wenn alle die Regeln und die Karten gut kennen, geht es meist deutlich schneller. Meine Tipps: -Spielt erstmal ohne die Erweiterungen, dann könnt ihr die Karten kennenlernen- -Im Kampf helfen sollte sich für den Helfer schon lohnen, immerhin bekommt der andere Spieler eine Stufe, die er ja auch braucht. In unseren Spielen wird man sich fast immer einig. Beachtet auch, dass man nur um Hilfe bitten darf, wenn man einen Kampf gerade verliert. Häufige Entlohnungen sind entweder eine bestimmte Anzahl zufällige Schätze, oder entweder der Hauptspieler wählt oder der Helfer wählt. Wenn z.B. der Helfer wählt, kann man sich auch mit weniger zufrieden geben, da das ein großer Vorteil ist. Auch Mischungen sind denkbar, wie z.B. abwechselnd auswählen. Nur Stufen sind nicht verhandelbar, die kann nur der Hauptspieler bekommen (Ausnahme: Elf). -Spielt mit der optionalen "An der Tür lauschen"-Regel, die erhöht auch die Geschwindigkeit. -Es macht meistens keinen Sinn gleich am Anfang jeden Kampf zu boykottieren, dann verschießt man zu schnell sein Pulver, deswegen auch mal helfen, oder jemanden gewinnen lassen. -Das mit dem Sterben (s.o.) stimmt zwar, ist aber keine Strategie, die sich sinnvoll verfolgen lässt, wohingegen das Verkaufen von Gegenständen gerade nach Stufe 4 sinnvoll sein kann. Gerade Anfänger kleben gerne an ihren Sachen.
  16. Da gibt es entweder den Wicked Munchkin Die oder die Munchkin Level Counter, die geben eine Stufe mehr zu Beginn. Bonus geben die Tentakelschoner (+1) oder der schwarze Gürtel (+3), aber die sind eher schlecht zu bekommen.
  17. Generell darf man nur Gegenstände tauschen, da Rösser i.A. Gegenstände sind, darf man diese tauschen. Mietlinge nicht.
  18. Das Ziehen einer Schatzkarte beim Durchsuchen des Raums gibt es nur bei "An der Tür horchen". Ich spiele das inzwischen immer so, auf Turnieren ist es Pflicht.
  19. 1) Wenn nicht Kopfbedeckung drauf steht ist es auch keine, ein normaler kleiner Gegenstand. 2) War in älteren Editionen (fälschlicherweise) ein Gegenstand, ist es aber nicht, einfach nur eine Schatzkarte. 3) Nein! 4) Am Ende das Kampfes musst du mit allen Boni mehr als 10 besser sein, also wenn du insgesamt 18 hast, dann bekommst du eine Extrastufe, wenn das Monster einen Kampfwert von höchstens 7 hat. 5) Man kämpft dann gegen zwei Monster mit insgesamt Stufe 28, wenn der Zauberer eins wegzaubert, dann bleibt wieder eins mit Stufe 14. Willkommen im Forum
  20. Nicht jeder Mietling kann große Gegenstände für dich tragen, es kommt auf die Karte an. Der größte Unterschied ist allerdings, dass Rösser in der Tat meistens Gegenstände sind und auch dementsprechend behandelt werden. Zusätzlich darf man Mietling auch opfern um bei einem Kampf automatisch wegzulaufen. Siehe auch den Sticky: Wann darf man welche Karte spielen.
  21. Das gilt für alle deine Gegenstände, die im Spiel sind, egal ob Rucksack oder ausgerüstet.
  22. Ja, das ist auch vor einiger Zeit mal geändert worden. (Eigentlich eher richtiggestellt, nachdem Steve Jackson klar gemacht hatte, dass das schon immer so gedacht war)
  23. A: Alles richtig. B1: Nein. B2: Nein. Grundsätzlich gilt, man darf seine Ausrüstung während eines Kampfes nicht ändern. B3: Ja, der Mietling ist fast wie eine Schummeln-Karte. B4: Nach der neuen Kartenversion des Mietlings, wird der Gegenstand abgelegt (müsste aber auch auf der Karte stehen). Willkommen im Forum :-)
×
×
  • Create New...