Jump to content

starwarschef

Mitglieder
  • Posts

    4,414
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by starwarschef

  1. An der Stelle kann ich nur dieses Werk dieses Werk empfehlen!
  2. Steht in dem Link oben rechts: Da soll sich nochmal einer über die Preise bei Tom aufregen...
  3. SuFu oder GOOGLE hilft... Unter BODENPL?NE (so hei?en die nämlich) findest du mit der SuFu hier im Forum u. a. folgenden Thread: http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=5654&boardid=25 Und googlen in den Weiten des WWW bringt die folgende Ergebnisse: http://tanelorn.net/index.php?topic=40494.0 http://www.profantasy.com/ http://www.dundjinni.com/ Ich benutze selber aber keine Software, da es auch schöne fertige Bodenpläne im Netz zu finden gibt: http://www.archivaldesigns.com/
  4. Teil II (des googlenden Frühsports) Das kommt auf die Dauer der Post an... Mit einigen Tagen solltest du schon rechenen Vgl. z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/Bargeldloser_Zahlungsverkehr Gerade in den USA gab es ein starkes Misstrauen gegen die Krankenkassen, so dass Arztbesuche primär bar bezahlt wurden und das Geld im Anschluss evtl. erstattet wurde. Erst nach 1930 wurde die Notwendigkeit solcher Versicherungen auch in den USA erkannt (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesundheitssystem_der_Vereinigten_Staaten#Geschichte). Ja, siehe auch http://usa.usembassy.de/geschichte-ww1.htm Nun ja, Urlaub war in den 1920ern prinzipiell eher Luxus! In den USA ist die Religion Privatsache, daher gibt es auch wenige Statistiken dazu, aber die meisten Amerikaner bezeichnen sich als Christen. Das Spektrum der christlichen Kirchen und Sekten ist aber entsprechend breit gefächert. Und da ich eh gerade am googlen war: http://www.payer.de/kommkulturen/kultur1331.htm Kommt auf die Daten an Lochkarten wurden zwar für die US-amerikanische Volkszählung 1890 genutzt, abr die meisten Informationen wurde noch hand- oder maschinenschriftlich festgehalten! Auch in Amerika gab es eine bereits im 19. Jahrhundert eine industrielle Revolution! Schau auf dem Fahrplan nach?! Aber bezogen auf Frage 1, war das öffentliche Verkehrssystem schon sehr gut ausgebaut! Ein Fotohandy hatten wohl noch nicht alle Aber es gab in den 1920er schon eine Massenproduktion von Fotoapparaten, so dass diese schon weiter verbreitet waren! Schau mal hier: http://www.zwischenkriegszeit.de/index-Dateien/Mode1920.htm Ansonsten einfach SuFu nutzen oder Bilder googlen!
  5. Hi RedWraith, prinzipiell darf ich bei deinen vielen Fragen auf das Spielerhandbuch und den USA-Band verweisen! Dort solltest du auf die meisten Fragen eine Antwort finden! Trotzdem ein paar kurze Antworten zu einigen Fragen... Alle diese technischen Neuerungen sind relativ stark verbreitet, aber Autos und Haustelefone nicht die Regel! Tonfilme finden ihre Verbreitung erst in den 1930ern... Prinzipiell wurden an Stelle Taschenlampe eher Kerzen für den Hausgebrauch genutzt Schau einfach mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Beleuchtung Was sind Normalbürger? Auch in den USA gab es in den 1920er eine Waffengesetzgebung! Beides Vor allem wurde aber auch mit einzelnen Ífen geheizt, eine Zentralheizung mit Warmwasser setzte sich aber schon ab 1900 nach und nach durch. Schau dafür auch mal hier: http://www.bosy-online.de/Geschichte_der_Heizungstechnik.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_H%C3%B6rfunks#Entwicklung_bis_1923 In den 1920ern war das Radio noch nicht sehr weit verbreitet... Später dann mehr! Aber viele Sachen findest du auch im Netz oder entsprechenden Geschichtsbüchern
  6. Schau mal im Indy-Wiki, da solltest du es finden @Synascape: Netter Link und der übliche Hinweis, doch netter zu anderen zu sein
  7. Da ja bei den BERGEN DES WAHNSINNS die Musik und weitere Sounds von Interesse zu sein scheinen, hier mal ein neuer Thread um dieses Thema zu diskutieren und evtl. den einen oder anderen Link einzufügen Deswegen übernehme ich auch direkt mal den Post von Mankotaleph (THX an der Stelle nochmal!): EDIT: In diesem Thread bitte nur Hinweise auf atmosphärische Geräusche! Soundtracks u. ä. bei den düsteren Musiktipps benennen! THX
  8. Nice Evtl. könnten wr die hier bei Interesse und mit deiner Erlaubnis ja mal hier in der Database anbieten?!
  9. Nice! Evtl. hätte man in den Spot noch einen Link zu Cthulhu oder dem Abenteuer einfügen können
  10. ??? das Spiel ist lieferbar! Wenn Amazon nicht in der Lage ist die Webseite aktuell zu halten, hat das nichts mit der Produktion des Spiels zu tun Bestell es halt woanders
  11. Besser suchen... Munchkin Sammlerkoffer
  12. SuFu hilft: http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=3785&boardid=10 Edit 1: Und das besagte Abenteuer Familienfluch findet sich im Envoyer (http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=4171&boardid=8&styleid=2&sid=10df0a8f24b51305ac6bfef1735de863) Edit 2: Die alten Envoyer-Ausgaben findest du übrigens auch online: http://www.anduin.de/anduin2009/index.php/envoyer.html @Tod: Sorry, für die EDITS
  13. Mit Cthulhu hat der Comic weniger zu tun, obwohl er sehr nett ist und sogar den RPC-Award für die beste Graphic Novel gewonnen hat!
  14. Was du bei den Bergen des Wahnsinns vor allem beachten solltest, ist die deutsche Veröffentlichung ab Herbst diesen jahres, in der die Kampagen noch mal richtig aufgepeppt wurde (plus Expeditionspack!), darin werden jede Menge Portraits der Expeditionsteilnhemer drin sein! Was ansonsten Bilder anbelangt, nutz doch einfach mal die Sufu hier im Forum, da findest du z. B. diesen Thread: http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=7817&boardid=8
  15. welches das online stellen auf Cthulhu.de natürlich dann ausschlie?t. NOPE! Der JUDAS PROKARYOT könnte es evtl. sogar noch diese Woche in der digitalen Form schaffen! Die Printversionen erscheinen dann ja erst 2011!!!
  16. Keine Angst, bevor wir etwas raushauen, sprechen wir das mit den Autoren ab! Das Gewinnerabenteuer wird in den nächsten Tagen ON gehen, dann folgen in einigem Abstand die weiteren! Ich schreibe deswegen die Autoren wieder an, gönne mir aber auch mal ein wenig Urlaub zwischendrin Und was das Layout anbelangt, so haben wir uns für eine druckfreundliche Version ohne Bilder und mit wenig Farbe entschieden! So dass ich das dann letztlich doch ohne grö?ere Arbeit und besondere Programme machen konnte!
  17. Das Konvertieren und Herunterladen von YouTubeVideos ist z. B. mit dem RealPlayer möglich!
  18. Bitte SuFu nutzen! Da stehen schon einige Links im Forum! z. B.: http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=7817&boardid=8
  19. Brauchst du nicht! Die Regeln sind identisch! Nur die Abenteuer im SL-Buch verschieden! Necronomicon ist von der ersten zur zweiten Edition inhaltsgleich! Nur die Errata wurden eingefügt und das Layout geändert! Maleus ist in der zweiten Auflage vergrö?ert worden! Beim Arcana ist mir nichts bekannt...
  20. NÖ! Aber sieh sie dir doch einfach mal an: http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads..._simple_web.pdf
  21. Schön Selbst unter den manchmal altbackenen Cthultisten setzen wir nun auf die Interaktivität des Web2.0
  22. Im Supportbereich hat Christoph mal was zu 14-jährigen Spielern geschrieben, auch wenn ich das nicht dogmatisch sehe, solltest du das mal lesen Ansonsten kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich prinzipiell eher in der Auslegung der Welt in diversen Abenteuern (Super 8, Kati S.) ein Problem mit dem Alter sehe weniger in der Welt des Mythos an sich. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, eher erfahrenere und/ oder ältere Rollenspieler zu einer Runde Cthulhu heranzuziehen!
  23. Wird zur Veröffentlichung folgen Wir wollten nur die vier Autoren nicht zulange warten lassen! Danke für das Angebot Wir werden uns da noch was überlegen, so dass wir eine gewisse Einheitlichkeit bzgl. des Layouts haben! Die Rohfassung(en) werden wir nicht so veröffentlichen!
×
×
  • Create New...